[...] aber abgesehen davon haben sie nichts zu einem guten Fußball beigetragen. 90 Minuten den Bus geparkt und gehofft, dass vorne jemandem der Ball vor die Füße fällt.
Das ist so nicht richtig und regt mich ziemlich auf. Warum darf man sich als Mannschaft nicht defensiver Taktiken bedienen? Die Italiener z.B. haben das Jahrzehnte lang gemacht, die Schotten gegen England ebenfalls, auch die Isländer und sind dafür gefeiert worden. Ungarn war taktisch überragend eingestellt. Läuferisch und kämpferisch auf einer ganz anderen Ebene.
Deutschland hat sicherlich mehr investiert, was sie auch mussten, schließlich waren sie Favorit. Was dabei herum gekommen ist, durften wir alle beiwohnen. Ein überheblicher, arroganter, uninspirierter Auftritt von 11 Millionären, die nachdem Spiel noch nicht Mal ehrlich sagen konnten, dass sie völlige Rotze gespielt haben. Wer über so angeblich hochbegabte Techniker verfügt, muss dann auch gegen einen Gegner wie die Ungarn mehr Lösungen finden.
Beide Tore waren sauber heraus gespielt. Das zweite Tor dazu noch eine Leitung des Willens. Deutschland mit einem Tor nach TW Fehler und einem abgefälschten Distanzschuss.
Ich weiß nicht was diese Haltung ist und woher sie kommt. Ist es der Neid auf eine Mannschaft welche a) eine Mannschaft ist und b) Tugenden verkörpert, welche sich die meisten deutschen mit Sicherheit seit Jahren selbst wünschen? Kampf, Herz, Lauf- und Opferbereitschaft, Teamgeist, Patriotismus, Nationalstolz. Oder ist es die Wut auf die eigene Mannschaft, die einen blind für die Realität werden lässt?
Unser MSV wäre mit einer solchen Leistung z.B. im DFB Pokal gegen einen Erstligisten frenetisch gefeiert worden. Aufopferung, Kampf, Leidenschaft wären nach dem Spiel in hunderten Beiträgen hier lesbar gewesen.
Das da Ordner vor den Block gestellt wurden, war einfach nur eine dumme Provokation. Vermutlich präventiv gegen die ganzen Nazi Hools im Block.
Das Spiel war am Ende wie erwartet, das schwerste Spiel der Gruppe. Ungarn ist gekommen zum Fussball spielen, Deutschland um international seinen Ruf auf zu polieren.
Ich hoffe die Deutschen vergessen bei der WM in Katar nicht ihre Regenbogenflaggen und Armbinden.