Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Damit ist diese absolute Drecksaison gelaufen. Freuen kann ich mich nicht wirklich aber es fällt eine große Last ab. Jetzt muss eine Aufarbeitung stattfinden und zwar auf allen Ebenen.
Sowas darf nie wieder passieren!

P.s. Wenn diese Saison was Gutes hatte dann war es die Hupaktion!
Für immer unvergessen und sicherlich ein Platz im Geschichtsbuch des MSV verdient.
 
Also was Lautern betrifft wird das nicht klappen, Meppen kann die nicht mehr einholen. Schau dir mal deren Tordifferenz an.. so schön dies auch gewesen wäre...
Stimmt leider. Na dann muss man sich entscheiden und Uerdingen und Bayern die Daumen drücken. Aber wahrscheinlich würde der DFB dann Uerdingen die Lizenz verweigern um KL zu retten.
Ich denke aber sowieso das KL nicht beide Spiele verlieren und Uerdingen beide gewinnen wird
 
Meine fussballinteressierte bessere Hälfte teilt J.Llambis Bekenntnis zum MSV bei Let's dance. Aktueller ging es vor einem Millionenpublikum kaum. Er als Fan hilft sicher mehr als viele andere, auch wenn mir Samba auf dem Platz natürlich liber ist.
 
Endlich ist diese Seuchensaison vorbei, zumindest was das ständige Zittern angeht. Danke an Saarbrücken, hätte nie gedacht das ich mal Freitagabends vor einem nicht MSV Spiel sitze und bei Saarbrücker Toren fast so abgehe wie bei unseren eigenen.

Bitte jetzt alles aufarbeiten und mit der Kaderplanung starten.

Nur der MSV!
 
Pure Erleichterung, dass der Druck nun weg ist. Ich hoffe, das sehen wir morgen auch bei der Mannschaft auf dem Platz.

Frei aufspielen, Audis ärgern, Hupserie weiterführen und gut von den Fans verabschieden!

Dass wir vor dem vorletzten Ligaspiel durch sind, hätte nach dem Zwickau-Spiel wohl niemand gedacht. Danach war die Mannschaft stabil und hat sich zurückgekämpft. Respekt dafür! Dennoch bleibt es eine insgesamt enttäuschende Saison, die knallhart aufgearbeitet gehört. Hoffentlich passiert das...
 
Hatte mir 50 Punkte gewünscht vo Wochen, die sind leider nicht mehr möglich.
Für Die letzten 4 Spieltage habe ich schlechtestens mit 4 Punkten gerechnet, einen haben wir bis jetzt, warten wir ab, was nocht kommt.
Endlich kann Ivo planen und wir holen den Pokal, dann ist die Saison halbwegs gerettet.
Bin froh, daß morgen kein Druck mehr ist und Gino bekommt seine nicht Abstiegsprämie.
 
Nun ja, am 21. Spieltag standen wir mit 5 Punkten Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze auf Rang 20.
Jetzt haben wir die Klasse gehalten und haben noch 2 Spiele zu absolvieren.
Ich denke schon, dass man da auch Dotchev eine gewisse Beteiligung zusprechen kann.

Ja, aber dass wir das heute feiern können, liegt halt an Meppen und nicht an uns oder Dotchev. Ich will halt nicht, dass man das vergisst und beim MSV nach dem Motto "ist ja gut gegangen" weiter macht.
 
Es ist vollbracht der Klassenerhalt ist safe.

Die Saison war echt zum vergessen aber der Worstcase wurde erfolgreich angewendet.

Die nächsten Spiele bitte jetzt nicht abschenken und den Niederrheinpokal noch gewinnen.

Die nächsten Wochen gilt es jetzt die neue Saison so gut wie möglich vorzubereiten und bitte nicht nochmal uns alle so zu quälen.

Bin gespannt wen wir in der neuen Saison an der Wedau begrüßen dürfen, sind ja noch einige interessante Kandidaten im Auf-bzw. Abstiegskampf in den Nachbarligen vertreten
 
Große Erleichterung, aber Freude nicht wirklich. Passt zu den letzten Spielen, dass wir am Vorabend unseres Spiels durch sind.Die Hoffnung auf Aufarbeitung teile ich, auch dass Pavel bei der Kaderplanung ein Wörtchen mitspricht
 
Ich könnte heulen...meine Fresse bin ich fertig...jetzt knalle ich mir richtig einen rein Leute und morgen auf zum Stadion.
Prost, werde ich auch machen :wein:eigentlich ist der Klassenerhalt kein Grund zum feiern aber es hat schon andere Vereine noch unverhoffter mit dem Abstieg getroffen und die kamen nicht mehr wieder. Daher kann man heute die Erleichterung definitiv feucht fröhlich feiern.

Ab morgen dann wieder alles geben für den Spielverein!!!
 
Klassenerhalt geschafft.

Endlich einmal entspannt ein Spiel sehen.

Jetzt können wir Audi den Aufstieg vermiesen und danach haben wir es in der Hand in Ördingen absteigt.

Zebraherz was willst Du mehr.
 
Es ist vollbracht der Klassenerhalt ist safe.

Die Saison war echt zum vergessen aber der Worstcase wurde erfolgreich angewendet.

Die nächsten Spiele bitte jetzt nicht abschenken und den Niederrheinpokal noch gewinnen.

Die nächsten Wochen gilt es jetzt die neue Saison so gut wie möglich vorzubereiten und bitte nicht nochmal uns alle so zu quälen.

Bin gespannt wen wir in der neuen Saison an der Wedau begrüßen dürfen, sind ja noch einige interessante Kandidaten im Auf-bzw. Abstiegskampf in den Nachbarligen vertreten
Aber bitte jetzt nicht wieder sofort vom Aufstieg träumen. Das ist beim MSV ein Ding der Unmöglichkeit.
 
Ja, aber dass wir das heute feiern können, liegt halt an Meppen und nicht an uns oder Dotchev. Ich will halt nicht, dass man das vergisst und beim MSV nach dem Motto "ist ja gut gegangen" weiter macht.

????

Hätte man nicht kontinuierlich gepunktet wären wir jetzt an der Stelle Meppens.

Weiss echt nicht was Du uns jetzt sagen willst?

Saarbrücken-Tempel bauen?
Meppen zur Niederlage gratulieren?

Wir feiern hier heute nur wegen der Punkte die wir haben und nicht mehr brauchen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So es war eine hundsmiserable Saison. Aber bei weitem nicht die schlechteste. Das war die Zweitligasaion 85/86 mit fünf Siegen, fünf Unentschieden un 28 (!) Niederlagen mit einem Torverhältnis von 32 zu 86 (minus 52) Toren.
 
????

Hätte man nicht kontinuierlich gepunktet wären wir jetzt an der Stelle Meppens.

Weiss echt nicht was Du uns jetzt sagen willst?

Saarbrücken-Tempel bauen?
Meppen zur Niederlage gratulieren?

Wir feiern hier heute nur wegen der Punkte die wir haben und nicht mehr brauchen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich feiere nicht, ich bin nur erleichtert. Schon ein Unterschied. Aber ich freue mich auch.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
So es war eine hundsmiserable Saison. Aber bei weitem nicht die schlechteste. Das war die Zweitligasaion 85/86 mit fünf Siegen, fünf Unentschieden un 28 (!) Niederlagen mit einem Torverhältnis von 32 zu 86 (minus 52) Toren.
Aber diese Quote ist in der zweiten Liga entstanden, wir haben diese Saison dritte Liga gespielt. Schon noch mal ein Unterschied. Umso schöner das sie heute ein positives Ende gefunden hat. :)
 
Ich bin seltsam teilnahmslos. Klar, schon erleichtert, weil ja vor einigen Wochen noch nicht mit der Rettung wirklich zu rechnen war. Aber ich bin ganz weit weg von euphorisch. Dazu ist zu viel vorgefallen in dieser Saison.
Ich hoffe, dass alle (sportlich) Verantwortlichen - UND VOR ALLEM IVO GRLIC! - einen sehr demütigen Rückblick auf die Saison werfen. Ich hoffe weiterhin, dass das übliche "wir müssen die Fehler der Saison genau analysieren" dieses Mal keine hohle Phrase ist, sondern dass ab heute die erkennbaren Defizite bei der Kaderplanung konsequent angegangen werden und die neue Mannschaft in die Lage versetzt wird, wieder höhere Ziele anzupeilen.
Sollten wir wieder so eine desolate Abwehr aufbieten, hätte ich da wirklich 0,0 Verständnis für. Verbesserte Standards stehen auf meiner Wunschliste ebenfalls weit oben. Meine größte Hoffnung ruht dabei auf unserem Trainer. An zusätzliche, sportliche Kompetenz in GF/Vorstand wage ich immer erst ab 1 Promille aufwärts zu glauben - also, wenn sich allgemein die Realität verabschiedet und einem soliden Wunschdenken Platz macht...
 
Mein Gott, was hat mir diese Saison Nerven gekostet, was hab ich mitgezittert, mitgefiebert und was war ich oft
angefressen !

Und jetzt: wir haben es geschafft !
Vergessen wir nicht, wir waren abgeschlagen Letzter, wir hatten uns z.T. bereits aufgegeben !

Die Spiele mit unserem neuen Trainer Dotchev waren doch ansehnlich und erfolgreich !

Danke an alle die unseren Zebras bis heute die Daumen gedrückt haben und nicht aufgaben !

DANKE an die Mannschaft, dem Trainerstab, den Hupenden vor Ort (ihr habt großen Anteil) und der gesamten Zebraherde !

Und jetzt ohne nervliche Anspannung die letzten beiden Spiele genießen, den Niederrheinpokal holen, in
die 1. Pokalrunde einziehen und für die neue Saison planen !
Dabei wünsche ich allen Verantwortlichen ein gutes Händchen und hoffe insgemein doch auf einen Aufstieg in die 2. Liga !

Der Ballast ist abgefallen, allen Zebras ein schönes Wochende !
Ich werde mir jetzt ein paar König Pilsener gönnen und trinke auf unseren MSV und auf alle Zebraverrückten !

Aus Ingolstadt grüßt ein glückliches Zebra !
 
Pavel kam zu einem richtigen Zeitpunkt zum MSV...zum Glück Nichtstun spät. Er hat vielleicht an den richtigen Stellschrauben gedreht, er hat hier und da etwas Glück gehabt...und er hat die Fans im Rücken gehabt. Die Symbolik der ganzen Hupaktion war ganz sicher ein wichtiger, ein wesentlicher Baustein in der Gesamtsituation..... und darauf darf der Verein stolz sein und jeder von uns auch...und genau dafür darf man auch mal feiern.

ich hoffe wirklich dass sich für die neue Saison einiges ändert....und intern alles genau hinterfragt wird... mit der nötigen Ruhe und konzentration
 
ER hat damit den Klassenerhalt geschafft - aber Du darfst gerne Saarbrücken gratulieren ... ;)./QUOTE]

HEUTE hat PD rein gar nichts geschafft, da wir nicht gespielt haben. Deswegen heißt es ja auch überall, dass wir die Klasse auf der Couch gehalten haben. Ich schätze, er selbst fände es auch vermessen, wenn man ihm für HEUTE gratulieren würde. Für das insgesamt geschaffte, darf man das sicherlich tun.
 
Wenn man bedenkt, wo wir noch vor 4 Monaten standen und wo wir möglicherweise am Ende der Saison landen werden ist das ein fettes Danke an Pavel Dotchev wert! Sicherlich nicht nur an ihn, an die Spieler, die uns von Platz 20 auf Platz 13 - 14 oder 12 geschossen haben! Ein riesiger Dank an alle “Hup Fans” und Unterstützer bzw. Organisatoren, weil ohne dieses perfekte Zusammenspiel zwischen allen Kräften, gerade bei den Heimspielen, wäre das nicht möglich gewesen !
 
Es ist geschafft... Gott sei Dank (!) ebenfalls gilt der Dank

Capelli (für die nötigen finanziellen Mittel)
Pavel Dotchev (das er bereit war innerhalb von einer Woche die große Herausforderung anzunehmen)
und der Mannschaft...

Und wer hat aus den nötigen finanziellen Mitteln etwas gemacht?
Auch der liebe Herrgott?

Von daher von mir auch ein Dank an Ivo. Ist mir völlig schnuppi, wer mich hierfür jetzt steinigt.
Wir sind mit Ach und Krach dringeblieben, der Meister Bayern II wird's wohl nicht schaffen.
 
Ich bin froh das wir den Klassenerhalt geschafft haben und für mich muss jetzt auch nicht jeder Stein umgedreht werden und alles hinterfragt werden.Es war eine Saison wie sie halt mal passieren kann und ich auch schon bei vielen anderen Vereinen gesehen habe.Es hat bei unserer Mannschaft irgendwie nicht gepasst.Die Mannschaft ist vom Kader her ja garnicht so schlecht das sie soweit unten stehen musste.Pavel ist der erste Trainer in dieser Saison der das Potential einigermaßen aus der Mannschaft heraus geholt hat.
 
????

Hätte man nicht kontinuierlich gepunktet wären wir jetzt an der Stelle Meppens.

Weiss echt nicht was Du uns jetzt sagen willst?

Saarbrücken-Tempel bauen?
Meppen zur Niederlage gratulieren?

Wir feiern hier heute nur wegen der Punkte die wir haben und nicht mehr brauchen :)

Dass wir beide eine unterschiedliche Sicht auf die Dinge haben, ist ja nicht neu. Aber du verstehst mich gerade einfach falsch. Ein Tempel für Saarbrücken ist ebenso Quatsch wie einem Verlierer zu gratulieren. Nur rein auf HEUTE bezogen haben wir selbst halt mal gar nichts gemacht.

Mir ist ebenso ein Stein vom Herzen gefallen wie dir vermutlich auch, auch ich mache das ein oder andere Bier auf. Das macht die Saison aber nicht besser, weswegen mir ein Lob an die Mannschaft nicht über die Lippen kommt. Bei Dotchev kann man schon ein Lob auspacken, weil wir ohne ihn heute wohl nicht in dieser Position wären. Vermutlich hätten wir es auch alleine geschafft, das werden wir nun nur nie mehr erfahren - es sei denn wir würde beide Spiele noch verlieren. Da wir nun sorgenfrei aufspielen können, werden wir aber wohl eher beide gewinnen.

Nochmal: Was ich sagen will, ist, dass man nun nicht vergessen sollte, dass das eine katastrophale Saison war, die sich nicht wiederholen darf! Vor der Saison wurde von Aufstieg geredet, nun sind wir dem Tod knapp von der Schippe gesprungen. Das ist nicht der Zeitpunkt für Lobeshymnen, sondern für klare Analysen, auch wenn es weh tut.

Mit der, offenbar von Llambi angestoßenen, Doku stehen wir sogar mal in der Öffentlichkeit. Das könnte mehr bringen, als man auf den ersten Blick ahnt. Auch deswegen muss man die Fehler dieser Saison klar ansprechen.
 
Ich bin froh das wir den Klassenerhalt geschafft haben und für mich muss jetzt auch nicht jeder Stein umgedreht werden und alles hinterfragt werden.Es war eine Saison wie sie halt mal passieren kann und ich auch schon bei vielen anderen Vereinen gesehen habe.Es hat bei unserer Mannschaft irgendwie nicht gepasst.Die Mannschaft ist vom Kader her ja garnicht so schlecht das sie soweit unten stehen musste.Pavel ist der erste Trainer in dieser Saison der das Potential einigermaßen aus der Mannschaft heraus geholt hat.
Da kann ich leider nicht zustimmen. Die Saison muss aufgearbeitet werden. Schon alleine die Tatsache, dass unser Linksverteidiger unser bester Innenverteidiger ist, zeugt von groben Fehleinschätzungen. Es wird mit Ivo weitergehen, das wissen wir ja, aber die Fehler dürfen nicht ignoriert werden. Ich hoffe, da tut sich tatsächlich personell was und es wird eine sportliche Strategie ausgearbeitet und verfolgt.

Nichtsdestotrotz darf man sich über den Klassenerhalt freuen, der der Verdienst aller Beteiligten im und um den Verein ist. Unter Gino waren wir und auch meine Emotionen mausetot. Mit seinem Rauswurf ging ein Ruck durch Duisburg, wie man ihn gebraucht hatte.
 
Und wer hat aus den nötigen finanziellen Mitteln etwas gemacht?
Auch der liebe Herrgott?

Von daher von mir auch ein Dank an Ivo. Ist mir völlig schnuppi, wer mich hierfür jetzt steinigt.

Warum soll man dich "steinigen"? Ich respektiere deine Meinung, ich teile sie aber nicht, da sich meine Dankbarkeit bei I.G für diese abstruse Saison gelinde gesagt in Grenzen hält.
 
Nochmal: Was ich sagen will, ist, dass man nun nicht vergessen sollte, dass das eine katastrophale Saison war, die sich nicht wiederholen darf! Vor der Saison wurde von Aufstieg geredet, nun sind wir dem Tod knapp von der Schippe gesprungen. Das ist nicht der Zeitpunkt für Lobeshymnen, sondern für klare Analysen, auch wenn es weh tut.QUOTE]

Das ist sehr richtig. Bin da voll ganz Deiner Meinung.
Was soll das denn sein, die Fans vom MSV feiern den Klassenerhalt in Liga 3. Gehts noch?
Sind wir "Schneeweiss Kevelar", die berechtigt so einen Klassenerhalt feiern könnten?
Nein wir sind der MSV der ganz andere Ziele verfolgen muss.
Daher bin ich ganz der Meinung von @Ted69 dass jetzt kein Zeitpunkt von Lobeshymnen ist, sondern für klare Analysen und die daraus mit normalen Fussballverstand gezogenen Ergebnisse knallhart
umgesetzt werden.
Denke aber es wird nicht soweit kommen. Sehe schon wie sich die gesamte MSV-Führungsmannschaft heute Abend gegenseitigt auf die Schultenklopft und sich selber feiert.
 
Zurück
Oben