Old School
1. Liga
Habe heute einige Male beim Laufen den Satz gehört:“Ich wollte mir ja eigentlich keine Dauerkarte holen... ABER...“ 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe heute einige Male beim Laufen den Satz gehört:“Ich wollte mir ja eigentlich keine Dauerkarte holen... ABER...“![]()
Jetzt sollten sich vielleicht doch einige einen Ruck geben.
Der Verein ist schon mal in Vorleistung gegangen.
Lieber auf die Zukunft freuen als sich über die Vergangenheit ärgern.![]()
Danke für eure Hilfe. Aber trotz neuer Mailadresse klappte es nicht, weil diese bisher ja noch nicht für meinen Sohn abgespeichert war, daher wurde natürlich auch keine alte DK angezeigt die hätte verlängert werden können. Bin dann direkt in den Shop gefahren, dort war es kein Problem, nette Mitarbeiter, die mir die neue DK direkt ausgedruckt haben. Euch allen einen entspannten Tag und unseren „andern Jungs“ heute Abend einen Sieg gegen Frankreich.
Ich wage jetzt einfach mal zu bezweifeln, dass wir in näherer Zukunft überhaupt 15.000 Zuschauer ins Stadion lassen dürfen.das dann beim ersten Spiel mal 15tausend da wären...
Du hast mit allem Recht, nur ist eine DK nunmal eben viel Geld aufeinmal. Die Leute sind skeptisch ist doch klar, am Ende des Tages will man ins Stadion. Ich bezog mich ja auch auf den Tag, an dem die Tore geöffnet werden. Man wird hier denk ich auf keine 5-6t kommen, dafür gibts in dem Sinne halt einfach keine Gegenleistung, da kann ja der Verein nix für. Ich hoffe einfach generell, das die Bindung zum MSV nicht abgeflacht ist.Ich wage jetzt einfach mal zu bezweifeln, dass wir in näherer Zukunft überhaupt 15.000 Zuschauer ins Stadion lassen dürfen.
Alleine um sicher zu stellen, bei anzunehmender Zuschauerbeschränkung, überhaupt ins Stadion zu kommen, ist eine Dauerkarte in meinen Augen sinnvoll.
Abgesehen natürlich davon, dass durch den Kauf der Dauerkarte der Herzensverein mehr Planungssicherheit hat.
Ich wage jetzt einfach mal zu bezweifeln, dass wir in näherer Zukunft überhaupt 15.000 Zuschauer ins Stadion lassen dürfen.
Alleine um sicher zu stellen, bei anzunehmender Zuschauerbeschränkung, überhaupt ins Stadion zu kommen, ist eine Dauerkarte in meinen Augen sinnvoll.
Abgesehen natürlich davon, dass durch den Kauf der Dauerkarte der Herzensverein mehr Planungssicherheit hat.
Jo, so hätte ich das in etwa auch eingeschätzt. Ich denke wir kommen auf 3000-4000, genauer geschätzt so 3500 vll. - Fänd ich Anbetracht der Umstände auch voll ok.Zum Vergleich:
3 Wochen nach Verkaufsstart meldete der MSV 19/20 3.500 verkaufte Dauerkarten.
http://www.msvportal.de/forum/threads/dauerkarte-2019-20.17213/page-6
In dieser Saison läuft er ebenfalls seit 3 Wochen: 2.100.
Bisher wurden im Schnitt pro Woche ca. 500 DK seit Verkaufsstart an den Fan gebracht. Finde ich jetzt nicht so verkehrt und wenn es so weiter geht, wären zum Saisonstart knapp 5000 DK verkauft.Man wird hier denk ich auf keine 5-6t kommen,
Sollte es komplette Geisterspiele geben (also Kapazität Null) oder die Kapazität ist kleiner als die verkaufte DK-Menge, so besteht die Möglichkeit, sich das/die jeweiligen Spiel/e bzw. den anteiligen Gegenwert (1/19) am Ende der Saison erstatten zu lassen.
In der Saison 19/20 hatten wir gesamt 5.045 Dauerkarten verkauft. Wenn man die aktuell verkaufte Anzahl als Basis nimmt (2.125), fehlt noch ein ganzes Stück. Die Gründe dafür sind sicher vielfältig, Corona, Unsicherheit ob Stadionbesuche möglich sind, die abgelaufene Saison mit mehr Tiefen als Höhen etc. etc. Inwieweit die noch offenen Kaderentscheidungen, Neuverpflichtungen, aber vielleicht auch die Testspiele respektive unsere Auftritte dort, könnten noch manche offene Entscheidungen positiv beeinflussen.
Alles richtig, ich würde mir kein Spiel erstatten lassen, aber das finanzieren gestaltet sich momentan für mich sehr schwierig. Will nicht Jammern vielleicht finde ich noch eine Möglichkeit. Bin seid 58 Jahren MSV Fan und werde es mit oder ohne DK immer bleiben.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Für mich gibt es nur einen Grund - KEINE ERBRACHTE LEISTUNG! Ich habe in den letzten Jahren alles mitgemacht was mir möglich war…. aber jetzt ist mal Schluss - nun muss die Mannschaft und der Verein liefern und dann liefer ich auch (meine Kohle)!
Der Verein? DU bist der Verein und ein Stück davon.
Wenn jetzt verglichen mit 2019/20 Tausende in eine abwartende Haltung verfallen, sinken die Chancen, dass hier vorgeleistet wird.
Na ja, ich akzeptiere jede Meinung und Haltung...irgendwie ist das doch wie im richtigen Leben. Vertrauen erhalten ist einfacher als verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen...
Und in diese Situation hat sich sich der Verein selber gebracht...ja man ist Teil des Vereins, die handelnden Personen aber auch...
Die Einen lassen sich schnell wieder überzeugen, die Anderen brauchen eben länger und dann gibt es noch Diejenigen, die sich schweren Herzens abgewendet haben, weil die schönste Nebensache der Welt eben zuviel Schmerzen verursacht hat...und eigentlich soll ja genau das Gegenteil der Fall sein...
Ich sehe mich ja auch nicht als „Kunde“ des MSV und der Verein ist kein „Dienstleister“ für mich. Sportliche Leistungen hängen auch von vielen Faktoren ab und werden nicht nach Plan am Fließband erzeugt. Herz siegt hier doch immer wieder über Verstand.Dass hier Meinungen ausgetauscht werden, hat erstmal überhaupt nichts damit zu tun, dass hier jemand mit seiner Haltung nicht akzeptiert wird. Es geht auch nicht darum, dass sich einige recht schnell wieder überzeugen lassen, eine Dauerkarte zu erwerben. Mich muss niemand überzeugen. Für mich ist eine Dauerkarte einfach eine Grundhaltung und leistungsunabhängig. Das hat weniger mit dem ewig wechselnden Personal auf und jenseits des Platzes zu tun. Ich habe nun seit 30 Jahren eine Dauerkarte am Stück. Wie die Mitgliedschaft ist das einfach eine innere Verbindung zum Verein. Ich hoffe, man kann diese Grundhaltung dann auch akzeptieren ohne Vorwurf, sich schnell überzeugen zu lassen oder sich angeblich als besserer Fan darzustellen. Das ist nämlich nicht beabsichtigt. Es wäre einfach ein Bruch mit meiner eigenen Vergangenheit und meinen familiären Wurzeln, mir das Ding aus Zermürbung nicht zu holen. Dann hätte der moderne Fußball endgültig über mich und meinen Vereinen gewonnen. Ich werde das einfach durchziehen bishin zum Aschenplatz. Für mich ist der Stadionbesuch auch mehr als das Fußballspiel. Doch dieses Erlebnis schwindet mit jedem, der fernbleibt. Deswegen versuche ich jeden hier zu halten, aber verstehe Enttäuschung absolut.
Die MSV-Dauerkarte: Wie dein Herz numa in der Kabine schlägt!
So nah ist am Spieltag sonst keiner dran. Wir bringen euch jetzt in die „heiligen“ Bereiche unserer Mannschaft! Denn die Namen aller Dauerkarten-Käufer, die sich ihren Stammplatz bis zum 30. Juni 2021 sichern, begleiten die Zebras auf unserer Fan-Wand direkt an ihrer Kabine in der schauinsland-reisen-arena!
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...te-wie-dein-herz-numa-in-der-kabine-schlaegt/
Wichtig in der Pressemitteilung sind auch die Hinweise, dass jede Karte ein wichtiger Bestandteil für die nächste Lizenzierung ist.
Es ist sehr positiv, dass der MSV auch hier wieder Transparenz zeigt.
Nach dem Kick gestern komme ich ins Grübeln ob ich meine DK wirklich verlängern will um mir das Elend dann auch noch live im Stadion anzuschauen...![]()
Die sind sowieso schon im Verkauf, aber man prüft momentan wohl, wie man diese öffnen kann.Deswegen auch Mohnhaupts Hinweis, dass wohl bald auch etwas in Richtung Stehplätze und Stehplatz-Dauerkarten gehen könnte.
Vermutlich darf man dann schön Aufpreis zahlen..Die sind sowieso schon im Verkauf, aber man prüft momentan wohl, wie man diese öffnen kann.
Was macht man aber mit den Stehplatzkarteninhaber wenn der Stehplatz nicht geöffnet werden darf? Gibt es da dann einen Ausweichsitzplatzblock?
Die sind sowieso schon im Verkauf, aber man prüft momentan wohl, wie man diese öffnen kann.
Was macht man aber mit den Stehplatzkarteninhaber wenn der Stehplatz nicht geöffnet werden darf? Gibt es da dann einen Ausweichsitzplatzblock?