Alles vor dem Spiel beim SC Verl am Samstag (30. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 120 56.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 50 23.6%
  • Sieg Verl

    Stimmen: 42 19.8%

  • Umfrageteilnehmer
    212
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pavel Dotchev hat in einer der letzten PKs schon gesagt, dass ihm Stoppel und Leroy zu offensiv (wahrscheinlich eher zu schlampig in der Defensivarbeit) sind...

Andererseits kannst du einen Gegner nur vom eigenen Tor weghalten, wenn du ihn selber permanent stresst - also Abteilung Attacke!

Wilson neben Frey als Abräumer vor die IV und hinten sollte Leo besser wieder das Glück gepachtet haben!!!
 
Pavel Dotchev hat in einer der letzten PKs schon gesagt, dass ihm Stoppel und Leroy zu offensiv (wahrscheinlich eher zu schlampig in der Defensivarbeit) sind...

Andererseits kannst du einen Gegner nur vom eigenen Tor weghalten, wenn du ihn selber permanent stresst - also Abteilung Attacke!

Wilson neben Frey als Abräumer vor die IV und hinten sollte Leo besser wieder das Glück gepachtet haben!!!
Die Aussage hab ich allerdings absolut gar nicht verstanden. Was ist denn bitte an Stoppel-Palacios-Engin so viel defensiver als an Mickels-Stoppel-Engin? Also ich sehe da absolut gar keine Unterschiede. Palacios ist sicher genauso wenig bekannt für Rückwärtsbewegung wie Mickels oder Stoppel. Also von zu offensiv sehe ich da leider absolut nichts.
Würde Mickels dennoch erst mal draussen lassen und ihn als Joker bringen. Das hat sehr gut geklappt die letzten beiden Male.
 
Da muss ich allerdings widersprechen @Rheinhausener_ !!

Engin ist mittlerweile sehr mannschaftsdienlich im Defensivbereich unterwegs und macht viele Wege nach hinten!!!
Stoppel macht dies (gefühlt) nur, wenn er Lust hat.
Und Palacios ist grade eh raus, war aber jemand fürs Pressing, was Mickels auch nur so lala macht...
du hast meinen beitrag nicht verstanden.
es ging darum das wenn mickels für palacios spielt es zu offensiv ist wie dotchev meinte. das sehe ich aber eben absolut nicht so. palacios ist kein stück defensiver als mickels und bei stoppel und engin ändert sich doch eh nichts. also wo wäre es mit mickels zu offensiv? Macht für mich keinen Sinn diese Aussage von Dotchev. Wenn es ihm mit Mickels zu offensiv ist dann hätte er auch mit Palacios nicht spielen dürfen und es als zu offensiv empfinden müssen. Da ist rein gar kein Unterschied.
 
Mickels hat halt eine sehr miserable Laufleistung.
Weder arbeitet er vernünftig nach hinten, noch ist er mit 100% beim Pressing dabei.
Er läuft halt nur, wenn er am Ball ist oder den Ball bekommen könnte. Absolut nicht förderlich für eine eh schon schwache Defensive.

Kann PD verstehen, wenn er ihn deshalb nicht von Beginn an bringen will.

Engin hat zwar zuletzt offensiv wenig hinbekommen aber seine Defensivarbeit schafft kein Zweiter Flügelspieler bei uns.

Und Stoppel scheint ja Unantastbar zu sein. Zwar ackert er zuletzt auch mit nach hinten, dies jedoch oftmals zu spät.

Insbesondere gegen Ritzka am Wochenende benötigt es einen Defensivarbeitenden Verteidiger, wodurch einzig Engin in Frage kommt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn wir spielerisch alles abrufen und es schaffen, das hohe pressing zu um spielen, dann könnte es was werden. Lassen wir uns auf eine Pressing Schlacht ein, werden wir wahrscheinlich den kürzeren ziehen... Siehe Hinspiel.

Vielleicht sehen wir aber auch einfach nur langholz um das hohe anrennen der Verler zu überbrücken.
 
Hallo Sportfreunde, und schöne Grüße aus Ostwestfalen!

Vermutlich sind auf dem Dorfacker in Verl die Corona Regeln nicht umsetzbar.
Ist doch schön: immer mehr Konstrukte steigen auf, sparen sich die Kosten für Stadion, Trainingszentrum und Jungendzentrum und mischen mit dem eingesparten Geld die Liga auf

Trifft auf Verl nicht zu. Der Verein ist kein "Projekt" oder sonstiges Kunstprodukt, sondern Gründungsmitglied und #1 der ewigen Tabelle der Regionalliga West. Auch spart man hier mitnichten am Nachwuchs -- zwei Dutzend Jugendmannschaften trainieren hier auf vier Plätzen an der Poststraße und weiteren Plätzen im Stadtgebiet. An den Plänen zum Ausbau der Poststraße zur Drittligatauglichkeit wird gearbeitet. Und vor allem sieht man die 3. Liga in Verl nicht als "Durchgangsstation" zu irgendwelchen imaginären Geldtöpfen (wie beim Verein mit den vielen "ü"), sondern freut sich darüber dass wir nächstes Jahr die zwanzigste Spielzeit in der dritthöchsten Spielklasse verbringen werden.

Das man darauf hofft, weitere Unternehmen in den Sponsorenkreis holen zu können, ist m.E. nur legitim.

Ich finde es ja auch gut, daß in Paderborn gespielt wird...damit wird Verl auch der letzte Rest „Heimspiel Atmosphäre“ genommen. Wundert mich halt nur, weil zuletzt ja auch immer wieder mal in Verl gespielt wurde.

Nach meinen Informationen findet das Spiel in Verl an der Poststraße statt.
 
Laut DFB-Webseite findet die Partie in Verl statt:
Samstag, 03. April 2021, 14:00 Uhr, Sportclub Arena, Verl, Deutschland
 
Ich denke der MSV wird wissen wo er hinfahren muss, daher kann man annehmen, dass das Spiel in Verl stattfinden wird.
Der DFB-Tross hat Duisburg wieder verlassen, endlich stehen unsere Meidericher Jungs wieder im Mittelpunkt. Nach der Länderspielpause geht’s jetzt zum SC Verl; Anstoß in der Sportclub Arena an der Poststraße am Samstag, 3. April 2021, ist um 14 Uhr.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/scvmsv-muessen-mit-breiter-brust-dahin-fahren/
 
Vielleicht sollte ein Mannschaftsteil nach Verl und der andere nach Paderborn fahren? :nunja:

Nicht das wir wegen Nichtantreten noch die Punkte am grünen Tisch verlieren.
 
Oh, das war eine starke PK, da interessant.

Guter Job von Pavel, der Stoppel bei den Standards in Schutz nahm.
Guter Job von der hiesigen Sportpresse, welche die richtigen Fragen gestellt und teilweise sehr gut nachgebohrt haben.

Das I-Tüpfelchen wäre es gewesen, wenn bei den Stoppel-Ecken noch zwei Dinge durch den Journalisten eingeworfen worden wären:

1.) Bei den Ecken machen Stoppels Mannschaftskameraden nicht immer die Fehler, sondern die Ecken sind oft auch nur halbhoch und schlecht geschlossen.

Deswegen droht Gefahr für den MSV bei allen Ecken. Bei den gegnerischen Ecken und bei den eigenen Ecken, weil man dann in blitzschnelle Verler Konter läuft.

2.) Pavel fragt danach, wer außer Stoppel die Ecken schießen könnte. Hier würde ich auch mal Engin einstreuen und wenn der Journalist jetzt MICKELS genannt hätte, wäre das optimal gewesen.

Nach seinen Einwechselungen trat Mickels zuletzt starke Ecken und auch mal Flanken.

ABER ich denke, das sagt der Journalist dem Pavel mal unter 4 Augen. Er hat es angedeutet. Es geht jedenfalls nicht darum, den so wichtigen Kapitän bloß zu stellen.

Nur schlechter kann man Ecken nicht treten und verteidigen.

Wenn andere die Ecken treten würden, dann wäre Stoppel auch für den 2. Ball da, könnte mal Abpraller etc aus der Halbdistanz ausnutzen und draufhalten. Er hat den Abschluss. Da wäre er viel wichtiger als bei der Ausführung der Ecke.

Bei gegenrischen Ecken weg vom Nach-Vorne-Verteidigen im 4 zu 3... Kann wirklich nur besser werden.

Die Presse hatte sogar Recht, dass der MSV im Prinzip nur noch 8 Spiele hat. Sorry, Verl liegt uns nicht. Verl liegt niemandem. Die laufen aggressiv an wie kein anderes Team. Am Ende brechen sehr viele Gegner zusammen. Gerade dieses extreme Anlaufen liegt uns nicht. Gerade nun auch nach den Ausfällen in der IV.

Ein Unentschieden würde ich sofort und blind unterschreiben und dazu noch für eine Waschmaschine. Das wäre es mir wert. Da wir uns mindestens 2 Tore fangen, müssen wir vorne unsere Chancen anders als in Saarbrücken nutzen. Sonst wird das eine Wiederholung von Saarbrücken.

Ich glaube an unsere Mannschaft -insbesondere in der Festung Wedau.

Vincent steht in 2 Wochen voll zur Verfügung. Ich hoffe, dass er schon am 10.04. im Kader steht.

Palacios und Velkov kommen sehr gut voran. Können bald ins Mannschaftstraining einsteigen. Das geht schneller als erwartet. Genauer Termin unklar.

3-2 für den MSV, weil Weinkauf fast alles hält, Zladdie uns schont, Stoppel eine Ecke direkt verwandelt. Sind es also doch noch 9 Spiele?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gedanken von Old School habe ich fast haargenau auch so empfunden.
Mickels erscheint mir aufgrund seiner Fähigkeiten zu vorsichtig von Dotchev bewertet.
Es mag sein, dass Engin mehr für die Defensive tut, deshalb ist er aber nicht zwingend wertvoller.
Die Fakten sprechen eine andere Sprache.
Der MSV verbuchte im vergangenen Jahr trotz Mickels wenig Gegentore, während wir in diesem Jahr Schiessbude der Liga sind.
Da Mickels kaum eingesetzt wurde, kann es ja nicht an ihm liegen.
Seine Teilzeiteinsätze in den letzten Spielen schadeten der Defensive auch nicht, eher war das Gegenteil der Fall.
Zudem bindet ein Spieler wie Mickels auch seinen Gegenspieler mehr, als einer, der sich ständig nach hinten orientiert.
Unvergessen bleibt der Zweikampf Dietz gegen Rumenigge, als Dietz keine Schnitte bekam und sich einfach nach vorne orientierte und sensationell 4 Tore erzielte.
 
Die Mannschaft ist im Aufwind, die Heimsiege werden ordentliches Selbstbewusstsein entfacht haben.
Dazu nun 2 Wochen Pause gehabt. Zeit, wo Dotchev weiter an Spielsystem gearbeitet hat. Vermutlich :D

Verl spielt eine starke Saison, Respekt dafür! Ich denke mal, ein punkt ist drin. Vielleicht drei.

Ich tippe auf ein 2:2. Punkt bei Verl wäre sehr gut.
 
Oh, das war eine starke PK, da interessant.

Guter Job von Pavel, der Stoppel bei den Standards in Schutz nahm.
Guter Job von der hiesigen Sportpresse, welche die richtigen Fragen gestellt und teilweise sehr gut nachgebohrt haben.

Das I-Tüpfelchen wäre es gewesen, wenn bei den Stoppel-Ecken noch zwei Dinge durch den Journalisten eingeworfen worden wären:

1.) Bei den Ecken machen Stoppels Mannschaftskameraden nicht immer die Fehler, sondern die Ecken sind oft auch nur halbhoch und schlecht geschlossen.

Deswegen droht Gefahr für den MSV bei allen Ecken. Bei den gegnerischen Ecken und bei den eigenen Ecken, weil man dann in blitzschnelle Verler Konter läuft.

2.) Pavel fragt danach, wer außer Stoppel die Ecken schießen könnte. Hier würde ich auch mal Engin einstreuen und wenn der Journalist jetzt MICKELS genannt hätte, wäre das optimal gewesen.

Nach seinen Einwechselungen trat Mickels zuletzt starke Ecken und auch mal Flanken.

ABER ich denke, das sagt der Journalist dem Pavel mal unter 4 Augen. Er hat es angedeutet. Es geht jedenfalls nicht darum, den so wichtigen Kapitän bloß zu stellen.

Nur schlechter kann man Ecken nicht treten und verteidigen.

Wenn andere die Ecken treten würden, dann wäre Stoppel auch für den 2. Ball da, könnte mal Abpraller etc aus der Halbdistanz ausnutzen und draufhalten. Er hat den Abschluss. Da wäre er viel wichtiger als bei der Ausführung der Ecke.

Bei gegenrischen Ecken weg vom Nach-Vorne-Verteidigen im 4 zu 3... Kann wirklich nur besser werden.

Die Presse hatte sogar Recht, dass der MSV im Prinzip nur noch 8 Spiele hat. Sorry, Verl liegt uns nicht. Verl liegt niemandem. Die laufen aggressiv an wie kein anderes Team. Am Ende brechen sehr viele Gegner zusammen. Gerade dieses extreme Anlaufen liegt uns nicht. Gerade nun auch nach den Ausfällen in der IV.

Ein Unentschieden würde ich sofort und blind unterschreiben und dazu noch für eine Waschmaschine. Das wäre es mir wert. Da wir uns mindestens 2 Tore fangen, müssen wir vorne unsere Chancen anders als in Saarbrücken nutzen. Sonst wird das eine Wiederholung von Saarbrücken.

Ich glaube an unsere Mannschaft -insbesondere in der Festung Wedau.

Vincent steht in 2 Wochen voll zur Verfügung. Ich hoffe, dass er schon am 10.04. im Kader steht.

Palacios und Velkov kommen sehr gut voran. Können bald ins Mannschaftstraining einsteigen. Das geht schneller als erwartet. Genauer Termin unklar.

3-2 für den MSV, weil Weinkauf fast alles hält, Zladdie uns schont, Stoppel eine Ecke direkt verwandelt. Sind es also doch noch 9 Spiele?
Sorry aber nach der Logik sind es nicht nur 8 Spiele sondern 6 Spiele, weil Dresden und die Ingos liegen uns jetzt auch nicht wirklich. Ich hoffe mal nicht, dass die Spieler mit solchen Gedanken am Samstag auf den Platz laufen, dann kannste die Truppe direkt abmelden. Wir werden ja sehen, ob es gegen den großen Sportclub aus Verl reichen wird...

Möchte die Leistungen von Verl im Hinspiel nicht schmälern, aber wir haben diesmal keine Konzeptlose Lettieri Truppe aufem Platz stehen. Also sind die Karten für mich neu Gemischt.
 
Ich halte Mal fest: Unter Dotchev ist Mickels klar im Aufwärtstrend: Also irgendwas scheint er mit ihm richtig zu machen ;) - also vertraue ich ihm da erstmal weiter.

Engin spielt ansonsten so stabil, bissig und komplett wie noch nie - das ist einfach klasse. Aber das zehrt auch - mein Eindruck ist daher, dass sich die Einsatzzeiten langsam zu Mickels Gunsten verschieben werden. Der ist jetzt fit und heiß auf mehr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry aber nach der Logik sind es nicht nur 8 Spiele sondern 6 Spiele, weil Dresden und die Ingos liegen uns jetzt auch nicht wirklich. Ich hoffe mal nicht, dass die Spieler mit solchen Gedanken am Samstag auf den Platz laufen, dann kannste die Truppe direkt abmelden. Wir werden ja sehen, ob es gegen den großen Sportclub aus Verl reichen wird...

Möchte die Leistungen von Verl im Hinspiel nicht schmälern, aber wir haben diesmal keine Konzeptlose Lettieri Truppe aufem Platz stehen. Also sind die Karten für mich neu Gemischt.

Nach dieser Logik? Du hast sicherlich den Beitrag bis zum Ende gelesen, der eine gewisse Entwicklung genommen hat. Ausgehend von der unbestreitbaren Außenseiterrolle hin zum Dennoch-Tipp auf Sieg. Klar haben wir eine Chance und sind viel stärker als unter Lettieri.

4 Hupspiele - 4 Siege. Nach dieser Logik haben wir gerade an der Wedau insbesondere gegen Ingolstadt alle Chancen. Dort wurden zuletzt Mannschaften von oben geschlagen. Aber erstmal kommen andere an die Wedau. Und morgen wird es enorm schwierig.
 
Bis auf gegen Dresden..... Behaupte ich mal, können wir jeden schlagen..... Fangen wir morgen damit an.... Es wird schwer, aber nicht unmöglich
 
Oh, das war eine starke PK, da interessant.

Guter Job von Pavel, der Stoppel bei den Standards in Schutz nahm.
Guter Job von der hiesigen Sportpresse, welche die richtigen Fragen gestellt und teilweise sehr gut nachgebohrt haben.

Das I-Tüpfelchen wäre es gewesen, wenn bei den Stoppel-Ecken noch zwei Dinge durch den Journalisten eingeworfen worden wären:

1.) Bei den Ecken machen Stoppels Mannschaftskameraden nicht immer die Fehler, sondern die Ecken sind oft auch nur halbhoch und schlecht geschlossen.

Deswegen droht Gefahr für den MSV bei allen Ecken. Bei den gegnerischen Ecken und bei den eigenen Ecken, weil man dann in blitzschnelle Verler Konter läuft.

2.) Pavel fragt danach, wer außer Stoppel die Ecken schießen könnte. Hier würde ich auch mal Engin einstreuen und wenn der Journalist jetzt MICKELS genannt hätte, wäre das optimal gewesen.

Nach seinen Einwechselungen trat Mickels zuletzt starke Ecken und auch mal Flanken.

ABER ich denke, das sagt der Journalist dem Pavel mal unter 4 Augen. Er hat es angedeutet. Es geht jedenfalls nicht darum, den so wichtigen Kapitän bloß zu stellen.

Nur schlechter kann man Ecken nicht treten und verteidigen.

Wenn andere die Ecken treten würden, dann wäre Stoppel auch für den 2. Ball da, könnte mal Abpraller etc aus der Halbdistanz ausnutzen und draufhalten. Er hat den Abschluss. Da wäre er viel wichtiger als bei der Ausführung der Ecke.

Bei gegenrischen Ecken weg vom Nach-Vorne-Verteidigen im 4 zu 3... Kann wirklich nur besser werden.

Die Presse hatte sogar Recht, dass der MSV im Prinzip nur noch 8 Spiele hat. Sorry, Verl liegt uns nicht. Verl liegt niemandem. Die laufen aggressiv an wie kein anderes Team. Am Ende brechen sehr viele Gegner zusammen. Gerade dieses extreme Anlaufen liegt uns nicht. Gerade nun auch nach den Ausfällen in der IV.

Ein Unentschieden würde ich sofort und blind unterschreiben und dazu noch für eine Waschmaschine. Das wäre es mir wert. Da wir uns mindestens 2 Tore fangen, müssen wir vorne unsere Chancen anders als in Saarbrücken nutzen. Sonst wird das eine Wiederholung von Saarbrücken.

Ich glaube an unsere Mannschaft -insbesondere in der Festung Wedau.

Vincent steht in 2 Wochen voll zur Verfügung. Ich hoffe, dass er schon am 10.04. im Kader steht.

Palacios und Velkov kommen sehr gut voran. Können bald ins Mannschaftstraining einsteigen. Das geht schneller als erwartet. Genauer Termin unklar.

3-2 für den MSV, weil Weinkauf fast alles hält, Zladdie uns schont, Stoppel eine Ecke direkt verwandelt. Sind es also doch noch 9 Spiele?

Warum wurde nicht der Name Sicker genannt?

Immer wenn Sicker die Standards getreten hat, waren diese gefährlich.
Zwar sind das meistens Chipbälle in den Strafraum aber diese kommen Punkt genau an.

Ich traue auch einem Krempicki deutlich bessere Standards als Stoppel zu. Ich mein, schlechter geht es auch nicht.

Sollte weiterhin Stoppel die Ecken schiessen, brauche ich definitiv Beruhigungspillen für Samstag. Wie man so viele potenzielle Chancen durch wirklich schwache Standards liegen lassen kann, ist unbegreiflich und macht auf Dauer wirklich aggressiv.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo und Grüße aus Bielefeld an @SchwattWeiß
Für mich, der in seiner Kindheit und Jugend für die TSG Harsewinkel gegen den SC Verl gekickt hat und der jetzt seinen Herzensverein gegen eben jenen SC Verl kicken sehen muss, fühlt es sich an wie ein Stich ins Herz.
Dafür allerdings will ich dem SC Verl keine Schuld geben. Dennoch beleuchte ich dann besonders jene Besonderheiten, durchaus argwöhnisch, die den von dir vorgestellten Verein mit Geschichte, in die unmittelbare Nähe zu den Konstrukten des heutigen Fußball rückt.
Dass alleine in Erwägung gezogen wird für die neue Saison als Heimspielstätte das Lotter Kreuz zu wählen, begibt den SC Verl auf das Niveau eines KFC Uerdingen. Warum bemüht man sich eigentlich nicht intensivst den Heidewald fit zumachen ?
Wenn man von sich selbst als Konstrukt spricht dann mag einem Firmeninhaber das schneller und entschuldbarer rausrutschen, dennoch zeigt es genau in eben jene Richtung. (siehe Post #14)

Sportlich fair muss ich anerkennen was im Sennesand in Verl entstanden ist. Weder goldene Äcker, noch sich kreuzende Handeslwege, und auch keine tieferen Bodenschätze haben diesen Landstrich zu einer wirtschaftlichen Blüte verholfen, sondern schlicht der Erfindergeist und die Besinnung auf geistige Fähigkeiten gepaart mit Fleiß und unternehmerischem Geschick. (Harsewinkel liegt genau so tief im Sand, ich weiss wovon ich spreche) Florierende Unternehmen gedeihen proportional mit einer deutlich größeren Dichte hier im östlichen Westfalen, als es sie im westlichen Ruhrgebiet tun und das schlägt sich dann mit einer Verzögerung, auch im Fußball durch. Die Anziehungskraft der Vereine steht natürlich in keinem Verhältnis zu Vereinen wie dem MSV, aber dass ist auf dem Spielfeld nicht das Kriterium. Nur fehlt es dadurch dem drumherum, was der große Fußball eben auch bereithalten sollte und weshalb er mich in viel größerem Maße anzieht. Deshalb wäre ein Reise zur Poststraße vielleicht für mich reizvoll, denn da könnte ich mit dem Rad hinfahren, aber für jeden anderen MSV-Fan ist das atmosphärisch vermutlich wie ein Besuch auf dem platten Land. Versprochen und ganz ohne Arroganz, aber ohne Duisburg wär an der Poststraße gar nichts los.

Ein kleiner Seitenhieb noch auf deinen Nick. Wenn du schon im Ansatz einen Plattdeutschen Nick wählst, dann hätte ich den auch ganz auf Platt geschrieben. Ist SchwattWitt nicht passender?
 
Sehr schön geschrieben, Since. Ich freue mich auf das Spiel gegen pressende Verler, finde das persönlich sehr attraktiven Fussball und bin gespannt, was sich Pavel dagegen einfallen lässt. Die letzten Ergebnisse der Verler waren jetzt auch nicht so, dass die alles weggehauen haben. In der dritten Liga hat man immer eine Chance
 
Mich interessieren unsere Ecken und Standards seit Ivo hier stümpern darf nicht mehr.

Abgesehen davon, dass ich Ivo-Diskussion aktuell echt gar nicht mehr brauche, weil sie völlig fruchtlos scheiß Stimmung macht und Ausreden schafft, kann ich speziell an der Stelle nicht erkennen wo Ivos Kaderplanung was mit unseren Ecken zu tun haben sollte: Wir haben mit Stoppel und Wolle über Jahre zwei der besten Standardschützen in den Unterhäusern gehabt, mit King, Stani, Hajri, Vermej, Bouhadouz immer wieder auch durchsetzungsstarke Abnehmer - und dass Slis das eigentlich auch konnte sehen wir ja. DA waren wir KADERtechnisch aus meiner Sicht meist gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten: Ich bin sehr gespannt - ich denke Dotchev, weiss ganz genau, dass Verl uns richtig weh tun kann - und gleichzeitig hat er absolut Recht, dass viel darauf ankommt, mit welcher Haltung, wie wach bissig und professionell wir in dieses Spiel kommen - Nordmazedonien hats vorgemacht: Ausgleich, Hand, alles weggesteckt und einfach durchgezogen.

Genau so! Klug, konzentriert, aber mit maximalem Schub!

Wir kommen aus einer schicken Serie, WEITER!
 
Eines muss man dem PD ja lassen: mit seiner natürlichen Art kommt er als äußerst angenehmer Trainer rüber. Gesteht Schwächen sofort und ohne Probleme ein. Die PKen sind wohltuend, jetzt braucht nur noch die "Mannschaft" mitziehen und punkten!
 
Abgesehen davon, dass ich Ivo-Diskussion aktuell echt gar nicht mehr brauche, weil sie völlig fruchtlos scheiß Stimmung macht und Ausreden schafft, kann ich speziell an der Stelle nicht erkennen wo Ivos Kaderplanung was mit unseren Ecken zu tun haben sollte: Wir haben mit Stoppel und Wolle über Jahre zwei der besten Standardschützen in den Unterhäusern gehabt, mit King, Stani, Hajri, Vermej, Bouhadouz immer wieder auch durchsetzungsstarke Abnehmer - und dass Slis das eigentlich auch konnte sehen wir ja. DA waren wir KADERtechnisch aus meiner Sicht meist gut aufgestellt.
Wir sind wegen gegnerischen Standards abgestiegen und nicht aufgestiegen und wir sind wegen unterdurchschnittlichen Standardverwertungen ab- und nicht aufgestiegen.
Wann deine Kopfball und Eckenungeheuer die Masse an Toren gemacht haben, ist mir wohl entgangen.
Und wenn der amtierende Trainer selbst sagt, dass er keine Idee bzw. Personal hat, um das zu ändern, ist wohl alles gesagt.
 
Ärgern kann man sich nach enem Spiel genug!

Jetzt heißt es, raus aufs Feld und eine Visitenkarte abgeben, die nicht vergessen wird!

Nur der MSV!
 
Hallo und Grüße aus Bielefeld an @SchwattWeiß
Dass alleine in Erwägung gezogen wird für die neue Saison als Heimspielstätte das Lotter Kreuz zu wählen, begibt den SC Verl auf das Niveau eines KFC Uerdingen. Warum bemüht man sich eigentlich nicht intensivst den Heidewald fit zumachen?

Der Heidewald in Gütersloh ist tatsächlich die erste Wahl beim Thema Ausweichsstadion, das wurde auch schon mehrfach kommuniziert. Nur dafür braucht es einiges an Vorarbeiten, bei denen auch die Stadt Gütersloh und der DFB ein Wort mitzureden haben.

Das Lotter Kreuz erfüllt bereits jetzt die Anforderungen, und wäre immer noch billiger als in Paderborn zu spielen. Verkehrstechnisch natürlich eine Katastrophe, aber eine Option wenn Gütersloh nicht geht. Nur als solches ist Lotte auch überhaupt auf dem Tisch -- als eine Option.

Man hat seitens des SCV sehr früh und sehr offen kommuniziert, gerade weil man die Fans mit abholen und nicht vor vollendete Tatsachen stellen wollte.

Krux an der ganzen Geschichte ist da der DFB mit seinen teilweise völlig überzogenen Vorstellungen. Da man nicht riskieren will, wegen der Stadionfrage die Lizenz nicht zu kriegen, legt man eben alle möglichen Optionen auf den Tisch.

Perspektivisch will man in Verl an der Poststraße spielen. Erste Wahl beim Ausweichen wäre Gütersloh, sowohl finanziell als auch verkehrstechnisch. Lotte und Paderborn sind weitere Optionen.

Wenn man von sich selbst als Konstrukt spricht dann mag einem Firmeninhaber das schneller und entschuldbarer rausrutschen, dennoch zeigt es genau in eben jene Richtung. (siehe Post #14)

Ich denke da wird in das eine Wort von Herrn Beckhoff viel zu viel hineininterpretiert. Arno ist länger im Verein aktiv als ich auf der Welt bin, war länger Verwaltungsrat als meine Kinder alt sind. Der Gedanke den SCV in die Nähe von Investorenprojekten wie Türkgücü schieben zu wollen ist derart aberwitzig, dass die Idee das Wort "Konstrukt" jetzt vermeiden zu müssen wie der Teufel das Weihwasser niemandem gekommen ist.

Der SCV hat 1991 an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga teilgenommen, musste sich 1995 nur Arminia Bielefeld geschlagen geben. Unser Nachwuchs der A-, B- und C-Jugend spielt in der zweithöchsten Spielklasse, und das nicht erst seit gestern. Wir sind seit über 30 Jahren direkt unterhalb des Profitums gewesen, jetzt haben wir den nächsten Schritt getan und haben vor zu bleiben.

Ein kleiner Seitenhieb noch auf deinen Nick. Wenn du schon im Ansatz einen Plattdeutschen Nick wählst, dann hätte ich den auch ganz auf Platt geschrieben. Ist SchwattWitt nicht passender?

War eine Anlehnung an "Schwattgelb", die BVB-Fanseite. Meine Oma sprach in ihrer Jugend noch fließend platt. Das hat man in der Schule scharf bestraft, und so ist das Verler Platt in unserer Familie leider mit meiner Oma ausgestorben.

Außerdem, richtiges Platt (und nicht nur 'nen bisschen Dialekt) wäre für einen Rheinländer dann schon schwer zu verstehen.

Die Jungs im Block begrüßen mich mit "Schwatter", aber "witt" würde keiner sagen. Passt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man nicht riskieren will, wegen der Stadionfrage die Lizenz nicht zu kriegen, legt man eben alle möglichen Optionen auf den Tisch
Das das vom DFB überhaupt mitgemacht wird, ist schon die Frechheit an sich. Nach der Geschichte mit Uerdingen erwarte ich da vom DFB klare Aussagen, dass es so nicht geht.
Perspektivisch will man in Verl an der Poststraße spielen.
Und wie gehen die Arbeiten am Stadion in Verl voran?
Oder will man sich erst etablieren und kontinuierlich erstmal in Beine statt in Steine investieren?

Mir geht dieses Thema dermaßen auf den Sack! Ein Jahr Übergangszeit ist ja durchaus okay, aber ein weiteres sollte generell vom DFB nur genehmigt werden, wenn Arbeiten am Stadion nachweislich laufen oder zeitnah starten. Alles andere bleibt für mich Wettbewerbsverzerrung, so wie es in den letzten Jahren so einige Vereine betreiben durften.
 
Ich weiss nicht,ob ich da mit meiner Meinung alleine stehe.

Es gibt Menschen,den muss ich unbedingt zuhören,würde auch nicht ab,oder umschalten.

Nach Ranga Yogeshwar und Alexander Gerst,ist mit unserem Zebra-Domteur Pavel Dotchev für mich ein Dritter hinzugekommen.
 
Das das vom DFB überhaupt mitgemacht wird, ist schon die Frechheit an sich. Nach der Geschichte mit Uerdingen erwarte ich da vom DFB klare Aussagen, dass es so nicht geht.

Und wie gehen die Arbeiten am Stadion in Verl voran?
Oder will man sich erst etablieren und kontinuierlich erstmal in Beine statt in Steine investieren?

Mir geht dieses Thema dermaßen auf den Sack! Ein Jahr Übergangszeit ist ja durchaus okay, aber ein weiteres sollte generell vom DFB nur genehmigt werden, wenn Arbeiten am Stadion nachweislich laufen oder zeitnah starten. Alles andere bleibt für mich Wettbewerbsverzerrung, so wie es in den letzten Jahren so einige Vereine betreiben durften.

Schwieriges Thema. Weites Feld.

Fakt ist, das der SC Verl ''irgendwie Glück'' hatte diese Saison in der 3. Liga zu spielen.
(Die waren 10 Punkte hinter Rödinghausen. Die haben abgelehnt, wegen ''Nachhaltigkeit''.
Dann kam ein 2:2 und ein 1:1 gegen Lok. Leipzig musste ohne Fans spielen. Das Rückspiel konnte nicht in Verl stattfinden, sondern in Bielefeld).

Fakt ist auch, das die letzte Saison (Achtelfinale DFB-Pokal) und diese Saison eine sehr gute Mannschaft haben.

Es ist nicht die ''Schuld'' des SCV, das die 3. Liga so ist wie sie ist. Die erleben die erfolgreichste Zeit ihrer Vereinsgeschichte. Das die Lust haben, gegen ''große'' Namen wie 1860, Dresden, etc. zu spielen ist verständlich. (Am besten zu Hause vor 5.000 Zuschauern).

Erinnert mich alles nur an Lotte, Großaspach, Aalen...

Was passiert denn am Ende dieser Saison, wenn Verl nicht aufsteigt? Dann werden die leer gekauft. Ein Yildirim steht bestimmt auf dem Zetteln von 2. Ligisten. Kann Zlatko noch SO eine Saison spielen? Bleibt der Trainer? Dann wird man sehen, wie ''nachhaltig'' das Konzept dort ist. Wie wollen die das auffangen? Ist genug Kapital da?

Falls nicht dann, a) gehen die runter. Und dann kann man sagen: ja, Gottseidank haben die kein Stadion gebaut. In der 4. Liga fliegt denen das sonst um die Ohren. Siehe Lotte.
b) die halten die Liga und wir müssen nach Paderborn fahren um den MSV zu sehen.
Ich will den MSV in Paderborn sehen, wenn wir gegen den SC Paderborn spielen.
Und nicht Türkgücü in Würzburg, Krefeld in Lotte und Viktoria Berlin in...keine Ahnung.

Diese 3. Liga ist kaputt. Wir gehen in dieser 3. Liga kaputt. Weil wir nicht dazu kommen, unsere Stärken in dieser Liga auszuspielen, wenn alle anderen ''Sondergenehmigungen'' und wettbewerbsverzerrende Hilfe bekommen.

Vereine wie der SC Verl gehören -meiner Meinung nach- nicht in den Profifussball.
Eine gute Mannschaft und ein paar gute Jahre reichen dafür nicht.

Nichtsdestotrotz spielen morgen 11 gegen 11 und wir brauchen die Punkte.
 
Meine Hoffnung ist das PD aus seinen Fehlern lernt und nicht erneut versucht mit zu defensiver Aufstellung und Einstellung zu mauern wie es in Köln passiert ist.Mit der anfälligen Defensive muss man in der Offensive Akzente setzen und den Gegner beschäftigen.
 
Janjic scheint verletzt.Das sollte nicht zu unserem Schaden sein.Genau so ein Schlüsselspieler wie Sararer.
 
Heute wird Geschichte geschrieben.

Wir werden zum 1. Mal seit bestehen den SC Verl schlagen.

Darauf habe ich seit Jahren schon gewartet.
 
Diese 3. Liga ist kaputt. Wir gehen in dieser 3. Liga kaputt. Weil wir nicht dazu kommen, unsere Stärken in dieser Liga auszuspielen, wenn alle anderen ''Sondergenehmigungen'' und wettbewerbsverzerrende Hilfe bekommen.

Vereine wie der SC Verl gehören -meiner Meinung nach- nicht in den Profifussball.
Eine gute Mannschaft und ein paar gute Jahre reichen dafür nicht.

.

Die ersten beiden Sätze unterschreibe ich sofort. Jedenfalls ist das so ohne Änderung unserer aktuellen Vereins-Strukturen. Deine nachfolgende Schlussfolgerung kann ich so nicht nachvollziehen, denn da sprechen die Fakten eine andere Sprache. Verl belegt in der Etat-Tabelle (Kaderwert vs. Liga-Rang) Platz 17 und wir liegen auf Platz 7. Demnach hat man sich kaum einen Vorteil durch Sondergenehmigungen und damit auch keinen Wettbewerbsvorteil erhaschen können. Ich denke eher, dass das Unvermögen des MSV, Stärken ausspielen zu können, doch mehr hausgemachter Natur sind. Nicht der Kaderwert ist in meinen Augen ausschlaggebend für Erfolg, sondern die Kaderzusammenstellung in ihrer harmonischen Abstimmung. Und das hat Verl mit geringerem Etat eben besser gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute werden die 3 Punkte an die Wedau geholt. Wenn unsere Mannschaft die gleiche Einstellung an den Tag legt wie gegen den komischen Verein aus München.
 
Vereine wie der SC Verl gehören -meiner Meinung nach- nicht in den Profifussball.
Eine gute Mannschaft und ein paar gute Jahre reichen dafür nicht.
Diese Meinung teile ich überhaupt nicht. Jede Mannschaft die sich sportlich qualifiziert, gehört auch dahin. Vor allem da dort in Ruhe gute Arbeit geleistet wird.

Aber, wenn man dann im Profifußball angekommen ist, muss man sich im Klaren sein, dass man sofort beginnen muss die Strukturen eben diesem Profifußball anzupassen. Da sehe ich den DFB in der Verantwortung das klarzustellen und auch zu forcieren und ggf. die Lizenz nicht mehr zu vergeben, wenn es nicht passiert.

Jahrelange Sondergenehmigungen können nicht das Ziel sein und verzerren den Wettbewerb.

Kiel ist für mich da das beste negative Beispiel. Die hatten die finanziellen Mittel für den Ausbau der Infrastruktur im Hintergrund, haben sich damit aber erst einen Vorteil verschafft, indem sie in Beine investiert haben und die Mannschaft etablieren konnten.
 
SC Verl das zeigt mir eigentlich nur wie tief der MSV wieder abgestürzt ist. Na ja mit Viktoria Goch war es ja auch schon mal schlimmer !
Bei den nächsten Gegnern mit Waldhof, Dynamo und den Roten Teufeln wird es dann aber auch wieder zumindest vom Namen her interessant.
Den Optimismus von 80 % das man das Spiel nicht verliert teile ich nicht. Die Abwehr ist da doch eher zu schwach aber drei bis vier Tore selbst zu schießen traue ich der Mannschaft schon zu. Man muss es dann auch wieder machen !
Waldhof und Kaiserslautern sind dann die Spiele wo tatsächlich dann mit 80% Sicherheit und Vermej die Spiele gewonnen werden.
Und Dresden zu hause ohne Zuschauer ... erstmal sehen ob heute die Abwehr besser funktioniert. Und wann kommt Velkov (Reha) wieder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben