Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Oder unser IG hat Spieler im Kopf die einfach unrealistisch sind

Grundsätzlich finde ich es erst einmal gut, sich auf die (für unsere Verhältnisse) grossen Namen zu konzentrieren. Wie sonst sollte man eine starke Truppe zusammen bekommen? M. Bakalorz ist ja ein gelungenes Beispiel dafür.
Andererseits wird jeder Trainer sich wünschen, zum Trainingsauftakt möglichst den kompletten Kader am Start zu haben. Eingespieltheit und mannschaftliche Geschlossenheit sind auch Werte, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen.

Damit wir mit unserem eher durchschnittlichen Budget Aussicht auf den Aufstieg haben wollen, muss wohl alles passen. Das ist ein Drahtseilakt und man kann nur hoffen, dass es nicht nur einen Plan A und B für jede Position gibt, sondern auch noch die Alternativen C und D. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Griff in die oberen Regale oftmals erfolglos war. Das kann passieren, aber dann sollten wenigstens die Alternativen zeitnah ermöglicht werden, um nicht schon wieder mit einem Minikader die Vorbereitung zu starten.
 
Zusammengeschnittene Videos besitzen ja meist nicht so eine überzeugende Aussagekraft. Rudolf Ndualu hinterlässt aber zugegebenermaßen zumindest den Eindruck, als wäre er noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt. Vom der Physis her finde ich ihn jetzt nicht sonderlich schlecht, sofern man das nach der Sicht der kurzen Clips beurteilen kann. Müsste man mal über mehrere 90 Minuten sehen.
 
Auffällig ist, dass Ndualu einer Spieleragentur zugehört, bei der Grlic bisher noch nicht gewildert hat. Die Agentur näher betrachtet, ist dort auch Deichmann unter Vertrag. Könnte also ein Zeichen sein?! ;) Grlic hat beispielsweise schon bei Vermeij eine neue Agentur "gefunden", von der einige Tage später dann auch Compper zu uns kam. :)
 
Grundsätzlich finde ich es erst einmal gut, sich auf die (für unsere Verhältnisse) grossen Namen zu konzentrieren. Wie sonst sollte man eine starke Truppe zusammen bekommen? M. Bakalorz ist ja ein gelungenes Beispiel dafür.
Andererseits wird jeder Trainer sich wünschen, zum Trainingsauftakt möglichst den kompletten Kader am Start zu haben. Eingespieltheit und mannschaftliche Geschlossenheit sind auch Werte, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen.

Damit wir mit unserem eher durchschnittlichen Budget Aussicht auf den Aufstieg haben wollen, muss wohl alles passen. Das ist ein Drahtseilakt und man kann nur hoffen, dass es nicht nur einen Plan A und B für jede Position gibt, sondern auch noch die Alternativen C und D. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Griff in die oberen Regale oftmals erfolglos war. Das kann passieren, aber dann sollten wenigstens die Alternativen zeitnah ermöglicht werden, um nicht schon wieder mit einem Minikader die Vorbereitung zu starten.

Ich bin da bei dir, mir ging es halt um die Absagen, wenn es denn so viele gibt. Wenn man bei gewissen Kalibern diese erhält ist ja alles in Ordnung. Wenn jetzt aber jeder 4 Liga Spieler keinen Bock hätte - der ein oder andere steht woanders natürlich auch auf dem Zettel, dann muss man sich wirklich sorgen machen. Deswegen kann man ja nicht pauschal sagen, keiner hat Bock auf den MSV.
 
5. Juni ++++

09:03 Uhr – MSV Duisburg: Kommt Rudolf Nduala?

Laut der "WAZ" soll der MSV Duisburg ein Auge auf Rudolf Nduala von Viertligist Tennis Borussia Berlin geworfen haben. Der 21-Jährige spielt auf der rechten Außenbahn und könnte ablösefrei zu den Zebras wechseln.
 
Könnte ich immer noch nicht nachvollziehen. Für mich ist Tomic die Nummer 2 auf dieser Position. Da braucht es aktuell eine Nummer 1 und keine Nummer 3.

Sollte Tomic gehen wäre es sinnvoller
 
Könnte ich immer noch nicht nachvollziehen. Für mich ist Tomic die Nummer 2 auf dieser Position. Da braucht es aktuell eine Nummer 1 und keine Nummer 3.

Sollte Tomic gehen wäre es sinnvoller
Nur so würde es auch für mich Sinn machen. Vielleicht plant man aber auch Ndualu als Back-Up links für Stoppel ein und Tomic für Mister X (Türpitz?) auf rechts.
 
Nur so würde es auch für mich Sinn machen. Vielleicht plant man aber auch Ndualu als Back-Up links für Stoppel ein und Tomic für Mister X rechts (Türpitz?).
Wir werden sicherlich mehr als eine Alternative auf der jeweiligen Flügelposition einplanen.

Stoppelkamp, Engin, Mickels, Budimbu, Scepanik, Tomic

Mit den 6 Spielern sind wir letzte Saison für die Flügelpositionen in die Saison gegangen.
 
Wir werden sicherlich mehr als eine Alternative auf der jeweiligen Flügelposition einplanen.

Stoppelkamp, Engin, Mickels, Budimbu, Scepanik, Tomic

Mit den 6 Spielern sind wir letzte Saison für die Flügelpositionen in die Saison gegangen.
Das hoffe ich doch denn der Qualitätsabfall im Spiel bei Wechseln wäre schon enorm mit der aktuellen Konstellation. Da muss und wird noch etwas passieren.
 
Bitte nicht ernsthaft über Ndualu nachdenken: kaum Stammspieler, kaum Tore , wirkt nicht schnell , wirkt stark übergewichtig, setzt sich in seinen best of kaum in der Bauernliga eins gegen eins durch und läuft da nur in den leeren Raum bringt uns nicht einen Deut weiter....
 
Nur so würde es auch für mich Sinn machen. Vielleicht plant man aber auch Ndualu als Back-Up links für Stoppel ein und Tomic für Mister X (Türpitz?) auf rechts.

Dann wären wir wohl schlechter aufgestellt als letztes Jahr. Tomic und Ndualu sind deutlich schlechter als Mickels in Topform. Man muss auch mal sagen, dass die Regionalliga Ost auch eine der schlechteren Regionalligen ist, das ist mit der Regionalliga West überhaupt nicht zu vergleichen. Da gibt es bei uns Oberligisten mit besseren Rahmenbedingungen die da mithalten könnten.
 
Oder aber die Befürchtung, dass Tomic als rechter Verteidiger Back-up geplant wird trifft ein
Leider schließe ich das auch nicht komplett aus nach den Eindrücken von Dotchev aus den letzten Spielen. Dann könnte man nur hoffen, dass sich unser neuer RV nicht verletzt o.ä. denn dieses Umfunktionieren von offensiven Spielern auf Aussenverteidigern hat doch nur bei Brosinski wirklich geklappt. Tomic ist dafür körperlich auch gar nicht geeignet, da kann er noch so schnell sein. Wäre schon mit Ansage die erste große Baustelle…
Erstmal muss man aber Sauer an den Mann kriegen, sonst stehen wir nachher mit Sauer + Tomic als RV da und da habe ich gar keinen Bock drauf.
 
Dann wären wir wohl schlechter aufgestellt als die letztes Jahr. Tomic und Ndualu sind deutlich schlechter als Mickels in Topform. Man muss auch mal sagen, dass die Regionalliga Ost auch eine der schlechteren Regionalligen ist, das ist mit der Regionalliga West überhaupt nicht zu vergleichen. Da gibt es bei uns Oberligisten mit besseren Rahmenbedingungen die da mithalten könnten.
Geb ich dir absolut recht, das war auch nicht mein Wunsch sondern eher das aktuell realistische Einschätzen der Personalsituation. Das noch mehr kommen muss, da sind wir uns wohl alle einig und Türpitz ist ja noch nichtmal hier, selbst mit ihm besteht noch Handlungsbedarf. Ndualu sehe ich jetzt grundsätzlich nicht als schlechten Transfer an, wenn er für Tomic kommt. Das die RL Nordost mit die schlechteste Regionalliga ist stimmt aber definitiv.
 
Sauer kann man gerne als RV-Backup behalten, so kann er sich evtl durch bessere Leistungen empfehlen und der MSV muss keine Abfindung bezahlen.
 
Einen zweiten Mickels wird man eh nicht finden. Er war ein absoluter Glücksgriff. Seine Fähigkeiten gibt es generell im Fußball seltener. Es geht bei solchen Leuten wie Ndualu doch erstmal um die hinteren Kaderplätze.
 
Wann hatte Mickels gleich im letzten Jahr seine Topform?

Ich rede von der Kaderstärke zum Planungszeitpunkt... da wusste man bei Mickels was er kann weil er da aus dem Niveau schon gezeigt hat. Was er daraus gemacht hat ist ne andere Sache. Aber auf dem Papier wären wir erstmal schlechter aufgestellt. Wenn Tomic geht ist es logisch, dass jemand günstiges, junges kommt. Aber Tomic und Ndualu wäre mir dann doch deutlich zu wenig ambitioniert.
 
So schwach ist die RL Nordost nun auch nicht.
Mit Cottbus, Chemnitz, Jena, dem BFC, BAK, Lok etc. sind da einige namhafte Klubs vertreten.

Und dass Hertha || selten oben mitspielt, zeigt dass die Qualität dort schon recht hoch ist.
Denn Berlin hat eine ausgezeichnete Jugendabteilung und es stammen viele aktuelle Profis aus derer.

Sicherlich ist die RL Nordost nicht mit der Weststaffel oder der Südweststaffel zu vergleichen aber ich finde die besser als die RL Bayern und auf einer Stufe mit RL Nord.


Es wird sowieso ein Glücksspiel werden, was die Verpflichtungen von Spielern aus den Regionalligen angeht.

Nur die West- und die Südweststaffel waren in Betrieb und Topspieler aus diesen Ligen sind daher umso schwerer zu bekommen (Lockrufe aus Liga 2).

Unser eins schaut in die anderen Staffeln und da sieht ein Ndualu schon sehr interessant aus.

6 Scorerpunkte in 10 Spielen bei einem Tabellenvorletzten ist nicht schlecht.
Ich sehe es auch nicht als kritisch an, dass er die Jahre davor kein Stammspieler bei der Viktoria war. Man darf sein Alter nicht vergessen und dass er bei einem Investorenverein unter Vertrag stand, der ganz andere Kaliber im Team hatte.

Fakt ist: Er ist jung, flexibel einsetzbar, erfüllt die U23 Regel, talentiert und besitzt ein sehr gutes Tempo gepaart mit einem guten Körper.

Wir werden nicht alle Flügelpositionen mit einer hohen Klasse besetzen können.
Da passt er als Back Up schon sehr gut hinein.

Und dass Tomic bleibt, ist auch noch lange nicht bestand.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Diese ganzen 1:1 back up- Theorien greifen doch am Ende sowieso nicht. Und das ist auch gut so...

Für wen oder was war denn Krempicki exakt backup? Für wen war es Karweina? Für wen Ghindovean? Für wen Tomic? Letztgenannter als RA? Aha - und wieso war er dann plötzlich mal RV?

Laufen Stammkraft und persönlicher backup beim Einlauf neuerdings gemeinsam Hand in Hand auf den Platz?

Sitzen dann exakt 11 backups, schön brav für jede Position einer, auf der Bank?

Nee, tun sie nicht...

Beispiel:

Wenn ich eine Offensivreihe mit RA - OM und LA habe und zudem einen vierten variablen Offensivspieler, auf selbiger guter Augenhöhe, dann stehen in erster Linie diese vier Leute auf dem Platz!

Da ist mir der persönliche backup der Position RA, der Position LA und so weiter komplett schnuppe...

Ich habe (vor allem) vier Leute für meine drei offenen Positionen...

Ob Stoppel dann LA spielt, bei einer Verletzung auf OM rutscht oder gar mal auf RA, ob Palacios Innen oder Außen spielt, der eine links oder rechts, ja mei, wichtig sind die Optionen und Variabilität der Spielsysteme...

Und in diesem Sinne wären manche Spieler wie Tomic oder Ndualu nicht back up Nummer 1 für die exakte Position A, sondern vielleicht eher Offensivkraft Nummer 5, 6, 7 oder 8...

Und auf diesen Positionen, ich habe es an anderer Stelle schon einmal geschrieben, kann ich mit all den (eher "günstigen") Ghindoveans, Tomics, Ndualus, Zografakis, Bednarczyks, Karweinas & Co. dieser Welt bestens leben, weil meine Erwartung sich darauf beschränkt, das sich bestenfalls 1 oder 2 von Ihnen am Ende bewähren, durchsetzen, den Marktwert erhöhen - der Rest fällt halt durch. Zwei bis 3 "Flops" also absolut eingeplant....

Selbiges gilt für die Defense: Ja, so ein genereller, flexibler "Hajri-Typ" kann da Gold wert sein, weil es völlig Latte ist, wer "erster, zweiter oder dritter backup" für RV, IV oder LV ist...

Meine Meinung ist und bleibt deshalb: Die "wertvollsten" Reservisten sind jene, die auf guter Qualität gleich mehrere Positionen adäquat besetzen können, eine hohe Flexibilität in sich tragen und leistungsmäßig die Kaderplätze 12-14 belegen.

Für mich ein Grund, warum Dresden z.B. Interesse an Sicker haben könnte. Der spielt halt nicht nur strotze trocken und only den LV. Nee, der erscheint höchst loyal und willig, sich gleichermaßen auf die Position IV, LM oder DM zu begeben. Macht ihn zu einem interessanten Mann für den Kaderplatz unweit hinter der Nummer 11...

Für uns wäre (meine Meinung) ein Mann wie Danilo Wiebe auf der Position 12 top! Gelernter DM, auf IV mal ausgeholfen (vor allem in einer Dreierkette), im letzten Jahr dann regelmäßig auf RV und RM versetzt / umgeschult!

Und wenn ich solche Player auf der 12, 13 oder 14 sitzen habe, dann darf es sehr wohl auch einen Qualitätsabfall innerhalb des Kaders geben, denn: Dem Abfall geht schlicht die Tatsache voraus, dass ich zumindest erst einmal Qualität besitze!!!

Und diese Tatsache ist mir deutlich lieber als gleichbleibendes Mittelmaß ohne Abfall...

Das ich mir 22 x top Qualität wünsche, jo, selbstredend, meine Gedanken ernähren sich aber (zum Glück) nicht aus Luftschlössern...

Den Boden unter den Füßen kann ich sehr wohl noch gut erkennen...

Wohlige Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry war teilweise mein Fehler. Hatte nicht gewusst, dass die Nordost im Gegensatz zur West ganz abgebrochen hatte. Macht aber nicht soo viel Unterschied. Davor war er kein Stamm bei Vik Berlin und dieses Jahr bedingt durch Corona kaum gespielt.
Es ist für mich kein Argument, das gegen eine Verpflichtung spricht, dass Rudolf N. im Alter von 19 und 20 Jahren noch nicht Stammspieler in der Regionalliga war. Es geht auch gar nicht darum, ob der Spieler heute so stark ist, dass er die 3.Liga aufmischt, sondern ob er in seiner fußballerischen Entwicklung so viel Luft nach oben hat, dass er es dauerhaft in den Profibereich schafft. Mit Verlaub, ich traue dir, mir und den allermeisten Fans im Portal keine solche Potenzialanalyse zu, schon gar nicht von Spielern, die wir nicht kennen.
Wenn das der Anspruch auf einer Position ist, auf der wir auch schon Tomic haben, macht es das nicht besser
Haben wir Tomic? So viel ich weiß, ist sein Vertrag noch nicht verlängert worden.
 
Haben wir Tomic? So viel ich weiß, ist sein Vertrag noch nicht verlängert worden.
Allerdings war er auch nicht bei den verabschiedeten Spielern dabei, was schon darauf hindeuten kann, dass man sich überlegt die Option zu ziehen. Da Dotchev offensichtlich recht angetan von ihm war/ ist halte ich das auch für nicht sonderlich unwahrscheinlich, ob es mir gefällt steht auf einem anderen Blatt Papier.
 
Es ist für mich kein Argument, das gegen eine Verpflichtung spricht, dass Rudolf N. im Alter von 19 und 20 Jahren noch nicht Stammspieler in der Regionalliga war. Es geht auch gar nicht darum, ob der Spieler heute so stark ist, dass er die 3.Liga aufmischt, sondern ob er in seiner fußballerischen Entwicklung so viel Luft nach oben hat, dass er es dauerhaft in den Profibereich schafft. Mit Verlaub, ich traue dir, mir und den allermeisten Fans im Portal keine solche Potenzialanalyse zu, schon gar nicht von Spielern, die wir nicht kennen.

Haben wir Tomic? So viel ich weiß, ist sein Vertrag noch nicht verlängert worden.

Wenn das für dich kein Argument ist was gegen eine Verpflichtung spricht, dann kannst du das gerne für dich so handhaben

Für mich zählt weiterhin

- kaum Stammspieler in der RL
- Coronabedingt kaum gespielt

Wie bereits hier schon mal geschrieben SOLLTE Tomic bleiben ist das der nächste Witztransfer. Wenn Tomic nicht bleibt, dann macht es vielleicht als Bankfüller in Sachen U23 Erfüllung ein bisschen mehr Sinn. Aber auch da gibt es sicherlich bessere Spieler.
 
Durchaus Ansichtssache, aber Mickels war durchaus einer der Spieler, der in der Rückrunde der vorletzten Saison leistungstechnisch am stärksten abgebaut hat. Vielleicht war ihm da auch schon der Kopf verdreht worden.

Das war da in der Tat schon so. Er wollte nämlich im Winter weg und durfte nicht. Also warum schleppt man ihn dann weiter mit?
 
Witztransfers stellen sich auch meiner Meinung nach erst im Spielbetrieb raus.

Es gab nicht wenige die eben auch Mickels für einen Witztransfer hielten. War aber im Endeffekt nicht ganz falsch ;)
 
Gehe Mal davon aus, weil man ihn als Leistungsträger sah und mit ihm den Aufstieg schaffen wollte.
Der Shitstorm wäre damals bei Verkauf ja auch vorprogrammiert. ;)

Ahja natürlich. Fassen wir mal zusammen

- Michels wollte im Winter weg und man hat ihn gehalten. Anscheinend mit großer Unzufriedenheit seinerseits, denn danach war er wie du selber schriebst kein Leistungsträger mehr
- Man hätte einen shirtstorm ausgelöst, wenn man ihn im Winter abgegeben hätte. Hier gab es keine Möglichkeit, klipp und klar an die Öffentlichkeit zu gehen und zu sagen, Spieler XY will unter allen Umständen gehen und deshalb nimmt man die Kohle mit. Brauchen wir ja eh nicht. Aber egal lassen wir es so stehen als wenn es einen Shitstorm gegeben hat
- Mickels lässt sich als die Rückrunde über hängen
- zur neuen Saison dann hält man ihn weiter. Warum? Weil er in der Rückrunde schlecht war? Weil er da schon gezickt hat? Oder hat man ihn immer noch als Leistungsträger gesehen?
 
Hier gab es keine Möglichkeit, klipp und klar an die Öffentlichkeit zu gehen und zu sagen, Spieler XY will unter allen Umständen gehen und deshalb nimmt man die Kohle mit.
Hat bei Albutat ja auch nicht funktioniert, stattdessen ist auch da der Verein der "Lügner", nur das man bei ihm warum auch immer keine/kaum Ablöse bekommen hat.
- Mickels lässt sich als die Rückrunde über hängen
- zur neuen Saison dann hält man ihn weiter. Warum? Weil er in der Rückrunde schlecht war? Weil er da schon gezickt hat? Oder hat man ihn immer noch als Leistungsträger gesehen?
Da gebe ich dir komplett recht, dass war abzusehen und dumm ihn zu halten. Vielleicht wollte aber kein Verein eine adäquate Ablöse zahlen.
 
Wenn der Verein aus Angst vor einem Shitstorm wichtige Personalentscheidungen vertagt dann läuft doch irgendwas falsch.

Leider war Mickels nicht der einzige Spieler in den letzten Jahren, bei dem man die falsche Entscheidung getroffen hat (Sliskovic, Gyau, Cauly) und am Ende sowohl sportlich als auch z.T. finanziell in die Röhre geguckt hat.
 
Wenn der Verein aus Angst vor einem Shitstorm wichtige Personalentscheidungen vertagt dann läuft doch irgendwas falsch.
Wo habe ich geschrieben, dass der Verein Angst hat? Ich wollte nur aufzeigen wie momentan viele Fans hier ticken und der Verein zur Zeit für jede Entscheidung auf die Fresse bekommt.

Ganz im Gegenteil glaube ich, dass der Verein eben nicht die populären Entscheidungen trifft, sonst könnte man ja alle beruhigen und einfach Ivo feuern.
 
Bitte nicht ernsthaft über Ndualu nachdenken: kaum Stammspieler, kaum Tore , wirkt nicht schnell , wirkt stark übergewichtig, setzt sich in seinen best of kaum in der Bauernliga eins gegen eins durch und läuft da nur in den leeren Raum bringt uns nicht einen Deut weiter....

Das ist so ein Beitrag wo ich denke die Negativität, Ablehnung und Feindseligkeit aus dem Umfeld der MSV-Fans ist widerlich und nicht leistungsfördernd.

Falls Rudolf hier mit Vorfreude auf seinen neuen Club mitliest, dann erstmal herzlich willkommen.

Ich werde keinen verteufeln der nicht mal eine Halbzeit für den MSV gegen den Ball getreten hat. Das ein 18-19 jähriger kein Stammspieler in der RL ist ist für mich auch kein KO-Kriterium.

Um im Slang des Vorposters zu bleiben: Rudi, stoppf den Zweiflern das Maul. :tanz:
 
So schwach ist die RL Nordost nun auch nicht.
Mit Cottbus, Chemnitz, Jena, dem BFC, BAK, Lok etc. sind da einige namhafte Klubs vertreten.

Und dass Hertha || selten oben mitspielt, zeigt dass die Qualität dort schon recht hoch ist.
Denn Berlin hat eine ausgezeichnete Jugendabteilung und es stammen viele aktuelle Profis aus derer.

Sicherlich ist die RL Nordost nicht mit der Weststaffel oder der Südweststaffel zu vergleichen aber ich finde die besser als die RL Bayern und auf einer Stufe mit RL Nord.

Dafür haste so Mannschaften wie Altglienicke, Optik Rathenow, Lichtenberg 47, Meuselwitz, Bischofswerda, Luckenwalde, Halberstadt oder Auerbach.

Im Endeffekt ist er leider ne absolute Wundertüte, wenn Ahmedov die U23 Regelung erfüllen würde, wäre er der deutlich stärkere Transfer, weil er einfach viel weiter ist. 10 Spiele mit 6 Assists sind doch in der Liga keine wirkliche Bewertungsgrundlage um zu sagen, der bringt uns weiter. Die Jahre zuvor war er absolut unauffällig.

Aber ich bleibe dabei wenn Tomic geht, macht es Sinn. Bleibt Tomic zusätzlich ist es insgesamt eher eine Verschlechterung.
 
Hat bei Albutat ja auch nicht funktioniert, stattdessen ist auch da der Verein der "Lügner", nur das man bei ihm warum auch immer keine/kaum Ablöse bekommen hat.

Da gebe ich dir komplett recht, dass war abzusehen und dumm ihn zu halten. Vielleicht wollte aber kein Verein eine adäquate Ablöse zahlen.

Mickels hatte Anfragen aus der 2. Liga. Wenn der verein da klipp und klar offen spricht wird da keinem ein Vorwurf gemacht. Zumal es Kohle gegeben hätte. Mit der man vielleicht sogar einen RV als Bitter Ersatz plus einen Ersatz für mickels hätte holen können

Albutat ist zu einem mittelmäßigen Drittligisten gewechselt

Albutat war hier langjähriger Spieler mit einem gewissen Ansehen. Mickels gerade 6 Monate hier.

Da sehe ich schon ein paar Unterschiede
 
In seinem tm-Profil steht übrigens, dass er ein ehemaliger Spieler der U-Nationalmannschaft ist. Ist es dann nicht vielleicht Recht einfach zu regeln, dass er doch unter die U23-Regel fallen könnte? Kennt sich damit jemand aus?
Ja, er könnte theoretisch wieder den Verband wechseln. Wie einfach das ist kann ich aber nicht sagen. Ob er das möchte ist allerdings auch die Frage, ggf. macht er sich nämlich Hoffnungen auf die Herren-Nationalmannschaft von Nordmazedonien und das ginge dann natürlich nicht mehr wenn er wieder beim DFB gemeldet ist.
 
Das war da in der Tat schon so. Er wollte nämlich im Winter weg und durfte nicht. Also warum schleppt man ihn dann weiter mit?
Wie kommst Du denn darauf, dass er bereits im Winter der vorletzten Saison weg wollte, da hat man Ihn gerade aus der Oberliga geholt und war zudem auf Kurs 2.Bundesliga. Den Vertrag den er nach wochenlangen Vorspielen bekommen hat wird bestimmt nur einen kleinen Teil in unserem Etat ausgeschöpft haben. Für den Teil des Etats hätte man bestimmt keinen adäquaten Leistungsträger verpflichtet bekommen. Die Ablöse wäre zu einem Großteil in die Schuldentilgung geflossen, wäre also wenig vielversprechend gewesen.
 
In seinem tm-Profil steht übrigens, dass er ein ehemaliger Spieler der U-Nationalmannschaft ist. Ist es dann nicht vielleicht Recht einfach zu regeln, dass er doch unter die U23-Regel fallen könnte? Kennt sich damit jemand aus?

Im Lautern Forum zerbrechen die sich auch den Kopf ohne auf eine wirkliche Aussage zu kommen. Fakt ist das er beim mazedonischen Verband gemeldet ist und das verbietet meines Wissens nach eine Berücksichtigung als U23 Spieler. Wenn man einen Antrag stellen würden um ihn wieder beim DFB zu melden, würde es klappen. Aber ob der Spieler das mitmacht?
 
ggf. macht er sich nämlich Hoffnungen auf die Herren-Nationalmannschaft von Nordmazedonien und das ginge dann natürlich nicht mehr wenn er wieder beim DFB gemeldet ist.
Naja, so lange er nicht für die deutsche A-Nationalmannschaft aufläuft, kann er immer noch wieder den Verband wechseln.

Vor allem, wenn das für einen Schritt in die 3. Liga nötig wäre, wäre es eine Überlegung wert
 
Man muss auch mal sagen, dass die Regionalliga Ost auch eine der schlechteren Regionalligen ist, das ist mit der Regionalliga West überhaupt nicht zu vergleichen.

das sehe ich anders. Die Regionalliga Nordost ist sehr prominent besetzt und da spielen ähnlich wie im Westen Topteams vergangener Zeiten, die mit Biegen und Brechen hoch wollen in die 3. Liga. Da wird auch schon einiges an Geld in die Hand genommen und da gibt es ganz viele Teams bei denen man eigentlich nicht von Amateuren sprechen kann.

Wie dem auch sein mag...ich kenne Ndualu überhaupt nicht und lasse mich überraschen, falls er denn kommt.
 
Naja, so lange er nicht für die deutsche A-Nationalmannschaft aufläuft, kann er immer noch den Verband wechseln.
Klar, das stimmt :D ich weiß nur nicht wie oft man einen Verband wechseln kann, möglicherweise gibt es da auch eine Begrenzung das man nicht ständig hin und her springen kann wie es einem grad passt.

Allerdings würden sich Ametovs Transferchancen sicher erhöhen wenn er die U23 Regel erfüllen würde.
 
Wie kommst Du denn darauf, dass er bereits im Winter der vorletzten Saison weg wollte, da hat man Ihn gerade aus der Oberliga geholt und war zudem auf Kurs 2.Bundesliga. Den Vertrag den er nach wochenlangen Vorspielen bekommen hat wird bestimmt nur einen kleinen Teil in unserem Etat ausgeschöpft haben. Für den Teil des Etats hätte man bestimmt keinen adäquaten Leistungsträger verpflichtet bekommen. Die Ablöse wäre zu einem Großteil in die Schuldentilgung geflossen, wäre also wenig vielversprechend gewesen.

Als die ersten Anfragen kamen war der Vertrag der er erspielt hat in der Vorbereitung gar nicht mehr ausschlaggebend. Da war er nämlich schon per Option mit mehr Gehalt verlängert.
 
Warum gilt diese seltsame Regelung eigentlich nicht für Mazedonien? Ist doch genau so ein europäisches Land wie die Niederlande. Oder geht's da nach EU Zugehörigkeit?
 
Mickels hatte Anfragen aus der 2. Liga. Wenn der verein da klipp und klar offen spricht wird da keinem ein Vorwurf gemacht. Zumal es Kohle gegeben hätte. Mit der man vielleicht sogar einen RV als Bitter Ersatz plus einen Ersatz für mickels hätte holen können
Was hätte es denn an Kohle gegeben ? Wenn wir dann auch nicht aufgestiegen wären, wenn Mickels verkauft worden wäre, dann hätte es von den Fans keine Vorwürfe gegeben ? Egal was IG macht, eine Seite findet immer was negatives. Vertrag zu lang, Vertrag zu kurz. Gehören immer 2 dazu, finde es wird sich manchmal etwas einfach gemacht. Egal wer dann Manager ist. Ist dann auch eine Überlegung 250k ( mal angenommen, für Daschi waren es glaub ich 350k )oder eventuell Aufstieg versemmeln. Ob dann die neuen einschlagen und wen man bekommt ist auch so eine Sache. Klappt auch nicht immer, so wie diesen Winter, mit den Neuzugängen.

Edit - und das man die beleidigte Leberwurst dann spielt und sich HÄNGEN läßt erzeugt für mich völlig Unverständnis. Man verliert seinen Marktwert, Angebote werden weniger - ergo Kontraproduktiv. Fern jeglicher Logik.
 
Zurück
Oben