Alles nach dem Sieg gegen den KFC (26.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Puh. Wenn man dem Krämer so zuhört bekommt man schon ein wenig Mitleid. Unter welchen Bedingungen dort gearbeitet werden muss ist absolut unwürdig.
Die wissen noch nicht mal ob und wo überhaupt morgen trainiert werden kann, ob oder ob es nicht überhaupt weiter geht, und hat trotzdem ein lächeln im Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles was zählt und daher gibt es, zumindest für mich, nichts zu meckern!
Naja, die Kritik, daß Dotchev so spät gewechselt hat, kann ich schon verstehen. Ab der 65.Minute hatten wir überhaupt keine Ballkontrolle mehr. Da hätte ich mir früher frische Leute gewünscht, denn das wäre fast in die Hose gegangen. Aber heute heißt es: „wer gewinnt hat Recht“
 
9 Punkte aus 3 Spielen ist sehr ungewohnt, wir können es in unserer Situation gebrauchen. Das war ein perfekter Spieltag.

Ende der 2. HZ hat mir nicht gefallen, zu viel verwaltet, davor das 2:1 nicht unverdient.
Leo ist fantastisch, ich wünschte er würde beim MSV bleiben aber das ist utopisch.

Wenn in Uerdingen morgen das Licht ausgeht, müssen wir die 3 Punkte dann wieder abgeben?
 
Mehr als glücklicher sieg.

Nö. Ein mehr als hochverdienter Sieg gegen absolut biedere Uerdinger (die einem aufgrund der Umstände aber auch etwas Leid tun können).

In dieser Saison habe ich nicht viele Spiele gesehen, in denen wir so dominant aufgetreten sind.

War nicht alles Gold was glänzt, aber das wird es beim MSV mittelfristig vermutlich auch nicht mehr geben. Wie man diesen Sieg jedoch als "mehr als glücklich" bezeichnen kann, verstehe ich nicht.
 
Egal wie, fragt hinterher eh keiner mehr.

und drei davon gegen Krefeld, ich genieße den Sonntag !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als glücklicher sieg. in Halbzeit 2 will man das ding nur verwalten.
Alter, m.E. sollte man es in diesen bitteren Zeiten vielleicht einfach auch mal so sehen:

"Letztlich verdienter Sieg und in Halbzeit 2 verdammt abgezockt Kraft für das schwere Nachholspiel in Saarbrücken gespart..."

Klar können die nicht viel da, aber deren Radio hat es, auch jetzt/nun/aktuell, musikmäßig echt drauf: https://radioblaurot.de/live/
 
Wahnsinnig wichtiger Sieg, aufgrund der Konkurrenzergebnisse perfekter Spieltag für uns! Das verschafft uns etwas Luft, denn die nächsten beiden Gegner werden extrem schwer.

Ich habe heute auch tatsächlich eine deutlich bessere Leistung gesehen als gegen Haching, vor allem spielerisch. Der Start war leider mal wieder ganz schlecht mit dem frühen Standardtor, danach auch erstmal kurz geschwommen. Aber danach war es eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der auf unserer Seite vor allem der letzte Pass nicht ankam. Die Jungs wollten sich nach vorne SPIELEN und das sah auch bis zum Strafraum ganz gut aus. Leider fehlten klare Torchancen, da brauchten wir dann einen Geniestreich von Stoppel. Mit dem 1:1 waren wir plötzlich am Drücker, das 2:1 schnell herausgespielt und einfach ein satter Abschluss von Palacios. Danach sogar noch die Chance aufs Dritte vor der Pause. Hinten standen wir nach den ersten wackeligen Minuten ziemlich stabil.

Die zweite Halbzeit war auch weitgehend ausgeglichen, wir hatten auch immer wieder gute Ballbesitzphasen drin. Viele One-Touch-Kombinationen, mit denen wir uns aus engen Situationen lösen konnten. Ohne Kamavuaka fehlte der Abräumer und Kopfballstärke, aber mit Frey und Krempicki hatten wir dafür ein spielstarkes Zentrum. Lange Bälle wurden deutlich reduziert unter Dotchev, die Jungs versuchen es wieder mehr flach. Einziges Manko auch in der zweiten Halbzeit waren die schwachen Konter, da war in 2-3 Situationen mehr drin. Hinten aber sehr stabil gestanden bis auf die Schlussphase, auch die IV hat heute sehr viel gut wegverteidigt.

Die letzten zehn Minuten waren dann leider nochmal sehr hektisch, dabei wirkten wir vorher recht abgeklärt mit der Führung im Rücken. Aber der KFC bekam dann doch noch seine Chancen, zum Glück hatten wir da einen überragenden Weinkauf im Tor. Auf der anderen Seite hätten Bouhadoouz oder Bitter schon vorher für Ruhe sorgen können.

Ein später Ausgleich wäre sehr ärgerlich gewesen, weil die Jungs es vorher wirklich stabil runtergespielt haben. Insofern war der Sieg für mich auch insgesamt verdient, obwohl wir uns über ein spätes 2:2 nicht hätten beschweren dürfen. Dank Weinkauf nehmen die Jungs drei Punkte mit und dazu eine deutlich verbesserte Leistung. Glückwunsch! :top:
 
Die wissen noch nicht mal ob und wo überhaupt morgen trainiert werden kann, ob oder ob es nicht überhaupt weiter geht, und hat trotzdem ein lächeln im Gesicht.
Das Gelaber gibt es schon seit Wochen und dennoch gibt es Fotos die die Uerdinger beim Training zeigt.
Ist einfach ne Masche um abzulenken.

Bin froh, wenn das Thema Uerdingen bald verschwunden ist!
 
Das war für mich spielerisch der beste MSV seit langer Zeit. Selbst Gembalies fand ich heute stark verbessert. Die neuen Spieler zünden jetzt richtig. Frey und Palacios enorm wichtig und Azziz geht vorne drauf,wie Vermeij. Was mir weniger gefallen hat,das man wieder versucht hat das Ergebnis zu verwalten. Dotchev hat es den Jungs noch gesagt in der Behandlungspause von Leo. Der hat uns heute die Punkte gerettet. Unser Trainer ist einfach Klasse, der strahlt eine Ruhe aus,das braucht die Mannschaft. Ich habe wieder Spielfreude und Zusammenhalt gesehen und das hat mir Spaß gemacht. Nur der MSV.
 
Puh. Wenn man dem Krämer so zuhört bekommt man schon ein wenig Mitleid. Unter welchen Bedingungen dor gearbeitet werden muss ist absolut unwürdig.
Die wissen noch nicht mal ob und wo überhaupt morgen trainiert werden kann, ob oder ob es nicht überhaupt weiter geht, und hat trotzdem ein lächeln im Gesicht.
Tut mir leid, aber mit dem habe ich kein Mitleid. Was der schon so alles von sich gegeben hat.....Und was in Oerdingen abgeht, war auch schon bekannt, bevor er da anheuerte. Er wird es gewusst haben, also soll er nicht jammern!
 
tja, so läuft das halt, wenn man endlich nach Gruev wieder einen Trainer hat, der trainieren kann und nicht nur schwätzen.
So läuft das halt, wenn wieder die typischen Ergebnisreflexe einsetzen. Warte nur darauf, dass jetzt auch Ivo wieder.....ne, lassen wir das gerade. ;)

Hinsichtlich der Situation kann man nicht nur mit dem Ergebnis zufrieden sein. Schöne ordentliche Ansätze gesehen, und über Siege erarbeitet man sich auch eine Selbstverständlichkeit im eigenen Spiel. Wichtig ist, dass es in Summe bergauf geht, und wir genug Pkt für den Klassenerhalt sammeln. Da sehe ich uns auf nem guten Weg.
 
Ist denn wirklich morgen mit einer (Vor-)Entscheidung in Sachen KFC-Zukunft zu rechnen?

Afaik, müssen die bis morgen alles eingereicht haben für nächste saison. Wenn die die lizenz nicht kriegen, werden die eher weniger interessant für die Armenier sein. Dann dürfte der Insolvenzverwalter sagen "das war's". Schätze ich mal.
 
Da könntest nen Buch drüber schreiben mit dem Titel "DAS SCHLITZOHR HAT WIEDER ZUGESCHLAGEN". Und daran sieht man wie wichtig der alte Mann, datt Stolperkamp doch ist und sein wird.
Der Sieg war nicht nur enorm wichtig, der wird auch weitere Kräfte in der Truppe freisetzen und man kann damit beruhigt nach Saarbrücken fahren. Man bin ich glücklich mit nem Unentschieden oder ner Niederlage wäre das Dilemma wieder da gewesen so kann es nur heissen Brust raus, Kopf frei, Saarbrücken niederringen und auch da die Punkte einfahren.
Weiter immer weiter MSV ...
Nach dem 0.1 hatte ich bereits den Köttel inne Hose und man hat mich wieder mal im ganzem Haus wahr genommen, ein Glück datt die datt hier schon kennen wenn es aus meiner Bude scheppert.
Dank an alle Beteiligten und ganz besonders an LEO WEINKAUF, für diesen grandiosen Sonntag.:wein:
 
Puh. Wenn man dem Krämer so zuhört bekommt man schon ein wenig Mitleid. Unter welchen Bedingungen dort gearbeitet werden muss ist absolut unwürdig.
Die wissen noch nicht mal ob und wo überhaupt morgen trainiert werden kann, ob oder ob es nicht überhaupt weiter geht, und hat trotzdem ein lächeln im Gesicht.
Alle Spieler und Trainer haben dort freiwillig unterschrieben, weil sie ein paar Taler mehr wollten. Mitleid ? Niemals!
 
Insgesamt über weite Strecken überzeugend. Es sind deutliche Fortschritte zu erkennen. Die drei Punkte sind auch dank Leo unter Dach und Fach. Weiter so.
 
Verdienter Sieg, auch heute wieder deutlich mehr Licht als Schatten. Stark angelaufen, die Positionen gut besetzt und Uerdingen zu vielen Fehlern gezwungen.Habe heute endlich mal wieder mehr Intensität gesehen.
Mich hat geärgert, dass man dass Spiel zu früh verwaltet hat und zu wenig für das 3.Tor gemacht hat.
 
Die ersten Minuten gepennt, dann stark gespielt und kombiniert, am Ende hinten viel zu oft löchrig gestanden und Dank Weinkauf die 3 Punkte behalten. Toller Fight aber von allen auf dem Platz und ein immens wichtiger Sieg. So kann es weitergehen, jetzt in Saarbrücken nen Punkt holen :)
 
Was mir besonders auffiel: Ein Schiedsrichter, der einfach seinen JOB erledigt :eek:

Lange nicht gesehen und wohltuend nostalgisch :boris:

Die Nachspielzeit muss dringendst in allen Facetten aufgearbeitet werden. Das war einfach abgrundtief schlecht und nur wegen einer Sternstunde von Weinkauf folgenlos. Eine solche kann er nicht immer haben. So gut das Spiel auch überwiegend war, zwingt mich die Schlussphase nicht gerade zu grenzenlosem Optimismus.

Aber: 3 Spiele, 9 Punkte. Hätte ich nicht mehr für möglich gehalten. Liegt ganz sicher nicht zuletzt an Dotchev, der genau der Trainer zu sein scheint, den wir brauchen. Ein starker, nicht selbstverliebter und authentischer Typ. Hoffentlich hält das länger.
 
Zu Beginn und zum Ende hin hat man sehr gewackelt aber dazwischen war es ein 1A Spiel.

Selbst Defensiv hat man 70 Minuten lang sehr gut verteidigt und ruhig und abgeklärt gezockt.

Schmidt und Gembalies haben dies überraschenderweise sehr gut gemacht. Dann fehlte aber die Offensive Entlastung (vielleicht wären Offensive Wechsel richtig gewesen) und man wurde hinten rein gedrückt.
So wackelte unsere Defensive wieder erheblich.

Weinkauf natürlich mit einem bärenspiel und starken Paraden. Was mir auch sehr gefallen hat, war die spielerische Komponente im Spiel.

Diese war deutlich verbessert im Vergleich zu vorherigen Spielen. Der Dotchev Fußball zeigt so langsam Wirkung.

Insgesamt ist es trotz der letzten 10 Minuten ein verdienter Sieg und das hätte ich nicht erwartet. Großes Respekt an die Mannschaft.

Und an Ivo: dieser Traore ist enorm stark und wahrscheinlich Ablösefrei kommendes Jahr;) mit Abstand Uerdingen‘s bester Mann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
YES!

Wichtige 3 Punkte!

Ist mir scheiß egal ob ihr die Ticketpreise um 2-3 € erhöht. Tut bitte alles um Leo Weinkauf noch ein Jahr zu halten! (Haben wir nicht nur nen leihvertrag? Dann alles für die Verpflichtung tun) Der Mann ist Gold wert. Er kann ein Gesicht der Mannschaft werden.

Nicht unterhaltsames, aber gutes Spiel der Jungs. Man merkt viel mehr Stabilität unter PD.

Jetzt die Klöten ablecken und weiter punkten.

Weiter MSV!
 
Wichtiger Sieg und über weite Strecken war das Spiel stark verbessert.

Das 0–1 muss dringend aufgearbeitet werden. Tiefschlaf!

Optimaler Spielverlauf für defensivstarke Gastgeber... äh Nomaden.

Aber siehe da: Der MSV zeigt plötzlich sein fußballerisches Potential, dreht das Spiel mit zahlreichen Chancen.

Verwaltungsmodus in Halbzeit 2. Defensivarbeit verbessert. Das 3-1 wird liegen gelassen.

Dann die Endphase! Über die wird zu reden sein. Mit einem starken Torwart geht das Ding 2-2 aus. Es bedurfte aber eines sensationellen Hexers zum Sieg.

Darüber wird zu reden sein.

Aber einschränkend zur Kritik:

Uerdingen lebt noch von den letzten Früchten der Russen-Retorte: Einige Positionen in der Offensive sehr stark besetzt. Da ist NOCH Klasse vorhanden.

Und der MSV kommt von Null unter Gino und ist jetzt bei 70 stabilen Minuten.

Dotchev mit vielen klugen Anweisungen. Nicht hektisch brüllend -aber klar vernehmbar.

Engin wurde wieder durch Pavel gekuschelt. Solide Partie. Leitete mit einem beherzten Abschluss die Aufholjagd ein.

Letzlich entschieden hat aber die individuelle Klasse der beiden Torschützen und unseres Torhüters.

Individuelle Klasse auch bei den „ehrenamtlichen“ Uerdingern. So kann man auch Fans ins Stadion schmuggeln. Die psychologische Betreuung wurde durch die Ehrenamtlichen sofort nach Spielende gegenüber der Uerdinger Mannschaft eingeleitet. :)

Uerdingen hat einige Spieler, die der MSV an die Wedau locken sollte, hält man die Klasse. Hoffe, dass Investoren und Sponsoren nicht erst im Winter Geld locker machen, damit man im Falle des Klassenerhalts dort zuschlagen kann. Tolle Akteure durch die Bank. Große Moral auch. Aber unsere Jungs waren größer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir besonders auffiel: Ein Schiedsrichter, der einfach seinen JOB erledigt

Kann ich nur bestätigen! Ein Schiedsrichter, der nicht jede kleine Rempelei pfeift und das Spiel laufen lässt.
Sehr wohltuend und sehr förderlich für das gesamte Spiel.

Zum Spiel selbst: Nach dem Tor der Uerdinger in der 6. Minute habe ich gehofft, dass die Mannschaft reagiert.
Hat sie ja auch! Zwei tolle Tore! Man sieht im Spielverlauf schon die Handschrift des Trainers. Sieht alles schon viel besser aus.
Aber warum lassen sie sich die letzten 10 Minuten so hinten reindrängen?
Gut, dass wir einen Weinkauf haben, er hat wieder eine Top-Leistung gezeigt, ganz hervorragend!

Als Fazit bin ich glücklich über die 3 Punkte. Weiter so, auch Saarbrücken ist zu bezwingen.
 
Naja, die Kritik, daß Dotchev so spät gewechselt hat, kann ich schon verstehen.
In dem Beitrag auf den ich mich bezogen habe, gab es nur die Kritik, ob wir nicht einfach mal ein Spiel diszipliniert zu Ende bringen können. Da gab es keine Kritik wegen zu später Wechsel.

Wobei ich tatsächlich heute Kritik absolut blödsinnig finde.
Wir sind eine Mannschaft die vor Wochen noch am Boden lag und den schwächsten Fußball der gesamten Liga gespielt hat. Da war das heute ein Quantensprung und man muss als Fan auch mal zufrieden sein können/dürfen.

Dotchev wird genügend Dinge haben, die er verbessern kann. Heute war es aber schon eine deutliche Verbesserung zu Unterhaching.

Und das Uerdingen eine gute Mannschaft hat und man dann noch ins Schwimmen kommt, wenn die alles nach vorne werfen, sollte klar sein.

Auch ich bin tausend Tode gestorben, aber so ist es doch immer bei Führung. Der Sack muss von Bouhaddouz oder Bitter zu gemacht werden, wäre dann aber auch nicht mein MSV gewesen. ;)
 
Was mich wundert, dass hier fast durchweg nur das verhaltene Verteitigen in der 2. HZ angesprochen wird. Die ausgelassenen Chancen von Bitter, Stoppel und Co. überhaut keine Beachtung finden. Für mich geht der Sieg ganz klar in Ordnung. :tanz:

Ja stimmt...45,46,47und 48 dan so um 80 minute(Aziz) müsste schon 3-1 fallen.
Bin aber auch so zufrieden.Mittwoch wieder Gas geben
 
Ähm... dann werden aber auch sofort wieder die 3 von heute abgezogen. ;)
Als wichtigstes stünde dann der erste Absteiger mit Uerdingen fest. Auf dem vorletzten Platz bliebe Lübeck die aufgrund ihres Sieges gegen den KFC drei ihrer wenigen Punkte verlören. Aktuell würden Viktoria Köln, Unterhaching und Magedeburg profitieren. Wir lägen auf Platz 16 und somit über dem Strich und hätten einen Punkt Vorsprung auf den FCK als 17.
 
In den USA würde man sagen „it‘s amazing „ was da seit der Ankunft unserer neuen Spieler und der Übernahme von Pavel Dotchev des Traineramtes beim MSV passiert! Unter‘ n neuen Coach der 2. Sieg in Folge, gesamt 3 Siege = 9 Punkte hintereinander. In der Hinrunde haben wir dafür 10 Spiele benötigt!!!!
Sicher hat uns heute den Sieg Leo gerettet, aber war das Glück, nein es exzellenter Keeper zwischen den Pfosten! Ich bin so froh für die Mannschaft, dass sie jetzt endlich mal über dem Strich in der Tabelle stehen! Das beflügelt und gibt noch mehr Selbstvertrauen und wenn du diese engen Spiele gegen andere Abstiegskandidaten gewinnst, kannst du auch gegen höherklassige Teams Punkten! War heute so, als wenn man eine Fuß Pardon Abstiegsfessel abgestreift hat!!
 
Stimmt sicherlich, aber Magdeburg und Lübeck bekämen ebenfalls die erzielten Punkte abgezogen. Am besten wäre es natürlich für uns im Augenblick, alles so zu lassen. Aber insgesamt bin ich skeptisch, ob Uerdingen das finanziell übersteht. Weiterhin gilt unabhängig von Uerdingen zu punkten, wo es nur so geht, möglichst 3 Punkte, damit Uerdingen am Ende nicht mehr ins Gewicht fällt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben