Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

So, heute abend ist Mein Land dran. Unsere Diables Rouge sind bestimmt kein Favorit aber auch nicht ohne chance. Klar, wenn wir es schaffen Ronaldo aus den Spiel zu nehmen ist das schon die halbe miete. Ich hoffe auf ein Starken DeBruyne,Lukaku und Éden Hazard. Will bloss kein elfmeter schiessen. Allez les Diables
 
Das was mich am meisten an Bela stört ist seine Ignoranz / Sturheit.Da können Dutzende Zeitlupen aus allen Winkeln zeigen das es doch Foul,Abseits,Ecke etc war es interessiert ihn nicht.Nur langes Schweigen um am Schluss der Zeitlupe wiederholt seine erste -falsche- Einschätzung zu untermauern.
Ich denke das ist keine Ignoranz, der ist so blind und glaubt das wirklich.
 
Italien und Österreich haben einen echten Klassethriller geboten. Die Alpenländler waren nicht nur echt aufopferungsvoll, aber schlicht unterwegs, wie die Waliser oder Ungarn, sondern haben unter Franco Foda brutal effizienten und dabei extrem attraktiven, lückenlos disziplinierten Defensivfussball geboten. Da war mindestens Marke Atletico zu seinen besten Zeiten, oder ganz aktuell Tuchels Chelsea.

Was die Italiener angeht, haben die sich für mein Empfinden aber jetzt erstrecht zum Favoriten Nummer eins hochgespielt. Ihre Bank liefert nicht nur frische Beine, sondern nochmal eine ganz neue Spielidee - sowas brauchst du, wenn in der KO-Phase der Abnutzungskampf einsetzt. Das sieht bei denen alles aus wie aus einem Guss. Und das Fitzelchen Glück haben die ja meistens gehabt. Was sich geändert zu haben scheint: Dieses endlose Protestieren und Spelverzögern hat man kaum nochmal gesehen. Was gleich geblieben ist: Ballbehandlung, Abschirmen mit dem Körper und Spielübersicht hat jeder von denen scheinbar schon mit der Muttermilch aufgesogen.

Insofern wird ab jetzt ein Teilnehmer gesucht, der dieses vollständige Angebot von durchschlagender Offensive, Breite im Kader, defensiver Ordnung egalisieren oder toppen kann. Einziges Manko scheint mir eine gewisse Ungeduld und so eine Verliebtheit ins Risiko bei deren Angreifern zu sein, die immer wieder zu Kontern einlädt. Das erinnert an die Franzosen in Brasilien - die wir dann rauswarfen...
 
Zu Italien sei mal angemerkt das die Gegner seit 2019 USA, Finnland (2), Liechtenstein (2), Griechenland (2), Bosnien/Herzegowina (4), Armenien (2), Niederlande (2), Moldau, Polen (2), Estland, Nordirland, Bulgarien, Litauen, San Marino, Tschechien, Türkei, Schweiz, Wales, Österreich gewesen sind.

Das relativiert die „grandiose“ Serie in meinen Augen schon etwas nach unten.
 
Ich liebe den Neid anderer.
Schauen wir mal was die Welklasse Kicker aus Deutschland am Dienstag veranstalten. Den Spielern gönne ich es von Herzen, für einige Fans wäre es sicherlich nicht verkehrt auszuscheiden. Größenwahn und so.....
Nichts desto trotz wünsche ich mir ein Finale Deutschland gegen Italien.
Forza Italia
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ja nie schaden wenn man immer locker weiterkommt, aber wo gibt es so was. Jetzt hat halt Italien mal etwas mehr zu tun gehabt als vielleicht erwartet wurde. Kommt vor. Wenn ich mich an die WM 2002 erinnere, da gurkte sich Kahn / Ballack in das Endspiel. Hatten wir das Endspiel verdient ? hmm genau. Das Endspiel selber, war so übel nicht. Letztendlich hat Ballack gefehlt und Kahn dummerweise mal einen schlechten Tag gehabt. Griechenland hat es auch gezeigt, vielleicht mit Steinzeitfussball aber immerhin Europameister geworden.

Will sagen - alles nicht immer so einfach wie es aussieht, klar gibt es Favoriten aber es kann sich immer einer durchwurschteln den man nicht so auf dem Zettel hat.
 
Die Ösis waren die stärkere Türkei, weil sie auch etwas nach vorne taten. Doch fehlte der letzte der Pass. Italien in Halbzeit 1 viel angenehmer anzuschauen als früher. Sehr hoch stehend und dominant. Doch nur mit Schüssen aus der Halbdistanz gefährlich. Immerhin.

Gegen die Ösis von gestern hätte sich jeder schwer getan.

Doch in Halbzeit 2 kann ich nicht mehr die schützende Hand über Italien halten. Das war schon schwach und Italien sichtbar ratlos und 2-3x auf alte Erfolgsmittel wie Schwalben zurückgreifend.

Glücklich bei den richtigen Abseitsentscheidungen, dass Zentimeter gegen die Ösis entschieden.

In der Summe ein nicht unverdienter Favoritensieg. Einerseits hat man auf dem Weg zum Titel Schwächen gezeigt, andererseits hat jeder Sieger im Turnier mal so ein Spiel dabei. Italien bleibt Top-Favorit. Gegen Portugal oder Belgien folgt die Nagelprobe.

@Killerschlumpf Das hat alles nichts mit Neid zu tun. Ich sehe das realistisch und emotionslos. Wir haben selbst genug Titel in der jüngeren Zeitgeschichte gewonnen und die meisten von uns wissen, dass Italien dieses Jahr der größere Favorit auf den Titel als Deutschland ist. Aber warten wir mal ab.
 
[…]
Wenn Italien schon Mittelmaß sein Soll,will ich nicht wissen,was der Rest für dich ist.....

Ich muss ja zugeben das mein Post von 0:45 Uhr unter leichtem Alkohol geschrieben wurde (ob das auch symbolisch fürs Portal ist?):D

Trotzdem muss ich sagen, das ich im Turnier keine Übermannschaft sehe wie zB Spanien 2008. Das Italien von 2006 würde die heutige Mannschaft 6:0 vom Platz fegen (meine persönliche Meinung).

Die Italiener sind stark keine Frage, aber wäre das erste Tor kein Abseits gewesen,dann hätte Italien die Heimreise antreten müssen, davon bin ich überzeugt. Und das gegen Österreicher die es verdammt gut gemacht aber beileibe keinen großen Fußball gespielt haben.
 
Das was mich am meisten an Bela stört ist seine Ignoranz / Sturheit.Da können Dutzende Zeitlupen aus allen Winkeln zeigen das es doch Foul,Abseits,Ecke etc war es interessiert ihn nicht.Nur langes Schweigen um am Schluss der Zeitlupe wiederholt seine erste -falsche- Einschätzung zu untermauern.
Daher bin ich sehr froh, dass ich dann bei solchen Spielen auf Magenta TV ausweichen kann.
Bela Rety und Claudia Neumann am Mikrofon sind nur schwer zu ertragen!
 
By the Way....dieser VAR sollte schnellstmöglich abgeschafft werden. Auch wenn er uns diesmal den Arsch gerettet hat, macht der VAR das ganze Spiel kaputt. Ebenso Abseits gefühlt 5 Minuten später abzupfeifen. Schrecklich.....

Bin da voll bei dir. Gestern hatten die Ösis 2min lang den größten sportlichen Erfolg seit 70 Jahren vor Augen und entsprechend war der Jubel; dann war der rechte Fuß im Abseits und zurück auf null.

Beim Abseits werden Geodreieck und Millimeterpapier rangezogen, um noch irgendein Körperteil im Abseits zu erkennen. Da wird auch mal gerne der obere Oberarm miteingezogen. ‘Gleiche Höhe’ ist de facto tot.

Und dann gibt es solche Entscheidungen wie den Elfer für Russland gg Dänemark. 9/10 Schiedsrichtern geben den nicht. Aber da es ja keine klare Fehlentscheidung ist, wird der durch den VAR nicht zurückgenommen

Rote Karte unterliegt dem VAR, eine (mögliche) gelb-rote Karte nicht.

Etc etc

‘Gerechter’ ist der Fussball sicher nicht geworden
 
Alter.. da schau ich mal ein Spiel und muss feststellen, dass 2021 Kommentatoren immer noch das selbe Märchen erzählen. Der Trainer ist unzufrieden und schickt seine Spieler zum aufwärem... Leute, dass macht man immer, damit die Muskeln warm bleiben...

Ich fass es nicht.
 
Puuuh…ich hätte nicht gedacht, dass Holland gegen Tschechien aus dem Turnier fliegt. :panik3:

Die Erwartungen im Nachbarland waren auch deutlich höher…Oranje Fieber war wieder da.

Und jetzt diese Ernüchterung….Tschechien wie so oft stark bei Europameisterschaften!
 
Ja, sehr schade.

:D

Die erste große Überraschung des Turniers. Obwohl... eigentlich nicht. Die Holländer ähnlich mäßig ausbalanciert wie wir.

Für Holland eigentlich auch ein Schritt nach vorne. Turniere verpasst, nun immerhin Achtelfinale.

Was sagt uns das über Engeland, die NULL PROBLEM mit Tschechien hatten?

Ruhig bleiben. Aber wir müssen uns auch ein Stück weit neu erfinden, Jogi.
 
Katastrophale Leistung der Holländischen Mannschaft.Läuferisch und kämpferisch ein Armutszeugnis.Eine reine Schönwettertruppe.Wo waren deren Superstars als es darauf ankam.Kein Aufbäumen mit zehn Mann.Die haben sich gegen biedere Tschechen einfach ihrem Schicksal ergeben.
 
Die eine Mannschaft hatte einen Torwart, die Andere nicht... und natürlich der Aussetzer von de Ligt entscheiden das Spiel.
 
Die eine Mannschaft hatte einen Torwart, die Andere nicht... und natürlich der Aussetzer von de Ligt entscheiden das Spiel.
Verstehe den Kommentar ehrlich gesagt überhaupt nicht. Holland hatte 3 Großchancen, davon waren 2 klares Abseits. Alles andere war einfach Käse. Tschechien, a k a Slavia Prag, spielt so, wie ich es mir vom Emmes wünschen würde. Hinten kompakt, vorne durch Nadelstiche erfolgreich sein. Und dann doch ab und an mal schöne Spielzüge zelebrieren. Hut ab vor der Leistung, denn Holland wurde der Spaß am Spiel genommen und damit das Spiel für sich entschieden.

P.S. die Mannschaftliche Geschlossenheit sieht man auch bei Slavia, die sich gegenseitig für einander zerreißen. Mir macht so ein Ball viel mehr Freude, als wenn Bayern Barca oder sonst wer über Ballbesitz , Tiki Taka und was weiß ich nicht zum Erfolg kommt.

Ich liebe Außenseitererfolge. :)
 
Gestern stand der VAR für Gerechtigkeit, heute leider nicht.. Zumindest König Johann wird sich bestätigt fühlen, Holland spielt nicht mit Fünferkette.
 
Verstehe den Kommentar ehrlich gesagt überhaupt nicht. ...

Übersetzt heisst das, das Tschechien mindestens ebenbürtig war und einen überragenden Torwart hatte, der eine Führung für Holland durch eine Glanztat vereitelt hat.
Sowie das der Torwart der Holländer maßgeblich an der Führung der Tschechen beteiligt war, darüber gibt es wohl keine zwei Meinungen, oder? Dennoch war das von Tschechien wirklich gut gemacht. Und das ein Platzverweis ein Vorteil für die gegenerische Mannschaft ist, ist jetzt auch kein Geheimnis. Und mit keinem Wort habe ich die Leistung der Tschechen schmälern wollen, denn es war eine teilweise sehr gute Leistung im Verbund mit teilweise guten Spielzügen und einem Schick mit bereits 4 Toren, der für mich ein wirklich guter Mittelstümer ist... ich hoffe dass ich zur Aufklärung beitragen konnte...
 
Hui! jedesmal wenn man denkt jetzt haben unser Nachbarn verstanden und spielen einen guten Ball setzen die das Ding vor die Wand! damit entweder Tschechien oder Dänemark im Halbfinale. Hammer!

Holland verdient raus, das war viel zu wenig.
 
Die Holländer wirkten heute etwas lethargisch und müde….das reicht dann nicht gegen bissige Tschechen. Im holländischen Fernsehen wird die Niederlage vor allem an den 3 Starspielern de Jong, Wijnaldum und Memphis festgemacht. Diese Achse hat heute tatsächlich nicht funktioniert.
Das zeigt aber wieder, dass mit der k.o. Phase ein neues Turnier beginnt…was vorher in der Gruppenphase war, ist unwichtig.
 
Laut offizieller Statistik haben es unsere Nachbarn geschafft, in 90 Minuten nicht einen Schuss abzugeben, der wirklich aufs Tor kam.

Das ist für die eigentlich vorhandene spielerische Qualität auch mal 'ne Leistung :jokes51:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freilos? England ist klarer Favorit


Die Chancen stehen eher 50:50. Bzw 51:49 für uns, wenn man das Elfer-Schießen mit berücksichtigt.

Ernsthaft, wieso sollte England klarer Favorit sein? Die Vorrunde war auch nicht überragend, mal abgesehen davon, dass die eh nix zählt, wie Holland wieder bewiesen hat. Bei dem Spiel ist von einem 4:0 für uns bis zu einem 0:4 dieses Mal alles drin.
 
Wenn man den Heimvorteil ausklammert ist das ein 50/50 Spiel. England konnte noch nicht überzeugen, das Offensivspiel ist viel zu risikoarm. Wenige Chancen und somit nur 2 Tore erspielt. Die Frage wird sein: Bekommt England sein Offensivspiel ans laufen (das Spielermaterial ist da)?

Auch ein Southgate muss sich einiges an Kritik anhören lassen
 

Gut, was soll er da auch anderes sagen.

Ca. 50% aller Partien werden nun mal von der Heimmannschaft gewonnen, natürlich gibt es einen Heimvorteil.
 
Gruppenspiele mit Spiele der KO-Runde vergleichen? Kann man das überhaupt?
Ich denke eher nicht. Zwei Spiele die unter völlig unterschiedlichen Voraussetzungen stattfinden.

Danke, du erhöhst zwar die Hoffnung. Aber ja, man kann Vorrundenspiele und K.O.-Spiele miteinander vergleichen. Zwar nicht 1 zu 1. Aber in der letzten Vorrundenpartie, als es um den Gruppensieg ging, traten 2x 11 Spieler an, die Mannschaften recht ähnlich der Aufstellung in der K.O.-Phase und spielten Fußball. :) Engeland ließ gegen Tschechien wie in der gesamten Vorrunde fast gar nichts zu. Umgekehrt reichten Tschechiens Mittel allenfalls für gelegentliche Ausflüge über die Mittellinie. Dass die holländische Defensive hingegen nix taugt, hat man schon in der Vorrunde gesehen. Bei uns leider auch. Ich sehe es wirklich so, dass Qualifikation und nun Achtelfinale schon ein kleiner Erfolg waren. Das Schlimmste wurde verhindert. Ansonsten fangen wir uns gegen jeden vermeidbare Tore seit Jahren. Selbst gegen Nordmakedonien.

Aber, hej: Es sind die Tommies. Da wird einfach gewonnen. Etwas anderes kommt nicht in Betracht. 2-1 für Deutschland. Jogi, überrasch uns mal. Auf der 6 stimmt es auch nicht...
 
Ende der Woche auf der Arbeit haben einige gesagt, Holland wird auch um den Titel mitspielen...
Ich sagte, abwarten, jetzt kommen die Ko-Spiele.
 
Also der Pepe ist so ein unsympathischer und asozialer Spieler. Zum Glück ist Portugal ausgeschieden.
Der hätte ne Rote karte total verdient gehabt. Ok, wir haben am ende Glück gehabt, aber Portugal hat nicht sauber gespielt. Schlechteste Mann auf dem Platz war der Schiri, Brych.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hätte ne Rote karte total verdient gehabt. Ok, wir haben am ende Glück gehabt, aber Portugal hat nicht sauber gespielt. Schechteste Mann auf dem Platz war der Schiri, Brych.

Palhinha MUSS auch in der 1.HZ für das mehrsekündige Trikothalten an Lukaku Gelb bekommen. Dann fliegt der entweder nach seinem Foul an KDB runter oder geht gar nicht erst von hinten rein
 
Palhinha MUSS auch in der 1.HZ für das mehrsekündige Trikothalten an Lukaku Gelb bekommen. Dann fliegt der entweder nach seinem Foul an KDB runter oder geht gar nicht erst von hinten rein
Absolut. Jetzt wird uns warscheinlich DeBruyne fehlen. Lukaku hätte zu boden gehen müssen. Das macht er leider nicht und probiert weiter zu spielen.
 
Nachdem die Holländer gestern auch noch die Segel gestrichen haben, ist der Weg ins Finale frei für die "Mannschaft"!
Der letzte Stolperstein sind die Tommys mit ihrem "Heimspiel" in Wembley.
Danach warten Dänemark, Schweden, Ukraine, Tschechien.
Dagegen bleiben uns Belgien, Italien, Frankreich und Spanien bis ins Finale erspart.:pfeifen:
Wenn man das nicht als reinstes Glück bezeichnet, weis ich auch nicht?!
 
Der hätte ne Rote karte total verdient gehabt. Ok, wir haben am ende Glück gehabt, aber Portugal hat nicht sauber gespielt.

Ja war auf dem Weg - aber ich muss ehrlich sagen, dass ich gestern wieder verstanden habe, warum er neben der Härte die er einbringen kann immer noch und immer wieder auf dem Platz steht.

Der ist 38 und hat noch immer eine Dynamik in seinen Aktionen, von der die meisten ihr Leben lang träumen, und sobald er kann spielt er ansatzlose Pässe über 40-50 Meter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach warten Dänemark, Schweden, Ukraine, Tschechien.
Dagegen bleiben uns Belgien, Italien, Frankreich und Spanien bis ins Finale erspart.:pfeifen:
Wenn man das nicht als reinstes Glück bezeichnet, weis ich auch nicht?!

Ich vermute genau das stand gestern auch noch in holländischen Foren... :o - wobei sie ja Recht behalten haben: Belgien, Italien, Frankreich, Spanien bleiben ihnen erspart... .
 
Ich vermute genau das stand gestern auch noch in holländischen Foren... :o - wobei sie ja Recht behalten haben: Belgien, Italien, Frankreich, Spanien bleiben ihnen erspart... .

O.K. wenn man sich so doof verhält wie die Kaasköppe und sich so früh ne unnötige rote Karte einhandelt.
Dann fährt man eben nach Hause, auch gegen so einen Riesen wie die Tschechen.
Ich denke aber wir haben doch etwas mehr Potenzial in der Truppe.
 
Zurück
Oben