Alles vor dem Heimspiel gegen SV Meppen (11.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 105 41.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 48 18.8%
  • Sieg SV Meppen

    Stimmen: 102 40.0%

  • Umfrageteilnehmer
    255
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin nächste Woche trotz DK raus. Hab die Schnauze voll! Unfassbar, das ist unser Verein. Wir könnten was reißen, aber der andere braucht nen Aufbaugegner, da weiß man ja wie es ausgeht!

Der Post meinerseits bestätigt mich, schreib nie direkt was nach so scheiß Spielen wie gegen Viktoria! Denn am Ende des Tages geh ich doch wieder hin...

Nur der MSV!
 
Nach Wehen das zweite Heimspiel, welches ich terminbedingt verpasse und wo ich es sonst immer noch versucht habe es zeitlich doch irgendwie möglich zu machen, habe ich es dieses Mal ziemlich emotionslos hingenommen. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass wir unsere bisherige Heimstärke weiterführen können und die Mannschaft es tatsächlich schafft sich zu stabilisieren, woran ich jedoch zur Zeit arge Zweifel habe.

Pavel muss es jetzt einfach mal schaffen, dass man auch spielerisch einen Fortschritt sieht und er auch die jeweiligen Stärken des Teams symbiotisch zusammenführt und er die Spieler sowohl einzeln betrachtet als auch als Team weiterentwickelt! Vor allem muss eine spielerische Lösung gegen ein starkes Pressing entwickelt werden, welches kein langen Bälle sind, ohne, dass die Mannschaft konsequent aufrückt, um auf die zweiten Bälle zu gehen...
Ich hoffe es für uns als auch für ihn, da es sonst zappenduster aussehen wird...

Tipp (Wunsch/Wahnvorstellung) : 2:1
1:0 Ademi (Vorlage Stoppelkamp)
1:1 Tankulic
2:1 Hettwer (Vorlage Bakir)
 
Elend gegen Not.

Wenn sich Meppren nicht ganz blöd anstellt, schießen die 2 Tore und haben damit gute Chancen was mitzunehmen. Denn die Zeiten wo es hinten bei uns eingeschlagen hat, weil wir vorne gewirbelt haben sind ja auch vorbei.

Mehr als drei Torchancen durch irgendwelche Querschläger sind ja eher unüblich bei uns geworden.

Herbst 2021 heißt warm anziehen.
 
Die Zeit ist reif für Kampf und Leidenschaft. Auch wenn Rolf fehlt, sollte es mit unserem Kader möglich sein, gegen Meppen zu punkten. Bitte nachher keine Erklârungen warum es nicht geklappt hat....
 
Da wir auswärts nichts gebacken kriegen müssen wir wenigstens die Heimspiele für uns entscheiden. Und von daher hoffe ich auf 3 Punkte für den MSV, ansonsten wäre nämlich schon wieder ein Wochenende für die Tonne!

Vielen Dank für die ( wie immer ) tolle Eröffnung.
Wenn man sich den Artikel in der heutigen NRZ durchliest,zählt für uns nur ein Sieg.
Mein Tipp 2:0

NRZ 29.09.2021.jpg
Quelle : NRZ 29.09.20121
 

Anhänge

  • NRZ 29.09.2021.jpg
    NRZ 29.09.2021.jpg
    50.4 KB · Aufrufe: 3,934
Wir werden auf jeden Fall auf einen Gegner treffen der große Moral und Willen hat. Nach unseren Leistungen in den letzten Monaten weiß ich nicht was ich erwarten soll.
Und jede Serie reißt irgendwann. Daher befürchte ich ein Unentschieden und wir werden dadurch weiter Richtung Tabellenkeller rutschen.
Ich wüßte nicht was mir Anlass zur Hoffnung geben sollte, dass wir den Turnaround schaffen.
 
Übernimmt Pawel jetzt die nicht haltbare Auffassung des Trainers Gembalies habe toll gespielt und setzt ihn in die Startelf? Offensichtlich! Ich weiß, alle anderen IVer sind auch Kappes, aber eine Belohnung für übliches schlafmütziges Begleitschutzverhalten mit Übersehen von freien Gegnern ist voll daneben !
 
Übernimmt Pawel jetzt die nicht haltbare Auffassung des Trainers Gembalies habe toll gespielt und setzt ihn in die Startelf? Offensichtlich! Ich weiß, alle anderen IVer sind auch Kappes, aber eine Belohnung für übliches schlafmütziges Begleitschutzverhalten mit Übersehen von freien Gegnern ist voll daneben !

Klassischen Stürmer hat Meppen nicht. Die kommen mit viel Speed und ich denke hier könnte Gembalies wegen seiner Schnelligkeit den Vorzug bekommen.
 
Ich bin mal gespannt ob Ajani seine Chance auf der rechten Abwehrseite während Feltschers Ausfall nutzen kann. Ich denke schon, dass ihm das deutlich mehr liegt und auch wieder etwas Selbstvertrauen geben kann.

Gembalies‘ Schnelligkeit hat uns leider bislang mehr Nach- als Vorteile gebracht, daher würde ich bei der altbewährten IV aus Steurer & Velkov bleiben und nicht wieder nach einem schlechten Spiel alles umstellen. Jeder unserer Innenverteidigung hat eine große Schwachstelle, da sollte man sich nach zehn Spielen jetzt endlich mal auf ein Pärchen festlegen damit sich dieses einspielen und zumindest die Grundabläufe & Abstimmung erlernen kann.
 
Und wenn Feltschers Sperre abgelaufen ist, ihn als RM bringen!
Finde den Gedanken gar nicht so uninteressant da Feltscher sowieso eher offensiv ausgerichtet und viel in der gegnerischen Hälfte unterwegs ist aber dann natürlich fast immer die defensive Absicherung fehlt. Wenn er die aber von einem Ajani im Rücken hat, der ja RV definitiv spielen kann und das gar nicht so schlecht, dann könnte uns das mehr bringen als Feltscher auf RV und Ajani im RM. So könnte man Pusch auch endlich mal in die Zentrale ziehen.
 
Ich bin mal gespannt ob Ajani seine Chance auf der rechten Abwehrseite während Feltschers Ausfall nutzen kann. Ich denke schon, dass ihm das deutlich mehr liegt und auch wieder etwas Selbstvertrauen geben kann.

Gembalies‘ Schnelligkeit hat uns leider bislang mehr Nach- als Vorteile gebracht, daher würde ich bei der altbewährten IV aus Steurer & Velkov bleiben und nicht wieder nach einem schlechten Spiel alles umstellen. Jeder unserer Innenverteidigung hat eine große Schwachstelle, da sollte man sich nach zehn Spielen jetzt endlich mal auf ein Pärchen festlegen damit sich dieses einspielen und zumindest die Grundabläufe & Abstimmung erlernen kann.
Seh ich auch so.

Köln war zum Vergessen, aber bei den Spielen zuvor gegen Braunschweig und in München sah die IV Velkov und Steurer überwiegend konstant aus. Würde nach einem sch... Spiel nicht alles wieder umschmeissen.
 
Finde den Gedanken gar nicht so uninteressant da Feltscher sowieso eher offensiv ausgerichtet und viel in der gegnerischen Hälfte unterwegs ist aber dann natürlich fast immer die defensive Absicherung fehlt. Wenn er die aber von einem Ajani im Rücken hat, der ja RV definitiv spielen kann und das gar nicht so schlecht, dann könnte uns das mehr bringen als Feltscher auf RV und Ajani im RM. So könnte man Pusch auch endlich mal in die Zentrale ziehen.

Da muss Feltscher aber nochmal in Dauerschleife Flanken üben damit das so einen Mehrwert hat.
Es wird halt höchste Zeit dass Ajani endlich in die Spur findet, dann sind wir uns glaub ich alle einig dass die rechte Seite schon ordentlich Power bringen kann. Vielleicht hilft es AJ aber auch wenn er seine Läufe mehr aus der Tiefe starten kann, als RV wird er sicher auch nicht so viel in den Halbräumen auftauchen.
 
Ich bin mal gespannt ob Ajani seine Chance auf der rechten Abwehrseite während Feltschers Ausfall nutzen kann. Ich denke schon, dass ihm das deutlich mehr liegt und auch wieder etwas Selbstvertrauen geben kann.
Ich bin nicht gespannt, ich habe einfach nur Angst vor diesem Experiment.
Ajani hat bisher einfach nur enttäuscht, egal wo und wann er aufm Platz stand.
Aber unser Prob ist einfach, dass wir wohl min. 3 Buden machen müssen um so ein Spiel zu gewinnen.
Da wir hinten einfach zu viele "unforced" Errors machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serie starten. Jetzt!

;)
Die Serie ist bereits gestartet, mit dem 5:0 Sieg im Niederrheinpokal.
Ab jetzt gehts nur noch Richtung Aufstiegsplätze.

Spaß beiseite, ist ein Duell auf Augenhöhe (Plätze 14 und 15, krieg ich nen Hals, wenn ich das schreibe) und für mich eine Wundertüte. Sieg, Niederlage, Unentschieden, alles möglich.

Bin wirklich gespannt, wer sich diesmal in der IV versuchen darf.

Trotzdem, ich hoffe auf einen Sieg ohne Gegentor.
 
Mein Vertrauen in diesen Club und seine "Macher - sorry Nicht- Macher" ist nach der peinlichen Pleite von Köln am Boden zerstört.

Niemand ergreift die Initiative und puscht den Club, um aus dem "Millionen-Grab 3. Liga" mit aller Macht heraus zu kommen.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ggf, eine Klatsche gegen Meppen helfen, um entsprechende Schritte einzuleiten.

Was ist nur aus dem stolzen Traditionsclub MSV geworden?
 
Mein Vertrauen in diesen Club und seine "Macher - sorry Nicht- Macher" ist nach der peinlichen Pleite von Köln am Boden zerstört.

Niemand ergreift die Initiative und puscht den Club, um aus dem "Millionen-Grab 3. Liga" mit aller Macht heraus zu kommen.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ggf, eine Klatsche gegen Meppen helfen, um entsprechende Schritte einzuleiten.

Was ist nur aus dem stolzen Traditionsclub MSV geworden?

Ein Verein voller Ja-Sager!
Ein bisschen Opposition ist manchmal nicht verkehrt!
 
https://www.reviersport.de/fussball...urg-neue-alternativen-fuer-pavel-dotchev.html

Hat Dotchev es auch mal eine Nummer kleiner?
Ernsthaft? Es hat sich jemand in einem Spiel gegen einen A-Ligisten aufgedrängt? Das kann doch echt nicht der Maßstab sein.

Ich bin ja mit dem Sieg und dem Auftritt gesterrn zufrieden, sie haben getan, was nötig war.
Dass man als Profi bei 3:0 und vier Tage vor dem nächsten Spiel ein wenig den Gang rausnimmt, finde ich menschlich verständlich und aus Fitness-Gründen bzw. Verletzungs-Prophylaxe sogar sinnvoll.
Deshalb würde ich weder die Spielweise noch das Ergebnis aus Homberg kritisieren.
Aber wie man sich gegen so eine Freizeittruppe für neue Aufgaben im Profibereich empfehlen kann, erschließt sich mir trotzdem nicht.
Da müssten die Trainingseindrücke, in denen es die Jungs mit "Gegnern" oder Gegenspielern auf Augenhöhe zu tun bekommen, mehr Aufschlüsse bieten.

Bin mal gespannt, wen Dotchev dank seines Bauchgefühls in die Startelf für Meppen rotieren lässt.
 
Heimspiel mal wieder , es ist alles drin von Heimsieg , Unentschieden oder Niederlage.
Der MSV ist ein Wundertüte... mal sehen wer sich wundert , wie oder Meppen.
Bin gespannt wie viele es noch ins Stadion verschlägt...
 
https://www.reviersport.de/fussball...urg-neue-alternativen-fuer-pavel-dotchev.html

Hat Dotchev es auch mal eine Nummer kleiner?
Ernsthaft? Es hat sich jemand in einem Spiel gegen einen A-Ligisten aufgedrängt? Das kann doch echt nicht der Maßstab sein.

Ich bin ja mit dem Sieg und dem Auftritt gesterrn zufrieden, sie haben getan, was nötig war.
Dass man als Profi bei 3:0 und vier Tage vor dem nächsten Spiel ein wenig den Gang rausnimmt, finde ich menschlich verständlich und aus Fitness-Gründen bzw. Verletzungs-Prophylaxe sogar sinnvoll.
Deshalb würde ich weder die Spielweise noch das Ergebnis aus Homberg kritisieren.
Aber wie man sich gegen so eine Freizeittruppe für neue Aufgaben im Profibereich empfehlen kann, erschließt sich mir trotzdem nicht.
Da müssten die Trainingseindrücke, in denen es die Jungs mit "Gegnern" oder Gegenspielern auf Augenhöhe zu tun bekommen, mehr Aufschlüsse bieten.

Bin mal gespannt, wen Dotchev dank seines Bauchgefühls in die Startelf für Meppen rotieren lässt.

Das sind doch immer dieselben Floskeln von Dotchev. Der MSV ist momentan einfach aus Fansicht unattraktiv, früher wurde so ein Gegner mit der B-Elf 12:00 geschrubbt und danach wurde kein Wort drüber verloren. Es war eben eine Pflichtaufgabe.
Jetzt reicht mir persönlich auch ein 5:0 aber danach verlauten zulassen, die Jungs hätten sich angeboten ist doch lächerlich. Das werden die Spieler doch selber nicht ernst nehmen auch wenn er das Team damit pushen will, macht er sich doch eher unglaubwürdig.
 
Finde den Gedanken gar nicht so uninteressant da Feltscher sowieso eher offensiv ausgerichtet und viel in der gegnerischen Hälfte unterwegs ist aber dann natürlich fast immer die defensive Absicherung fehlt. Wenn er die aber von einem Ajani im Rücken hat, der ja RV definitiv spielen kann und das gar nicht so schlecht, dann könnte uns das mehr bringen als Feltscher auf RV und Ajani im RM. So könnte man Pusch auch endlich mal in die Zentrale ziehen.
Dann müsste Feltscher aber noch an seiner Flanken Qualität arbeiten. Bisher war das nämlich nichts.
 
Ich finde es einfach lächerlich,welche Schlüsse aus dem Pokalspiel gegen einen Kreisligisten gezogen werden. Dieses Spiel musste gewonnen werden,mehr auch nicht. Das man im Reviersport schreibt, mit einem Sieg gegen Meppen hätte man erstmals zwei Pflichtspiele hintereinander gewonnen,ist noch lächerlicher. Wie kann man so ein Pokalspiel so hoch jubeln. Bei den positiven Dingen die Dotchev gesehen hat,würde es mich nicht wundern wenn Schmidt am Samstag in der Startelf steht. Möglich ist hier mittlerweile alles. Da ich Meppen ziemlich stark einschätze, tippe ich 1:2. Ich glaube nicht das man in jedem Heimspiel die spielerischen Mängel irgendwie ausgleichen kann. Außerdem spielt Rolf nicht,da wüßte ich nicht wer ihn ersetzen sollte.
 
Nein, nicht irgendwie. Genau das haben wir ja zwischendurch. Entwickeln tut sich aber nix. Wäre schön, auch mal anhaltende Fortschritte zu sehen. Irgendwie-Siege übertünchen doch bloß. Nur zur Not.

Fürchte aber, dass es genau darauf hinausläuft. Fades 2 zu 1.
Wenn man denkt dass man doch einen kleinen spielerischen Fortschritt gemacht hat, kriegt man es im nächsten Spiel direkt in die andere Richtung zurück.

Ich würde auch lieber nach und nach Verbesserungen und Fortschritte sehen wollen, aber ohne das Irgendwie geht's wohl zur Zeit nicht. Leider.
 
Das sind doch immer dieselben Floskeln von Dotchev. Der MSV ist momentan einfach aus Fansicht unattraktiv, früher wurde so ein Gegner mit der B-Elf 12:00 geschrubbt und danach wurde kein Wort drüber verloren. Es war eben eine Pflichtaufgabe.

So ist das mit der Nostalgie... in den ganzen Jahren, die der MSV im Niederrheinpokal seit den 2010er Jahre gespielt hat, gab es niemals einen zweistelligen Sieg.

@Viererkette hat mich eines besseren belehrt also daher Schande über mein Haupt! Ich nehme oben geschriebenes zurück und entschuldige mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Traurig genug dass wir Meppen auf Augenhöhe begegnen.
Die Zeiten sind leider vorbei wo wir solche Gegner, zumindest daheim, aus dem Stadion geschossen haben.
Dazu benötigt man bessere und vor allem motiviertere Spieler und die haben wir schon lange nicht mehr.
Da bekanntlich die Hoffnung zuletzt stirbt werden wir trotz allem siegen.
Ademi macht 2 Stück das reicht.
 
Nach einem Sieg folgte bei uns meist eine Niederlage. So lief die Serie schon öfter bei uns. Muss natürlich nicht so sein. Ist ja ein Heimspiel mit entsprechender Fanunterstützung. Bin am Wochenende nicht zuhause und werde auch das erste Pflichtspiel (außer gestern Abend) nicht sehen können. Hoffe auf einen Sieg denke aber dass wir mindestens ein Unentschieden schaffen. Ohne Rolf Wird’s noch ne Spur schwerer! Schauen wir mal was Pavel Dotchev in seine Spielidee hineinpackt ?????
 
Am Nächsten Samstag Spätestens gegen 15.53 Uhr wirst auch Du wissen wo the fuck is Meppen ist. Ich gönne es Dir. Sowas macht man schon aus Respekt den Gegner gegenüber nicht. Und Du bist auch noch vom MSV- Portal Team?

Tut mir sehr leid, Paul. Ich bin geographisch nicht so bewandert. Vielleicht zeigst du mir wo der eine MSV und das Meppen auf der Fussballlandkarte lokalisiert sind. Ich wäre dir sehr dankbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben