Alles vor dem Spiel in Osnabrück (Nachholspiel 1. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Mittwoch aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 75 25.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 56 19.0%
  • Sieg Osnabrück

    Stimmen: 164 55.6%

  • Umfrageteilnehmer
    295
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Güte! Da hat man ein Spiel, ich wiederhole ein Spiel, verloren und schon herrscht hier wieder Weltuntergangsstimmung! Ich verstehe ja, dass es nach letzter Saison ein schneller Reflex ist mal wieder alles schwarz zu malen, aber noch ist doch nichts passiert. Wir haben ein Spiel gewonnen und ein Spiel verloren und am Mittwoch kommt wieder ein neues Spiel. Das am Samstag kann auch Tagesform gewesen sein, manchmal hat man halt einen schlechten Tag, da steckt man nicht drin. Am Mittwoch kann das alles schon wieder ganz anders aussehen!
 
Sieg gegen Havelse...Stimmung schäumt über, verdiente Niederlage gegen Saarbrücken, das Stimmungskartenhaus fällt in sich zusammen...warum:
Weil wir alle die letztjährige Seuchensaison noch in den Knochen haben. Unsere Jungs sind doch größtenteils gute Fußballer, aber mit Defiziten im Erkennen der Spielsituation und da sind wir oftmals brutal vorgeführt worden, wenn sich das nicht schnellstens ändert, kleben wir Ruck Zuck im Tabellenkeller fest.
Gegen Osnabrück, wie schon von fast allen erwähnt, muss auch über Kampf der Erfolg erzwungen werden.
 
Neues Spiel,neues Glück. Erwarte kein Offensivfeuerwerk, sondern einfach die klassischen Attribute, mit welchen man sich auch in ein schlechtes Spiel reinhauen kann. Kampf, Leidenschaft,Laufbereitschaft etc. Mit einem Sieg liegen wir im Soll. Der Vorteil der englischen Woche ist, dass man sofort eine Antwort auf die schlechten Leistungen geben kann. Also auf gehts:tanz:

Bakir würde ich übrigens auf der 10 lassen, auch wenn Dotchev evtl auf Pusch vertraut. Alaa ist von der Erfahrung nun mal das „schwächste Glied“ (was die Erfahrung angeht). Er wird am Anfang die Hilfe von vor allem Stoppel und Aziz benötigen. Also hoffen wir dass er sein Potenzial wieder abrufen kann mithilfe der anderen!
 
Ich bin immer noch extrem frustriert nach dem Kackspiel in Saarbrücken. Mir fehlt die Phantasie, wie sich die Mannschaft gegen diese aggressiven Osnabrücker wehren möchte..

Ich würde in der englischen Woche (wenn fit) wie folgt aufstellen:

Weinkauf
Feltscher Velkov Volkmer Bretschneider
Bakir Frey Bakalorz Stoppel
Pusch
Bouhaddouz

Kwadwo & Ajani waren Totalausfälle in einer insgesamt schlechten Mannschaft. Bretschneider hat gute Anlagen und kann nur besser spielen als Kwadwo.

Bakir muss dringend körperlich zulegen und noch in Liga 3 ankommen. Ich würde ihn aber gerne weiter sehen und mal auf rechts ausprobieren, auch wenn er eigentlich eher ein zentraler MF Spieler ist und ihm etwas Speed fehlt.

Von Bakalorz erwarte ich viel - vor allem als Lautsprecher und Motivator. Unsere Mannschaft ist mir zu ruhig und lieb.

Pusch ist ein guter Typ, der ebenfalls Energie auf und neben den Platz bringen kann. Zudem gefällt mir seine Art Fußball zu spielen. Sehr belebendes Element!

Ich hoffe auf eine Überraschung und einen Punkt.
 
Nach der blutleeren Vorstellung in Saarbrücken, die extrem an die letzte Saison erinnert hat, werde ich es mir schenken, dieses Spiel live auf Magenta anzuschauen. Da kann ich sinnvolleres und erfreulicheres stattdessen machen. Sorry, aber ich hab einfach keinen Bock mehr, mich von diesem Verein ständig verarschen zu lassen.
 
Ich würde in der englischen Woche (wenn fit) wie folgt aufstellen:

Weinkauf
Feltscher Velkov Volkmer Bretschneider
Bakir Frey Bakalorz Stoppel
Pusch
Bouhaddouz

Von Bakalorz erwarte ich viel - vor allem als Lautsprecher und Motivator. Unsere Mannschaft ist mir zu ruhig und lieb.

In der letzten PK hat Dotchev gesagt, dass er hinsichtlich eines Einsatzes von Bakalorz frühestens mit dem Spiel gegen BVB II rechnet.
Das wäre dann am 29.08.2021.
 
Wenn keiner etwas erwartet, dann liefert unser MSV. Deshalb gehe ich von einer positiven Überraschung aus. Ein Sieg wäre so eine Überraschung, aber auch mit einem Punkt könnte ich in unserer aktuellen physischen und mentalen Verfassung gut leben.

Pawel, wie immer top, klasse Eröffnung - Danke dafür - Pavel muss jetzt auch liefern, seine Jungs motivieren; denn auch mit müderem Körper können Profis etwas heraus holen, wenn das Winner - Gen noch lebt.

Mein Tipp ist 1:1, weil wir wieder einmal hinten unorganisiert auftreten und viel zu viel zu lassen, aber die Osnasen zum Glück ebenfalls noch nicht in der Spur sind.

Eine zweite "Leistung wie in Saarbrücken" ist nicht akzeptabel, auch für Pavel nicht, würde alle vor Magdeburg ins Jammertal bringen.

Jetzt müssen die Ärmel hoch und ein Schuss Mainzer Mentalität gelöffelt werden. Die Osnabrücker hatten zwar keine Quarantäne, aber trotzdem eine unangenehme Zwangspause in der Vorbereitung.

Ja, wir brauchen jetzt Eier, am besten wäre es, wenn wir sie den Osnabrückern ins Nest legen würden und die eigene Hütte versiegeln.
 
Also nach der Pleite und den bevorstehenden Englischen Wochen würde ich Pusch von Anfang an und auch Bouhadduz bringen und für Ajani würde ich Bakir auf RA bringen. Ein versuch wäre es Wert.
Schlechter als was am Samstag war kann es eigentlich nicht werden.
Mit einem Punkt könnte ich leben aber ich hoffe auf drei Punkte.
 
Ich hoffe auf eine 180 Grad Drehung unseres Teams. Als Anschauung kann Dotchev mal das Spiel Duisburg : Frankfurt 3:6 zeigen. Vielleicht fällt dem ein oder anderen Spieler unserer Mannschaft mal auf, was man mindestens auf den Platz bringen muss. Auch wenn man am Ende unterlegen war.
 
180 von 300 Karten sind weg. Bis morgen noch im Shop zu kaufen.

Der MSV meldet, dass Fragezeichen hinter Velkov und hinter Kwadwo stehen. Bakalorz ist keine Alternative. Ansonsten werden keine Spieler genannt, also möglich, dass Ekene dann dabei ist.

Also möglicherweise mit Bretschneider und Gembalies in der Startelf. Bin gespannt, ob dann sauer und/oder Schmidt auf die Bank rücken. Falls nicht zeigt das wohl endgültig das sie raus sind bei uns.
 
Dotchev sagt es ja in der PK…die Kraft und Substanz könnte dann im Hinblick auf Magdeburg sehr knapp werden. Daher rechne ich auch mit Rotationen…wahrscheinlich auch verletzungsbedingt. Bretschneider, Gembalies, Pusch und Aziz dürften hier die Topkandidaten sein. Ekene könnte jetzt ein Kaderspieler sein.
 
Kann es am Mittwoch bei den Osnasen noch schlechter werden als Samstag in Saarbrücken ? Wohl kaum ! Aber eine 100 % Trendwende wäre sehr gut aber sicher unrealistisch!!!

Wenn die Einstellung stimmt, bei allen, könnten wir ein Remis holen!

Von unserem Trainer aber auch vom Capitano Stoppel erwarte ich klare, unmissverständliche Ansagen!!!
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass unser MSV ein besseres Spiel als in Saarbrücken abliefern wird, aber am Ende werden wir wieder ohne Punkt den Platz verlassen, weil es wieder eine Niederlage geben wird.

Knapp verloren ist auch verloren.
 
Verlieren ist einfach mal keine Option! Vielleicht passt dann die Einstellung zum Spiel

Diese Ansage hätte ich mir mal vom Trainer gewűnscht auf die Nachfrage in der PK.
Mit seinem 4 Punkte aus den beiden Spielen gibt er der Mannschaft fast schon wieder ein Alibi.
Da darf er gerne auch mal offensiver sein und sagen dass er nach der Vollkatastrophe am Samstag von der Mannschaft erwartet dass sie das nächste Spiel gewinnt
 
Diese Ansage hätte ich mir mal vom Trainer gewűnscht auf die Nachfrage in der PK.

Aber die Ansage kam doch vom Trainer.
Er sagt an, dass man aus den beiden extrem schwierigen Auswärtsspielen in Osnabrück und Magdeburg 4 Punkte als Ziel hat. Also kein Spiel verliert und mindestens eins gewinnt.

Das ist kein Alibi aus meiner Sicht, im Gegenteil - es setzt ihn selbst und die Mannschaft unter Druck… möglich, dass ihm die Aussage bereits morgen Abend um die Ohren fliegt.
 
Aber die Ansage kam doch vom Trainer.
Er sagt an, dass man aus den beiden extrem schwierigen Auswärtsspielen in Osnabrück und Magdeburg 4 Punkte als Ziel hat. Also kein Spiel verliert und mindestens eins gewinnt.

Das ist kein Alibi aus meiner Sicht, im Gegenteil - es setzt ihn selbst und die Mannschaft unter Druck… möglich, dass ihm die Aussage bereits morgen Abend um die Ohren fliegt.

Ich habe ihn so verstanden, dass Havelse da auch drin ist. Also noch 2 Chancen auf einen Punkt.
 
Ich habe ihn so verstanden, dass Havelse da auch drin ist. Also noch 2 Chancen auf einen Punkt.

Und ich hab es so verstanden dass aus den 3 Spielen Saarbrűcken, Osnabrűck und Magdeburg 4-5 Punkte OK sind.
Kann man angesichts der Gegner auch so mitnehmen aber das Selbstvertrauen dass er von der Mannschaft erwartet strahlt er damit nicht aus.
Bei mir schleicht sich eher das Gefűhl ein dass er der Mannschaft selber nix zutraut.

Ich hoffe aber natűrlich wie wir alle dass Saarbrűcken doch nur ein Ausrutscher war und wir mit Dotchev noch ein paar geile Saisons erleben kőnnen weil ich ihn als Typ echt gut finde.

Da kann ich dann auch das ergurkte 1 0 in Osnabrűck durch Elfmeter fűr mitnehmen am Mittwoch
 
PK gerade angeschaut: Dotchev erwartet also, dass die Mannschaft anders auftreten wird. Hat er auch vor Ingolstadt und Wuppertal gesagt, aber gut.
Was mich schon wieder extrem nervt sind Aussagen wie, die Kondition wird gegen Magdeburg ein Problem werden... Wie kann das sein? Sollte sich die Corona Pause nicht erst nach den englischen Wochen bemerkbar machen wenn es an die Kraftreserven geht? Hat man konditionell in der Pause nicht trainieren können? Fahrräder fürs Heimtraining wurden doch geliefert, Der Ausredenzettel ist schon wieder pralle voll. Ich würde mir da einfach viel mehr Kampfansage wünschen, mehr Vorleben des Glaubens an die eigene Qualität, wir haben doch genügend Spieler die bisher kaum gespielt haben und können fünf mal wechseln. Wenn ich den Spielern dauerhaft vorrede, dass sie Defizite haben und nur Luft für 60 Minuten haben, dann brauch ich mich nicht wundern, wenn sie eben auch nicht mehr rennen als nötig. Interessant wäre gewesen, was die Antwort der Spieler für die Leistung gegen Saarbrücken gewesen ist, aber da wollte PD ja nicht so wirklich drauf eingehen. Hoffen wir mal das die "Eigenverantwortung" wirkt.
Immerhin scheint es die ein oder andere Veränderung zu geben, sofern das nicht wieder eine Finte war.
Aziz scheint aber erst für Magdeburg ein Startelfkandidat zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne mich mal ganz weit raus und sage:

Lass den Stoppel mal draußen, so dass aus dem bunten Haufen mal eine Einheit werden kann.
Da muss erstmal ein homogenes Mannschaftsgefüge entstehen, bei dem man irgendwann mal darauf hoffen kann, dass eine "Einer für Alle und Alle für Einen" Mentalität entstehen kann.

Und ich glaube, dass Stoppel, ein Hauptgrund ist, dass dies nicht passiert.
 
Ich lehne mich mal ganz weit raus und sage:

Lass den Stoppel mal draußen, so dass aus dem bunten Haufen mal eine Einheit werden kann.
Da muss erstmal ein homogenes Mannschaftsgefüge entstehen, bei dem man irgendwann mal darauf hoffen kann, dass eine "Einer für Alle und Alle für Einen" Mentalität entstehen kann.

Und ich glaube, dass Stoppel, ein Hauptgrund ist, dass dies nicht passiert.
Unabhängig davon ob du recht damit haben könntest werden wir das unter Dotchev wohl nicht mehr erleben. Selbst während seinem zwischenzeitlichen extremen Formtief der letzten Saison hat Dotchev Stoppel ja höchstens mal zur 80. Minute rausgenommen, gespielt hat er aber so gut wie immer. Zudem gäbe es auf seiner Position auch wieder das Problem der mangelnden Alternativen, wen sollte man denn für Stoppel auf links bringen?

Mein Gefühl für Mittwoch ist nach der heutigen PK nicht unbedingt besser geworden, ich möchte Dotchev hier nicht ins Kreuzfeuer nehmen aber wirkliche Euphorie strahlt er ja nicht aus und ich kann mir bei seinen Worten schon vorstellen, dass es sich auf Dauer auf die Mannschaft übertragen könnte (ohne der Mannschaft ein Alibi liefern zu wollen, die sind mindestens genauso in der Pflicht!). Das die Kondition bis Magdeburg wohl auch wieder ein Problem werden kann, macht es da nicht besser - irgendwie erinnert mich Vieles an letzte Saison.
 
Ich habe mir die PK auch angesehen und meine, Dotchev kommt dabei ja immer ganz sympathisch rüber.
Aber, was ich auch meine, ist, dass er nur mit Freundlichkeit keine Spieler überzeugen kann.
Man muss auch mal hin und wieder ein Machtwort sprechen, damit jeder versteht, worauf es ankommt.
Mir fehlt bei ihm der absolute Wille und die Ermunterung, das Spiel gewinnen zu "wollen".
Er kommt mir immer so vor wie ein Opa, der zu seinen Enkeln sagt: "Wir machen am Mittwoch einen Ausflug, da spielen wir auch Fußball. Wäre schön, wenn Ihr gewinnt, wenn nicht, ist auch nicht so schlimm."
 
Natürlich wird es personelle Änderungen nach dem Debakel in Saarbrücken geben müssen. Aber ich glaube, dass das nicht allein der Weg zur Besserung sein kann. Jeder Trainer hat gesehen, wie einfach man gegen Duisburg gewinnen kann. Auch Osnabrück ist dafür bekannt, durch hohes Pressing und konsequentes Stören bei der Ballannahme den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Dagegen gibt es nur eine Lösung. Wir müssen versuchen, durch hohe Laufbereitschaft und Einsatzwillen die taktischen Vorgaben des Gegners zu unterbinden. Nur so haben wir eine Chance, vielleicht doch etwas aus Osnabrück mitzunehmen.
 
Ich muss gestehen dass meine Zündschnur extrem kurz ist. Wenn Mittwoch die Mannschaft nicht mitzieht, dann bekommen die von mir ordentlich den Marsch geblasen und ich kann mir vorstellen da nicht alleine zu sein. So angestochen bin ich noch nie vor einem Spiel gewesen und ich glaube nicht, dass sich das bis übermorgen noch ändert. Ivo zieh du dich auch warm an, ist ja schließlich frisch geworden.
 
Dotchev in der PK: „ … wir haben […] ein sehr sehr schweres Spiel wieder …“ (2. Min.)

Ich glaube, wir haben noch 36 „sehr sehr schwere Spiele“ vor uns. So sehr ich die angenehme Art von P.D. in seiner Außendarstellung schätze, kann der auch richtig grantig werden? Er ist es, der den Spielern die Grenzen deutlich aufzeigen muss, sonst haben wir bald nur noch Kaffeefahrten.

Wenn ich sehe, wer alles in dieser Fragerunde auf Seiten der Journalisten sitzt (teilweise nur alibimäßig dabei ist), wieso könnte nicht ein „Abgeordneter des Fanforums“ in angemessener Art und Weise entsprechende Fragen stellen?
 
So hoffe das es eine Wiedergutmachung in Osnabrück gibt .
Ich glaube es ist alles offen die Mannschaft muß einfach die Zweikämpfe annehemen , Körperlich dagegen halten ,spüren lassen das man punkten will. Natürlich auch mal aufs Tor schießen und Chancen erarbeiten. Schade das nicht alle Karten verkauft wurden bis jetzt , aber Ferien gehen zu ende viele dürfen wieder zur Arbeit und auch das lästige Testen , hält wahrscheinlich einige zur Fahrt nach Osnabrück ab
Aufstellung:
---------------------------Weinkauf----------------------
-----------------------------------(Gembalies)-----------
Feltscher------Volkmer--------Velkov-------Kwadwo
------------------------------------------------------------
-----------------Frey--------------Stierlin---------------
--------------------------Pusch---------------------------
Ekene(Bretschneider)-------------------Stoppelkamp
------------------------------------------------------------
-----------------------Bouhaddouz----------------------

Mein Tipp lautet 1:1
 
Osnabrück hat mich bisher einzig als kämpferisch starke Mannschaft überzeugt.

Spielerisch ist bei ihnen bisher wenig zustande gekommen.

Demnach sollte es doch ein leichtes sein, ihnen den Ball zu geben mit einem kurzen ,,Hier, macht ihr mal“ hinterher gerufen.

Gegen Saarbrücken sind wir auf die Fresse geflogen, weil unser Spielaufbau unter Druck eine Katastrophe ist.
Schlussfolgernd sollten wir es damit garnicht erst versuchen, garnicht erst gegen so eine Pressingstarke Mannschaft wie Osnabrück.

Entweder tief stehen und auf Konter warten oder Osnabrück selber zu pressen. Für letzteres fehlt aber wohl die Kondition. Von daher Variante 1.

Sollten wir dennoch ab und zu den Spielaufbau betreiben, heißt es lang und weit auf Aziz. Ball verarbeiten oder wenn möglich sofort weiterleiten auf einen der 3er Offensivreihe.

Und vor allem unsere außen (vor allem rechts) in Laufduelle schicken. Warum versucht man ständig Ajani in den Fuß zu spielen, während er von 2 Gegenspieler bedrängt wird. Er ist schnell und schlägt starke Flanken. Langer Chipball über die 4er Kette und in mindestens 2/5 Fällen kommt er zur Flanke.


Aber bevor all dem ist nur eins wichtig: Fighten bis zum Ende! Dann kann man jedes Spiel gewinnen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn ich lese, dass unser Trainer Pavel Dotchev nach nur zwei Spieltagen, also zu einem Zeitpunkt, wo man bei den Spielern eigentlich noch Leidenschaft, Leistungswillen und ausreichend Zusammenhalt erwarten sollte, die Phrase „Wir müssen enger zusammenrücken!“ bemühen muss, stimmt mich das nicht sonderlich optimistisch in Hinblick auf das Spiel gegen Osnabrück und den weiteren Saisonverlauf. Ich hoffe, die Mannschaft kriegt die Kurve.
 
Glückwunsch noch einmal wie die Truppe es geschafft hat den winzigen Funken Hoffnung nach dem ersten SSpiel direkt in den ersten 5 minuten in Saarbrücken auszupissen!

Ich komme maximal auf 3 Spieler die ich aufstellen würde: Weinkauf, Feltscher und Gindovean.

Die Gewinner des letzten Spiels sind eindeutig Sauer und Schmidt. Denn schlimmer sind die beiden auch nicht rumgestolpert!

Ach so und vergesst nicht Stoppelkamp seinen eigenen Ball einzupacken.

Von mir aus kann die Saison abgebrochen werden.
 
Nach der bitteren Ernüchterung gegen Saarbrücken, kann ich unsere Mannschaft nur schwer einschätzen, wie eingespielt sie ist.

Da alte Muster zu sehen waren, frag ich mich wie weit unsere Mannschaft in der Lage ist den Schalter um zulegen und den Kampf anzunehmen.

Sollte sich keine Verbesserung einstellen, gehen wir sang und klanglos in Osnabrück unter.

Der Kampf muss angenommen werden, die Leidenschaft für dem Sport und die Bissigkeit und den Willen das Spiel zu gewinnen sollte man Versuch auf den Platz zu bringen.

Kämpfen und Siegen…Nur der MSV
 
Mann Mann Mann. Geht doch zu Bayern, die regen sich auch schon über knappe Siege auf.
Hier regt sich doch kaum einer über die Niederlage selbst sondern nur die Art und Weise des Auftretens auf und das finde ich vollkommen gerechtfertigt!

Das wir hier saisonübergreifend keinen Fußball vom anderen Stern sehen werden ist wohl jedem klar, aber gerade weil wir mittlerweile in den Niederrungen des Profifußballs angekommen sind, sind Tugenden wie Kampf, Einsatzwille & Geilheit auf einen Sieg umso wichtiger, da man sich weniger auf die individuelle Klasse verlassen kann. Das funktioniert natürlich nur über das Kollektiv und dort haben wir am Samstag ein beschämendes Kollektivversagen gesehen und das muss man auch ansprechen dürfen denn es macht schon am zweiten Spieltag den Eindruck, als hätte man aus der vergangenen Horrorsaison nichts gelernt.

Und hier möchte auch von den größten „Schwarzmalern“ niemand zum FC Bayern gehen. Allen ist doch nur daran gelegen, dass es endlich mal etwas besser wird beim MSV und bei Vielen ist nunmal der Geduldsfaden nach den letzten Jahren etwas kürzer geworden, woran der Verein leider durch gewisse Entscheidungen einen nicht unerheblichen Anteil hat.
 
Kann man nicht mehr lesen hier. Ein Überbietungswettbewerb an Schwarzseherei!

Hat schon einer geschrieben: Mannschaft kannst Du abmelden und in der der 5. Liga neu anfangen?

Mann Mann Mann. Geht doch zu Bayern, die regen sich auch schon über knappe Siege auf.

Ich würde nie zum FC Bayern gehen. Gilt für mich genauso wie für die Toten Hosen. Und ich ärgere mich weder über knappe Siege noch über das 0:2, oder auch ein 0:4. Was mich einzig ärgert, ist die aus meiner Sicht absolute Null Bock Einstellung von 90% der Mannschaft im letzten Spiel.
Darüber rege ich mich auf und nicht über die Niederlage an sich. Da werden noch weitere kommen.
 
Ich weiß gar nicht wie ich dieses Spiel sehen soll. Ich bin noch maßlos Enttäuscht von der Leistung in Saarbrücken. Ich sehe auch nicht was man da verbessern soll im Team. Meiner Meinung ist unser DM ohne Bakalorz mal wieder zu schwach besetzt. Wenn man überlegt man hat 6 IVs im Kader aber nur 3 DMs ist das für mich eine Kaderplanung zum Augen reiben. Was kann Dotchev besser machen, ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Das DM kannst du nicht ändern da einfach kein Spieler da ist dafür.
 
Es muss soviel anders sein als Samstag, das kann man nicht so einfach ändern. Ich glaube das nicht. Dieser Mannschaft ist noch lange nicht angekommen. Grlic hat soviel falsch gemacht das man da nicht mehr raus kommt aus dieser Negative-spirale. In Osnabrück werden wir wieder abwehr fehlern sehen...wie immer. Wenn wir wieder besseren Fussball sehen wollen muss Grlic gehen. Sorry sowas zu schreiben, aber Ich habe null hoffnung dieser Saison. Man kann froh sein wenn wir die Rettung nicht am letzten Spieltag haben.
 
Es muss soviel anders sein als Samstag, das kann man nicht so einfach ändern. Ich glaube das nicht. Dieser Mannschaft ist noch lange nicht angekommen. Grlic hat soviel falsch gemacht das man da nicht mehr raus kommt aus dieser Negative-spirale. In Osnabrück werden wir wieder abwehr fehlern sehen...wie immer. Wenn wir wieder besseren Fussball sehen wollen muss Grlic gehen. Sorry sowas zu schreiben, aber Ich habe null hoffnung dieser Saison. Man kann froh sein wenn wir die Rettung nicht am letzten Spieltag haben.
Ich bin immer noch völlig sprachlos über die Niederlage in Saarbrücken. Diese Niederlage aber unserem SD anzukreiden ist eine absolute Frechheit. Das kann doch jetzt wirklich nicht ernst gemeint sein.
 
Ich bin immer noch völlig sprachlos über die Niederlage in Saarbrücken. Diese Niederlage aber unserem SD anzukreiden ist eine absolute Frechheit. Das kann doch jetzt wirklich nicht ernst gemeint sein.
Ohne jetzt die nächste Grlic-Diskussion eröffnen zu wollen, hat er nunmal in Absprache mit Dotchev den Kader, der am Samstag diese Nichtleistung auf den Platz gebracht hat, zusammengestellt und trägt damit seinen Anteil dazu bei. Warum die Einstellung fast aller Spieler in Saarbrücken so katastrophal war, muss intern angesprochen werden denn bei der Wahl der Spieler gilt es neben der Leistung auch mindestens genauso sehr um den Charakter. Als Kaderplaner ist Grlic nunmal in der Verantwortung, auch diese Komponente mit zu berücksichtigen. Da kann man nicht von Frechheit sprechen, wenn man das kritisiert.

Ich würde mich einfach mal freuen, wenn man Dotchev‘s Worten in der PK auch mal Taten folgen lassen würde. Wenn das nicht zum Sieg reichen sollte, aber Ansätze einer Verbesserung zu sehen sind, dann wäre ich für‘s Erste zufrieden. Ständig leere Worthülsen haben wir im letzten Jahr zu Genüge gehört.
 
Ich bin immer noch völlig sprachlos über die Niederlage in Saarbrücken. Diese Niederlage aber unserem SD anzukreiden ist eine absolute Frechheit. Das kann doch jetzt wirklich nicht ernst gemeint sein.
Es geht doch nicht nur um die niederlage in Saarbrücken. Es ist das gesamte Paket aus den letzten Jahren. So ne leistung wie in Saarbrücken hatten wir schon so oft. Die Mannschaft muss noch soviel zeigen.
 
Nach 2 Spieltagen unter schwierigen Vorbedingungen kann man doch nicht ernsthaft den Untergang herbeireden und mit Gewalt Schuldige suchen.
Das Team war gegen Havelse doch ok und Havelse ist so schlecht auch nicht.
Es gibt Spiele, da läuft nichts zusammen und das ist gerade zum Saisonbeginn mit einer neuen Truppe gut möglich.
Ich weiß nicht, wo wir wirklich stehen ,
doch noch besteht kein Grund zur Panik.
Das Team muss aber in Osnabrück zumindest Moral zeigen.
 
Es ist das gesamte Paket aus den letzten Jahren. So ne leistung wie in Saarbrücken hatten wir schon so oft. Die Mannschaft muss noch soviel zeigen.

Es ist aber eine andere Mannschaft.


Glückwunsch noch einmal wie die Truppe es geschafft hat den winzigen Funken Hoffnung nach dem ersten SSpiel direkt in den ersten 5 minuten in Saarbrücken auszupissen!

Das ist doch perfektes Teamwork: Laufen wir auch nur ein wenig aus der Spur, erwachen im Forum die Furien.

Noch einmal: Wir haben nach unterbrochener Vorbereitung bei einer ambitionierten Mannschaft auswärts 2 : 0 verloren. Wenn ihr wollt könnt Ihr deswegen meinetwegen weiter nackt auf dem Tisch tanzen, aber ich hebe mir meine Endstufen-Aufregung für andere Anlässe auf... .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben