Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Im Tor könnte Körber von der Hertha (mal wieder) interessant für uns werden! Dürfte wohl mit die beste Lösung auf dem derzeitigen Markt für wahrscheinliche Vertragslose Spieler sein.

https://www.transfermarkt.de/nils-jonathan-korber/leistungsdatendetails/spieler/241974

Des Weiteren gibt's da jemand jungen aus Hannover! ;) Sündermann durchlief alle Jugendclubs von 96 und war bis auf die Saison 18/19 immer Stammkeeper. In dieser besagten Saison nahm ihm ein gewisser Leo Weinkauf den Platz zwischen den Pfosten weg. Vertrag von Sündermann läuft aus.

https://www.transfermarkt.de/marlon-sundermann/leistungsdatendetails/spieler/333901
 
...
Des Weiteren gibt's da jemand jungen aus Hannover! ;) Sündermann durchlief alle Jugendclubs von 96 und war bis auf die Saison 18/19 immer Stammkeeper. In dieser besagten Saison nahm ihm ein gewisser Leo Weinkauf den Platz zwischen den Pfosten weg. Vertrag von Sündermann läuft aus.

https://www.transfermarkt.de/marlon-sundermann/leistungsdatendetails/spieler/333901

Das könnte durchaus interessant sein, wenn Weinkauf nach Hannover zurückgeht, kann man ja direkt bezgl. Sündermann anfragen...
Es ist bei Torhütern natürlich schwer zu beurteilen was sie fußballerisch draufhaben...ich wüßte jetzt nicht was z.B. Sündermann für Stärken hat...
 
Mir persönlich sind Torhüter um die 1,85 zu klein. Da habe ich lieber wieder einen mit über 1,90.

Am besten wäre es, wenn Leo hier einen Rentenvertrag bekommt, selten so einen kompletten Keeper bei uns gesehen.

Das wäre zu schön allerdings dran glauben kann ich leider nicht. Gerade weil Hannover auf der TW Position alles andere als stark besetzt ist.

Das ist jedoch kein Grund um den Kopf in den Sand zu stecken, im Sommer kommen einige starke Keeper auf den Markt:

Niklas Klinger: https://www.transfermarkt.de/niklas-klinger/profil/spieler/192268

Hat es in der letzten Saison in den Profikader von Wolfsburg geschafft, aber mit einem Casteels vor der Nase hat er wohl kaum Chancen auf Einsatzzeiten, die er definitiv braucht. Die Wolfsburger Schule verspricht fast immer einiges an Qualität.

Dominik Reimann:
https://www.transfermarkt.de/dominik-reimann/profil/spieler/238722

In Dortmund ausgebildet aber jetzt mit einem schweren Stand in Kiel, Gelios ist einfach zu stark.Das könnte aber unsere Chance auf eine Verpflichtung sein

Patrick Drewes: https://www.transfermarkt.de/patrick-drewes/profil/spieler/94192

Bei Bochum sehr zuverlässig wenn es drauf ankam, aber aktuell natürlich auch keine Perspektive mit einem Riemann in der aktuellen Form als Konkurrenten. Ist im besten Fussballalter und könnte schon eine Verstärkung darstellen.

Eike Bansen: https://www.transfermarkt.de/eike-bansen/profil/spieler/287025

Ebenfalls aus der Dortmunder Jugend. Hat in dieser Saison direkt die ersten Spiele machen dürfen, dann aber nach einem schlechten Saisonstart der gesamten Mannschaft von einem starken Bostyn abgelöst worden und seit dem nur noch Nr. 2. Müsste sich wohl aber mit weniger Gehalt zufrieden geben bei einem Wechsel in die dritte Liga.
 
Das wäre zu schön allerdings dran glauben kann ich leider nicht. Gerade weil Hannover auf der TW Position alles andere als stark besetzt ist.

Das ist jedoch kein Grund um den Kopf in den Sand zu stecken, im Sommer kommen einige starke Keeper auf den Markt:

Niklas Klinger: https://www.transfermarkt.de/niklas-klinger/profil/spieler/192268

Hat es in der letzten Saison in den Profikader von Wolfsburg geschafft, aber mit einem Casteels vor der Nase hat er wohl kaum Chancen auf Einsatzzeiten, die er definitiv braucht. Die Wolfsburger Schule verspricht fast immer einiges an Qualität.

Dominik Reimann:
https://www.transfermarkt.de/dominik-reimann/profil/spieler/238722

In Dortmund ausgebildet aber jetzt mit einem schweren Stand in Kiel, Gelios ist einfach zu stark.Das könnte aber unsere Chance auf eine Verpflichtung sein

Patrick Drewes: https://www.transfermarkt.de/patrick-drewes/profil/spieler/94192

Bei Bochum sehr zuverlässig wenn es drauf ankam, aber aktuell natürlich auch keine Perspektive mit einem Riemann in der aktuellen Form als Konkurrenten. Ist im besten Fussballalter und könnte schon eine Verstärkung darstellen.

Eike Bansen: https://www.transfermarkt.de/eike-bansen/profil/spieler/287025

Ebenfalls aus der Dortmunder Jugend. Hat in dieser Saison direkt die ersten Spiele machen dürfen, dann aber nach einem schlechten Saisonstart der gesamten Mannschaft von einem starken Bostyn abgelöst worden und seit dem nur noch Nr. 2. Müsste sich wohl aber mit weniger Gehalt zufrieden geben bei einem Wechsel in die dritte Liga.

Sorry, aber keinen dieser Keeper würde ich als Nummer 1 bei uns sehen wollen. Die Jungs waren (bis auf Drewes) nicht einmal in den Zweitvertretungen ihrer Klubs Stammtorhüter. Drewes hat für mich, mit seine 28 Jahre aber auch deutlich zu wenig Spielpraxis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre zu schön allerdings dran glauben kann ich leider nicht. Gerade weil Hannover auf der TW Position alles andere als stark besetzt ist.

Das ist jedoch kein Grund um den Kopf in den Sand zu stecken, im Sommer kommen einige starke Keeper auf den Markt:

Niklas Klinger: https://www.transfermarkt.de/niklas-klinger/profil/spieler/192268

Hat es in der letzten Saison in den Profikader von Wolfsburg geschafft, aber mit einem Casteels vor der Nase hat er wohl kaum Chancen auf Einsatzzeiten, die er definitiv braucht. Die Wolfsburger Schule verspricht fast immer einiges an Qualität.

Dominik Reimann:
https://www.transfermarkt.de/dominik-reimann/profil/spieler/238722

In Dortmund ausgebildet aber jetzt mit einem schweren Stand in Kiel, Gelios ist einfach zu stark.Das könnte aber unsere Chance auf eine Verpflichtung sein

Patrick Drewes: https://www.transfermarkt.de/patrick-drewes/profil/spieler/94192

Bei Bochum sehr zuverlässig wenn es drauf ankam, aber aktuell natürlich auch keine Perspektive mit einem Riemann in der aktuellen Form als Konkurrenten. Ist im besten Fussballalter und könnte schon eine Verstärkung darstellen.

Eike Bansen: https://www.transfermarkt.de/eike-bansen/profil/spieler/287025

Ebenfalls aus der Dortmunder Jugend. Hat in dieser Saison direkt die ersten Spiele machen dürfen, dann aber nach einem schlechten Saisonstart der gesamten Mannschaft von einem starken Bostyn abgelöst worden und seit dem nur noch Nr. 2. Müsste sich wohl aber mit weniger Gehalt zufrieden geben bei einem Wechsel in die dritte Liga.

Ich persönlich hoffe sehr auf Timo Königsmann

Das ist das Spielerprofil von Timo Königsmann. https://www.transfermarkt.de/timo-konigsmann/profil/spieler/217718

Für mich neben Kolke und Weinkauf der beste Keeper der Liga.
Ich kann mir gut vorstellen, dass wir an ihm interessiert sind. Sollte kein Zweitligist dazwischen funken, könnte auch er Interesse haben.
Finanziell sollten wir mit Mannheim mithalten können, vielleicht sogar ein besseres Gehalt bieten können.
Auch sportlich dürften wir interessanter sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In der heutigen Zeit sind Ausstiegsklauseln eher Standard als eine Seltenheit, deshalb äußere ich meinen WUNSCHtransfer für die Offensive (21/22) den ich bereits im letzten Sommer dem SIL-Scouting vorgeschlagen habe. (obwohl nicht unbekannt)
Patrick Pflücke (https://www.transfermarkt.de/patrick-pflucke/profil/spieler/159522) war für mich bei BVB 2 und Uerdingen schon ein Aktivposten. Sollten wir wirklich Aufstiegsambitionen haben, könnte man eine Chance haben.

In dieser Saison landet Pflücke einige Scores: 12 Tore und 5 Vorlagen in 26 Spielen (holländische 2. Liga) Er kann ZOM, LA / RA spielen und ist damit sehr vielseitig unterwegs.
Vermeij kam mit ähnlich guten Werten aus der 2. holländischen Liga - nur war er ablösefrei. Ich kann mir dennoch entsprechende Klauseln in Pflückes Vertrag vorstellen.

Ob er den Weg in die zweite Liga wählt? Für mich wäre er ein super Transfer.
 
Jannik Müller (https://www.transfermarkt.de/jannik-muller/profil/spieler/119286) wäre für mich auch so ein Spieler, der sofort weiterhelfen könnte. Wenn man ihm eine vernünftige Perspektive aufzeigt, denke ich schon, dass man ihm vom Projekt MSV überzeugen kann. Es gibt aber wohl eine Klausel, den im Sommer auslaufenden Vertrag um ein Jahr zu verlängern.
Aktuell ist Müller in der 1. slowakischen Liga unterwegs und dort auch unangefochtener Stammspieler. In Dresdens Abstiegssaison vom Stammspieler auf die Bank verbannt, allerdings muss man auch dazu sagen, dass die gesamte Mannschaft nicht das gebracht hat, was man sich in Dresden vorgestellt hat. Davor langjähriger Stammspieler als IV bei Dynamo, dies sowohl dritt- als auch zweitklassig. Soll zudem ein guter Charakterspieler sein, weshalb er bei Dresden immer ein sehr beliebter Spieler war.
 
Bin ansonsten kein Freund von Rückholaktionen. Bei Ben Balla würde ich aber ne Ausnahme machen.
Stand die letzten Wochen so gut wie garnicht im Kader und hat sich bislang nicht für höhere Aufgaben ins Schaufenster gestellt.

Da er auch in Braunschweig nur für ein Jahr unterschrieben hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass man im Sommer wieder getrennte Wege geht.

Ist natürlich auch für Teams wie Rostock oder sowas interessant, aber wer weiß.

Beim MSV wissen beiden Seiten was sie haben.

Falls es nicht klappt brauchen wir genau so einen Ball und Laufstarken Schepper mit Pferdelunge.
 
Ben Balla war jetzt einige Spieltage nicht im Kader, das stimmt. Am Samstag gegen Pauli dann Startelf und durchgespielt.., und auch ansonsten für einen, der den Sprung aus Liga 3 in Liga 2 macht, durchaus respektable Einsatzzeiten.
 
Ben Balla war jetzt einige Spieltage nicht im Kader, das stimmt. Am Samstag gegen Pauli dann Startelf und durchgespielt.., und auch ansonsten für einen, der den Sprung aus Liga 3 in Liga 2 macht, durchaus respektable Einsatzzeiten.
Die rotiern dort halt auch immer . Auch verständlich bei dem breiten Mittelfeld was Braunschweig hat .
 
Bin ansonsten kein Freund von Rückholaktionen. Bei Ben Balla würde ich aber ne Ausnahme machen.
Stand die letzten Wochen so gut wie garnicht im Kader und hat sich bislang nicht für höhere Aufgaben ins Schaufenster gestellt.

Da er auch in Braunschweig nur für ein Jahr unterschrieben hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass man im Sommer wieder getrennte Wege geht.

Ist natürlich auch für Teams wie Rostock oder sowas interessant, aber wer weiß.

Beim MSV wissen beiden Seiten was sie haben.

Falls es nicht klappt brauchen wir genau so einen Ball und Laufstarken Schepper mit Pferdelunge.

Den würde ich auch gerne wieder hier sehen;
hat aber 21 Zweitliga Spiele gemacht (>1200Minuten gespielt); er hatte vielleicht eine Pause, hat den zweiten Ligasprung aber sehr gut gemeistert, daher haben wir wohl kaum Chancen.
 
Bei seinem Abgang noch als Söldner verschrieben, nun wieder zurück haben wollen.
Sehe aus der Perspektive von Ben Balla keine Gründe zum MSV zurückzukehren und kann den Gedanken an eine Rückkehr nicht nachvollziehen. Sein Ziel war die zweite Liga und so hat er sich die Verträge zuletzt auch unterschrieben. Bei Klassenerhalt wird der vermutlich verlängert, bei Abstieg ist er ablösefrei. Auch wenn er nicht herausragt, wird es einige Vereine geben die da Interesse haben.
Davon mal abgesehen hat der hier eine Saison gespielt und wird wenig Bezug zum MSV haben.

Um aber bei Braunschweig und sogar derselben Position zu bleiben. Ich finde Iba May ganz interessant. Allerdings hat der noch Vertrag und man würde sicherlich bei Abstieg mehr auf ihn setzen.
https://www.transfermarkt.de/iba-may/profil/spieler/335954
 
Da ich nicht mit Krempicki weitermachen würde, sehe ich Deichmann von Lübeck als guten Ersatz. Vielleicht nicht als Startelf-Kandidaten. Beide sind 26 Jahre alt und spielen als ZOM. Deichmann hat die letzten Partien auch als RF gespielt, ist also variable einsetzbar. In dieser Saison hat er bisher 7 Tore und 4 Vorlagen für Lübeck erzielt. Die Jahre davor hat er in der Regionalliga ähnliche Werte gehabt. Im Hinspiel gegen uns erzielte er auch die zwischenzeitliche 1:0 Führung.

https://www.transfermarkt.de/yannick-deichmann/leistungsdatendetails/spieler/158805#/
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls uns alle Keeper verlassen sollten, könnte Rehnen als eventuelle Nummer 2 eine interessante Personalie sein.

Wir sollen angeblich bereits 2019 an ihm interessiert gewesen sein. Im Sommer läuft sein Vertrag bei der Arminia aus. Der 24-Jährige war 2018/19 Stammkeeper bei Fortuna Köln in der 3.Liga. Er wurde letzte Saison an Aachen verliehen, kam dort aufgrund einer Verletzung aber nicht zum Einsatz.

https://www.transfermarkt.de/nikolai-rehnen/leistungsdatendetails/spieler/264304

https://www.liga-drei.de/msv-duisburg-interesse-an-leihe-von-rehnen/
 
Hier mal ein interessanter Spieler, die aktuell bei Düsseldorf II unumstrittener Stammspieler ist...

Boris Tomiak, 22 Jahre (U23) 1,93cm Gardemaß,
Hauptposition: Innenverteidiger
Nebenposition: defensives Mittelfeld
https://www.transfermarkt.de/boris-tomiak/profil/spieler/280581
Ausbildung: FC :kacke:, RW Essen

https://www.wz.de/sport/fussball/fo...s-tomiak-tut-der-u23-richtig-gut_aid-56320237

KL Sportsbase ist eine Agentur, die I.G. nicht unbekannt ist, da bereits 3 MSV-Spieler von der Beratungsgesellschaft vertreten werden.... Moritz Stoppelkamp, Marlon Frey und Vincent Gembalies
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben mit Fleckststein bereits einen U23 IV im Kader und ich gehe fest davon aus, dass man mit dem Zweiten (Gembalies) verlängern wird. Dazu hat Volkmer noch Vertrag. Verstehe nicht so ganz wieso dann hier anfang Zwanzigjährige mit einer Saison in der Regionalliga vorgeschlagen werden?
 
Wir haben mit Fleckststein bereits einen U23 IV im Kader und ich gehe fest davon aus, dass man mit dem Zweiten (Gembalies) verlängern wird. Dazu hat Volkmer noch Vertrag. Verstehe nicht so ganz wieso dann hier anfang Zwanzigjährige mit einer Saison in der Regionalliga vorgeschlagen werden?
Awassi ist 23 . Der ist glaub ich raus bei u23 regel und hat schon mindestens 4 Saison rl hinter sich . Babelsberg lotte und u23 :kacke:.
 
Awassi ist 23 . Der ist glaub ich raus bei u23 regel und hat schon mindestens 4 Saison rl hinter sich . Babelsberg lotte und u23 :kacke:.

Ändert aber doch trotzdem nicht viel an der Tatsache, dass Schmidt wohl derjenige ist der ersetzt werden muss. Ich würde auch lieber einen größeren Umbruch in der Abwehr vollziehen, aber realistisch ist doch eigentlich nur, dass wir nur Schmidt mit einem ähnlichen erfahrenen IV ersetzen, der konstanter ist und die Führungsrolle noch besser ausfüllt. Ansonsten sehe ich uns was junge IV mit Entwicklungspotenzial betrifft mit Fleckststein, Gembalies, Volkmer und Velkov doch ausreichend besetzt an.
 
Ändert aber doch trotzdem nicht viel an der Tatsache, dass Schmidt wohl derjenige ist der ersetzt werden muss. Ich würde auch lieber einen größeren Umbruch in der Abwehr vollziehen, aber realistisch ist doch eigentlich nur, dass wir nur Schmidt mit einem ähnlichen erfahrenen IV ersetzen, der konstanter ist und die Führungsrolle noch besser ausfüllt. Ansonsten sehe ich uns was junge IV mit Entwicklungspotenzial betrifft mit Fleckststein, Gembalies, Volkmer und Velkov doch ausreichend besetzt an.
Ich glaub nicht das man volkmer behält .
 
Wir haben mit Fleckststein bereits einen U23 IV im Kader und ich gehe fest davon aus, dass man mit dem Zweiten (Gembalies) verlängern wird. Dazu hat Volkmer noch Vertrag. Verstehe nicht so ganz wieso dann hier anfang Zwanzigjährige mit einer Saison in der Regionalliga vorgeschlagen werden?

Weil wir vielleicht vorauschauend Alternativen suchen, weil vielleicht der eine oder andere Spieler z.B. nicht bleiben möchte? :nunja:
z.B. wenn ein anderer Verein Interesse hat und/oder vielleicht ein Spieler nicht mit seinen Einsatzzeiten zufrieden ist?
Ich weiß es natürlich nicht, aber ausschließen sollte man auch nichts... Mir ist durchaus bewußt, dass es auch sein kann, dass wir mit der gleichen IV in die nächste Saison
an den Start gehen...aber auch das würde wohl unseren Wünschen nicht unbedingt entsprechen...und zum Schluss ist der Verbleib in der 3. Liga auch noch nicht in trockenen Tüchern...
Aktuell haben zwei IV eine Option (Velkov und Schmidt) zwei IV haben noch Vertrag für die 3. Liga (Fleckstein und Volkmer) Lediglich der Vertrag von Gembalies läuft aus...
 
Weil wir vielleicht vorauschauend Alternativen suchen, weil vielleicht der eine oder andere Spieler z.B. nicht bleiben möchte? :nunja:
z.B. wenn ein anderer Verein Interesse hat und/oder vielleicht ein Spieler nicht mit seinen Einsatzzeiten zufrieden ist?
Ich weiß es natürlich nicht, aber ausschließen sollte man auch nichts... Mir ist durchaus bewußt, dass es auch sein kann, dass wir mit der gleichen IV in die nächste Saison
an den Start gehen...aber auch das würde wohl unseren Wünschen nicht unbedingt entsprechen...und zum Schluss ist der Verbleib in der 3. Liga auch noch nicht in trockenen Tüchern...
Aktuell haben zwei IV eine Option (Velkov und Schmidt) zwei IV haben noch Vertrag für die 3. Liga (Fleckstein und Volkmer) Lediglich der Vertrag von Gembalies läuft aus...
Oder der Verein halt einfach nicht mit bestimmten spielern verlängern will . Ich geh eigentlich davon das man volkmer eher im Sommer abgibt und den Vertrag auflöst .
 
Weil wir vielleicht vorauschauend Alternativen suchen, weil vielleicht der eine oder andere Spieler z.B. nicht bleiben möchte? :nunja:
z.B. wenn ein anderer Verein Interesse hat und/oder vielleicht ein Spieler nicht mit seinen Einsatzzeiten zufrieden ist?
Ich weiß es natürlich nicht, aber ausschließen sollte man auch nichts... Mir ist durchaus bewußt, dass es auch sein kann, dass wir mit der gleichen IV in die nächste Saison
an den Start gehen...aber auch das würde wohl unseren Wünschen nicht unbedingt entsprechen...und zum Schluss ist der Verbleib in der 3. Liga auch noch nicht in trockenen Tüchern...
Aktuell haben zwei IV eine Option (Velkov und Schmidt) zwei IV haben noch Vertrag für die 3. Liga (Fleckstein und Volkmer) Lediglich der Vertrag von Gembalies läuft aus...

Gegen Vorschläge sagt ja auch niemand etwas, wenn sie wenigstens Sinn machen würden. Ich sehe weder Sinn bei der aktuellen Vertragssituationen unseres Kaders einen weiteren jungen Innenverteidiger zu holen, noch den Vertrag von Volkmer aufzulösen, um so jemanden zu holen. Ich bin immer wieder erstaunt, welche Spielertypen am Ende der Saison vorgeschlagen werden (allgemein bezogen), nach all der Kritik an unserem Sportdirektor und dessen miserablen Kaderplanung. Da könnte man glatt den Eindruck bekommen, wir spielen nächstes Jahr doch Regionalliga.
 
Gegen Vorschläge sagt ja auch niemand etwas, wenn sie wenigstens Sinn machen würden. Ich sehe weder Sinn bei der aktuellen Vertragssituationen unseres Kaders einen weiteren jungen Innenverteidiger zu holen, noch den Vertrag von Volkmer aufzulösen, um so jemanden zu holen. Ich bin immer wieder erstaunt, welche Spielertypen am Ende der Saison vorgeschlagen werden (allgemein bezogen), nach all der Kritik an unserem Sportdirektor und dessen miserablen Kaderplanung. Da könnte man glatt den Eindruck bekommen, wir spielen nächstes Jahr doch Regionalliga.
Ich geh eig davon aus das man Volkmer auflöst. Dann werden wir n Jugend Spieler verpflichten müssen.
 
Fleckstein hat ja eigentlich schon mehr Spiele gemacht als erwartet und wahrscheinlich geplant, die meisten davon zumindest ordentlich.
Er sollte ja dieses Jahr ran gefűhrt werden.
Da bleibt die Frage auf welcher Position man ihn sieht, glaube aber nicht dass man ihn als 6er einplant.
Velkov sollte man nach den zugegeben wenigen Eindrűcken versuchen zu halten, je nachdem wie er zurück kommt.
Volkmer und Schmidt sollten mmn gehen
 
Schmidt bleibt eh der Erfahrung wegen .

Sorry aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die beiden sind bei uns mit konstant katastrophalen Leistungen aufgefallen. Schmidt ist gefühlt etwas stabiler. Wobei auch bei ihm auf eine gute, drei schlimme Aktion folgen. Meistens klingelt es dann auch.

Die Bilanz unserer Abwehr ist fürchterlich. Da gibt es nichts zu beschönigen.
 
Ich könnte mir sogar einen kompletten Umbruch in der Viererkette hinten vorstellen.

Anhand der Leistungen würde ich persönlich lediglich einen Arne Sicker vermissen.

Bitter läuft seiner Form weiter hinterher. Aber gut, bei ihm muss die langwierige Verletzung Berücksichtigung finden.
 
Tobias Fleckstein hat (noch) Vertrag...ich sehe ihn weiterhin als IV und würde es begrüßen, wenn er bleiben würde. Das wird wahrscheinlich auch so sein, es sei denn, der Spieler möchte sich verändern. Denn nach dem 1. Trainerwechsel hat sich seine Situation verändert. Anfang der Saison war er zumindest in der Startelf...
Dominic Volkmer hat ebenfalls noch Vertrag und es gilt das Gleiche. Entweder der Spieler möchte sich verändern, sonst wird er auch in der kommenden Saison hier spielen. Eine Auflösung des Vertrages auf Initiative von I.G. kann ich mir nicht vorstellen (da es Geld kostet)
Dominik Schmidt hat in seinem Vertrag eine Option. Da ich nicht den Inhalt kenne, würde ich keine Prognose abgeben wollen...wir kennen ja unseren SD. Nicht nur was Optionen angeht, sondern auch das Faible für ältere IVs...
Stefan Velkov hat einen Vertrag mit Option...ich kann mir durchaus vorstellen, dass man ihn auch in der nächsten Saison hier sehen wird...
Vincent Gembalies - sofern er will - wird augenscheinlich der Vertrag verlängert. (Eigengewächs)

So gut (so schlecht), denn eigentlich müsste sich auf Grund der Gegentore in der IV etwas (grundlegend) verändern. So wie es aussieht, könnte aber genau das Gegenteil passieren....
 
Tobias Fleckstein hat (noch) Vertrag...ich sehe ihn weiterhin als IV und würde es begrüßen, wenn er bleiben würde. Das wird wahrscheinlich auch so sein, es sei denn, der Spieler möchte sich verändern. Denn nach dem 1. Trainerwechsel hat sich seine Situation verändert. Anfang der Saison war er zumindest in der Startelf...
Dominic Volkmer hat ebenfalls noch Vertrag und es gilt das Gleiche. Entweder der Spieler möchte sich verändern, sonst wird er auch in der kommenden Saison hier spielen. Eine Auflösung des Vertrages auf Initiative von I.G. kann ich mir nicht vorstellen (da es Geld kostet)
Dominik Schmidt hat in seinem Vertrag eine Option. Da ich nicht den Inhalt kenne, würde ich keine Prognose abgeben wollen...wir kennen ja unseren SD. Nicht nur was Optionen angeht, sondern auch das Faible für ältere IVs...
Stefan Velkov hat einen Vertrag mit Option...ich kann mir durchaus vorstellen, dass man ihn auch in der nächsten Saison hier sehen wird...
Vincent Gembalies - sofern er will - wird augenscheinlich der Vertrag verlängert. (Eigengewächs)

So gut (so schlecht), denn eigentlich müsste sich auf Grund der Gegentore in der IV etwas (grundlegend) verändern. So wie es aussieht, könnte aber genau das Gegenteil passieren....
Ich denke die Option ist Einsatzzeit basiert bei Schmidt. Er wird bleiben schon allein weil das wahrscheinlich sein ketzer Vertrag ist
 
Sollte Kaiserslautern absteigen, wären da einige interessante Spieler frei.......

den Satz habe ich mir lange auf der Zunge zergehen lassen aber ich bin nur auf zwei Typen gekommen, die wirklich helfen würden. Der Torwart ist extraklasse und sonst fällt mir nur dieser Ciftci ein, der auch mal den Ball in die Schnittstelle bekommt oder den Pass an den Mann bringt. Gutes Auge und auch tolles Spielverständnis aber auch sehr eigensinnig. In einer funktionierenden Mannschaft, die mit Selbstvertrauen ausgestattet ist, kann er den Unterschied machen. Ansonsten kannst du ganz Lautern nur schlechte Zeugnisse ausstellen angefangen bei der Gruselabwehr bis hin zur schlechtesten Offensive der Liga und das trotz Hochkarätern beim Gehalt.
 
den Satz habe ich mir lange auf der Zunge zergehen lassen aber ich bin nur auf zwei Typen gekommen, die wirklich helfen würden. Der Torwart ist extraklasse und sonst fällt mir nur dieser Ciftci ein, der auch mal den Ball in die Schnittstelle bekommt oder den Pass an den Mann bringt. Gutes Auge und auch tolles Spielverständnis aber auch sehr eigensinnig. In einer funktionierenden Mannschaft, die mit Selbstvertrauen ausgestattet ist, kann er den Unterschied machen. Ansonsten kannst du ganz Lautern nur schlechte Zeugnisse ausstellen angefangen bei der Gruselabwehr bis hin zur schlechtesten Offensive der Liga und das trotz Hochkarätern beim Gehalt.
Auch wenn ich kein Freund davon bin, die Kuh vor dem Schlachten zu verteilen, würde mir da sofort Marlon Ritter einfallen:
https://www.transfermarkt.de/marlon-ritter/profil/spieler/151636
 
Mir fallen bei Lautern vor allem Carlo Sickinger und Dominik Schad ein. Beide zur Zeit verletzt.

Marlon Ritter wirkt irgendwie nicht fit und austrainiert. Als gebürtiger Essener würde er natürlich ins Profil passen, aber sein Schritt nach Lautern zeigt, dass er nach den Jahren in Liga 1 und 2 doch noch sehr aufs Geld achtet.
 
Zurück
Oben