Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Öhm............Grunz :schwein: :D

Ich habe es leider wegen den §%$&$&-Wahlen ja nicht sehen können, bilde mir aber ein, dass die Spielweise des VfB dem neutralen Betrachter für gewöhnlich durchaus gefallen könnte :nunja:

Wie dem auch sei: 2.0 gegen Hoppelbach. Passt! :genauso:
Dazu noch Kalajdzic mit seinem siebten Treffer in Folge, ganz starkes Team dieses Jahr beim VfB.
 
Und Weitsicht...Einige haben diesen Saisonverlauf tatsächlich schon vorher prognostiziert...
Ohne Zebrabrille: Die Rückrunde war Warnung genug. Aus dem Negativstrudel konnten sie sich nicht mehr befreien. Die Bilanz war verheerend. Scheinbar wollte man aber mit aller Macht das neue SchaIke demonstrieren indem man nicht wie gewohnt den Trainer kickt. Seien wir ehrlich: Das hätte doch hier gestanden. "Typisch, erreichen keine CL und kicken sofort den Trainer. Affenverein!"

Unterm Strich kann man dazu nur sagen: Wie man es macht, macht man es verkehrt.
 

Man muss sich das noch mal klarmachen:

Da wurden abseits der tatsächlich Verantwortlichen von irgendwelchen Möchtegern Hanseln Gespräche mit einem zukünftigen sportlichen Leiter geführt, scheinbar auch ein Angebot unterbreitet, und das ganze dann urplötzlich ohne Vorwarnung auf einer Aufsichtsratssitzung kundgetan.

Kannste Dir nicht ausdenken.
 
Man muss sich das noch mal klarmachen:

Da wurden abseits der tatsächlich Verantwortlichen von irgendwelchen Möchtegern Hanseln Gespräche mit einem zukünftigen sportlichen Leiter geführt, scheinbar auch ein Angebot unterbreitet, und das ganze dann urplötzlich ohne Vorwarnung auf einer Aufsichtsratssitzung kundgetan.

Kannste Dir nicht ausdenken.

Wird ja sogar noch besser:

https://www.spiegel.de/sport/fussba..._ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph

Sieh mal an aus welchem Dunstkreis die mysteriöse Gruppe kommt. Ob das den 50.000 Knappen gefällt die ihre Pro Rangnick Petition unterschrieben haben?

Interessant auch im Rahmen des Artikels wie rund um S04 scheinbar Posten/Verträge gedeichselt wurden. Insbesondere das Dreieck S04/Stölting/Tonnies stinkt doch zum Himmel!

Und der „Ur Schalker“ Sandrock mischt da auch noch mit. :D
 
Ich freu mich schon :D

6a6be79f-c8ea-4422-a4af-55ba41f36a36.JPG
 

Anhänge

  • 6a6be79f-c8ea-4422-a4af-55ba41f36a36.JPG
    6a6be79f-c8ea-4422-a4af-55ba41f36a36.JPG
    98 KB · Aufrufe: 1,610
Ich habe es irgendwie im Pipi. Die neuerliche Welle sorgt für einen Saisonabruch in Liga 1 am 33. Spieltag und es gibt ne neue Lex Schalk.e ...
 
@MRBIG: Auch wenn das den Bazis in die Karten gespielt hätte, aber die Almbauern als Sieger der heutigen Partie wären mir irgendwie lieber gewesen. Denn mir persönlich reicht es schon wenn die Dosen (vermutlich) den Pokal holen, da muss es nicht auch noch die Meisterschale sein! :mad:
 
Ich habe es irgendwie im Pipi. Die neuerliche Welle sorgt für einen Saisonabruch in Liga 1 am 33. Spieltag und es gibt ne neue Lex Schalk.e ...

Lex Schlacke? Autsch... das wäre ja nicht das erste Mal. Aber die haben den Fußballzirkus im Gegensatz zum Rest des Landes ganz gut im Griff. Das wird durchgezogen. Außerdem ist Schlacke schon an Spieltag 29 abgestiegen.

Oben traue ich heute dem auswärtsstarken VfB einen Punkt oder mehr in München zu. Bayern die ganze Saison mit Abwehrproblemen.
 
Lex Schlacke? Autsch... das wäre ja nicht das erste Mal. ... . Außerdem ist Schlacke schon an Spieltag 29 abgestiegen.

Dazu heute Abend das "Topspiel" schlechthin!:brueller:
Der 16.te gegen den 17.ten der Formtabelle 1.Liga ... :kacke: 05 gegen die Fohlen!
Ich bin mal gespannt wie die bei SKY damit umgehen werden, ich denke es wird mehr um die Personalien Rose und Rangnick gehen und das Spiel eher so nebenher laufen wird.
 
War es das heute damit schon für Gelsenkirchen? Darf man den kühlgestellten Sekt endlich köpfen? Von den restlichen 8 Spielen müsste man mindestens die Hälfte gewinnen, um noch die Relegation zu holen, sprich an Hertha vorbei zu ziehen. Bei dem derzeitigen Pensum völlig utopisch. :kopfkratz:

Ich denke das Thema Bundesliga ist hiermit durch. :tanz1:
 
Das Thema :kacke: und 1. Bundesliga ist für mich durch.
Im Fussball ist alles möglich, aber diese Mannschaft ist einfach ein absoluter Trümmerhaufen. Da geht gar nichts.
Man muss sich allein vorstellen, das sie nun den 5. Trainer haben in dieser Saison und dennoch geht da gar nichts.

Wenn Fans im Stadion erlaubt wäre, würde das Stadion in Schutt und Asche liegen vermutlich :D
 
Ich warte jetzt stündlich auf die Nachricht, dass die Bundesliga im Sommer auf 22 Vereine aufgestockt wird. Dann wäre nicht nur :kacke: dabei sondern auch der Dino von der Alster.
 
Das hätte heute wieder 0-5 oder 0-6 ausgehen können, wenn es normal läuft. Aber was Gladbach da liegen ließ. Jedes Spiel eine Klatsche. Zwischendurch lässt Hoppenheim mal 5 Chancen in den ersten 30 Minuten liegen und ermöglicht Schlacke den einzigen Sieg.

Schlacke ist so abgewrackt, dass sie auch in Liga 2 nur bedingt konkurrenzfähig wären.

Aber dort wird der Umbruch erfolgen. Allerdings nicht unter Rangnick. Das kann sich aber noch ändern.
 
Mir so latte. Das System ist so kaputt, dass der Rekord immer weiter ausgebaut werden wird. Irgendwann holen die Bayern in der Bundesliga 102 Punkte bei 200:10 Saisontoren und der letzte holt 6 Punkte über die ganze Saison weil die Bayern 800 Mio. Kaderkosten haben und der letzte für 35 Mio. spielen muss. Das macht alles kein Spaß mehr wenn die Bayern nach 12 Minuten in Unterzahl sind und dann den Tabellen-8.(?) zur Halbzeit 4:0 rasieren. Sollen mir alle nicht auf den Sack gehen mit Bundesliga. Gib mir 3. Liga oder Regionalliga, kein Bock mehr auf den Zirkus.
 
Mir so latte. Das System ist so kaputt, dass der Rekord immer weiter ausgebaut werden wird. Irgendwann holen die Bayern in der Bundesliga 102 Punkte bei 200:10 Saisontoren und der letzte holt 6 Punkte über die ganze Saison weil die Bayern 800 Mio. Kaderkosten haben und der letzte für 35 Mio. spielen muss. Das macht alles kein Spaß mehr wenn die Bayern nach 12 Minuten in Unterzahl sind und dann den Tabellen-8.(?) zur Halbzeit 4:0 rasieren. Sollen mir alle nicht auf den Sack gehen mit Bundesliga. Gib mir 3. Liga oder Regionalliga, kein Bock mehr auf den Zirkus.

Danke! Ich habe wirklich schon gedacht, ich müsste jetzt auf meinen wöchentlichen "Bundesliga geht mir am Arsch vorbei und interessiert mich nicht" Post verzichten. Hast mir noch so gerade eben das Wochenende gerettet.
 
Mir so latte. Das System ist so kaputt, dass der Rekord immer weiter ausgebaut werden wird. Irgendwann holen die Bayern in der Bundesliga 102 Punkte bei 200:10 Saisontoren und der letzte holt 6 Punkte über die ganze Saison weil die Bayern 800 Mio. Kaderkosten haben und der letzte für 35 Mio. spielen muss. Das macht alles kein Spaß mehr wenn die Bayern nach 12 Minuten in Unterzahl sind und dann den Tabellen-8.(?) zur Halbzeit 4:0 rasieren. Sollen mir alle nicht auf den Sack gehen mit Bundesliga. Gib mir 3. Liga oder Regionalliga, kein Bock mehr auf den Zirkus.
Das trifft den Nagel auf den Kopf. Bayern selbst zu 3 vermutlich Meister.

Schwächste Liga der Welt.

Folgt mir für mehr Marketing Slogan.
 
@STZ11 Ich strafe die ganze Bagage durch Nichtachtung, oder Nichtbeachtung. Ich will mich darüber auch gar nicht aufregen, auch wenn ich andere und auf gleichem sportlichen Niveau stattfindende Wettkämpfe weitaus schöner fände. Mit Überraschungsmeistern und eben einem offenen Ausgang. Mit Fußballmärchen die wahr werden können und Abstürzen mit denen keiner rechnet. In der Bundesliga ist leider alles berechenbar geworden und überspitzt gesagt gibt es nur bei Platz 6 - 14 Veränderungen. Mich überzeugen auch nicht die technischen Feinheiten die ein Spieler eines Serienmeister allen anderen vorraus hat. Mir geht es um die Dramatik des Spiels und der Liga und die ist, wie du anmerkst, in allen anderen LIgen besser. Diese Dramatik gibt es an der entscheidenden Stelle seit fast einem Jahrzehnt in der Bundesliga nicht mehr und im Pokal final auch nicht. Ich schaue auf uns, ich schaue auf andere Vereine aber einer meiner Arbeitskollegen als Bayernfan, ist für mich die einsamste Sau. Nie werde ich deren Erfolge oder Leistungen durch Nachfragen würdigen. Nein ich ignoriere diese komplett. Ich ziehe darüber auch nicht her, aber ich beachte sie nicht, auch wenn ich unvermeidbar davon lesen muss. Ich kenne soviele Anhänger anderer Vereine mit denen ich mich im Geiste verbunden fühle, aber zu jenem Verein oder deren Anhänger habe ich keinerlei Verbindung.

Kurz: Ganz deiner Meinung.
 
In der Formel 1 führt man Budgetobergrenzen ein, um das Feld näher zusammenzubringen, und die Spannung zu erhöhen. Warum ist das im Fussball alles tabu?
 
In der Formel 1 führt man Budgetobergrenzen ein, um das Feld näher zusammenzubringen, und die Spannung zu erhöhen. Warum ist das im Fussball alles tabu?

Weil das ja auch so gut klappt da. Wer ist nochmal zum x-mal Weltmeister geworden in Folge :nunja:
Ist doch genau wie Gehaltsobergrenzen. Die sind doch kein Papier wert, auf dem die stehen. Die Begrenzungen werden dann über Sponsoren umgangen.
Die Meisterschaft interessiert mich auch nur am Rand. Ich erfreue mich in der 1. Liga viel mehr an Teams wie Eintracht Frankfurt. Da wurde in den letzten Jahren soviel richtig gemacht, da kann man nur den Daumen heben.
Gestern auch wieder ein offensiv Spektakel vom allerfeinsten. Da hat das zuschauen Spaß gemacht, das Spiel hätte ne volle Hütte verdient gehabt, da wären wohl alle ausgerastet. Auch, weil mit Union eine Mannschft da war, die selber nicht nur verteidigen wollte.
Ich hoffe die Eintracht schafft die Quali international, wenn dann wieder Zuschauer zugelassen werden, dann sind das jetzt schon Highlights nächste Sison.

Noch ein Wort zu den blauen ... ja, dieses Jahr schaffen die es wirklich. Nicht nur was die Mannschaft da zeigt ist lächerlich. Nein auch das ganze drum herum ist an Peinlichkeiten kaum zu überbieten. Die sollen mal schön so weiter machen, dann geht das auch noch weiter runter ...
 
Der Rekord von Gerd Müller stammt aus einer total anderen Zeit. Damals waren die Bayern noch nicht gleichmäßig gut besetzt und es gab bei einigen anderen Vereinen (MG, 05, dä FC, Ffm) Spieler, die ihrem Pendant bei Bayern überlegen waren. Der linke Verteidiger der Bayern hatte bei weitem nicht die Klasse eines Bernard Dietz!
Berücksichtigt man, dass die Bayern heute auf allen Positionen doppelt bis dreifach mit internationalen Stars besetzt sind, so ist es keine Kunst als vorderster Stürmer dieses Teams Rekord auf Rekord aus früheren Zeiten zu übertrumpfen.
 
Berücksichtigt man, dass die Bayern heute auf allen Positionen doppelt bis dreifach mit internationalen Stars besetzt sind, so ist es keine Kunst als vorderster Stürmer dieses Teams Rekord auf Rekord aus früheren Zeiten zu übertrumpfen.
Genau das ist die Quintessenz. Klar ist Lewandowski ein bombastischer Stürmer, aber ohne jetzt zu übertreiben: 10 seiner Tore pro Saison schieße ich auch. (Ja, ich kann tatsächlich auch ganz gut kicken, da ich in der 1. Liga Futsal spiele, aber auch jeder andere hier aus dem Forum der eine normale Fitness mitbringt und keine 40 ist, macht mindestens 5 seiner Buden, und wenn es nur die Elfmeter sind.)
 
Der Rekord von Gerd Müller stammt aus einer total anderen Zeit. Damals waren die Bayern noch nicht gleichmäßig gut besetzt und es gab bei einigen anderen Vereinen (MG, 05, dä FC, Ffm) Spieler, die ihrem Pendant bei Bayern überlegen waren. Der linke Verteidiger der Bayern hatte bei weitem nicht die Klasse eines Bernard Dietz!
Berücksichtigt man, dass die Bayern heute auf allen Positionen doppelt bis dreifach mit internationalen Stars besetzt sind, so ist es keine Kunst als vorderster Stürmer dieses Teams Rekord auf Rekord aus früheren Zeiten zu übertrumpfen.

Kann ich so nicht unterschreiben!:nunja:
Hier mal der Kader der Bayern 71/72 ...
https://www.weltfussball.de/teams/bayern-muenchen/1972/2/
Da spielte (fast) die gesamte Nationalmannschaft und die machten zusammen 101 !! Tore.
Also 61 Tore machten andere Spieler als Müller, da war also doch schon einige Qualität im Bazi-Kader vorhanden.
Desweiteren sind heute auch die Verteidiger der Gegner besser und schneller als damals und überhaupt wenn es in der heutigen Zeit "soviel" einfacher sein soll Rekorde zu brechen, WARUM dauert es wohl (ist ja noch nicht passiert) fast 5oJahre bis dieser Torrekord geknackt wird?!
Da scheint es wohl doch nicht sooo einfach zu sein.
 
Da hat wohl einer die Faxen dicke, war mir schon im Spiel aufgefallen wie er nur immer mit dem Kopf schüttelte.
Der Haaland ist einfach mega ehrgeizig und da die Majas im Moment verkacken geht ihm der Spass voll ab.
Ich denke im Sommer können die sich in Lüdenscheid-Nord einen neuen Knipser suchen, Kohle wird vorhanden sein Real bietet wohl 120 Mio. für Haaland.

https://www.t-online.de/sport/fussb...rling-haaland-rastet-bei-koeln-remis-aus.html
 
Lewy hat noch 8 Spiele um noch 6 Tore zu machen , dann hätte er 41 .
Gegen Leipzig , Union und Wolfsburg sind die schwersten Spiele davon .

Ich denke er wird es ganz knapp schaffen , seine Kollegen werden ihm schon ein paar schöne Bälle auflegen....
 
Die Dortmunder werden für Haaland mindestens 200 Millionen Aufrufen.So pervers sich diese Summe auch anhört.Er ist einfach ein überragender Stürmer für sein Alter.
 
Kann ich so nicht unterschreiben!:nunja:
Hier mal der Kader der Bayern 71/72 ...
https://www.weltfussball.de/teams/bayern-muenchen/1972/2/
Da spielte (fast) die gesamte Nationalmannschaft und die machten zusammen 101 !! Tore.
Also 61 Tore machten andere Spieler als Müller, da war also doch schon einige Qualität im Bazi-Kader vorhanden.
Desweiteren sind heute auch die Verteidiger der Gegner besser und schneller als damals und überhaupt wenn es in der heutigen Zeit "soviel" einfacher sein soll Rekorde zu brechen, WARUM dauert es wohl (ist ja noch nicht passiert) fast 5oJahre bis dieser Torrekord geknackt wird?!
Da scheint es wohl doch nicht sooo einfach zu sein.

Es dauert aber auch so lange, weil kaum noch ein Spieler lange bei einem Klub ist. - Ich habe nichts gegen Lewandowski (warum auch?), aber der Kader der Bayern macht es ihm schon leichter als anderen Stürmern, Rekorde zu brechen.

Deinen Argumenten "Nationalmannschaft" und "61 Tore" stimme ich zu. Nach heutigen Maßstäben sähe es so aus, dass beispielsweise ein Klaus Fischer hinter Gerd Müller oder ein Bernard Dietz hinter Paul Breitner oder ein Jürgen Grabowski hinter Uli Hoeness im Kader der Bayern stünden.
 
Mainz gewinnt in Hoffenheim. Gut so.
Ohne das Spiel gesehen zu haben scheint Svensson eine Menge richtig zu machen. In Mainz ist in den letzten Wochen aus vielen Einzelspielern ein Team entstanden, das hat man schon in den vergangenen Spielen gemerkt. Noch vor einigen Wochen auf Augenhöhe mit :kacke: und jetzt wieder mit allen Chancen auf den Klassenerhalt, so schnell kann es gehen.
 
Man spricht des Öfteren über eine nachlassende Wirkung nach einem Trainerwechsel. Mainz 05 zeigt das Gegenteil auf. In der Hinrunde nach 17 Spielen 7 magere Punkte ! In der Rückrunde nach 9 Spielen top 17 Punkte! Nur noch etwas besser sind Frankfurt, Leipzig, Wolfsburg und München. Hier scheint der Trainerwechsel nicht nur fast sofortige Wirkung gezeigt zu haben, sondern wirkt auch nachhaltig was man an dem langsamen aber stetigen Steigen in der Tabelle nachvollziehen kann.
 
Angesichts von 13 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz und dem um satte 32 Tore schlechteren Torverhältnis können wohl selbst die allergrößten Optimisten rund um den Verein nicht mehr an die Rettung glauben. So schlecht der Rest des Kellers auch ist: ab und zu holen die anderen ja dann doch auch mal irgendwie noch 1-2 Punkte im Laufe der Saison. Vor allem wo soll die Wende den herkommen? 5 Trainer sind gescheitert und haben es nur auf kümmerliche 10 Punkte gebracht. Horrorbilanz trifft es doch nicht mal im entferntesten. Unsere 21 Punkte damals waren absolut beschämend, ich bin mit allerdings sehr, sehr sicher das Gelsenkirchen diese Marke sogar deutlich unterbieten wird. Alles über 20 Punkte käme schon einem Wunder gleich.

Was rund um den verein passiert, was vor allem intern abgeht kann man sagen man bewegt sich mittlerweile auf Augenhöhe mit Absoluten Chaos Vereinen wie Kaiserslautern.
 
5 Siege um erstmal gleichzuziehen (theoretisch)...um die Klasse dann auch zu halten mindestens 7 Siege aus 8 Spielen...völlig utopisch!
Da liegst Du mathematisch leider nicht richtig. Mainz hat 24 Punkte also 14 vor. Mit fünf Siegen hätte man in Gelsenkirchen dann 25 Punkte und wäre damit vorbeigezogen. Egal wie beschi... das Torverhältnis ist.
 
Da liegst Du mathematisch leider nicht richtig. Mainz hat 24 Punkte also 14 vor. Mit fünf Siegen hätte man in Gelsenkirchen dann 25 Punkte und wäre damit vorbeigezogen. Egal wie beschi... das Torverhältnis ist.
Es gibt aber noch einige direkte Duelle demnächst zwischen Mainz, Köln, Hertha, Bielefeld...also werden die definitiv nicht alle 0 Punkte holen! Da müsste schon Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, damit das für Schlacke alles passt! Wenn Mainz keinen Punkt holen dürfte, würde das Siege von Köln und Bielefeld gegen Mainz bedeuten...dann wären die beiden schon bei 25 und mehr Punkten!
Dann kommt das Torverhältnis von Schlacke doch wieder ins Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Rechenbeispiel-Doktoren heute wieder hier unterwegs - man lernt nicht aus :zustimm:

Toller Fußballer und verdienter Weltfusballer, aber das er wohl den Rekord von Gerd Müller knacken wird, geht mir gewaltig auf den Sack.
Wen interessiert der Rekord von Gerd Müller? Dieser Unmensch hat das unmögliche geschafft:

c00f1638aa9-768x432.jpg


Schnellster Hattrick der Bundesliga. Ich kotze immer noch, wenn ich den spielen sehe. :fluch:
 
Ob Watzke bald für den faireren TV-Geld-Verteilungsschlüssel plädiert? :D Der arme Jung ist kurz davor Haaland zu verlieren. Keine Championsleague, kein Haaland.
 
Zurück
Oben