Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Das ist keine Nationalmannschaft, das ist ein Haufen sich überschätzender Millionäre...... Grauenhaft was aus dem Fußball geworden ist.... Nicht mehr anzuschauen und wir meckern über den MSV
 
Uns wird es wie den Engländern in der letzten Jahren gehen - Gefühlt Welt oder Europameister, aber keine Top Mannschaft auf dem Platz.
Nur das England zur Zeit eine Truppe hat die um Titel mitspielen kann.
In England scheint es aber einen gehörigen Ruck in der Jugendarbeit gegeben zu haben, wenn man sieht, was da für Talente nachkommen. Während unsere U21 den Europameistertitel holte, spielten viele U21-Spieler in England bei den "Großen" mit. Da ist ein Umdenken in Deutschland nötig, das ich nicht für möglich halte, solange keine verantwortlichen Positionen neu besetzt werden. Wer erwartet zum Beispiel ernsthaft, dass ein Oliver Bierhoff Impulse gibt, die zur Ausbildung von Führungsspielern und "Straßenfußballern" führen, die man neben leisetretenden Feingeistern wie Havertz oder Wirtz zweifellos in einer Nationalmannschaft braucht? (Mal ganz davon abgesehen, dass man es vollkommen verschlafen hat, in den letzten fünf Jahren auch nur einen klassischen Stoßstürmer auszubilden.) Özil war ein begnadeter Fußballer, aber mit elf Özils wären wir sicher nicht 2014 Weltmeister geworden. Momentan sehe ich aber keinen, der die Rolle von Schweinsteiger, Khedira und mittelfristig Müller, dessen Ausbootung in dieser Form auch eine unnötige Farce war, übernehmen könnte.
 
Momentan sehe ich aber keinen, der die Rolle von Schweinsteiger, Khedira und mittelfristig Müller, dessen Ausbootung in dieser Form auch eine unnötige Farce war, übernehmen könnte.
Ich muss zugeben, dass ich bei der Aussage Goretzka nicht auf dem Schirm hatte;) Den halte ich für einen potentiellen Leader.

Heute war das echt eine rundum überzeugende Vorstellung mit sehr gefälligen Kombinationen gegen völlig überforderte Armenier. Sollte Flick die Mannschaft doch wieder wettbewerbsfähig bekommen..?
 
Rumms! 6:0. Toller, moderner Fussball den die Truppe da gezeigt hat. Endlich mal die PS auf den Platz gebracht.

Sané bärenstark.
Und erst die unglaublichen Jungs die rein kamen: Musiala, Wirtz, Adeyemi, Wahnsinn, was die drauf haben.
Frech, technisch sagenhaft, selbstbewusst, brandgefährlich und hungrig.
Man bedenke : Havertz hatte komplett Pause.
Da blüht was heran, das macht großen Spaß.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
... hab' gedacht, ich lass' das mal so nebenbei auf'm ipad mitlaufen.
... kam dann aber schnell aus dem staunen nicht mehr raus.
... tolles spiel von hansis lümmels und super stimmung in stuggi.
... kann gerne weiter so geh'n.
 
Ich hab doch lieber auf DAZN Schweiz-Italien geguckt. Zwar ohne Tore, trotzdem ein Superthriller mit all den Eigenschaften von Leidenschaft und Frische über komplette 90 Minuten, die beide Teams auch schon während der EM geboten haben. Was die deutsche Nationalmannschaft angeht, werde ich gegen Island mal gucken, was der Hansiismus so ausgelöst hat. Vor allem, ob das heute nicht doch einer der unzähligen Eintagsfliegen gewesen ist, die auch unter Löw immer wieder mal an der Tagesordnung gewesen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben, dass ich bei der Aussage Goretzka nicht auf dem Schirm hatte;) Den halte ich für einen potentiellen Leader.

Heute war das echt eine rundum überzeugende Vorstellung mit sehr gefälligen Kombinationen gegen völlig überforderte Armenier. Sollte Flick die Mannschaft doch wieder wettbewerbsfähig bekommen..?

Für mich ist Goretzka eher mit Ballack zu vergleichen. Kein Leader in dem Sinn, aber einer, der durch durchsetzungsstarke Einzelaktionen markante Zeichen setzen kann. Ein Leader muss den Fuss auch auf den Ball stellen und das Tempo regulieren, da halte ich es voll und ganz mit dem ollen Lothar Matthäus!
 
Körpersprache gestern Lichtjahre von der Endphase der Löw Ära entfernt. war Liechtenstein echt gruselig zum gucken hat es gestern echt Spaß gemacht. Vollgas Fußball bis Anschlag. Selbst wenn man den Gegner Armenien keineswegs als Masstab ansehen kann, machte die Grundidee und deren Umsetzung Hoffnung auf Besserung. Ist der Unterschied Liechtenstein zu Armenien unter Umständen auf 3 Tage mehr mehr Trainingszeit unter Flick zurückzuführen?

Loben muss man Armenien auf jeden Fall das sie nicht ins wilde treten abgeglitten sind!

Wir lange ist es eigentlich her das es eine entfachte LaOla Welle für das deutsche Team gegeben hat?
 
Naja das 5:0 hält auch so mancher Torwart. Aber das 6:0 war Klasse von den Youngsters herausgespielt. Der Abschluss genau dagin wo es keiner vermutete ins kurze und nicht lange Eck.

Naja, wer beim abgefälschten 5-0 einen guten Torwart vermisst, darf beim 6-0 eine gute Abwehr vermissen und keine, die sich irrational von dem Torschützen wegbewegt und ihn am 5er ziemlich alleine lässt.
 
Für mich ist Goretzka eher mit Ballack zu vergleichen. Kein Leader in dem Sinn, aber einer, der durch durchsetzungsstarke Einzelaktionen markante Zeichen setzen kann. Ein Leader muss den Fuss auch auf den Ball stellen und das Tempo regulieren, da halte ich es voll und ganz mit dem ollen Lothar Matthäus!
Mit "Leader" meinte ich in dem Zusammenhang ausschließlich die menschliche Komponente. Und die Rolle traue ich Goretzka zu, weil man ihn immer wieder als reflektiert und meinungsstark erlebt. Ich denke, das können auch junge Mitspieler respektieren.
 
Mit "Leader" meinte ich in dem Zusammenhang ausschließlich die menschliche Komponente. Und die Rolle traue ich Goretzka zu, weil man ihn immer wieder als reflektiert und meinungsstark erlebt. Ich denke, das können auch junge Mitspieler respektieren.

Matthäus war ein echter Leader auf dem Platz - was in sich schon die weiterführende Aussage beinhaltet, dass die menschliche Komponente nicht zwingend das Fussball-Leadership definiert.

Goretzka ist für mich nicht der Mann, zu dem die ganze Mannschaft irgendwie instinktiv Kontakt aufnimmt, um sich eine Rückmeldung dazu zu holen, wohin die Tendenz gerade gehen sollte. Das war zum Beispiel zu den Zeiten von Ballack für mich immer der wortkarge Frings. Oder Zidane bei den Franzosen - auch ein gewaltiger Schweiger vor dem Herrn!

Ich hab eigentlich immer gedacht, dass ganz von selbst Toni Kroos dieser Typ wäre. Oder vielleicht Reus, toi-toi-toi, zukünftig noch für eine relativ kurze Weile sein könnte...
 
Schade das er geht. Er war mein Wunschnachfolger von Jogi da ich von seiner Arbeit und der Art wie er sie verrichtet überzeugt bin.

Naja, jetzt macht er den nächsten Schritt und kann weiter "reifen" um vielleicht dann der Nachfolger von Hansi zu werden.

Ich wünsche ihm viel Glück
 
Nach dem Desaster in Kaiserslautern hat er seine Ehre wiederhergestellt.
Mal gucken, ob er auch Erwachsene auf Dauer gut trainieren kann. Den Beweis bleibt er bisher noch schuldig.
 
Äußerst pikant an dem Spiel fand ich mal wieder das ausgerechnet der Spieler das viel umjubelte
Siegtor macht, der von Flicks Vorgänger "Super Jogi" über 2 Jahre lang nicht mehr nominiert wurde..!!
Flick nicht schon 2018 nach Löw's desaströser WM zum Bundestrainer gemacht zu haben, halte ich
für den größten Fehler, den man als DFB jemals machen konnte..!!
Heraus kamen 3 weitere verschenkte Jahre mit einem sturen, selbstverliebten Trainer, dessen Zeit
im modernen Fußball schon seit spätestens 2014 abgelaufen war..!!
Schön das man das 7 Jahre!!!! später endlich auch beim DFB eingesehen hat..
Habe heute das erste mal seit dem WM Ausscheiden 2018 wieder eingeschaltet, wenn die Nationalelf
spielt und bin recht zufrieden. War nicht alles Gold was glänzt, aber der Wille war da und wurde
auch vollkommen verdient mit 3 Punkten belohnt..
Bin vorsichtig optimistisch das wir mit Flick langfristig bei großen Turnieren wieder um Titel mitspielen werden..!!
Nochmal kurz zu "Bundes Jogi":
15 Jahre mit nachweislich allerbestem hochwertigen Spielermaterial..
Nur ein Titel und der ist noch äußerst glücklich/zufällig zustande gekommen..
Viele andere "gute" Trainer hätten aus den 7 großen Turnieren die Löw hatte mindestes 2-4 Titel abgeräumt,
ähnlich den verschieden Erfolgs-Epochen der Franzosen und Spanier, die mitnichten besseres Spielermaterial als wir
hatten, aber halt Trainer die etwas von ihrem Handwerk verstanden haben und nur das zählt am langen Ende..

VIEL ERFOLG HANSI FLICK!!!!
 
Warum Löw den Thomas Müller "aussortiert" hat, kann ich in der Nachbetrachtung und dem heutigen 0:4-Sieg nicht wirklich nachvollziehen. [...]

Weil er genau wie ein Hummels jemand ist der sich nicht verbiegen lässt, wohl auch intern mal unbequem ist und seine Meinung hat. Das passte noch nie in den Löw-Kosmos.

Flick bringt da wohl einiges in Gang was wirklich wieder nett anzuschauen ist. Schade das im Hintergrund immer noch Bierhoff aktiv ist und die nächste WM in Katar stattfindet. Sonst könnte man da wirklich was wie Vorfreude entwickeln.
 
Hat gewisse Parallelen zum MSV.

Ist Ivo schon an Hansi Flick dran?
Oder hat Atalan die gleichen Qualitäten?

Nein im Ernst, ich bin auch davon überzeugt, das die Ablösung eines destruktiven Trainers ( Dotchev) durch einen optimistischen und motivierenden und leistungsorientierten Trainers sehr positiv auf das Leistungsvermögen eines Teams auswirken kann.
Allerdings muss er dann auch frei entscheiden dürfen und nicht durch einen SD ausgebremst werden.
 
Nein! (Beitrag vergessen als Ironie zu kennzeichnen?)

Neuer Trainer.
Gleiches Spielermaterial.
Bierhoff soll weg, Grlic soll weg.

Veränderungen proaktiv angehen! Positive Entwicklung beeinflussen. Fans mitreißen.

Nein nicht vergessen, sondern vorausgesetzt, das wie Du es alle als Ironie erkennen.
Ich halte den Großteil der User hier durchaus für in der Lage, Ironie auch zu erkennen, ohne das man sie durch Smileys oder einen speziellen Hinweis kenntlich machen muss.
 
Unser Spiel sieht in der Tat schon viel besser aus , seit Flick der Trainer ist .

Nur wenn mal richtig schwere Gegner wie Frankreich , Spanien und Italien kommen dürfte es schwierig werden .

Unsere Abwehr sehe ich schon als Schwachpunkt , und wenn Neuer mal verletzt ist sehe ich erstmal keinen der ihn adäquat ersetzen könnte .
 
Gesundheitsamt ordnet Quarantäne für Nationalspieler an
Die am Montag durchgeführte PCR-Testung von Spielern und Staff bei Anreise ins Quartier der Nationalmannschaft vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Liechtenstein am Donnerstag (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in der Volkswagen Arena Wolfsburg und am Sonntag (ab 18 Uhr MEZ, live bei RTL) in Jerewan gegen Armenien hat am Abend ein positives Testergebnis ergeben. Der positiv auf Covid-19 getestete Nationalspieler, der vollständig geimpft und aktuell symptomfrei ist, wurde umgehend isoliert.

Neben ihm müssen auf Anweisung des Gesundheitsamts vier weitere Spieler, die trotz negativen Tests im Rahmen der Kontaktverfolgung als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft wurden, im Quartier des DFB-Teams in Quarantäne.


https://www.dfb.de/news/detail/gesundheitsamt-ordnet-quarantaene-fuer-nationalspieler-an-234277/
 
!!!!!!!!!!!!Kimmich für Deutschland!!!!!!!!!!!
Wir erleben gerade eine Pandemie der Tyrannen (der Ungeimpften ). So war die Ankündigung von Weltherrscher Montgomery .
5 Nationalspieler in Quarantäne wahrscheinlich nur ein Geimpfter positiv.
Beim SV Sandhausen 18 Angestellte in Quarantäne davon 16 Geimpfte
Es kann leider immer noch jeden treffen , wir sollten lernen damit zu leben und nicht Menschen zu diskriminieren und den Rassismus den die Politik 1G,2G,3G,4G,5G ausübt NICHT dulden . Ob Weiß ,Schwarz, Gold ,Ungeimpft ,Geimpft , Raucher , Nichtraucher , Alkoholiker, Politiker alle sind gleich .
Wünsche allen das sie gesund bleiben und schnell wieder spielen dürfen , Kimmich für Deutschland
 
So Leute wie Du, Zebrever81, sind diejenigen, die auf Grund Ihrer Unwissenheit, gefährlich sind! Herr Montgomery hat sicherlich provoziert, aber er hat im Grundsatz Recht!

Nur die schnelle und erfolgreiche Entwicklung von Impfstoffen stellte den entscheidenden Faktor zur Bewältigung der Pandemie dar.Dadurch konnten allein in Deutschland Tausende von Menschenleben gerettet, schwere Krankheitsverläufe verhindert und schwere Schäden in vielen gesellschaftlichen Bereichen reduziert werden. Ich erlebe seit Dezember 2019 Corona hautnah und habe viele Patienten unter den Hände sterben sehen, und nicht nur alte Menschen! Und ich erlebe Long-Covid - da willst du nicht haben! Junge Menschen , die nicht mehr belastbar sind.
Jeder Bürger, der aus medizinischer Sicht geimpft werden kann, hat meines Erachtens nach die moralische Pflicht gegenüber seinen Mitmenschen und sich selbst, die sehr wirksame vorbeugende gesundheitliche Maßnahme der Impfung zu nutzen, also sich impfen zu lassen! Das hat nichts mit Rassismus zu tun.
Impfdurchbrüche gibt es, aus den verschiedensten Gründe. Die Holländer haben es untersucht und es sind keine 5% .... und die Patienten haben milde Verläufe. Auf den Intensivstationen tummeln sich die Nicht-Geimpften und die sind zur Zeit zwischen 30 (!) und 60 Jahre. Uns mansche sterben sogar in diesem Alter , also wie sagte mein erster Chef : Einfache mal nur die Fr.... halten
 
So Leute wie Du, Zebrever81, sind diejenigen, die auf Grund Ihrer Unwissenheit, gefährlich sind! Herr Montgomery hat sicherlich provoziert, aber er hat im Grundsatz Recht!

Nur die schnelle und erfolgreiche Entwicklung von Impfstoffen stellte den entscheidenden Faktor zur Bewältigung der Pandemie dar.Dadurch konnten allein in Deutschland Tausende von Menschenleben gerettet, schwere Krankheitsverläufe verhindert und schwere Schäden in vielen gesellschaftlichen Bereichen reduziert werden. Ich erlebe seit Dezember 2019 Corona hautnah und habe viele Patienten unter den Hände sterben sehen, und nicht nur alte Menschen! Und ich erlebe Long-Covid - da willst du nicht haben! Junge Menschen , die nicht mehr belastbar sind.
Jeder Bürger, der aus medizinischer Sicht geimpft werden kann, hat meines Erachtens nach die moralische Pflicht gegenüber seinen Mitmenschen und sich selbst, die sehr wirksame vorbeugende gesundheitliche Maßnahme der Impfung zu nutzen, also sich impfen zu lassen! Das hat nichts mit Rassismus zu tun.
Impfdurchbrüche gibt es, aus den verschiedensten Gründe. Die Holländer haben es untersucht und es sind keine 5% .... und die Patienten haben milde Verläufe. Auf den Intensivstationen tummeln sich die Nicht-Geimpften und die sind zur Zeit zwischen 30 (!) und 60 Jahre. Uns mansche sterben sogar in diesem Alter , also wie sagte mein erster Chef : Einfache mal nur die Fr.... halten
Das Aggressionspotential steigt , Bravo . Druck, Verbote und Beleidigungen so kann man alle überzeugen. Bist auch bestimmt einer der jedes Heimspiel Live miterlebt . :-)
 
Was hat das mit Aggression zu tun... Ich erlebe COVID jeden Tag seit fast zwei Jahren mit und du? Ok, einfach mal nur die Fr.. halten war für dich wohl zu viel, aber ich habe genug Leute sterben sehen, nochmals soprry für die Entgleisung. Und du hast Recht, nicht jedes Heimspiel , aber wenn ich nicht Arbeiten muss , fahre ich über 300 km. das seit vielen Jahren. Ach ja , gehe seit 1969 zum MSV und Du....
 
Was hat das mit Aggression zu tun... Ich erlebe COVID jeden Tag seit fast zwei Jahren mit und du? Ok, einfach mal nur die Fr.. halten war für dich wohl zu viel, aber ich habe genug Leute sterben sehen, nochmals soprry für die Entgleisung. Und du hast Recht, nicht jedes Heimspiel , aber wenn ich nicht Arbeiten muss , fahre ich über 300 km. das seit vielen Jahren. Ach ja , gehe seit 1969 zum MSV und Du....
Ich habe großen Respekt vor deiner Ansicht , auch ich habe Leute schwer erkrankt gesehen oder sterben sehen . Aber das habe ich auch schon vor 3 -30 Jahren gesehen . Ich wollte auch nicht provozieren oder alles verharmlosen, ich finde nur den Umgang mit allen bzw untereinander ist unterste Schublade . Da werden einige Verbrecher oder Täter netter behandelt . Soll auch keine Diskussion werden bevor wir hier vom Thema abkommen . Daher alles wird gut . Kimmich z.b bis vor einigen Wochen noch Hero und Vorbild gewesen und jetzt hat er zu einem aktuellen traurigen Thema seine persönliche verständliche Meinung geäußert und ist jetzt auf einmal ein anderer Mensch ????. Jeder der eine Meinung hat die nicht der Mehrheit entspricht wird sofort angegangen das ist traurig .
 
… Ich wollte auch nicht provozieren oder alles verharmlosen, ich finde nur den Umgang mit allen bzw untereinander ist unterste Schublade . Da werden einige Verbrecher oder Täter netter behandelt . Soll auch keine Diskussion werden bevor wir hier vom Thema abkommen . Daher alles wird gut …
Es wird ein Artikel gepostet und Du steigst voll mit Schwurbler-Denke ein. Aber provozieren oder eine Diskussion starten möchtest Du nicht…

Geh mal bitte wirklich tief in Dich und denke darüber nach, woher nun die steigenden Todeszahlen kommen, warum die Lebenserwartung in manchen Ländern sinkt… trotz aller Regeln und Einschränkungen. Warum liegt in Sachsen die Inzidenz bei den Ungeimpften bei 800 und bei den Geimpften bei 70?
Was denkst Du über die Angstzustände bei Risikopatienten, jetzt da die 4. Welle rollt, die Impfwirkung nachlässt, Intensivstationen voll werden usw?

Lass Dich impfen oder lass es bleiben, aber bitte begebe Dich doch nicht nach 20 Monaten Pandemie auf das Niveau von Verschwörungstheoretikern. Es ist ermüdend!
 
https://www.t-online.de/sport/fussb...ona-getestet-auch-kimmich-in-quarantaene.html

Zitat:
Der positiv getestete Spieler, bei dem es sich nach "Bild"-Angaben um Süle handeln soll, ist doppelt geimpft und symptomfrei. Die anderen Spieler in Quarantäne sollen nach "Bild"-Informationen Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Jamal Musiala und Karim Adeyemi sein.
Ist doch auch vollkommen logisch. Die Spieler der Bayern bzw. Salzburg reisen nämlich zusammen an und fliegen von München aus. Aber klar die Presse wird sich jetzt natürlich wie die Geier auf Kimmich stürzen.
 
Also so wie das von der Portalpolizei gewünscht wird kann man das Thema Corona bei allen Themen hier nicht gänzlich raushalten.
Ist schon teilweise bedeutend wenn da Mannschaften betroffen sind, wo dann zahlreiche Spieler ausfallen hier Nationalmannschaft womöglich trifft es dann in kürze dann auch die MSV Mannschaften
wieder. Es sind ja auch schon wieder Spiele abgesagt worden. Auch bei den Zuschauerzahlen auch beim MSV ist das natürlich von hoher Relevanz auch wenn einige das hier nicht verstehen
Wir müssen da jetzt wieder alle durch durch diesen Corona Winter. Jeder weiß doch was zu tun und jeder einzelne muss eigentlich nur konsequent danach handeln.

Wenn da bei der Nationalmannschaft zig Spieler ausfallen ist das kein Problem ! In Vereinsmannschaften dann doch eher schon könnte dann in Wettbewerbsverzerrung münden...
 
Zurück
Oben