Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Klaß hat die meisten Spiele als LV bestritten.

Sehe ihn aber auch eher als IV, jedoch bei weitem nicht in der Stammelf.

Jedoch wären wir mit Bastians, Velkov und Klaß echt stark aufgestellt.

Dazu noch einen schnellen U23 IV.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fällt Gembalies unter die U23? Fleckstein hat doch Vertrag oder? Velkov und Bastians Stamm, dahinter Gembalies und Fleckstein fänd ich sehr passabel, alternativ jmnd. anderen als Gembalies, wobei er ja aber eben sehr schnell ist.
 
Fällt Gembalies unter die U23? Fleckstein hat doch Vertrag oder? Velkov und Bastians Stamm, dahinter Gembalies und Fleckstein fänd ich sehr passabel, alternativ jmnd. anderen als Gembalies, wobei er ja aber eben sehr schnell ist.
Gembalies ist 21,klar fällt er da drunter.
Grimaldi wechselt nach Saarbrücken,damit ist ein Wechsel von Vermeij zu Saarbrücken wie vor Wochen mal zu lesen,denke ich zu 100% vom Tisch
 
Fällt Gembalies unter die U23? Fleckstein hat doch Vertrag oder? Velkov und Bastians Stamm, dahinter Gembalies und Fleckstein fänd ich sehr passabel, alternativ jmnd. anderen als Gembalies, wobei er ja aber eben sehr schnell ist.

Ja fällt Gembalies.

Glaube nicht, dass man mit Fleckstein plant. Sicker und Bitter wurden ihm vorgezogen und als er ran durfte gab es 5 Dinger gegen Ingolstadt und 6 gegen Wuppertal.

Er dürfte in PD‘s Planungen keine Rolle mehr spielen.

Eine Vertragsauflösung dürfte sich andeuten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
.

Alexander Rossipal wäre einer meiner Wunschkandidaten für den Falle eines Sicker Abgangs. Auch er ist ähnlich wie Sicker mit einem guten Offensivdrang ausgestattet und hat auch das auch schon auf Zweitliganiveau nachgewiesen. In der 3. Liga traue ich ihm eine ganz starke Saison zu.
Sehe ich auch so, er kann auch Standards schießen. In Münster öfter LM gespielt.
In der zweiten Liga konnte er sich noch nicht längerfrstig durchsetzen, ein Wechsel in die dritte Liga scheiterte letzten Sommer. Jetzt mit bald 25 wäre es Zeit für mehr Spielzeit und da wird er einen Schritt zurück machen müssen.

Ein Bericht über ihn:
https://www.rnz.de/sport/svsandhaus...lung-des-alexander-rossipal-_arid,609220.html
 
Ja fällt Gembalies.

Glaube nicht, dass man mit Fleckstein plant. Sicker und Bitter wurden ihm vorgezogen und als er ran durfte gab es 5 Dinger gegen Ingolstadt und 6 gegen Wuppertal.

Er dürfte in PD‘s Planungen keine Rolle mehr spielen.

Eine Vertragsauflösung dürfte sich andeuten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Glaub ich nicht zwingend...Dotchev meinte ja er will möglichst wenig wechseln, ich denke das war eher der Grund. Hm weiß nicht. Muss aber sagen, dass michs nicht wundern würde, wenn Fleckstein seinen Weg geht. Er war eigentlich immer sehr konstant, anders als alle unsere IV´s. Ich hätte schon Bock auf Bastians, Velkov, Fleckstein und Gembalies. Mit Gembalies (klar er muss sich steigern und dazulernen) und Velkov zwei athletische und auch gut ausgebildete IV´s. Dann Bastians, war auch immer ein intelligenter IV und sehr erfahren, dazu Fleckstein der groß und sehr ruhig und abgeklärt ist. Das wäre für 3 Liga schon ordentlich.
 
Glaub ich nicht zwingend...Dotchev meinte ja er will möglichst wenig wechseln, ich denke das war eher der Grund. Hm weiß nicht. Muss aber sagen, dass michs nicht wundern würde, wenn Fleckstein seinen Weg geht. Er war eigentlich immer sehr konstant, anders als alle unsere IV´s. Ich hätte schon Bock auf Bastians, Velkov, Fleckstein und Gembalies. Mit Gembalies (klar er muss sich steigern und dazulernen) und Velkov zwei athletische und auch gut ausgebildete IV´s. Dann Bastians, war auch immer ein intelligenter IV und sehr erfahren, dazu Fleckstein der groß und sehr ruhig und abgeklärt ist. Das wäre für 3 Liga schon ordentlich.

Ich könnte damit auch leben aber ich gehe von einem großen Umbruch aus.

Wie ich schonmal geschrieben habe, gehe ich von einer komplett neuen IV aus(Velkov gefühlter Neuzugang).

Auch Gembalies und Fleckstein sind an dieser miserablen Defensive beteiligt gewesen und deshalb wäre ich auch nicht allzu traurig, falls beide gehen sollten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Leon Bürger wird Braunschweig auch verlassen. Er war Anfang 2020 unter TL schon mal bei uns im Training, dort lobte Lieberknecht ihn sehr: https://www.liga3-online.de/lieberknecht-ueber-buerger-erstaunt-dass-er-auf-der-suche-ist/

Ist immer noch erst 21 und konnte sich in BS nie durchsetzen. Zum Ende der Aufstiegssaison überzeugte er, fehlte dann Anfang dieser Saison erstmal verletzt und pendelte meist zwischen Bank und Tribüne. Leider hat er halt echt fast keine Spielpraxis in den letzten drei Jahren gesammelt. Da müsste man sehr viel Vertrauen in sein Talent haben, dass er es zumindest in der dritten Liga packen kann. Bleibt für mich eine interessante Personalie, Braunschweiger beschreiben ihn als spielstarken filigranen ZM, gut am Ball.

https://www.transfermarkt.de/leon-burger/profil/spieler/369896
 
Um die U23-Regel zu erfüllen, hat Leon Bürger auf jeden Fall eine gehobene Qualität. Solche Jungs würde ich mir für die Breite auf jeden Fall wünschen. Da kann dann auch mal ohne enormen Leistungsabfall wechseln. In der Endphase der letzten Saison hat er gezeigt, was er drauf hat und das er 3. Liga kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Vertragsauflösungen soll es denn geben? Schmidt, Volkmer und jetzt auch noch Fleckstein?! Das reduziert unseren Etat extrem !

Kommt drauf an ob die Spieler bereits Angebote in der Hinterhand haben. Volkmer zum Beispiel gehört zu den Spitzenverdienern, da könnte man bei einer Vertragsauflösung, sofern die Spieler danach woanders unterkommen sogar günstiger wegkommen und den Etat gegebenfalls sogar erhöhen.
 
Wie viele Vertragsauflösungen soll es denn geben? Schmidt, Volkmer und jetzt auch noch Fleckstein?! Das reduziert unseren Etat extrem !

Ob Schmidt wirklich noch unter Vertrag steht, wissen wir doch überhaupt nicht sicher. Volkmer muss der MSV einfach aufzeigen, dass er hier keine Zukunft haben wird. Nach seiner grauenhaften Leistung weiß er das aber auch selber. Flckstein wird nicht die Welt kosten. Mir ist es persönlich egal, ob er bleibt.
 
Wie viele Vertragsauflösungen soll es denn geben? Schmidt, Volkmer und jetzt auch noch Fleckstein?! Das reduziert unseren Etat extrem !

Du vergisst noch Sauer;)

Eine Vertragsauflösung ist doch nicht gleichgestellt mit der Reduzierung des Etats?

Wenn Spieler sich verändern wollen oder der Verein nicht mehr mit ihnen plant, ist es nicht unüblich, wenn aus Interesse beider Parteien der Vertrag aufgelöst wird.

Da wird dann gar nix vom Etat reduziert.

Fleckstein braucht auch Spielpraxis, die er hier jedoch nicht bekommen wird. Auch sein Interesse an einer Auflösung wird vorhanden sein.

Einzig bei Sauer und Volkmer könnte ich mir einen Abfindung vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kommt drauf an ob die Spieler bereits Angebote in der Hinterhand haben. Volkmer zum Beispiel gehört zu den Spitzenverdienern, da könnte man bei einer Vertragsauflösung, sofern die Spieler danach woanders unterkommen sogar günstiger wegkommen und den Etat gegebenfalls sogar erhöhen.
Wo soll Volkmer denn unterkommen nach dieser Saison? :nunja:
 
In der Vergangenheit wurde Kwasniok sein Interesse an Volkmer nachgesagt. (Best-Buddys in Jena) Vielleicht ergibt sich ja etwas in Paderborn.

Halimi, Taffertshofer finde ich interessant. Ein wahrer Königstransfer wäre Cebio Soukou, wäre mit dem Gehaltsbudget von Engin gar nicht so unrealistisch.
 
Wo soll Volkmer denn unterkommen nach dieser Saison? :nunja:
Auch für ihn wird es Interessenten geben. Es ist eben nur die Frage, ob er jetzt selber auf Spielpraxis setzt und ein Jahr finanzielle Einbußen hinnimmt oder sich für die Variante Vertrag aussitzen entscheidet. Noch ein Jahr ohne Chance auf Einsatzzeiten würden seine Lage am Markt deutlich verschlechtern.
 
In der Vergangenheit wurde Kwasniok sein Interesse an Volkmer nachgesagt. (Best-Buddys in Jena) Vielleicht ergibt sich ja etwas in Paderborn.

Halimi, Taffertshofer finde ich interessant. Ein wahrer Königstransfer wäre Cebio Soukou, wäre mit dem Gehaltsbudget von Engin gar nicht so unrealistisch.
Soukou könnte ich mir in Bochum vorstellen. Ansonsten sehe ich ihn auf jeden Fall in der 2.Liga
 
Soukou könnte ich mir in Bochum vorstellen. Ansonsten sehe ich ihn auf jeden Fall in der 2.Liga

Soukou wird niemals in der Bundesliga landen aber ja, tatsächlich ist die 2. Liga passend. Dort hat er es konstant aber auch nie gepackt. Seine letzte Saison als Leistungsträger und unumstrittener Stammspieler war in Liga 3 bei Rostock. (18/19) Ist aber definitiv Kategorie unrealistisch aber eben nicht unmöglich. Engin hat hier gut verdient. Nur stimmt unsere Perspektive derzeit auch einfach nicht, schwierige Verhandlungsposition.

Der Markt gibt dieses Jahr immens viel her, wehe Ivo verpeilt den Markt wieder...
 
Hast du da Hoffnung? Die Wahrscheinlichkeit, dass er es wieder tut, ist mMn ziemlich hoch.
Wieso ? Davor das Jahr hat er doch richtig abgeräumt oder? Ich fand sein Händchen bei Spielern bis jetzt nicht so schlecht. Vom Profil her fand ich das bis hierhin immer sehr solide. Was am Ende dabei rauskommt ist was anderes. Diese große Angst die hier herrscht, kann ich nicht ganz nachvollziehen, bei aller berechtigten Kritik.
 
Soukou wird niemals in der Bundesliga landen aber ja, tatsächlich ist die 2. Liga passend. Dort hat er es konstant aber auch nie gepackt. Seine letzte Saison als Leistungsträger und unumstrittener Stammspieler war in Liga 3 bei Rostock. (18/19) .......

und zwar unter Trainer Dotchev, der ihn auch von Aue nach Rostock holte. ;)

Übrigens bei weitem nicht der einzige Spieler mit den Dotchev über mehr als eine Station zusammen gearbeitet hat.
 
Bassala Sambou verlässt den dänischen Erstligisten Randers FC zum Saisonende, die Kaufoption wird nicht gezogen. Somit wird er zu Fortuna Sittard zurückkehren, wo er wohl ebenfalls nicht allzu viel Spielzeit zu erwarten hat, da man sich von der Leihe doch etwas mehr versprochen hatte. Daher schätze ich wird ihm bei einem Wechselwunsch in Sittard niemand Steine in den Weg legen.

https://www.tipsbladet.dk/nyhed/superliga/transfernyt-randers-tager-afsked-med-angriber

Sambou ist kein klassischer Knipser, arbeitet aber unheimlich viel und ist technisch gut beschlagen. Immerhin wurde er in seiner gesamten Jugendzeit in England ausgebildet. Er weiß auch seinen Körper gut einzusetzen, kann dadurch Bälle abschirmen und einem klassischen MS so perfekt zuarbeiten. Sollte es Konkurrenz im Werben um Palacios geben wäre Sambou eine sehr interessante Alternative über die man nachdenken könnte.

Bassala Sambou: https://www.transfermarkt.de/bassala-sambou/profil/spieler/406924
 
und zwar unter Trainer Dotchev, der ihn auch von Aue nach Rostock holte. ;)

Übrigens bei weitem nicht der einzige Spieler mit den Dotchev über mehr als eine Station zusammen gearbeitet hat.

Zu Aue hat PD damals unter anderem Bertram(zuletzt Magdeburg), Kalig(zuletzt Aue) und Bunjaku(zuletzt Köln) geholt.

Zu Münster holte er damals unter anderem Marcus Piossek(zuletzt Meppen), Benyamina(zuletzt Lübeck) und Tommy Grupe(zuletzt Lübeck).
Auch Schmidt wurde von Dotchev verpflichtet;)

In Rostock holte er Rieble(zuletzt Lübeck), Marcel Hilßner(Leihe in englische 4.Liga), Bryan Henning(Osnabrück),Kai Eisele(Halle) und Soukou(Bielefeld).

Julian Riedel ist ihm überall hin gefolgt:D bis auf Viktoria Köln. Leider als Stammspieler mit Rostock aufgestiegen.
Auch Nazarov wurde mehrfach von ihm geholt. War vor paar Jahren schon bei uns im Gespräch, jedoch leider unrealistisch:D

Aber denke schon, dass wir mindestens einen von denen bei uns sehen werden. Am liebsten Bertram.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bassala Sambou verlässt den dänischen Erstligisten Randers FC zum Saisonende, die Kaufoption wird nicht gezogen. Somit wird er zu Fortuna Sittard zurückkehren, wo er wohl ebenfalls nicht allzu viel Spielzeit zu erwarten hat, da man sich von der Leihe doch etwas mehr versprochen hatte. Daher schätze ich wird ihm bei einem Wechselwunsch in Sittard niemand Steine in den Weg legen.

https://www.tipsbladet.dk/nyhed/superliga/transfernyt-randers-tager-afsked-med-angriber

Sambou ist kein klassischer Knipser, arbeitet aber unheimlich viel und ist technisch gut beschlagen. Immerhin wurde er in seiner gesamten Jugendzeit in England ausgebildet. Er weiß auch seinen Körper gut einzusetzen, kann dadurch Bälle abschirmen und einem klassischen MS so perfekt zuarbeiten. Sollte es Konkurrenz im Werben um Palacios geben wäre Sambou eine sehr interessante Alternative über die man nachdenken könnte.

Bassala Sambou: https://www.transfermarkt.de/bassala-sambou/profil/spieler/406924
hier auch n kleines Video aus seiner Zeit 2ü19 bei Sittard
 
Die NRZ bringt mit Felix Bastians den ersten potentiellen Neuzugang ins Spiel …
https://www.nrz.de/sport/lokalsport...er-auf-dem-radar-id232342419.html?service=amp

Ich will ja nicht die Party crashen. Aber in Bochum läuft es eigentlich seit dem die den Bastians abgeschossen haben.

Selbst wenn er auf dem ersten Blick ein cooler Typ war, wenn er in der Mannschaft überall aneckt, wird er uns nicht weiterhelfen.

Ich fürchte Querköppe haben wir immer mehr als genug gehabt!
 
Ich will ja nicht die Party crashen. Aber in Bochum läuft es eigentlich seit dem die den Bastians abgeschossen haben.

Selbst wenn er auf dem ersten Blick ein cooler Typ war, wenn er in der Mannschaft überall aneckt, wird er uns nicht weiterhelfen.

Ich fürchte Querköppe haben wir immer mehr als genug gehabt!
Und wo sind die Quellen dafür das Bochums Aufschwung dem Abgang von Bastians geschuldet ist und das er ein Querkopp ist der überall aneckt? Bitte Quellen liefern
 
Ich will ja nicht die Party crashen. Aber in Bochum läuft es eigentlich seit dem die den Bastians abgeschossen haben.

Selbst wenn er auf dem ersten Blick ein cooler Typ war, wenn er in der Mannschaft überall aneckt, wird er uns nicht weiterhelfen.

Ich fürchte Querköppe haben wir immer mehr als genug gehabt!
Er hat top gespielt in Bochum. Das zählt
 
Ich will ja nicht die Party crashen. Aber in Bochum läuft es eigentlich seit dem die den Bastians abgeschossen haben.

Selbst wenn er auf dem ersten Blick ein cooler Typ war, wenn er in der Mannschaft überall aneckt, wird er uns nicht weiterhelfen.

Ich fürchte Querköppe haben wir immer mehr als genug gehabt!

„Bastians ist ein Querkopf“ „Bastians wurde suspendiert“ „Bastians eckt überall an“

Meinungsbildung a la der großen Zeitung mit den 4 großen Buchstaben. Es ist doch immer ratsam sich dann auch über den Sachverhalt zu informieren, oder nicht?

Bastians hat sich darüber echauffiert, a) dass die Mannschaft im Regionalzug nach Nürnberg zum Auswärtsspiel gereist ist und b) weil man ihm eine Mahlzeit vorgesetzt hat, gegen die er eine Lebensmittelallergie hat - ein Umstand, der verhinderte, dass er spielen konnte. Sein Kommentar dazu: „Brot kann schimmeln, was könnt ihr“

Ob das jetzt eine Suspendierung rechtfertigt, soll jeder selbst entscheiden… aber deswegen muss ich aus dem Jungen in keinem Fall eine tickende Zeitbombe machen.
 
Ich will ja nicht die Party crashen. Aber in Bochum läuft es eigentlich seit dem die den Bastians abgeschossen haben.

Selbst wenn er auf dem ersten Blick ein cooler Typ war, wenn er in der Mannschaft überall aneckt, wird er uns nicht weiterhelfen.

Ich fürchte Querköppe haben wir immer mehr als genug gehabt!
Er hat Sachen angeprangert die schlecht waren. Das sollten Führungsspieler und Kapitäne.
 
Ich hab was gefunden...ich weiß nur nicht, ob das auf die 3. Liga 1 zu 1 angewendet werden kann...

Wird eine Lizenz unter Auflagen erteilt, ist die Spielgenehmigung für Bundesliga und 2. Bundesliga gewährleistet (!).
Der Club muss die Auflagen allerdings während der Saison einhalten, andernfalls kann er mit Sanktionen wie Geldstrafen oder Punktabzügen belegt werden.

[edit] von der DFB-HP

Was ist der Unterschied zwischen Bedingungen und Auflagen?
Bedingungen sind vom betreffenden Klub im Laufe des Zulassungsverfahrens zu erfüllen, um überhaupt die Zulassung für die neue Saison zu erhalten.

Auflagen werden zusammen mit der Zulassung erteilt, sie sind erst im Laufe der folgenden Saison zu erfüllen. Verstöße gegen die Auflagen werden abhängig von ihrer Schwere geahndet, wobei der Strafenkatalog unter anderem Geldstrafen und Punktabzüge umfasst.

SOMIT sehe ich Verpflichtungen von Spielern nicht beeinträchtigt...
Das würde auch gar keinen Sinn ergeben. Denn wenn man das weiterdenkt, dürften wir (und alle anderen Vereine, die für die Lizenz noch Bedingungen erfüllen müssen) bis zum endgültigen Lizenzerhalt auch keine Verträge vorzeitig verlängern. Also auch nicht im Januar, Februar oder früher, sondern erst, nachdem die Lizenz für die kommende Saison in trockenen Tüchern ist. Und kein(!) Verein dürfte schon im März oder April Spieler für die neue Saison verpflichten. Manchmal hilft Logik beim Lösen von Problemen. ;)
 
Das würde auch gar keinen Sinn ergeben. Denn wenn man das weiterdenkt, dürften wir (und alle anderen Vereine, die für die Lizenz noch Bedingungen erfüllen müssen) bis zum endgültigen Lizenzerhalt auch keine Verträge vorzeitig verlängern. Also auch nicht im Januar, Februar oder früher, sondern erst, nachdem die Lizenz für die kommende Saison in trockenen Tüchern ist. Und kein(!) Verein dürfte schon im März oder April Spieler für die neue Saison verpflichten. Manchmal hilft Logik beim Lösen von Problemen. ;)
Klar ist man in Verhandlungen. Aber stell dir nal folgendes vor . N Team stellt n Spieler vor und bekommt dann doch keine Lizenz. Und dann Hat das Team sich selbst in den Arsch gebissen . Deswegen wartet man mit der Spieler Vorstellung bis die Lizenz da ist.
 
„Bastians ist ein Querkopf“ „Bastians wurde suspendiert“ „Bastians eckt überall an“

Meinungsbildung a la der großen Zeitung mit den 4 großen Buchstaben. Es ist doch immer ratsam sich dann auch über den Sachverhalt zu informieren, oder nicht?

Bastians hat sich darüber echauffiert, a) dass die Mannschaft im Regionalzug nach Nürnberg zum Auswärtsspiel gereist ist und b) weil man ihm eine Mahlzeit vorgesetzt hat, gegen die er eine Lebensmittelallergie hat - ein Umstand, der verhinderte, dass er spielen konnte. Sein Kommentar dazu: „Brot kann schimmeln, was könnt ihr“

Ob das jetzt eine Suspendierung rechtfertigt, soll jeder selbst entscheiden… aber deswegen muss ich aus dem Jungen in keinem Fall eine tickende Zeitbombe machen.

Im Gegenteil die BLÖD hat ja sogar eher Stimmung gemacht, was Bochum einfällt jetzt auch noch den Leader abzugeben. Die standen da ganz unten in der 2. Liga, die haben mehr richtig gemacht als wir in der Zeit.

Für mich war eine Schlüsselszene in der vorletzten Saison, als mitten im Spiel Stoppelkamp sich den Boeder geschnappt hat und wegen eines Fehlers gewürgt hat. Danach war für mich klar, dass wir nicht locker durch marschieren werden.

Auf dem Niveau ist das Team mehr wert als ein einzelner Spieler. Das Stoppel jede Ecke und jeden Schuss nimmt finden die anderen auch nur gut solange er trifft. Aber wenn es nicht klappt wird das zum Problem.
 
Wenn wir um den Aufstieg spielen möchten, müssen wir entweder herausragende Einzelspieler haben, wozu unser Budget nicht reichen wird, oder wir müssen eine 11freundetruppe sein, besser noch eine 22freundetruppe.
Da darf kein Blatt dazwischen passen.
Dann muss man Charaktere haben, die wie ein Mosaiksteinchen zusammenpassen.

Die Spieler so emphatisch auswählen, kann Ivo das ? Regäsel lässt grüßen..

Ich glaube, wir kommen um Typen wie Stoppel oder auch Bastians nicht umhin, entscheidend ist, ob PD und IG es schaffen, diese Typen so einzustellen das Sie ein konstruktives Element des Teams sind.

Kurzum wir brauchen Fingerspitzengefühl der sportlich Verantwortlichen, ein vernünftiges Budget, Glück oder besser gleich ein kleines Wunder. Dann spielen wir um den Aufstieg !
:rolleyes:
 
Zurück
Oben