Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Interessante Zahlen aus Bielefeld. Von 9.600 Dauerkartenbesitzern entschieden sich vor der Saison 1.500 und damit gut 15 Prozent für die Karte ohne eine Rückzahlungmöglichkeit. Knapp 85 Prozent für die Dauerkarte mit der Möglichkeit einer Rückzahlung.
Jetzt, wo über 8.000 Dauerkartenkunden ein Recht auf eine Rückzahlung haben, wurde man erfinderisch und hofft damit möglichst wenig zurückzahlen zu müssen. Nach eingener Aussage nicht ohne Erfolg.
https://www.kicker.de/arminia-schnuert-originelles-paket-fuer-dauerkartenbesitzer-801066/artikel
Ich denke, dass die Prozentzahlen derer die auf eine Rückzahlung verzichten würden, in Duisburg ähnlich lägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gut gemachte Doku über Hopp/Hoffenheim und den Konflikt zwischen Ultras und Verband. Da hab ich nach Meldungen über eine offensichtliche Nähe zwischen dem Autor Breyer und Hoffenheim anderes erwartet.

Auch für Leute die da nicht im Thema sind gut beleuchtet woher der Konflikt überhaupt kommt und warum dieser wieder aufgeflammt ist.

Eine Überleitung zum Auftreten einiger Personen in der Corona-Zeit ließ sich auch schnell finden. Insbesondere Hoeneß und der DFB zeigen mal wieder mit ihren total deplatzierten Aussagen und verschobenen Weltbildern wem der Fußball nach deren Ansichten gehören soll: Den Leuten die damit Geld machen können. Das das ganze Ende Februar 2020 dann mehr oder weniger eine inszenierte Empörung ist lächerlich für alle Showbeteiligten. Und das der DFB-Vize Koch verdeckte Ermittler im Block in Erwägung zieht erinnert mich eher an alte Stasimethoden. Dem DFB scheinen alle Mittel Recht damit der Fußball nach seinem Bild entwickelt werden kann.

Den Anwalt von Hopp hab ich gar nicht mal so negativ gesehen. Hopp ist sein Klient, was soll er da auch sagen? Schickhardt ist Anwalt und das sicherlich kein schlechter. Das der nur der Geldbörse seiner Klienten folgt war doch nach der Aussage mit dem Schickera-Fan deutlich, der unter seinem Rechtsschutz keine Verurteilung aufgrund einer Anzeige des Vereins erhalten hätte, den er ja gegenwärtig selber vertritt :kopfkratz:

Bin gespannt wie sich das noch weiterentwickelt. Der Konflikt ist durch die Pandemie wohl eher aufgeschoben anstatt aufgehoben.
 
Für die Bundesliga schade wenn Sancho und Haaland gehen , aber speziell für Rose würd's mich freuen...

Wieso? Gönnst du ihm, dass er sich tabellarisch im Prinzip nur verbessern kann? Und mit 200 Mio+ aus den beiden Transfers könnte man sicherlich etwas basteln.

Wie schlecht ist aber bitteschön Leverkusen? Ein 2-1 gegen Schlacke ist für jeden Verein eine gefühlte Niederlage mit blamageartigen Zügen.
 
Wieso? Gönnst du ihm, dass er sich tabellarisch im Prinzip nur verbessern kann? Und mit 200 Mio+ aus den beiden Transfers könnte man sicherlich etwas basteln.

Wie schlecht ist aber bitteschön Leverkusen? Ein 2-1 gegen Schlacke ist für jeden Verein eine gefühlte Niederlage mit blamageartigen Zügen.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das man Haaland und Sancho so schnell gleichwertig ersetzen kann .
 
Mal was Kurioses aus Liga 1 vor dem Spiel Dose gegen Bauern !

18:31 Uhr



Schiedsrichter Daniel Siebert sieht ein Loch im Tornetz, der Anpfiff wird sich etwas verzögern. Das muss repariert werden. Neuer verbindet das Loch mit einem Handtuch und zeigt, dass das doch so gehe - Siebert schüttelt mit dem Kopf und lässt das nicht gelten. Kurios: Neuer kriegt den Knoten im Handtuch mit seinen Handschuhen nicht mehr auf, so muss Siebert aushelfen.

https://www.kicker.de/leipzig-gegen-bayern-2021-bundesliga-4667292/ticker
 
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das man Haaland und Sancho so schnell gleichwertig ersetzen kann .

Vielleicht nicht mit der Mega-Perspektive eines jungen Superstars, aber Leute mit Torgarantie. Dortmund ist doch gerade trotz dieser Offensive in der Bredouille, weil das defensive Fundament nicht stimmt. Was meinst du, was man mit 280 Mio € so alles in der Defensive und Offensive machen könnte, zumal die „Preise“ in der Corona-Krise ja gerade verfallen. Aber nicht für Haaland. ManCity ist bekanntlich wohl bereit, die 180 Mio hinzulegen. Der BVB-Kader könnte auch defensiv richtig rund gemacht werden. Rose kann sich tabellarisch nur verbessern und den BVB recht einfach in die CL zurückführen, was eigentlich kein Kunststück sein sollte.

Von mir aus könnte der BVB das internationale Geschäft mal komplett verpassen...
 
Vielleicht nicht mit der Mega-Perspektive eines jungen Superstars, aber Leute mit Torgarantie. Dortmund ist doch gerade trotz dieser Offensive in der Bredouille, weil das defensive Fundament nicht stimmt. Was meinst du, was man mit 280 Mio € so alles in der Defensive und Offensive machen könnte, zumal die „Preise“ in der Corona-Krise ja gerade verfallen. Aber nicht für Haaland. ManCity ist bekanntlich wohl bereit, die 180 Mio hinzulegen. Der BVB-Kader könnte auch defensiv richtig rund gemacht werden. Rose kann sich tabellarisch nur verbessern und den BVB recht einfach in die CL zurückführen, was eigentlich kein Kunststück sein sollte.

Von mir aus könnte der BVB das internationale Geschäft mal komplett verpassen...
180 Millionen für Haaland wäre doch einfach nur krank und unbegreiflich in Coronazeiten...aber das interessiert den Scheich in Abu Dhabi wahrscheinlich null!
 
Vielleicht nicht mit der Mega-Perspektive eines jungen Superstars, aber Leute mit Torgarantie. Dortmund ist doch gerade trotz dieser Offensive in der Bredouille, weil das defensive Fundament nicht stimmt. Was meinst du, was man mit 280 Mio € so alles in der Defensive und Offensive machen könnte, zumal die „Preise“ in der Corona-Krise ja gerade verfallen. Aber nicht für Haaland. ManCity ist bekanntlich wohl bereit, die 180 Mio hinzulegen. Der BVB-Kader könnte auch defensiv richtig rund gemacht werden. Rose kann sich tabellarisch nur verbessern und den BVB recht einfach in die CL zurückführen, was eigentlich kein Kunststück sein sollte.

Von mir aus könnte der BVB das internationale Geschäft mal komplett verpassen...

Von mir aus könnten die auch absteigen , noch eher als die Blauen .

Wenn Sancho und Haaland gehen , was wahrscheinlich ist beim Nichterreichen der CL , dann wird's schwer .
Die brauchen 1 oder 2 neue Abwehrspieler , einen neuen Torhüter (die wollen ja den von Leipzig) , Ersatz für die beiden Superstars , und Reus wird vermutlich auch kein Stammspieler mehr sein .

Gerade Torjäger sind sehr schwer zu finden .
Aber gerade die haben die ja immer irgendwie aus dem Hut gezaubert .
 
Ein Emre Can sagt nach dem Spiel dem Reporter der ARD dass er in der kommenden Saison keinen Bock auf die Europa leage hat und in jedem Fall Champions Leage spielen will. Sicher ambitioniert, ehrgeizig, nur bei aktuell bereits 7 Punkten Abstand auf den letzten CL Platz( z.Zt. SGE), wird das wohl nicht so leicht klappen. Da hätten sich Can & Co. wohl in den letzten Spielen mehr anstrengen müssen.
 
Die schwatt gelbe Seuche profitiert schon viel zu lange von der aufgeblähten Money League und ihren Nebenwirkungen.
Wird Zeit, dass mit Frankfurt ein wenig Abwechslung reinkommt.


Stimmt. Auf Frankfurt freue ich mich auch. Dortmund bekommt es einfach nicht gebacken. Unter Rose wird das auch nicht besser werden. Der Kader ist einfach von Grund auf falsch zusammengestellt.
 
Der Kader ist einfach von Grund auf falsch zusammengestellt.
Ab einer gewissen individuellen Qualität kannst du halt nicht mehr die Charakter-Rosinen picken sondern musst entweder Charaktere bilden oder schwierige Charaktere moderieren.

Das Problem haben nahezu alle Top-20-Teams. Es läuft meistens nur bei denen in der Kabine alles super, die Erfolg haben. Bei den Bayern wäre es sicher auch sehr ungemütlich, wenn die mal auf Platz 2 stehen würden über einen langen Zeitraum.
 
Toller Spieltag gestern!
Lüdenscheid-Nord von den CL-Mios. so weit wech, wie :kacke: 05 von der Rettung.
Dazu bei den Majas das Prob, das sie in der Euro-League die Stars Haaland und Sancho nicht halten werden können.
Die haben darauf einfach keinen Bock wollen CL spielen und werden das auch klar zeigen.
Dann hätte die Majas zwar eine gut gefüllte Kasse.
Doch "echte" Top-Spieler kommen nicht zu einem Team das nur in der 2.ten Liga in Europa kickt.
Dann noch der Sieg der Bazis :jokes66:, so verhindern die wenigstens das die Dosen ihren ersten Titel holen können.
 
Dürfte heute, wenn auch glücklich, der Klassenerhalt gewesen sein.
Das mit dem Klassenerhalt sehe ich auch so, denn dass die Mannschaften unten drin noch 16 Punkte in 7 Spiele aufholen und der VfB gleichzeitig nicht mehr punktet halte ich für sehr unwahrscheinlich. Und von daher, Glückwunsch ins Ländle.
 
Wenn der FC Klon und Blödefeld die Plätze tauschen (Ui, ui, ui, wenn das nicht @Anne Wedau ‘s Osterbotschaft triggert ;) ), bin ich mit der Tabelle einverstanden.

Schlacke ist durch. Der anvisierte „Big City - Club“ liegt bei Berlins wahrer Liebe soeben zurück. Irgendwie denke ich aber, dass sich Hertha doch einen Tick zu stark für den Abstieg präsentiert. Mainz spielt eine überragende Rückrunde, war zuletzt auswärtsstark. Bremen hat Polster.

Nach der Abendpartie mal den Tabellenrechner betätigen.
 
Ein Freund von mir, langjähriger Fussballfan, hat jetzt die Live-Übertragung der Bundesliga gekündigt, weil er die Dominanz der Bayern nicht mehr ertragen kann, und ihm die Langeweile in der Bundesliga keinen Spass mehr macht. So wird, oder ist Bayern eine Belastung für das gesamte Fussballgesellschaeft.
 
Auf der anderen Seite muss man sich aber fragen, warum die anderen Vereine zu dämlich sind, die Momente zu nutzen in denen die Bayern schwächeln. Da war vor allem in dieser Saison definitiv mehr möglich.
 
Auf der anderen Seite muss man sich aber fragen, warum die anderen Vereine zu dämlich sind, die Momente zu nutzen in denen die Bayern schwächeln. Da war vor allem in dieser Saison definitiv mehr möglich.
Ne, muss man sich nicht, wenn die Bayern etwa das doppelte an Geld in ihren Kader stecken können als Dortmund, die selber doppelt so viel reinstecken können wie Frankfurt.
 
Auf der anderen Seite muss man sich aber fragen, warum die anderen Vereine zu dämlich sind, die Momente zu nutzen in denen die Bayern schwächeln. Da war vor allem in dieser Saison definitiv mehr möglich.
Mir fehlt der Blick auf ganz Fußballdeutschland. Solange Fernsehgelder nicht gerecht verteilt werden (jeder bekommt gleich viel) wird es immer ein Ungleichgewicht mit Tendenz zu noch mehr Dominanz geben. Wer das nicht versteht ist entweder dumm oder will genau diesen eigenen Vorteil nutzen.
 
Ein Freund von mir, langjähriger Fussballfan, hat jetzt die Live-Übertragung der Bundesliga gekündigt, weil er die Dominanz der Bayern nicht mehr ertragen kann, und ihm die Langeweile in der Bundesliga keinen Spass mehr macht. So wird, oder ist Bayern eine Belastung für das gesamte Fussballgesellschaeft.
Das fällt ihm aber früh auf :D
Am Ende des Tages geht mir die Bundesliga ziemlich am A.rsch vorbei aber ich freue mich für Vereine, die mit vergleichsweise wenig Mitteln viel rausholen, wie die Eintracht oder Freiburg z.B. und der Abstiegskampf ist dieses Jahr doch auch nicht uninteressant. ;)
Aber wo wir uns wohl alle einig sind ist die Tatsache, dass die Fernsehgelder einfach total ungerecht verteilt werden, solange sich da nicht tiefgreifend etwas ändert, wird man kaum Spannung in die Meisterschaft bringen.
 
Mir fehlt der Blick auf ganz Fußballdeutschland. Solange Fernsehgelder nicht gerecht verteilt werden (jeder bekommt gleich viel) wird es immer ein Ungleichgewicht mit Tendenz zu noch mehr Dominanz geben. Wer das nicht versteht ist entweder dumm oder will genau diesen eigenen Vorteil nutzen.
Solange Funktionäre sich von einem Rummenigge, Hoeneß etc belabern lassen und der DFB sowie die DFL von stinkenden Fischen besetzt werden, weil das rein Sportliche nur noch eine Nebensache zu sein scheint, wird sich daran leider rein gar nichts ändern. Mit diesem Thema kann man hier endlose Seiten füllen.

Nichtsdestotrotz hat sich die Bayernkonkurrenz, REIN SPORTLICH, mal wieder selbst geschlagen. Die einen nutzen schwache Auftritte der Bayern nicht, die anderen beginnen damit, am Trainerkarussel zu drehen, während es um die Meisterschaft geht.
 
Schade, dass Bayern in Leipzig gewonnen hat. Wäre doch ein Bild der Götter gewesen, wenn am Ende der Saison ein künstliches Konstrukt zum Meister gekürt worden wäre, wenn gleichzeitig unten als Letzter eines der grössten [hier meine ich die Anzahl an dummen Menschen in Deutschland] Vereine stehen würde. Hach, wat würden die "Macher" dieser erbärmlichen Liga dumme Augen machen! :D
 
Schade, dass Bayern in Leipzig gewonnen hat. Wäre doch ein Bild der Götter gewesen, wenn am Ende der Saison ein künstliches Konstrukt zum Meister gekürt worden wäre, wenn gleichzeitig unten als Letzter eines der grössten [hier meine ich die Anzahl an dummen Menschen in Deutschland] Vereine stehen würde. Hach, wat würden die "Macher" dieser erbärmlichen Liga dumme Augen machen! :D

Wieso sollten die "Macher" dumme Augen machen? TV-Rechte werden jedes Jahr für noch mehr Kohle verscherbelt, die Stadien waren vor Corona voll und die Umsätze sind bis 202 ständig gestiegen. Man wusste ja auch genau, auf welche Art "Verein" man sich mit RB eingelassen hat. Dazu spielt RB gar nicht mal so schlecht in Europa, was gut für die 5-Jahrs Wertung ist, auf die sich die Verantwortlichen der DFL auf Grund der Kohle einen kloppen. Dem normalen Zuschauer geht RB am Arsch vorbei. Der durchschnittliche Fan will guten Fußball sehen, der interessiert sich nicht für die ganzen Dingen Rund um RB oder Hoffenheim.
 
Wieso sollten die "Macher" dumme Augen machen?

Ironie ist wohl nicht deine Stärke, wa? :D

Klar, dass das für den Konsum eher förderlich ist. Aber ich zähle mich und 90% der Userschaft hier nicht zu den Konsumenten, sondern zu den Fussballfans. Und ich glaube, wir reiern schon seit geraumer Zeit im Viereck....
 
Ironie ist wohl nicht deine Stärke, wa? :D

Klar, dass das für den Konsum eher förderlich ist. Aber ich zähle mich und 90% der Userschaft hier nicht zu den Konsumenten, sondern zu den Fussballfans. Und ich glaube, wir reiern schon seit geraumer Zeit im Viereck....

Die Ironie durfte man aber getrost mit der Lupe suchen und die Userschaft in einem Forum wie diesem hier, ist sicher nicht repräsentativ für die Fans und Fussballinteressierte in Deutschland. Ob sich hier 90% aufregen und in die Ecke kotzen, interessiert also bei der DFL keinen.
 
Schade, dass Bayern in Leipzig gewonnen hat. Wäre doch ein Bild der Götter gewesen, wenn am Ende der Saison ein künstliches Konstrukt zum Meister gekürt worden wäre, wenn gleichzeitig unten als Letzter eines der grössten [hier meine ich die Anzahl an dummen Menschen in Deutschland] Vereine stehen würde. Hach, wat würden die "Macher" dieser erbärmlichen Liga dumme Augen machen! :D

Ich wäre tatsächlich sehr glücklich wenn der MSV Duisburg in dieser erbärmlichen Liga mitspielen dürfte .
Leider glaube ich nicht das ich das noch erleben werde....
 
Wieso? Nur weil jemand seine, wenn auch krude, Meinung äußert?

Aber sicher. Denn auch "Meinungsäußerungen" haben Grenzen, die nicht selten auch in arbeitsrechtlichen Verträgen ihren Niederschlag finden.

Ich kann ja auch nicht in der Öffentlichkeit meinen Arbeitgeber konterkarieren, indem ich sage "Stadt Xy ist komplett shyce, versifft und wimmelt von asozialen Zombies"(Anmerkung des Verfassers: Ich bin NICHT bei der Stadt Gelsenkirchen angestellt), wenn das offizielle Leitbild ebendiese Stadt als "weltoffenen Marktplatz der Möglichkeiten, in denen pausenlos Maultaschen und Leberkäsweckle durch die Luft fliegen" anpreist.

Dann wäre auch ich recht zeitnah weg vom Rathausfenster jener Stadt. Und womit? Mit Recht.
 
Wieso? Nur weil jemand seine, wenn auch krude, Meinung äußert?
Vermutlich weil es nicht mit der Vereinsphilosophie zusammenpasst und der Außendarstellung des Vereins schadet. So zieht man sich auch aus der Schusslinie und befreit sich von einem möglichen Shitstorm oder Beschwerden.
Lustig wäre es aber wenn die Kündigung gar nicht rechtens wäre, würde gut zum Theater bei der Hertha passen.
 
Der FC :kacke: 04 hat am Dienstag seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 vorgelegt. Herausstechend dabei: Ein immenser Umsatzverlust.
Der akut abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist :kacke: 04 hat einen herben finanziellen Verlust verbuchen müssen. Wie der Club am Dienstag in Gelsenkirchen mitteilte, fiel im Jahr 2020 ein Verlust von rund 53 Millionen Euro an. Das Minus war damit fast doppelt so hoch wie im Vorjahr, als es 27 Millionen Euro gewesen waren. Der Umsatz brach im Vergleich zu 2019 um etwa 100 Millionen Euro auf rund 175 Millionen Euro ein. S04 gab für Löhne und Gehälter 2020, die sich jedoch nicht nur auf den Spielerkader beziehen, 110,9 Millionen Euro aus - das sind nur etwa 13 Millionen Euro weniger als im Champions-League-Jahr davor.
...
Die Perspektiven beim Revierclub sind düster: Als abgeschlagener Tabellenletzter stehen die Knappen vor dem Abstieg in die 2. Liga, was finanziell gravierende Folgen für den Traditionsverein hätte, der 2018 noch Vizemeister war. Die Schuldenberg ist hoch: Die Verbindlichkeiten erhöhten sich im vergangenen Jahr um 19 Millionen Euro auf 217 Millionen Euro.
...
Weiterhin plant der Verein im Abstiegsfall mit signifikanten Transfererlösen, die aufgrund des Umbaus des Kaders für die 2. Liga realisiert werden können. (Quelle RS)


Da wird Einem richtig schwindelig...interessant der letzte Satz, dass man mit signifikanten Transfererlösen plant...Hab ich was verpasst? 1. Wer glaubt denn ernsthaft, dass die Spielerverträge (auch) für die 2. Liga gelten? 2. Wenn es tatsächlich so wäre, wer glaubt denn ernsthaft, das die Ablösesummen stabil bleiben und (in der aktuellen Lage) auch gezahlt werden?
 
Da wird Einem richtig schwindelig...interessant der letzte Satz, dass man mit signifikanten Transfererlösen plant...Hab ich was verpasst? 1. Wer glaubt denn ernsthaft, dass die Spielerverträge (auch) für die 2. Liga gelten? 2. Wenn es tatsächlich so wäre, wer glaubt denn ernsthaft, das die Ablösesummen stabil bleiben und (in der aktuellen Lage) auch gezahlt werden?

Habe einige Schlacker im Freundes- und Bekanntenkreis und laut denen gibt es sehr wohl einige gültige Verträge für die 2. Liga, was ich erst auch nicht so recht glauben konnte.
Bei deinem zweiten Punkt stimme ich dir grundsätzlich zu, aber es wird trotzdem Vereine geben, die sich die Rosinen rauspicken werden und das auch annähernd so bezahlen. Gerade bei Serdar, Harit und Hoppe hat mal wohl Hoffnungen Geld zu machen.

Es sind aber einfach kranke Relationen, wie dort seit Jahren das Geld verbrannt wird.
 
Zurück
Oben