Konto für die Aktion "Stadion füllen - Fans für Fans"

@ Kniggel:

Kannst du mal die internationale Bankverbindung posten (mit IBAN, BIC & der Adresse des Kontoinhabers)?

dann kann auch noch ein paar Euros abzwacken;)


gerne auch per PN

innerhalb der EU ist das kostenlos;)

und am Sonntag werde ich wohl hier in Holland verweilen und für ne Prüfung büffeln müssen:(
 
innerhalb der EU ist das kostenlos;)

und am Sonntag werde ich wohl hier in Holland verweilen und für ne Prüfung büffeln müssen:(

dann kannste es beim nächsten Heimspiel abgeben,die Aktion wird wohl wahrscheinlich zum 1.Heimspiel der nächsten Saison starten....da noch viel arbeit und vorbereitungen zu machen sind...:huhu:
 
Neuer Kontostand

... und hiiiiiiiiiiiiier ist er wieder, der aktuelle Kontostand:

Sage und schreibe sind jetzt insgesamt 380,00 € eingegangen ... wenn das keine leuchtenden Kinderaugen bringt ...

Der Kontostand erscheint nur höheren Aufmerksamkeit wegen in ROT, in Wirklichkeit ist er schwarz und im Plus! ;)

... und damit alle wissen, worum es geht: :guckstdu: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=135527&postcount=205
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Suuuuper Aktion

Ola zusammen, als "Spätinfizierter" MSV'ler muss ich sagen- KLASSE !! Da muss man doch einfach seinen Obolus geben- je nach Geldbeutel mehr oder weniger. Ich bin dabei!! Vielen Dank an Euch- es zeigt mir, dass es noch Fankultur gibt. Also- MACHT DAS STADION VOLL !!!!

"Nicht immer aber immer öfter"
(stimmt nich mehr- da DK)
aus dem Duisburger Norden
 
Höhe der Beiträge

In den letzten Tagen erreichen mich viele PN's oder E-Mails, in denen sich Leute als potentielle/r Spender/in zu erkennen geben. Vielfach kommt da so der Satz drin vor:"Mehr habe ich aber nicht!"

LEUTE: Gebt, was Ihr entbehren könnt, Ihr müßt Euch doch nun wirklich nicht dafür "entschuldigen", wenn Ihr nur ein begrenztes Budget habt. Jeder Beitrag zählt, gleich ob groß oder klein!

Irgendwo in der Bibel (Achtung, ich bin KEIN gläubiger Mensch und gehöre auch keinem Fanclub von Jupp-anne-Stange an) steht da so etwas wie "Die kleine Gabe eines Armen zählt mehr als die große Gabe eines Reichen!" - nicht wörtlich, aber sinngemäß.

[Bibelfeste Menschen mögen das Zitat entspechend korrigieren!]
 
Hoffentlich muss man die Kleinen nicht zwingen, wenn unsere Zebras so weiter spielen ;)

Sorry für OT

Also ich denke mal da ist noch mehr Geld drin .... Der Bestand entwickelt sich doch prima.
 
Achtung, Achtung, brandaktuell der neue Kontostand:

455,00 €!

... und jetzt sage niemand, wir würden Euch nicht informieren! ;)
 
Konzept zur Verteilung der Karten/zur Organisation

1. Wir werden keinen Verein gründen!

Diskussionspunkt dazu: Keiner!

2. Für die Kartenrotation benötigen wir viele helfende Hände: Anschreiben an die Kinder vor jedem Heimspiel, Empfang der Kinder am Eingang, Begleitung zum Sitzplatz.

Diskussionspunkte dazu: Organisation und Aufsichtspflicht! Rotation der Karten Ja/Nein?

3. Die Aktion „Stadion füllen“ gliedert sich in zwei Abteilungen:

3.1 Abteilung „Postkartenaktion“, dabei sollen sich Kinder und Jugendliche melden, die bisher nur selten oder noch nie im Stadion waren;

3.2 Abteilung „Soziales Engagement“, dabei sollen Institutionen und Hilfsorganisationen angesprochen werden, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern (Immersatt, Kinderheime, Einrichtungen für Behinderte etc.).

Diskussionspunkt für 3.1 und 3.2: Worauf wollen wir eventuell mehr Gewicht legen? Oder sollen beide Gruppen gleich in der Verteilung der Karten behandelt werden?

4. Die Postkartenaktion müssen wir alleine organisieren, es werden ganz viele helfende Hände gebraucht, die sich über die gesamte kommende Saison zuverlässig um Organisation und um die Kinder und Jugendlichen kümmern – siehe Punkt 2.

Diskussionspunkt: Halten wir das über eine gesamte Spielzeit durch? Gibt es genügend zuverlässige Menschen, die sich dazu bereit erklären?

5. Bei einer Vergabe an die Hilfsorganisationen sollten diese die Weitergabe der Karten selbst in die Hand nehmen.

Mit diesen Vorschlägen hätten wir unsere Idee so ziemlich zu 100% umgesetzt:
Wir helfen Kindern, die normalerweise nicht ins Stadion kommen;
füllen die Arena über eine gesamte Spielzeit;
zeigen soziales Engagement;
… und die Rotation wäre auch schon drin!

Sofern nach der Verteilung noch etwas übrig bleiben sollte, können wir das ja zum Sponsoring einer U16 Fahrt für die gleichen Zielgruppen geben!

Am Ende noch zwei persönliche Bemerkungen von Detlev, Rafael und mir:

Vielen lieben Dank, dass Ihr Euch hier im Forum so rege und sachlich an der Diskussion beteiligt. Es zeigt uns, dass die Idee über alle Fangrenzen hinweg Unterstützung und Anerkennung findet. :danke:

Und weiter: Vielen Dank für alle Beträge, die bisher eingegangen sind. Macht weiter so, damit diese Aktion für den MSV, die Fans und last but not least für die Kinder und Jugendlichen ein voller Erfolg wird.
:danke:

… und jetzt diskutiert mal heftig ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Diskussionspunkt für 3.1 und 3.2
Meiner Meinung erst voll auf die Gruppe Soziales Engagement setzen
weil die im Stadion die Aufsicht selber führen könnten.
Dann nach und nach Kinder per Postartenaktion hinzuziehen
schaun wie das bewährt (auch mit der Aufsicht und mit den Helfern).
Wenn dann klappt so 50:50 gewichten.
 
Neben dem aktuellen Betrag, würde mich interessieren, wie es mit Punkt 4 aussieht. Habt ihr genug Leute für die dauerhafte Durchführung? Es kristallisiert sich ja immer mehr heraus, welch immensen Umfang diese super Aktion zu haben droht.

Finde es zur Zeit noch relativ unwichtig, ob sozial schwache Kinder, Behinderte oder Schulkinder die Karten nutzen. Wichtig scheint zu sein, das ihr ein Team habt, das die Aufgaben im kommenden Spieljahr bewältigen kann.
 
Im Moment sind wie ein 5er-Team, was sich momentan eher mit der konzeptionellen Arbeit beschäftigt. Je nach dem welches Konzept nun wirklich zum Tragen kommt, wird auch die anschließend benötigte "Man-Power" zu organisieren sein. Hierzu muß man aber auch sagen, dass sich schon einige aus diesem Forum bereit erklärt haben, im Bedarfsfall aktiv zu unterstützen. :)
 
Die 500er-Marke ist geknackt, es befinden sich stolze

575,00 € auf dem Konto.

Danke und weiter so ... die Kinder werden sich freuen!
 
Allemal besser als hätte se Schuhe dafür gekauft ... Die Kinder werden es dir danken ;) :D
 
Aktion Stadion füllen

Liebe User des MSV-Portals,

ich konnte mir soeben die Kommentare zu unserer Freikartenaktion für das Heimspiel gegen Wacker Burghausen durchlesen. Ich bin erstaunt über die vielen negativen Reaktionen und die Unterstellungen gegenüber dem MSV Duisburg. Zu allererst möchte ich folgendes klarstellen:

1. Der MSV Duisburg hat diese Aktion nicht bei den Forumteilnehmern "geklaut" und erst Recht sollten keinen Bemühungen durch MSV-Fans diskreditiert oder gar zerstört werden. Zudem hatte die im Forum angedachte Aktion eine ganz bestimmte Zielgruppe im Fokus, keinen festen Spieltag im Visier (oder irre ich da?) und somit einen anderen Ansatz, welcher im übrigen ein sehr guter ist.

2. Der MSV Duisburg verfällt sicherlich nicht in blanken Aktionismus, wenn er schlechte Presse befürchtet. Auch diese Vermutung konnte ich hier im Forum lesen.

Es wurden für die Heimspiele gegen weniger attraktive Gegner schon die gesamte Saison diverse Aktion geplant und teilweise auch durchgeführt, Alternativen liegen immer in der Schublade. Dies wurde ja auch durch andere Teilnehmer im Forum schon bestätigt.

Nach den drei sieglosen Spielen gegen 1860, Rostock und Fürth und mit dem unattraktiven Gegner Burghausen im bevorstehenden Heimspiel waren wir mit der Entwicklung der Zuschauerzahlen für dieses Spiel mehr als unzufrieden. Da für die Spiele gegen Offenbach und Braunschweig schon eine andere große Aktion in Kooperation mit dem VRR (Stichwort Schokoticket - weitere Informationen folgen in Kürze) beschlossen wurde und für die letzen beiden Heimspiele keine Aktionen geplant sind, blieb uns für die Freikartenaktion nur noch das Heimspiel gegen Wacker Burghausen. Daraufhin entschlossen wir uns, die Freikartenaktion für dieses Heimspiel durchzuführen. Nachdem wir auch bei der Freikartenaktion von 1860 München involviert waren, haben wir einige (aber nicht alle) Denkanstöße der dortigen Aktion für unsere Aktion übernommen. Bis eine solche Aktion dann jedoch auch per Pressemitteilung und Mitteilung auf der Homepage bekannte gegeben werden darf, muss zuerst die Abwicklung und Logistik geplant und vor allem das Einverständnis von der DFL und dem Gegner eingeholt werden.

Ich möchte jedoch einräumen, dass ich von der Fanaktion nichts wusste und selbst wenn ich es gewusst hätte, dann hätte ich diese nicht unbedingt in Konkurrenz zur MSV-Freikartenaktion gesehen. Ich bedaure dass ich bis heute keines der Schreiben erhalten habe, in welchen versucht wurde, sich mit der Geschäftsstelle des MSV Duisburg abzustimmen. Dafür möchte ich micht bei den Organisatoren entschuldigen. Dieses Thema werde ich intern ansprechen und recherieren, wo diese Bemühungen versandet sind. Sie alle können sicher sein, dass ich die Organisatoren der "Konkurrenzaktion" zwecks Abstimmung kontakiert hätte, wenn mir dieses bekannt gewesen wäre.

Die Geschäftsstelle des MSV Duisburg ist immer bemüht, die eingehenden Mails an info@msv-duisburg.de und karten@msv-duisburg.de zeitnah und schnell abzuarbeiten. Dies ist jedoch aufgrund der Masse der eingehenden Nachrichten - besonders für den Bereich Ticketing - nicht immer möglich. Der MSV Duisburg versucht stets zuschauerorientiert und kundenfreundlich zu agieren, doch ab einem bestimmten Punkt bitte wir auch um Verständnis, wenn wir bestimmte Dinge nicht mehr in unserem Verantwortungsbereich sehen, nicht darauf eingehen können oder an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen appellieren, z.B. schmerzendes Knie (auch dieses Thema konnte ich hier lesen), Verlust der Tageskarte etc.

Der MSV Duisburg hofft natürlich, dass sich die MSV-Fans für die Zukunft weiterhin so tolle Gedanken machen. Ich bitte mein späte Reaktion zu entschuldigen. Aufgrund einer 10-tätigen Grippe und des hohen Arbeitsaufwandes in der Vorbereitung des Länderspieles inklusive des freien Trainings sowie der beiden Heimspiele gegen Fürth und Burghausen war es mir zeitlich nicht möglich, die Diskussionen im Forum zu verfolgen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass die Mitarbeiter des MSV Duisburg sich nicht in die Diskussionen im Fanbereich aktiv "einklinken", sondern nur punktuell reagieren können. Falls der MSV Duisburg zukünftig nicht auf Schreiben reagieren sollte, können sie uns bzw. die betreffenden Personen auch persönlich versuchen zu erreichen. Die entsprechenden Hinweise zu den Verantwortlichkeiten finden sie auf der MSV-Homepage. Die Geschäftstelle inklusive der Geschäftsführung stehen konstruktiven und durchführbaren Vorschlägen grundsätzlich positiv gegenüber. Der Ideenaustausch kann auch in einem persönlichen Gespräch vor Ort in der MSV-Arena durchgeführt werden.

Ich hoffe, ich konnte so die ein oder andere Missstimmung vermindern und wünsche mir, dass sie alle den MSV Duisburg weiterhin so fantastisch unterstützen, wie das bei den bisherigen Heimspielen immer der Fall war.

Mit freundlichen Grüßen

Tim Pospischil
-Leiter Ticketing-


:schilds2: Ich lach' mich kaputt! Was sollen wir denn noch machen, um die Verantwortlichen des MSV in unsere Aktion einzubinden?

Wir haben MEHRFACH telefoniert! Wir haben MEHRFACH E-Mails geschickt! Die wussten Bescheid! :fluch:

... nur haben wir wohl als Kinder des Internet vergessen, eine Brieftaube zu schicken, die wäre ja vielleicht angekommen, denn technisch schnelle und aktuelle Kommunikationsmethoden scheinen manchem MSV-Mitarbeiter fremd zu sein!

... und wenigstens so 'ne ganz kleine Antwort wäre, es könnte sein, eventuell, vielleicht, auch nicht schlecht gewesen?!

Egal, was hier noch an "Entschuldigung", "Versachlichung" oder so kommt, ich bleibe bei meiner Meinung! Man hat unsere Aktion bewußt kopiert und uns vor die Wand laufen lassen!
 
Wäre so eine Reaktion nur ein paar Wochen eher gekommen, so wären viele Vermutungen, Verschwörungstheorien usw. im Keim erstickt worden. Trotzdem und mit der Hoffnung, dass man sich 1- 2 Tage die Woche hier für ein paar Minuten einklinkt, danke ich für diese Antwort.

Übrigens, ich bin ein Fan und kein Kunde- bei allem kaufmännischen Sitten!

Viva Sektion
 
Erst einmal Danke das man von Vereinsseite auf das Forum reagiert und Stellung bezieht.
Ich denke nun sollte auch dem letzten Zweifler klar sein das da nichts "geklaut" wurde.

Ich muss aber auch dem Schmattes recht geben wenn er sagt das man den Unmut hätte vermeiden können wenn die Vereinsoffiziellen mal ab und an in dieses Forum reinschauen.;)


Vielleicht ist dieses Thema ja Anlass genug die Zusammenarbeit zwischen Verein und Fans zu stärken und zu intensivieren.

Danke an Herrn Pospischil, das ist ein Schritt in die richtige Richtung.:zustimm:
 
Hmm, fairerweise sollte man schon darauf hinweisen, dass es sich bei der...ich sag mal "Verschwörungstheorie" ... um eine Einzelmeinung handelte... Ansonsten danke für´s Statement an TP :zustimm:
 
Sollten in Zukunft nochmals solche Dinge hoch kochen, kann vielleicht der persönliche Kontakt schnell zu einer Beruhigung beitragen.

Ich bin eigentlich auch nur aus Neugierde in den Thread Konto für die Aktion "Stadion füllen - Fans für Fans" gegangen, da ich unter dieser Überschrift normalerweise nicht diese "Diskussion" und Wut erwartet hätte. Dieses erschließt sich dem Leser ja auch nicht unbedingt in ersten Beiträgen zu diesem Thema. Von daher bitte ich nochmals zu berücksichtigen, dass sich die Mitarbeiter nicht durch jeden Thread lesen können. Da entwickeln sich manchmal erst im 30. Beitrag gewisse Dinge...

Generell arbeiten wir auch FÜR die Fans der Zebras und nicht GEGEN unsere Fans. Schließlich wissen wir von der Geschäftsstelle, von wem unsere Arbeitsplätze abhängig sind (unter anderem).

Mit freundlichen Grüßen

Tim Pospischil
 
Ich danke für die stellungsnahme des MSV,ansonsten muß ich nochmal anmerken, das ich,einer der Organisatoren dieser Aktion, vom MSV telefonisch kontaktiert wurde, und diese auch begeistert waren von dieser Aktion!:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin schon gespannt was vs Offenbach und BS geplant ist.
Verbilligter Eintritt auf der Süd mit dem Schokoticket?
Das wäre eine tolle Sache .
 
Erst einmal Danke das man von Vereinsseite auf das Forum reagiert und Stellung bezieht. Ich denke nun sollte auch dem letzten Zweifler klar sein das da nichts "geklaut" wurde.

Tjo, habe ich verstanden. Schwamm drüber ... Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung ... grins ...

Ich muss aber auch dem Schmattes recht geben wenn er sagt das man den Unmut hätte vermeiden können wenn die Vereinsoffiziellen mal ab und an in dieses Forum reinschauen.;)

JAUUUUUUUUUUUU! :zustimm: Eigentlich war ich der Meinung, dass von offizieller Seite unseres EM ES VAU Duisburg 'mal öfter ins Portal geschaut wird, um das Ohr am Puls der Fans zu haben, und mir ist auch klar, dass die Offiziellen nicht alles durchlesen können. ... und wenn die Reaktion nicht sooooo spät gekommen wäre, wäre ich sicherlich auch nicht sooooo sauer geworden!

Vielleicht ist dieses Thema ja Anlass genug die Zusammenarbeit zwischen Verein und Fans zu stärken und zu intensivieren.

Genau! ... wir können ja gleich damit anfangen und ein Abschiedsspiel für unseren ERLE WOLTERS zu initiieren ...

Danke an Herrn Pospischil, das ist ein Schritt in die richtige Richtung.:zustimm:

... und ich denke, es ist ein GROSSER Schritt! :danke: auch von meiner Seite!
 
Aus Gründen der Aktualität

Liebe Initiatoren der Aktion „Stadion füllen - Fans für Fans“, liebe MSV-Fans

Tim Pospischil, hat als Leiter der Ticketabteilung bereits in einem vorangegangenem „Posipal“ Posting Stellung zu der Thematik bezogen.

Im Anhang haben wir euch zudem einmal den offiziellen Beleg, dass unsere Anfrage von der zeitlichen Komponente vor der Öffnung dieses Threads hier gestellt wurde angefügt.

Die Freikartenaktion des MSV ist in Anlehnung an eine Aktion von TSV 1860 München durchgezogen worden und lt. Statuten von uns weit im Voraus des Burghausen-Heimspieles mit dem zuständigen Gastverein sowie der DFL geregelt bzw. organisiert worden.

Derartige Abkommen sind im Übrigen keine Seltenheit und bereits in den vorangegangenen Spielzeiten des Öfteren praktiziert worden. Auch bei den kommenden Spielen wird es noch ähnliche oder abgewandelte Aktionen geben.

Erst in diesen Tagen haben Herr Pospischil und ich als Unterzeichner des angefügten Beleges von eurem Unmut erfahren.

Obwohl wir ab und an einen Blick hier „reinwerfen“, ist es aus Zeitgründen nicht möglich stets auf dem Laufenden zu sein, was auf dieser Plattform geschieht oder sich möglicherweise verselbstständigt.

Wir hoffen somit einige Missverständnisse aus dem Wege geräumt zu haben und zählen weiterhin auf euren Support bei den Spielen der Zebras!


 
Wir hatten auch nichts anderes gesagt!Meinung einzelner Personen schließen wir uns nicht an!Aber Danke für die Informationen seitens des MSV`s...:zustimm: :huhu:
Rafael,Bissingheimer,Yike,Kniggelknax,Jacqueline (Die Initiatoren dieser Aktion!!!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute ist unser lieber Yike ein paar Institutionen angefahren um abzuklären wie der Bedarf dort aussieht,just for info ma eben....:) ;)
 
Kontostand

Hallo liebe Fangemeinde,

jetzt wird es "etwas" kompliziert" ;) ! Der eigentliche Kontostand beläuft sich momentan auf 697,08 €. Da ich aber mit Detlev und Rafael von Beginn an ausgemacht hatte, dass meine Weinigkeit die Kontogebühren tragen wird, um eine 100%ige Ausschüttung an die Kinder zu erreichen, beträgt der virtuelle Kontostand

700,00 €!

DANKE!!!
 
Hallo liebe Fangemeinde,

jetzt wird es "etwas" kompliziert" ;) ! Der eigentliche Kontostand beläuft sich momentan auf 697,08 €. Da ich aber mit Detlev und Rafael von Beginn an ausgemacht hatte, dass meine Weinigkeit die Kontogebühren tragen wird, um eine 100%ige Ausschüttung an die Kinder zu erreichen, beträgt der virtuelle Kontostand

700,00 €!

DANKE!!!

Da sind die Erlöse aus der ebay-Aktion drin oder kommen noch drauf?
 
so, die ersten EBay-Einnahmen sind da...gehen direkt aufs Konto... Danke auch an Guido, der mehr überwiesen hat als er mußte, um was für die Aktion zu machen :zustimm:
 
Zurück
Oben