Schimanski
2. Liga
Wie lange ist es eigentlich her das wir so ein Spiel gedreht haben ?
Muss schon sehr lange sein .
20 Tage
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie lange ist es eigentlich her das wir so ein Spiel gedreht haben ?
Muss schon sehr lange sein .
Wusste nicht das man gegen Uerdingen zur Halbzeit 0:2 zurücklag und am Ende 3:2 gewonnen hat. Danke für deine Aufklärung20 Tage
Wusste nicht das man gegen Uerdingen zur Halbzeit 0:2 zurücklag und am Ende 3:2 gewonnen hat. Danke für deine Aufklärung
SO ein Spiel steht da.Die Frage war, wann wir zuletzt einen Rückstand aufgeholt haben von @Cristiano Ronaldo bzw. einSpiel gedreht haben.
Uerdingen führte 1:0 und wir haben das Spiel zum 1:2 gedreht.
@Schimanski hat die Frage beantwortet.
Wie lange ist es eigentlich her das wir so ein Spiel gedreht haben ?
Muss schon sehr lange sein .
Da darf man sich ja heute auch mal freuen.
Auf Anhieb fällt mir nur das Spiel gegen Regensburg ein 12/13. Nach 0:2 noch 4:2!
https://www.kicker.de/duisburg-gegen-regensburg-2012-bundesliga-1441512/spielinfo
Ich hab sofort an die Rückrunde mit Gruev in der Aufstiegssaison gedacht, da wurden etliche Rückstände gedreht (u.a. Münster, Chemnitz). Und tatsächlich, am 34. Spieltag zuhause gegen den FSV Frankfurt 3:2 nach 0:2 zur Halbzeit. Da gab es ne schnelle Aufholjagd nach der Pause.Auf Anhieb fällt mir nur das Spiel gegen Regensburg ein 12/13. Nach 0:2 noch 4:2!
https://www.kicker.de/duisburg-gegen-regensburg-2012-bundesliga-1441512/spielinfo
Sicker heute mal wieder Mann des Spiels. Unsere Abwehr besteht aus ihm und Weinkauf....
Ich wundere mich, dass die beiden Halbzeiten so unterschiedlich bewertet wurden. Wir waren schon in Halbzeit 1 die klar überlegene und spielbestimmende Mannschaft. Natürlich haben wir zweimal schwach verteidigt, aber sonst haben wir Türkgücü von vorne bis hinten dominiert. Gerade der neue Rasen hat uns gut getan, weil wir einfach viel Fussball und keineswegs wie ein Absteiger gespielt habe. Schlake spielt wie ein Absteiger, aber wir nicht. Wir verteidigen vielleicht manchmal wie ein Absteiger, aber nach vorne ist seit Dotchev in fast jedem Spiel immer viel los. Wieso wir etwas weniger Durchschlagskraft in Halbzeit 1 hatten, lag an etwas kompakteren und tieferen Münchenern. Deswegen taten wir uns schwerer Dynamik ins Spiel zu bekommen. In Halbzeit 2 gab es deutlich mehr Räume, weil München nach dem Anschlusstreffer auf einmal aufmachte.
[...]
Im übrigen, wie kann man beim Elfmeter bitte kein rot zeigen?
Auf Anhieb fällt mir nur das Spiel gegen Regensburg ein 12/13. Nach 0:2 noch 4:2!
https://www.kicker.de/duisburg-gegen-regensburg-2012-bundesliga-1441512/spielinfo
Mit der Analyse der ersten Halbzeit habe ich mich etwas schwer getan. Ich hatte auch das Gefühl, dass wir eigentlich ganz gut gespielt haben, aber Aufwand und Ertrag stimmten wieder überhaupt nicht überein. Gefühlt hatten wir 90 Prozent Ballbesitz, aber auch null Torgefahr..
Guter Punkt...es wurden mehrere Überzahlsituationen schlecht zu Ende gespielt...da war auch Mickels zum Schluß mit in der Verlosung, weil die Pässe beim Gegner landeten. Auch die 1 gegen 1 Chance Aziz gegen Vollath war schwach gelöst von Aziz.Ein schöner Sonntagmorgen !
Starkes Comeback gestern, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Einziger Vorwurf: das müssen wir in HZ2 höher gewinnen. Was wir an Chancen und Situationen einfach verschenken, geht auf keine Kuhhaut und vor allem: dieses Privileg gönnen uns die Gegner nicht. Wenn ich nur an den katastrophalen Pass von Bouhaddouz auf Stoppel bei der 3-1 Überzahl kurz vor dem Ausgleich denke, wird mir ganz anders. Türkgücu hat es uns gezeigt in HZ1: zweimal gefährlich vorm Tor- 0:2.
Daran müssen wir arbeiten. Es kostet uns zu viel Kraft, so viele Chancen für ein Tor zu benötigen.
Ja, Sicker sieht bei beiden Toren erstmal schlecht aus...dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, daß Arne gestern trotzdem ein sehr starkes Spiel gemacht hat. Das 1.Tor wurde hier bereits ausführlich analysiert und man muss auch mal anerkennen, dass Türkgücü das super und schnell gespielt hat. Hier hat die gesamte Mannschaft des MSV einfach sehr hoch gestanden und Sicker war dann einfach die letzte Instanz in der Kette!Hab ich ein anderes Fußballspiel gesehen?
Ich sehe Sicker bei beiden Gegentoren mit in der Verlosung.
Unser Angriffsspiel wurde erst mit Mickels besser. Er ist traut sich von der Anlage her wenigstens mal ein 1 gg 1 zu.
Insgesamt immer noch viel zu viele lange Bälle, die Aziz nicht festmachen kann. Da fehlt Vincent als Alternative.
Und weiterhin viel zu viele einfache Fehlpässe und Ballverluste im Spielaufbau. Häufig gepaart mit mangelnder Technik/Ballannahme.
Glücklicherweise trotzdem gewonnen, weil wir endlich den nötigen Willen haben.
Nichtsdestotrotz wird es so gegen andere Gegner schwer und wir werden bis zum Ende zittern müssen.
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Wir hätten hintenraus noch genug Kraft, Konzentration und mentale Stärke gehabt, um bei einem etwaigen 0:0, den Gegner in der 85. Minute das entscheidene Ding einzuschenken.
Das fiel mir in HZ1 auch extrem auf,weil wir unseren guten Ballbesitz-Ansatz immer wieder durch extrem schlechtes Passspiel kaputt machen. Ich dachte nur, man, wir haben gute Ansätze, spielen es aber aus wie ein Absteiger.......weil eigentlich jeder letzte Pass wieder unglaublich schlecht gespielt war. Insofern war ich nach der ersten Halbzeit eher gefrustet, weil ich den Eindruck hatte, dass es nicht am Willen, sondern einfach an der Qualität liegt.
Genau! Offensichtlich haben wir doch eine Qualität, es brauchte nur eine Initialzündung (schnelles 1:2) und schon lief der Ball viel geschmeidiger.Ich bin bei dir, wenn du sagst, dass im letzten Pass und im Finalisieren der Angriffe die letzte Überzeugung und Präzision gefehlt hat. Und im Laufe der zweiten Halbzeit wird es dann wilder und undiziplinierter. Man spielt den Gegner, indem man viel den Ball hat und ihm keine Ruhe im eigenen Ballbesitz zugesteht, auch irgendwann mürbe......Das hing zum einen natürlich mit Türkgücü zusammen (die seltener als Halle versuchten gegen den Druck flach aufzubauen, im Zweifel den Ball lang schlugen oder abgaben), aber auch daran, dass wir im eigenen Ballbesitz besser waren. Wir mussten uns den Ball nicht mehr so oft zurückarbeiten.
Hier möchte ich auf meinen Beitrag #154 verweisen. Ich denke, man DARF sogar kein Rot geben.
Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
Zu dem Gästetrainer ist mir folgendes noch eingefallen:
In den Sekunden vor der PK wirkt er wie ein Händler auf dem Basar, wo er trotz abgeschlossener Verhandlungen den Preis doch nochmal nachverhandeln will...
Höchst unseriös und unsympathisch!
Ach herrlich. Der türkischen Macht (Unfassbar dieser Name) schön in den Ar... getreten. Die Art und Weise freut mich dabei umso mehr.
Dazu dieser geniale Support vor dem Stadion (kam leider übers Fernseh zu leise, teilweise fast gar nicht rüber). Dennoch hat es die Jungs gepusht und das zählt.
Schade nur, dass alle Konkurrenten da unten auch die Punkte geholt haben. Bitte bitte, lass die Jungs in den nächsten Wochen so weiter machen, wie in der zweiten Halbzeit.
Sorry Markus, aber die Mutter alles Aufholspiele ist die hierNichts geht über die Mutter aller Aufholspiele:
2. Bundesliga - 31. Spieltag - So., 01.05.2005
MSV - Wacker Burghausen
4:3 (bei gefühlten 45 Grad Celsius)
https://www.fussballdaten.de/2liga/2005/31/duisburg-burghausen/
......
Im übrigen, wie kann man beim Elfmeter bitte kein rot zeigen?
Sehe ich anders, er reagiert halt viel langsamer und steht deshalb hinter dem Mann.Das zweite Tor geht für mich klar auf Gembalies. Nur weil Sicker in der Nähe des Schützen war, heisst das nicht, dass er der Schuldige war. Wie will er denn hinter dem Gegenspieler den Kopfball verteidigen? Das geht nur, wenn er den Gegenspieler foult. Für den Raum zwischen ihm und Schmidt war Gembalies zuständig, der einfach stehen blieb statt im Verbund Richtung Ball zu gehen.