Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

Meine Herren WAS EIN SPIEL!
2. Hälfte schier unfassbar!
Schweiz am Drücker, Schweiz vor dem 2-0, verschießt den Elfer, kassiert in 90s 2 Tore (wie geil hat benzema den Ball bitte mitgenommen?), bei der Schweiz läuft nix mehr, Pogba tritt ein Traumtor in den Winkel, plötzlich Schweiz wieder obenauf und am Drücker (bockstark gewechselt) und macht noch das 3-3.

Verlängerung dann beide komplett im Eimer, da konnte kaum noch einer laufen, dann noch auf jeder Seite ne Riesenszene zum Sieg und als Krönung geht das Ding an die Latte. Whoah!

Dann hauen die mit den müden Beinen da einen Bombenelfer nach dem anderen in die Kiste. Wahnsinn. Kannste dir nicht ausmalen das dann ausgerechnet Mbappé den letzten Elfer verschießt…

Boah was gönne ich dem arroganten Pack die Heimreise! Ist das überhaupt ein Team oder stehen da ein Haufen Individualisten auf dem Platz? Die Szene Coman/Trainer irgendwie surreal wo Pogba plötzlich schlichten muss. Die Schweiz dagegen einer für alle/alle für einen!

Bin übrigens dafür Sandro Wagner nen Rentenvertrag zu geben. Richtig guter Kommentator, fachlich top, kein Nonstop quassler, immer ein Augenzwinkern dabei. Einfach super angenehm! (Bei Deschamps muss ich immer an „Die Nackte Kanone“ denken :D )

Auch Kramer/Mertesacker immer angenehm.

Was ein Spieltag. 14 Tore in 2 Spielen, 2x Verlängerung, 1 x Elfmeterschießen.
 
Schweiz setzt Maßstäbe...
Gegen den Weltmeister nach 75 Minuten und 1:3 so zurückzukommen, hat wirklich Respekt verdient...Pogba hat augensscheinlich zu früh getanzt und konnte dann abtanzen...
und das Sommer tatsächlich Elfmeter halten kann, ist seit heute Abend auch eine neue Erkenntnis...
...mit Spanien wartet aber nun das nächste dicke Brett...
 
Das letzte gestrige Spiel sorgt bereits dafür, dass diese EM nie vergessen wird. Angestrengt vom stressigen Sonnentag am Strand bin ich nach dem unsympathischen 1-3 früh zu Bette gegangen. Wenige Minuten später erwachte ich durch das Gegröle des Urlaubsortes. Ich wusste: Die Schweiz ist wieder im Rennen. Aber final wird es der Franzos machen. Große Verwunderung heute Morgen beim Blick auf die Überschrift im Kicker. Nun ja, wichtig ist heute um 18 Uhr. Reißt euch mal zusammen. Sonst ist am Ende des Tages die gesamte Todesgruppe raus. Wir hatten echt Glück, nicht die Schweiz zu kriegen. Engeland ist wahrscheinlich eher machbar. Aber auch wirklich machbar? Muss!
 
Bei Deschamps muss ich immer an „Die Nackte Kanone“ denken :D

Der meinte nicht Deschamps, sondern den Petkovic ;)

Was ein Spiel gestern. War ich schon der Meinung, dass Kroatien gegen Spanien ganz ganz feiner Fuppes ist, hat die Partie am Abend auch das noch getoppt. Ein SPORTLICH ganz ganz feines Turnier (vermutlich dann aber mit dem gähnendsten Endspiel ever :D).

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich mich als mehr oder weniger Neutraler so dermaßen über einen arroganten Nasenbären wie Pogba aufgeregt habe. Da künstlert der Mann eines der feinsten Kisten der letzten 10 Jahre in das Gehäuse, um Sekunden darauf sämtliche Sympathien nicht nur für sich persönlich, sondern für die gesamte Mannschaft (die ja objektiv natürlich nix dafür kann) auf einen Satz auf den Nullpunkt zu stellen. Ich bin auch überzeugt davon, dass dieser Bärendienst den Schweizern das letzte noch nötige Prozent an Motivation und Willen herausgekitzelt hat.

DAS Highlight in Sachen "Fußball als solcher" war für mich aber ganz sicher die erste Kiste von Benzema. SO eine Ballmitnahme und anschließende Verarbeitung mit Außenrist und pipapo habe ich noch NIE gesehen :woh::woh::woh: Für mich bisher das schönste Tor meiner mittlerweile doch recht langen Zuschauerkarriere vom Rumpelpott Kreisliga B bis zu 12 Weltmeisterschaften.

Hoffentlich hat unsere Truppe das Auftreten von Schweizern, Tschechen und in Teilen auch Österreichern und Kroaten gut beobachtet und auch die richtigen Schlüsse gezogen (von Löw will ich da gar nicht sprechen, weil hoffnungslos). Wir brauchen heute absolute Leader, die vorangehen wie 2014 Schweinsteiger im Finale. Ich sehe da Hummels, Goretzka und auch Müller dazu am ehesten in der Lage. Und hoffentlich macht sich Gosens keinen Kopp. Wir müssen TROTZ des Systems und TROTZ der Vorgaben des Bundestrainers das Ding rocken.
 
Ich habe die Vorrunde abgesehen von den Deutschland-Spielen nur am Rande verfolgt. Die Achtelfinalspiele jedoch komplett gesehen und die machten in der Summe wirklich Spaß mit dem Höhepunkt gestern Abend. Für die Schweizer freut es mich. Die haben seit Jahren eigentlich eine gute Truppe am Start aber da fehlt bisher immer so etwas der entscheidende Tick. Aber gestern Abend war allererste Sahne.

Und ganz abgesehen vom Spielausgang heute Abend. Wenn der Sieger von heute glaubt, dann einen Freifahrtschein ins Finale zu haben, kann er vermutlich nach dem Viertelfinale die Koffer packen. Hier gibt es keine leichten Gegner mehr und das macht die k.O Runde bisher echt sehenswert.
 
Durch die Entscheidungen der FIFA und UEFA und der Entscheidung die EM trotz Corona in halb Europa stattfinden zu lassen, hatte ich minimal Lust auf diese EM und habe auch in der Vorrunde sehr wenig gesehen und nicht mal alle Spiele von uns vollständig mir angeguckt , aber die Emotionen in der Vorrunde mit so vielen Zuschauern und allen voran jetzt die begeisternden Offensivspektakel von gestern zeigen einem immer wieder, wieso man diesen Sport so sehr liebt und dass sich dies auch nicht ändern wird.

Das war einfach Werbung für den Fußball und dann auch noch mit dem passenden Ausgang für den Underdog!

Nebenbei war das gestern von Schmidt und Sandro auch die beste Kommentatoren Leistung bei dieser EM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Sandro Wagner findet auch weiterhin die Zeit, bei Länderspielen zu kommentieren, jetzt wo er Trainer ist. War unter den ganzne Laberköppen wirklich ein Lichtblick. Sympathisch, lustig und mit guten Analysen. Wagner und Oliver Schmidt haben doch gezeigt, wie es gehen kann, da brauche ich einen Herrn Rethy oder Frau Neumann gleich noch weniger. Zusammen mit Bela war Sandro auch die mesite Zeit damit beschäftigt, dessen Unsinn richtig zu stellen.
 
Als der Superstar ;) "Babyface" Mbappe als 5.ter Schütze zum Punkt wanderte, hätte ich Blödmann doch schnell 100 € drauf wetten sollen das er scheitert.
Denn das war mir klar bevor er antrat, ich sagte wenn jetzt der Mbappe kommt ist die Schweiz ne Runde weiter und so wars dann auch.
Aber war ne gute Unterhaltung gestern Abend!
 
Als der Superstar ;) "Babyface" Mbappe als 5.ter Schütze zum Punkt wanderte, hätte ich Blödmann doch schnell 100 € drauf wetten sollen das er scheitert.
Denn das war mir klar bevor er antrat, ich sagte wenn jetzt der Mbappe kommt ist die Schweiz ne Runde weiter und so wars dann auch.
Aber war ne gute Unterhaltung gestern Abend!

Schon beim 3-1 waren die Gangster zu cool, um sich zu freuen. Stattdessen wird da gepost wie einst ein „gewisser Balotelli“. Nach dem letzten Elfmeter der Linie treu geblieben. Keine Emotionen gezeigt, aber Mbappe hat trotzdem etwas dumm aus der Wäsche geguckt.

Die Schweizer mit ihrer „Nati“ plötzlich versöhnt. Vorher Friseur-Affäre und andere unschöne Themen. Jetzt heile Welt. Aber so sollte es auch sein, wenn man solche Spiele hinlegt. Offensiv völlig stark. Schweiz und Dänemark wie entfesselt. Gibt es einen Überraschungs-Europameister?
 
Ich nehme mir jetzt auch mal nur den Torjubel von Pogba. Ich finde daran kann man auch exemplarisch sehen, dass es vielleicht in ein sehr oberflächliches Dasein müden kann wenn man sein erwachsenwerden in hochdekorierten Profi Industrien wie Manchester United erlebt. In dieser schillernden Scheinwelt wird man selbst Teil dieses verrückten Kosmos. Daher kann man aus meiner Sicht Pogba keinen allzu großen Vorwurf machen. Bemerkenswert sind dann die Spieler die es schaffen reflektiert zu bleiben und demütig zu sein.

Mit Sicherheit gelingt sowas Spielern wie beispielsweise einem Robin Gosens oder in der Vergangenheit Miro Klose wesentlich besser, weil die die Welt ausserhalb der Fussballblase kenngelernt haben. Diese ganze Geschichte mit den Nachwuchsleistungszentren etc sehe ich daher auch für die menschliche Entwicklung eher kritisch, sportlich ist das natürlich ein anderes Thema.

ps edit: übrigens ist mein Beitrag durchaus kritisch zu sehen. Ich habe keinerlei Informationen was Pogba für ein Mensch ist und habe alles auf diesen Torjubel kanalisiert. Vielleicht ist er sich seiner Verantwortung in seiner Rolle als Profi durchaus bewusst und sehr selbstreflektiert. Mein Beitrag bildet vermutlich wenig Grautöne ab sondern bedient eher Stereotype.
 
Die Niederlande, Frankreich, Portugal und Kroatien sind die ersten Verlierer dieses Achtelfinales. Mit Dänemark, Spanien, Italien und Belgien wird es sicher spannende Viertelfinalspiele geben. Ob heute Abend das so genannte „Mutterland des Fussballs“ sich gegen den nicht als Turnierfabouriten gesetzten deutschen Gegner durchsetzen kann, wer weiß? Wenn man vor dem Achtelfinale Frankreich und die Niederlande als sichere Sieger gesetzt hätte, man wer auf die Schnauze gefallen! Daher ist es heute Abend m.E. Offen die Chance 50:50 ! Löws Aufstellung, seine Spieltaktik und auch die Wechsel werden spielentscheidend werden! Nur, ca. 43.000 Engländer plus 11 werden mit Sicherheit einiges dagegen setzen. So wie sich gestern die “kleine” Schweiz gegen das vermeintlich viel größere Frankreich zurück gekaempft hat, ist England unter Umständen auch ein Weiterkommen zu zuvtrauen !
 
Bierhoff hat mit der UEFA soeben abgeklärt, dass der Gebrauch des Wortes "bombers" durch deutsche Besucher völlig unbedenklich ist. Der Fanclub Nationalmannschaft sponsored by Coca Cola gibt daher ausdrücklich grünes Licht für folgenden Liedtext:


There were ten bombers Mueller at Wembley

where three English Lions did not know

what to do or say

when ten bombers Mueller walked all over them

and Great Britains rest did not give a damn

but had a party with every single German fan

for the most terrifying word

the three lions ever heard

will be for ever and the day:

Gerd.
 
Soso…Peter Maffay hat also „Über 7 Brücken musst du gehn“ in Herzogenaurach zum Besten gegeben. 2006 Xavier Naidoo „Dieser Weg“ und 2021 die Brückenpoesie…

Das sind doch alles keine puschenden Lieder… Wenn das mal gut geht :nunja:
 
Soso…Peter Maffay hat also „Über 7 Brücken musst du gehn“ in Herzogenaurach zum Besten gegeben. 2006 Xavier Naidoo „Dieser Weg“ und 2021 die Brückenpoesie…

Das sind doch alles keine puschenden Lieder… Wenn das mal gut geht :nunja:

Es interessiert sich doch heutzutage auch niemandem im Alter zw. 18-35 für diesen "Maffay". Ganz ehrlich, ich hätte mich kaputtgelacht, wenn dieser Typ dann auftaucht und irgendwelche Tabaluga-Lieder spielt.
 
Was haltet ihr so vom Spiel?

Ersten 10 Minuten gut reingekommen, danach stark abgebaut und viel zu viele Fehlpässe aus meiner Sicht.

Dazu wieder 3er Kette. Hatte hier mal was anderes erhofft.

Hummels mit einem starken Auftritt bislang
 
Bin überrascht über das gute Defensivverhalten. BISLANG. Abräumer Goretzka und Hummels ein Pfund. BISLANG. Ginter auch ok. Bin positiv überrascht. Müller muss mal klarkommen. Erster Wechselkandidat. Plan mit schnellen Pässen in die Spitze könnte aufgehen.
 
Nach vorne leider bis auf ein, zwei Ausnahmen zu harm- und ideenlos. Warum man ständig versucht einen Werner halbhoch gehen die englischen Hünen in der IV anzuspielen verstehe ich noch nicht ganz. Müller leider bislang ein Schatten seiner selbst, gekrönt von dem Fehlpass in der Nachspielzeit.
 
Zurück
Oben