Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Mehr Erfahrung würden Kevin Wolze,
Eine Linke Seite mit Stoppel und KW17 wäre irgendwo zwischen :boris: und :panik2::zebra-kopfschuss:. Glaube aber das würde spielerisch gar nicht funktionieren und die sich zu sehr auf den Füßen stehen.
Aber ich halte es eh für ausgeschlossen das Kevin zurück kommt, erst Recht wenn an der damaligen Story die für den Wechsel ausschlaggebend sein soll was dran ist.
 
Da Sicker‘s Vertrag anscheinend doch ausläuft, müssen wir uns hier wohl auch nochmal umschauen...

Mir persönlich wäre die Kombi aus Scepanik und Bretschneider zu Risikohaft.

Vorteil ist, dass es an Linksverteidiger Optionen nicht mangelt.

Lars Ritzka, Hassan Amin und Max Dombrovka sind 3 interessante Spieler aus der 3.Liga

Mehr Erfahrung würden Kevin Wolze, Norman Theuerkauf oder Arne Feick mitbringen.

Aus der RL sind Angelo Langer, Tim Sechelmann und Nick Galle interessant.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sind aber alles wenig überzeugende Personalien leider. Spielerisch alle deutlich schlechter als Sicker, aber wenn wir einen defensiven LV holen, mit dem wir insgesamt die Abwehr stabilisieren können, soll es mir recht sein. Sicker hat seine Stärken eher in der Offensive.
 
Ok, ich bezweifle dass er als Kind MSV Förmchen im Sandkasten hatte, also werden sich die Wege tatsächlich trennen.
Gibt es solche "Infos" auch über andere Spieler?

Ne die Vertragsgespräche liegen schon seit Wochen verständlicherweise auf Eis, aber das hat Dotchev ja in der letzten PK im Zuge der Kaderplanung sehr gut erklärt. Der Klassenerhalt steht über Allem. Nach der Info hier über Sickers doch dieses Jahr endenden Vertrag, halte ich einen Verbleib für absolut unwahrscheinlich. Sicker im letzten Sommer und Winter schon jemand, der die Ambition höher zu spielen klar signalisiert hat und mit den vorherigen Trainern mehr als unzufrieden gewesen ist. Wie schon von @Sven9902 geschrieben gab es für Sicker schon Möglichkeiten in die 2.Liga zu gehen, deswegen gehe ich stark davon aus, dass wenn es nochmals Angebote aus der 2.Liga geben wird, Sicker diese auch annehmen wird.
 
Machen wir uns nichts vor. Den Klassenerhalt vorausgesetzt,
wird PD zeigen müssen, ob er auch eine weitgehend komplett
neue Mannschaft bauen kann. Einige möchten nicht mehr bei
uns, andere wollen wir nicht mehr. Leider sind wohl Erstgenannte
genau die, um die man ein Team mit Aufstiegsambitionen bauen
könnte. Da steht wohl mal wieder der x-te große "Neuaufbau" an
und man muss auf Glück hoffen. Wir starten wieder mit einer
Wundertüte.
 
Weitere Vorschläge für einen möglichen Sicker Abgang:

Jordy Tutuarima halte ich für einen Namen, mit dem man sich beschäftigen könnte. Sehr offensivstarker Linksverteidiger, extrem schnell und hat einen genialen linken Fuß. Sein Vertrag bei DeGraafschap läuft aus, allerdings stehen sie vor dem Aufstieg in die Eredivisie was es sicher nicht einfacher macht.

https://www.transfermarkt.de/jordy-tutuarima/profil/spieler/187299

Alternativ wäre auch Dwayne Green ein ähnlicher Spielertyp. Spielt mit Den Bosch allgemein keine gute Saison, ist dort aber gesetzt und ich würde ihm auch den Sprung in die dritte Liga zutrauen.

https://www.transfermarkt.de/dwayne-green/profil/spieler/349036
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir uns mit einigen Spielern vom KFC Uerdingen verstärken sollten und auch werden. Auch wenn sie sich für den KFC entschieden haben, haben sie in dieser Saison durchaus Charakter gezeigt.

Gino Fechner (kann DM/IV), Friedolin Wagner, Dave Gnaase, Christian Kinsombi (U23), Pusch, Kiprit (U23) sind alles Spieler die uns qualitativ und quantitativ verstärken würden.
 
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir uns mit einigen Spielern vom KFC Uerdingen verstärken sollten und auch werden. Auch wenn sie sich für den KFC entschieden haben, haben sie in dieser Saison durchaus Charakter gezeigt.

Gino Fechner (kann DM/IV), Friedolin Wagner, Dave Gnaase, Christian Kinsombi (U23), Pusch, Kiprit (U23) sind alles Spieler die uns qualitativ und quantitativ verstärken würden.
Vor allem Gnaase und Kiprit wären gute Jungs. Gnaase glaub ich auch ein technisch guter und starker körperlicher 8er? Und Kiprit hat eigentlich schon das Knipser Gen. Wäre eine interessante Ergänzung zu einem großen Brecher (AZiz oder Vermeij).
 
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir uns mit einigen Spielern vom KFC Uerdingen verstärken sollten und auch werden. Auch wenn sie sich für den KFC entschieden haben, haben sie in dieser Saison durchaus Charakter gezeigt.

Gino Fechner (kann DM/IV), Friedolin Wagner, Dave Gnaase, Christian Kinsombi (U23), Pusch, Kiprit (U23) sind alles Spieler die uns qualitativ und quantitativ verstärken würden.

Die würde ich genau wie Traore alle blind nehmen. Auch Jurjus wäre nen starker Ersatz für Weinkauf. Ist ja mit Vermeij befreundet, vielleicht will er ja in Düsseldorf wohnen bleiben:D.
 
Mein Wunschtransfer für das ZDM ist Antonios Papadopoulos von der direkten Konkurrenz aus Halle. (https://www.transfermarkt.de/antonios-papadopoulos/profil/spieler/482573)
Spielt gute Pässe, ist aber vor allem ein richtig aggressiver Spieler, der seine Gegner auffrisst. Läuft wie ein Irrer und ist vor allem erst 21 Jahre alt. Sein Vertrag bei Halle läuft aus und er wäre für mich ein absoluter Königstransfer. Gerne darf er dann auch Stipe Vucur mitbringen, könnte ihn mir als erfahrenen Spieler neben Velkov sehr gut vorstellen. (https://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463) Der Vertrag läuft ebenfalls aus.
 
Mein Wunschtransfer für das ZDM ist Antonios Papadopoulos von der direkten Konkurrenz aus Halle. (https://www.transfermarkt.de/antonios-papadopoulos/profil/spieler/482573)
Spielt gute Pässe, ist aber vor allem ein richtig aggressiver Spieler, der seine Gegner auffrisst. Läuft wie ein Irrer und ist vor allem erst 21 Jahre alt. Sein Vertrag bei Halle läuft aus und er wäre für mich ein absoluter Königstransfer. Gerne darf er dann auch Stipe Vucur mitbringen, könnte ihn mir als erfahrenen Spieler neben Velkov sehr gut vorstellen. (https://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463) Der Vertrag läuft ebenfalls aus.

Habe ihn auch schon öfter vorgeschlagen und hätte ihn vor der aktuellen Saison auch gerne gehabt.

Ein brutal starker 6er mit Riesenpotenzial.

Mit Klefisch und Papadopoulos sind 2 junge extrem talentierte Mittelfeldspieler auf dem Markt und beide würden uns sehr sicher weiterhelfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein Wunschtransfer für das ZDM ist Antonios Papadopoulos von der direkten Konkurrenz aus Halle. (https://www.transfermarkt.de/antonios-papadopoulos/profil/spieler/482573)
Spielt gute Pässe, ist aber vor allem ein richtig aggressiver Spieler, der seine Gegner auffrisst. Läuft wie ein Irrer und ist vor allem erst 21 Jahre alt. Sein Vertrag bei Halle läuft aus und er wäre für mich ein absoluter Königstransfer. Gerne darf er dann auch Stipe Vucur mitbringen, könnte ihn mir als erfahrenen Spieler neben Velkov sehr gut vorstellen. (https://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463) Der Vertrag läuft ebenfalls aus.

Vucur wäre tatsächlich sogar ein guter Kandidat für die Innenverteidigung, hat schon über 100 Zweitligaspiele auf dem Buckel und ist "erst" 28.
 
Mein Wunschtransfer für das ZDM ist Antonios Papadopoulos von der direkten Konkurrenz aus Halle. (https://www.transfermarkt.de/antonios-papadopoulos/profil/spieler/482573)
Spielt gute Pässe, ist aber vor allem ein richtig aggressiver Spieler, der seine Gegner auffrisst. Läuft wie ein Irrer und ist vor allem erst 21 Jahre alt. Sein Vertrag bei Halle läuft aus und er wäre für mich ein absoluter Königstransfer. Gerne darf er dann auch Stipe Vucur mitbringen, könnte ihn mir als erfahrenen Spieler neben Velkov sehr gut vorstellen. (https://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463) Der Vertrag läuft ebenfalls aus.

....Vertragsoption auf ein weiteres Jahr (!)
 
Da Sicker‘s Vertrag anscheinend doch ausläuft, müssen wir uns hier wohl auch nochmal umschauen...

Mir persönlich wäre die Kombi aus Scepanik und Bretschneider zu Risikohaft.

Vorteil ist, dass es an Linksverteidiger Optionen nicht mangelt.

Lars Ritzka, Hassan Amin und Max Dombrovka sind 3 interessante Spieler aus der 3.Liga

Mehr Erfahrung würden Kevin Wolze, Norman Theuerkauf oder Arne Feick mitbringen.

Aus der RL sind Angelo Langer, Tim Sechelmann und Nick Galle interessant.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Beim MSV ist der 22-Jährige, der einen Vertrag bis 2022 unterschrieb.....
(Quelle liga3)

Außenverteidiger unterschreibt beim MSV Duisburg für drei Jahre - Zehn Jahre im Storchnest gehen zu Ende....
(Quelle sportbuzzer.de)
 
Beim MSV ist der 22-Jährige, der einen Vertrag bis 2022 unterschrieb.....
(Quelle liga3)

Außenverteidiger unterschreibt beim MSV Duisburg für drei Jahre - Zehn Jahre im Storchnest gehen zu Ende....
(Quelle sportbuzzer.de)

Bei transfermarkt wurde aber wohl davon gesprochen, dass der Vertrag nur bei Aufstieg bis 2023 gelaufen wäre, ähnlich wie bei Boeder. Wurde wohl vom Berater bestätigt.
 
Ich wundere mich immer wieder, das Berater Vertragsdetails an dritte weitergeben. Bzw frage ich mich, wo da der Sinn sein soll. Bei allem Respekt vor wem auch immer, aber ich kann mir nicht vorstellen, das irgendein Berater einem User bei Transfernarkt, oder auch hier, mitteilt, wie lange ein Vertrag läuft, bzw welche Optionen der Vertrag enthält.
 
Ich wundere mich immer wieder, das Berater Vertragsdetails an dritte weitergeben. Bzw frage ich mich, wo da der Sinn sein soll. Bei allem Respekt vor wem auch immer, aber ich kann mir nicht vorstellen, das irgendein Berater einem User bei Transfernarkt, oder auch hier, mitteilt, wie lange ein Vertrag läuft, bzw welche Optionen der Vertrag enthält.

Wieso? Der Berater hat ein Eigeninteresse den Spieler ins Blickfeld anderer Vereine zu stellen. Vielleicht unterschätzt du den Einfluss von transfermarkt.de, aber das ist heutzutage auch bei Profivereinen ein oft genutztes Medium um sich grobe Informationen zu holen, die später mit Datensätzen, Videoanalysen und Scouting Berichten zu einer Gesamtbewertung erweitert werden. Da kann es nur in seinem Interesse liegen, dass die Falschinformation des MSV korrigiert wird.
 
Beweis? So wie bei Ben-Balla oder Boeder wo das gleiche auf der HP stand?
Der Berater hat bestätigt das der Vertrag nur bis Sommer geht. Dem wird man wohl eher glauben können als einem Grlic,der hier schon mehrmals durch Lügen aufgefallen ist.
Wo ist da jetzt also der Beweis?
Zeigt nur wieder mal wie unprofessionell der Sportdirektor arbeitet. Warum bitte gibt man falsche Vertragsdaten an? Was hat er davon?
 
Ich wundere mich immer wieder, das Berater Vertragsdetails an dritte weitergeben. Bzw frage ich mich, wo da der Sinn sein soll. Bei allem Respekt vor wem auch immer, aber ich kann mir nicht vorstellen, das irgendein Berater einem User bei Transfernarkt, oder auch hier, mitteilt, wie lange ein Vertrag läuft, bzw welche Optionen der Vertrag enthält.
Und wo ist der Sinn das der Verein Fake Vertragdaten veröffentlich und wieder mal lügt? Hier ist die Situation doch klar. Moderatoren von Transfermarkt haben sich wegen ihrer Unsicherheit beim Berater gemeldet und gefragt ob das so richtig ist was auf Sickers Profil angegeben ist. Berater sagt nein,stimmt nicht und stellt es klar. Sehe da jetzt nichts verwerfliches dran. Es waren nicht irgendwelche Fans sondern Moderatoren (Datenpfleger von TM) also quasi Mitarbeiter. Verwerflich ist wieder einmal das falsche Vertragslaufzeiten angegeben wurden beim MSV
 
https://www.transfermarkt.de/sydney-van-hooijdonk/profil/spieler/439292 wieso nicht den Sohn einer Legenden als vermeij Ersatz? Vertrag läuft aus und ne sehr starke torquote .
Wieso nicht? Weil er von englischen 2. Ligisten umworben wird und auch bei Eredivisie Clubs auf der Liste steht. Warum also sollte er in die 3. Liga gehen? Bitte informier dich doch kurz bevor einfach wild Spieler vorgeschlagen werden nur weil im Profil viele Tore stehen. Machen hier doch die meisten das sie sich über Spieler informieren und nicht nur wild n Profil reinposten.
 
https://www.transfermarkt.de/sydney-van-hooijdonk/profil/spieler/439292 wieso nicht den Sohn einer Legenden als vermeij Ersatz? Vertrag läuft aus und ne sehr starke torquote .
Wäre zu schön aber van Hoojdonk ist leider absolut unrealistisch für uns, der wird schon von Vereinen aus England und holländischen Erstligisten umworben, da können wir niemals mithalten und sein sportlicher Anspruch wird auch nicht die dritte Liga sein.

Aus der Keuken Kampionen Divisie könnte ich mir vllt. noch Thomas Verheydt vorstellen, ist ne richtige Kante aber kann wie Vermeij auch einiges am Ball, hat einen guten Schuss und ist viel auf dem Platz unterwegs. Dazu ebenfalls per Kopf sehr gefährlich. Aber auch er wird wohl das Interesse von Erstligisten auf sich gezogen haben, ist nicht seine erste starke Saison bei Almere.

https://www.transfermarkt.de/thomas-verheydt/profil/spieler/297365
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre zu schön aber Sydney ist leider absolut unrealistisch für uns, der wird schon von Vereinen aus England und holländischen Erstligisten umworben, da können wir niemals mithalten und sein sportlicher Anspruch wird auch nicht die dritte Liga sein.
Man weiß ja nicht was Spieler denken . Vllt will er nicht nach England? Vermeij hatte auch andere Angebote auch von teams aus Holland und hat sich dennoch für uns entschieden.
 
Woher kommt die Info mit Boeder? Ich habe gegenteiliges gehört. Es ist recht wahrscheinlich das uns Sicker im Sommer verlässt aber es macht einen großen finanziellen Unterschied ob der Vertrag ausläuft oder noch ein Jahr läuft.

So sieht es aus...

Einen Spielertypen alà Sicker gibt es nicht all zu oft und daher hätte man schon eine gute Summe erhalten können.

So geht man wieder leer aus:/

Daher wünsche ich mir für die kommende Transferphase auch mal 3-Jahresverträge.
Klar spielen da viele Komponenten eine Rolle aber ich sehe uns aktuell finanziell wieder deutlich besser aufgestellt und auch von der Attraktivität stechen wir in Liga 3 heraus.

Selbstverständlich ist dies in Liga 3 schwierig und viele Berater/Spieler wollen solche Verträge garnicht unterschreiben aber andere Vereine schaffen es auch und dadurch könnte man in Zukunft mehr Einnahmen generieren.

Natürlich bleibt die Gefahr, dass der Spieler nicht einschlägt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also wenn ich mir jemanden aus Holland wünschen dürfte, wenn mein Liebling Vincent Vermeij uns verlässt wäre das ganz klar Thomas Verheydt:

https://www.transfermarkt.de/thomas-verheydt/profil/spieler/297365

Der Typ ist physisch einer der stärksten Stürmer überhaupt in Holland und lässt regelmäßig mehrere Gegenspieler an sich abprallen wie Fliegen. Im Gegensatz zu Vermeij der in der Ajax Akademie und bei Jong Oranje immer zu den besten seines Jahrganges gehört hat ist Verheydt das Gegenteil, ein Spätzünder der den Amateurbereich auswendig kennt und nie in der Eredivisie spielen durfte. Weniger laufstark, fußballerisch ok wie Vermeij auch, aber beidfüßig eiskalt. Ein Strafraumstürmer der englischen Art. Vom Typ her auch eher nicht der gedrillte Fußballer sondern ein echter Charakter. Sein Ziel ist die Eredivisie, die er mit Alemere nur noch über die Playoffs erreichen kann, was eher unrealistisch scheint. Mit bald 30 auch nicht mehr der Jüngste, was die Chancen auf reihenweise Angebote aus der Eredivisie trotzt 20 Buden eher gering erscheinen lässt. Gehaltstechnich stemmbar würde bei uns aber zu den Top Verdienern gehören wie Vermeij.
 
Mit Klefisch und Papadopoulos sind 2 junge extrem talentierte Mittelfeldspieler auf dem Markt und beide würden uns sehr sicher weiterhelfen.
Laut diesem Reviersport Artikel besetzt Klefisch entgegen allen anderen Meldungen wohl einen Vertrag bis 2022.

https://www.reviersport.de/artikel/viktoria-koeln-zehn-mann-fix-so-plant-wunderlich-die-neue-saison/


@Spartacus schön das du Verheydt auch ähnlich siehst, wäre für mich der Vermeij Ersatz wenn man sich in Holland umschaut. :jokes66:
 
Mein Wunschtransfer für das ZDM ist Antonios Papadopoulos von der direkten Konkurrenz aus Halle. (https://www.transfermarkt.de/antonios-papadopoulos/profil/spieler/482573)
Spielt gute Pässe, ist aber vor allem ein richtig aggressiver Spieler, der seine Gegner auffrisst. Läuft wie ein Irrer und ist vor allem erst 21 Jahre alt. Sein Vertrag bei Halle läuft aus und er wäre für mich ein absoluter Königstransfer. Gerne darf er dann auch Stipe Vucur mitbringen, könnte ihn mir als erfahrenen Spieler neben Velkov sehr gut vorstellen. (https://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463) Der Vertrag läuft ebenfalls aus.
Vucur kann ruhig im Osten bleiben, also nur ein One Way Ticket für Papa, den hätte ich schon gerne für diese Saison gehabt. Jung und schon richtig giftig.
 
Es nervt extrem, dass offizielle Statements zu Vertragsgestaltungen Halbwahrheiten beinhalten...dann sollte man es doch ganz sein lassen (wie Freiburg)
Wenn man bei Boeder noch ein Auge zudrücken konnte (auch wenn der Spieler (!) persönlich die Vertragslage darlegen musste), war die Option bei Ben Balla schon eine Frechheit und aktuell kann man bei Sicker nicht mehr von Zufall sprechen...
Zum 2. Mal wurde zum Nchteil des Vereins "Geld verbrannt"...sofern es stimmen sollte, dass er im letzten Jahr Angebote hatte. Oder es zeigt, dass I.G. wirklich so verblendet war, dass der Kader im Sommer für aufstiegsreif hielt... aber das ist ein anders Thema und ein anderer Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es aus...

Einen Spielertypen alà Sicker gibt es nicht all zu oft und daher hätte man schon eine gute Summe erhalten können.

So geht man wieder leer aus:/

Daher wünsche ich mir für die kommende Transferphase auch mal 3-Jahresverträge.
Klar spielen da viele Komponenten eine Rolle aber ich sehe uns aktuell finanziell wieder deutlich besser aufgestellt und auch von der Attraktivität stechen wir in Liga 3 heraus.

Selbstverständlich ist dies in Liga 3 schwierig und viele Berater/Spieler wollen solche Verträge garnicht unterschreiben aber andere Vereine schaffen es auch und dadurch könnte man in Zukunft mehr Einnahmen generieren.

Natürlich bleibt die Gefahr, dass der Spieler nicht einschlägt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja. In unserer Situation ist die Vertragsgestaltung halt extrem schwierig. Flopt der Transfer, hängt der Spieler uns weiterhin am Bein.
Stell dir mal einen 3-Jahresvertrag-Abschluss mit Volkmer oder Pepic vor. Ich bin mir sicher die Fans würden auf die Barrikaden gehen.

Bröker war so ein Paradebeispiel, wenn er auch nicht mit Sicker zu vergleichen ist. (Talent, Alter, Position) Sicker ist und bleibt eines der besten Transfers von Ivo hier aber auch hauptsächlich weil keiner erahnen konnte das Sicker ein derartiger Leistungsträger hier wird.

Offensive einer der stärksten LV, die ich hier überhaupt sehen durfte - defensiv hingegen auch oft sehr schwach. Bspw. das ersten Gegentor von Lautern war auch zu 80% seins. Mal sehen, Sicker würde mir sehr fehlen aber auch ohne ihn wird der MSV weiterleben. Ich fand Scepanik die letzten zwei Spiele einen würdigen Vertreter, er hat sehr gut mit Stoppelkamp harmoniert. Ob er aber diese Leistung eine gesamte Saison bringen kann ist fraglich.
 
Naja. In unserer Situation ist die Vertragsgestaltung halt extrem schwierig. Flopt der Transfer, hängt der Spieler uns weiterhin am Bein.
Stell dir mal einen 3-Jahresvertrag-Abschluss mit Volkmer oder Pepic vor. Ich bin mir sicher die Fans würden auf die Barrikaden gehen.

Bröker war so ein Paradebeispiel, wenn er auch nicht mit Sicker zu vergleichen ist. (Talent, Alter, Position) Sicker ist und bleibt eines der besten Transfers von Ivo hier aber auch hauptsächlich weil keiner erahnen konnte das Sicker ein derartiger Leistungsträger hier wird.

Offensive einer der stärksten LV, die ich hier überhaupt sehen durfte - defensiv hingegen auch oft sehr schwach. Bspw. das ersten Gegentor von Lautern war auch zu 80% seins. Mal sehen, Sicker würde mir sehr fehlen aber auch ohne ihn wird der MSV weiterleben. Ich fand Scepanik die letzten zwei Spiele einen würdigen Vertreter, er hat sehr gut mit Stoppelkamp harmoniert. Ob er aber diese Leistung eine gesamte Saison bringen kann ist fraglich.

Ja diese Gefahr besteht aber wenn man sich sicher ist, muss man so eine auch eingehen.

Bei Sicker bestand diese Gefahr ja auch, falls wir aufgestiegen wären und er nicht funktioniert hätte.

Den Spielertyp Sicker‘s gibt es tatsächlich nicht so oft im Fußball und er würde schmerzhaft vermisst werden.
Dennoch sehe ich die LV Position mit am einfachsten zu ersetzen.
Denke, dass wir dort adäquaten Ersatz bekommen können.
Hassan Amin ist ebenfalls ein sehr offensiver LV und ist auch mein Favorit für diese Position.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es nervt extrem, dass offizielle Statements zu Vertragsgestaltungen Halbwahrheiten beinhalten...dann sollte man es doch ganz sein lassen (wie Freiburg)
Wenn man bei Boeder noch ein Auge zudrücken konnte (auch wenn der Spieler (!) persönlich die Vertragslage darlegen musste), war die Option bei Ben Balla schon eine Frechheit und aktuell kann man bei Sicker nicht mehr von Zufall sprechen...
Zum 2. Mal wurde zum Nchteil des Vereins "Geld verbrannt"...sofern es stimmen sollte, dass er im letzten Jahr Angebote hatte. Oder es zeigt, dass I.G. wirklich so verblendet war, dass der Kader im Sommer für aufstiegsreif hielt... aber das ist ein anders Thema und ein anderer Thread.
Meines Wissens nach wollte ben balla nur n jahr vertrag und ne Option im vertrag. Günstiger konnte man ihn garnicht kriegen.
 
Meines Wissens nach wollte ben balla nur n jahr vertrag und ne Option im vertrag. Günstiger konnte man ihn garnicht kriegen.

1. war die Option in der Form lange nicht bekannt und 2. ob der Deal günstig war, wissen wir bis heute nicht (ob Geld in Richtung Oberhausen geflossen ist)... Hajo Sommers hat nur in einem Interview gesagt, dass man sich mit dem MSV geeinigt hätte. (ein Wechsel zum Nulltarif kann man da durchaus in Frage stellen)
 
Die gleichen Unklarheiten über die Vertragslaufzeit (wie bei Sicker) bestehen auch bei dem genannten Wunschspieler Kai Klefisch. Laut TM läuft der Vertrag bis 30.06.2021. Laut Reviersport/Franz Wunderlich steht der Spieler weiter bei Viktoria Köln unter Vertrag...:nunja:
 
Die gleichen Unklarheiten über die Vertragslaufzeit (wie bei Sicker) bestehen auch bei dem genannten Wunschspieler Kai Klefisch. Laut TM läuft der Vertrag bis 30.06.2021. Laut Reviersport/Franz Wunderlich steht der Spieler weiter bei Viktoria Köln unter Vertrag...:nunja:
Der Unterschied ist nur das Köln gar keine Angsbe gemacht hat, beim MSV werden falsche Informationen preisgegeben.
 
Spekuliert mal weiter.
Vincent Vermeij nicht haltbar?
Wer sagt das denn?

Gesunder Menschenverstand.

Ist einfach eine Klasse zu gut für Liga 3. Konnte sich auch gegen Wehen direkt integrieren und eine Vorlage beisteuern.
In der Zeit, wo alle schlecht gespielt haben, hat er dennoch seine Scorerpunkte gesammelt.

Ich gönne ihn aber auch einen besseren Vertrag in einer besseren Liga.
Die Eredevise wird ihn verständlicherweise locken. Rostock wird auch als Interessant genannt aber VV will nah an der Heimat wohnen, somit keine Chance.

Er verdient es und deshalb freue ich mich auch für ihn.
Beide (Aziz und VV) wären auch zu viel. Einer müsste immer auf der Bank Platz. Dafür sind beide jedoch zu gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
1. Frage ist, wer wird Weinkauf beerben? (da ich davon ausgehe, das er den Verein definitiv verlassen wird/muss)
2. Frage ist, kommt wieder ein junger Keeper mit Potenzial aus einer 2. Mannschaft oder diesmal ein erfahrener Torwart?

Hier mal eine Zusammenfassung aller hier genannten Torhüter in der Übersicht... mit entsprechenden Merkmalen...

Torhüter.PNG



Die Auswahl ist ziemlich gut...genauso die Bandbreite zwischen jungen Keepern "aus der 2. Reihe" als auch erfahrene Keeper. Interessant ist das beide (!) Keeper vom KFC Uerdingen genannt wurden...

Mich würde eure Meinung interessieren...was wären für Euch die Top 3 (gerne mit Begründung)
 

Anhänge

  • Torhüter.PNG
    Torhüter.PNG
    106 KB · Aufrufe: 999
Mich würde eure Meinung interessieren...was wären für Euch die Top 3 (gerne mit Begründung)

Ich denke schon das man auf Erfahrung setzten wird, Talent hat man mit Reck in den eigenen Reihen genügend. Unter der Prämisse das Uerdingen absteigt und wir drinbleiben wäre Jurjus ein ganz heißer Kandidat. Er muss nicht umziehen und wird von Vermeij sicher viel Gutes über unseren Spielverein gehört haben. :) Ansonsten ist Königsmann natürlich auch ein sehr starker Keeper mit Drittligaerfahrung.
 
Mein Favorit für die Torwartposition ist, natürlich nur wenn Leo Weinkauf nicht bleibt, Janis Blaswich! War schon 2018 meine Wunschlösung.

Ob er realistisch ist, keine Ahnung.

Er hat ein gutes Alter, Größe und ein gutes Torwartspiel. Genügend hochklassige Erfahrung hat er jetzt in den Niederlanden auch sammeln können und er kommt vom Niederrhein also aus der Region.
Bisher ist, zumindest laut TM, sein Vertrag in Almelo noch nicht verlängert. Es besteht aber eine Option.

https://www.transfermarkt.de/janis-blaswich/profil/spieler/81173
 
Mein Favorit für die Torwartposition ist, natürlich nur wenn Leo Weinkauf nicht bleibt, Janis Blaswich! War schon 2018 meine Wunschlösung.

Ob er realistisch ist, keine Ahnung.

Er hat ein gutes Alter, Größe und ein gutes Torwartspiel. Genügend hochklassige Erfahrung hat er jetzt in den Niederlanden auch sammeln können und er kommt vom Niederrhein also aus der Region.
Bisher ist, zumindest laut TM, sein Vertrag in Almelo noch nicht verlängert. Es besteht aber eine Option.

https://www.transfermarkt.de/janis-blaswich/profil/spieler/81173

Wäre auch meine Wunschoption.
Lt. transfermarkt.de zumindest auch mit auslaufenden Vertrag.

Gab es um ihn nicht vor 2 Jahren diese (Zeitungs)Berichte von Reviersport oder Bild, dass Blaswich bei uns unterschrieben hätte und fix wäre? Dann kam aber doch Leo. Da war auf jeden Fall schon mal was im Busch.
Ob es allerdings realistisch ist, einen Stammkeeper der Eredivisie in die 3. Liga zu holen, bleibt äußerst fraglich.
 
Zurück
Oben