Heute vor X Jahren...

Alter, SECHZEHN Jahre? :vogel:

Das ist die einzige Betrachtungsweise, in der ich es gut finde, dass ich mir dabei langsam alt vorkomme - ich konnte solche Spiele voll miterleben.

Ich weiß noch, wie heiß es an dem Tag war. Beim 4:3 war mir richtig schwindelig vor Jubel und Hitze.

Dieses Spiel hatte Soviele Momente die sich auf ewig eingebrannt haben:

- Im stau vor der Nord (ohne Klima) das 1-0 gehört.
- das 2-0 die Rampe auf die Nord hoch (oder als wir unter dem Oberrang zu den Stehplätzen gelaufen sind, ist zu lang her)
- dann das ganze Spiel
- Reisinger, boah ging der mit in dem Spiel auf die Nüsse
- diese elenden Stimmungsschwankungen nach der unfassbar verschiss.enen Anfahrt zum Stadion und dem Parkplatz mit den lahmarschigen Parkpersonal
- und dann diese Letzte Bude zum 4-3

Selten mental so fix und fertig gewesen nach einem Spiel vom MSV. Wetter und Spiel in der Kombination das absolute Extrem fürs Köpfchen…

Edit: ne das 1-1 haben wir im Umlauf vom Stadion erlebt, trotzdem beim 2-1 für Burghausen die ultimative Hasskappe aufgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute vor 13 Jahren, also am 4. Mai 2008, errang unser MSV seinen bislang letzten Sieg in der Bundesliga. Siegtorschütze seinerzeit kurz vor Schluss war Georgiev mit einem Sonntagsschuß in den Winkel.

Danach folgten noch 3 Niederlagen und der völlig unnötige Abstieg.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein geiles Spiel, inklusive unfassbarer Eruption auf den Tribünen beim Siegtreffer. Der letzte Heimsieg war da zig Monate her, man hatte die Punkte gefühlt ausschließlich auswärts gesammelt, und dann gabs an einem wunderschönen Frühlingstag ein spannendes, spektakuläres Spiel mit dem glücklichen Ende für uns.

Man man man man... :heul:
 
Dieses Spiel hatte Soviele Momente die sich auf ewig eingebrannt haben:

- Im stau vor der Nord (ohne Klima) das 1-0 gehört.
- das 2-0 die Rampe auf die Nord hoch (oder als wir unter dem Oberrang zu den Stehplätzen gelaufen sind, ist zu lang her)
- dann das ganze Spiel
- Reisinger, boah ging der mit in dem Spiel auf die Nüsse
- diese elenden Stimmungsschwankungen nach der unfassbar verschiss.enen Anfahrt zum Stadion und dem Parkplatz mit den lahmarschigen Parkpersonal
- und dann diese Letzte Bude zum 4-3

Selten mental so fix und fertig gewesen nach einem Spiel vom MSV. Wetter und Spiel in der Kombination das absolute Extrem fürs Köpfchen…

Edit: ne das 1-1 haben wir im Umlauf vom Stadion erlebt, trotzdem beim 2-1 für Burghausen die ultimative Hasskappe aufgesetzt

Was du noch vergessen hast der Heim-Steher war ausverkauft und der ganze Gästeblock war noch voller Zebras inkl. mir und meinem Vater. Das Spiel war der Wahnsinn.
 
Heute vor 13 Jahren, also am 4. Mai 2008, errang unser MSV seinen bislang letzten Sieg in der Bundesliga. Siegtorschütze seinerzeit kurz vor Schluss war Georgiev mit einem Sonntagsschuß in den Winkel.

Danach folgten noch 3 Niederlagen und der völlig unnötige Abstieg.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

Boah diese Saison regt mich immer noch maßlos auf! Wird sie auch bis in meine letzten Tage! Welch einen selten unnötig verplemperter Klassenerhalt.
Starke, Niculescu, Georgiev, Ishiaku, Veigneau, Lamey, Tararache .etc! Unglaublich das Bommer es nicht geschafft hat 3 Teams hinter sich zu lassen. Boah bekomme ich gerade wieder Puls.
 
C015BD1E-7095-4BBB-B14B-B367A041295F.jpeg
Der 05.05.1963. Ein Schlüsseltag in der Vereinsgeschichte. Der MSV wurde am Tag danach in die neu gegründete Bundesliga aufgenommen. Am 05,05. hatte der legendäre „Pitter“ Danzberg die Zebras zu einem so bitter notwendigen Sieg in letzter Minute gegen Hamborn 07 geschossen.

Anbei ein Bild aus der MSV-Chronik und ebenfalls ein Bild des niemals vergessenen Danzberg. Insbesondere in den letzten richtungsweisenden Spielen ragte Danzberg heraus und schrieb mit seinem unbändigen Willen und Körper gemeinsam mit den anderen Meiderichern Geschichte. Ruhe in Frieden Dieter Danzberg.

F7B642DB-06FC-40F8-97F7-1C8BDC6486E1.jpeg
 

Anhänge

  • F7B642DB-06FC-40F8-97F7-1C8BDC6486E1.jpeg
    F7B642DB-06FC-40F8-97F7-1C8BDC6486E1.jpeg
    330.5 KB · Aufrufe: 1,966
  • C015BD1E-7095-4BBB-B14B-B367A041295F.jpeg
    C015BD1E-7095-4BBB-B14B-B367A041295F.jpeg
    230.3 KB · Aufrufe: 1,992
Mal etwas Erfreulicheres als das heutige 1-5!

Heute vor 40 Jahren gab es unsere Zebras in der Bundesliga zu bejubeln. Es gab ein, ja genau, ein 5-1 gegen Schlacke. Eines der besten Heimspiele, das ich an der Wedau miterlebt habe. Wohlgemerkt, Bundesliga.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

Das MSV Museum berichtet heute auf Facebook und Instagram darüber.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Einer der einprägsamsten Tage vieler Zebras jährt sich heute zum 23. Mal
Der 16.05.1998 ist bis heute einer der schönste Tage meines Lebens.
Ich weiß noch dass mein Alter in nem Reisebüro in Hamborn 4 Karten zu Mondpreisen ergattern konnte.
Danke Mum und Dad, dass es für euch als Duisburger eine Selbstverständlichkeit war uns das zu ermöglichen.
Glaube ich muss später mal in ein paar Fotokisten wühlen. Schönen Sonntag euch!
 
Wir hatten letztens sortiert, geräumt und so manches gefunden....der Tag, an dem wir soooo nah dran waren :heul:
Und über Bachi sag ich jetzt besser gar nix :(
 

Anhänge

  • IMG_20210301_093604_copy_1736x2312.jpg
    IMG_20210301_093604_copy_1736x2312.jpg
    1.2 MB · Aufrufe: 284
  • IMG_20210301_093642_copy_1736x2312.jpg
    IMG_20210301_093642_copy_1736x2312.jpg
    1.5 MB · Aufrufe: 276
  • IMG_20210301_093629_copy_1736x2312.jpg
    IMG_20210301_093629_copy_1736x2312.jpg
    1.5 MB · Aufrufe: 260
  • IMG_20210301_093712_copy_1736x2312.jpg
    IMG_20210301_093712_copy_1736x2312.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 259
  • IMG_20210301_093619_copy_1736x2312.jpg
    IMG_20210301_093619_copy_1736x2312.jpg
    1.4 MB · Aufrufe: 260
  • IMG_20210301_093654_copy_1736x2312.jpg
    IMG_20210301_093654_copy_1736x2312.jpg
    1.4 MB · Aufrufe: 257
  • IMG_20210516_082012_copy_2312x1294.jpg
    IMG_20210516_082012_copy_2312x1294.jpg
    549 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_20210516_081951_copy_2235x1237.jpg
    IMG_20210516_081951_copy_2235x1237.jpg
    580.3 KB · Aufrufe: 263
  • IMG_20210301_093721_copy_1736x2312.jpg
    IMG_20210301_093721_copy_1736x2312.jpg
    1.4 MB · Aufrufe: 261
Der Pokalraub 98. Traum und Trauma. Überall erzählen die Menschen sich noch diese Geschichte vom Verbrecher Tarn*t und seinem DFB-Komplizen Strampe. Neulich noch auf einem Markt fernab von Duisburg sah ein Standbetreiber mein MSV-Shirt und meinte mir aufgebracht die Geschichte von 98 mit einem hochroten Kopf erzählen zu müssen. Als ob ich nicht vor Ort gewesen war... Ich hab ihn einfach gelassen. Vielleicht tat es ihm ja gut... Er hatte ja recht. Ein Raub war das damals.
 
Es war ein großes Fest.

Dem ersten Pokalendspiel lauschte ich noch gespannt am Kofferradio, mit dem ich sonst die Piratensender der Nordsee einfing. Das zweite Finale war eher ein besseres "Hoffentlich-hält-die-Karre-durch"-Auswärtsspiel, aber das dritte wurde ein besonderes Ereignis. Der Wonnemonat Mai und die erwachende Metropole harmonierten perfekt, um den Besuchern von Rhein und Ruhr den Rahmen für ein großes Fest zu bieten.

Bei herrlichem Wetter flanierte man - dezent mit Fanartikeln geschmückt - über die verschwenderisch breiten Straßen und Bürgersteige mit ihren vielen LItfasssäulen, bestaunte prächtige alte Häuser mit Hinterhäusern und ihren Holztreppen, man genoss fröhlich belebte Parks, döste an einem der vielen Gewässer und ließ sich an Bolles Kiosk von dessen Kunden aufmunternde Worte zurufen, kaufte Maiglöckchen an der U-Bahn-Treppe, lauschte Straßenmusikern und wunderte sich, was sich da noch alles an schrägen Typen aus den 70ern rumtrieb.

An jenem frühen Abend des 16. Mai 1998 strahlte die Sonne in das offene, von gutgelaunten und hoffnungsvollen Menschen in blau-weißen Farben gefüllte Olympiastadion. Das neugestaltete Trikot und die goldenen Schuhe waren die feierliche Kleidung für ein großes Sportfest, und die Mannschaft begann das Spiel selbstbewusst und konzentriert. Nach dem Tor schoss mir sogleich das überragende 3:0 auf dem Bökelberg ein paar Wochen vorher durch den Kopf und da wusste ich: Der Pokal geht nach Duisburg!

Es dauerte viele Wochen und Monate bis ich begriffen hatte, was geschehen war und einsah, dass wir der falsche Empfänger gewesen wären. Da ahnte ich, dass der MSV Duisburg so hoch wie in jener 20. Minute des 16. Mai 1998 niemals mehr klettern würde.

Die richtigen Worte zum Abschluss des großen Festes fand unser Kapitän, der hanseatisch kühl, aber freundlich und höflich das Attentat eines Auftragskillers ignorierte und den Abend damit würdevoll abschloss.
 
Nach dem minutenlangen Jubel über dieses 1:0 habe ich als erstes die Anzeigetafel fotografiert. Als Zebra weiß man leider aus Erfahrung: man muss die wenigen überragenden Momente festhalten, weil sie bei uns traditionell leider sehr vergänglich sind. Dennoch bis heute eines der absoluten MSV-Highlights: gg. die Bayern mit Trappatoni, Matthäus, Helmer, Babbel, Basler.. mindestens auf Augenhöhe.
 
Jedes Jahr verfolgt mich dieser unfassbar bittere und unvergessliche Abend des 16.05.1998. Und die Wut über den entrissenen Pokal wird leider nicht kleiner.
Wie gerne würde ich den Kollegen Strampe mal zur Rede stellen, was er damals für eine Sch**** gepfiffen hat und uns den Pokal geklaut hat. Leider würde ich mich dabei vermutlich strafbar machen. Blanker Hohn, dass dieser Typ der Namensgeber für den "Schiri-Fanclub "Brigade Hartmut Strampe" ist...

Ironie des Schicksals, dass er ausgerechnet sein erstes Buli-Spiel beim 6:2 gg. den KSC 1991 gepfiffen hat mit den 5 Toren vom Tornado...
Auch das erste Spiel der Finalsaison 1998 pfiff er - der MSV war gut drauf und lag zweimal vorne (Freistoßhammer Hajto kurz vor der Strafraumgrenze und Elfer Zico Zeyer), ehe Köln das Ding kurz vor Schluss doch noch glücklich drehte und 3:2 gewann. Half den Kölnern alles nix, die gingen damals trotzdem runter, während der MSV eine Wahnsinnssaison spielte. Das oben erwähnte 3:0 auf dem Bökelberg, als der Gästeblock aus allen Nähten platzte war da nur eins der unzähligen Highlights...

Es hätte alles so schön werden können, ja wenn der gute Herr S. nichts dagegen gehabt hätte. Ob wir es nochmal erleben, dass der MSV die Hände so dicht am Pott hat? Ich hoffe es bleibt kein Traum...
 
Jedes Jahr verfolgt mich dieser unfassbar bittere und unvergessliche Abend des 16.05.1998. Und die Wut über den entrissenen Pokal wird leider nicht kleiner.
Wie gerne würde ich den Kollegen Strampe mal zur Rede stellen, was er damals für eine Sch**** gepfiffen hat und uns den Pokal geklaut hat. Leider würde ich mich dabei vermutlich strafbar machen. Blanker Hohn, dass dieser Typ der Namensgeber für den "Schiri-Fanclub "Brigade Hartmut Strampe" ist...

Ironie des Schicksals, dass er ausgerechnet sein erstes Buli-Spiel beim 6:2 gg. den KSC 1991 gepfiffen hat mit den 5 Toren vom Tornado...
Auch das erste Spiel der Finalsaison 1998 pfiff er - der MSV war gut drauf und lag zweimal vorne (Freistoßhammer Hajto kurz vor der Strafraumgrenze und Elfer Zico Zeyer), ehe Köln das Ding kurz vor Schluss doch noch glücklich drehte und 3:2 gewann. Half den Kölnern alles nix, die gingen damals trotzdem runter, während der MSV eine Wahnsinnssaison spielte. Das oben erwähnte 3:0 auf dem Bökelberg, als der Gästeblock aus allen Nähten platzte war da nur eins der unzähligen Highlights...

Es hätte alles so schön werden können, ja wenn der gute Herr S. nichts dagegen gehabt hätte. Ob wir es nochmal erleben, dass der MSV die Hände so dicht am Pott hat? Ich hoffe es bleibt kein Traum...

Wohl nur noch NRP, wenn überhaupt!!!
 
Der Pokalraub 98. Traum und Trauma.

Für mich definitiv mehr Trauma als Traum. 1998 hatten wir die eine große Chance auf einen nationalen Titel, das wird zu meinen Lebzeiten wohl nicht mehr wiederkommen. 2011 war mehr Traum, weil wir als verletzungsgeplagter Zweitligist von Anfang an chancenlos waren und wir am Ende das GEsindel in Grund und Boden gesungen haben.
 
Das ist ja kurios. In der Nacht von Samstag auf Sonntag habe ich mir das Pokalfinale 1998 angeschaut, dabei aber überhaupt nicht auf das Datum geachtet. Da muss wohl ein innerliches Kribbeln gewesen sein.

Den Tag - und das wird sich auch nicht mehr ändern - empfinde ich nach wie vor als sehr traurig. Das war die Gelegenheit für den MSV, einen Titel von Bedeutung zu gewinnen. Und diese Mannschaft der Jahre 1997 bis 1999 hätte es schaffen können, sie war stark genug. (Die von 1998/1999 sogar noch stärker, auch da führte man schon gegen den FCB im Achtelfinale.) Die Tatsache, dass selbst diverse Bayern von Scholl bis Kahn im Nachhinein ihre Unterlegenheit zugaben, macht es nur noch bitterer. Salou zu dieser Zeit auf seinem Zenit, die volle Pracht aus Kraft und Schnelligkeit. Die Art und Weise, wie wir ihn ohne angemessene Bestrafung verlieren, um anschließend durch zwei absolute Wursttore zu verlieren - passt einfach ins MSV-Bild. An dem Tag waren wir dran. Es bleibt das Trauma einer hervorragenden Epoche.

Auch das erste Spiel der Finalsaison 1998 pfiff er - der MSV war gut drauf und lag zweimal vorne (Freistoßhammer Hajto kurz vor der Strafraumgrenze und Elfer Zico Zeyer), ehe Köln das Ding kurz vor Schluss doch noch glücklich drehte und 3:2 gewann.
Auch da leitete Strampe die Niederlage des MSV ein, als er einen glasklaren Abstoß zur Kölner Ecke machte, woraus ein Gegentor entstand. Wir waren dem FC damals deutlich überlegen und besonders gut hat mir der seinerzeit noch sehr wilde Funkel gefallen: Hat sich bei sämtlichen Interviews fürchterlich über Strampe aufgeregt und auch sonst in jener Zeit viel Leidenschaft verkörpert. Als er beispielsweise den beschissenen Schalker Hellmut Krug nach einem lächerlichen Elfmeter anraunzte, oder mal wieder dem Fernsehen die Leviten lesend, weil diese uns stets unterschätzt hatten. :D

Und passend zum heutigen Datum noch eine Erinnerung: Am 17. Mai 1997 machte der MSV mit einem 2:0-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart den Bundesliga-Klassenerhalt perfekt. Osthoff mit einem herrlichen Doppelpack gegen die Schwaben und Das Magische Dreieck, welche man schon in der Vorrunde mit 3:1 besiegen konnte. Die Stuttgarter waren zu der Zeit eines der besten Teams und gewannen im selben Jahr den DFB-Pokal. Nach dem Schlusspfiff schöne Bilder der jubelnden Mannschaft auf dem Rasen im ehemaligen Neckarstadion.

In die Saison ging der MSV zuvor als Abstiegskandidat Nummer 1. Nachdem anfangs trotz ordentlicher Leistungen die Punkte ausblieben, gelang der Truppe ein richtig tolles Jahr mit fantastischen Highlights. Dazu zählten die angesprochenen Siege gegen den VfB, jeweils 6 Punkte gegen Mönchengladbach, Köln und Bremen, wobei die Auswärtssiege bei den letztgenannten Vereinen besonders schön waren: In Köln stellten die Zebras ein 0:2 auf 5:2, in Bremen zirkelte Zeyer sensationell ein Ding um die Mauer, welches nicht mal in die Auswahl zum Tor des Monats kam. :mad: Auch den amtierenden Meister und späteren Champions-League-Sieger Dortmund konterte man mit 3:2 aus der Wedau. Am Ende gelang die Qualifikation für den UI-Cup über Platz 9. Es war der Beginn der letzten tollen Bundesliga-Zeit des MSV.
 
Nach dem 4.6.1966 in Frankfurt (2:4) gegen die Bayern, dem 21.6.1975 in Hannover 0:1 gegen die SGE war der 16.5.1998 mein drittes Live Pokalendspiel unserer Zebras. Während in Hannover im strömenden Regen eine Bude uns den Sieg vermasselte, wir damals in Frankfurt keine großen Chance auf einen Sieg hatten, trotz 1:1 zur Halbzeit, waren wir 1998 so dicht dran wie noch nie! Verdammt schade, die Gründe sind bekannt :fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
Auch heute vor 6 Jahren gewannen wir zuhause im ausverkauften Wedaustadion in einem hoch emotionalen Spiel mit 3:1 gegen Holstein Kiel […]

0:1 zurückgelegen, drehten wir innerhalb von Minuten (?) das Spiel, ich weiß nur das es relativ zackig ging. Neben uns ein Pärchen mit zwei kleinen Kindern, wir saßen auf der Haupttribüne und alles freute sich so sehr das eigentlich jeder 2-3 Reihen tiefer oder höher stand. Ich hörte nur die Frau „Wo sind die Kinder?“…Die Antwort von dem Kerl „Is doch scheiss egal wir führen !“.Mein Schwager kommentierte nur ganz trocken „gibbet nur im Ruhrpott“

Man muss dazu sagen, die Kinder waren -wie durch ein Wunder- noch genau auf ihren Plätzen :D
 
Wenn ich mich richtig erinnere, sind wir heute vor 14 Jahren in die erste aufgestiegen. Mit einem 3:0 gegen RWE. Ivo war mit einem brillanten Heber unter den Torschützen. Was sind wir tief gefallen ...
Völlig richtig: https://www.kicker.de/duisburg-gegen-rw-essen-2007-bundesliga-763808/spielinfo

Erinnere mich noch zu gut an das Spiel, was für ein Gefühl kurz vor Schluss auf die Anzeigetafel unserer schönen Arena zu schauen und dort das Ergebnis zu sehen während man „wir steigen auf und ihr steigt ab“ in Richtung Gästeblock schrie...
 
Den Flashmob am Brandenburger Tor hatten wir uns redlich verdient. Das Triple Effzeh-FCK-Energie hatten wir Fans bravourös mit Hilfe einer leidenschaftlich spielenden Mannschaft gemeistert, und deshalb war das hier an diesem geschichtsträchtigen Ort unsere kleine Feier. Die breiten Jungs in den teuren Anzügen blieben in der Botschaft der Vereinigten Staaten, denn die plötzlich auftauchenden Angreifer da draußen waren zwar laut, aber harmlos. Sie hatten sogar ihr eigenes Fanshop-Auto mitgebracht. - Am nächsten Tag, dem 21. Mai 2011, gab es dann die unvermeidliche Pflichtveranstaltung.

Wie erwartet war unsere ersatzgeschwächte Mannschaft chancenlos. Wohlwollend und verständnisvoll nahm ich schon während des Spiels die auf der ganz großen Bühne unerfahrenen Spieler in Schutz. Sie waren sicher auch größere Zuschauerzahlen in fremden Stadien gewöhnt, aber dann sitzen dort nicht Zehntausende und vor dem Fernseher viele Millionen, die sich freuen, wenn du Mist spielst, sondern - im Gegenteil - von dir erwarten, gut unterhalten zu werden.

Viele in unseren Blöcken hatten mittlerweile ihren Stehplatz zum Sitzplatz umgewandelt, ich wollte gerade zum Runterkommen ein köstliches Bitburger Drive holen, da löste sich oben rechts eine Lawine der Emotionen, die zügig nach unten und in den Nachbarblock trieb. Ein zwanzigtausendfaches "Meidericher SV" ertönte, Schals wurden gedreht, die Choreo wiederbelebt und das alles hielten wir trotzig durch bis zum Ende des Spiels. Ein Signal an die ganz ruhig gewordenen Zuschauer im Stadion und an die Welt da draußen vor den Fernsehempfängern, dass wir hinter dem Verein und der Region stehen und dass keiner seinen Platz vor dem Schlusspfiff verlässt (außer zum Bitburger Drive holen vielleicht).

Am nächsten Vormittag erholte ich mich im Grünen und stieß auf die ostdeutsche Kanu-Polo-Meisterschaft. Ich sah eine Weile zu, bekam gerade Spaß an der Sache und beschloss, von nun an dem Fußball fernzubleiben, da rollte plötzlich die Lawine der Gefühle des Vorabends durch meinen sich langsam entspannenden Körper und Geist und eine Stimme sagte eindringlich: "Fahr zurück in die Heimat. Auch du wirst dort gebraucht; es kommen noch aufregende Jahre."

Genau ein Jahr nach dem verschneiten Abend in Müngersdorf, an dem der MSV Duisburg seinen Triumphzug begonnen hatte, gab es im Kaufhof den Endspiel-Schal für nur noch drei Euro. - - - Bald darauf sollten noch ganz andere Werte verfallen ...
 
Einer der geilsten Momente in meinen knapp 20 Jahren als msv Fan
Im Innenraum mit unseren Designten Fahnen
Und dann die letzten 20 min
Keiner vom uns da unten hatte noch ein trockenes Auge
Es war der Hammer und werde ich niemals vergessen




War eine Super Stimmung obwohl ich in der ersten Halbzeit nach dem 2:0 raus ging zum Bierstand und erst zur zweiten Halbzeit zurück ging und was dann in den letzten 15- 20 Minuten passierte war der Wahnsinn. Da kommt mir noch heute Gänsehaut. Das war emotional das beste was ich jemals miterlebt habe. Dafür steht der MSV für Fans die einfach nur Super sind von Sch...04 war nichts mehr zu hören. Das sollten sich die jetzigen Söldner anschauen.
 
Bin ich eigentlich die Einzige, die das mal richtig Schei**e fand?
Sich abschlachten zu lassen hat weh getan, richtig weh...
Und während ihr die 75543 Minuten von Berlin zelebriert habt, stand ich draußen und hab geheult. Allerdings nicht vor Rührung!

War schon nen Schlag ins Gesicht, aber hey wir wussten doch alle das es so kommt. Wir sind Rekordträger der meisten verlorenen DFB Pokal Endspiele und einfach der chaotische MSV. Trotzdem war es einer der schönsten Wochenenden meines Lebens :).
 
Das war das schönste und schlimmste Wochenende zugleich!

Ich bin damals mit meiner Freundin dahin (mittlerweile Frau)...nach dem Halbfinalsieg habe ich wie irre geschaut, wie ich an Karten kommen kann. Irgendwo tief in mir war mir klar, dass es wir es so schnell nicht mehr schaffen würden nach Berlin zu kommen.
Also habe ich damals tatsächlich 333€ pro Karte über viagogo gezahlt :panik3::panik2: um bei diesem Spiel dabei zu sein.

Wir sind dann NAchts um 23Uhr mit dem Bus am Hbf losgefahren und haben unzählig viele Schlacker eingesammelt, die die ganze Zeit nur gesoffen und gegrölt haben :verzweifelt: Also keine Sekunde Schlaf.

Am nächsten Morgen waren wir entsprechend platt und haben uns eine Stadtrundfahrt gegönnt, um etwas zu pennen :brueller:

Nach der ersten Halbzeit hatte ich zunächst noch Hoffnungen, auch auf den Einsatz vom Major. Aber das zerschlug sich ziemlich schnell, leider. Ja wir sind irgendwie vorgeführt worden - doch sollte man mal schauen, wer damals bei Schlacke gespielt hat und was wir für Ausfälle zu verzeichnen hatten. Klar, absoluter Mist gegen DIE zu verlieren und dann auch noch mit der höchsten Pokalfinalniederlage der Geschichte, aber eins hat man damals ganz deutlich gesehen: der MSV kann sich auf seine Fans verlassen. Wir sind dankbar für das wenige, was uns geschenkt wird, das wissen wir zu schätzen. UND: die Jungs haben damals trotzdem versucht alles zu geben (ein deutlicher Unterschied zur aktuellen Mannschaft oder dem was Grlic sonst noch so an Mannschaften auf die Beine gestellt hat)...

Irgendwann...werden wir uns den Pott auch nochmal holen. Ob ich das noch erlebe (bei einer noch vor mir liegenden Lebenserwartungen von rund 50 Jahren)? Keine Ahnung, aber vielleicht erzählen es mir meine Söhne dann am Grab. Die sind zumindest froh kein Zahnloser oder Zecke zu sein und darauf bin ich stolz!
 
Bin ich eigentlich die Einzige, die das mal richtig Schei**e fand?
Sich abschlachten zu lassen hat weh getan, richtig weh...

Ich vermute, die meisten, die die Tragödie 98 erlebt haben, sehen das Finale 2011 mit anderen Augen. 98 hat richtig weh getan und war für mich viel schlimmer als 2011. 2011 war es schon ein toller Erfolg als Zweitligist überhaupt ins Finale zu kommen (hat nach uns bisher auch keiner mehr geschafft). Dazu das Verletzungspech. Und im Spiel stand schon früh fest dass es nichts zu holen gab, so konnte man sich auf das Unvermeidbare einstellen und das Beste daraus machen.

Natürlich war es ärgerlich, dass es ausgerechnet die Schlacker waren aber wie gesagt, wer 98 erlebt hat, den konnte in 2011 nichts mehr schocken....
 
Seit ich heut morgen ein Video gesehen habe renne ich mit Gänsehaut durchs Haus.
Der absolute Wahnsinn war dat, wűrde so gerne wissen was passiert wäre wenn alle unsere Mentalitätsmonster auf dem Platz gestanden hätten.
98 war ich mit Zig Tausend an der Großleinwand in der Stadt, das war auf jeden Fall deutlich schmerzhafter weil wir so nah dran waren
 
und wo stehen beide Mannschaften 10jahre später... ich glaub hätte mir jemand beim Pokalfinale erzählt wie es in 10Jahren bzw. heute um beide Mannschaften steht ich hätte das nie und nimmer geglaubt
 
Zurück
Oben