Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Da gibt es ja zum Glück noch 19 andere Vereine :D.
Mal ernsthaft wieso glaubt ihr das unser neuer Abwehrchef ein 28 Jahre alter IV aus der Regionalliga werden soll, der vor 10 Jahren das erste und letzte Mal dritte Liga gespielt hat?
Da könnte man meiner Meinung nach auch Volkmer oder Schmidt eine neue Chance geben.
Vom Profil her eher jemand für Meppen oder Viktoria Berlin.
Ja du hast nicht ganz unrecht. Ich persönlich gehe davon aus, dass Bastians kommen wird. Schmidt verlässt hoffentlich den Verein. Dann hätte man mit Velkov und Bastians die Stamminnenverteidigung. Volkmer wird bestimmt bleiben. Gembalies dazu, wären vier IV und dann noch Fleckstein. Am Liebsten wäre es mir, wenn man sich von Volkmer, Schmidt und Fleckstein trennen würde, aber es ist nunmal kein Wunschkonzert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fleckstein und Volkmer können vielleicht noch ganz brauchbare Backups abgeben, aber Schmidt müssen wir einfach loswerden.
Expertenwissen?
Zur Info:
MSV hat 1,13 Punkte in der letzten Saison pro Spiel geholt, Gembalies übrigens genau so viel (was immer das heißen mag), aber Schmidt hat in seinen Spielen 1,38 Punkte geholt.
Er war danach klar die Nummer 1 der IV der letzten Saison. (Fleckstein und Volkmer mit viel weniger Spielen 1,28 und 0,64)
 
Expertenwissen?
Zur Info:
MSV hat 1,13 Punkte in der letzten Saison pro Spiel geholt, Gembalies übrigens genau so viel (was immer das heißen mag), aber Schmidt hat in seinen Spielen 1,38 Punkte geholt.
Er war danach klar die Nummer 1 der IV der letzten Saison. (Fleckstein und Volkmer mit viel weniger Spielen 1,28 und 0,64)

Ausser dem Punkteschnit sind noch andere Parameter wichtig.
Von einem Abwehrchef erwarte ich das er der Abwehr Stabilität gibt . Er hatte aber immer Probleme mit sich selbst und stand häufig durch unnötige gelbe Karten vor dem Platzverweis. Souverän ist was anderes.
 
Expertenwissen?
Zur Info:
MSV hat 1,13 Punkte in der letzten Saison pro Spiel geholt, Gembalies übrigens genau so viel (was immer das heißen mag), aber Schmidt hat in seinen Spielen 1,38 Punkte geholt.
Er war danach klar die Nummer 1 der IV der letzten Saison. (Fleckstein und Volkmer mit viel weniger Spielen 1,28 und 0,64)

Da Du deutlich näher an den wahren Experten im Verein bist, Fritz, will ich nicht hoffen, dass Dein Post bedeutet, dass Schmidt bleiben soll. Das käme gar nicht gut an.
 
Bronkhorst ist in der Tat ein interessanter Mann.
Wenn auch die Qualität in der 2. Liga in Holland recht schlecht ist.

Wie Sparta schon geschrieben hat ist es nicht umsonst so, dass viele Zweitligaspieler aus Deutschland prima in der 1. Liga Hollands zurecht kommen.

Die 1. Liga in Holland ist aus meiner Sicht eine Mischung aus 1. und 2. Liga in Deutschland und die dortige 2. Liga eine breit gefächerte Mischung aus 2,3 und 4 Liga in Deutschland.

Dort kann man durchaus auch mal gute Leute rausziehen, man kann aber auch schnell mal einen Hilmi Mihci holen.

Habe mich vorhin mal kurz informiert, ob es Gerüchte um Bronkhorst gibt. Bislang weder zu Telstar noch zu einem anderen Verein. Spekulationen aus dem Lager dort sehen ihn aber bald woanders kicken.


Gerade beim stöbern auf Transfermarkt.de gesehen das der hier mal vorgeschlagene Bronkhorst zum Eredivisie Aufsteiger NEC Nijmegen wechselt
 
Da Du deutlich näher an den wahren Experten im Verein bist, Fritz, will ich nicht hoffen, dass Dein Post bedeutet, dass Schmidt bleiben soll. Das käme gar nicht gut an.
Nein, ist doch selbstverständlich, dass ich mich nicht mit möglichem Wissen an Spekulationen beteilige.
Meine persönliche Meinung ist in Bezug auf Schmidt, dass er unser bester Innenverteidiger der letzten Saison war, wenn man mal Sicker und Bitter außen vor lässt. Das ist nicht besonders viel, aber immerhin.
Hier geht es ja im Wunschthread auch darum, ob genug Geld da ist für einen besseren IV.
Und wenn der MSV jetzt Schmidt seinen Vertrag voll ausbezahlt (warum sollte er darauf verzichten?), dann habe ich immer noch kein Geld für einen besseren. Volkmer und Fleckstein könnte man noch mit dem Argument zu einer nicht vollen Vertragsbezahlung bewegen, dass sie nach einem Jahr Tribüne überhaupt keinen neuen Vertrag irgendwo anders bekommen.
Für Schmidt dürfte es der letzte lukrative Vertrag sein.
Kurz: Ich würde Schmidt als Backup behalten, bevor ich das gleiche Geld für nichts ausgebe.
Es gäbe allerdings noch einen Ausweg: Wenn man Schmidt überzeugen könnte, mit seinen offensichtlich vorhandenen Langzeitschäden die Versicherungsleistung zu beantragen und seine Karriere zu beenden. Da gibt es sicherlich elegante und dennoch korrekte Lösungen.
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-mit-herz-so-geht-der-msv-in-die-neue-saison/

Zielsetzung kommende Saison.

Lobenswerter Ansatz, mir persönlich aber im gesamten viel zu diffus.
Ein paar Schlagworte reichen mir hier irgendwie nicht. Hatte auf substanzielleres gehofft.
Wir wissen nun dass der Verein Konsequent, optimistisch und mit Herz arbeiten will. Aber was genau heißt das?
Wie werden diese Worte mit Leben gefüllt? Geht mir leider zu wenig daraus hervor
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist doch, wie viele in dieser Region und das geht schon über Jahre, die stehen erst bei uns auf dem Zettel, wenn Sie in Fürth, Regensburg oder Paderborn unterschrieben haben und dann haut Wald Zahlen raus, die für den armen MSV nicht möglich sind.
Auch das Märchen mit dem, wir Zahlen keine Ablösesummen, ich möchte nicht Wissen, was Sauer, Schmidt und Volkmer oder jetzt Bakalorz an Handgeld kassiert haben, die kommen nicht weil Ivo so schöne blaue Augen hat.....

Was hat denn Handgeld mit Ablöse zu tun, das eine schließt das andere ja nicht aus. Ablöse zahlt man an einen Verein, Handgeld an den Spieler/ Berater. Das wird also auch für einen ablösepflichtigen Spieler fällig. Der Vorteil der ablösefreien Spieler ist also der, dass man die gesparte Ablöse ins Handgeld stecken kann.

Was das Statement betrifft- wichtig ist auffem Platz. Mit Worten kann ich nix anfangen. Ich hätte allerdings auch kein Statement des Vereins gebraucht.
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-mit-herz-so-geht-der-msv-in-die-neue-saison/

Zielsetzung kommende Saison.

Lobenswerter Ansatz, mir persönlich aber im gesamten viel zu diffus.
Ein paar Schlagworte reichen mir hier irgendwie nicht. Hatte auf substanzielleres gehofft.
Wir wissen nun dass der Verein Konsequent, optimistisch und mit Herz arbeiten will. Aber was genau heißt das?
Wie werden diese Worte mit Leben gefüllt? Geht mir leider zu wenig daraus hervor
Ist ja alles lieb ubd nett geschrieben, aber passt das noch zum heutigen Profifussball.
Unser Verein hat sich immer noch nicht damit abgefunden, das 11 Freunde von früher nicht mehr zählt, es ist ein reiner Commerz geworden, also vergesst diese ganzen Leitlinien, hält sich so wie so keiner daran.
 
Was hat denn Handgeld mit Ablöse zu tun, das eine schließt das andere ja nicht aus. Ablöse zahlt man an einen Verein, Handgeld an den Spieler/ Berater. Das wird also auch für einen ablösepflichtigen Spieler fällig. Der Vorteil der ablösefreien Spieler ist also der, dass man die gesparte Ablöse ins Handgeld stecken kann.

Was das Statement betrifft- wichtig ist auffem Platz. Mit Worten kann ich nix anfangen. Ich hätte allerdings auch kein Statement des Vereins gebraucht.
Mein Sinn war ein anderer, wenn wir jedes 2. Jahr die komplette Mannschaft austauschen kommt es teurer, als ein Team auf zu bauen wo man sich nach und nach auch mal mit Ablöse verstärkt.
Handgeld für Spieler scheint genügend vorhanden und dann zu erzählen, wir können keine Ablöse zahlen kannst Du jetzt drehen, wie Du möchtest.
 
Mein Sinn war ein anderer, wenn wir jedes 2. Jahr die komplette Mannschaft austauschen kommt es teurer, als ein Team auf zu bauen wo man sich nach und nach auch mal mit Ablöse verstärkt.
Handgeld für Spieler scheint genügend vorhanden und dann zu erzählen, wir können keine Ablöse zahlen kannst Du jetzt drehen, wie Du möchtest.
Es kommt natürlich auch darauf an, wo man zu drehen beginnt. Geld, was man aufgrund Ablösen nicht hat, fehlt ja auch unweigerlich bei anderen Spielerverhandlungen. Und bei Ben Balla gab es btw. sogar hartnäckige Ablösegerüchte.
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-mit-herz-so-geht-der-msv-in-die-neue-saison/

Zielsetzung kommende Saison.

Lobenswerter Ansatz, mir persönlich aber im gesamten viel zu diffus.
Ein paar Schlagworte reichen mir hier irgendwie nicht. Hatte auf substanzielleres gehofft.
Wir wissen nun dass der Verein Konsequent, optimistisch und mit Herz arbeiten will. Aber was genau heißt das?
Wie werden diese Worte mit Leben gefüllt? Geht mir leider zu wenig daraus hervor

Stimme dir voll zu. Auch wird mir da viel zu sehr auf die Mannschaft geschoben, Capelli wird mehr tun usw. Man war doch angeblich selbstkritisch, von Selbstkritik lese ich da allerdings nichts.
 
Groiß, auch hier genannt, wechselt nach Saarbrücken.

Also so langsam könnte mal Schwung rein kommen, wenn man bedenkt dass in 12 Tagen Trainingsbeginn ist.
Die Personalie Groiß ärgert mich richtig! Den hätte ich sehr gerne bei uns gesehen, und ich hatte auch im Gefühl, dass der kommt. *******! Darüber könnte mich jetzt eigentlich nur noch ein Transfer von Papadopoulos hinwegtrösten, von dem ich aber eher vermute, dass Zweitligisten dran sein werden.
 
Stimme dir voll zu. Auch wird mir da viel zu sehr auf die Mannschaft geschoben, Capelli wird mehr tun usw. Man war doch angeblich selbstkritisch, von Selbstkritik lese ich da allerdings nichts.

Stimme Dir zu.
Ich habe eher den Eindruck, dass da mehr "Phrasen" gedroschen wurden, von denen man glaubt, dass sie beim Anhang gut ankommen.
Selbstkritik ist meiner Einschätzung nach eher ein Fremdwort.
 
Da gibt es ja zum Glück noch 19 andere Vereine :D.
Mal ernsthaft wieso glaubt ihr das unser neuer Abwehrchef ein 28 Jahre alter IV aus der Regionalliga werden soll, der vor 10 Jahren das erste und letzte Mal dritte Liga gespielt hat?
Da könnte man meiner Meinung nach auch Volkmer oder Schmidt eine neue Chance geben.
Vom Profil her eher jemand für Meppen oder Viktoria Berlin.
Gutes Näschen….Hahn soll bei Viktoria Berlin unterschrieben haben (sagt der Reviersport und die sind bei RWE ja fast im Vorstand).
 
Die NRZ berichtet heute nochmals aktuell, dass Felix Bastians bald als Neuzugang vorgestellt werden könnte/sollte.
Ich persönlich gehe auch davon aus, dass sehr zeitnah Bastians ein Zebra sein wird und das ist aus meiner Sicht auch gut so !
 
Der hier gewünschte Türpitz soll laut BLÖD ein heisser Kandidat bei 1860 München sein…die Konkurrenz schläft nicht!

Denke auch nicht das wir ihm die Perspektive bieten können. Er will unbedingt so schnell wie möglich wieder zurück in die zweite Liga. Die Frage ist nur wen wir dann für die Außen holen. Drei Neue müssen her.. Vrenezi und Türpitz wären dann schon mal vom Markt, Kinsombi auch. Allzu viele Spieler die uns wirklich weiterbringen und eile Verbesserung zu Engin wären, sehe ich da nicht mehr.

Maurice Mulhaupt könne interessant werden. So richtig überzeugt hat er aber auch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch nicht das wir ihn die Perspektive bieten können. Er will unbedingt so schnell wie möglich wieder zurück in die zweite Liga. Die Frage ist nur wen wir dann für die Außen holen. Drei Neue müssen her.. Vrenezi und Türpitz wären dann schon mal vom Markt, Kinsombi auch. Allzu viele Spieler die uns wirklich weiterbringen und eile Verbesserung zu Engin wären, sehe ich da nicht mehr.

Maurice Mulhaupt könne interessant werden. So richtig überzeugt hat er aber auch nie.
Vielleicht sieht Grlic Deichmann mehr als Außenspieler und Engin Ersatz….so wie Pepic der Daschner Ersatz sein sollte :verzweifelt:
 
Ein Transfer-Coup wäre für mich Julian Rieckmann von Werder Bremen. Er ist gerade mal 20 Jahre alt, würde also in die U23-Regelung fallen und trainierte die ganze Saison über bei den Profis mit. Dass sie ihn in der 2.Liga nicht weiter unter Vertrag nehmen, wundert mich sehr. Rieckmann besetzt das defensive Mittelfeld und bringt durch das Kapitänsamt in der Regionalliga-Mannschaft, Führungsqualitäten mit. Er ist zudem ehemaliger U19 Nationalspieler und kann auch die Innenverteidiger-Position besetzen. Inwieweit ein Wechsel in die 3.Liga realistisch ist, kann ich nicht beurteilen, dürfte aber nicht all zu unwahrscheinlich sein. Das wäre genau so ein U23-Spieler, wie wir ihn bräuchten. Absolutr Stammplatz-Kandidat.

https://www.transfermarkt.de/julian-rieckmann/leistungsdatendetails/spieler/380078
 
Ein Transfer-Coup wäre für mich Julian Rieckmann von Werder Bremen. Er ist gerade mal 20 Jahre alt, würde also in die U23-Regelung fallen und trainierte die ganze Saison über bei den Profis mit. Dass sie ihn in der 2.Liga nicht weiter unter Vertrag wundert mich sehr. Rieckmann besetzt das defensive Mittelfeld und bringt durch das Kapitänsamt in der Regionalliga-Mannschaft Führungsqualitäten mit. Er ist zudem ehemaliger U19 Nationalspieler und kann auch die Innenverteidiger-Position besetzen. Inwieweit ein Wechsel in die 3.Liga realistisch ist, kann ich nicht beurteilen, dürfte aber nicht all zu unwahrscheinlich sein. Das wäre genau so ein U23-Spieler, wie wir ihn bräuchten. Absolutr Stammplatz-Kandidat.

https://www.transfermarkt.de/julian-rieckmann/leistungsdatendetails/spieler/380078
Auf den spekuliere ich hier schon lange, denke auch das die 3. Liga am besten für seine Entwicklung wäre. Viel mehr als nur ein U23 Kaderfüller.
 
Auf den spekuliere ich hier schon lange, denke auch das die 3. Liga am besten für seine Entwicklung wäre.

Sehe ich auch so. Wie Schnellhardt damals. Der galt auch als großes Talent uns hatte ebenfalls zahlreiche Jugend Nationalmannschaften durchlaufen. Rieckmann hat das Potenzial mindestens genauso weit zukommen. Falls nicht realistisch ist wäre ich mit Gökhan Gül aber auch sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage soll erlaubt sein, bekommen wir das, was andere “uebrig” lassen oder aber sind wir bereits in den heissen Phasen der Verhandlungen mit möglichen Top Neuverpflichtungen? Dazu kommt sicherlich das nicht ganz unwichtige Thema bezogen auf die mögliche Vertragsverlängerung mit bereits beim MSV bis 30.6.21 unter Vertrag stehenden Spielern wie Leo, Vincent z.B.! Ehe man einen guten Keeper verpflichten kann / müsste, sollte die Personalie Weinkauf final geklärt sein. Dito beim Stürmer mit oder ohne Vincent in Zukunft? Alles Punkte die zu berücksichtigen sind und die ganze Planung sicherlich verzögern!
 
Die Frage soll erlaubt sein, bekommen wir das, was andere “uebrig” lassen oder aber sind wir bereits in den heissen Phasen der Verhandlungen mit möglichen Top Neuverpflichtungen? Dazu kommt sicherlich das nicht ganz unwichtige Thema bezogen auf die mögliche Vertragsverlängerung mit bereits beim MSV bis 30.6.21 unter Vertrag stehenden Spielern wie Leo, Vincent z.B.! Ehe man einen guten Keeper verpflichten kann / müsste, sollte die Personalie Weinkauf final geklärt sein. Dito beim Stürmer mit oder ohne Vincent in Zukunft? Alles Punkte die zu berücksichtigen sind und die ganze Planung sicherlich verzögern!
Ich hoffe, dass man diesen Personalien zeitnahe Deadlines gesetzt hat. Ansonsten ist der Markt abgegrast, wobei ich auf der Stürmer-Position jetzt schon kaum vergleichbare Alternativen sehe.
 
Ich weiß nicht warum aber irgendwie ist mein Beitrag scheinbar nicht durch gegangen, deswegen nochmal:

Man sollte unbedingt bei Jay Grot anfragen, der Osnabrück verlässt. An sich eine Nummer zu groß für uns, allerdings kommt er gebürtig aus Arnheim und da könnte Duisburg durch die geografische Nähe interessant werden, sollte er sportlich nicht nach Holland zurückkehren und in Deutschland aktiv sein wollen. Hat nicht die beste Quote aber ist für einen physisch so starken Mittelstürmer mit sehr viel Tempo und Technik ausgestattet und immernoch erst 23 Jahre jung. Vom Spielstil deutlich besser für schnelles Umschaltspiel geeginet als Aziz oder Vermeij. 10-15 Tore traue ich im absolut zu.

https://www.transfermarkt.de/jay-roy-grot/profil/spieler/360517
 
Ich weiß nicht warum aber irgendwie ist mein Beitrag scheinbar nicht durch gegangen, deswegen nochmal:

Man sollte unbedingt bei Jay Grot anfragen, der Osnabrück verlässt. An sich eine Nummer zu groß für uns, allerdings kommt er gebürtig aus Arnheim und da könnte Duisburg durch die geografische Nähe interessant werden, sollte er sportlich nicht nach Holland zurückkehren und in Deutschland aktiv sein wollen. Hat nicht die beste Quote aber ist für einen physisch so starken Mittelstürmer mit sehr viel Tempo und Technik ausgestattet und immernoch erst 23 Jahre jung. Vom Spielstil deutlich besser für schnelles Umschaltspiel geeginet als Aziz oder Vermeij. 10-15 Tore traue ich im absolut zu.

https://www.transfermarkt.de/jay-roy-grot/profil/spieler/360517
Klingt nicht uninteressant….aber in den letzten Jahren ziemlich ziellos zwischen Leeds, Venlo, Arnheim und Osnabrück hin und her gesprungen. Er scheint aber noch verletzt zu sein….Sprunggelenk. Hoffentlich nichts Ernstes, sonst wäre der Medizincheck schon eine Hürde!
 
Denke auch nicht das wir ihm die Perspektive bieten können. Er will unbedingt so schnell wie möglich wieder zurück in die zweite Liga. Die Frage ist nur wen wir dann für die Außen holen. Drei Neue müssen her.. Vrenezi und Türpitz wären dann schon mal vom Markt, Kinsombi auch. Allzu viele Spieler die uns wirklich weiterbringen und eile Verbesserung zu Engin wären, sehe ich da nicht mehr.

Ist es denn realistisch, dass man ein Upgrade zu Engin bekommt? Ich bin ehrlich: In unserer Situation ist es wohl ein Erfolg einen Spieler wie Engin zu kriegen, der aber weniger kostet dann. Ich glaube nicht dran, dass wir bessere Außenspieler kriegen..
 
Ist es denn realistisch, dass man ein Upgrade zu Engin bekommt? Ich bin ehrlich: In unserer Situation ist es wohl ein Erfolg einen Spieler wie Engin zu kriegen, der aber weniger kostet dann. Ich glaube nicht dran, dass wir bessere Außenspieler kriegen..

Wir haben drei Außenbahnspieler verloren. Engin galt als Spitzenverdiener. Da erwartet ich schon mindestens einen Transfer des oberen Regals für diese Position.
 
Ich stelle mir auch die Frage warum es eigentlich zu keiner Kooperation mit anderen Vereinen kommt, die auch von Capelli unterstützt werden. Nimmt man z.B. Pogon Stettin. Coach Kosta hat dort viele interessante junge Spieler und er kann bestimmt nicht allen die Spielpraxis geben, die sie vielleicht bräuchten. Da der MSV Spieler weiterentwickelt und ohne große Transfererlöse weiter ziehen lässt kann man sich auch Spieler leihen. Ich denke damit könnte man die Qualität im Kader auch voran bringen.
 
Ein Transfer-Coup wäre für mich Julian Rieckmann von Werder Bremen. Er ist gerade mal 20 Jahre alt, würde also in die U23-Regelung fallen und trainierte die ganze Saison über bei den Profis mit. Dass sie ihn in der 2.Liga nicht weiter unter Vertrag nehmen, wundert mich sehr. Rieckmann besetzt das defensive Mittelfeld und bringt durch das Kapitänsamt in der Regionalliga-Mannschaft, Führungsqualitäten mit. Er ist zudem ehemaliger U19 Nationalspieler und kann auch die Innenverteidiger-Position besetzen. Inwieweit ein Wechsel in die 3.Liga realistisch ist, kann ich nicht beurteilen, dürfte aber nicht all zu unwahrscheinlich sein. Das wäre genau so ein U23-Spieler, wie wir ihn bräuchten. Absolutr Stammplatz-Kandidat.

https://www.transfermarkt.de/julian-rieckmann/leistungsdatendetails/spieler/380078

Rieckmann - sofort! Den hatte ich schon mal genannt, aber zwischenzeitlich vergessen. Den würde ich holen, der gilt als talentiert. Ich würde mich auch sehr wundern, wenn die Bremer den in der 2.Liga nicht halten wollten. Gibt es dazu eine Quelle? Bei Gül wäre ich skeptisch. Der ist ebenfalls mega talentiert, aber da scheint irgendwas nicht so recht zu stimmen. Passt die Einstellung nicht? Er wurde in Düsseldorf, auch nach seiner Verletzung, nie berücksichtigt. Ich habe jetzt nicht nachgeguckt, aber ich meine, er hat es nicht ein einziges Mal in den Spieltagskader geschafft. Im defensiven Mittelfeld kam er offenbar nicht annähernd an den 35-jährigen Bodzek heran.

Eintracht: Schiele will Co-Trainer Matthias Lust holen – Klaß geht – liga3-online.de

Nico Klaß verlässt die Eintracht aus "persönlichen" Gründen. Vielleicht weil er wieder in seinen Geburtsort ziehen will? ;)
Eine Innenverteidigung mit Bastians, Klaß, Velkov und Gembalies wäre ein Traum. Klaß hat bei Braunschweig auch einige Spiele als LV gemacht.
Aber dafür müssten wir halt Schmidt und Volkmer noch abgeben können.
Ich weiß nicht, warum er in Braunschweig so gar nicht funktioniert hat. Vielleicht war der Sprung doch etwas heftig. Wenn Schmidt und Volkmer wirklich beide gingen, was ich leider nicht erwarte, wäre er eine zusätzliche Option. Allerdings sähe ich dann noch deutlich lieber lieber Osée von Meppen als Zugang.

Wir haben drei Außenbahnspieler verloren. Engin galt als Spitzenverdiener. Da erwartet ich schon mindestens einen Transfer des oberen Regals für diese Position.
Was bedeutet "oberes Regal"? Wäre das ein Heinrich von Unterhaching oder ein Bär von Braunschweig für dich? Oder meinst du ein noch höheres Regal?
 
Laut TM ist wohl auch der HSV an ihm dran. Denke nicht dass der MSV dann ne Chance haben wird

Das Gerücht ist aber was älter (05.05.) und der HSV hat zudem den nächsten neuen Trainer. Zu einem (mehr oder weniger) ambitionierten 3. Ligisten zu wechseln kann in Hinblick auf Einsatzzeiten auch nicht uninteressant sein
 
Zurück
Oben