Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

O.K. wenn man sich so doof verhält wie die Kaasköppe und sich so früh ne unnötige rote Karte einhandelt.
Dann fährt man eben nach Hause, auch gegen so einen Riesen wie die Tschechen.
Ich denke aber wir haben doch etwas mehr Potenzial in der Truppe.
Man sollte die Tschechen auch nicht stärker machen als sie wirklich sind. Es bleibt eine limitierte Mannschaft, die aber an einem guten Tag sehr unangenehm sein kann. Dennoch haben Frankreich, Belgien oder Spanien viel größere individuelle Qualität. Deshalb ist der Turnierbaum für England und Deutschland mit Sicherheit kein Nachteil.
 
Man sollte die Tschechen auch nicht stärker machen als sie wirklich sind. Es bleibt eine limitierte Mannschaft, die aber an einem guten Tag sehr unangenehm sein kann. Dennoch haben Frankreich, Belgien oder Spanien viel größere individuelle Qualität. Deshalb ist der Turnierbaum für England und Deutschland mit Sicherheit kein Nachteil.
Ungarn ist definitiv limitierter als Tschechien und trotzdem hats nur mit hängen und würgen gereicht. Deutschland hat überwiegend ich AGs auf dem Platz ebenso wie die Engländer. Einen EM Titel traue ich beiden Mannschaften genauso wenig zu wie Tschechien, Ukraine oder Dänemark.

Aber wer weiß, eventuell gibt es ja mal wieder ein Griechenland 2.0 und ein Außenseiter macht alle nass.
 
Ich muss ja zugeben das mein Post von 0:45 Uhr unter leichtem Alkohol geschrieben wurde (ob das auch symbolisch fürs Portal ist?):D

Trotzdem muss ich sagen, das ich im Turnier keine Übermannschaft sehe wie zB Spanien 2008. Das Italien von 2006 würde die heutige Mannschaft 6:0 vom Platz fegen (meine persönliche Meinung).

Die Italiener sind stark keine Frage, aber wäre das erste Tor kein Abseits gewesen,dann hätte Italien die Heimreise antreten müssen, davon bin ich überzeugt. Und das gegen Österreicher die es verdammt gut gemacht aber beileibe keinen großen Fußball gespielt haben.
Entschuldigung angenommen ;-)

Die Italiener haben bis jetzt den stabilsten Eindruck gemacht und zählen zu den Favoriten.

Aber das man trotz einer Favoritenrolle stolpern kann,haben uns gestern die Niederländer gezeigt ;-)

Aus meiner Sicht sind Italien,Frankreich und Belgien die 3 Topkandidaten auf den Titel.Was aber nicht heissen muss,das es am ende nicht auch Dänemark schaffen kann.... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht sind Italien,Frankreich und Belgien die 3 Topkandidaten auf den Titel. Was aber nicht heissen muss,das es am ende nicht auch Dänemark schaffen kann.... ;-)

Eben!

images
;)
 
Also laut dem Video werden wir Europameister, sagt zumindest das „Eierorakel“ :D Die Trefferquote ist schon sehr gut.

 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man Belgien immer zu den Topfavoriten zählt. Mit Lukaku und de Bruyne haben die natürlich zwei Weltklassespieler. Dahinter noch mit Abstrichen E. Hazard und sonst obere Bundesligaklasse. Gestern gegen den ersten richtigen Gegner fand ich sie auch relativ schwach. Eine Torchance in 90 Minuten und die letzten 30 Minuten mehr gezittert als sonst was. Defensiv zugelassen haben sie gestern eigentlich auch so viel wie Deutschland, nur dass Portugal dieses Mal nicht so effektiv war. Also im Vergleich sehe ich den Kader jetzt auch nicht stärker als England oder Deutschland.

Würde mich freuen, wenn sie Italien schlagen, aber ich glaube nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man Belgien immer zu den Topfavoriten zählt. Mit Lukaku und de Bruyne haben die natürlich zwei Weltklassespieler. Dahinter noch mit Abstrichen E. Hazard und sonst obere Bundesligaklasse. Gestern gegen den ersten richtigen Gegner fand ich sie auch relativ schwach. Eine Torchance in 90 Minuten und die letzten 30 Minuten mehr gezittert als sonst was. Defensiv zugelassen haben sie gestern eigentlich auch so viel wie Deutschland, nur dass Portugal dieses Mal nicht so effektiv war. Also im Vergleich sehe ich den Kader jetzt auch nicht stärker als England oder Deutschland.

Würde mich freuen, wenn sie Italien schlagen, aber ich glaube nicht.

Da haste Recht aber deren Mannschaft ist so eingespielt wie keine Zweite. Die spielen alle seit Jahren so zusammen und das merkt man gerade defensiv.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man Belgien immer zu den Topfavoriten zählt. Mit Lukaku und de Bruyne haben die natürlich zwei Weltklassespieler. Dahinter noch mit Abstrichen E. Hazard und sonst obere Bundesligaklasse. Gestern gegen den ersten richtigen Gegner fand ich sie auch relativ schwach. Eine Torchance in 90 Minuten und die letzten 30 Minuten mehr gezittert als sonst was. Defensiv zugelassen haben sie gestern eigentlich auch so viel wie Deutschland, nur dass Portugal dieses Mal nicht so effektiv war. Also im Vergleich sehe ich den Kader jetzt auch nicht stärker als England oder Deutschland.

Würde mich freuen, wenn sie Italien schlagen, aber ich glaube nicht.

Da wir keinen de Bruyne, Hazard und Lukaku haben, sondern lediglich obere Bundesligaklasse, ist deren Kader dann weiterhin stärker als wir. So zumindest meine Meinung. Dazu haben sie einen Trainer, der auch Trainer kann. UND dazu spielen die seit Jahren zusammen und jeder weiß was der andere macht.

Sollte Löw an seinem sturen System und vor allem an Kross/Gündogan festhalten, nehmen wir uns selber aus dem Spiel.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man Belgien immer zu den Topfavoriten zählt. Mit Lukaku und de Bruyne haben die natürlich zwei Weltklassespieler. Dahinter noch mit Abstrichen E. Hazard und sonst obere Bundesligaklasse. Gestern gegen den ersten richtigen Gegner fand ich sie auch relativ schwach. Eine Torchance in 90 Minuten und die letzten 30 Minuten mehr gezittert als sonst was. Defensiv zugelassen haben sie gestern eigentlich auch so viel wie Deutschland, nur dass Portugal dieses Mal nicht so effektiv war. Also im Vergleich sehe ich den Kader jetzt auch nicht stärker als England oder Deutschland.

Würde mich freuen, wenn sie Italien schlagen, aber ich glaube nicht.
Auch wenn man dies mal wieder nicht pauschal sagen kann(weil auch andere Einflüsse eine Rolle spielen),aber wer hat denn bessere Spieler/Kader (ausser Frankreich)?Wer Zählt den für dich zu den Favoriten?
 
Auch wenn man dies mal wieder nicht pauschal sagen kann(weil auch andere Einflüsse eine Rolle spielen),aber wer hat denn bessere Spieler/Kader (ausser Frankreich)?Wer Zählt den für dich zu den Favoriten?

Topfavorit ist für mich vom Kader her Frankreich. Italien, Belgien, England und uns sehe ich eigentlich alle auf einer Ebene der Mitfavoriten. Auf diese Ebene ist Frankreich allerdings nach den bisher gezeigten Leistungen auch eher geschrumpft. Also nicht falsch verstehen, Belgien kann sicher den Titel holen, aber weiter vorne als andere sehe ich sie nicht.
 
Natürlich zählt auch Belgien zu den Favoriten.

Allerdings meine auch ich, dass sich bis heute kein über alle Zweifel erhabener Favorit herauskristallisiert hat, dem ich zutrauen würde, die kommenden Gegner, egal ob Ukraine oder Tschechien oder eben einen anderen Favoriten, einfach so aus dem Weg zu räumen.

Egal, ob Frankreich, Italien, Belgien oder eben auch wir: Die Schwächen sind gleichmäßig verteilt, die Stärken auch. Und gegen Überraschungen wie sie beispielsweise ja die Holländer erfahren haben dürfen, ist wirklich keiner gefeit.

Die Tagesform (und zwar eher die der Mannschaften und weniger die der Einzelspieler) wird entscheiden. So gesehen, ist das hier auch eines der spannendsten Turniere, die ich verfolgt habe (und das sind alle seit 1974).
 
Da wir keinen de Bruyne, Hazard und Lukaku haben, sondern lediglich obere Bundesligaklasse, ist deren Kader dann weiterhin stärker als wir. So zumindest meine Meinung. Dazu haben sie einen Trainer, der auch Trainer kann. UND dazu spielen die seit Jahren zusammen und jeder weiß was der andere macht.

Sollte Löw an seinem sturen System und vor allem an Kross/Gündogan festhalten, nehmen wir uns selber aus dem Spiel.

Hazard ist ständig verletzt und hat für Real in 2 Jahren ganze 30 Spiele gemacht und dabei auch so gut wie nie überzeugt. Von Weltklasse ist der daher im Moment so weit weg wie Leroy Sane. De Bruyne auch wieder verletzt, Einsatz fraglich. Bleibt noch Lukaku. Bei uns sind Neuer und Gündogan Weltklasse. Das Löw eine scheiß Taktik spielen lässt und Gündogan deshalb schlecht aussieht, liegt ja nicht am Spieler. Wer ihn bei City unter Pep verfolgt, weiß was er kann.
 
Hazard ist ständig verletzt und hat für Real in 2 Jahren ganze 30 Spiele gemacht und dabei auch so gut wie nie überzeugt. Von Weltklasse ist der daher im Moment so weit weg wie Leroy Sane. De Bruyne auch wieder verletzt, Einsatz fraglich. Bleibt noch Lukaku. Bei uns sind Neuer und Gündogan Weltklasse. Das Löw eine scheiß Taktik spielen lässt und Gündogan deshalb schlecht aussieht, liegt ja nicht am Spieler. Wer ihn bei City unter Pep verfolgt, weiß was er kann.

Hazard scheint sich bei der EM nun mal gefangen zu haben. Und ein Trainer gehört zum Team. Daher der Einwand in Sachen Löw zum Thema Gündogan. SO werden wir noch nicht mal das Achtelfinale überstehen
 
Vielleicht lüftet Yogi ja morgen ja sein Geheimnis? Bisher hat er ja unsere Mannschaft so spielen lassen, dass nur keiner auf die Idee kommen könnte, dass wir ein heisser Anwärter auf den Titel wären, so quasi als :ironie:deutsche Tarnkappenelf. Morgen gegen England wird dann das Visier hochgeklappt und die ganze europäische Fussballwelt ist geschockt wenn wir das zeigen, was unter modernem schnellen Angriffsfussball zu verstehen ist
 
Das muss ich jetzt wirklich mal loswerden, ihr lieben Medien!

Der Frauenfußball in Deutschland hat es trotz acht Europameistertiteln, zwei WM-Titeln und zahlreichen internationalen Erfolgen auf Vereinsebene
nicht auch nur ansatzweise geschafft den Stellenwert des Männerfußballs zu erreichen.

Glaubt ihr wirklich, dass dies euch gelingt, wenn ihr z.B. mich mit diesen Stimmen von Neumann und Hingst terrorisiert?

Ich für meinen Teil werde aufgrund des versuchten Diktats den Frauenfußball noch mehr meiden, als ich es ohnehin schon mache.

Dass auch Frauen Ahnung von Fußball haben, weiß übrigens mittlerweile der letzte Depp.

Letztlich zählt aber nur das, was man auf dem Platz sieht - und das lockt z.B. in der Bundesliga halt nur 300 - 3000 Zuschauer an.

Und wenn z.B. die Amis vor 50.000 Zuschauern Frauenfußball gucken, ist das deren Sache - die haben ohnehin keine Ahnung von diesem Sport und viermal mehr Einwohner.

Deren Stärken liegen eben mehr in der NBA, NHL, MLB, NFL.

Was nervt mich Frau Neumann, die glaubt, mit aggressiver Stimme und Eigenkreationen wie "Körperbetonte Vorwärtsverteidigung" punkten zu können.

Edit: Möge übrigens die beste Mannschaft bei dieser Farce von EM gewinnen - Hauptsache die Uefa macht ihren Schnitt - denn nur darum geht es dieser Institution!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde auf jeden Fall um 1 Uhr nachts in meiner Stammkneipe versuchen, der Neumann ihre gerade losgewordene Wendung „spanischtypische technische Ausbildung“ zu zitieren (schpschtyschtipsch....) :D

Die machen mich aber auch krank die Beiden. Borrrrrrhhhh. Noch EINMAL „antizipiert“ und ich erwürge mein Stoff-Fritzle :verzweifelt:

Bitte ZDF, wenn schon Quote, dann wirklich Quote und Dunya Hayali und Motsi Mabuse an 1 Mikro :dafuer:
 
Es bleibt einfach nur grausam…
Aber jede sachliche Kritik an Frau Neumann und Begleitung wird direkt als Frauenfeindlichkeit und Intoleranz abgetan.
Passend dazu auch unsere La Mannschaft: Neuer feiert die Briten für ihren Kniefall ab und mannschaftsintern wird darüber diskutiert es ihnen gleich zu tun, die Meldungen über ein Statement zu Würzburg und einem möglichen Trauerflor morgen müssen wohl an mir vorbei gegangen sein.
Dass ein Gesetz in Ungarn in der öffentlichen Wahrnehmung mehr Relevanz zu haben scheint als ein Attentat vor der Haustür (Stichwort: Motiv unklar und man möge doch jetzt nicht alle über einen Kamm scheren und weiterhin die zunehmende innere Unsicherheit in Kauf nehmen) spricht da Bände
 
Das muss ich jetzt wirklich mal loswerden, ihr links-liberal versifften, öffentlichen Medien!

Der Frauenfußball in Deutschland hat es trotz acht Europameistertiteln, zwei WM-Titeln und zahlreichen internationalen Erfolgen auf Vereinsebene
nicht auch nur ansatzweise geschafft den Stellenwert des Männerfußballs zu erreichen.

Glaubt ihr wirklich, dass dies euch gelingt, wenn ihr z.B. mich mit diesen Stimmen von Neumann und Hingst terrorisiert?....

Und was macht das ZDF? Sucht sich die Kommentare und Kritiken raus, die unter die Gürtellinie gehen, wobei die meisten aber durchaus im Rahmen sind, und stellt es so hin, als wäre jeder, der die beiden nicht hören mag, ein sexistischer Frauenfeind. Auf berechtigte Kritik wird gar nicht eingegangen und man gewinnt den Eindruck, dass das ZDF aus Trotz erst recht auf Frau Neumann setzt. Den Sexisten muss man es ja zeigen. Bei mir hat das auch rein gar nicht damit zu tun, dass sie eine Frau ist. Gibt Frauen den ich gerne zuhöre und Männer, bei denen ich auch den Ton abstelle.
 
Ob Frau, Mann, divers, Baum oder Stein...

Kommentatorenleistung 6 setzen....

Unglaublich nervig und gezwungen. Beim 3:5 wird das 2:4 angekündigt. Minutenlanges Schweigen....

Ich bin definitiv für Emanzipation und auch die Förderung von Frauen (traurig alleine, dass man das fördern muss..) aber das ist das beste Beispiel für die Frauenquote: Du bist das weil wir müssen.

Zum Spiel: Endlich mal geil! Hätte ich nie gedacht. Für mich das spannenste Spiel der EM bisher, trotzdem beide für mich niemals Titelfavorit.
 
Bei aller berechtigten Kritik an Frau Neumann: Wer sich über deren Stimme beklagt, der hat noch nie Sabine Töpperwien gehört :hrr:
...hat noch irgendwer nicht mitbekommen, dass Andrej Kramaric bei Hoffenheim spielt und in der vergangenen Saison 20 Tore geschossen hat? :rolleyes:

Themenwechsel. So eine Verlängerung im ersten Spiel des Tages hat einen ganz entscheidenden Vorteil: Weniger Vorberichterstattung vor dem nächsten Kick!
 
Erst Neumann und Hingst und jetzt Tecklenburg.
Hat die kein Geld mehr für den Frisör? Die Läden sind doch wieder offen.
Jetzt zum wesentlichen, mein geliebtes Spanien spielt schon einen geilen Fussball, aber für die Franzosen oder Italiener sind die noch zu naiv.
Der Trainer hat alles richtig gemacht und Thiago still gelegt.
Thiago, Modric und Kroos, alles tolle Fussballer, nur mit ihren Querpässen machen Sie das Spiel langsam und dieser Spielertyp idt nicht mehr gefragt.
 
...

Bitte ZDF, wenn schon Quote, dann wirklich Quote und Dunya Hayali und Motsi Mabuse an 1 Mikro :dafuer:


Sach ma Svend, hasse kein Geld fürs SM-Studio ? :mad:


Ich kann die Stimme von der Neumann auch irgendwie nicht ab. Die Tonlage nervt einfach.

Mittlerweile noch schlimmer empfinde ich aber die "Sprachmelodie" von Ariane Hingst. Die hört sich an wie ein kleiner Junge auf meinen früheren Kassetten (die Älteren unter uns werden sich erinnern) von TKKG.
Geht gar nicht.

Zum Spiel: Spanien war sich am Ende der regulären Spielzeit zu sicher und wurde noch bestraft und in die Verlängerung getrieben.
Dort ging den Kroaten dann irgenwann früher die Luft aus, die Ausfälle von Lovren und Perisic wogen schwer.

Am Ende verdientes Weiterkommen der Spanier, die zumindest offensiv überraschenderweise nun ins Turnier gefunden haben.
 
Alter Leck mich doch …..

Da sind die Franzosen fast tot bei 0:1 Rückstand und einem berechtigten Elfer gegen sich und dann ….

Lloris hält den 11er und die Franzmänner gehen Steil. Was so ein gehaltener Elfer Kräfte freimachen kann
 
Dafür, dass ich Delling und Netzer nicht mehr ertragen muss, nehm ich gerne einiges in Kauf.
Berechtigte Kritik muss an Neumann und Hingst erlaubt sein, darüber ein Pauschalurteil über den recht unbedeutenden Frauenfußball zu fällen, find ich dennoch daneben. Ne Inka Grings hätte sich doch schließlich auch jeder hier gerne angehört, oder?
Gut, mir eigentlich eh latten, ich guck EM um vom Tach runterzukommen, egal, wer da was labert.
Muss aber in dem Zuge sagen, dass ich mich jedes Mal über Kramer und Wagner freu. Beides keine Dummschwätzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben