So die Kaderplanung ist vorbei, das Transferfenster ist geschlossen. Jetzt ist der Zeitpunkt unsere Aktivitäten auf dem Transfermarkt mal zu bewerten.
Im Tor: Weinkauf haben wir gehalten. Mit Coppens jemand gefunden der die Nr. 2 ausfüllt und mit Schabbing haben wir ein junges Talent aus unserer Reihe. Tendenziell haben wir uns hier nicht verschlechtert, aber auch nicht verbessert. Liegt nun mal daran das Weinkauf geblieben ist.
LV: Sicker haben wir verloren, der ein gutes offensiv Spiel besaß, aber defensiv doch manchmal seine Seite nicht abdecken konnte. Was aber auch meiner Meinung nach oft an Stoppelkamp und unsere 6er lag. Mit Kwadwo haben wir rein vom Papier einen guten Ersatz geholt. Dresden war begeistert, weil er dort einen guten Job machte. Hier muss man auf die Details schauen, meiner Meinung nach. Bei Dresden war er LIV in einer dreier Kette, jetzt spielt er bei uns eine ganz andere Position mit einem anderen Anspruch an den Spieler. Wenn man dann nochmal ein Jahr zurückschaut, hat er den LV auch bei Würzburg gespielt. Nachdem verkorksten Start in der Liga hat er seine Stammposition verloren, konnte sich aber im laufe der Saison zurück kämpfen und sich die Startposition zurück erobern und hat dort mit guten Leistungen dafür gesorgt, das Würzburg noch Aufstieg. Ich würde ihn noch nicht abschreiben, ich denke er kann sich da noch steigern und wird dies auch noch tun. Trotzdem von der Tendenz her haben wir uns hier verschlechtert.
IV: Eines der großen Problempunkte der letzten Saison. Was ist genau passiert: Wir haben mit Steurer einen neuen IV geholt und keinen abgegeben. Wir haben hier einfach ein Überangebot an Spielern. Steurer, Velkov, Gembalis, Volkmer, Schmidt und Fleckstein. Mit letzten drei wird wohl nicht mehr geplant, obwohl zumindest Volkmer die Vorbereitung gesetzt war und auch in den ersten Spielen überzeugte. Was plant der Verein hier? Ich kann es jedenfalls nicht beantworten.
RV: Man hat Bitter und Sauer abgegeben. Man holte Feltscher und *Ajani. Auf dem Papier haben wir uns hier deutlich verbessert, allerdings gibt es für mich hier auch Ungereimtheiten bzgl. Ajani, mehr siehe RM/RA.
DM/ZM: Für mich der Schwachpunkt der letzten Saison und der Grund warum es in der Hinrunde nicht lief. Man hat reagiert und mit Bakalorz einen Leader geholt. Das ist schonmal eine deutliche Verbesserung zum letzten Jahr. Mit Frey und Stierlin hat man noch zwei in der Hinterhand. Allerdings ist für mich die Planung wieder viel zu dünn, wir haben hier zwei Positionen, meiner Meinung nach sogar die wichtigsten Positionen und man plant nur mit drei Spielern. Mal zum Vergleich auf der IV, wo man ebenfalls zwei Positionen besetzen muss hat man 6. Mir fehlt noch der Spieler neben Bakalorz der die Bälle verteilt. Bei H96 waren es Baka und Prib. Einer der Aufräumt (Baka) und einer der einen feinen Ball spielen kann (Prib). Das Duo Bakalorz, Frey passt für mich nicht ganz von den Spielertypen, deswegen glaube ich, werden wir Probleme haben ein Spiel zu lenken.
LA/LM: Hier hat man Stoppelkamp. Punkt. So sieht die Kaderplanung aus. Keine Diskussion darüber, ob man dahinter jemanden aufbauen sollte, der Stoppel vll irgendwann mal beerben kann. Nein, es gibt keinen dahinter. Stoppel spielt oder Abstieg. Welchen Spieler hat man als Ersatz eingeplant? Pusch, Ekene? Für mich beides keine LA/LM. Wieso hat man hier nicht Scepanik gehalten ? Diese Position ist für mich auch ein großes Rätsel in unserer Kaderplanung.
OM: Mit Bakir holte man ein hoffnungsvolles Talent nach Duisburg. Ein Transfercoup sagen manche. Ja ich bin auch der Meinung das ist ein hochinteressanter Junge mit einer guten Spielanlage. Mit Pusch haben wir dahinter jemand der ihn viel beibringen kann und Pusch ist nötig schließlich wird Bakir auch mal seine Pausen brauchen. Hier sehe ich uns als leicht verbessert an.
RA/RM: Und wieder eine Position die für mich vollkommen verkorkst geplant wurde. Man gibt Engin und Mickels ab. Und holt Ajani* und Ndualu. Letzterer scheint noch zu weit von Liga 3 weg zu sein, aber auch hier gilt das gleiche wie bei Kwadwo, man sollte ihn nicht abschreiben. Er muss sich erst reinfinden. Also hat man da nur Ajani. Der aber eigentlich nach Sauers Abgang auch der BackUp von Feltscher ist. Dabei ist auch das schauen auf den Spielertypen interessant. Ajani ist jemand der gute Flanken schlagen kann. Aber mit Vermeij haben wir unser großen Kopfball ungeheuer abgegeben. Wurde Ajani geholt bevor man sich für Bouhadduz entscheiden hat? Momentan muss Pusch hier aushelfen, aber auch nur, weil die Planung für die Tonne war. Rechts haben wir uns deutlich verschlechtert.
HS/ST: Hätte ich die Entscheidung, hätte ich alles versucht um Vermeij zu halten. Ich traue aber Ademi zu auch ein Spieler zu werden mit 10+ Tore in der Saison. Aziz ist nicht mehr der jüngste und nach Ausfällen braucht er Zeit sich wieder heranzukämpfen, da wird Ademi gefordert sein. Ekene halte ich für eine Interessante Verpflichtung, mal schauen ob dieser Fit bleibt und zeigen kann, wieso er mal kurz davor war bei Bayer04 in den BuLi Kader zu kommen.
Fazit: Die Planung ist für mich ein Zeichen dafür das dies ein Übergangsjahr werden soll. Der Kader ist stark genug, um nicht gegen den Abstieg zu spielen, ich tendiere dazu den MSV zwischen Platz 8-12 anzusiedeln. Für mehr fehlt es einfach an Personal. Es fehlt ein Spielstarker 6/8er. Es fehlt ein Gegenpol zu Stoppelkamp. Es fehlt ein Ersatz zu Stoppelkamp, der ihn vll mal beerben kann. Es fehlt an einer starken rechten Seite. Dafür hat man in der IV ein Überangebot. Man lässt Volkmer die ganze Vorbereitung spielen um ihm am Ende zu sagen das man nicht mehr mit ihm plant. Manchmal habe ich das Gefühl beim MSV arbeiten nur Stümper. Die Kaderplanung ging wieder gut los, lässt aber viele Fragezeichen zurück. Und ein Hauptproblem von Grlic ist und bleibt das er Spieler holt die dann auf fremden Positionen spielen sollen, statt Spieler zu holen die auch die gewünschte Position spielen können. Dafür wird dann mehr darauf geachtet das die aus der Gegend kommen. Es tut mir leid das sagen zu müssen, wenn ich ein Zeugnisnote ausstellen müsste wäre es eine 3- bis 4+ für diese Transferphase.