Alles nach dem Sieg gegen Türkgücü (29. Spieltag)

Sensationeller Sieg eines MSV gegen einen eigentlich spielstarken Gegner, und das erneut ohne eigene IV. Heute haben Moral und Wille gesiegt und das Glück hat heute auch mal ein wenig nachgeholfen (das 3:2 hätte so mancher Schiri abgepfiffen). Kein Spiel für schwache Nerven.

Der Verein sollte sich über die Besetzung der gesamten Abwehr für die kommende Saison intensive Gedanken machen. Die Summe an Gegentoren, und das trotz eines Klassekeepers wie Weinkauf, zeugt von der Ligauntauglickeit der Abwehrreihe.

Diese Punkte waren im Abstiegskampf heute Gold wert.
 
der Sieg war "überlebenswichtig" wenn man sieht das unten nun auch andere Vereine punkten...in der Halbzeit konnte man sich nicht vorstellen wie man zu einen Punkt kommen würde..geschweige denn zu drei...

Was ist das für ein erhebendes Gefühl drei Punkte..da blüht die Fanseele richtig auf...so ist auch die Länderspielpause besser zu ertragen...hoffentlich trainieren die nun mal Ecken....
 
Erstmal ein ganz ganz wichtiger Sieg wie auch immer er zustande kam, ein ganz dicker Brocken vom Herzen gefallen aber ich verstehe die Abwehr nicht, gut Fehler kann man machen und passieren halt aber wann zum Teufel wollen die anfangen daraus zu lernen und sicherer zu stehen, die Saison ist schon fast vorbei!
 
Mein und unser MSV kostet mir mindestens 5 Jahre meines Lebens, zur HZ habe ich mit diesem Ergebnis nicht mehr gerechnet. Durch die Einwechselung von Mickels war es in der 2. HZ ein ganz anderes Spiel und der Sieg war auch am Schluss verdient. Vor allen war dieser Sieg sehr sehr wichtig, da auch weitere Mannschaften, die unten stehen, ebenfalls gewonnen haben. Jetzt heißt es in der Länderspielpause sich zu erholen und das nächste Spiel in Angriff zu nehmen, wir müssen weiter punkten, denn es wird am Schluss der Saison sehr knapp ausgehen. Ein Endspiel am letzten Spieltag möchte ich nicht haben, bis dahin muss alles in trockenen Tüchern sein.
 
Was für ein unsympathisches und unsportliches Interview vom Türkgücü Trainer. Ekelhaft.
Wir dürfen uns also nicht über den Sieg freuen weil der Schiri das Foul nicht gepfiffen hat?

Ja, ne ?
Klar hätten wir uns nicht beschweren können wenn der Schiri vor dem 3-2 pfeift.
Aber das , was der Türkgücü Trainer gelabert hat, zeigt nur Eines.
Er ist n bisschen Asi.
 
Sicker heute mal wieder Mann des Spiels. Unsere Abwehr besteht aus ihm und Weinkauf. Türkgücü ist konsequenterweise irgendwann nur noch über unsere rechte Seite gekommen und war damit ziemlich ausrechenbar, Sicker dann mit mehr Platz für seine Ausflüge. Endlich wieder mit alter Stärke!
Mickels auch wieder sehr belebend. Hat nicht alles geklappt, und für die Hacke hat er eine Backpfeife verdient, aber von ihm kamen die Momente, die man sich eigentlich von Stoppel erhofft.

Dass Türkgücü sich mit freundlicher Unterstützung von Magenta so derbe benachteiligt fühlt, ist ganz schön übertrieben. Unser Abseitstor könnte gut und gerne gleiche Höhe gewesen sein, und Gelb beim Elfmeter war gnädig. Klar, die Szene ist dann am Ende entscheidend, aber der Spieler fällt auch wieder so was von leicht, dass er es verdient hat. Türkgücüs Trainer möchte unseren Spielern dann sehr emotional Emotionen verbieten. Witzbold...

Die Defizite vorm Tor und in der Abwehr hat jeder gesehen, aber insgesamt eine tolle Moral! Hoffentlich darf weiter gehupt werden...
 
Nach der Trabereinlage von Schmidt, der Unentschlossenheit von Gembalies beim 0:1 sowie der völligen Schläfrigkeit aller beim 0:2, hatte ich dennoch irgendwie das Gefühl, dass wir noch zurückkommen, weil wir eigentlich die Partie ganz gut im Griff hatten. Passierte auch, weil auch Mickels Schwung brachte und alle noch mal wollten. Allerdings befürchtete ich (noch bei 0:2) nach einem möglichen Ausgleich einen ähnlichen Verlauf wie gegen Saarbrücken! Diesmal hatten wir Glück, weil die Aktion von Schmidt nicht Gelb Rot+Elfer/Freistoß gab und der endlich auch mal etwas körperliche Tomic nicht zurückgepfiffen wurde (m.E. allerdings aus 7m vom Laptop zurecht, Zeitlupe o.ä nicht mehr gesehen, weil ausgerastet). Unglaublich wichtiger Dreier vor der kleinen Pause, danach mit neuer Frische und erweiterter Personaldecke weitermachten.
Es wird ein langer und schwieriger Weg, vor allem mit der Defensivleistung (nicht nur die Innen); (Wenn Volkov wirklich nicht mehr fit wird , sollte vielleicht Fleckstein noch seine Chance bekommen) ; jetzt alle egal, ab zum Kühlschrank...
 
Geiles Ende, auch wenn es vor dem Siegtor Foul war, diesmal hatte der Fußballgott mal das richtige Trikot an!!
Halbzeit 1: Wir machen das Spiel und die ( ich weiß nicht wie man Türkuschuh schreibt!) machen die Tore, natürlich mit freundlicher Unterstützung. gez.: Die Abwehr!

Aber nicht aufgegeben, Mickels Einwechselung brachte die Wende....Stoppel und Aziz waren nach gutem Spiel ausgepowert.
Für mich zählt auch: Noch 10 Punkte aus 9 Spielen!
Die Kacksaison ist dann überstanden!!
 
Am Ende glücklich gewonnen! Aber mit unserer Abwehr muss was passieren! Unglaublich, wie die IV immer schön Begleitschutz für den Gegner darstellen statt mal ordentlich draufzugehen. Hoffentlich kommt da mal irgendwann Stabilität rein.
 
3 Punkte nach einem 0:2 Rückstand macht froh und erleichtert enorm. Guter Einsatz & Moral in der 2. Hälfte. Der Schiri war heute zum richtigen Zeitpunkt auf unserer Seite (danke dafür ;-)

Das Trainerteam hat in der Halbzeitpause die richtigen Hebel bedient und dann wird der Sieg mit Tomic und Ademi eingewechselt (Matchglück).

Allerdings kann das Trainerteam und die Mannschaft die Spielpause sehr gut nutzen um einiges an Sand im Spielgetriebe raus zu spülen. Die Defensive ist eine Dauerbaustelle und die Standards machen mich ebenfalls wahnsinnig. Bitte üben, üben und noch mal üben.
 
So, meine Kinder kennen nun sämtliche Flüche und Kraftausdrücke aus meinem Vokabular...

Zunächst habe ich mich entsetzt gezeigt ob der kläglich vergebenen 5zu2 Kontoerüberzahl.

Dann vor lauter Freude...


Da hat man deutlich gesehen, dass die Mannschaft will. Spielerisch teilweise echt schlecht. Aber in HZ haben wir die Schlacht vor Wien gewonnen ;)

Und klar, 99% der Schiedsrichter pfeifen das Offensivfoul, aber der Türkgücü- Spieler wollte auch gar nichts anderes als den Freistoß. Den Zweikampf wollte er jedenfalls nicht annehmen.

Puh, morgen glückselig ausschlafen :D
 
Was waren das für zwei unterschiedliche Halbzeiten heute. Wir durften in der zweiten Halbzeit eine Moral erleben, die ich so in dieser Saison noch nicht erlebt habe, Dotchev hat es hoffentlich verstanden, dass Mickels aktuell wieder seine Form zeigt. Allein dessen Sprints in die Abwehr der Münchener, Dribblings und Abschlüsse. Sehe ihn aktuell klar vor Engin der zwar auch wieder einmal bemüht war, aber aktuell so keine Hilfe ist.

Aus einem 0:2 ein 3:2 machen...Wow...was haben wir Wanheimerort zusammengeschrien. Jetzt Wunden lecken und in zwei Wochen genau so weitermachen.
Diese dreckigen Kampfspiele wollen wir doch sehen, auch wenn es für das eigene Herz nicht immer von Vorteil ist :D

Leroy und Engin - das wäre die beste Option ...
 
Dank der guten zweiten Halbzeit verdient Gewonnen ,ein Sieg des Willens , weiter so, jetzt im Endspurt nicht Nachlassen. Vielleicht kommen ja nach der Länderspielpause ein paar verletzte Spieler wieder zurück, dann hat man mehr Alternativen. Noch vier Siege, dann ist das Ziel Klassenerhalt geschafft .Bitte so schnell wie möglich und nächste Saison nicht noch mal so eine wie Diese.
 
Was für ein Wechselbad der Gefühle. Am Ende der ersten Hälfte hätte ich am liebsten etwas zertrümmert und am Ende der zweiten auch. Und zwar aus komplett entgegengesetzten Emotionen. Es ist und bleibt ein harter Kampf um den Klassenerhalt. Aber das heute hat mir gezeigt, dass die Jungs wollen. Die Truppe lebt. Mickels Einwechslung war einfach Gold wert. Durch ihn ging es dann plötzlich nicht immer nur die Linie hoch. Sein Antritt und seine Dribblings machten es möglich, die Lücke zwischen Außen- und Innenverteidiger zu bespielen. Was wieder mehr Möglichkeiten für die nachrückenden Spieler ließ. Stoppel geling zwar offensiv nicht viel, aber er ist marschiert ohne Ende. Frey und Krempicki fand ich heute beide klasse, öffnende Pässe, Verlagerungen und einfach wach im Kopf. Die Abwehr ist und bleibt unsere Schwachstelle. Also muss unser Motto lauten: eins mehr schießen, als wir bekommen. Danke Jungs! Das hätte ich euch in der Situation nicht zugetraut und dafür möchte ich mich entschuldigen.

ps: selten so einen Unsympath gesehen, wie den Trainer von München. Bei konsequenter Regelauslegung spielt München ab der 65' nämlich zu zehnt.
 
Das Türkgücü in der 2.HZ Grütze gespielt hat, sieht er nicht...

In der ersten doch auch. Ich kann die Enttäuschung sogar verstehen, aber dass er die Schuld NUR beim Schiri sucht, zeigt seine schwache Selbstreflektion. Türkgücü hat in Halbzeit 1 nur abgewartet, mit Ball nix - bis auf den einen Konter - aufe Kette bekommen und als sie in Halbzeit 2 dann mitspielen wollten, ging auch nicht viel nach vorne, aber für uns öffneten sich die Räume. Erst an die eigene Nase packen und dann auf den Schiri zeigen. Wenn sie ein perfektes Spiel gespielt hätten, könnte ich den Ärger verstehen. Mit dieser biederen Leistung braucht er sich aber nicht beschweren.

Trotzdem möchte ich auch mal etwas unpopuläres sagen: Ich habe in der Halbzeitzeitpause in die Shoutbox geguckt und mich erschrocken, wie negativ das Spiel gesehen und wie abfällig über die Mannschaft geurteilt wurde. Klar, Emotionen gehören zum Fussball, aber ich fand das so dermaßen daneben, so wenig wertschätzend für die Leistungen der letzten Wochen und vor allem so am realen Spielgeschehen vorbei, dass ich lieber erstmal schachten gegangen bin und aufem Klo - trotz einem amtlichen Ausstoß - weniger :kacke: produziert habe, als einige User in der Shoutbox.

Ich wundere mich, dass die beiden Halbzeiten so unterschiedlich bewertet wurden. Wir waren schon in Halbzeit 1 die klar überlegene und spielbestimmende Mannschaft. Natürlich haben wir zweimal schwach verteidigt, aber sonst haben wir Türkgücü von vorne bis hinten dominiert. Gerade der neue Rasen hat uns gut getan, weil wir einfach viel Fussball und keineswegs wie ein Absteiger gespielt habe. Schlake spielt wie ein Absteiger, aber wir nicht. Wir verteidigen vielleicht manchmal wie ein Absteiger, aber nach vorne ist seit Dotchev in fast jedem Spiel immer viel los. Wieso wir etwas weniger Durchschlagskraft in Halbzeit 1 hatten, lag an etwas kompakteren und tieferen Münchenern. Deswegen taten wir uns schwerer Dynamik ins Spiel zu bekommen. In Halbzeit 2 gab es deutlich mehr Räume, weil München nach dem Anschlusstreffer auf einmal aufmachte.

Wo sind eigentlich die Krempicki-Hatern? Ich bin ja auch nicht der allzu größte Freund von ihm und bei der Saarbücken-Niederlage auch viel Schuld auf ihn abgewälzt. Aber heute hat er ein gutes Spiel gemacht. Ich wünschte mir da als Fan mehr Vertrauen in die Trainerentscheidungen und den Spieler. Oder zumindest etwas Anerkennung, wenn er es mal gut gemacht hat, so wie heute. Gerade seine Spielverlagerungen waren zucker und haben unser Spiel deutlich aufgewertet.

Trotzdem gab es in beiden Halbzeiten Sachen, die mir nicht gefallen haben. In Halbzeit 1 war das Gegenpressing zwar giftig, direkt nach der Balleroberung wurden die Situationen aber zu unpräzise und unüberzeugend weiter gespielt. Schon da gab es genug Potential um noch mehr Torgefahr zu generieren. In Halbzeit 2 wurden einige Konterangriffe grausam ausgespielt. Stoppel, Mickels und Ghindo haben sich da mit Egosismus und falschen Entscheidungen minütlich selbst übertroffen. Auch wenn sich beim 3:2 alle in den Armen lagen, glaube ich, dass diese Saison auch einiges im Team kaputt gegangen ist. Stoppel und Mickels aber auch mit vielen guten Aktionen, keine Frage.

Insgesamt gefällt mir aber der derzeitige Weg. Weil wir endlich wieder wie eine Verein auftreten, der die 3.Liga verlassen will...und zwar nach oben. Nur mit so einem Fussball kann es klappen. Ein Fussball alà Lettieri oder Schubert eignet sich nur, um die Klasse zu halten. Dotchev-Fussball eignet sich dazu, mittelfristig auch wieder in Richtung Liga 2 zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der ersten doch auch. Ich kann die Enttäuschung sogar verstehen, aber dass er die Schuld NUR beim Schiri sucht, zeigt seine schwache Selbstreflektion. Türkgücü hat in Halbzeit 1 nur abgewartet, mit Ball nix als den einen Konter aufe Kette bekommen und als sie in Halbzeit 2 dann mitspielen wollten, ging auch nicht viel nach vorne, aber für uns öffneten sich die Räume. Erst an die eigene Nase packen und dann auf den Schiri zeigen. Wenn sie ein perfektes Spiel gespielt hätten, könnte ich den Ärger verstehen. Mit dieser biederen Leistung braucht er sich aber nicht beschweren.

Trotzdem möchte ich auch mal etwas unpopuläres sagen: Ich habe in der Halbzeitzeitpause in die Shoutbox geguckt und mich erschrocken, wie negativ das Spiel gesehen und wie abfällig über die Mannschaft geurteilt wurde. Klar, Emotionen gehören zum Fussball, aber ich fand das so dermaßen daneben, so wenig wertschätzend für die Leistungen der letzten Wochen und vor allem so am realen Spielgeschehen vorbei, dass ich lieber erstmal schachten gegangen bin und aufem Klo - trotz einem amtlichen Ausstoß - weniger :kacke: produziert habe, als einige User in der Shoutbox./QUOTE]
Warst du nicht der,der gegen Halle von einem geilen Spiel gesprochen hat? Das ist dann nicht weniger ******** als wir in der SB geschrieben haben.Wir lagen zur Pause 0:2 zurück. Das man da nicht feiert ist doch vollkommen klar. Was haben die Leistungen der letzten Wochen denn mit dem aktuellen Spiel zu tun wo man zur Halbzeit 0:2 zurückliegt? Sollen die Leute lieber schreiben "ach wir liegen 0:2 zurück aber vor 2 Wochen haben wir gewonnen". Was istn das fürn Argument? Wir lagen 0:2 zurück auch wenn wir nicht sonderlich schlecht waren aber das man sich darüber aufregt sollte doch wohl niemanden wundern. Hab da keinen gesehen der ******** geschrieben hat oder n Trainerrauswurf gefordert hat
 
Ihr stimmt mir sicher alle zu, dass das Spiel klasse war! Auch wenn ich zugegebener Maßen, nur die zweite Halbzeit sah.
Mache ich diese Saison dann vielleich noch öfter so?:pfeifen:;)
Nun, ich hoffe nur, dass uns die aktuell schlechteste Abwehr der Liga von der Anzahl der Gegentore, nicht das Genick bricht?

Weiß vielleicht jemand, ob sie seit Dotchev Trainer ist, auch besser wurde?
Was würdest du sagen, @Schimanski?

Andererseits glaube ich, wenn es mit unserem Sturm so weitergeht und er immer ein Tor mehr schießt, als wir Gegentore bekommen, kann man für den Rest dieser Saison zumindest beruhigter sein was die Abwehr betrifft.
Und unser Sturm bleibt bestimmt nun auch gut.
 
Weiß vielleicht jemand, ob sie seit Dotchev Trainer ist, auch besser wurde?
Was würdest du sagen, @Schimanski?

Schwer zu vergleichen, da der Spielansatz ein anderer ist. Unter Lettiri haben wir den Gegner näher an unser Tor gelassen, standen dann in den gefährlichen Zonen aber relativ kompakt und haben über gegenseitige Absicherung und Verdichtung verteidigt.
Unter Dotechev verteidigen wir mehr über die eigene Dominanz (sprich: mehr Ballbesitz, Vorwärtsverteidigen, Gegenpressen) und halten den Gegner so weiter von unserem Tor weg.
Wenn der dann doch mal durchkommt, müssen wir relativ große Räume mit relativ wenigen Spielern verteidigen. Das schlagen dann individuelle Schwächen oder Fehlentscheidungen viel stärker durch.
Faktisch (anhand der Expected Goals) sind wie unter Dotchev defensiv etwas besser geworden. Vorher lagen wir bei etwa 2, jetzt bei 1,5. Um nächste Saison oben mitzuspielen ist das aber zweifelsfrei noch zu viel.
Entweder müssen wir noch dominanter auftreten (Ballbesitz, Pressing und Gegenpressing) oder müssen uns individuell in letzter Linie steigern (über Entwicklung/Förderung oder Spielertausch).
 
Nachdem wir heute aus Duisburg wieder zurück waren, habe ich mir das Trikot aus- und ein normales T-Shirt angezogen.
HZ 0:2! Mensch war ich sauer. Das durfte doch wohl nicht sein!
Zur 2. HZ Trikot wieder angezogen, da fielen die Tore bei einem tollen Spiel!
Ich bin glücklich, dass das Spiel noch so ausgegangen ist.
 
Meine Noten:
Weinkauf 3
Sauer 4
Schmidt 4
Gembalies 5
Sicker 3
Krempicki 3
Frey 3
Engin 4,5
Karweina 3,5
Stoppelkamp 2,5
Bouhaddouz 3
Mickels 3
Ghindovean 4
Bitter 4
Tomic -
Ademi -
 
Konnte leider nichts sehen, zur HZ schon wieder an der Mannschaft gezweifelt und dann einfach nur sprachlos als die Kicket Meldung aufs Handy kam!

Wenn man sieht, dass es nur noch 3 Punkte auf den ersten Abstiegsplatz sind, dann sieht man wie wichtig der Sieg war! Verlieren verboten ab jetzt!
 
Zurück
Oben