Wichtiger Sieg und über weite Strecken war das Spiel stark verbessert.
Das 0–1 muss dringend aufgearbeitet werden. Tiefschlaf!
Optimaler Spielverlauf für defensivstarke Gastgeber... äh Nomaden.
Aber siehe da: Der MSV zeigt plötzlich sein fußballerisches Potential, dreht das Spiel mit zahlreichen Chancen.
Verwaltungsmodus in Halbzeit 2. Defensivarbeit verbessert. Das 3-1 wird liegen gelassen.
Dann die Endphase! Über die wird zu reden sein. Mit einem starken Torwart geht das Ding 2-2 aus. Es bedurfte aber eines sensationellen Hexers zum Sieg.
Darüber wird zu reden sein.
Aber einschränkend zur Kritik:
Uerdingen lebt noch von den letzten Früchten der Russen-Retorte: Einige Positionen in der Offensive sehr stark besetzt. Da ist NOCH Klasse vorhanden.
Und der MSV kommt von Null unter Gino und ist jetzt bei 70 stabilen Minuten.
Dotchev mit vielen klugen Anweisungen. Nicht hektisch brüllend -aber klar vernehmbar.
Engin wurde wieder durch Pavel gekuschelt. Solide Partie. Leitete mit einem beherzten Abschluss die Aufholjagd ein.
Letzlich entschieden hat aber die individuelle Klasse der beiden Torschützen und unseres Torhüters.
Individuelle Klasse auch bei den „ehrenamtlichen“ Uerdingern. So kann man auch Fans ins Stadion schmuggeln. Die psychologische Betreuung wurde durch die Ehrenamtlichen sofort nach Spielende gegenüber der Uerdinger Mannschaft eingeleitet.
Uerdingen hat einige Spieler, die der MSV an die Wedau locken sollte, hält man die Klasse. Hoffe, dass Investoren und Sponsoren nicht erst im Winter Geld locker machen, damit man im Falle des Klassenerhalts dort zuschlagen kann. Tolle Akteure durch die Bank. Große Moral auch. Aber unsere Jungs waren größer!