Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem ist, dass wir 2021 haben.Der Kicker hat Correia sowohl in der Winter-als auch in der Sommerrangliste 2019 als herausragenden Innenverteidiger der 2.Liga klassifiziert. Ich rätsele wirklich, wen manche hier erwarten.
2021 bekommen wir aber auch nicht den, der jetzt als überragend kategorisiert wird.Das Problem ist, dass wir 2021 haben.
Correia war bis Mitte der Woche in Quarantäne, eine Verpflichtung war zuletzt also auch gar nicht möglich.
Denke nicht, dass er ein Spieler ist, der schon den Schritt in die 3. Liga machen muss. Er kann nochimmer eine solide Rolle beim FCSP spielen und, wenn nicht, durchaus noch woanders in der 2. Liga unterkommen. Außerdem lebt und liebt er St. Pauli, das Viertel, den Lifestyle. Der passt da so gut hin, dass ich ihn eher beim FCSP II sehe als bei einem Drittligisten.Wie siehts denn mit Knoll aus? War zuletzt angeschlagen, sollte wieder fit sein, stand im Testspiel der Kiezkicker gestern aber trotzdem nicht im Kader.
Exakt das meine ich. Eine Verpflichtung der hier bislang genannten könnte man mit einer Vertragslänge über ein Jahr hinaus schwer rechtfertigen. Bei einem 32 oder 33-jährigen können wir es uns nicht erlauben auch hier wieder einen langjährigen Vertrag auszugeben. Daher würde ein solcher Transfer nicht zu den bisherigen passen und das gibt mir Hoffnung, dass es am Ende doch ganz anders kommt.Ich denke nicht das es irgendein Auslaufmodell mit einem Jahresvertrag wird.
Die gesamte Kaderplanung ist langfristiger ausgelegt, da wird man schon jemanden suchen der uns 2-3 Jahre ( selbst bei Aufstieg ) hilft.
Die Entscheidung naht.![]()
Mal wieder eine Top-Aussage von dir ...Correia hat 173 2.liga spiele gemacht . Und 19 Bundesliga spiele . So schlecht kannste nicht sein wenn du so viele spiele gemacht hast .
Aziz hat auch nochmal 2 Jahre bekommen ...Exakt das meine ich. Eine Verpflichtung der hier bislang genannten könnte man mit einer Vertragslänge über ein Jahr hinaus schwer rechtfertigen. Bei einem 32 oder 33-jährigen können wir es uns nicht erlauben auch hier wieder einen langjährigen Vertrag auszugeben. Daher würde ein solcher Transfer nicht zu den bisherigen passen und das gibt mir Hoffnung, dass es am Ende doch ganz anders kommt.
Ich hoffe Ivo und Pavel ziehen jemanden an Land, der hier noch auf keiner Liste steht.
Aziz hat auch nochmal 2 Jahre bekommen ...
...und das ist dann möglicherweise jemand aus dem Ausland. Was in ganz Duisburg inklusive der anti-investigativen Presse bis heute nicht publik wurde: wir waren im Sommer 2019 (und dann nochmal in 2020) wochenlang an einem bosnischen IV dran, der dann letztlich leider in Portugal gelandet ist, weil es nicht gelang, die erforderlichen Papiere für einen Vertrag bei einem deutschen Drittligisten zu organisieren. Aktuell spielt er bei Wisla Krakau in der Ekstraklasa.
Dieses für Ivo eher untypische Jagdmuster lässt mich hoffen, dass da aktuell etwas ähnliches läuft. Die hier gehandelten Namen passen irgendwie nicht zu den wenigen Infos, die der Verein (oder waren es doch die Insider) zur IV-Suche veröffentlicht hat.
Aber egal, wer es dann wird: ich bin optimistisch, dass es sich um eine Verstärkung handelt - auch wenn es vielleicht nicht der ganz große Name sein sollte.
Er war da schonmal einen kurzen Zeitraum, nach seiner braunschweiger Zeit - glaub ich eher nicht dran.Ich hoffe K'Lautern nimmt Correia wieder unter Vertrag, falls er tatsächlich wechseln will. Die suchen derzeit auch noch, dazu ist er bekennender Rote-Teufel-Fan!
Wahrscheinlich weil zwischenzeitlich die Info die Runde gemacht hat, dass der Neue auch auf der 6 spielen sollte.Ich gehe mal davon aus, dass du Badstuber, Bastians und Correia meinst oder? Inwiefern hätten die drei denn nicht zu den IV Suche gepasst? Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Man wollte jemand Erfahrenes als Abwehrchef, das Kriterium erfüllen alle Drei.
@Plato auch mit Dvali hatte Grlic damals keinen schlechten Spieler geholt, auch wenn es bei uns nicht funktioniert hat. Ich hoffe ihm gelingt mal ein ausländischer Deal.Kann mir aber schwer vorstellen, dass ein nicht deutschsprachiger Spieler kommen wird, der unsere IV stabilisieren soll.
Ein Grund mehr ihn nicht zu verpflichten!dazu ist er bekennender Rote-Teufel-Fan!
Ich gehe mal davon aus, dass du Badstuber, Bastians und Correia meinst oder?
Badstuber und Bastians sind ja mittlerweile Geschichte. Vor allem Bastians hätte mMn perfekt gepasst. Bei Correia passt die Spielpraxis nicht ganz, Subotic halte ich für unrealistisch, Schäfer und Röseler sollen angeblich keine Führungsspieler sein.
Ich persönlich halte übrigens jeden der Genannten anhand Ihrer Vita für ein Upgrade, ich glaube halt nur nicht so recht an eine Verpflichtung. Daher auch der Hinweis auf das Ausland. Es wird langsam Zeit...
Solange er hier Leistung bringen würde könnte von mir aus die Mücke die mir heute Nacht so auf den Sack gegangen ist sein Berater sein.Nur der Berater hat - gelinde gesagt - nicht den besten Ruf...
Von dem du sprichst m6ss er sein https://www.transfermarkt.de/adi-mehremic/profil/spieler/192897...und das ist dann möglicherweise jemand aus dem Ausland. Was in ganz Duisburg inklusive der anti-investigativen Presse bis heute nicht publik wurde: wir waren im Sommer 2019 (und dann nochmal in 2020) wochenlang an einem bosnischen IV dran, der dann letztlich leider in Portugal gelandet ist, weil es nicht gelang, die erforderlichen Papiere für einen Vertrag bei einem deutschen Drittligisten zu organisieren. Aktuell spielt er bei Wisla Krakau in der Ekstraklasa.
Dieses für Ivo eher untypische Jagdmuster lässt mich hoffen, dass da aktuell etwas ähnliches läuft. Die hier gehandelten Namen passen irgendwie nicht zu den wenigen Infos, die der Verein (oder waren es doch die Insider) zur IV-Suche veröffentlicht hat.
Aber egal, wer es dann wird: ich bin optimistisch, dass es sich um eine Verstärkung handelt - auch wenn es vielleicht nicht der ganz große Name sein sollte.
Hat eigentlich jemand hier die Würzburger Kickers letzte Saison verfolgt ?
Von der Vita ist Douglas schon ein sehr interessanter Spieler. Da könnten auch Kwadwo und Rolfe was zu sagen.
Wäre eine Möglichkeit für Ihn heimatnah seine Karriere zu beenden.
Roman Neustädter
Mein Schwager ist Schalker.
Leider nein, er ist eine verlorene Seele.Kann man dagegen nichts machen?
Mein Schwager ist Schalker
Mein Schwager ist Schalker und hat diesen Menschen regelmäßig mit allen Schimpfwörtern und Beleidigungen belegt, die die deutsche Sprache so hergab. Ich weiß nicht, wie er heute so drauf ist, aber s stark habe ich ihn tatsächlich nicht in Erinnerung. Aber das muss nichts heißen, schließlich sind ja alle Spieler dieses Vereins zumindest temporär schlecht.
Mit den ersten 4 Worten deines Posts hast du gleich 2 Menschen diskreditiert, den Schwager und dich selbstNeustädter hat U- und A-Länderspiele für Deutschland gemacht, ist EM-(oder wars WM?)-Teilnehmer für Russland. Egal was die versammelte Schlakker Expertengemeinde so von sich gibt, das war zumindest ein Guter. Problematisch sehe ich eben die Spielweise. Seine Stärke war das Überlaufen der Angriffsreihe des Gegners aus dem Ballgewinn heraus, prädestiniert für das Umschaltspiel. Aber selbst wenn die Dynamik etwas nachgelassen haben sollte, für die 3. Liga könnte es noch reichen.
Dann fehlt in deiner Aufzählung noch Filip Orsula...Solange es kein Thomas Zahorski, Janos Lazok oder Xhelill Abdulla 2.0 wird, darf man gerne jemand aus Osteuropa holen. Sprachlich sollten Grlic und Dotchev da schon vermitteln können.
Bei Compper stimme ich dir zu. Dass aber Correia zu Hochzeiten nicht ansatzweise das Niveau von Schmidt hatte, also... da fehlen mir die Worte! Umgekehrt wird ein Schuh daraus.Bei aller Liebe, aber wenn wir für Correia auch nur ansatzweise sowas wie eine Ablöse zahlen oder gehaltstechnisch an die Grenze gehen, fall ich vom Glauben ab. Ein Transfer, der sich für mich so anfühlt wie der von Compper und Schmidt, nur das Correia aus meiner Perspektive in Hochzeiten nichtmal ansatzweise auf dem Niveau der beiden gespielt hat. Ich würde ihn nicht verpflichten.
Warum sollte ein Spieler, der vor zwei Jahren in der 2.Liga auf seiner Position herausragte, ohne nennenswerte Verletzung so stark abgebaut haben, dass er für uns in der 3.Liga keine bedeutende Verstärkung darstellt? Das müsstest du mir mal erklären. Für mich ist das unverständlich, denn die Hoffnung, die manche hier mit Badstuber und Subotic verbinden, resultiert aus deren Leistungen von vor mindestens fünf Jahren.Das Problem ist, dass wir 2021 haben.
Für einen Innenverteidiger ist Correia recht schnell, er ist ja "gelernter" Außenverteidiger. Ich habe ihn in Paderborn nicht mehr verfolgt, weil ich nicht dachte, dass er noch mal ein Thema bei uns werden könnte. Dort hat er wohl nicht so gut funktioniert. Er sollte dort der Abwehrchef sein, doch die Anzahl der Spiele deutet darauf hin, dass er das nicht war. Eigentlich sehe ich bei ihm nur ein Problem, und das ist seine frühere Verletzungsanfälligkeit vor allem an den Sprunggelenken. Da war aber seit Jahren nix mehr.Wie würdest du Correia so in puncto Antritt / Geschwindigkeit einschätzen?
Sprich: kann man mit ihm gut die Tiefe verteidigen, wenn der Zugriff weiter vorne mal ausbleibt?
Correia hat 173 2.liga spiele gemacht . Und 19 Bundesliga spiele . So schlecht kannste nicht sein wenn du so viele spiele gemacht hast .
In der 2. Liga ca die Hälfte von denen von correia.Wieviele Spiele hatte Schmidt ?
In der 2. Liga ca die Hälfte von denen von correia.
Das heisst das er 6-7 Jahre bei allen Trainern stammspieler war. Wenn er so schlecht wäre würde er das nicht gewesen sein .Heisst also auch nichts^^
Das heisst das er 6-7 Jahre bei allen Trainern stammspieler war. Wenn er so schlecht wäre würde er das nicht gewesen sein .
Laut bz-duisburg sind wir an Omar Gonzalez aus Toronto dran.
Hier sein Profil: https://www.transfermarkt.de/omar-gonzalez/profil/spieler/99690
Demnach soll es Capellis Wunsch seinen US-Amerikaner im Team zu haben