Konto für die Aktion "Stadion füllen - Fans für Fans"

Also im Grunde genommen, finde ich diese Aktion sehr, sehr gelungen...

Aber: Ich sehe Missbrauchgefahr, ohne wem was unterstellen zu wollen, aber wer garantiert, das es den richtigen Kindern zu Gute kommt und ob überhaupt interesse bei den Kiddies besteht!

Ich Frage mich welche genaue Altersgruppe nun angesprochen werden soll?
5-8 Jahre
8-10 Jahre
10-13 Jahre

Nach welchem Kriterium werden Kinder ausgewählt und wie erklärt ihr anderen Kindern, ne du darfst diesmal nicht mit, sondern dein Kumpel?

Also ich denke man müsste sich nun langsam mal ran machen, eine dementsprechende Organisation zu finden die sich um Kinder kümmert!
Bin bei solchen sozialen Einrichtungen nicht unbedingt bewandert...

Vielleicht wäre es ja möglich sich an diverse Kinderheime zu wenden und die Auswahl dort durch die Betreuer statt finden zu lassen?

Vielleicht auch eine Art Wettbewerb unter den Kinderheimen, mit Malaktion oder so und das Heim das entsprechend gut bewertet wird und den Wettbewerb gewinnt bekommt ein gewisses Kontingent zugesprochen für den jeweiligen Spieltag...

Vielleicht kann man den MSV ja dann auch überzeugen, wenn ich sage mal aus Fankreisen 15 Dauerkarten gekauft werden, der MSV halt auch noch mal 5 - 10 sponsort?

Ich hoffe aus eurer Aktion wird was...
Habe gerade mal über nen Namen für euer Baby nachgedacht:
MSV-FANS for KIDS


Mfg
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Danke Bernd ( nur nicht unterkriegen lassen )

2. Besser sollten Kinder aus Heimen, oder aus Familien dessen Geldbörse nicht für eine MSV-Karte reicht genommen werden.

3. Dauerkarte für 1 Jahr inkl. Schal, Mütze, Fahne wäre gut.

4. Das ganze muß als " Verein "organisiert werden.
D.H. Vorstand, Vertreter, 1. Kassenprüfer, 2.Kassenprüfer usw.

5. Vll wäre sogar ein Bericht im Zebramagazin möglich

6. Spendendose in den Zebrashops

7. usw.

8. Nochmal Hochachtung für Bernd und seine unterstützenden Zebrafans
Danke:zustimm:
 
Guter Vorschlag.

Allerdings weiss ich aus Erfahrung, dass soetwas besser im kleinen Kreis zu besprechen ist. Bissi, Raphael und Kniggel sollten sich mal in Ruhe zusammen setzen und das Konzept ausfeilen. Sobald etwas Spruchreif ist, könnt ihr das hier veröffentlichen, ohne eine grosse Diskussion aufkommen zu lassen.

Wenn ihr möchtet, kann ich für euch den Schriftführer spielen. Meine mail Adresse ist euch ja bekannt. Für Kinderbetreuungsarbeiten stehe ich euch auch zu Verfügung.

Nur macht mal langsam Nägel mit Köpfen.
 
Also Kniggelknax ich hab versucht den Teil mit der Verantwortung zu zitieren aber das hat nich geklappt jedes mal wenn ich meinen Namen hinter Kindersuche schreiben wollte hat der mir gesagt "Mindestens 3 Zeichen" also nochma so !

Verantwortungsbereich:Kindersuche Never04
 
sehr viel verantwortung bzw. sehr viel zu tun für einen hauptverantwortlichen. ich denke diesen hier über das forum zu finden, ohne diesen wirklich zu kennen und zu wissen was er "kann", ist sehr riskant.
 
sehr viel verantwortung bzw. sehr viel zu tun für einen hauptverantwortlichen. ich denke diesen hier über das forum zu finden, ohne diesen wirklich zu kennen und zu wissen was er "kann", ist sehr riskant.

Habe ich auch geade daran gedacht.
Vorsicht bei der Auswahl. Nicht jeder der nett schreibt, mag ein netter Vertreter sein.:zustimm:
bitte nicht falsch verstehen, aber lieber einmal einen Blick über den Tellerrand werfen.;)
 
Also, Kniggel, erstmal vielen Dank für die neuen konstruktiven Vorschläge, ich wusste doch, Du kannst es nicht lassen! ;)

Prinzipiell würde ich auch eher zu einem Rotationsprinzip bei den Dauerkarten tendieren, um so viel Kinder und Jugendliche wie möglich anfixen zu können. Ich gebe Yike aber recht, besprecht das erstmal in kleinem Kreis, sonst wird das alles hier wieder unnötig zerrupft, zumal das große Ziel, die Bude vollzukriegen, ja wohl keiner ernsthaft anzweifeln wird.

Ich wünsche Euch einen vollen Erfog, wenn die ersten hundert Dauerkarten zusammen sind, spendier ich Euch 'ne Kiste Moselriesling :)

PS Ach ja, und vergesst mir die Förderschulen nicht!
 
Aber wie und wo dann ?! Per Annonce in der Zeitung ?! Like "Stellenanzeigen" ?! Irgendwie muss doch mal nen Anfang gemacht werden, und ich denke das Brett hier ist nen optimaler Anfang ! Sonst wär die ganze Diskussion zwecklos gewesen ! Weil wieviele kennen sich hier schon persönlich unter der Vielzahl der User !
 
Organisation

Organisator/in: ?
Verantwortung Printmedien: ?
Verantwortung Radio/TV: ?
Kasse: Meine Wenigkeit, es sei denn, den Part möchte ein/e andere/r übernehmen
Verantwortung „Kindersuche“: 1. Never04,
Verantwortung für die Kartenrotation (Variante c): ?
 
Aber wie und wo dann ?! Per Annonce in der Zeitung ?! Like "Stellenanzeigen" ?! Irgendwie muss doch mal nen Anfang gemacht werden, und ich denke das Brett hier ist nen optimaler Anfang ! Sonst wär die ganze Diskussion zwecklos gewesen ! Weil wieviele kennen sich hier schon persönlich unter der Vielzahl der User !

Ich hoffe mal das ist nicht dein Ernst??

Wir sind das MSVPortal, nicht das Brett, das schwimmt etwas Rheinaufwärts.:mad:
 
Also Kniggelknax ich hab versucht den Teil mit der Verantwortung zu zitieren aber das hat nich geklappt jedes mal wenn ich meinen Namen hinter Kindersuche schreiben wollte hat der mir gesagt "Mindestens 3 Zeichen" also nochma so !

Verantwortungsbereich:Kindersuche Never04

Oha, da habe ich den falschen Tipp gegeben, also:

erst zitieren,
dann diese Zitat-Dinger am Anfang und am Ende löschen,
alles löschen, was nicht relevant ist,
dann eintragen

... ist doch ganz einfach ... oder ;)

Aber ich habe Dir die Arbeit schon abgenommen! :D
 
Ich hoffe mal das ist nicht dein Ernst??

Wir sind das MSVPortal, nicht das Brett, das schwimmt etwas Rheinaufwärts.:mad:

oh man saugrohr hau ma nich so auffe kacke mensch -.- jeder weiss doch wohl was damit gemeint ist oder ?! o0 auch wenn das kölner board nun mal fcbrett heisst ... foren heissen im allgemeinen bei mir bretter ;) ausserdem völlig fehl am platz hier ! BTT !

jo Kniggelknax hätte mit nen bissl nachdenken auch selber drauf kommen können aber danke :)
 
1. Danke Bernd ( nur nicht unterkriegen lassen )

2. Besser sollten Kinder aus Heimen, oder aus Familien dessen Geldbörse nicht für eine MSV-Karte reicht genommen werden.

3. Dauerkarte für 1 Jahr inkl. Schal, Mütze, Fahne wäre gut.

4. Das ganze muß als " Verein "organisiert werden.
D.H. Vorstand, Vertreter, 1. Kassenprüfer, 2.Kassenprüfer usw.

5. Vll wäre sogar ein Bericht im Zebramagazin möglich

6. Spendendose in den Zebrashops

7. usw.

8. Nochmal Hochachtung für Bernd und seine unterstützenden Zebrafans
Danke:zustimm:


Bin auch der Meinung, das die Karten, wenn dann an Kinderheimen oder an Kinder aus sozial schwachen Familien gehen sollten!

wie die Karten verteilt werden, ob fürs ganze Jahr den selben Kids oder nur ein Spiel oder alle 3 Spiele oder so, sollte mann vllt davon abhängig machen:

a.) wieviele Karten kommen zusammen
b.) wie ist die Resonanz bei den entsprechenden Organisationen!

als Verein wäre in soweit ne gute Sache, wenn der e.V. ist, dann könnte der evtl auch Spendenquittungen ausstellen, wäre für Leute von Vorteil, die vllt mehr geben würden, aber ne Quittung dafür haben wollen, z.B. Selbstständige
usw!

Würde mich auch gerne engagieren(hoffe richtig geschrieben:o ), da ich aber bißchen von Duisburg wech wohne und selber 2 Kids dank meiner Freundin habe, ist meine Zeit leider sehr begrentzt! Wenn ich helfen kann, mache ich das aber auf jeden Fall sehr gerne, könnte mir z.B. Vorstellen am Spieltag als Begleitperson aufzutreten oder ähnliches!
Auch beim verteilen der Karten bzw der Auswahl der "begünstigten" würde ich helfen, wenn man denn will!

Vllt könnte man auch so ne Art Flugblätter machen, wo die Aktion vorgestellt wird, allerdings sollte Grundsätzlich jeder Schritt mit dem MSV abgesprochen werden, nicht das sich da jemand Übergangen fühlt!

:danke: :danke: für's lesen! könnt mich jetzt zerreißen
 
2. Besser sollten Kinder aus Heimen, oder aus Familien dessen Geldbörse nicht für eine MSV-Karte reicht genommen werden.

So war/ist es ja auch von Anfang an geplant!

3. Dauerkarte für 1 Jahr inkl. Schal, Mütze, Fahne wäre gut.

Aber auch "etwas" kostspielig!

4. Das ganze muß als " Verein "organisiert werden.
D.H. Vorstand, Vertreter, 1. Kassenprüfer, 2.Kassenprüfer usw.

Ups, bei einer Vereinsgründung würde ich allerdings nicht mitmachen! Bürokratie ohne Ende ...

5. Vll wäre sogar ein Bericht im Zebramagazin möglich

DAS habe ich vergessen! GUTER Vorschlag!!! Ist natürlich von der /Einwilligung/Unterstützung des MSV abhängig!!!

6. Spendendose in den Zebrashops

DAS habe ich vergessen! GUTER Vorschlag!!! Ist natürlich von der /Einwilligung/Unterstützung des MSV abhängig!!!

8. Nochmal Hochachtung für Bernd und seine unterstützenden Zebrafans Danke:zustimm:

Das sind RAFAEL und BISSINGHEIMER! ... und hoffentlich noch viele andere!
 
warum zerreißen?! hier wird nichts zerrissen. war ein guter beitrag..

aber trotzdem sollten wir die karten rotieren lassen! denn sonst können wir net allzuviel kinder glücklich machen..

un man sollte nicht nur kinder aus sozialschwachen familien mitnehmen. eine gewisse anzahl von kindern aus sozial-stabilen familien wären auch wichtig, denn diese könnten (wenn sie spaß dran gefunden haben) schneller wieder kommen! daran müssen wir auch denken!

ODER NICHT?
 
Hallo Bernd,

bei einem eingetragenen Verein kann man wie bereits beschrieben Quittungen für Selbsständige ausstellen.
Kassenprüfer bleibt Kassenprüfer : Ob im Verein oder Ehrenamtlich. Es ändert sich dabei nichts.
 
Hallo Bernd,

bei einem eingetragenen Verein kann man wie bereits beschrieben Quittungen für Selbsständige ausstellen.
Kassenprüfer bleibt Kassenprüfer : Ob im Verein oder Ehrenamtlich. Es ändert sich dabei nichts.


wer kennt sich denn mit sowas gut aus? vielleicht haben wir hier einen der das übernehmen könnte wenn das mit dem e.v. gemacht würde...
(wir würden auf jeden fall dadurch wohl mehr geld haben aber ich bin trotzdem etwas skeptisch wenn es um "einen Verein gründen" geht)
 
4. Die Organisatorin/der Organisator nimmt Kontakt mit dem MSV auf, um zu klären, ob und wenn ja, in welchem Umfang dieses Projekt Zustimmung und Unterstützung findet.

Ich denke mal, dass der Verein uns / Euch ein ganzes Stück entgegenkommen wird. Wenn es wirklich durch die Presse geht und insgesamt publik wird, kann der Verein den Leuten gegenüber, die Geld spenden und sammeln, nicht die Karten zum normalen Preis verkaufen. Die werden die Aktion unterstützen, allein schon aus Image Gründen.
 
Viele gute Ideen, die hier kommen...

Viele engagierte Leute, die sich mit einbringen wollen...

Habe auch nichts anderes erwartet von uns Zebras ;)

Aber, einiges sollten wir dennoch zunächst im kleineren Kreis besprechen...

Würde aber die, denen bereits jetzt bewußt ist, dass es sich um zusätzliche Arbeit und auch um eine gewisse Verbindlichkeit handelt, gerne mit einbeziehen... Näheres per PN ;)
 
Jo Bissingheimer können wir gerne machen, allerdings muss ich mich jez erstma um meinen eigenen Zebra-Nachwuchs kümmern ^^ Werd zwar wenns geht weiter mit lesen allerdings kann ich nich so häufig schreiben jez erstmal ! Denke heute abend wenn er durch schläft hab ich ausreichend Zeit !
 
Organisator/in: ?
Verantwortung Printmedien: ?
Verantwortung Radio/TV: ?
Kasse: Meine Wenigkeit, es sei denn, den Part möchte ein/e andere/r übernehmen
Verantwortung „Kindersuche“: 1. Never04, 2. die nette maus
Verantwortung für die Kartenrotation (Variante c): ?
 
Btw: Sehe hier einige Pager-Nachrichten bei mir aufleuchten... Kann die aber im Büro nicht lesen, deswegen bitte immer per PN ;) Danke!

Genau Kniggel, "der Verantwortung bewußt sein" ist ein ganz wesentlicher Punkt, deswegen bitte-bitte nur eintragen lassen wenn einem die Konsequenzen klar sind ;) Dankeschön :zustimm:
 
Also ich habe mir jetzt gerade nochmal Gedanken über ein Konzept gemacht und das kommt dabei raus:

1. Verantwortliche müssen bestimmt werden + Namensfindung

2. Konzept zur Verteilung der Dauerkarten (Rotationsprinzip, ...), Betreuung der Kinder nicht nur im Stadion sondern auch für An- und Abreise müssen festgestellt und organisiert werden

3. Vorstellung der Organisation in Radio, Zebra TV, Printmedien, beim MSV damit das ganze einen offiziellen Charakter bekommt

4. Gelder müssen gesammelt werden (Konto ist eingerichtet, Spardosen in Zebrashops)

5. Kinder bzw. Soziale Einrichtungen müssen bestimmt werden die für Einladungen in Frage kommen, anschließendes Anschreiben + Vorstellen der Organisation + Vorstellen des Konzepts bei den jeweiligen Personen
 
:offtopic: DARÜBER könnten wir jetzt stunden- und seitenlang streiten! ... aber das lassen wir lieber!

Ansonsten: :zustimm:

:offtopic: er bezog sich wohl auf meinen Satz "jetzt könnt ihr mich zerreißen", den ich unter meinen Beitrag weiter oben geschrieben habe!

Zur Sache zurück: Da es sich wirkl. um einen riesen Aufwand handelt, den man da hat und jede Menge Verantwortung hat, wie bereits öfter hier erwähnt, wiederhole ich hier mein Angebot, zu helfen wo es mir möglich ist! Wenn sich welche von euch/uns zusammen setzen wäre ich gerne wenn möglich dabei um meinen bescheidenen Beitrag zu leisten!

Alle für die Kids, Kids für den MSV;)
 
Also ich habe mir jetzt gerade nochmal Gedanken über ein Konzept gemacht und das kommt dabei raus:

1. Verantwortliche müssen bestimmt werden + Namensfindung

2. Konzept zur Verteilung der Dauerkarten (Rotationsprinzip, ...), Betreuung der Kinder nicht nur im Stadion sondern auch für An- und Abreise müssen festgestellt und organisiert werden

3. Vorstellung der Organisation in Radio, Zebra TV, Printmedien, beim MSV damit das ganze einen offiziellen Charakter bekommt

4. Gelder müssen gesammelt werden (Konto ist eingerichtet, Spardosen in Zebrashops)

5. Kinder bzw. Soziale Einrichtungen müssen bestimmt werden die für Einladungen in Frage kommen, anschließendes Anschreiben + Vorstellen der Organisation + Vorstellen des Konzepts bei den jeweiligen Personen

6. Der Verein muss zwingend Informiert, b.z.w. Involviert werden.

7. Die rechtliche Lage muss zwingend abgeklärt sein, z.B.:
Name steht auf DK, der Nutzer baut Mist, wer haftet?
Wer übernimmt die Verantwortung für die Kinder?
Wer ist haftbar wenn durch die Aktion in irgendeiner Weise Schaden entsteht?

8. Es müssen für die Öffentlichkeit, dem Verein und den "begünstigten Kindern" immer ein Ansprechpartner vorhanden sein.

9. Man muss sich über die enorme Verantwortung die man übernimmt immer Bewusst sein.

10. "Personal und Verantwortliche" müssen Sorgfältig ausgewählt werden.
 
es wird viel vorgeschlagen (das ist auch gut) aber manchmal wird auf einige beiträge net so eingegangen. hab mir jetz ma alles durchgelesen un manche prefierieren es, dass die karten an kinder gehen un gut und andere sagen (so wie ich) dass die karten ROTIEREN SOLLTEN!

zweite sache: fähnchen un schals für die kleinen (ich denke es ist auf jeden fall ein MUSS!!!)


also

1) rotieren oder nicht?
2) fähnchen un schals?

3) e.v. gründen oder nicht????

alle weiteren wichtigen punkte wurden von saugrohr usw. in der vorigen mail schon angeschnitten
 
aba ich möchte schon am ende wissen was sache ist damit ich weiss wofür mein studiengeld herhalten muss;) ;) ;)

Komm Sonntag 1 std.vor Spielbeginn zur Bierbude vor der Nord,da sind wir dann alle,da kannste fragen stellen und vorschläge machen,wie sollen wir das jetzt alles beantworten können???Das muß richtig geplant und rechtlich alles abgesichert sein, das wißt ihr doch selbst...bitte etwas geduld.Rom is auch nich an einem Tag erbaut worden...danke:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:danke:
Komm Sonntag 1std.vor Spielbeginn zur Bierbude vor der Nord,da sind wir dann alle,da kannste fragen stellen und vorschläge machen,wie sollen wir das jetzt alles beantworten können???Das muß richtig geplant und rechtlich alles abgesichert sein, das wißt ihr doch selbst...bitte etwas geduld.Rom is auch nich an einem Tag erbaut worden...danke:huhu:


und woran erkenn ich euch da?????????????????????????? Ich bin ja noch so ziemlich neu hier im Portal hier und kenne daher nur sehr wenige und die auch nur vom Container vom sehen!

Zum e.V. sei mal angemerkt, das da ne Menge zu berücksichtigen ist:
z.B. Name des Vereins, Eintrag ins Vereinsregister und beim Amtsgericht, was für ein Verein soll es bitte sein, da es sich ja wohl um einen Gemeinnützigen Verein handeln soll, gibt es da bestimmt auch ne Menge zu berücksichtigen kenne mich da aber nicht so besonders gut aus!


Allerdings, ich halte einen e.V. für ne gute Lösung, wenn machbar, allein schon um potentielle Spender mit Spendenquittungen locken zu können;) !



DANKE fürs lesen! Und nicht schlagen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komm Sonntag 1std.vor Spielbeginn zur Bierbude vor der Nord,da sind wir dann alle,da kannste fragen stellen und vorschläge machen,wie sollen wir das jetzt alles beantworten können???Das muß richtig geplant und rechtlich alles abgesichert sein, das wißt ihr doch selbst...bitte etwas geduld.Rom is auch nich an einem Tag erbaut worden...danke:huhu:


oki, ich komm ja aus dem bergischen aba ich bin ja am sonntag im stadion! vielleicht bin ich rechtzeitig da un komm ma vorbei... sach ma da war doch auch was mit pullovern, sind noch welche da? un was steht drauf?!
 
Zurück
Oben