Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flutlichtspiel in Osnabrück und das erste Heimspiel gegen Havelse, sehr interessant. Drei Auswärtsspiele in den ersten vier Spielen sind aber auch mal eine Hausnummer für den Anfang. Da müssen wir direkt von Anfang an auf der Höhe sein, Saarbrücken & Magdeburg werden kein einfaches Pflaster für uns werden.

Dazu schon 3.100 Dauerkarten abverkauft, da steigt die Vorfreude direkt :).
 
Also immer noch nicht fix, ob Zuschauer erlaubt oder nicht. Schon sehr erstaunlich, dass die Stadt hier nicht das Go gibt, welches das Land klar frei gibt…
Dazu immer noch Fragezeichen bei Stehplätzen.. ich bin ehrlich: ich bin froh, dass ich magenta habe. Denke nicht, dass wir im Stadion dabei sein werden.
 
Also immer noch nicht fix, ob Zuschauer erlaubt oder nicht. Schon sehr erstaunlich, dass die Stadt hier nicht das Go gibt, welches das Land klar frei gibt…
Dazu immer noch Fragezeichen bei Stehplätzen.. ich bin ehrlich: ich bin froh, dass ich magenta habe. Denke nicht, dass wir im Stadion dabei sein werden.

Ich bin da eher optimistischer. Ich glaube der Verein würde sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn das aussichtslos wäre und so eine deutliche Ankündigung veröffentlichen. Vermute geht dabei noch eher um Formalien. Unabhängig davon ob Stehplatz oder nicht, gehe ich davon aus, dass wir wieder Fußball in der Arena sehen können.
 
Also immer noch nicht fix, ob Zuschauer erlaubt oder nicht. Schon sehr erstaunlich, dass die Stadt hier nicht das Go gibt, welches das Land klar frei gibt…
Dazu immer noch Fragezeichen bei Stehplätzen.. ich bin ehrlich: ich bin froh, dass ich magenta habe. Denke nicht, dass wir im Stadion dabei sein werden.
Es wird doch aktuell ein einheitliches Konzept aller Bundesländer erarbeitet, damit überall die gleiche Anzahl von Fans ins Stadion dürfen.
 
Florian Kleinhansl wechselt vom Nachwuchs des VfB Stuttgart zu den Osansen!

Zitat liga3-online.de:
Bei den Lila-Weißen ist Kleinhansl nach Felix Higl, Omar Traoré, Davide Itter, Ba-Muaka Simakala, Oliver Wähling, Lukas Kunze und Andrew Wooten der achte Neuzugang. Am Donnerstag wird er erstmals mit seinen neuen Teamkollegen trainieren.
 
Waldhof Mannheim darf für das erste Heimspiel mit einer Auslastung um 60% rechnen und somit auf 14.500 Zuschauer hoffen.

Ich verstehe das alles nicht mehr!
Es wird auch keine einheitliche Regeln geben wie ich das gelesen habe. Jedes Bundesland hat seine eigene Regeln und die eine Stadt erlaubt eben auch deutlich mehr als die andere…
Unsere Stadt gehört eher zu denen, die mehr verbieten und weniger zulassen (ganz ohne Meinung, ob das gut oder schlecht ist)
 
Was spricht den gegen paar mal Sitzplatz? Auf der Nord oben ist doch schön. Vllt lernt ihr dies sogar schätzen und bleibt uns erhalten.
 
Da wäre ich mir trotz der bescheidenen letzten Saison gar nicht so sicher. Denn schließlich war das letzte Heimspiel vor Zuschauern gegen Magdeburg im März 2020, da sind viele Zebras auf Entzug.
Stimmt nicht ganz... Ich meine im Oktober 2020 war noch eins gegen Zwickau.
Ein "richtiges" Spiel war aber gegen Magdeburg das stimmt
 
In Köln beim FC sind sie mit 39 Spielern in die Vorbereitung gegangen könnte da nicht was interessantes dabei sein?
Vielleicht eine 2 Jahres Leihe mal wieder von einem Jungen mit Potential?
Könnte doch grade fűr offensive außen auch noch Sinn machen. Auch fűr den Spieler, optimalerweise ein Jahr mit ersten Einsätzen hinter Stoppel lernen und dann im zweiten Jahr in den Vordergrund drängen.
 
Auf jeden Fall freue ich mich über die neue Demut am Betze gelebt wird ;);).

Wenn ich mich nicht irre muss man als Privatmann nach einer Insolvenz erstmal ne ganze Weile (5-7 Jahre?) sehr achtsam mit seinem Geld umgehen, in dem Hinblick...interressant wie der FCK aus der Nummer rauskommt bisher...Der einzige Trost ist, dass die mit Antwerpen ne absolute Pfeife auf der Bank sitzen haben. Der passt da wirklich wie Pott auf Deckel.
 
Ich gönne diesem Abschaum Verein Kaiserslautern nur alles schlechte, einfach unmöglich was die machen dürfen und das wird noch toleriert.
 
Das zweite Pfund für einen Misserfolg der Teufel könnte der viel zu große Kader sein.

Sehr viele Spieler mit Stammplatz Ambitionen verpflichtet, aber nur 11 können starten.

Da liegt auch viel Konfliktpotential. :jokes66:
Wobei die mit 18 Feldspielern und 3 Torhütern ins Trainingslager fahren. Klingt jetzt nicht so viel.

Der 30-Mann-Kader bei TM besteht ja alleine aus 4 Nachwuchstorhütern. Dazu wechseln Rieder, Winkler und Ciftci, die ich alle 3 hier begrüßen würde.
 
Angespannte Personalsituation: SV Wehen Wiesbaden sagt Testspiel ab...

SV Meppen: Neun Spieler verletzt oder angeschlagen...

(Quelle liga3)

...scheinbar haben andere 3. Ligisten ähnliche Probleme wie unser Verein (hatte)....
 
Verl hat Mahir Saglik als Ersatz für Janjic verpflichtet. Der gute ist 38 Jahre alt, ob das etwas wird?
 
Verl hat Mahir Saglik als Ersatz für Janjic verpflichtet. Der gute ist 38 Jahre alt, ob das etwas wird?
Hat in der abgelaufenen Saison immerhin 22 Scorerpunkte in der RL Südwest für Kassel erzielt und steht noch voll im Saft, ist mMn aber sportlich eine klare Verschlechterung im Vergleich zu Janjic. Mit seiner großen Erfahrung wird er aber für die extrem junge Verler Mannschaft eine extreme Bereicherung sein.
 
Der bisherige Kapitän des Drittligisten wird zukünftig eine Ausbildung bei der Polizei beginnen und dem Profifußball den Rücken kehren

Da wäre ich mir nicht so sicher :hrr:

imago14273835h-650x420.jpg


Nun ja, viel Glück im Öffentlichen Dienst :huhu:
 
Ich denke, Köln hat richtige Probleme, davon sind wir doch sehr weit entfernt.

Der hier genannte Tim Rieder wechselt zu Türkgücü München.
Puh! Glück gehabt! Von seiner Verpflichtung hätte ich nichts gehalten - freilich ohne schon zu wissen, welcher neue Innenverteidiger uns demnächst beglückt.
 
Spielt Türkgüzü dieses Jahr mit 2 Mannschaften ??
Wahnsinnig was und wen die alles verpflichten...das kann auf Dauer nicht gut gehen
 
Spielt Türkgüzü dieses Jahr mit 2 Mannschaften ??
Wahnsinnig was und wen die alles verpflichten...das kann auf Dauer nicht gut gehen
Warum wird immer betont, dass Türkgücü so viele Spieler hätte? Das stimmt doch gar nicht. Acht Vereine haben derzeit einen größeren Kader als Türkgücü. Deren Kader ist außerdem sehr ausgeglichen, das ist alles sehr schlüssig, was die in dieser Transferperiode machen. Die haben aus der vergangenen Saison gelernt und sind für mich ein Team für die Top 5. Leider.
 
Lasst sie doch hinter uns hochgehen ;) und dann den direkten Durchmarsch in die erste Liga schaffen... Dann gibbet da noch mehr unnötige Plastikvereine...

Mir persönlich würde es tatsächlich reichen, wenn ein kleiner Verein aus dem Westen sich einfach nur in Liga 2 im oberen Drittel etabliert. Dann wäre der Verein nach ein paar Jahren auf gesunden Beinen und in Liga 2 spielen mittlerweile interessantere Mannschaften als in Liga 1 (sorry dass das so off topic geworden ist).

Wenn Türkgücü meint man muss mit der Kohle nur so um sich schmeißen, dann muss man als Traditionsvereinen andere Wege finden Spieler für sich zu überzeugen. Und wenn Spieler ausschließlich hinter den flatternden Dollars her sind, werden sie sich wahrscheinlich nicht so dem Hintern aufreißen, wie Spieler, die sich bewusst für den anderen Weg entschieden.
 
Welche Mannschaften die Favoriten auf einen Aufstieg sind, könnt ihr auf der Startseite einsehen....
Die Umfrage wurde unter allen 3.Liga-Trainern durchgeführt...
Der ganze Artikel kann ebenfalls abgerufen werden...Quelle: 3liga online
 
Mergim Mavraj schließt sich ebenfalls Türkgücü an.

Der Junge bringt mal Erfahrung mit, über 150 Bulispiele und 140 2.Ligaspiele.
Würk-München muß man wohl wirklich langsam aber sicher, als einen wenn nicht DEN Favoriten ansehen.
Denn oft schießt Geld dann doch Tore, oder verhindert sie.
Nicht immer, aber es soll vorkommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben