Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abwarten, das wird sich auf dem Platz zeigen!
Stimmt natürlich, aber fürs erste finde ich es geil, da Bakalorz ein Mentalitätsspieler ist. In meinen Augen jemand, der uns zu Beginn der letzten Saison gefehlt hat. Er ist voll im Saft, hat in der letzten Saison als Stammspieler in der türkischen Süper Lig gespielt und besetzt eine unserer Schwachstellen. Daraus habe ich durchaus Hoffnung, dass man vielleicht doch die richtigen Schlüsse gezogen hat. Mal sehen, was noch kommt, der Anfang ist vielversprechend!
 
Und wenn Fußballer ihr Wappen küssen, dann ist das auch immer Ausdruck purer Vereinsliebe, und nicht nur blabla. Wirklich nicht. Wenn der das jetzt sagt, dann ist die zu belegende Konzeptlosigkeit der vergangenen Jahre natürlich schlagartig vom Tisch gewischt. Alles prima in Duisburg, wenn man nicht nur immer so viel Pech hätte. :zustimm:
Mit so einer Aussage kann dich ein Spieler überzeugen? :D Glaubst du auch, wenn Spieler sagen, dass der Verein schon immer ein Kindheitstraum war? :D
Kinder, das war doch mit einem Augenzwinkern geschrieben.
Die Frage die sich ja automatisch stellt heißt : Wie lautet das aktuelle Konzept und wieso zum Teufel weiß ich nichts davon.
 
Grlic steht ordentlich in der Schusslinie aber eins muss man gestehen: Er setzt mit diesem Transfer das erste ganz dicke Ausrufezeichen. Da gibt es auch nichts abzuwarten. Anno Juni 2021 ist Marvin Bakalorz für die dritte Liga ein ganz dickes Pfund. Das ist ein Königstransfer. Oft wird hier der Bank-Tribünen-Pendler Sahan als Wunsch genannt, jetzt kriegen wir einen Süper Lig Stammspieler. (auch wenn sein Ex-Verein abgestiegen ist) Vorletzte Saison noch Kapitän vom Aufstiegskandidaten und frischen Bundesligaabsteiger Hannover 96. Also, ordentliches Niveau dieser Transfer!

Herzlich Willkommen Marvin und hau rein! Die Zentrale mit Frey und Bakalorz besetzt, dass ist ein ganz anderes Niveau als zur Transferperiode vor ca. einem Jahr!
 
,,Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern beitragen“

Die Aussage von Dotchev dürfte einige beruhigen, da man auch an jungen Spielern interessiert sein wird;)

Ich denke, dass da auch U23 Spieler mit Qualität kommen werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Frey und Bakalorz wären eine gute Doppel 6….aber es gibt ein Manko: beide sind nicht als „Tormonster“ bekannt. Ich schreibe dies, weil genau das an Frey von Dotchev kritisiert wurde….es ist natürlich nicht die Hauptaufgabe, aber etwas Torgefahr aus dem DM ist im heutigen modernen Fußball nicht unwichtig! Was nicht ist, kann ja noch werden!
 
,,Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern beitragen“

Die Aussage von Dotchev dürfte einige beruhigen, da man auch an jungen Spielern interessiert sein wird;)

Ich denke, dass da auch U23 Spieler mit Qualität kommen werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Überleg auch mal - 3 Jahre Vertrag für einen Bakalorz! Ich glaub zwar das er - hab schon Interviews und so von ihm gesehen - charakterlich so top ist, das er sich sicher bewusst ist, das er hier keine Unsummen verdient und er Bock auf Heimat und den MSV hat, aber trotzdem überleg mal. Ich glaub, das ist auch ein guter Fingerzeig für den Rest! So jmnd. verpflichtet man nicht, wenn man keinen Plan oder keine Kohle hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest das Timing darf als gelungen bezeichnet werden. Bakalorz als vermutlich prominentesten Neuzugang als erstes zu präsentieren, könnte Signalwirkung haben. Nicht nur für potentielle weitere Neuzugänge, sondern auch für VV, Arne, Palacios oder Leo.
Ich sag mal so: meine Enttäuschung hält sich in engen Grenzen. Dennoch: wenn ich eines gelernt habe, dann ist es, dass prominente Namen erst mal nur eines bedeuten: es sind prominente Namen. Aufgrund ihrer Vergangenheit. Ob sie in Zukunft die erhoffte Verstärkung darstellen und vor allem auch gut ins neue Mannschaftsgefüge passen werden, kann man jetzt noch überhaupt nicht beurteilen.

Herzlich willkommen, Marvin Bakalorz. Mögest Du im Mittelfeld der Krieger sein, der die neue Truppe erfolgreich anführt!
 
Genau das sind Transfers die für Aufbruchsstimmung sorgen. Namen gelesen, bock gehabt aufs Stadion. So schnelllebig ist das Ganze. Wenn wir weitere Transfers dieser Kategorie verpflichten können, dann sage ich Hut ab. Ich habe es am gestrigen Tage schon geschrieben: Einen neuen Leader zu verpflichten ohne Stoppelkamp dabei auf den Schlips zu treten wird schwierig. Mit Bakalorz kommt aber ein Kumpel und ehemaliger Weggefährte. Beide kennen sich aus Paderborn, beide kennen den jeweiligen Spielstil auch das ist eben ein wichtiger Nebeneffekt.

Die Qualität der Zentrale ist einfach so wichtig für ein Spiel - da hat es in der letzten Saison mit Kamavuaka oder ohne einfach gewaltig gefehlt. Die 70 Gegentore sind nicht nur auf den Mist der Abwehr gewachsen sondern eben auch auf unsere Zentrale. Das Bindemitglied zwischen Defensive und Offensive war in der letzten Saison einfach zu schwach besetzt. Mit Frey und Bakalorz hat man jetzt ein -in meinen Augen- überdurchschnittliches Niveau. Jetzt einen Leader in der IV, einen sauberen RV, den Verbleib von Sicker und wir können optimistisch gestimmt sein aber das ist noch weit weg.
 
Der Transfer liest sich schon mal gut.

Aber wichtig ist auf dem Platz. Von daher muss die sportliche Seite erstmal liefern, bevor ich hier in Euphorie ausbreche.

Aber vermutlich haben sie mich nach 5 Min im Stadion. Ohne Anfeuern und Singen kann ich sowieso nicht ;)
 
Hach ja MSV Fans... Freuen sich über einen neuen Spieler und schon sind anderthalb Jahre bescheidener Fußball vergessen...

Erst einmal gute Verpflichtung. Das waren aber andere auch schon und wurden zum Rohrkrepierer.

Lass ihn erstmal spielen und zeigen was er kann. Vorher kommt bei mir noch keine Freude auf. Schön ist aber die Tatsache, dass er beim Auftakt am Start ist.

Es fehlt immer noch der komplette Defensivverbund. Da muss noch einiges kommen, bevor ich hier Luftspünge mache.
 
Zumindest das Timing darf als gelungen bezeichnet werden. Bakalorz als vermutlich prominentesten Neuzugang als erstes zu präsentieren, könnte Signalwirkung haben. Nicht nur für potentielle weitere Neuzugänge, sondern auch für VV, Arne, Palacios oder Leo.

Das erhoffe ich mir auch von einem Transfer dieses Kalibers.
 
Bastians dürfte der nächste sein ;)
Das wäre dann zumindest schon mal eine defensive Achse die in den letzten Jahren schmerzlich vermisst wurde…
 
Ich halte dies für einen guten Transfer, wie ich ja schon mal schrieb, denke ich das du auf der 6 einen Leader brauchst und den hast du jetzt gefunden. Er ist für mich auch direkt Kapitäns Kandidat.
 
Hach ja MSV Fans... Freuen sich über einen neuen Spieler und schon sind anderthalb Jahre bescheidener Fußball vergessen...

Erst einmal gute Verpflichtung. Das waren aber andere auch schon und wurden zum Rohrkrepierer.

Lass ihn erstmal spielen und zeigen was er kann. Vorher kommt bei mir noch keine Freude auf. Schön ist aber die Tatsache, dass er beim Auftakt am Start ist.

Es fehlt immer noch der komplette Defensivverbund. Da muss noch einiges kommen, bevor ich hier Luftspünge mache.

Das eine muss doch zwanghaft nicht das andere ausschließen oder? Wer redet hier von vergessen. So ******* die Saison auch war, müssen wir nach vorne schauen. Ich sage dir ganz ehrlich: Mit Grlic bin ich fertig, es ändert aber nichts daran, dass unser Vorstandsvorsitzender mit Ivo weitermacht und das ohne wenn und aber. Während ich mit Grlic fertig bin, werde ich mit dem Verein nie fertig sein. So etwas nennt man Fanliebe und die kann auch ein Grlic und die damit einhergehende Inkompetenz unserer ganzen sportlichen Führungsetage nicht kaputt machen.

Während die Saison und Leistung aller Funktionäre größte Rotze waren, muss man aber lernen gewisse Dinge abzuharken und der neuen Mannschaft/Saison eine Chance zu geben. Ich gehe als Grlic-Kritiker jetzt nicht in den Keller um mich still und heimlich über den Bakalorz-Transfer zu freuen, im Gegenteil: Wer sachlich kritisiert und Grlic an den Pranger stellt, muss jetzt auch eingestehen, dass dieser Transfer für unsere Verhältnisse erste Sahne ist. Wenn morgen :kacke: den Transfer vom Kieler Lee fixt, schreit da auch keiner "entschieden wird da auf dem Platz". Dann ist der Transfer für den Moment einfach gut. Lasst uns für das Positive empfänglich sein und dabei weiterhin die Arbeit kritisch beäugen. Akzeptieren müssen wir aber, dass es in dieser Konstellation weitergeht. Tun wir das nicht, wird hier niemals eine Aufbruchsstimmung entstehen und ohne Aufbruchsstimmung etablieren wir uns in dieser Schweine Liga oder noch schlimmer.
 
Ein Ivo Grilic, es gibt nur ein Ivo Grilic, ein Ivoooo Griiiiliiiic, es gibt nur ein Ivo Grilic!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lasst uns für das Positive empfänglich sein und dabei weiterhin die Arbeit kritisch beäugen

Einer der besten Posts, die ich hier seit langem gelesen habe - danke dafür! Und eine der mittlerweile extrem seltenen Äußerungen (egal zu welchem Thema), die außer schwarz und weiß auch grau sieht und zulässt. Zumindest mir hast Du mit deinem kompletten Post 100% aus der Seele gesprochen.
 
Lasst uns für das Positive empfänglich sein und dabei weiterhin die Arbeit kritisch beäugen. Akzeptieren müssen wir aber, dass es in dieser Konstellation weitergeht. Tun wir das nicht, wird hier niemals eine Aufbruchsstimmung entstehen und ohne Aufbruchsstimmung etablieren wir uns in dieser Schweine Liga oder noch schlimmer.

Besser hätte man das nicht ausdrücken können.
Mit so ein Transfer kann man bei anderen Gesprächen auch mal punkten.
 
Wenn so die Antworten auf meine "aufmunternden Worte" an Ivo aussehen, dann bin ich zu 100% dabei.

Endlich ein Leader im MF, wie ich mir das von einem ehemaligen ZMF (Ivo) auch bereits für die letzte Saison erhofft hatte.

Offensichtlich hat er aus den Fehlern gelernt und gibt richtig Gas - weiter so.
Ich will raus aus Liga 3 u.zw. nach oben....

Marvin , herzlich Willkommen im Zebra- Stall und zeig den Wettbewerbern in Liga 3, wo der Bartel den Most holt.
 
Erstmal für die 3. Liga ein großer Name. Wobei ich in Sachen großer Name beim MSV immer ein wenig Bauschschmerzen habe. Hoffe er ist der richtige Leader im DM. Ich sehe ihn erstmal als Update + für Kama. Was in der zentrale aber weiter fehlt ist der Gestalter von der 6. Ihn habe ich eher als Fighter und Zerstörer im MF in Erinnerung. Wenn daneben jetzt noch ein etwas offensiverer evtl sogar torgefährlicherer 6er kommt wäre die Zentrale mit Baka und Mr X und davor Frey als 8er gut sehr gut besetzt.

Falls Pavel überhaupt so spielen lassen will. Oder er nimmt die offensivere Variante mit Baka und Frey und davor dann einen torgefährlichen 10er.

Habe Baka in der Türkei nicht mehr verfolgt, aber er war Stammspieler und steht dadurch im Saft.
 
Im WAZ-Artikel zur Bakalorz-Verpflichtung steht, dass die Verhandlungen mit Bastians weit fortgeschritten sind und kurz vor dem Abschluss stehen.

2 Spitzenverpflichtungen zu Beginn der Transferperiode.

Bastians, Bakalorz, Stoppelkamp… das sind große Namen für die 3.Liga.

Danach noch 2/3 junge Talente holen.

Die Transferperiode fängt an zu rollen.

Gefällt mir.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Den Transfer nenne ich mal eine Ansage und steigert gleich die Vorfreude auf die neue Saison, wenn die nächsten Transfers ein ähnliches Format haben, dann werden wir auf jeden Fall oben mitspielen ob wir wollen oder nicht!
 
Das eine muss doch zwanghaft nicht das andere ausschließen oder? Wer redet hier von vergessen. So ******* die Saison auch war, müssen wir nach vorne schauen. Ich sage dir ganz ehrlich: Mit Grlic bin ich fertig, es ändert aber nichts daran, dass unser Vorstandsvorsitzender mit Ivo weitermacht und das ohne wenn und aber. Während ich mit Grlic fertig bin, werde ich mit dem Verein nie fertig sein. So etwas nennt man Fanliebe und die kann auch ein Grlic und die damit einhergehende Inkompetenz unserer ganzen sportlichen Führungsetage nicht kaputt machen.

Während die Saison und Leistung aller Funktionäre größte Rotze waren, muss man aber lernen gewisse Dinge abzuharken und der neuen Mannschaft/Saison eine Chance zu geben. Ich gehe als Grlic-Kritiker jetzt nicht in den Keller um mich still und heimlich über den Bakalorz-Transfer zu freuen, im Gegenteil: Wer sachlich kritisiert und Grlic an den Pranger stellt, muss jetzt auch eingestehen, dass dieser Transfer für unsere Verhältnisse erste Sahne ist. Wenn morgen :kacke: den Transfer vom Kieler Lee fixt, schreit da auch keiner "entschieden wird da auf dem Platz". Dann ist der Transfer für den Moment einfach gut. Lasst uns für das Positive empfänglich sein und dabei weiterhin die Arbeit kritisch beäugen. Akzeptieren müssen wir aber, dass es in dieser Konstellation weitergeht. Tun wir das nicht, wird hier niemals eine Aufbruchsstimmung entstehen und ohne Aufbruchsstimmung etablieren wir uns in dieser Schweine Liga oder noch schlimmer.
Das ist mal ein guter Beitrag. Selbstkritik ist der erste Weg zur Besserung. Du hast aber die momentane Sachlage sehr richtig gut erkannt. Ich für meinen Teil vertraue unserer Führungsriege. Das dies nicht jeder tut ist mir klar. Die Hauptsache ist eine gute neue Saison zu spielen. Dann sind die Namen der Verantwortlichen doch egal. Keiner weiß, wer es besser machen würde.
 
2 Spitzenverpflichtungen zu Beginn der Transferperiode.

Bastians, Bakalorz, Stoppelkamp… das sind große Namen für die 3.Liga.

Danach noch 2/3 junge Talente holen.

Die Transferperiode fängt an zu rollen.

Gefällt mir.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Liest sich sicher gut, aber wir haben noch so viele Baustellen mit großen Fragezeichen. Was ist mir Vermeij? Wie stark wäre wirklich ein Ersatz? Gleiches bei Sicker und Weinkauf. Ein solches Kaliber muss auch als Engin Ersatz kommen. Und dann bleibt noch die Frage nach mehr Qualität in der 2.Reihe.

Dotchev hat im kicker gesagt: Das die Mannschaft besser werden muss, sprich das insgesamt mehr Qualität kommen muss. Der erste vielleicht auch der zweite Schritt sind schon gemacht und damit und mit Dotchevs Aussage darf man zurecht hoffen, aber jetzt muss man auch konsequent liefern als Verein:).
 
So funktioniert die Achterbahn beim MSV, erst Jubel über den Klassenerhalt, dann der tiefe Fall für den Rest dieser Saison und nun Jubel über einen Transfercoup.
Jedes 2. Jahr hat Ivo schliesslich ein glückliches Händchen und offenbar steckt da auch ein plausibles Konzept dahinter.
Vielleicht ist auch der finanzielle Spielraum gar nicht so dürftig.
Mit älteren Spielern haben wir doch schon gute Erfahrungen gemacht und hierzu sei auch an die Diskussionen um Mölders in diesem Forum erinnert.
Alter schützt vor Toren nicht.
Weiter so und wir könnten die Saison mit viel mehr Freude und Optimismus angehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben