Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Bis zum WM-Sieg 2014 war sogar mein holde Gattin für die N11 zu begeistern.

Lang ist es her und mich begeistert das Rumgeeiere - kleiner Bezug zum kommenden Osterfest - diverserJung-Millionäre auch nicht mehr wirklich.
 
Unter Popeljogi schlittern wir von der einen Peinlichkeit zur nächsten Peinlichkeit. Einzige Hoffnung wäre eine sofortige Trennung vom Popeltypen. Vielleicht hat diese Niederlage ja noch was Gutes.
 
Sorry, das ich nochmal schreibe:

Der DFB hat Löw zu sehr vertraut. Der WM-Titel hat einiges übertüncht.
Wenn ein Toip-Verein diesen Trainer noch nimmt, fress ich einen Besen.

Löw solltre in Rente gehen. WM 2018 hat er bewiesen, das er untauglich ist.
 
Lächerlich da verliert „Die Mannschaft“ gegen eine Weltauswahl aus Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Exxen.

Ist das lächerlich.

Gut das ich das nicht gesehen habe.
 
Et hat ja auch keener jehupt!

So schlechten Fußball hat die Arena ja noch nie gesehen!

Mal ganz im ernst: man hat den Eindruck, dass die Konzentration und Körperspannung raus war, kein letzter Zug zum Tor. Geistig waren sie vorne nicht so schnell wie ihre Beine. Hinten zwei mal schlecht abgestimmt.
Und das gegen Nord Makedonien. Aber es hat ja schon einmal ein Sohn ihres Landes die halbe Welt erobert!
 
Timo Werners Versagen heute vor dem Tor ist ein Spiegelbild der gesamten N11.

Wo ist der Goalgetter, wie es einst unser Tornado war?

Alles ist doch nur noch dem Prinzip "Zufall" geschuldet, wenn ein Spieler der N11 den Ball aus Versehen ins gegnerische Tor versenkt.
 
Andererseits ist es aber auch sehr elegant, den Boykott der WM in Katar so zu vollziehen, dass die Öffentlichkeit glaubt, die Nichtteilnahme sei „aus rein sportlichen Gründen“ geschehen :old:

Das ist natürlich ein Schachzug, der mir Bewunderung abnötigt und mich zu einer fetten Entschuldigung zwingt.
 
Ein Grund für diese Niederlage stand im Studio und war dementsprechend am Schluss auffällig ruhig:

Wenn ein Uli Hoeness zur Pause sinngemäß sagt."Na dann müssen sie halt doch laufen.", dann weisst Du genau welche Ansage die Bayernspieler hatten.

Dann leben Havertz und Werner noch ihre ganz persönlichen Identitätskrisen und so verlieren wir gegen eine Mannschaft die zusammen mit dem ganzen Kader weniger wert ist als Leroy Sane.

Ist völlig egal wer da Trainer ist. Völlig egal!

Aber is ja klar - die müssen halt noch lernen.

Selten so dramatisch vorgeführt bekommen, was im Fußball mittlerweile falsch läuft.
 
Andererseits ist es aber auch sehr elegant, den Boykott der WM in Katar so zu vollziehen, dass die Öffentlichkeit glaubt, die Nichtteilnahme sei „aus rein sportlichen Gründen“ geschehen :old:
Gesetzt den Fall..

...dann war unser Bundes-Jogi aber so was von clever, seinen Rücktritt beizeiten bekannt gegeben zu haben. :pfeifen:
 
Insgesamt ist der Sieg für Mazedonien, deren Idee vollkommen aufgegangen ist, verdient. Zudem verbuchen wir einen äußerst schmeichelhaften Strafstoß, wobei der Pfiff auf der anderen Seite ausblieb.

Trotzdem ärgerlich, dass es diese Niederlage ausgerechnet bei uns geben musste.
 
Wie man den Handelfmeter nicht pfeifen kann ist auch eine Frechheit.Die deutsche Mannschaft muss sich auch immer totkombinieren und Werner wird jetzt für immer wissen wo Duisburg liegt.Abwehr auch katastrophal,lassen sich viel zu einfach ausspielen,bei der EM wird wohl nicht viel zu holen sein.Bekomme mein Grinsen einfach nicht weg,ein schöne Ohrfeige für den DFB und "die Mannschaft"
 
Der DFB sollte tunlichst vermeiden mit Jogi Löw die EM zu spielen. Warum nicht jetzt schon den Trainerwechsel vollziehen?

Rangnick ist frei, interessiert und ist auch jemand, der die verkrusteten Strukturen unter die Lupe nehmen und aufbrechen würde. Dies ist beim DFB aber gar nicht erwünscht.
 
Heute wurde auch wieder unser Problem für die N11 sichtbar...neben den Abwehrproblemen:
Es fehlt ein klassischer zentraler Mittelstürmer im Kader. Da ist keiner auf der Bank, der ein Spiel nochmal in der Box gefährlich machen kann. Lieber wird vorne immer nochmal quer gespielt und noch ein Haken geschlagen. Das ist schön, wenn du 3:0 führst...aber ein Spiel drehen funktioniert so nicht. Von Kopfballstärke will ich erst gar nicht reden.
Wäre Thomas Müller ein Heilsbringer? Auch kein reiner Mittelstürmer, aber wohl gefährlicher in der Box!
 
Heute wurde auch wieder unser Problem für die N11 sichtbar...neben den Abwehrproblemen:
Es fehlt ein klassischer zentraler Mittelstürmer im Kader.

Sorry, die Spieler die da auf dem Platz waren hätten übereinandergestapelt gereicht, um dieses Spiel zu gewinnen - wenn das ihre Priorität gewesen wäre.
Was willst Du mit einem Mittelstürmer wenn die Gegner in unserem Strafraum Piknik machen kann.

Sorry, das Spiel geht garnicht, GARNICHT! Null, Niente. Das hatte NICHTS mit der Qualität zu tun, sondern einzig mit der Einstellung zum Spiel. Meine Meinung... .
 
Die Tabelle zum Tagesausklang in den 1. April:

ccccbtj0w.jpg
 
Müller MUSS einfach spielen und wird noch nichtmal nominiert. Löw hat anscheinend ein absolut reines Gewissen bei seinen Nominierungen...
 
Der DFB sollte tunlichst vermeiden mit Jogi Löw die EM zu spielen. Warum nicht jetzt schon den Trainerwechsel vollziehen?

Rangnick ist frei, interessiert und ist auch jemand, der die verkrusteten Strukturen unter die Lupe nehmen und aufbrechen würde. Dies ist beim DFB aber gar nicht erwünscht.

Versuchen wahrscheinlich eher, Jogi noch umzustimmen...
 
Was für eine fette Blamage. Gerade nochmal nachgesehen, wie der Gegner richtig heißt. Gut, dass er in Rumänien verloren hat. So bleibt das Rennen offen. Kopfschütteln! Und das in dieser Gruppe. Löw ist so etwas von überfällig. Für die EM kann man wenig bis nichts erwarten. Löw müsste heute noch weg, um für die EM einen neuen Impuls zu setzen. Duisburg muss Löws letztes Spiel gewesen sein. Die Abwehr ist amateurhaft. Um alte Fronten aufzubrechen, muss der Wechsel auch her. Die Situation mit Boateng und Co ist festgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon sein, dass Spieler mit Blick auf den Ligabetrieb am Wochenende Trainer und Nationalmannschaft hängen ließen. Dies zeigt aber nur die Schwäche der löwschen Position.

Wenn nicht diese epische Heimniederlage gegen eine Mannschaft, die Ü 60 in der Weltrangliste ist, in einem Pflichtspiel der letzte Warnschuss war, dann wird nach der WM auch die EM in den Sand gesetzt.

Müller würde ich es zutrauen, dass er die ein oder andere Chance in HZ 1 gestern genutzt hätte.

Boateng und Hummels im Verein längst über dem Zenit und dennoch besser als das jetzt Vorhandene. Doch die Fronten sind verhärtet -vor allem in Löws Kopf.
 
Das Konstrukt „Die Mannschaft“ passt sich dem Namen und dem damit verbundenen :kacke: Marketing immer passender an. Löw hat zudem seinen rechtzeitigen Rückzug schon um Jahre verschlafen. Gefühlt sind wir wieder da angelangt, wo wir bei der EM 2004 bereits gewesen sind. Nur, dass man den Eindruck hat, auch die Jungprofis wären schon jetzt satt. Da hilft nur noch der eiserne Besen und ein geordneter Neuanfang ohne Löw und Shampoo-Oli. Das kommende Turnier ist bereits jetzt schon gelaufen.

Bin froh, wenn ich bald wieder MSV schauen kann.
 
Da Rudelgucken ja sowieso nicht möglich ist, ist es auch nicht schlimm wenn wir nur 3 Spiele haben.
Und gestern hat sich wieder gezeigt wie gut der hoch gelobte Bayern Block funktioniert.
Wenn der Gegner etwas stärker wird, wird die Niederlage auch wieder höher
 
Sorry, die Spieler die da auf dem Platz waren hätten übereinandergestapelt gereicht, um dieses Spiel zu gewinnen - wenn das ihre Priorität gewesen wäre.
Was willst Du mit einem Mittelstürmer wenn die Gegner in unserem Strafraum Piknik machen kann.

Sorry, das Spiel geht garnicht, GARNICHT! Null, Niente. Das hatte NICHTS mit der Qualität zu tun, sondern einzig mit der Einstellung zum Spiel. Meine Meinung... .
Also für mich zählt zu einem Fußballspiel Defensive und Offensive....deshalb schrieb ich ja „neben den Abwehrproblemen“.
In einem Turnierkader kannst du immer einen guten Mittelstürmer gebrauchen...Frag mal beim MSV nach, wie es ohne Aziz gelaufen wäre?
 
Zurück
Oben