Old School
1. Liga
Das wir SO verlieren, hätte ich nicht gedacht. Hinten lange stabil. 3 100%ige nicht genutzt. Der erste gefährliche Ball der Tommies auf das Tor im Netz...
Bis auf Havertz vorne kaum einer in Normalform. Löw hat Müller, Werner, Sane nicht hingekriegt. Gnabry ebenfalls unter Form.
Jetzt haben die Tommies Oberwasser. Meinen sie. Aber sie sind noch lange nicht da, wo wir oft waren. Hoffe, Dänemark ä, Italien oder Belgien stoppen sie früher oder später. Das ist wirklich nicht gut, was sie da spielen.
Aber gegen den Vollgas-Fußball der Dänen und Schweizer im Rausch hätte ich uns auch nicht wirklich sehen wollen.
Endlich ist Löw weg. Danke für den vierten Stern, aber da wäre eigentlich mehr gegangen als ein Titel.
Bis auf Havertz vorne kaum einer in Normalform. Löw hat Müller, Werner, Sane nicht hingekriegt. Gnabry ebenfalls unter Form.
Jetzt haben die Tommies Oberwasser. Meinen sie. Aber sie sind noch lange nicht da, wo wir oft waren. Hoffe, Dänemark ä, Italien oder Belgien stoppen sie früher oder später. Das ist wirklich nicht gut, was sie da spielen.
Aber gegen den Vollgas-Fußball der Dänen und Schweizer im Rausch hätte ich uns auch nicht wirklich sehen wollen.
Endlich ist Löw weg. Danke für den vierten Stern, aber da wäre eigentlich mehr gegangen als ein Titel.


Dir und ein paar Italienern gönne ich das. Aber vielen anderen ehrlicherweise gar nicht. Jetzt gar nicht mal wegen der Turnier-Geschichte mit uns, sondern dieses hitzige Verteidigen von allen erdenklichen Wegen, auf denen Italien schon schmutzige Siege im Weltfussball errungen hat. Da ist mir etwas mehr Sachlichkeit einfach angenehmer, aber die jetzige Squadra Azzurra kommt mit Mancini wirklich nicht unsympathisch rüber. Prandelli gefiel mir eigentlich auch so um 2012.
Schon 1000x verflucht dafür, aber macht ja auch das Salz in der Suppe aus. GER vs ITA bringt immer ein Kribbeln, das mir in den modernen Zeiten des Fussballs auch GER vs ENG heute gebracht hat. Italien merkt man auch deutlich an, die Blamage der verpassten WM korrigieren zu wollen.