Alles vor dem Spiel in Osnabrück (Nachholspiel 1. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Mittwoch aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 75 25.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 56 19.0%
  • Sieg Osnabrück

    Stimmen: 164 55.6%

  • Umfrageteilnehmer
    295
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tut mir leid.
Aber nach der Leistung gegen Saarbrücken , wo wir mit einem schmeichelhaften 2:0 nach Hause geschickt wurden, tippe ich auf ein 5:1 für Osnabrück.
Anschließend wird der Kommentar: ' Es war nicht alles schlecht ' die goldene Palme bekommen.

Ich bin immer noch fassungslos ob des Desasters in Saarbrücken.
 
Es ist aber eine andere Mannschaft.




Das ist doch perfektes Teamwork: Laufen wir auch nur ein wenig aus der Spur, erwachen im Forum die Furien.

Noch einmal: Wir haben nach unterbrochener Vorbereitung bei einer ambitionierten Mannschaft auswärts 2 : 0 verloren.
Also wenn man den nackten Fakt betrachtet, kann man das ja sehen. Aber es blendet aus, das der FCS auch 5:0 hätte gewinnen können und sich dabei nicht Mal anstrengen musste.
Sicher war die Vorbereitung nicht gut ( woran einzelne Spieler ja nicht ganz unschuldig sind ). Aber mit der Einstellung die gezeigt wurde und Pässen auf 5 Meter die nicht ankommen, reden wir doch offensichtlich von etwas anderem.
 
Und ohne 2 Elfmetergeschenke in den letzten 5 Minuten hätte Magdeburg trotz 60 Minuten Überzahlspiel nur 1 Punkt geholt.
Und trotzdem war Havelse wohl die schwächste Mannschaft gegen die wir seit Jahren in dieser Liga gespielt haben,mit Abstand! Ich kann mich an keine Mannschaft erinnern die individuell so schwach besetzt war,so wenig Qualitäten am Ball hatte,körperlich,technisch,spielerisch so unterlegen war und das obwohl wir sicher auch nicht bei 100% waren. Doch,Havelse wird sang und klanglos wieder absteigen.
Die werden nur eine Chance haben wenn sie gegen eine Mannschaft spielen die sie unterschätzen nach dem Motto "gegen die gewinnen wir im Schongang".
 
Ich kann mir immer noch nicht erklären warum man den positiven Schwung aus dem überzeugenden Sieg gegen Havelse nicht mit nach Saarbrücken genommen hat.
Gegen Osnabrück muss die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht zeigen, will man dort etwas holen. Ich bin mal auf den Auftritt unseres MSV gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir immer noch nicht erklären warum man den positiven Schwung aus dem überzeugenden Sieg gegen Havelse nicht mit nach Saarbrücken genommen hat.
Gegen Osnabrück muss die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht zeigen, will man dort etwas holen. Ich bin mal auf den Auftritt unseres MSV gespannt.
Verstehe auch nicht warum man den positiven Schwung nicht mitnehmen konnte.

Man hatte den ersten Schritt doch getan nach der Scheiss letzten Saison ...
Nach langer Zeit endlich wieder Zuschauer im Stadion, überzeugender Sieg, strahlende Zebras um dich herum und mega Stimmung in der Arena.
Kann mich nicht mehr daran erinnern (auch coronabedingt) wann ich das letzte mal so einen Endorphinausstoss hatte.

Und dann kriegst du eine Woche später die volle Breitseite in die Fresse. Man kann verlieren, aber nicht so.
Man hatte es mal wieder selbst in der Hand, hat es aber mal wieder von selber versaut etwas Euphorie aufzubauen.

Mal schauen wie es morgen wird.
Ist eigentlich ganz einfach. Kämpfen bis zum Ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie P.D. mit dieser beängstigenden Situation umgeht. Schließlich ist er "der" erfahrendste 3.-Liga-Trainer. Zuerst wird er Ende letzter Saison brutal im Stich gelassen (ich erinnere an Wuppertal). Nun gibt es nach dem Saarbrücken-Spiel erste Anzeichen, dass eine runderneuerte Mannschaft ihm wieder in die Suppe spukt. Warten wir mal die nächsten 3 Spiele ab (fairerweise), dann werden wir sehen, wohin unser Weg führt und ob ihm seine Gutmütigkeit um die Ohren fliegt. Ich wünsche es ihm nicht. Allerdings muss sich auch der netteste aller Trainer irgendwann an der Tabelle und an dem "wie" messen lassen. Jetzt steht die Mannschaft in einer Art "Bringschuld".
 
Die Mannschaft lässt ihn nicht im Stich.Man konnte doch sehen das die Spieler körperlich noch nicht bei 100 Prozent sind.Warum sollte denn die Mannschaft ihn schon am zweiten Spieltag die Gefolgschaft verweigern.Fragen über Fragen und wir können alle nur vermuten woran es gelegen hat.Ich vermute mal das wir die wirkliche Leistungsstärke unserer Mannschaft erst wenn die Mannschaft körperlich fit ist in ein paar Wochen sehen werden und ich hoffe das wir von Verletzungen verschont bleiben.
 
Ich denke , dass viel auch die Vorbereitung an diesem Desaster in Saarbrücken schuld ist.
Andererseits denkt man manchmal an den furiosen Anfang unter Lieberknecht nach, wo es solche Spiele zum Auftakt der Saison nicht gab und die Mannschaft wie eine Einheit wirkte.
Man sollte unter normalen Trainingsbedingungen den Spielern einfach auch mal Zeit geben sich einzuspielen, die ersten 4-10 Spieltage abwarten , denn die Umstände in der Vorbereitung waren mehr als suboptimal.
Es konnten erst zwei Spiele unter normalen Wettbewerbsbedingungen gespielt werden.
 
Ein angeschlagener Boxer ist immer sehr gefährlich.
Wir gewinnen morgen 3:1 gegen die Osnasen.

Meine letzten Analysen (fünftes Glas heute Abend) bestätigen das. Es ist sogar mit einem 1:4 zu rechnen. Doppelpack Torhan, Distanzkracher Florida-Rolf und Dodo Volkmer nach Ecke. Obligatorisches Standard-Gegentor durch Gugganig.

Rückkehr des Dorchev Miracles!
 
Die Mannschaft lässt ihn nicht im Stich.Man konnte doch sehen das die Spieler körperlich noch nicht bei 100 Prozent sind.Warum sollte denn die Mannschaft ihn schon am zweiten Spieltag die Gefolgschaft verweigern.Fragen über Fragen und wir können alle nur vermuten woran es gelegen hat.Ich vermute mal das wir die wirkliche Leistungsstärke unserer Mannschaft erst wenn die Mannschaft körperlich fit ist in ein paar Wochen sehen werden und ich hoffe das wir von Verletzungen verschont bleiben.
Selbst wenn die Mannschaft nicht bei 100% war oder ist. Der Auftritt in Saarbrücken war ja nicht erst nach 60 oder 70 Minuten schlecht, sondern von Anfang an.
Pavel hat sich zwei, aus meiner Sicht gravierende Fehleinschätzungen geleistet.
1. Letzte Saison: Wenn wir erst Mal gerettet sind verlieren wir kein Spiel mehr und
2. (Nach Havelse) Das war schon nicht schlecht aber das können wir besser und das werden wir in Saarbrückenl sehen. (Sinngemäß zitiert)
Nach den schallenden Ohrfeigen in Wuppertal und Saarbrücken zeigt sich der erfahrensten Trainer der dritten Liga ratlos. Sowas habe ich noch nicht erlebt (Wuppertal), ich habe die Mannschaft gefragt woran es gelegen hat ( Saarbrücken).
Ich mag Dotchev als Typ, Frage mich aber ob er der Typ ist der das schlingerende Schiff in den Griff bekommt.
kwadwo hätte beispielsweise in Saarbrücken nach 20 Minuten vom Platz gehört.
Da hätte man als Trainer viel früher reagieren müssen was Eingriffe in die Spielstatik angeht.
Das Spiel war vor Ort vermutlich noch viel schlechter als im TV.
Ich wollte nach 45 Minuten gehen, aber die Hoffnung auf eine wirksame Halbzeiansprache ließ mich bleiben. Ich wollte nach 60 und nach 75 Minuten gehen aber ich habe bis zur 80. ausgehalten ehe ich aus dem Stadion gerannt bin.
Habe mich bewusst in den letzten Tagen zurück gehalten um zu reflektieren und nicht ausfallend zu werden.
In dieser Liga ist alles möglich, deshalb drehe ich nicht durch, sondern warte ab.
Aber die Luft würde nach einer Niederlage in Osnabrück sehr dünn ( so sie nicht trotz starker Leistung unserer Mannschaft erfolgt)
Ich drücke Dotchev die Daumen, dass er die richtigen Strippen zieht um uns wieder auf das richtige Gleis zu setzen.
Wenn das nicht innerhalb der nächsten 3 Spiele gelingt ist für mich eine Trennung unausweichlich.
Viel Glück uns allen.
 
Wenn der MSV morgen nur 1/3 der Einstellung vom Haaland bringt, darf sich Osnabrück warm anziehen.

Leider hat gestern die Einstellung vom Haaland "alleine" auch nicht gereicht um die Bazis zu schlagen.
Denn die Verteidigung u.a. in Person von Passlack und Akanji, hat sich gestern selbst geschlagen.
Da ist eine leichte Parallele zu unserer Truppe erkennbar.:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir einfach generell nicht in den Kopf geht, warum Spieler, die Profis sind, und ihren Lebensunterhalt mit Fussball verdienen, so apathisch auftreten können. Irgendwas läuft doch grundlegend schief beim MSV, denn dieses Problem trat schon in der letzten Saison viel zu häufig auf, und jetzt, mit einigen neuen Spielern in Saarbrücken schon wieder.
 
Hat jemand eine Info, ob jetzt diese 310 MSV Karten verkauft worden sind ? Wäre schön, wenn noch ein paar dabei wären, so fast ganz allein in Osnabrück ist auch blöd...
 
Hat jemand eine Info, ob jetzt diese 310 MSV Karten verkauft worden sind ? Wäre schön, wenn noch ein paar dabei wären, so fast ganz allein in Osnabrück ist auch blöd...
Vermutlich eher nicht. Vorgestern waren 180 Karten weg. Da wird es kaum noch einen Riesenrun gegeben haben. In der Woche, mit den Corona-Regularien werden wir uns immer auf sehr leere Auswärtsblöcke einrichten müssen.
 
Sind wir doch mal ehrlich.....
Es ist doch bisher, genau wie letzte Saison.

Nach einem, etwas besseren Spiel sorgt irgendwer oder irgendetwas dafür, dass wir im Spiel darauf, jedes Mal wieder, in so eine Art, " Gehen wir das mal ruhig an, wird schon laufen " Mentalität verfallen.

Und dann wird in schöner Regelmäßigkeit, dem Gegner beim Fussballspielen zugeschaut, bis man hinten liegt.

Diese ******** muss einfach mal unterbunden werden.
Bitte, Herr Dotchev, übernehmen Sie.
 
Warten wir heute mal ab. Selbst in der erfolgreichen HR vorletzte Saison hatten wir in Chemnitz einen ähnlich schwachen Auftritt wie Samstag in Saarbrücken. Da ging an dem Tag bei uns auch gar nichts zusammen. Bin jedenfalls sehr gespannt darauf, welches Gesicht wir heute zeigen.
 
Warten wir heute mal ab. Selbst in der erfolgreichen HR vorletzte Saison hatten wir in Chemnitz einen ähnlich schwachen Auftritt wie Samstag in Saarbrücken. Da ging an dem Tag bei uns auch gar nichts zusammen. Bin jedenfalls sehr gespannt darauf, welches Gesicht wir heute zeigen.
Das seh ich ähnlich. Auch wenn ich ziemlich enttäuscht und sauer aus Saarbrücken zurückgekommen bin , zählt für mich wie die Mannschaft reagiert.
 
Warten wir heute mal ab. Selbst in der erfolgreichen HR vorletzte Saison hatten wir in Chemnitz einen ähnlich schwachen Auftritt wie Samstag in Saarbrücken. Da ging an dem Tag bei uns auch gar nichts zusammen. Bin jedenfalls sehr gespannt darauf, welches Gesicht wir heute zeigen.

Solche Auftritte wirst du immer haben, wenn sie die Ausnahme bleiben und man konstant gut punktet ist auch niemand böse. Aber seit der besagten HR waren solche Auftritte nicht die Ausnahme sondern eher die Regel, gute Auftritte samt 3 Punkten waren da eher die Ausnahme. Ach wie sehne ich mich nach Drittligazeiten wo ein schwacher MSV noch mindestens 1 oftmals durch individuelle Qualität sogar 3 Punkte mitgenommen hat obwohl man in solchen Spielen auch mal klar die schlechtere Mannschaft gewesen ist...
 
Solche Auftritte wirst du immer haben, wenn sie die Ausnahme bleiben und man konstant gut punktet ist auch niemand böse. Aber seit der besagten HR waren solche Auftritte nicht die Ausnahme sondern eher die Regel, gute Auftritte samt 3 Punkten waren da eher die Ausnahme. Ach wie sehne ich mich nach Drittligazeiten wo ein schwacher MSV noch mindestens 1 oftmals durch individuelle Qualität sogar 3 Punkte mitgenommen hat obwohl man in solchen Spielen auch mal klar die schlechtere Mannschaft gewesen ist...

Dafür müsste man Flekken zurück holen. War da nicht mal was gegen Osnabrück oder liege ich gerade falsch? ;-)

Ansonsten ist der einzige, der mal was aufblitzen lässt, Stoppel. Aber den hätten einige ja auch gerne auf der Bank.
 
Solche Auftritte wirst du immer haben, wenn sie die Ausnahme bleiben und man konstant gut punktet ist auch niemand böse. Aber seit der besagten HR waren solche Auftritte nicht die Ausnahme sondern eher die Regel, gute Auftritte samt 3 Punkten waren da eher die Ausnahme. Ach wie sehne ich mich nach Drittligazeiten wo ein schwacher MSV noch mindestens 1 oftmals durch individuelle Qualität sogar 3 Punkte mitgenommen hat obwohl man in solchen Spielen auch mal klar die schlechtere Mannschaft gewesen ist...

Leider hat sich die 3. Liga auch weiterentwickelt und an Qualität zugelegt. Zusätzlich sind heute auch ganz andere Vereine in die Liga gerutscht welche die Qualität heben.

Ich war nach Havelse nicht völlig euphorisch und ich bin nach Saarbrücken nicht vollkommen desillusioniert.
Ein ganz und gar durchweg schlechtes Team
Spielt auch gegen Havelse nicht druckvoll.

Mir ist immer vollkommen unerklärlich wie 16 Mann völlig saftlos in Saarbrücken aufgetreten sind. Ich glaube da auch weiterhin nicht das schlicht der Wille fehlte.

Bin mittlerweile schon auf heute Abend gespannt.
 
Natürlich hofft man auf die Trendwende und auch wenn eigentlich nur das Ergebnis zählt, sehe ich es heute etwas anders.
Man muss heute eine Reaktion der Mannschaft sehen, wenn das nicht passiert ist die Saison für mich schon fast gelaufen und es wird nicht lange auf sich warten lassen,bis Ivo Raus Rufe und dann Dotchev raus Rufe kommen werden. Für mich ist das Spiel schon richtungsweisend....
 
Leider hat sich die 3. Liga auch weiterentwickelt und an Qualität zugelegt. Zusätzlich sind heute auch ganz andere Vereine in die Liga gerutscht welche die Qualität heben.

Ich war nach Havelse nicht völlig euphorisch und ich bin nach Saarbrücken nicht vollkommen desillusioniert.
Ein ganz und gar durchweg schlechtes Team
Spielt auch gegen Havelse nicht druckvoll.

Mir ist immer vollkommen unerklärlich wie 16 Mann völlig saftlos in Saarbrücken aufgetreten sind. Ich glaube da auch weiterhin nicht das schlicht der Wille fehlte.

Bin mittlerweile schon auf heute Abend gespannt.

Ja da hast du absolut Recht, trotzdem schaffen wir es seit 1 1/2 Jahren nicht einmal konstant solide Leistungen zu bringen, das man damit auch nicht viel punktet ist ja nur die Konsequenz. Das Traurige ist ja das man als MSV Fan bei Niederlagen meistens von klaren, gerechten Niederlagen sprechen muss.
 
Aufstellung:
---------------------------Weinkauf----------------------
-----------------------------------------‐-----------------------------
Feltscher------Volkmer--------Velkov-------Bretsch
----------------------------------------------------------------------
----------------------------Stierlin---------------------------------
---------------Frey----------------------Ghindovean----------
‐----------‐---------------------------------------------------------------
----Pusch--------------------Bakir------------Stoppelkamp


Mein Tipp lautet : 1-2
 
Vom Spiel am Samstag habe ich glűcklicherweise nur die Zusammenfassung gesehen, von daher bin ich etwas weniger vorbelastet als die meisten hier auch wenn ich die Kommentare und Stimmung natűrlich verfolgt habe.

Langsam stellt sich dann doch auch Vorfreude auf das Spiel ein, an Osnabrűck habe ich űberwiegend gute Erinnerungen da ich ein Jahr dort gelebt habe und noch einige Bekannte aus dem harten Kern der Kurve dort habe.

Ich kőnnte mit einem ergurkten 1 0 Sieg heute leben wenn in den nächsten Wochen der Trend spielerisch wieder nach oben geht.

Ausschlaggebend fűr heute ist dass die Mannschaft in Sachen Einstellung eine Reaktion zeigt und dass wird auch nőtig sein um dort etwas mitzunehmen.
 
Hat jemand eine Info, ob jetzt diese 310 MSV Karten verkauft worden sind ? Wäre schön, wenn noch ein paar dabei wären, so fast ganz allein in Osnabrück ist auch blöd...
Werden wohl ca. 200 Zebras vor Ort sein.
Du weißt doch, wenn die Stimmung unten ist beim MSV, dann gibt's so manches Mal eine positive Überraschung.
Werden dir an der Bremer Brücke Gesellschaft leisten!
Tipp 1:1
 
In Saarbrücken hat der Wecker geklingelt, jetzt ist es an der Zeit aufzustehen und der Fußball- Welt zu zeigen, was Zebras leisten können und wie sie sich selbst belohnen.

Die Corona- Schlafmützigkeit muss ein Ende haben, was auch für das Trainerteam gilt. Engagiertes Eingreifen, wenn der Matchplan aus dem Ruder zu laufen droht, ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln.

Warum können wir nicht mal putzmunter in ein Spiel gehen und unsere Spielidee durchdrücken? Nur auf die Gegner zu reagieren kostet erhebliche Substanz, vor allem zu Saisonbeginn, wenn die Abläufe noch nicht so automatisch funktionieren.

Auch auswärts kann man ein Spiel bestimmen und diktieren - also macht das mal endlich und lasst euch nicht in die Defensive zwingen. Da agieren wir noch alles andere als sicher, deshalb gilt es vorwärts zu denken und zu handeln. Auch die Osnabrücker sind noch nicht gefestigt und das gilt es aus zu nutzen, zumal später die eigenen Kräfte wieder reduziert sind.

Offensive Zeichen setzen- das könnte Osnabrück überraschen und uns enorm helfen.

Pavel, lass die wilden Zebras raus, Gras und Gegner fressen .....
 
So heute ist Spieltagch. Heute wird der Fernseher wieder angemeckert. Wie am Samstag,.. Also wie gehabt.

Also Zebras kämpfen und Siegen...Nur der MSV
 
Gerade meine MSV-Playlist reingekloppt und jetzt heiß wie Frittenfett. COME ON ZEBRAS! Keine lust mehr auf schlechte Stimmung, sondern viel mehr auf Aufbruchsstimmung. Mit einem Sieg heute den Fauxpas aus Saarbrücken vergessen machen. Wir werden heute ein anderes Gesicht zeigen! (Ich hoffe es zumindest)

LOS GEHTS! (Danke @Pawel für die grandiose Eröffnung des Threads)
 
Aufstellung gefällt mir ganz gut aber verstehe nicht wieso man im 3. Spiel schon die Innenverteidigung ausseinander reisst. Auf der Position brauchen wir Kontiunität und nicht ständiges experementieren wie letzte Saison. Das ist die letzte Position auf der man rotieren sollte gerade zu Beginn der Saison zwecks einspielen etc. Verstehe ich nicht
 
Aufstellung gefällt mir ganz gut aber verstehe nicht wieso man im 3. Spiel schon die Innenverteidigung ausseinander reisst. Auf der Position brauchen wir Kontiunität und nicht ständiges experementieren wie letzte Saison. Das ist die letzte Position auf der man rotieren sollte gerade zu Beginn der Saison zwecks einspielen etc. Verstehe ich nicht

Zumal Volkmer der bessere IV im Saarland war.
 
Interessant.
Hatte Volkmer eigentlich als den besseren der 2 IV gesehen, Velkov mit Blitzheilung?
Bretschneider fűr Kwadwo wurde ja schon angedeutet.
Bakir wahrscheinlich űber rechts fűr den schwachen Ajani, wird wohl eher die Halbräume bespielen.
Lassen wir uns űberrachen, bin vor allem auf den Auftritt von Steurer gespannt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben