Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde die Ergebnisse super, total ausgeglichene Liga. Da hat sich noch niemand abgesetzt und Lautern sowie Braunschweig schon wieder unter Druck.
Finde ich auch gut…in Braunschweig steht Vollmann wohl auch schon ziemlich unter Druck bei den Fans…er hatte die letzte Saison schon mit der Kaderplanung in den Sand gesetzt!

Übrigens vielleicht ganz gut, wenn man Viktoria Berlin erst im November spielt! :D
 
Finde ich auch gut…in Braunschweig steht Vollmann wohl auch schon ziemlich unter Druck bei den Fans…er hatte die letzte Saison schon mit der Kaderplanung in den Sand gesetzt!

Übrigens vielleicht ganz gut, wenn man Viktoria Berlin erst im November spielt! :D
Definitiv, gebe dir in allen Punkten Recht. Viktoria spielt sehr befreit auf. Vielleicht erwischt man sie im November, wenn die Anfangseuphorie etwas abgeflacht ist.
 
Antwerpen vermisste in Abschnitt zwei nicht nur die Chancen, sondern auch das Aufbäumen; dass sich gegen die Niederlage stemmen. Außerdem haderte der Coach speziell mit einigen Spielern...
Gerade von Götzes Einsatzbereitschaft können sich einige Spieler eine Scheibe abschneiden, fand Antwerpen: "Ich glaube das sollte sich der ein oder andere Spieler mal anschauen, wie er hier agiert, wie er in jeder Trainingseinheit agiert - vielleicht mal als Orientierung nehmen." (Zitat Antwerpen)

Tja, manchmal reicht es einfach nicht die Spieler nach Namen auszusuchen und mit Geld zuzuschütten. (hat der HSV und :kacke: schon vergeblich versucht) Und wenn man dann noch feststellt, das Felix Götze ausgeliehen ist... :nunja:
 
Schätze Magdeburg auf Strecke sehr stark ein. War schon beeindruckend, wie die teilweise unter Titz gewirbelt haben letzte Saison.

Es ist zumindest eine sehr interessante Konstellation. Titz hat bisher bei jeder Station deutlich seinen Stempel aufdrücken können, seine klare Spielidee ist mittlerweile bekannt. Die Frage ist nur: wieviel Geduld bringt der Verein mit und wie reagiert die Mannschaft, wenn sich die Gegner nach und nach auf die Spielweise Magedeburgs eingestellt haben? Bisher war es bei ihm immer so, dass nach euphorischem Start irgendwann eine Phase des Einbruchs kam, welche allerdings in der Entwicklung einer Mannschaft völlig normal ist. Hat der Verein dann nicht die Geduld oder lässt Unruhe im Verein zu kann die Stimmung auch schnell kippen.
 
Bin schon beeindruckt wie Lautern, Saarbrücken, Türc München und Braunschweig den Saisonstart verdaddelt haben. Habe ich so nicht mit gerechnet....bei Lautern hoffe ich dass die so lange es geht mit Wollitz ähh Antwerpen weiter machen.
 
Antwerpen vermisste in Abschnitt zwei nicht nur die Chancen, sondern auch das Aufbäumen; dass sich gegen die Niederlage stemmen. Außerdem haderte der Coach speziell mit einigen Spielern...
Gerade von Götzes Einsatzbereitschaft können sich einige Spieler eine Scheibe abschneiden, fand Antwerpen: "Ich glaube das sollte sich der ein oder andere Spieler mal anschauen, wie er hier agiert, wie er in jeder Trainingseinheit agiert - vielleicht mal als Orientierung nehmen." (Zitat Antwerpen)

Tja, manchmal reicht es einfach nicht die Spieler nach Namen auszusuchen und mit Geld zuzuschütten. (hat der HSV und :kacke: schon vergeblich versucht) Und wenn man dann noch feststellt, das Felix Götze ausgeliehen ist... :nunja:

Solche Aussagen nach dem 2. Spieltag motivieren total.

Da freut man sich schon auf die nächsten Spiele.
 
Waldhof Mannheim: Bis zu fünf neue Spieler sollen noch kommen
https://www.liga3-online.de/waldhof-mannheim-bis-zu-fuenf-neue-spieler-sollen-noch-kommen/

... "Was wir auf jeden Fall brauchen, ist Führung auf dem Platz. Also Führungsspieler mit Erfahrung." Vor allem im defensiven Mittelfeld besteht diesbezüglich Bedarf, die Abgänge von Marco Schuster und Max Christiansen wurden bislang nicht kompensiert. Im Sturm könnte der Waldhof ebenfalls noch Verstärkung gebrauchen, gleiches gilt für die rechte Außenbahn und die Innenverteidigung. (Quelle liga3)

Das nenne ich mal eine Herausforderung...
 
Der Nächste bitte... Nr. 29

Dass der 1. FC Kaiserslautern Verstärkung für die bislang noch torlose Offensive benötigt, zeigte die 0:1-Niederlage in Meppen nochmal deutlich. Entsprechend hat der FCK nun reagiert und sich mit Angreifer Simon Stehle verstärkt. Der 19-Jährige kommt auf Leihbasis von Zweitligist Hannover 96 an den Betzenberg. (Quelle liga3)
 
Waldhof Mannheim: Bis zu fünf neue Spieler sollen noch kommen
https://www.liga3-online.de/waldhof-mannheim-bis-zu-fuenf-neue-spieler-sollen-noch-kommen/

... "Was wir auf jeden Fall brauchen, ist Führung auf dem Platz. Also Führungsspieler mit Erfahrung." Vor allem im defensiven Mittelfeld besteht diesbezüglich Bedarf, die Abgänge von Marco Schuster und Max Christiansen wurden bislang nicht kompensiert. Im Sturm könnte der Waldhof ebenfalls noch Verstärkung gebrauchen, gleiches gilt für die rechte Außenbahn und die Innenverteidigung. (Quelle liga3)

Das nenne ich mal eine Herausforderung...

Bei einer aktuellen Kadergrösse von 24 sind 5 Neuzugänge schon ambitioniert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach der 0:4 Heimniederlage liegen in Braunschweig die Nerven blank. Braunschweig's Fans haben ein Problem mit dem Sportchef Peter Vollmann.
Zudem wird auch schon die Trainerentscheidung in Frage gestellt und das bereits nach dem 2. Spieltag. Trainer ist übrigens Michael Schiele...
Im Eintracht FanForum ist inzwischen schon der Name Torsten Lieberknecht gefallen...

Manchmal gibt es Parallelen zu einem 3. LIga-Verein, die man gar nicht glauben mag... :nunja:
 
Hiobsbotschaft für den HFC: Wadenbeinbruch bei Reddemann
https://www.liga3-online.de/hiobsbotschaft-fuer-den-hfc-wadenbeinbruch-bei-reddemann/
...
Damit vergrößern sich die Personalsorgen des HFC in der Abwehr ganz erheblich, da auch Jannes Vollert nach einem Außenbandriss noch wochenlang fehlen wird. Mit Niklas Kastenhofer steht vorerst nur noch ein gelernter Innenverteidiger zur Verfügung, in den ersten beiden Partien dieser Saison musste bereits Jonas Nietfeld – eigentlich defensiver Mittelfeldspieler – hinten aushelfen.... (Quelle liga3)

 
3. Liga Online meint die aufkeimende Euphorie in Lautern sei „verflogen“ - aus dem näheren Bekanntenkreis kann ich sagen: Das ist eine ausserordentlich beschönigende Beschreibung der dortigen Stimmung - aber warten wir ab was uns blüht… .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
3. Liga Online meint die aufkeimende Euphorie in Lautern sei „verflogen“ - aus dem näheren Bekanntenkreis kann ich sagen: Das ist eine ausserordentlich beschönigende Beschreibung der dortigen Stimmung - aber warten wir ab was uns blüht… .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was soll das Gejammere?? In Meppen verlieren wir auch andauernd, und gegen bs ist ein 0-0 doch Standard. [emoji15][emoji16][emoji1787]
OK, die hatten wohl wieder wilde Träume, selbst schuld.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Halle sucht wohl noch 2 neue IV…einen U23 Spieler und einen erfahrenen Spieler!
Genau dies könnte ein Verein aus dem Westen liefern :nunja:

https://www.liga3-online.de/personalnot-in-der-abwehr-schlaegt-der-hallesche-fc-doppelt-zu/
Es heißt MSV, dieses "VeReIn AuS DeM WeStEn" wurde hier schon längst verbannt. ;)

Vielleicht ist das der Grund, warum es sich bei Bastian so zieht. Sowohl Fleckstein als auch Schmidt würden ins Profil passen bei Halle - und erst wenn man sich einig wird wäre der Weg frei für Bastian.
Nicht dass Halle Fleckstein und Schmidt haben möchte. :pfeifen:
 
Halle sucht wohl noch 2 neue IV…einen U23 Spieler und einen erfahrenen Spieler!
Genau dies könnte ein Verein aus dem Westen liefern :nunja:

https://www.liga3-online.de/personalnot-in-der-abwehr-schlaegt-der-hallesche-fc-doppelt-zu/

Halle leiht Fynn Otto von Eintracht Frankfurt aus. Eintracht verleiht Fynn Otto - Eintracht Frankfurt Profis

Damit dürfte Fleckstein dort als U23-Spieler nicht mehr in Betracht kommen, obwohl es das Gerücht ja gegeben hat. HFC und Türkgücü an MSV-Verteidiger Tobias Fleckstein dran? – liga3-online.de
 
Neuzugang aus Frankreich für Waldhof.
ad047d1b005d78fd5fb4683f7c3e16ca.jpg
 
Und der 3.Streich folgt zugleich: Braunschweig verpflichtet Enrique Peńa Zauner vom SV Sandhausen.
Ich kenne diesen Spieler allerdings nicht :pfeifen:

3 Spieler an einem Tag :panik3:

Die ersten Beiden kamen gestern schon, Peña Zauner war quasi Bakirs Vorgänger und damals heiß begehrt. Hat den Sprung in die zweite Liga leider nicht gepackt, aber alle drei Transfer sind hochveranlagt und erfüllen die U23 Regel da hatte Braunschweig ja noch starken Bedarf.
 
Der bei uns ja auch gehandelte Yannick Deichmann, der dann zu 1860 gewechselt ist, hat übrigens die ersten beiden Saisonspiele auf der Rechtsverteidigerposition gemacht und startet dort heute auch im Pokal.
Er hat diese Position mit seinen 26 Jahren nie zuvor gespielt.
Finde ich ganz interessant in Anbetracht der Positionsdiskussionen, die hier oft im Forum auftauchen.
 
Die ersten Beiden kamen gestern schon, Peña Zauner war quasi Bakirs Vorgänger und damals heiß begehrt. Hat den Sprung in die zweite Liga leider nicht gepackt, aber alle drei Transfer sind hochveranlagt und erfüllen die U23 Regel da hatte Braunschweig ja noch starken Bedarf.
Für mich zumindest auf dem Papier 3 sehr starke Transfers. Glaube die Dritte Liga ist genau deren Kragenweite um sich zu entwickeln und den Sprung in den Profibereich zu schaffen. Aber man scheint in Braunschweig noch einige Schwachstellen im Kader zu haben die man vernachlässigt.
 
Für mich zumindest auf dem Papier 3 sehr starke Transfers.

Für mich sind das erstmal 3 junge, talentierte Spieler mit guter Ausbildung, die im letzten Jahr allerdings kaum bis keine Spielpraxis hatten.
Die Erwartungshaltung in Braunschweig ist eine völlig andere, zumal Vollmann 3-4 Spieler versprochen hatte, die sofort weiterhelfen.
Die 3 aktuellen Transfers sind aber zunächst einmal nichts anderes als Wundertüten.

Mit Proschwitz hat man sich heute übrigens auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Durch das eingesparte Gehalt sollte man noch 2-3 Spieler verpflichten können. ;)
 
Für mich sind das erstmal 3 junge, talentierte Spieler mit guter Ausbildung, die im letzten Jahr allerdings kaum bis keine Spielpraxis hatten.
Wenn die in den vorherigen Vereinen allerdings Spielpraxis hätten,wären die auch nicht nach Braunschweig gekommen und das Bielefeld im Abstiegskampf eher auf die Talente verzichtet ist nichts ungwöhnliches, aber stimme dir natürlich in dem zu das die drei Spieler sich noch alle erst beweisen müssen. Die Chancen das ihnen das gelingt dürften aber nicht so schlecht sein.
 
Wer ist denn so frei und opfert sich mit der bekannten Redewendung " ganz starker Transfer, den hätte ich auch gern bei uns gesehen,Hut ab"?... Mein Hut bleibt auf alle Fälle auf, ziehe da einen Bakalorz einem verletzungsanfälligen Höger vor... Jetzt grade erst gelesen das Bakalorz Zahn hat.. Ändert trotzdem nichts an der grundsätzlichen Aussage, das Bakalorz in einer Saison soviel Spieler macht wie Höger in drei.
 
Zuletzt bearbeitet:
holla Lautern! 0-6 Tore aus 3 Spielen (plus 1x DFB Pokal), mehr oder weniger überhaupt keine Torgefahr in 4 Spielen. Nächste Woche kommt der Mölders Bomber vorbei.

Hatte vor der Saison Wunderlich als absoluten Top Transfercoup gesehen, aber der der scheint sein ganzes Können und das Unfassbare Gefühl im Fuß in Köln zurück gelassen zu haben. Da funktioniert ja gar nichts. Ebenso bei Zimmer.

Nun gut mal sehen wieviel Straftraining die Mannschaft mitmacht bevor sie den kompletten Effe zum Antwerpen macht. Bin jetzt schon auf die Antwerpen Aussagen zu dem Spiel gespannt….
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben