Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2020|2021

Klar steckt bei Dortmund finanziell auch einiges hinter. Trotzdem schätze ich eine Mannschaft, die zu großen Teilen zusammenbleibt und ganz gezielt verstärkt werden kann für stärker ein. Warten wir mal den Samstag ab, dann kann man weitersehen.

Dortmund II hat aber keine Relevanz in der 3. Liga, heißt wenn die 1. werden sollten und wir 4. kommen wir trotzdem in die Relegation.

Noch ein weiterer Punkt, um für Dortmund zu sein.
 
Dortmund II hat aber keine Relevanz in der 3. Liga, heißt wenn die 1. werden sollten und wir 4. kommen wir trotzdem in die Relegation.

Noch ein weiterer Punkt, um für Dortmund zu sein.

Keine Relevanz???
Naja, die "Zweitvertretungen" spielen nunmal wie jede andere Mannschaft der Liga auch gegen "alle" Vereine 2mal.
Die dort erzielten Ergebnisse zählen wohl auch für die Tabelle, oder?!
Da wird oft von "Wettbewerbsverzerrung" bei Spielen der Zweitvertretungen gesprochen.
Denn mal spielen sie "mit" Verstärkung von oben und mal eben nicht.
Deshalb bin ich klar gegen Zweitvertretungen in unserer Liga, das heist nicht das ich RWE zum Aufstieg gratulieren würde.
Doch für mich sind sie einfach das geringere Übel.
 
Dortmund II hat aber keine Relevanz in der 3. Liga, heißt wenn die 1. werden sollten und wir 4. kommen wir trotzdem in die Relegation.

Noch ein weiterer Punkt, um für Dortmund zu sein.

Die Relevanz nützt dir nichts wenn du beide Spiele verlierst , da sehe ich Essen als vielversprechender an .
Gegen die sahen wir zumindest in Ligaspielen oft gut aus .

Aber ich sehe schon , große Derbys sind hier nicht gerne gesehen .
 
Wie verhält es sich eigentlich mit der RL und dem Teilnehmerfeld für die neue Saison, sowohl im Falle das Uerdingen jetzt keine Lizenz für die RL bekommt und auch wenn sie dort starten dürfen. Gibt es dann keinen Absteiger also GL bleibt drin. Oder einen Aufsteiger mehr bzw. weniger? Oder wird die Zahl der Teilnehmenden Mannschaften aufgestockt?
 
....ich bin da eher für das, das mir das Hemd näher ist, als die Hose.
Für mich ist aus zwei Aspekten BVB II lieber, weil mehr Geld aus der Vermarktung für den MSV abfällt (zusammen mit Freiburg II) ist das schon ein ordentlicher Betrag. Und eben ein Konkurrent weniger für die Aufstiegsplätze. (das ist nicht zu unterschätzen) Auch wenn wir vermutlicherweise nur rudimentär davon betroffen wären...
Was die Zuschauer (falls sie wieder zugelassen werden) angeht, denke ich das BVB II genauso ziehen wird, wie RWE. RWE wiederum traue ich bei einem Aufstieg durchaus zu in der ersten Saison eine ähnliche Rolle wie Verl oder Saarbrücken zu spielen...schon alleine wegen den Einnahmen im DFB-Pokal, die man gut einsetzen könnte. Wenn das diese Saison nicht klappen sollte, wird es wieder richtig schwer für RWE, weil nächsten Jahr kämen wieder Relegationsspiele on Top oben drauf kämen...das ist schon ein hartes Brett. Und das sie 3. Liga erfolgreich spielen könnten steht für mich außer Frage, dazu eine breite Fanbase, die danach lechst aufzusteigen...dauerhaftes ausverkauftes Stadion garantiert. (wenn es dann möglich ist)
 
Wenn BVB Amateure aufsteigen sollten haben sie es sich auch verdient am Ende. Aber wenn RWE es schaffen sollte genauso. Trotzdem wäre RWE doch eine absolute Bereicherung für die dritte Liga. Daher auch meine Sympathien für diesen an sich tollen Club mit seinen überragenden Fans.
 
Wenn BVB Amateure aufsteigen sollten haben sie es sich auch verdient am Ende. Aber wenn RWE es schaffen sollte genauso. Trotzdem wäre RWE doch eine absolute Bereicherung für die dritte Liga. Daher auch meine Sympathien für diesen an sich tollen Club mit seinen überragenden Fans.
Da gehen die Meinungen wohl in der Tat auseinander - Ich wünsche diesem unsympathischen Verein maximal ein zeitiges Ableben.
Auch wenn eine Saison ohne echtes Derby recht langweilig sein kann.
 
Die Relevanz nützt dir nichts wenn du beide Spiele verlierst , da sehe ich Essen als vielversprechender an .
Gegen die sahen wir zumindest in Ligaspielen oft gut aus .

Aber ich sehe schon , große Derbys sind hier nicht gerne gesehen .
Ich denke, die allermeisten MSV-Fans fänden Punktspiel-Derbys gegen S04, BVB, RWE und Gladbach geil. Rot-Weiß Essen als Gast in Wedau - es gibt nicht vieles, was elektrisierender wäre. Aber, mein lieber CR, wir beide kommen aus einer Zeit, in der solche Rivalitäten (auf allen Ebenen ;)) sportlich gesehen wurden. Heute hat der Kommerz den Fußball fest im Griff. Da kann ein Verein aus der Nachbarstadt, die den Strukturwandel besser gemeistert hat als Duisburg, mit Tradition und einer großen Fangemeinde uns schnell den Rang ablaufen. RWE scheint gut aufgestellt zu sein, wenn dann noch ein Aufstieg mit Euphorie im Umfeld dazukommt, sehe ich die an uns vorbeifliegen. Dann wären wir nur noch die Nummer fünf im Pott. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die die Verhältnisse auf den Kopf stellen. Im Sommer 2013 hat Sandhausen von unserem Lizenzentzug profitiert. Wir waren damals dem SVS um einiges voraus, der Abstieg von Sandhausen hätte die Distanz noch wachsen lassen. Innerhalb weniger Wochen 2013 hat sich das komplett gedreht, und heute können wir diesem Dorfverein, so bitter es ist, nicht mehr das Wasser reichen. Steigen die Essener auf, sehe ich die in zwei, drei Jahren um den Aufstieg mitspielen. Dass ich die nicht mag, lasse ich mal außen vor. Aber da steckt ganz viel Potenzial.
 
Daher auch meine Sympathien für diesen an sich tollen Club
Sympathien für Exxen. Gleich hat der Arsch aber Kirmes ;) (:ironie:). Hätte aber auch nix gegen ein richtiges Derby. Sind halt die Spiele, für die man als Fan besonders gerne ins Stadion geht. Finde allerdings, dass Psychozebra das gut auf den Punkt gebracht hat und wir einen weiteren Konkurrenten unmittelbar vor der eigenen Haustür nicht brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Essener machen es doch jetzt genauso wie es kürzlich hier im Portal besprochen wurde .

Die Dortmunder hatten einige verletzte und gesperrte Spieler und haben sich halt die "Coronapause" genommen .

Das wurde doch hier auch "moniert " .

So falsch ist das Handeln der Essener jetzt nicht .

Genau wie der MSV Protest gegen das Dresden-Spiel.

Und durch die spätere zusätzliche Belastung sind wir in Wuppertal ausgeschieden.

Würde dringend für unseren Startplatz im DFB Pokal klagen.
 
Steigen die Essener auf, sehe ich die in zwei, drei Jahren um den Aufstieg mitspielen. Dass ich die nicht mag, lasse ich mal außen vor. Aber da steckt ganz viel Potenzial.

So lange glaube ich nicht, mit den Euronen von Hr. Peljhan und gezielten Verstärkungen könnten die nächste Saison zumindest den Part von Saarbrücken (dieses Jahr) einnehmen.
 
Ich glaube wenn RWE aufsteigt machen die einen Durchmarsch im Liga 2 und dann gibt es wieder die Urgroßmutter aller Derbys gegen GE . Das hätte doch was , schon alleine der Gedanke daran ist sehr spannend.
 
Exxen geht es erst besser seit Hr. Peljhan Sponsor und Mäzen ist.

Ganz ehrlich Jens , solange Grlic hier der Sportchef ist wird sich Sponsorenmäßig nicht viel bewegen .

Aber wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind , stimmt die Leistung auf'm Platz geht es hier richtig ab .

Ich erinnere nur an 13000 Trainingsbesucher an der Westenderstr....
 
Es liegt mir Fern ne Lanze für Essen zu brechen, aber es geht wohl um die Sachlage, dass der BVB 16 Spielberechtigte Spieler hatte und somit zu den Spielen hätte antreten müssen. Dann aber kurzer Hand die 3 Profis in das Quarantänehotel abgezogen haben und dann mit diesem "Trick" unter die erforderliche Anzahl von mindestens 15 Spielern gerutscht sind.

Mich irritiert allerdings warum RWE erst jetzt mit dem Einspruch um die Ecke kommt. Wollen sie damit bezwecken dass Dortmund mehr als 3 Punkte verliert?

Aufjeden Fall kann man das Vorgehen von BVB 2 schon auch als skandalös betrachten ganz objektiv.
 
Es liegt mir Fern ne Lanze für Essen zu brechen, aber es geht wohl um die Sachlage, dass der BVB 16 Spielberechtigte Spieler hatte und somit zu den Spielen hätte antreten müssen. Dann aber kurzer Hand die 3 Profis in das Quarantänehotel abgezogen haben und dann mit diesem "Trick" unter die erforderliche Anzahl von mindestens 15 Spielern gerutscht sind.

Mich irritiert allerdings warum RWE erst jetzt mit dem Einspruch um die Ecke kommt. Wollen sie damit bezwecken dass Dortmund mehr als 3 Punkte verliert?

Aufjeden Fall kann man das Vorgehen von BVB 2 schon auch als skandalös betrachten ganz objektiv.

Meines Wissens kann kein Verein die Quarantäne selber bestimmen, sondern die Gesundheitsbehörden respektive der Verband... unabhängig davon, stellt sich die Frage, ob es einen Vorteil darstellt, wenn eine Mannschaft größtenteils in Quarantäne muss und im Nachgang - ohne Einhaltung einer 7-Tages-Frist für Training - innerhalb von 14 Tagen 5 Spiele absolvieren muss...

Im Gegensatz dazu hat RWE davon profitiert, das Lippstadt ebenfalls zum wiederholten Mal in Quarantäne, im Anschluss daran (fast) ohne Training beim RWE antreten musste...
https://www.reviersport.de/artikel/...-gefaehrdet-neun-lippstaedter-in-quarantaene/

Manchmal ist es nicht so eindeutig, wie man meint....

Und deine Nachfrage ist berechtigt, warum man nicht zeitnah Einspruch eingelegt hat...so hat es ein Geschmäckle...
 
Es liegt mir Fern ne Lanze für Essen zu brechen, aber es geht wohl um die Sachlage, dass der BVB 16 Spielberechtigte Spieler hatte und somit zu den Spielen hätte antreten müssen. Dann aber kurzer Hand die 3 Profis in das Quarantänehotel abgezogen haben und dann mit diesem "Trick" unter die erforderliche Anzahl von mindestens 15 Spielern gerutscht sind.

Mich irritiert allerdings warum RWE erst jetzt mit dem Einspruch um die Ecke kommt. Wollen sie damit bezwecken dass Dortmund mehr als 3 Punkte verliert?

Aufjeden Fall kann man das Vorgehen von BVB 2 schon auch als skandalös betrachten ganz objektiv.
Und? Wenn der Trick clever und legal ist dann muss die Hafenstraße nicht rumnörgeln.
 
Die Essener sollten mal ruhig sein, ihre Spielverlegung nach dem Pokalspiel war auch etwas frag und merkwürdig.
Aber man kann solche Tricks jamal versuchen, vielleicht klappt es ja.

Höchst unsportlich.

Klar, kann den Frust verstehen, aber den Aufstieg haben die ganz allein verspielt. Sonst keiner. Also wenn sie nicht aufsteigen sollten.
Noch ist es ja möglich, das sie hochgehen
 
Also ich würde es riesig finden wenn RWE aufsteigen würde. Die Amateure vom BVB wären doch total langweilig irgendwie.
Deshalb werde ich RWE am Samstag kraftvoll die Daumen drücken und hoffe darauf das die es schaffen .
 
Ich fand das immer recht Interessant an der Hafenstraße, so wie 1976 - Zähne flogen über den Bürgersteig :eek: und es gab ein nettes 5:1 aus Sicht des MSV.:D Wenn jemand sportlich aufsteigt dann ist das eben so, ich denke selbst wenn nicht, dann sehe ich die nächstes Jahr oben bei den Pokalgeldern, eine Garantie ist das aber nicht. Ob die dann wirklich an uns vorbeiziehen bleibt auch abzuwarten, man muss sich nicht in die Hose machen. Uns haben doch andere Vereine abgehängt, da sehe ich eher das Problem. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass Heidenheim - Sandhausen die 2. Liga langfristig unsicher machen, ebenso in der 1. Liga Hoffenheim und das Brausekonstrukt. Mal abgesehen davon was in die Werksvereine gepumpt wird. Man wird sehen wie es weitergeht, auf jeden Fall hat die Situation einen faden Beigeschmack was aktuell dort passiert.
 
ich dachte die Zeit wäre weiter.
inzwischen sollte man mehr Verständnis für die von Schalkern unehelich gezeugten und vaterlos aufgewachsenen Kinder haben. :cool:

... im übrigen ist es schlimm, dass man es in Erwägung ziehen muss, dass RWE genauso wie eins die Fortuna an uns vorbeiziehen kann. ... ich bin mit dem Vorstand uns all seinen Hintermännern durch
 
Ich fand das immer recht Interessant an der Hafenstraße, so wie 1976 - Zähne flogen über den Bürgersteig :eek: und es gab ein nettes 5:1 aus Sicht des MSV.:D Wenn jemand sportlich aufsteigt dann ist das eben so, ich denke selbst wenn nicht, dann sehe ich die nächstes Jahr oben bei den Pokalgeldern, eine Garantie ist das aber nicht. Ob die dann wirklich an uns vorbeiziehen bleibt auch abzuwarten, man muss sich nicht in die Hose machen. Uns haben doch andere Vereine abgehängt, da sehe ich eher das Problem. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass Heidenheim - Sandhausen die 2. Liga langfristig unsicher machen, ebenso in der 1. Liga Hoffenheim und das Brausekonstrukt. Mal abgesehen davon was in die Werksvereine gepumpt wird. Man wird sehen wie es weitergeht, auf jeden Fall hat die Situation einen faden Beigeschmack was aktuell dort passiert.

Auf einer Art und Weise sind viele Fans gegen Wolfsburg , Leverkusen , Leipzig , Hoffenheim , Türkgücü u.vm. .

Das kann ich definitiv nachvollziehen .

Dann aber gleichzeitig auch noch gegen S04 , Düsseldorf , Köln , Essen u.sw.

Das kann ich nicht nachvollziehen .

Gegen wen wollen wir denn noch kicken ?
 
Auf einer Art und Weise sind viele Fans gegen Wolfsburg , Leverkusen , Leipzig , Hoffenheim , Türkgücü u.vm. .

Das kann ich definitiv nachvollziehen .

Dann aber gleichzeitig auch noch gegen S04 , Düsseldorf , Köln , Essen u.sw.

Das kann ich nicht nachvollziehen .

Gegen wen wollen wir denn noch kicken ?
Die Frage kann man sich wirklich stellen. Rivalität war ja schon früher aber das waren doch geile Spiele, egal gegen wen es halt aus der Region ging. Ich denke das hat mit der aktuellen Situation bzw. der der letzten Jahre zu tun. 3 Liga ein drittes Jahr, gab es noch nie. DFB Pokal ohne uns - gab es noch nie. Die Grafik hat es letztens gut dargestellt, der Kurs des MSV fällt. Keine Ahnung welche Strategie man jetzt fährt, letztendlich braucht man Liga 2. Man ist dem Teufel von der Schüppe gesprungen, Regionalliga ist für viele ne Dauerschleife, sieht man wer da spielt und wie lange. Man muss den Arsch jetzt hochkriegen.
 
Die Essener machen es doch jetzt genauso wie es kürzlich hier im Portal besprochen wurde .

Die Dortmunder hatten einige verletzte und gesperrte Spieler und haben sich halt die "Coronapause" genommen .

Das wurde doch hier auch "moniert " .

So falsch ist das Handeln der Essener jetzt nicht .


Warum haben die nicht zeitlich unmittelbar nach der vermeintlichen "Corona-Show" der Dortmunder Einspruch eingelegt ? Warum erst jetzt vor dem letzten Spieltag ?

Sorry, aber genau dieses Handeln ist abscheulich und hoffentlich verrotten die in der Regionalliga.
 
Warum haben die nicht zeitlich unmittelbar nach der vermeintlichen "Corona-Show" der Dortmunder Einspruch eingelegt ? Warum erst jetzt vor dem letzten Spieltag ?

Sorry, aber genau dieses Handeln ist abscheulich und hoffentlich verrotten die in der Regionalliga.

Lt. DfB Zentralverordnung müssen Einsprüche gegen Spielwertungen spätestens 2 Tage nach dem jeweiligen Spiel eingegangen sein .
Das dürfen die Essener auch genau so gemacht haben .
 
Lt. DfB Zentralverordnung müssen Einsprüche gegen Spielwertungen spätestens 2 Tage nach dem jeweiligen Spiel eingegangen sein .
Das dürfen die Essener auch genau so gemacht haben .

Klingt hier aber anders

…Manfred Schnieders, Vorsitzender des WDFV-Fußballausschusses, sagt: „Wir hatten uns alle für Samstag auf die Ehrung eines würdigen Meisters der Herren-Regionalliga West eingestellt und die Feierlichkeiten, natürlich unter streng abgestimmten coronakonformen Bedingungen, auch mehrgleisig vorbereitet. Durch die Einsprüche wird die Entscheidung über den Titelträger unter Umständen über den 42. Spieltag hinaus vertagt. Die Situation erschwert unsere Planungen derart, dass der WDFV nicht umhinkommt, die Ehrung zu verschieben. Das bedauern wir sehr.“ …

https://www.reviersport.de/artikel/...ch-darum-haben-die-klubs-einspruch-eingelegt/
 
Und warum benötigt der DFB da jetzt 2 Wochen zur Klärung des Sachverhalts ?

Man sollte erwarten können, diesen lächerlichen und armseligen Versuch der Essener Einflussnahme binnen 2-3 Tagen abzuschmettern.
Zumal meines Wissens immer noch das jeweilige Gesundheitsamt Quarantäne ausspricht und da kann weder der BVB II noch der DFB irgendetwas gegen tun.

Da kann RWE soviel Einspruch einlegen wie sie möchten. Aber ich schrieb ja schon: von diesem Hafenstraßenpack und deren Häuptling Uhlig kann man auch nicht viel anderes erwarten.
 
Typisch RWE. Sollen unsere Dortmunder Freunde aufsteigen lassen und fertig. Sie hätten es sportlich schaffen können, aber haben zu viele Punkte liegengelassen.

In diesem Sinne: Danke BVB, Danke BVB, Danke Danke Danke BVB !
 
Ich lege mich mal fest. Ein Aufstieg von RWE am Ende dieser Saison kann kein wünschenswertes Ereignis sein. Ein weiterer ernstzunehmender Konkurrent vor der Haustüre käme jetzt einfach zur Unzeit.

Wenn wir uns in ein paar Jahren in der 2. Bundesliga wieder etabliert haben, dann dürfen die gerne für eine Saison mal zum Derby vorbeischauen, um dann gleich wieder von uns runtergeschossen zu werden. Damit könnte ich jedenfalls gut leben. :D
 
Zurück
Oben