3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1860 spielerisch eine absolute Augenweide, Köllner ist echt nen geiler Trainer! Von den Top 4 ist sechzig spielerisch mit Abstand die beste Mannschaft und ich denke sie werden mindestens noch 3. Ingolstadt geht die Puste aus die werden nur noch Vierter.
 
Die Top 4 :
66 / 66 / 64 / 64 Punkte !!! Bleibt auch da spannend! 1860 als einzige Mannschaft unter den Top 4 mit einem klaren Sieg!!
 
1860 wie eine Dampfwalze. Hätte höher ausgehen müssen. Gut, dass wir 1860 in der momentanen Verfassung nicht spielen müssen. Schade, dass wir Lautern nicht in der aktuellen Verfassung spielen dürfen, denn der Antwerpen-Effekt verpufft wieder einmal zusehends. Das Torverhältnis hat auch Schaden genommen.
 
1860 spielerisch eine absolute Augenweide, Köllner ist echt nen geiler Trainer! Von den Top 4 ist sechzig spielerisch mit Abstand die beste Mannschaft und ich denke sie werden mindestens noch 3. Ingolstadt geht die Puste aus die werden nur noch Vierter.
Bei Ingolstadt könnte ein Verein aus dem Westen noch mithelfen, daß man 4. wird.
Ansonsten aber noch am letzten Spieltag: Ingolstadt vs 1860 :panik3:
 
Wäre schade für die Fans...
Nää, selbst für die Fans hab ich kein Mitleid! Wie die uns beim Spiel (war noch 2.Liga) und rund um dem Betze behandelt haben....
Größtenteils ein richtiges Dreckspack da, Bah Pfui. Sollen mal schön absteigen die ach so „tollen“ Fans, mit dem unsympathen Antwerpen, und die ganzen Kasper wie Merk & Co.
Herrlich, denen gönne ich noch nichtmals das Schwarz unter den Nägeln....
War mal anders, da hatte ich sogar Sympathie für die...., aber lang lang ist‘s her.
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 spielerisch eine absolute Augenweide, Köllner ist echt nen geiler Trainer! Von den Top 4 ist sechzig spielerisch mit Abstand die beste Mannschaft und ich denke sie werden mindestens noch 3. Ingolstadt geht die Puste aus die werden nur noch Vierter.
So wie 1860 seit Wochen drauf ist traue ich denen noch mehr zu als den dritten Platz, von dem sie ja heute Ingolstadt verdrängt haben. Spielerisch wirklich eine Klasse besser als Rostock und auch Dresden, die haben heute in Verl ordentlich Probleme gehabt. Ingolstadt hätte es auch nicht unbedingt verdient, spielen seit Wochen auch nur Grütze zusammen.
 
Im Spiegel ist ein Artikel zum KFC Uerdingen, kann ich leider nicht lesen da ein Bezahlartikel. Es geht aber darum das der KFC mutmasslich 770.000€ Corona Hilfe zu Unrecht bezogen hat und nun auch der Bund zu den Gläubigern gehört…

Was ein Verein!
Das wird ja immer besser. was ein unglaubliches Vorgehen wenn das zutrifft
 
Ernsthaft, das ist der Wahnsinn, was da abgeht! Und als KFC- Fan würde ich mich in Grund und Boden schämen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ja immer besser. was ein unglaubliches Vorgehen wenn das zutrifft
Und unser Verein bekommt überhaupt keine Coronahilfe. Es ist einfach alles dermaßen lächerlich.

Uerdingen und der FCK müssen eigentlich alleine für ihre Aktionen runter. Leider wird es nur eine der beiden Mannschaften treffen, da Bayern 2 auch runter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 hat von den letzten 10 Spielen 7 gewonnen, 2 Unentschieden und nur 1 Spiel verloren,......gegen Türcüci ! Wenn man gestern die Kogge, Ingolstadt und auch Dresden in Verl gesehen hat, für mich momentan die stärkste Mannschaft in Liga 3.
 
Dem Forum der Mietnomaden ist zu entnehmen, dass Noah die Klubanteile nicht direkt, sondern über eine Avio Gmbh mit Sitz in Wien hält. Deren Tätigkeitsbeschreibung lautet: "Gründung und Erwerb von Beteiligungen an bestehenden oder neu zu errichtenden in- und ausländischen Gesellschaften, deren Verwaltung, Geschäftsführung und Vertretung anderer Gesellschaften sowie die Ausübung oder Holding-Funktion."
Bin mal gespannt, ob und wann beim ersten jungen und/oder ambitionierten Staatsanwalt die Wörter "Betrug" und "Geldwäsche" aufploppen und er da Ermittlungen aufnimmt; auch in Richtung Verantwortlicher beim DFB.
 
Dem Forum der Mietnomaden ist zu entnehmen, dass Noah die Klubanteile nicht direkt, sondern über eine Avio Gmbh mit Sitz in Wien hält. Deren Tätigkeitsbeschreibung lautet: "Gründung und Erwerb von Beteiligungen an bestehenden oder neu zu errichtenden in- und ausländischen Gesellschaften, deren Verwaltung, Geschäftsführung und Vertretung anderer Gesellschaften sowie die Ausübung oder Holding-Funktion."
Bin mal gespannt, ob und wann beim ersten jungen und/oder ambitionierten Staatsanwalt die Wörter "Betrug" und "Geldwäsche" aufploppen und er da Ermittlungen aufnimmt; auch in Richtung Verantwortlicher beim DFB.

Staatsanwälte reagieren in der Regel auf Strafanzeigen oder Hinweise, die durch Bürger erfolgen. Auch online möglich. Von nix kommt meist nix. ;)
 
Überschrift im Spiegel für alle lesbar:

Insolventer Traditionsklub
KFC Uerdingen kassierte wohl zu Unrecht rund 770.000 Euro Coronahilfe

Ein russischer Investor wollte den Traditionsklub in die Bundesliga führen, geblieben sind Schulden in Millionenhöhe. Zu den Gläubigern gehört auch der Bund, der einen Großteil der Steuergelder zu verlieren droht.
 
Als Spieler kannst du nur noch das Weite suchen, wenn du denkst es geht nicht schlimmer kommt wieder so etwas an‘s Licht, unfassbar. :verzweifelt:
Das sich dieses Konstrukt noch sportlich gegen solide arbeitende Vereine messen darf ist eigentlich der blanke Hohn.

Ich kann nur hoffen, dass diese Vorgänge aufgearbeitet werden...
 
Normal müsste denen die Lizenz entzogen werden nach der Saison spätestens. Das ist echt der Wahnsinn wieviel Ausnahmen beim DFB gemacht werden und die werden sich nicht ins eigene Knie schießen sondern alles weiter laufen lassen wie es ist und hoffen das die absteigen damit sie aus der Nummer raus sind.

hätten wir beim Lizenzentzug auch mal Ausnahme Reglungen bekommen aber naja wird wie überall mit zweierlei Maße bewertet
 
Besser wäre etwas Zielgerichtetes (s.o).

Ich denke, der neu für den Dienst gewonnene und topmotivierte V-Mann der Finanzbehörden Uli H aus M hat die Aufgabe bereits erledigt :hrr:

Man fragt sich mittlerweile wirklich, was ein Verein NOCH anstellen muss, um aus dem Ligaverkehr gezogen zu werden :verwirrt:

Kein Platz und keine Liquidität reicht ja offenbar nicht. Vielleicht kein eigener Ball? :nunja:
 
offiziell hat Uerdingen ja 2020 so getan, als ob alles durch den damaligen Investor finanziell abgesichert sei. Deshalb hat der DFB ja die Lizenz gegeben, deshalb haben sie vermutlich anders als wir, die Corona-Hilfe bekommen, da sie ja anscheinend kein im Bestand bedrohter Pleiteclub waren.
Jetzt ist aber raus, dass sie insolvent waren. Dies mussten sie zwar wohl wegen der Aussetzung der Anmeldepflicht nicht anmelden, aber die Coronahilfen hätten sie dennoch nicht beantragen dürfen.
Hier wird es spannend werden, wer haftet. Der GF oder der damalige Investor?
Zuvor muss aber geklärt werden, ob mit dem Verkauf der Anteile nicht der alte Investor entlastet ist, da der Neue die Verpflichtungen übernommen hat.
Ich behaupte den einzigen Zweck der Noah GmbH ist, eine Brandmauer zum alten Investor zu ziehen, damit der mit kleiner Aufwandsentschädigung, welches er vermutlich an irgendeinen Typen der Noah Gruppe bezahlt hat, aus der Verantwortung raus ist. Falls die Gläubiger es irgendwann es schaffen sollten, zu beweisen, dass die Noah-Gruppe nun zahlen soll, wird vermutlich diese Wiener Briefkastenfirma einfach abgewickelt.
 
Zukünftig muss jeder Stadionbetreiber ja auch den uneingeschränkten Zugang zum Stadion innerhalb der Saison garantieren und ein Schriftstück, dass das belegt, muss auch den Lizenzantragsunterlagen beiliegen. Also das Aussperren aufgrund von nicht erfolgten Mietzahlungen ist dann nicht mehr möglich.

Bin ich im Russenforum drüber gestolpert. Ist dem tatsächlich so? das wäre ja dann der nächste Kracher des DFB Richtung KFC um Situationen wie in Düsseldorf und Duisburg zu vermeiden. Scheissegal ob Miete bezahlt wurde oder nicht Hauptsache die Spieltage finden statt…
 
@Spechti wenn das der Fall sein sollte, dürfte einfach niemand mehr sein Stadion an diesen Verein vermieten. Kein Stadion = keine Lizenz, so einfach könnte es sein!
So sieht’s aus, dann gibt es ja gar keinen Grund mehr sein Stadion an den KFC zu vermieten. Wäre ja noch schöner wenn die sich für eine Saison einnisten und den Rasen kaputt treten könnten, ohne die erforderliche Miete zu zahlen und das auch noch rechtmäßig wäre (gesetzt dem Falle die oben genannte Information stimmt)...
 
Zukünftig muss jeder Stadionbetreiber ja auch den uneingeschränkten Zugang zum Stadion innerhalb der Saison garantieren und ein Schriftstück, dass das belegt, muss auch den Lizenzantragsunterlagen beiliegen.

Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die vertraglich zugesicherten Zahlungen auch erfolgen. "Pacta sunt servanda". Das galt vor 2.500 Jahren schon, galt auch in der ehemaligen Sowjetunion, gilt auch noch heute und wird vermutlich auch noch ein paar Jährchen weitergelten.

Ein derartiger Umsturz der allgemeinen Rechtsverhältnisse ist selbst dem DFB nicht möglich.
Genausogut könnte der DFB versuchen das biblische Gebot "Du sollst nicht töten" :jokes59:, meinetwegen durch "Du sollst täglich einen löten" :wein:ersetzen. Keine Chance. :stop:
 
Das Zauberwort hieße dann "Saisonvorauszahlung".
Ich bezweifele aber, dass die Uerdinger-Fandeutung stimmt. Ich hatte die neue Vorgabe so verstanden, dass der DFB einerseits verhindern will, dass erneut Vereine in mehreren Stadien ihre Heimspiele austragen, weil sie mal hier und mal da unterschlüpfen können und dass es eben keine Ausnahmeregelungen mehr gibt, wenn ein Verein sein Ausweichstadion wegen mietwidrigen Verhaltens verliert.
 
Überschrift im Spiegel für alle lesbar:

Insolventer Traditionsklub
KFC Uerdingen kassierte wohl zu Unrecht rund 770.000 Euro Coronahilfe

Ein russischer Investor wollte den Traditionsklub in die Bundesliga führen, geblieben sind Schulden in Millionenhöhe. Zu den Gläubigern gehört auch der Bund, der einen Großteil der Steuergelder zu verlieren droht.

Julian Koch hat es jetzt ohne "Bezahlschranke" auf seiner Seite übernommen.

https://www.liga3-online.de/kassierte-der-kfc-uerdingen-zu-unrecht-corona-hilfen/
 
Darf man so sicher nicht schreiben und werfe ich weder vor noch stelle ich das als Behauptung auf , aber wer sagt eigentlich das es in Deutschland im Fußball keine Bestechung oder Korruption bei Funktionellen in den Verbänden gibt ? Wenn es das in anderen Bereichen gibt ( z.b. Maskenaffäre) warum nicht da ? Wer keine Gehälter zahlt und sich eh für einen unantastbaren Gott hält , dessen Geschäftsgebaren eh unbekannt und zwielichtig sind und macht was er will, warum sollte der nicht auch vor solchen Methoden zurückschrecken, erst Recht wenn man aus Regionen kommt wo Korruption nicht unüblich ist .
 
Ich vermute mal, der DFB sitzt das ganze Dilemma aus, bis... die Saison durch ist. Und entweder hat sich das Thema von selber erledigt oder sollte wider Erwarten Uerdingen sich sportlich retten, bei gleichzeitigem Abstieg von Lautern wird der DFB mit ganzer Härte durchgreifen und Uerdingen die Lizenz entziehen...Vorteil: Kaiserslautern. :nunja:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben