Block D
3. Liga
Auswärts in Osnabrück am Freitag!
https://www.dfb.de/3-liga/spieltagtabelle/?no_cache=1
https://www.dfb.de/3-liga/spieltagtabelle/?no_cache=1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Flutlichtspiel in Osnabrück und das erste Heimspiel gegen Havelse, sehr interessant.
Also immer noch nicht fix, ob Zuschauer erlaubt oder nicht. Schon sehr erstaunlich, dass die Stadt hier nicht das Go gibt, welches das Land klar frei gibt…
Dazu immer noch Fragezeichen bei Stehplätzen.. ich bin ehrlich: ich bin froh, dass ich magenta habe. Denke nicht, dass wir im Stadion dabei sein werden.
Ich bin da eher optimistischer.
Es wird doch aktuell ein einheitliches Konzept aller Bundesländer erarbeitet, damit überall die gleiche Anzahl von Fans ins Stadion dürfen.Also immer noch nicht fix, ob Zuschauer erlaubt oder nicht. Schon sehr erstaunlich, dass die Stadt hier nicht das Go gibt, welches das Land klar frei gibt…
Dazu immer noch Fragezeichen bei Stehplätzen.. ich bin ehrlich: ich bin froh, dass ich magenta habe. Denke nicht, dass wir im Stadion dabei sein werden.
Es wird auch keine einheitliche Regeln geben wie ich das gelesen habe. Jedes Bundesland hat seine eigene Regeln und die eine Stadt erlaubt eben auch deutlich mehr als die andere…Waldhof Mannheim darf für das erste Heimspiel mit einer Auslastung um 60% rechnen und somit auf 14.500 Zuschauer hoffen.
Ich verstehe das alles nicht mehr!
Da wäre ich mir trotz der bescheidenen letzten Saison gar nicht so sicher. Denn schließlich war das letzte Heimspiel vor Zuschauern gegen Magdeburg im März 2020, da sind viele Zebras auf Entzug.Mehr als 10.000 kommen doch eh nicht
Da ist er wieder….willkommen FlickenteppichWaldhof Mannheim darf für das erste Heimspiel mit einer Auslastung um 60% rechnen und somit auf 14.500 Zuschauer hoffen.
Ich verstehe das alles nicht mehr!
Stimmt nicht ganz... Ich meine im Oktober 2020 war noch eins gegen Zwickau.Da wäre ich mir trotz der bescheidenen letzten Saison gar nicht so sicher. Denn schließlich war das letzte Heimspiel vor Zuschauern gegen Magdeburg im März 2020, da sind viele Zebras auf Entzug.
Ist wohl irgendwie an mir vorbeigegangen.Stimmt nicht ganz... Ich meine im Oktober 2020 war noch eins gegen Zwickau.
Wobei die mit 18 Feldspielern und 3 Torhütern ins Trainingslager fahren. Klingt jetzt nicht so viel.Das zweite Pfund für einen Misserfolg der Teufel könnte der viel zu große Kader sein.
Sehr viele Spieler mit Stammplatz Ambitionen verpflichtet, aber nur 11 können starten.
Da liegt auch viel Konfliktpotential.![]()
Wer oder was ist ein Kiprit?Und jetzt auch noch Kiprit verpflichtet. Ich kotz im strahl
Hat in der abgelaufenen Saison immerhin 22 Scorerpunkte in der RL Südwest für Kassel erzielt und steht noch voll im Saft, ist mMn aber sportlich eine klare Verschlechterung im Vergleich zu Janjic. Mit seiner großen Erfahrung wird er aber für die extrem junge Verler Mannschaft eine extreme Bereicherung sein.Verl hat Mahir Saglik als Ersatz für Janjic verpflichtet. Der gute ist 38 Jahre alt, ob das etwas wird?
Mehr als 10.000 kommen doch eh nicht
Louis Samson wechselt nach Halle.
Julian Stöckner und der SC Verl gehen nach sieben Jahren getrennte Wege.
Der Vertrag des Innenverteidigers wurde bereits aufgelöst.
Der bisherige Kapitän des Drittligisten wird zukünftig eine Ausbildung bei der Polizei beginnen und dem Profifußball den Rücken kehren
Der bisherige Kapitän des Drittligisten wird zukünftig eine Ausbildung bei der Polizei beginnen und dem Profifußball den Rücken kehren
Ich denke, Köln hat richtige Probleme, davon sind wir doch sehr weit entfernt.Auch andere Drittligisten haben ordentliche Probleme mit der Kaderplanung
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/viktoria-koeln-extrem-schwierig-trainer-schlaegt-alarm/
Puh! Glück gehabt! Von seiner Verpflichtung hätte ich nichts gehalten - freilich ohne schon zu wissen, welcher neue Innenverteidiger uns demnächst beglückt.Der hier genannte Tim Rieder wechselt zu Türkgücü München.
Money, Money, MoneyDer hier genannte Tim Rieder wechselt zu Türkgücü München.
Warum wird immer betont, dass Türkgücü so viele Spieler hätte? Das stimmt doch gar nicht. Acht Vereine haben derzeit einen größeren Kader als Türkgücü. Deren Kader ist außerdem sehr ausgeglichen, das ist alles sehr schlüssig, was die in dieser Transferperiode machen. Die haben aus der vergangenen Saison gelernt und sind für mich ein Team für die Top 5. Leider.Spielt Türkgüzü dieses Jahr mit 2 Mannschaften ??
Wahnsinnig was und wen die alles verpflichten...das kann auf Dauer nicht gut gehen
spätestens jetzt sollte sich der Wechsel von Fleckstein zu den Münchnern erledigt habenMergim Mavraj schließt sich ebenfalls Türkgücü an.
Mergim Mavraj schließt sich ebenfalls Türkgücü an.