Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

Ich mag da ja in der Unterzahl sein, aber solange das keine dauerhafte Einrichtung wird finde ich eine europaweite EM eigentlich ganz cool. Nur sollte man dann auch konsequent sein und richtig durchmischen, nicht alles ab Halbfinale in England, vier mal in München und einige Länder gehen leer aus.
 
Ja, ich hätte es auch cooler gefunden, wenn man sich durch die Qualifikation auch als Gastgeber qualifiziert hätte. So ein final four Turnier find ich dann gar nicht schlecht.

Aber insgesamt leidet die Stimmung glaub ich schon etwas. Die Turniere als Fan leben halt auch vom rumreisen und kennenlernen der Länder.
 
Man sollte dann einfach die Hauptstädte der 16 Teilnehmer mit rein nehmen sprich Berlin, London, Rom usw.
Wäre fair gegenüber jedem Teilnehmer bzw jeder darf dann entscheiden wo die Spiele ausgetragen werden dürfen.
Finde aber das meistens die Hauptstädte am interessantesten sind wenn man nicht Barcelona oder Madrid hat wie in Spanien
 
Angeblich soll es im Gespräch sein die Euro 2021 in NRW statt finden zu lassen. Da wäre sicherlich nach den guten Erfahrungen beim Euro League Finalturnier u.a auch in unserer MSV Arena Duisburg wieder als Spielort in der Verlosung.

https://www.kicker.de/bobics-plaedoyer-fuer-eine-ein-land-em-795250/artikel


Ich weiß gar nicht, was die für einen Heck Meck machen.
Alle Mannschaften in der Sportschule Wedau kasernieren, drum rum sind genug Plätze inkl unserem Stadion.
Ne Wiese und 2 Tore reichen doch, darf doch eh keiner zugucken.
 
Alle Mannschaften in der Sportschule Wedau kasernieren, drum rum sind genug Plätze inkl unserem Stadion.
Ne Wiese und 2 Tore reichen doch, darf doch eh keiner zugucken.

Das sieht die UEFA allerdings etwas anders: :panik2:
https://rp-online.de/sport/fussball...efa-will-garantie-fuer-zuschauer_aid-56828191

:jokes59: "Jeder Ausrichter muss garantieren, dass Fans zu den Spielen dürfen", sagte Ceferin: "Die Option, dass irgendein Spiel der EM ohne Fans ausgetragen wird, ist vom Tisch." :nein:

Ich würde mich allerdings vehement der Dagmar anschließen:
"Die Forderung der UEFA ist angesichts der pandemiebedingten Herausforderungen, denen sich auch die zwölf Austragungsländer nach wie vor stellen müssen, ignorant und verantwortungslos, gleichwohl aber für mich alles andere als überraschend", sagte Freitag dem SID: "Sie dokumentiert nur einmal mehr die dort herrschende Hybris und zeigt erneut, wie weit sich die Parallelwelt des Fußballs von der aktuellen Lebenswirklichkeit unserer Gesellschaften entfernt hat."
 
Ich habe mich für einen aktiven Boykott dieser "EM" entschieden.
Dies dient auch der persönlichen Vorbereitung auf diese "WM" in Kattttarrr......

MSV gebe ich mir noch, Bundesliga in WDR2 ist auch OK(aber auch nur da!), ansonsten habe ich mit dem Thema "Profifussball" und seinen diversen künstlichen Wettbewerben abgeschlossen.
 
Die UEFA EURO 2020 findet zum ersten Mal in der 60-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbs in 11 Gastgeberstädten auf dem ganzen Kontinent statt.
Aserbaidschan: Baku, Baku Olympiastadion Dänemark: Kopenhagen, Parken Stadion Deutschland: München, Fußball Arena München England: London, Wembley Stadium Italien: Rom, Olimpico in Rom Niederlande: Amsterdam, Johan Cruijff ArenA Rumänien: Bukarest, National Arena Bukarest Russland: St. Petersburg, St. Petersburg Stadion Schottland: Glasgow, Hampden Park Spanien: Sevilla, Estadio La Cartuja Ungarn: Budapest, Puskás Aréna
(Quelle Kicker)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Titel entsprechend erweitert. Nur zum Verständnis, die Bezeichnung Euro 2020 wurde von offizieller Seite NICHT geändert...

UEFA.PNG

(Quelle UEFA.com)
 

Anhänge

  • UEFA.PNG
    UEFA.PNG
    27.7 KB · Aufrufe: 9,682
Ja klar, Portugal - Frankreich, die Gruppengegner von Deutschland, exklusiv nur auf Magenta TV.
Haben das wirklich so viele in diesem Land? Ach egal, sonst kauft man sich eben zu RTL, Eurosport, Sky, DAZN, Soccerwatch, Magenta Sport eben noch Magenta TV. :(
 
Ist Löv noch da? Ist Bierhoff noch da? Dann lasst mich in Ruhe mir denen.
 
Du kannst für drei Monate Magenta TV für lau gucken, aber die Kündigungsfrist beachten.

Ja ich weiß um diese Möglichkeiten. Aber Magenta SPORT ist ja von der Telekom. Wäre doch naheliegend, dass sie ein SPORTereignis dann auch den Kunden von magenta SPORT bereitstellen.
Wer 9,99 € für Magenta Sport bezahlt muss jetzt nochmal 9,99 € für Magenta TV bezahlen um ein Spiel der EM zu gucken.

Die haben den Bogen einfach überspannt. Alle zusammen!
Ich habe von den oben aufgezählten übrigens nur Magenta Sport wegen dem MSV.

Ist auch alles nicht so wahnsinnig wichtig, weil die Welt dreht sich auch ohne Fußball weiter.
Aber die Aufteilung dieser Sportart auf soviele Anbieter und Plattformen wie möglich ist dem Format einfach nicht zuträglich.
 
Für die WM in Katar habe ich aus vielen Gründen nicht das geringste Verständnis.
Doch was ist so falsch daran, wenn man die EM auf verschiedene Länder aufteilt?
So kommen auch kleinere Länder in den Genuss von Spielen und es ist ein gelebtes Europa.
 
Für die WM in Katar habe ich aus vielen Gründen nicht das geringste Verständnis.
Doch was ist so falsch daran, wenn man die EM auf verschiedene Länder aufteilt?
So kommen auch kleinere Länder in den Genuss von Spielen und es ist ein gelebtes Europa.
Aktuell würde mir da auch nichts einfallen was dagegen spricht Menschen anzusammeln oder zum Reisen zu animieren.
 
IVO und Der MSV werden die EM noch abwarten ,
wer sich dann ins Schaufenster stellt ,
um die richtigen Transfers zu tätigen ! Smilie

freue mich aber drauf , da kann ma ja wenigstens mit Kumpels inne Kneipe wieder einen trinken und sich wundern und staunen und fachsimpeln !
 
Die Siegprämie für unsere Jungs bei Gewinn der Euro ist 400.000 €, für die Mannschaftskasse. Ne Scherz, jeder bekommt die wennse die EM gewinnen. Kannste als DFB mal so machen, wenn de nich aufn Pfennig gucken muss. Aber egal ich finds toll wenn die Spaß am Fußballspielen haben, gerne für Deutschland spielen und auf ihren Sommerurlaub selbstlos verzichten.
 
Na die Chancen auf ein Weiterkommen waren noch nie so hoch. Da ja fast immer der 3. Platz reicht, kommt man wohl mit 1 Sieg weiter. Den traue ich unseren Jungens durchaus zu. Können aber auch 3 Unentschieden werden.
 
Für die WM in Katar habe ich aus vielen Gründen nicht das geringste Verständnis.
Doch was ist so falsch daran, wenn man die EM auf verschiedene Länder aufteilt?
So kommen auch kleinere Länder in den Genuss von Spielen und es ist ein gelebtes Europa.

Nimm mal die Schweiz: Angenommen sie werden Zweiter in ihrer Gruppe und kommen ins Finale.

Gruppenspiel 1: Baku
GS2: Rom
GS3: Baku
AF: Amsterdam
VF: Baku
HF & Finale: London

Das sind dann insgesamt 18.700 km, die sowohl Spieler als auch Fans zurücklegen müssen. Bis zu 6:30h Flugzeit (London - Baku).

Dazu muss ich in 4 Ländern zurechtkommen. Aktuell die verschiedenen Corona-Bestimmungen berücksichtigen: Einreise in England —> Quarantäne, Rückreise aus Niederlande —> Quarantäne usw.

Visa: England geht ja aktuell noch, bei der nächsten EM brauche ich mindestens den Reisepass. Für Aserbaidschan benötigt man ein Visum (als Deutscher wäre also noch ein kurzer Abstecher zur Botschaft in Berlin nötig)

Die einzelnen Länder profitieren von der Image-Aufpolierung (man nehme Ungarn, Aserbaidschan, Russland), ja….Aber für die Fans ist das eine Tortur, nicht nur wegen Corona. Aber müssen für uns dran gewöhnen, mit der Aufstockung der Teilnehmer wird es ohnehin kaum noch von einzelnen Staaten stemmbar sein in Zukunft
 
Hör bloß auf. Habe mich schon genug drüber aufgeregt. Alleine schon, dass sich Deutschland über Monate zusammenreißen muss und zu Hause bleiben soll, alles dicht ist und dann kommt ein Söder vor ein paar Wochen und dann erlaubt der UEFA mal eben so mir nichts dir nichts, dass in München 15.000 Zuschauer rein dürfen.

Die Zahlen sinken und auch Virologen wie Hendrik Streeck haben gesagt, dass es an der Zeit ist, Konzepte zu testen und wieder mehr zuzulassen. Das Virus wird uns nämlich wohl erhalten bleiben und wenn man sich nicht für den Rest seines Lebens einschließlich will, sind solche Versuche ein wichtiger Schritt. Ob es die EM sein muss, ist eine andere Frage aber prinzipiell begrüße ich das. Hab darüber hinaus nie dieses "wenn ich nichts darf sollen andere gefälligst auch nicht" verstanden. Mir geht's in der jetzigen Situation ja nicht besser, wenn alle anderen auch kein Stadion von innen sehen dürfen etc
 
Die Zahlen sinken und auch Virologen wie Hendrik Streeck haben gesagt, dass es an der Zeit ist, Konzepte zu testen und wieder mehr zuzulassen. Das Virus wird uns nämlich wohl erhalten bleiben und wenn man sich nicht für den Rest seines Lebens einschließlich will, sind solche Versuche ein wichtiger Schritt. Ob es die EM sein muss, ist eine andere Frage aber prinzipiell begrüße ich das. Hab darüber hinaus nie dieses "wenn ich nichts darf sollen andere gefälligst auch nicht" verstanden. Mir geht's in der jetzigen Situation ja nicht besser, wenn alle anderen auch kein Stadion von innen sehen dürfen etc

Darum geht es auch nicht. Man kann auch prima Innerdeutsch mit anderen Methoden testen. Andere Vereine und Stadien dürfen max 1 000 Mann reinlassen. Und dort dann 15.000. Konzerte Open air jedoch auch nur mit 1 000. aber das ist typisch Söder. Über Monate den harten markieren, aber wenn es um Kohle geht sieht es wieder anders aus

Und im Oktober ist eh wieder alles dicht. Warum? Weil da die Zahlen des saisonalen Corona wieder steigen.

Und ja wir müssen damit leben und ich persönlich hoffe, dass man das im Oktober immer noch weiß.
 
So kommen auch kleinere Länder in den Genuss von Spielen und es ist ein gelebtes Europa.

Welche kleineren Länder meinst du? Dänemark ok, aber der Rest könnte auch alleine eine EM stemmen. Und Aserbaidschan hat für mich nichts mit Europa zu tun. Sind nicht einmal qualifiziert, haben mit Menschenrechten in etwa so viel am Kopp wie Katar, aber "unsere Fans" sollen von Duisburg aus 5100 km dahin fahren?
 
Die Vorrunde ist aber eigentlich geschenkt bei 16 Ländern von 24 im 1/8 Finale (alle Gruppen 1.te + 2.te und die 4 besten 3.ten).
Wer da von den Topländern (incl. Deutschland) trotzdem raus ist, der hat es auch nicht anders vedient.
Denn es wird wohl sogar ein Sieg reichen, wenn man sein Torverhältnis nicht total in den Keller haut!
Habe gerade mein Euro-Tip bei "Alle gegen Pistor" WDR 2 abgegeben.
1.Spieltag und Titel-Tip, es geht wieder los.
Mein Tip für den Titel ist "England", ich glaube die haben ne junge, bärenstarke und hungrige Truppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich polarisiert diese EM! Das liegt zum einen am an den Spielstätten und natürlich an Corona..

Mein Interesse für "Die Mannschaft" hält sich auch in Grenzen, ich will lieber unseren MSV im Stadion wieder lautstark anfeuern. :frown:

So ein richtiges EM Gefühl will bei mir noch nicht aufkommen.

Falls jemand trotzdem Lust hat auf etwas "Spannung", dem kann ich das Kicktipp Spiel der TanZebras ans Herzen legen. Ich bin auch dabei und bin gespannt wer diese Wundertüten EM richtig einschätzt.

https://www.kicktipp.de/tanzebras/tippuebersicht

Es wurden tolle Preise organisiert. Heimspiel beim FC St. Pauli, mit Currywurst und Astra :D , Mythos 64' Fahne in der Deutschland Edition (absolutes Unikat), handgenäht in Duisburg und einer der begehrten Stahl Barren des MSV.

10 Euro Spende für die TanZebras, zum Aufbau der Permakuktur in Tanzania, für ein soziales und nachhaltiges Projekt. Danach mitfiebern. ;)

Die Spende geht zu 100% an den Zebraherde e.V. für das Projekt TanZebras.

(Per Banküberweisung oder PayPal, bitte Tipper Namen angeben)

P.S.: Platz #2 gehört mir. :cono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, Portugal - Frankreich, die Gruppengegner von Deutschland, exklusiv nur auf Magenta TV.
Haben das wirklich so viele in diesem Land? Ach egal, sonst kauft man sich eben zu RTL, Eurosport, Sky, DAZN, Soccerwatch, Magenta Sport eben noch Magenta TV. :frown:

Magenta TV hat aktuell etwa 4 - 5 Millionen Kunden! Nicht so ganz schlecht würde ich sagen!
 
So, der Anfang ist gemacht... lockers Auftaktspiel für die Italiener mit einem glatten 3:0.

Alle Daten auf Seite 1
Die heutigen Spiele sind neongelb hinterlegt...das Nachmittagsspiel um 15:00 Uhr kann man nur auf Magenta sehen...
 
Zurück
Oben