@Mike Oldmann ist doch mittlerweile überall das gleiche und total langweilig, zumindest in Liga 1 und 2. Sowas wie damals als Lautern aufstieg und Meister wurde und darauf wieder abstieg, sowas werden wir wohl nicht mehr erleben.
Egal ob Liga 1 oder 2, es gibt ein paar Vereine die etabliert sind und unter diesen gibt es dann eine klare Hierarchie. Ganz oben stehen die Bayern, dann kommen die Majas, dann kommen ein paar Plastikklubs und Gladbach. Der Rest spielt mehr oder weniger um die goldene Ananas und dann gibt es ein paar Fahrstuhlmannschaften.
In Liga 2 dominieren dann regelmäßig die Fahrstuhlmannschaften und ansonsten gibt es ein Hauen und stechen um jeden Punkt und leistungsmäßig liegt in der Regel kaum ein Unterschied zwischen Platz 4 und Platz 12, hier kommt es halt darauf an ob eine Mannschaft mal einen Lauf hatte oder ob es interne Querelen gab usw. aber im Prinzip ist alles auf ähnlichem Niveau.
Ganz unten findet man dann meistens die Aufsteiger oder Mannschaften die durch eine „Seuchensaison“ absteigen so wie damals Lautern z.B oder Dresden letztes Jahr. Dann gibt es ein paar Vereine wie Aue, Sandhausen, die jedes Jahr lediglich das untere Mittelfeld ausrufen. Manchmal landen sie 3 Plätze höher, manchmal landen sie 3 Plätze tiefer und irgendwann steigen sie wieder ab.
Die Aufsteiger aus Liga 2 haben in der Bundesliga sowieso keine Chance, es sei denn es sind Fahrstuhlmannschaften wie der FC Köln die dann erst nach 3-4 Jahren wieder absteigen, vielleicht aber auch schon früher und dann dominieren sie wieder in Liga 2. Paderborn ist wieder runter, die Lackschuhe sind wieder runter, Bielefeld wird absteigen. Union spielt eine klasse Saison, nächste Saison oder spätestens darauf gehen sie aber auch wieder ab.
Lass die Lackeien aus Bochum mal aufsteigen, Ein Jahr später sind sie wieder abgestiegen und versuchen dann wieder 10 Jahre aufzusteigen.
Die Verteilung der TV Gelder lässt einfach keinen wirklichen Wettbewerb mehr zu. Entweder du bist etabliert oder du bist es nicht und hast keine Chance.
Was waren das noch für Zeiten als in der 2.Liga Mannschaften wie Saarbrücken, Trier, Koblenz, RWE, RWO usw. gespielt haben. Damals hatte man noch die Chance sich sportlich zu qualifizieren und es gab richtig geile Traditionsvereine, heute wurde diesem Vereinen der Rang abgelaufen und selbst in Liga 2 geht nichts mehr ohne das große Geld.
In der ersten Liga hast du Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig, Augsburg, Hoffenheim... klar, Wolfsburg und Leverkusen gab es auch damals schon aber die anderen Vereine haben selbst den „großen“ den Rang abgelaufen. Auch der HSV spielt heute 2.Liga und

ist der nächste Verein der vor die Hunde geht. Aachen war auch ein geiler Verein und mittlerweile interessiert sich kein Schwanz mehr dafür. Sollten wir irgendwann mal wieder aufsteigen dann steigen wir über kurz oder lang sowieso wieder ab. Der Fußball hat sich in eine ganz perverse Richtung entwickelt und es ist eigentlich nur noch traurig dass hier nur noch das Geld bestimmt und es nur noch darauf ankommt wer etabliert ist und wer nicht, andernfalls siehst du keinen Stich gegen die ganzen Retortenvereine.
Vereine wie Augsburg und Mainz hatten Glück dass sie „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ waren und am großen Geld partizipieren konnten, jetzt sind sie dabei. Der MSV hatte leider kein Glück.