Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

Wusste bisher nicht dass der Test nicht falsch durchgeführt werden kann oder zu 100 Prozent ausschließt, dass man sich anstecken kann. Danke für die Aufklärung an dieser Stelle!



;)
 
Weil es in Deutschland Teil des Hygienekonzepts zu sein scheint.
Wäre bestimmt spannend gewesen, wenn die dt. Ordnungskräfte versucht hätten die "Fans" davon zu überzeugen.
Mit dem Hygienekonzept geb ich dir recht, aber wenn eine Impfung oder negativer Test nicht ausreicht um sich wieder näher zukommen wird es doch nie wieder volle Stadien geben :nunja: und an diese Vorstellung will ich mich nicht gewöhnen. Also lasst doch die drei G's ganz normal ins Stadion. 100% Sicherheit gibt es nie
 
Wenn einem Goretzka nach seinem Tor als erstes einfällt, eine Geste Richtung Ungarn zu schicken, kann man ja erkennen, wo da in der Spielvorbereitung die Prioritäten bei La Mannschaft lagen… nachdem sich jetzt 2-3 Tage an Ungarn abgearbeitet wurde und alle Gratismutigen ihre Regenbogen ausgepackt haben, könnte man sich ja langsam mal wieder auf das konzentrieren, worum es eigentlich gehen sollte, denn da gibt es wahrlich genug zu diskutieren ;)
Der Knaller gegen bisher dürftige Engländer und der für uns dankbarere Turnierbaum geben einem ja schon fast wieder Anlass zum Träumen, wären da nicht Jogis unbelehrbarer 5er-Ketten Flop und der ein oder andere Totalausfall mit Stammplatzgarantie auf dem Feld…
 
Wie man immer konsequent die Fakten ignorieren kann, weil die anderen ja augenscheinlich gekämpft haben...

Die deutsche Mannschaft etwa nicht? Man kann auch das sehen, was man sehen will. Weil der Löw ist ja eh doof und so

Bei Löw gebe ich dir recht. Der ist mittlerweile absolut ahnungslos.

Ansonsten schau dir mal auf Transfermarkt den Marktwert der deutschen Nationalspieler (ca. 900 Millionen) im Vergleich zu der ungarischen Nationalmannschaft an (ca. 73 Millionen).

Was die Ungarn bei der EM abgeliefert haben, war aller Ehren wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es in Deutschland Teil des Hygienekonzepts zu sein scheint.
Wäre bestimmt spannend gewesen, wenn die dt. Ordnungskräfte versucht hätten die "Fans" davon zu überzeugen.


Ich habe auch reichlich deutsche Anhänger im TV gesehen welche keine Maske trugen. War also keineswegs nur ein "Verstoss" der ungarischen Anhänger. ;)
 
Sané war vor seinem Kreuzbandriss einer der besten Offensivspieler der Premiere League. Ich glaube schon dass der n bißchen was kann :rolleyes:

Wie mit Spielern umgegangen wird ist neben Systemfragen halt nicht ganz nebensächlich. Der Ewald hat das gestern bei Lanz mMn recht treffend analysiert. Die Ausbootung vor der WM war eine absolut bodenlose Frechheit. Dann spielt er die komplette Quali und bekommt vor Turnierbeginn wieder (den von "Experten" in den Kader GEREDETEN) Müller vor die Nase gesetzt, weil der ja so exzellente Laufwege macht und "nicht 1:1 zu ersetzen ist". Das musst du auch erstmal schlucken.
 
[...] aber abgesehen davon haben sie nichts zu einem guten Fußball beigetragen. 90 Minuten den Bus geparkt und gehofft, dass vorne jemandem der Ball vor die Füße fällt.

Das ist so nicht richtig und regt mich ziemlich auf. Warum darf man sich als Mannschaft nicht defensiver Taktiken bedienen? Die Italiener z.B. haben das Jahrzehnte lang gemacht, die Schotten gegen England ebenfalls, auch die Isländer und sind dafür gefeiert worden. Ungarn war taktisch überragend eingestellt. Läuferisch und kämpferisch auf einer ganz anderen Ebene.
Deutschland hat sicherlich mehr investiert, was sie auch mussten, schließlich waren sie Favorit. Was dabei herum gekommen ist, durften wir alle beiwohnen. Ein überheblicher, arroganter, uninspirierter Auftritt von 11 Millionären, die nachdem Spiel noch nicht Mal ehrlich sagen konnten, dass sie völlige Rotze gespielt haben. Wer über so angeblich hochbegabte Techniker verfügt, muss dann auch gegen einen Gegner wie die Ungarn mehr Lösungen finden.

Beide Tore waren sauber heraus gespielt. Das zweite Tor dazu noch eine Leitung des Willens. Deutschland mit einem Tor nach TW Fehler und einem abgefälschten Distanzschuss.

Ich weiß nicht was diese Haltung ist und woher sie kommt. Ist es der Neid auf eine Mannschaft welche a) eine Mannschaft ist und b) Tugenden verkörpert, welche sich die meisten deutschen mit Sicherheit seit Jahren selbst wünschen? Kampf, Herz, Lauf- und Opferbereitschaft, Teamgeist, Patriotismus, Nationalstolz. Oder ist es die Wut auf die eigene Mannschaft, die einen blind für die Realität werden lässt?

Unser MSV wäre mit einer solchen Leistung z.B. im DFB Pokal gegen einen Erstligisten frenetisch gefeiert worden. Aufopferung, Kampf, Leidenschaft wären nach dem Spiel in hunderten Beiträgen hier lesbar gewesen.

Das da Ordner vor den Block gestellt wurden, war einfach nur eine dumme Provokation. Vermutlich präventiv gegen die ganzen Nazi Hools im Block.

Das Spiel war am Ende wie erwartet, das schwerste Spiel der Gruppe. Ungarn ist gekommen zum Fussball spielen, Deutschland um international seinen Ruf auf zu polieren.

Ich hoffe die Deutschen vergessen bei der WM in Katar nicht ihre Regenbogenflaggen und Armbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh einmal durchatmen. Wir löwieren uns weiter durchs Turnier. Wie von allen prognostiziert wird es gegen England vermutlich ein anderes Spiel - aber das als Mutmacher zu präsentieren ist schon ziemlich frech.
 
Sané war vor seinem Kreuzbandriss einer der besten Offensivspieler der Premiere League. Ich glaube schon dass der n bißchen was kann :rolleyes:

Wie mit Spielern umgegangen wird ist neben Systemfragen halt nicht ganz nebensächlich. Der Ewald hat das gestern bei Lanz mMn recht treffend analysiert. Die Ausbootung vor der WM war eine absolut bodenlose Frechheit. Dann spielt er die komplette Quali und bekommt vor Turnierbeginn wieder (den von "Experten" in den Kader GEREDETEN) Müller vor die Nase gesetzt, weil der ja so exzellente Laufwege macht und "nicht 1:1 zu ersetzen ist". Das musst du auch erstmal schlucken.

Sane hat in der Nationalmannschaft noch nie wirklich Leistung gezeigt und gestern war das einfach eine bodenlose Frechheit.
Besser hätte er gar nicht zeigen können, warum ein Müller den Vorzug bekommt.
 
Das ist so nicht richtig und regt mich ziemlich auf. Warum darf man sich als Mannschaft nicht defensiver Taktiken bedienen? Die Italiener z.B. haben das Jahrzehnte lang gemacht, die Schotten gegen England ebenfalls, auch die Isländer und sind dafür gefeiert worden. Ungarn war taktisch überragend eingestellt. Läuferisch und kämpferisch auf einer ganz anderen Ebene.
Deutschland hat sicherlich mehr investiert, was sie auch mussten, schließlich waren siw Favorit. Was dabei herum gekommen ist, dürften wir alle beiwohnen. Ein überheblicher, arroganter, uninspirierter Auftritt von 11 Millionären, die nachdem Spiel noch nicht Mal ehrlich sagen konnten, dass sie völlige Rotze gespielt haben. Wer über so angeblich hochbegabte Techniker verfügt, muss dann auch gegen einen Gegner wie die Ungarn mehr Lösungen finden.

Beide Tore waren sauber heraus gespielt. Das zweite Tor dazu noch eine Leitung des Willens. Deutschland mit einem Tor nach TW Fehler und einem abgefälschten Distanzschuss.

Ich weiß nicht was diese Haltung ist und woher sie kommt. Ist es der Neid auf eine Mannschaft welche a) eine Mannschaft ist und b) Tugenden verkörpert, welche sich die meisten deutschen mit Sicherheit seit Jahren selbst wünschen? Kampf, Herz, Lauf- und Opferbereitschaft, Teamgeist, Patriotismus, Nationalstolz. Oder ist es die Wut auf die eigene Mannschaft, die einen blind für die Realität werden lässt?

Unser MSV wäre mit einer solchen Leistung z.B. im DFB Pokal gegen einen Erstligisten frenetisch gefeiert worden. Aufopferung, Kampf, Leidenschaft wären nach dem Spiel in hunderten Beiträgen hier lesbar gewesen.

Das da Ordner vor den Block gestellt wurden, war einfach nur eine dumme Provokation. Vermutlich präventiv gegen die ganzen Nazi Hools im Block.

Das Spiel war am Ende wie erwartet, das schwerste Spiel der Gruppe. Ungarn ist gekommen zum Fussball spielen, Deutschland um international seinen Ruf auf zu polieren.

Ich hoffe die deutschen vergessen bei der WM in Katar nicht ihre Regenbogenflaggen und Armbinden.
Klar darfst du dich defensiver Taktiken bedienen. Und nach Kampf und perfekter Umsetzung dieser Taktik wäre ein Weiterkommen auch nicht unverdient. Wie oft ich jetzt aber schon gelesen habe, dass die es mehr verdient hätten... Da gehe ich einfach nicht mit. Das ist eine EM, kein DFB-Pokal. Für den neutralen Zuschauer waren alle Spiele der Ungarn ein Krampf. Und genau das wurde jahrzehntelang bei Italien kritisiert.

Und wie sauber die Tore ausgespielt sind... Das 1:0 darf niemals fallen, wenn nicht gerade Schmidt und Volkmer in der Innenverteidigung stehen und Sauer die Flanke nicht verhindert. Beim 2:1 war die deutsche Mannschaft gar nicht auf dem Platz, und was Neuer da macht, weiß er allein.

Dass die Ordnungskräfte bei einem Länderspiel nichts Besseres zu tun haben, als unnötig zu provozieren, glaube ich indes nicht.
 
Natürlich sollte man sich, so weit es geht, an Auflagen halten, aber ich frage mich, ob die Empörung auch so groß wäre, wenn es sich um Fans aus Dänemark gehandelt hätte und nicht um Ungarn. Die Frage ist dabei natürlich eher rhetorischer Natur.
 
Sane hat in der Nationalmannschaft noch nie wirklich Leistung gezeigt und gestern war das einfach eine bodenlose Frechheit.
Besser hätte er gar nicht zeigen können, warum ein Müller den Vorzug bekommt.

33 Spiele - 7 Tore und 4 Vorlagen. Nicht herausragend aber das geht schon auch schlechter. Gestern war sicherlich nicht sein Tag, das stimmt. Aber wer sagt der kann nix, sorry, hat echt keine Ahnung.
 
...wenn es sich um Fans aus Dänemark gehandelt hätte und nicht um Ungarn.

Die Dänen haben, soweit ich informiert bin, keine Hoolgruppierung (vielleicht auch nur mangels irgendwelcher Karpaten), die von vornherein signalisiert, jede nur denkbare Auflage in Sachen Corona oder sonstige günstigenfalls einfach zu ignorieren oder ungünstigenfalls....nun ja. Insofern ist sowohl die "Provokation" seitens der Ordnungskräfte, als auch die Empörung Dritter durchaus erklärbar.
 
33 Spiele - 7 Tore und 4 Vorlagen. Nicht herausragend aber das geht schon auch schlechter. Gestern war sicherlich nicht sein Tag, das stimmt. Aber wer sagt der kann nix, sorry, hat echt keine Ahnung.

Hab auch nie gesagt das der nix kann, aber in der Nationalmannschaft überzeugt er mich eben nicht. Macht das ganze ja auch nur noch ärgerlicher, weil er in der Liga, besonders bei City, gezeigt hat, dass es anders geht. Ist ähnlich wie ter Stegen. Bei Barca Weltklasse und bei Jogi kommt er da nicht ran oder zu selten.
 
Die Dänen haben, soweit ich informiert bin, keine Hoolgruppierung (vielleicht auch nur mangels irgendwelcher Karpaten), die von vornherein signalisiert, jede nur denkbare Auflage in Sachen Corona oder sonstige günstigenfalls einfach zu ignorieren oder ungünstigenfalls....nun ja. Insofern ist sowohl die "Provokation" seitens der Ordnungskräfte, als auch die Empörung Dritter durchaus erklärbar.

Sag ich ja. Es geht den Empörten nicht primär um den Verstoß gegen die Auflagen.
Dann soll man doch direkt schreiben, dass man was gegen asoziale Hools aus Ungarn hat.
 
Ich möchte kurz anmerken, dass die Ukraine mit 2 Niederlagen aus 3 Spielen im Achtelfinale steht.

Hochverdient! Spricht für den Modus. Ich denke, bei der nächsten EM sollten sich einfach alle Gruppenmitglieder automatisch für die K.O. Runde qualifizieren. Die Gruppenphase entscheidet dann nur darüber, wer gegen wen ran darf. Das setzt man im Besten Fall auch noch für die Qualifikations-Phase um.
 
Wenn einem Goretzka nach seinem Tor als erstes einfällt, eine Geste Richtung Ungarn zu schicken, kann man ja erkennen, wo da in der Spielvorbereitung die Prioritäten bei La Mannschaft lagen…

Lag aber wohl eher am Verhalten der ungarischen Neonazis als an einer Spielvorbereitung. Sind durch ein versuchten Blocksturm und schwulenfeindliche Beleidigungen mal wieder positiv aufgefallen, nachdem Hitlergrüße und Affenrufe ja schon in den anderen Spielen im Repertoire waren. Gab auch in der 1.HZ eine Szene in der einer der Minderbemittelten Neuer etwas ins Gesicht brüllt. Brauch man auch nicht viel Phantasie in welche Richtung das ging, da Neuer ja wieder die bunte Binde trug.

Sowas bleibt auch bei den Spielern nicht unberührt.
 
Hab auch nie gesagt das der nix kann, aber in der Nationalmannschaft überzeugt er mich eben nicht. Macht das ganze ja auch nur noch ärgerlicher, weil er in der Liga, besonders bei City, gezeigt hat, dass es anders geht. Ist ähnlich wie ter Stegen. Bei Barca Weltklasse und bei Jogi kommt er da nicht ran oder zu selten.
Wer überzeugt denn schon?Die Nationalmanschaft spielt doch seit Jahren schlecht bzw wenig überzeugend.Ausnahmen sind vieleicht Neuer und Kimmich....Jetzt hat man sich Sane rausgepickt,weil er gestern besonders negativ aufgefallen ist.....
 
Lag aber wohl eher am Verhalten der ungarischen Neonazis als an einer Spielvorbereitung. Sind durch ein versuchten Blocksturm und schwulenfeindliche Beleidigungen mal wieder positiv aufgefallen, nachdem Hitlergrüße und Affenrufe ja schon in den anderen Spielen im Repertoire waren. Gab auch in der 1.HZ eine Szene in der einer der Minderbemittelten Neuer etwas ins Gesicht brüllt. Brauch man auch nicht viel Phantasie in welche Richtung das ging, da Neuer ja wieder die bunte Binde trug.

Weil es sowas in deutschen Stadien ja nicht gibt?
 
Weil es sowas in deutschen Stadien ja nicht gibt?

Ob es das in deutschen Stadien gibt oder nicht war ja nicht die Frage, sondern warum Goretzka so reagiert hat, wie er es tat.

Und das waren halt die Gründe dafür. Das ist alles.

Die Frage wäre dann allenfalls, weshalb Goretzka Ähnliches nicht schon innerhalb einer Bundesligasaison getan hat.

Und da vermute ich dann schon, dass es solche Blöcke mit dieser Intensität in der Bundesliga tatsächlich nicht gibt.
 
Löw ist weit über seinen Zenit hinaus. Unglaublich, Spielanlage-/Positionsfehler wie in einer Schülermannschaft.
Egal wie, Monstergruppe überlebt.

Nun England.
Bei einem Sieg ist der Weg ins Finale frei (aber nur bei takt. Fehlerkorrektur) !
Regenerieren, Fitspritzen und Abfahrt !
 
Natürlich sollte man sich, so weit es geht, an Auflagen halten, aber ich frage mich, ob die Empörung auch so groß wäre, wenn es sich um Fans aus Dänemark gehandelt hätte und nicht um Ungarn. Die Frage ist dabei natürlich eher rhetorischer Natur.

Ich kann dir sagen: ja! Die Franzosen standen nämlich wie die Ungarn eng zusammen und da gab es auch viel Kritik.

Übrigens waren das keine Ordner vor dem Block, sondern eine Hundertschaft. Und das wirklich verdient für dieses Pack. Die hatten sogar einen Doppelhalter, wo es zwei Männer - stilisiert wie auf Schildern - doggy machten und das war durchgestrichen wie bei einem Verbotsschild. Dazu wiederholte Gesänge wie „Deutschland schwul“. Ich weiß, haben wir Jahrzehnte mit Holland auch gemacht, zeigt aber, dass wir geistig 20 Jahre weiter sind, als diese Hinterwäldler.
 
Für mich passt die Chemie nicht im Team. Mit Gündogan hast du zwei Spielgestalter aber beide sind keine Aggressiven Defensive Leute. Mit Gnabry, Sane und Werner hast du für vorne 3 Spieler die das Spiel in die Tiefe mögen. Aber so spielen wir ja nicht. Man muss erwarten das die Gegner sich auf Deutschland eingestellt haben. Erstmal Verteidigen und vorne durch Konter zuschlagen, das klappt fast immer. Wieso ist man darauf nicht eingestellt. Gefährlich wurde es immer erst, wenn Hummels vorne war, weil man dann endlich eine große Anspielstation hatte. Für mich ist Volland z.B. auch wenn er eine gute Saison gespielt hat, die falsche Nominierung gewesen. Wir haben in Deutschland keinen richtigen Brecher mehr und die die es noch sind, sind über 30. Aber ja so einen musst du dann mal mitnehmen, um ihn zur Not für 15 min als Brechstange zu bringen, der die Flanken verarbeiten kann.
 
Löw ist weit über seinen Zenit hinaus. Unglaublich, Spielanlage-/Positionsfehler wie in einer Schülermannschaft.
Egal wie, Monstergruppe überlebt.

Nun England.
Bei einem Sieg ist der Weg ins Finale frei (aber nur bei takt. Fehlerkorrektur) !
Regenerieren, Fitspritzen und Abfahrt !
Ich lese hier immer "Weg ins Finale frei"oder"leichter Tunierbaum"?

Berichtigt mich wenn ich falsch liege!!!

Im Viertelfinale könnte Spanien und im Halbfinale Niederlande warten.

Was gibt einen Anlass,nach unseren bisherigen Leistungen, von einen "freien weg ins Finale" zu reden?
 
Ich lese hier immer "Weg ins Finale frei"oder"leichter Tunierbaum"?

Berichtigt mich wenn ich falsch liege!!!

Im Viertelfinale könnte Spanien und im Halbfinale Niederlande warten.

Was gibt einen Anlass,nach unseren bisherigen Leistungen, von einen "freien weg ins Finale" zu reden?
Nein, auf Spanien könnten wir frühestens im Finale treffen. Ebenso wie Belgien, Portugal, Italien & Frankreich. Holland wäre erst im Halbfinale unser Gegner. So gesehen war es schon gut „nur“ Zweiter zu werden, allerdings wird das auch kein Spaziergang für uns.
 

Anhänge

  • upload_2021-6-24_12-52-46.jpeg
    upload_2021-6-24_12-52-46.jpeg
    74.2 KB · Aufrufe: 72
Nein, auf Spanien könnten wir frühestens im Finale treffen. Ebenso wie Belgien, Portugal, Italien & Frankreich. Holland wäre erst im Halbfinale unser Gegner. So gesehen war es schon gut „nur“ Zweiter zu werden, allerdings wird das auch kein Spaziergang für uns.
Sorry!Alle Tunierbäume die ich gesehen oder per PDF runtergeladen haben sagen etwas anderes...

Evtl. VF Spanien,HF Niederlande....
 
m Viertelfinale könnte Spanien und im Halbfinale Niederlande warten.

Wenn ich das richtig sehe, spielt der Sieger aus dem Achtelfinale Deutschland - England gegen den Sieger aus Schweden - Ukraine. Im Halbfinale rekrutiert sich der Gegner aus Niederlande - Tschechien; Kroatien - Spanien.

Nachtrag: Aus der Datei von Vizemeister ergibt sich schon wieder ein anderes Halbfinale. Ich warte einfach ab. Ob Deutschland weiter kommt, steht eh in den Nivea-Sternen.
 
Wenn einem Goretzka nach seinem Tor als erstes einfällt, eine Geste Richtung Ungarn zu schicken, kann man ja erkennen, wo da in der Spielvorbereitung die Prioritäten bei La Mannschaft lagen…
Würde mich nicht wundern, wenn die UEFA jetzt deswegen gegen Goretzka wegen einer politischen Äußerung während des Spiels ermitteln würde und der am Ende noch gegen England gesperrt wird. Der UEFA traue ich mittlerweile alles zu!
 
.....das war anerkanntermaßen die schwerste Gruppe und wir sind verdient weitergekommen....Ungarn steht zu zehnt vor der Box, da haben sich auch die anderen schwer getan...England wird mitspielen und liegt uns besser. Positiv bleiben....wie neim MSV.

Ich denke es ist bei einem Turnier schon wichtig diese Seite auch zu sehen. Man denke an das berühmte Mertesacker-Interview - deswegen hat er gestern denke ich auch erst gelächelt, als die Frage kam, ob die Spieler die Realität ausblenden würden - denn die Realität ist: Sie sind weiter.

Realität ist. Musiala WURDE eingewechselt.

Realität ist leider auch, dass das 1 : 0 so unfassbar schlecht verteidigt war, dass man es kaum fassen kann: Kein Druck auf den Ball, trotzdem hoch gestanden ohne Kontakt zum Gegenspieler - also mal ganz einfach ALLES falsch gemacht! Das ist auf dem Niveau schon irritierend.

Aber nochmal: Rum ist und England wartet! Alles möglich. Und das als zweiter aus der stärksten Vorrundengruppe heraus, die es wohl jemals bei einem Turnier gegeben hat.
 
Ein Klassiker kannste dir auf nen Historychanel angucken.;)

Aber ehrlich gesagt die Engländer sind auch nicht mehr das was sie mal wahren .....nichts mit Nazis, Pickelhaube oder sonstigen Gedöns in ihrer Presse.;)
 
Ich kann dir sagen: ja! Die Franzosen standen nämlich wie die Ungarn eng zusammen und da gab es auch viel Kritik.

Übrigens waren das keine Ordner vor dem Block, sondern eine Hundertschaft. Und das wirklich verdient für dieses Pack. Die hatten sogar einen Doppelhalter, wo es zwei Männer - stilisiert wie auf Schildern - doggy machten und das war durchgestrichen wie bei einem Verbotsschild. Dazu wiederholte Gesänge wie „Deutschland schwul“. Ich weiß, haben wir Jahrzehnte mit Holland auch gemacht, zeigt aber, dass wir geistig 20 Jahre weiter sind, als diese Hinterwäldler.

Hier im Forum habe ich nicht von Kritik an Franzosen gelesen, die gegen die Auflagen verstoßen habe und in der deutschen Presse auch nicht. Was manche Ungarn da sonst noch abgezogen haben, ist einfach primitiv und gehört verurteilt, hat aber nichts mit Corona zu tun. Das sich in einem Auswärtsmob oft andere Leute tummeln als bei Heimspielen, sollte ja auch nichts neues sein. Würde also meine Hand auch nicht dafür ins Feuer legen, dass deutsche Hools da soviel besser sind, da laufen nämlich auch genug Asis rum
 
Das sich in einem Auswärtsmob oft andere Leute tummeln als bei Heimspielen, sollte ja auch nichts neues sein. Würde also meine Hand auch nicht dafür ins Feuer legen, dass deutsche Hools da soviel besser sind, da laufen nämlich auch genug Asis rum
Ich bin ja echt kein Nationalmannschaftsfahrer, aber nach allem, was ich gesehen und von Auswärtsfahrern gehört habe, sind Ausfälle wie "Deutschland, Deutschland, homosexuell" bei Auswärtsspielen der Nationalmannschaft nicht zu erwarten. Solche Idioten würden wohl sehr schnell eingenordet.
 
Vor nicht allzu langer Zeit hätten solche Gesänge wohl auch noch die Deutschen zum Besuch des Ungarischen Blockes eingeladen, aber die verlassen heutzutage ihre Plätze nur damit sie nicht nass werden.
Immerhin scheint der ehemalige Torwarttrainer der Hertha nicht unrecht gehabt zu haben, aber dafür wurde der hierzulande ja zerissen.
Aber bin froh dass das Thema jetzt vorbei ist und man sich wieder hauptsächlich auf den Fußball konzentriert, das war nämlich auch anscheinend bei den Spielern und Trainerteam nicht der Fall.
 
Zurück
Oben