Damit dürfte das erste Zwischenziel klar sein. Am 30. Juni sollte der MSV Tabellenführer sein.
... und auch bleiben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit dürfte das erste Zwischenziel klar sein. Am 30. Juni sollte der MSV Tabellenführer sein.
Mir reicht es eigentlich, wenn er das am letzten Spieltag ist!... und auch bleiben
Der MSV ist weiterhin im intensiven Austausch mit den Behörden und gemeinsam auf einem guten Weg, dann 10.000 Zuschauer in der schauinsland-reisen-arena begrüßen zu dürfen.
Wann hatten wir denn zuletzt unter 10.000 in einem Ligaspiel?10.000 gegen Havelse in der Ferienzeit? Das nenne ich mal sportlich.
Wann hatten wir denn zuletzt unter 10.000 in einem Ligaspiel?
Wann hatten wir denn zuletzt unter 10.000 in einem Ligaspiel?
Ich habe jetzt schon Angst keine Karte mehr zu bekommen.10.000 gegen Havelse in der Ferienzeit? Das nenne ich mal sportlich.
Es sei denn, wir gewinnen vorher in Osnabrück 4:0.
Sind wir nicht alle irgendwie gefühlt Tabelkenführer am 30.06 gewesen? ;-))Damit dürfte das erste Zwischenziel klar sein. Am 30. Juni sollte der MSV Tabellenführer sein.
Ich habe jetzt schon Angst keine Karte mehr zu bekommen.
Ich habe jetzt schon Angst keine Karte mehr zu bekommen.
Sorry, muss was klarstellen, müsste heißen:...wenn die Jung's das halten, was sie uns ( oder den "Offiziellen") versprochen haben. Ich bin kein "Offizieller" nur ein Fan unseres MSV Duisburg.Der Kader wird sich bis zur Winterpause nicht mehr viel verändern, wenn die Jung's das halten, was sie uns (den "Offiziellen") versprochen haben, werden wir oben (1-5) mitspielen.
Freut euch auf eine tolle Saison...und alle Pessimisten: Ihr frustet euch umsonst....![]()
Der Ein oder Andere wird auch nachholbedarf haben, der sonst gegen Havelse nicht gekommen wäre.10.000 gegen Havelse in der Ferienzeit? Das nenne ich mal sportlich.
Es sei denn, wir gewinnen vorher in Osnabrück 4:0.
Alles außer Ausverkauft wäre eine Enttäuschung.
...Es sei denn, wir gewinnen vorher in Osnabrück 4:0...
Schön, befürchte aber, dass die Stadt Duisburg erstmal bei 30% bleibt.Der Gesetzgeber macht zumindest den Weg frei für bis zu 50% Auslastung der Stadien
https://www.liga3-online.de/gruenes-licht-fuer-fan-rueckkehr-maximal-halbe-auslastung/
Ich denke, daß 30% beim MSV erstmal ausreichen….10.000 Zuschauer ist ein guter Wert für den Re-Start. Je höher die Impfquote steigt, werden die Leute auch wieder offener für einen Stadionbesuch. 50% Auslastung wären beim MSV sogar ideal….mehr als 15.000 Zuschauer kommen in der 3.Liga eher nur am Ende, wenn es hoffentlich um die Wurst geht.Schön, befürchte aber, dass die Stadt Duisburg erstmal bei 30% bleibt.
Nächste Woche dann die Entscheidung über Gästefans. Wäre natürlich toll, wenn wieder etwas Normalität einkehrt.
Osnabrück lässt übrigens zur Generalprobe ca 5.500 Zuschauer zu. Dort sind allerdings nur die 3Gs (tagesaktuell) zugelassen.
Die Neue Osnabrücker Zeitung stellt in der Printausgabe aktuell täglich einen Drittligisten vor. Heute ist der MSV dran.
Dirk Retzlaff ist Autor und stuft in der abschließenden Prognose einen einstelligen Tabellenplatz als realistisch ein.
Man kann sich ja sogar wundern dass er uns nicht gleich in den Abstiegskampf schreibt.
Wir leben immer noch in Corona-Zeiten. Auch wenn das manche nicht mehr wahrhaben wollen.
Unser letztes Heimspiel mit Zuschauern war am 20.09.2020 gegen Zwickau (1:1).
Es waren nur 3.462 MSV-Fans im Stadion, obwohl 6.500 zugelassen wurden.
Dieses Jahr nur eine einzige Nennung unter den 20 Trainern der dritten Liga bei der Frage wer für sie aufsteigt. Wieso Osnabrück mit deren Kader mehr Stimmen bekommt ist für mich zwar wenig nachvollziehbar, aber am Ende ist es sicher kein Nachteil das uns niemand auf dem Zettel zu haben scheint!
https://www.liga3-online.de/trainer-umfrage-das-sind-die-top-favoriten-auf-den-aufstieg-2021/fbclid=IwAR3x4yoiUu74kV_ra14Ge9XDIremtFTHpuLJMSzc57NYaq9MGzr2jxUE4zQ
Oder aber die anderen Trainer können unseren Kader im Vergleich zur Konkurrenz schon ganz gut einschätzen.Zumindest der Trainer von Havelse scheint ja Kompetenz zu haben....;-)
So wie letzte Saison? Ne, die richten sich vor allem nach den Ergebnissen letzten Jahres. Unser Kader ist gerade in der ersten elf schon echt stark. Solche Prognosen sind wirklich wenig aussagekräftig. Ungefähr die Möglichkeiten einschätzen,ja. In jeglicher Hinsicht. Du hast dieses Jahr wohl wieder nen Topf aus 6—7 — wobei schon eher 10— Mannschaften dies machen, da gehören wir schon dazu find ich.( vom Potenzial)Oder aber die anderen Trainer können unseren Kader im Vergleich zur Konkurrenz schon ganz gut einschätzen.![]()
Ach deswegen ist Lautern so oft genannt.Ne, die richten sich vor allem nach den Ergebnissen letzten Jahres.
Lautern wird genannt weil die deutlich mehr Kohle haben. Ist doch logisch. Ich sehe da ehrlich gesagt kaum Mannschaften vor uns. In der Breite ja, was die erste elf angeht kaum jemanden. Insgesamt sind wir ja dabei, werden ja 10 Mannschaften genannt. Ich mein nur das liegt in der Realität viel mehr beieinander find ich.Ach deswegen ist Lautern so oft genannt.
Dafür, dass unser Etat zum obersten Drittel gehören soll, sehe ich ziemlich viele Mannschaften von ihren Kader her vor uns.
Die Bewertung der Trainer passt schon.
So wie letzte Saison? Ne, die richten sich vor allem nach den Ergebnissen letzten Jahres. Unser Kader ist gerade in der ersten elf schon echt stark. Solche Prognosen sind wirklich wenig aussagekräftig. In jeglicher Hinsicht. Du hast dieses Jahr wohl wieder nen Topf aus 6—7 Mannschaften dies machen, da gehören wir schon dazu find ich.
Lautern wird genannt, weil die eine richtig gute Truppe zusammen haben.Lautern wird genannt weil die deutlich mehr Kohle haben.
Nein, glaub ich ehrlich nicht. Man stelle sich mal vor wir hätten die gesamten Verpflichtungen also die gesamte Mannschaft auch die freys und azizes jetzt erst geholt. Wir haben insgesamt eine absolute Top elf zusammen — wenn auch noch der IV sitzt. Unsere Schwäche ist die die Breite des kaders. Da gilt es zu hoffen das wir die Saison ohne zu viele große Verletzungen überstehen und wir die obligatorischen 1—2 schweren gut überbrücken. Ansonsten seh ich echt keinen der großartig vom Potential über uns steht. Ich find du siehst das zu negativ. Es ist alles sehr eng beieinander meine Erachtens nach. @Sven9902Lautern wird genannt, weil die eine richtig gute Truppe zusammen haben.
Und beim Rest denke ich, dass du das deutlich zu positiv siehst.
Diese fehlende Breite hat uns in den letzten Jahren immer gefehlt, Ergebnisse bekannt. Lerneffekt gleich 0.Unsere Schwäche ist die die Breite des kaders. Da gilt es zu hoffen das wir die Saison ohne zu viele große Verletzungen überstehen und die obligatorischen 1—2 schweren gut überbrücken.
Diese fehlende Breite hat uns in den letzten Jahren immer gefehlt, Ergebnisse bekannt. Lerneffekt gleich 0.
Aber wir können auch einfach wieder alles abfeiern, wird ganz bestimmt ne töfte Saison!
Edit sagt: die Innenverteidigung ist immer noch die selbe wie letzte Saison![]()
Aber kommt bestimmt noch der Überflieger!
Weis echt nicht was du so ein langes Gesicht machst. Hat doch nix mit abfeiern zu tun. Ich jedenfalls bin zuversichtlicher als letzte Saison. Finde der Kader ist deutlich stärker und stimmiger aufgestellt. Unsere Rahmenbedingungen bringen nummal das Risiko des kleineren kaders mit sich — wobei 26 Leute jetzt nicht so klein ist. Das ist aber so gesetzt. Haben wir ein bisschen Glück mit den Verletzungen, steht einem erfolgreichen Verlauf wenig im Weg— Vom Potenzial gesprochen. Die Innenverteidigung wird ja noch verstärkt und unsere noch größere Schwäche die Rückwärtsbewegung bekommt ja eine ganz andere Statik. Die Karten sind vollkommen neu gemischt — IV hin oder her ( volkmer scheint ja auch einen guten Eindruck zu machen und sich zurückzumelden) — auf dem Papier sieht das grundsätzlich richtig gut aus.Diese fehlende Breite hat uns in den letzten Jahren immer gefehlt, Ergebnisse bekannt. Lerneffekt gleich 0.
Aber wir können auch einfach wieder alles abfeiern, wird ganz bestimmt ne töfte Saison!
Edit sagt: die Innenverteidigung ist immer noch die selbe wie letzte Saison
Aber kommt bestimmt noch der Überflieger!
Lautern: Wunderlich, Sessa, Ritter, Klingenburg, Ouahim bald wahrscheinlich auch nochAuf der 10 sind wir mit Bakir, Pusch und Ghindovean 1 A aufgestellt. Da gibt es kein Team, was besser aufgestellt ist.
Wenn nun noch ein guter IV kommen wird, finde ich unsere 1. Elf schon 2.Liga reich. Zudem stimmt die Stimmung aktuell, was auch extrem wichtig ist.
Ein guter Start gegen Osnabrück und Havelse und wir spielen von Anfang an oben mit.
Wir haben uns im DM und im OM wahrscheinlich verbessert, mit Feltscher als RV höchstwahrscheinlich, ansonsten sehe ich uns schlechter aufgestellt als in der letzten Saison.
Lautern: Wunderlich, Sessa, Ritter, Klingenburg, Ouahim bald wahrscheinlich auch noch![]()
Ich würde an deiner Stelle mit etwas weniger Erwartungen in die Saison gehen!![]()
Seh ich ganz genauso wie du! Lautern hat in der Breite wie letzte Saison eine richtige top Mannschaft. Hat denen aber auch nix genützt. Klingenburg spielt auch eher 8er. Wie gesagt natürlich haben diverse Mannschaften andere Möglichkeiten. Das wissen wir doch. Insgesamt schätze ich die Leistungsdichte in der Liga aber sehr eng ein und ich kann mir gut vorstellen das unsere ersten 12—14 Leute sich prima entwickeln, wenn es die Bedingungen zulassen. Da sehe ich absolut keinen vor dem wir uns verstecken müssen. Was haben uns denn letzte Saison die mickels ,engins, krempickis, scepaniks und tomics genutzt? Da waren wir gefühlt breiter aufgestellt in der Offensive, aber keiner hat richtig gescored. Wenn es jetzt enger getaktet ist und die Mannschaft so vielleicht besser harmoniert, kann das auch ein Vorteil sein.Ich meine damit ja nicht nur Qualitativ und Quantitativ. Die Mischung ist wichtig.
Bei Lautern gibt es Ritter, Wunderlich und Klingenburg die allesamt Stammplatz Ambitionen haben. Insbesondere ein Wunderlich wird sich garantiert nicht auf die Bank setzen.
Da ist stunk vorprogrammiert, insbesondere bei so einem Trainer.
Nicht ohne Grund hat ein Wunderlich menschlich oft nicht funktioniert, jetzt lass den mal auf der Bank versauern.
Und Ouahim will auch spielen, genau wie ein Sessa.
Und dann hast du noch so einen gefühlsarmen Trainer auf der Bank, Viel Glück Lautern.
Und auch der Sturm: Kiprit, Huth, Röser und Hanslik. Da setzt sich keiner freiwillig auf die Bank.
Meiner Meinung nach haben die aus den Fehlern der letzten Saison nicht gelernt.
Geht der Auftakt in die Hose, brennt es wieder am Betze.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk