Jahreshauptversammlung des e.V. 2021

1.Ich bin kein Mitglied. Ich hatte es aufgrund der aktuellen Situation aber ernsthaft erwogen. Als ich dann aber erfahren habe, dass man erst mindestens ein halbes Jahr Mitglied sein muss um auf der Jahreshauptversammlung an Abstimmungen Teilnehmen zu dürfen habe ich es dann erstmal doch noch auf meine persönliche Warteliste verschoben, denn nur mit anwesend sein und zusehen kann man ja auch nichts verändern.
2. Mag sein, dass eine Größenordnung von 1000 Plätzen bisher immer mehr als ausreichend war aber das heißt ja nicht, dass das immer so bleibt. Das klingt für mich wie die Standartausrede die auch immer nach verheerenden Naturkatastrophen kommt: „Also wir waren ja aus Erfahrungen mit der Verhangenheit darauf vorbereitet, aber so schlimm wie jetzt war es bisher noch nie, also wenn es so gewesen wäre wie bisher immer, dann hätten unsere Maßnahmen ja auch gereicht!“

Bis jetzt ist noch immer jedes Mitglied hereingekommen.

Sollte es auf einer MV mal so sein, dass Mitglieder nicht eintreten dürfen kann man immer noch kritisieren.

So ist das einfach meckern um des meckerns Wille.
 
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen glaube ich leider zunehmend, dass vielen garnicht bewusst ist, dass die Fußball-Profiabteilung des MSV Duisburg zur MSV Duisburg KGaA gehört... Hier hat zwar der e.V. die absolute Mehrheit, doch sind die Gremien des e.V. eben die des e.V. und nicht der KGaA...
 
Ich sag mal 200 Leute werden es wohl werden, vielleicht wird es 1-2 Wortmeldungen geben aber ich erwarte nichts besonderes. Selbst zu den dunkelsten Zeiten gab es keinen wirklichen Eklat bei der JHV. Die Veranstaltung fängt um 19Uhr an, bis es sowas wie eine Diskussion gibt, wird es sicher 22Uhr sein.
 
Mit Gremien meint Ingo Wald sicherlich den Aufsichtsrat der KGaA, den Vorstand des e. V. und die Geschäftsführung der KGaA, sowie die Anteilseigner sofern nicht eh im Aufsichtsrat vertreten ...
 
Wie ich aus dem engeren Vereinsumfeld höre, wird aus Fankreisen angabegemäss ein "Darius" (die Schreibweise kann natürlich falsch sein) für den Verwaltungsrat kandidieren.
Kann dieser, falls hier aktiv, bitte etwas zu sich sagen, oder hat sonst jemand Infos ?
Darius wird dem Umfeld der "Ultras" zugeordnet.
Danke vorab
 
Unter den derzeitigen Umständen müsste auf der JHV die Post abgehen, die eine Entlassung (Trainer) reicht beim Weitem nicht aus, denn es fehlt noch eine 2. Entlassung und zwar des SD. So lange dies nicht geschehen ist, würde ich dem Vorstand die Entlastung verweigern. Auch das Ausscheiden von 2 Mitgliedern des Verwaltungsrates hat sicherlich auch was mit unserem Vorstand und der Geschäftsführung zu tun.
 
Wie ich aus dem engeren Vereinsumfeld höre, wird aus Fankreisen angabegemäss ein "Darius" (die Schreibweise kann natürlich falsch sein) für den Verwaltungsrat kandidieren.
Kann dieser, falls hier aktiv, bitte etwas zu sich sagen, oder hat sonst jemand Infos ?
Darius wird dem Umfeld der "Ultras" zugeordnet.
Danke vorab


Du meinst diesen Kandidaten? Darius Dincklage ist neuer Referent für die Kinder-und Jugendarbeit | BRSNW - Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V.
 
Sorry, dachte, es wäre offensichtlich.
In der Tat fällt mir kein anderes Wort als Vetternwirtschaft dafür ein, dass Ingo Wald seinerzeit still und heimlich Ivo Grlics Vertrag für 3,5 (!!) Jahre verlängert hat UND - schlimmer noch - sich nicht von ihm trotz sportlicher Schussfahrt trennt, sondern sich lieber und den ganzen Verein dazu in den Abgrund ziehen lässt ... mmhhh ... neben Vetternwirtschaft fällt mir gerade doch noch eine andere Begrifflichkeit dazu ein: selbstzerstörerische Nibelungentreue bis in den Tod.

Ich kann diese Unprofessionalität leider nicht im Ansatz nachvollziehen!

PS. Ein "wenig" Vetternwirtschaft gibt es selbstredend in jedem Verein und in jedem Unternehmen, auch genannt Vitamin B. In Maßen betrieben und solange es gut läuft ist in der Regel auch nichts dagegen zu sagen, wenn aber eine unfähige Person auf einem Posten gehalten wird und dort massiven Schaden anrichtet, ist Schluss mit lustig, dann muss gehandelt werden - und zwar professionell!

Ist das dein Wahlprogramm, Ingo Wald Vetternwirtschaft vorzuwerfen?

Wenn das ein Vorgeschmack auf dich sein soll, dann sage ich als Mitglied : Danke nein!!!!

Und was soll der Zweite Absatz bedeuten? Woher glaubst du zu wissen dass es "in jedem Verein und Unternehmen" Vetternwirtschaft gibt und das normal sei?

Ich kann dir ganz sicher sagen dass es in einer Vielzahl von Unternehmen absolut nicht normal ist.
 
Guten Morgen zusammen.
Ja die WAZ hat mich zu einem Horst gemacht.

Mein Name ist aber Uwe Struck.
Ja genau, ich stelle mich auch zur Wahl.

Seit 1991 bin ich als Fan mit dem Verein verbunden. Später dann über die Ruhrzebras auch im Fanclub (und dort auch als Vorsitzt) aktiv. Vor meiner Flic Flac Zeit bin ich oft auch auswärts mitgefahren.

Nun möchte ich mich auch privat in den Verein einbringen.
Ja der Verwaltungsrat hat nicht die Entscheidungsgewalt, wie einige denken. Dennoch erhoffe ich mir, dass ich helfen kann, neue frische junge Impulse zu setzen.

Ich kenne den Verein nun als Fan und als Geschäftspartner über meinen Arbeitgeber. So denke ich, auch weiter neue Ideen einzubringen und den Verein zu stärken.
Ich bin nicht der große Sport Fachmann, doch dafür gut in Zahlen - und Marketing beherrsche ich auch ganz gut.
Außerdem ist Teamplay eine meiner größten Stärken.

Ihr merkt, ich bin nicht der Beste darin, mich zu verkaufen. Aber ich hoffe, ihr habt nun eine kurze Übersicht über mich. Bei Fragen schickt gerne eine Nachricht.
 
Ich kann dir ganz sicher sagen dass es in einer Vielzahl von Unternehmen absolut nicht normal ist.

Also 'Vetternwirtschaft' ist leider ein ganz normaler Vorgang , auch in vielen deutschen Unternehmen. Wer das bezweifelt, hat auch noch nie genau genug hingeschaut.
Ob ich das Verlängern von Ivos Vertrag, durch IW, ohne Kommunikation , als Vetternwirtschaft bezeichnen würde , steht auf einem anderen Blatt. Ich sehe das nicht so...
Aber Vetternwirtschaft kann auch anders aussehen und eine deutlich indirektere Natur haben.
Ein gutes Beispiel dafür ist das Thema mit den Zebragenossen. Ausdrücklich ....ich bin der Meinung das dies alles engagierte Leute mit viel Herzblut sind.
Aber Dennis kandidiert für den Verwaltungsrat des MSV , dessen Vorstand Ingo Wald ist.
Bei den Zebragenossen sitzt Ingo Wald im Aufsichtsgremium.
Sollten die Genossen beschliessen der KgaA oder dem Verein ein Darlehn zu gewähren, hat das immer ein Geschmäckle.
Ich sehe darin keinen Weltuntergang, denn tatsächlich ist eine solche gegenseitige ' Kontrolle' in der freien Wirtschaft nicht unüblich. Aber wie gesagt... es sieht immer etwas komisch aus.
Ich glaube IW und die Genossen wären gut beraten, das aufzulösen, damit nicht der Hauch eines Zweifels der Unabhängigkeit besteht.
 
Ingo Wald ist sicherlich ein Finanzfachmann und hat nach W. Hellmich die Bücher und Zahlen geordnet und uns aus der DFB Schussrichtung genommen. Er ist Vorsitzender, aber ich Stufe ihn nicht als harten Hund ein. Er hat sicherlich mit I. Grilc viele Gespräche (auch Privat) geführt und fühlt sich menschlich nicht in der Lage ihn vor die Türe zu setzen. Die Vertragsverlängerung könnte er nicht alleine durchdrücken, hätte sie aber verhindern können/müssen. .....nur so ein Gedanke.....
Für diese Saison bringt ein neuer Sportdirektor nichts mehr, wir könnten auch ohne SD bis zum Frühjahr klarkommen, aber wenn für die nächste Saison die neue Mannschaft aufgestellt wird, müsste im Frühjahr schon der neue SD aktiv sein.
An einen Abstieg glaube ich bei der individuellen Klasse der Mannschaft nicht, Aufstiegsgedanken hat wohl keiner mehr, ergo die Saison schadfrei überstehen und dann das Ziel Liga 2 angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dein Wahlprogramm, Ingo Wald Vetternwirtschaft vorzuwerfen?
Nein.
Einzig die Angst um das Überleben unseres MSV (zumindest im bezahlten Fußball) treibt mich momentan an.
Ich glaube, den Meisten hier ist gar nicht klar, WIE dramatisch unsere momentane wirtschaftliche Situation ist?!

Gemäß Bilanz 2019/2020:
"Jahresfehlbetrag: -1,72 Mio. Euro.
Wir planen, insbesondere aufgrund der Auswirkungen aus der Corona-Pandemie, mit einem Jahresfehlbetrag für das laufende Geschäftsjahr (Anm.: 2020/2021) in Höhe von ca. 3,5 Mio. Euro. (...)
Die Gesellschaft ist zum 30. Juni 2020 mit T€ 6.099 buchmäßig überschuldet. Es bestehen stille Reserven (Merchandising- und übrige Markenrechte) in Höhe von T€ 7.887, die auf Basis des abgeschlossenen Vermarktungsvertrages bewertet wurden und um einen Abschlag von 30 % aufgrund der Zugehörigkeit zur 3. Liga reduziert worden sind. Eine Überschuldung im insolvenzrechtlichen Sinn liegt daher nicht vor. (...)
BESTÄTIGUNGSVERMERK DES UNABHÄNGIGEN ABSCHLUSSPRÜFERS: (...) Ferner weisen wir, ohne unsere Beurteilung einzuschränken, darauf hin, dass das Fortbestehen der Gesellschaft über den 30. Juni 2021 hinaus von einer dauerhaften Zugehörigkeit der Gesellschaft mindestens in der 2. Bundesliga abhängig ist."

Ich habe keine aktuelleren Zahlen, aber sollte der prognostizierte Jahresfehlbetrag i. H. v. -3,5 Mio. Euro für die abgelaufene Saison realisiert worden sein, kommt dann on Top der Fehlbetrag für die gerade laufende Saison (Stichwort: Zuschauerzahlen) und schlimmstenfalls noch der für die nächste 3. Liga-Saison! Ich habe das ungute Gefühl, dass wir uns das dann nicht mehr werden leisten können, im wahrsten Sinne des Wortes.

Vor diesem Hintergrund sind jegliche Diskussionen über Begrifflichkeiten egal, die Person Ingo Wald ist egal, die Person Ivo Grlic ist egal, meine sowie.
Ich befürchte - und das, solange mir niemand gegenteilige Zahlen präsentieren kann - dass das Einzige ist, was uns noch retten kann: der Aufstieg in Liga 2 - UND ZWAR DIESE SAISON!!

DAS ist mein "Wahlprogramm", der Verwaltungsrat hat hierzu Null Einflussmöglichkeiten, aber ich verstehe meine Kandidatur als Weckruf - wir müssen JEZTZ handeln und ALLES raushauen für den sportlichen Erfolg, ungeachtet irgendwelcher Befindlichkeiten oder Personen!
Das geht meiner Meinung nach nur mit einem Neustart ohne Ivo Grlic, denn für die kommenden Aufgaben brauchen wir echte (!) Geschlossenheit! Grlics Erfolgs- oder von mir aus Glücklosigkeit sind nicht mehr wichtig, denn inzwischen ist er zu einem "psychologischen Hemmschuh" für den gemeinsamen Neustart geworden.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ein kompletter Neustart im sportlichen Bereich unglaubliche Energien freisetzen kann und DAFÜR werde ich kämpfen!

Wer mir vor der JHV in die Augen schauen möchte, hat morgen um 15 Uhr Gelegenheit, da ich der Es-lebe-der-Verein!-Info-Veranstaltung beiwohnen werde: Regionalzentrum Süd an der Mündelheimer Str. 117, 47259 Duisburg

NUR DER MSV!
Frank
 
@ZebraFromOuterSpace
Ein Aufstieg diese Saison erscheint mir momentan ziemlich unrealistisch, zudem sagst du auch selber der Verwaltungsrat hat da keinerlei Einfluss drauf und wie das als Weckruf funktionieren soll ist mir auch nicht ersichtlich. Finde ich also -sorry für den Begriff- Schwachsinnig, aber vielleicht verstehe ich dich auch falsch
 
@ZebraFromOuterSpace
Ein Aufstieg diese Saison erscheint mir momentan ziemlich unrealistisch, zudem sagst du auch selber der Verwaltungsrat hat da keinerlei Einfluss drauf und wie das als Weckruf funktionieren soll ist mir auch nicht ersichtlich. Finde ich also -sorry für den Begriff- Schwachsinnig, aber vielleicht verstehe ich dich auch falsch

Ich würde sagen: momentan, sprich ohne komplett neue Aufstellung der sportlichen Expertise in Verein und KGaA, ist der Aufstieg sogar unmöglich!
Nenn' es wie Du möchtest, Hauptsache, auch Du kommst zur JHV und ich werde es dort hoffentlich aufzeigen können, was ich mit Weckruf meine.
 
Wer mir vor der JHV in die Augen schauen möchte, hat morgen um 15 Uhr Gelegenheit, da ich der Es-lebe-der-Verein!-Info-Veranstaltung beiwohnen werde: Regionalzentrum Süd an der Mündelheimer Str. 117, 47259 Duisburg

Nach meinem ersten Beitrag als stiller Mitleser in diesem Portal, den ich nur verfasst habe weil ich mir bei dir nur an den Kopf gefasst habe, kann ich auch hier nicht still sitzen.
Ich finde das schon sehr frech und Respektlos wenn man eine Veranstaltung einer Faninitiative, welche dort ihre Satzungsänderung vorstellen will, dazu benutzen will um Werbung für seine eigene Kandidatur zum Verwaltungsrat zu bewerben. Dort geht es morgen um ganz andere Themen als den Verwaltungsrat. Du hättest ja eine Veranstaltung organisieren können, in der es um deine Kandidatur geht.

Bei aller Demokratie und dem Recht sich zur Wahl stellen zu lassen. Ich finde es gut, dass sich vier Kandidaten für ein Ehrenamt bewerben. Bei deiner Kandidatur aber kann ich nur hoffen, dass diese im Sande verläuft.
 
Nach meinem ersten Beitrag als stiller Mitleser in diesem Portal, den ich nur verfasst habe weil ich mir bei dir nur an den Kopf gefasst habe, kann ich auch hier nicht still sitzen.
Ich finde das schon sehr frech und Respektlos wenn man eine Veranstaltung einer Faninitiative, welche dort ihre Satzungsänderung vorstellen will, dazu benutzen will um Werbung für seine eigene Kandidatur zum Verwaltungsrat zu bewerben. Dort geht es morgen um ganz andere Themen als den Verwaltungsrat. Du hättest ja eine Veranstaltung organisieren können, in der es um deine Kandidatur geht.

Bei aller Demokratie und dem Recht sich zur Wahl stellen zu lassen. Ich finde es gut, dass sich vier Kandidaten für ein Ehrenamt bewerben. Bei deiner Kandidatur aber kann ich nur hoffen, dass diese im Sande verläuft.
Sorry, ich schrieb "beiwohnen" - wenn ich für etwas Werbung machen wollte - dann für DIESE INITIATIVE, die ich ALS NORMALER FAN (nicht anderes bin und bleibe ich!) für SEHR wichtig erachte! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Vetternwirtschaft kann auch anders aussehen und eine deutlich indirektere Natur haben.
Ein gutes Beispiel dafür ist das Thema mit den Zebragenossen. Ausdrücklich ....ich bin der Meinung das dies alles engagierte Leute mit viel Herzblut sind.
Aber Dennis kandidiert für den Verwaltungsrat des MSV , dessen Vorstand Ingo Wald ist.
Bei den Zebragenossen sitzt Ingo Wald im Aufsichtsgremium.
Sollten die Genossen beschliessen der KgaA oder dem Verein ein Darlehn zu gewähren, hat das immer ein Geschmäckle.
Ich sehe darin keinen Weltuntergang, denn tatsächlich ist eine solche gegenseitige ' Kontrolle' in der freien Wirtschaft nicht unüblich. Aber wie gesagt... es sieht immer etwas komisch aus.
Ich glaube IW und die Genossen wären gut beraten, das aufzulösen, damit nicht der Hauch eines Zweifels der Unabhängigkeit besteht.
Ich will das gerne auflösen.
Auch weil ich den so mal eben zB vom Kandidaten Frank in früheren Posts geäußerten Vorwurf der Vetternwirtschaft gegenüber Ingo Wald (da im Zusammenhang mit Ivo Grlic) ohne jeglichen Hinweis, geschweige denn Nachweis, für eine groben, eigentlich schon justiziablen Verstoß gegen die guten Sitten halte.

Ist nun "Vetternwirtschaft" zwischen Ingo Wald und Dennis Baaten da?

Es gibt die Zebra-Genossen eG, noch in Gründung.
Laut Satzung kann die Genossenschaft nur den MSV e.V. unterstützen.
Sie ist ein unabhängiges Unternehmen. Sie wird geführt von einem Vorstand, der in der Verantwortung steht. Alles nachzulesen auf www.zebra-genossen.de.
Ich, Fritz Wagener, bin einer dieser Vorstände.
Bei einem Fantreffen mit Ingo Wald hatte ich diese Idee vorgestellt und Ingo Wald hat unsere Initiative von da an unterstützt. Dennis Baaten war auch
dabei und hat als Steuerberater den Businessplan maßgeblich mit aufgestellt, alles ehrenamtlich.

Und dann war noch der Aufsichtsrat zu besetzen und Dennis wurde zum Vorsitzenden gewählt. Ingo wurde einfaches Aufsichtsratmitglied.
Vetternwirtschaft bei der Vergabe von ehrenamtlichen Posten: 0,0!!

Geschmäckle, wenn Zebra-Genossen, die übrigens alle mitreden können und werden, dem NLZ ein Darlehen zu Konditionen geben wollen, die sicherlich unter den marktüblichen liegen werden und über die sicherlich auch transparent berichtet wird? Nein, nicht im Ansatz. Da geben Genossen mit einer neuer Initiative jeder 1.000 Euro und das soll wieder was Negatives sein? Ich kann das nicht im Ansatz nachvollziehen!

Werden zB die Verträge über die Förderung des NLZ mit dem MSV gemacht, so werden diese Verträge rechtmäßig unter Wahrung der Interessen der Zebra-Genossen (Unterstützung des MSV!) durch den Vorstand der Zebra-Genossen und durch den Vorstand des Vereins (wird unterstützt!) abgeschlossen.
Potential für Vetternwirtschaft: 0,0!!

Wenn sich nun Dennis Baaten um eine Position im Verwaltungsrat zur Wahl stellt, so kann man diesem Gremium nur gratulieren, wenn er gewählt wird. Dennis ist als Steuerberater und mit seinen Studien im Sportmanagement kompetent und dazu menschlich absolut in Ordnung!
Und: Es geht auch hier um ein Ehrenamt!
Potential für Vetternwirtschaft: 0,0!!
 
Ich will das gerne auflösen.
Auch weil ich den so mal eben zB vom Kandidaten Frank in früheren Posts geäußerten Vorwurf der Vetternwirtschaft gegenüber Ingo Wald (da im Zusammenhang mit Ivo Grlic) ohne jeglichen Hinweis, geschweige denn Nachweis, für eine groben, eigentlich schon justiziablen Verstoß gegen die guten Sitten halte.

Ist nun "Vetternwirtschaft" zwischen Ingo Wald und Dennis Baaten da?

Es gibt die Zebra-Genossen eG, noch in Gründung.
Laut Satzung kann die Genossenschaft nur den MSV e.V. unterstützen.
Sie ist ein unabhängiges Unternehmen. Sie wird geführt von einem Vorstand, der in der Verantwortung steht. Alles nachzulesen auf www.zebra-genossen.de.
Ich, Fritz Wagener, bin einer dieser Vorstände.
Bei einem Fantreffen mit Ingo Wald hatte ich diese Idee vorgestellt und Ingo Wald hat unsere Initiative von da an unterstützt. Dennis Baaten war auch
dabei und hat als Steuerberater den Businessplan maßgeblich mit aufgestellt, alles ehrenamtlich.

Und dann war noch der Aufsichtsrat zu besetzen und Dennis wurde zum Vorsitzenden gewählt. Ingo wurde einfaches Aufsichtsratmitglied.
Vetternwirtschaft bei der Vergabe von ehrenamtlichen Posten: 0,0!!

Geschmäckle, wenn Zebra-Genossen, die übrigens alle mitreden können und werden, dem NLZ ein Darlehen zu Konditionen geben wollen, die sicherlich unter den marktüblichen liegen werden und über die sicherlich auch transparent berichtet wird? Nein, nicht im Ansatz. Da geben Genossen mit einer neuer Initiative jeder 1.000 Euro und das soll wieder was Negatives sein? Ich kann das nicht im Ansatz nachvollziehen!

Werden zB die Verträge über die Förderung des NLZ mit dem MSV gemacht, so werden diese Verträge rechtmäßig unter Wahrung der Interessen der Zebra-Genossen (Unterstützung des MSV!) durch den Vorstand der Zebra-Genossen und durch den Vorstand des Vereins (wird unterstützt!) abgeschlossen.
Potential für Vetternwirtschaft: 0,0!!

Wenn sich nun Dennis Baaten um eine Position im Verwaltungsrat zur Wahl stellt, so kann man diesem Gremium nur gratulieren, wenn er gewählt wird. Dennis ist als Steuerberater und mit seinen Studien im Sportmanagement kompetent und dazu menschlich absolut in Ordnung!
Und: Es geht auch hier um ein Ehrenamt!
Potential für Vetternwirtschaft: 0,0!!
Wenn wir über 'Vetternwirtschaft ' und ich nenne es lieber ' Vorteilsgewährung ' reden, dann geht es weder um die Kompetenzen von Dennis ( das ist auf dem Papier ohne Zweifel ein guter und fähiger Kandidat ) noch um die von Ingo Wald den ich für einen absoluten Glücksfall halte ( egal ob hier jemand ihm Tatenlosigkeit zuschreibt ).
Den Ersten kenne ich ( noch ) nicht , den 2. halte ich für integer.
Aber wer das Forum querliest wird den Genossen wünschen, diese Abhänigkeit aufzulösen. Einher geht auch irgendwo der Wille sich bei den Genossen einzuschreiben.
Mehr will ich dazu nicht schreiben, es schaukelt nur auf.
 
Aber wer das Forum querliest wird den Genossen wünschen, diese Abhänigkeit aufzulösen
Es gibt keine negative Abhängigkeit, die aufzulösen wäre! Es wäre wirklich angemessen, diesen unhaltbaren Vorwurf nicht erneut, wenn auch unterschwellig, zu wiederholen.

Die Abhängigkeit, die in der Tat besteht, ist die als Fan zum MSV. Die wird immer bleiben!
 
Ich bin kein Mitglied, aber der Genossenschaft, die als einzigen Zweck hat, den MSV zu unterstützen,
"Vetternwirtschaft" zu unterstellen für den Fall, dass sie genau das tut, halte ich doch für reichlich abenteuerlich.
Die Unterstützung wurde doch unabhängig von der Besetzung der Gremien des MSV oder der Genossenschaft festgeschrieben.
 
Vetternwirtschaft bei der Vergabe von ehrenamtlichen Posten: 0,0!!

Also das die Wild und Grlic Jünger hier immer größeren Beißreflex gegen außenstehende Kandidaten
zeigen besagt schon einiges.

Aber versuchte Machtanhäufung innerhalb einer privilierten Clique nicht als Vetternwirtschaft zu bezeichnen
ist schon genauso Weltfremd wie Kanzler Kurz als nicht korrupt und Laschet als guten Kanzler zu bezeichnen :panik3:

Wie kann man nur so abgehoben sein und zu denken das alle anderen so blöd sind und nichts mitbekommen.

Blau Weiße Grüße
Bomber

PS: Jetzt Feuer frei und hetzt die Hunde auf mich
 
Also das die Wild und Grlic Jünger hier immer größeren Beißreflex gegen außenstehende Kandidaten
zeigen besagt schon einiges.

Aber versuchte Machtanhäufung innerhalb einer privilierten Clique nicht als Vetternwirtschaft zu bezeichnen
ist schon genauso Weltfremd wie Kanzler Kurz als nicht korrupt und Laschet als guten Kanzler zu bezeichnen :panik3:

Wie kann man nur so abgehoben sein und zu denken das alle anderen so blöd sind und nichts mitbekommen.

Blau Weiße Grüße
Bomber

PS: Jetzt Feuer frei und hetzt die Hunde auf mich
Nein, ist gibt keinen Grund, auf irgendjemanden Hunde zu hetzen. Es gibt auch dafür nie einen Grund, wenn Du mich fragst.

Du zitiert mich und man könnte meinen, Du meinst mich mit Deinen nicht besonders netten Beschreibungen.
Da Du mich nicht kennst, bin ich schon sehr verwundert.


Stehen wir nicht beide gemeinsam für den MSV?
Ich seit dem ersten Bundesligaspiel?
Ist es abgehoben, wenn ich nach einem Weg suche, Geld für den MSV durch eine bislang im Profifussball einmalige Initiative einer demokratischen Genossenschaft zu organisieren?

Ist das Machtanhäufung, wenn man seine Zeit und Energie in ein neues Projekt für den MSV steckt?

Vielleicht denkst Du noch mal darüber nach.
Ich habe null Bock auf Unterstellungen und Beleidigungen. Ich denke, Du hast dafür Verständnis, denn "blöd" bist Du in meinen Augen ganz bestimmt nicht.
Weil es das ja alles gibt, was Du beschreibst.
Aber sicher nicht bei mir und was die Zebra-Genossen angeht, denn das kann ich beurteilen, auch nicht bei Ingo Wald und Dennis Baaten.
 
Also das die Wild und Grlic Jünger hier immer größeren Beißreflex gegen außenstehende Kandidaten
zeigen besagt schon einiges.
Entschuldigung, aber den Beißreflex, immer wildere nicht belegte Unterstellungen und Verschwörungstheorien und aggressive Wortwahl gibt es doch eher von denen, die unbedingt Grlic und Wald los werden.

Und ja, auch ich will Grlic gerne loswerden (bei Wald bin ich mir mittlerweile auch nicht mehr sicher), aber dieses Trump-Gehabe mit Dreck um sich zu werfen und Leute zu diffamieren, obwohl man eigentlich gar nichts weiß, geht mir gehörig auf die Nerven.
 
Werden zB die Verträge über die Förderung des NLZ mit dem MSV gemacht, so werden diese Verträge rechtmäßig unter Wahrung der Interessen der Zebra-Genossen (Unterstützung des MSV!) durch den Vorstand der Zebra-Genossen und durch den Vorstand des Vereins (wird unterstützt!) abgeschlossen.
Potential für Vetternwirtschaft: 0,0!!
Ich will das gerne auflösen.
Auch weil ich den so mal eben zB vom Kandidaten Frank in früheren Posts geäußerten Vorwurf der Vetternwirtschaft gegenüber Ingo Wald (da im Zusammenhang mit Ivo Grlic) ohne jeglichen Hinweis, geschweige denn Nachweis, für eine groben, eigentlich schon justiziablen Verstoß gegen die guten Sitten halte.

Ist nun "Vetternwirtschaft" zwischen Ingo Wald und Dennis Baaten da?

Es gibt die Zebra-Genossen eG, noch in Gründung.
Laut Satzung kann die Genossenschaft nur den MSV e.V. unterstützen.
Sie ist ein unabhängiges Unternehmen.
Sorry Fritz,

Nochmal ich bin durchaus überzeugt das alle guten Willens sind.

Aber wenn kreuzweise Entscheider und Aufsicht sich die Hand geben ist das nicht gut und würde pot. dem gewünschten Kontrollauftrag der Aufsicht wiedersprechen.
Und die Aussage das IW nur das letzte oder irgendein Mitglied des Aufsichtsgremium ist, lockt mir ein gewisses Schmunzeln hervor. Er ist zwar von Statur klein, aber sonst sehr dominant. Man kann das zwischen den Abschiedszeilen von Markus Räuber oder den Kommentaren von Bernhard Dietz deutlich lesen.

Das Beispiel mit dem Leistungszentrum ist einfach , da wird jeder zustimmen.
Die KgaA würde dann Gelder die sie selbst für das NLZ einplanen musste , in andere Töpfe ( Kader o.ä. ) verschieben. Gelder umverteilen ist ein alter Hut. Ein verwendungszweckgebundenes Darlehn, für einen Zweck der ohnehin erfüllt werden muss, ist Augenauswischerei.
Aber das war hier nicht das Thema.

Ich denke , dass alleine die blosse Möglichkeit, das ein solcher ( ich nenne es mal funktionaler ) Interessenkonflikt den einen oder anderen abschrecken könnte bei den Genossen einzusteigen. Wenn IW nur einer von vielen ist, dann sollte man überlegen, ob es dann , nicht sinnvoll ist wenn er die Aufsichtsfunktion bei den Genossen aufgibt, um diese pot. Hürde zu eliminieren.
Das soll nur ein Denkanstoss sein....mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werden zB die Verträge über die Förderung des NLZ mit dem MSV gemacht, so werden diese Verträge rechtmäßig unter Wahrung der Interessen der Zebra-Genossen (Unterstützung des MSV!) durch den Vorstand der Zebra-Genossen und durch den Vorstand des Vereins (wird unterstützt!) abgeschlossen.
Potential für Vetternwirtschaft: 0,0!!

Leider kenne ich in einem solchen Fall nicht die satzungsmäßigen Zustimmungspflichten des Verwaltungsrates. Ich bin weit davon entfernt in der Kandidatur Vetternwirtschaft zu sehen. Je nach Konstallation könnte es aber Interessenkonflikte geben, oder? Wie gesagt, das käme nur in Frage, wenn der VR, Verträgen die zwischen e.V. und den Genossen geschlossen werden, zustimmen muss.
 
Hoffentlich wird den Verantwortlichen Mal richtig in den Allerwertesten getreten. Die müssten richtig in die Zange genommen werden, und ihre Schlafmuetzigkeit bitteschön Mal erklären. Sie werden es NICHT können.
 
Hoffentlich wird den Verantwortlichen Mal richtig in den Allerwertesten getreten. Die müssten richtig in die Zange genommen werden, und ihre Schlafmuetzigkeit bitteschön Mal erklären. Sie werden es NICHT können.
Kannst du denn das genaue Problem erklären? Weißt du, warum IG noch im Amt ist? Weißt du mehr als die anderen?
Gehst du zur JHV und machst den Dicken?
Glaubst du, "die Verantwortlichen" wissen nicht so gut darüber Bescheid, wie sehr am Arsch unser Verein ist, wie du?
 
Kannst du denn das genaue Problem erklären? Weißt du, warum IG noch im Amt ist? Weißt du mehr als die anderen?
Gehst du zur JHV und machst den Dicken?
Glaubst du, "die Verantwortlichen" wissen nicht so gut darüber Bescheid, wie sehr am Arsch unser Verein ist, wie du?

Das ist die Aufgabe des Vorstands für die breite Öffentlichkeit unerklärliches Verhalten und sportliche Misswirtschaft zu analysieren und Ursachenforschung zu betreiben. Dein letzter Satz hört sich eher danach an, als wenn die handelnden Leute die Fanrolle einnehmen und wie wir nur kopfschüttelnd von Außen zuschauen müssen, wie der Verein Richtung vierte Liga geführt wird. Das ist aber mitnichten so, denn sie sind aktiv an dieser Entwicklung beteiligt! Da ist eine detaillierte Erläuterung aus Sicht des Vereins zur sportlichen Entwicklung und ausbleibender personeller Veränderung (Sportdirektor, Sportvorstand) das Minimum was jetzt vom Verein kommen sollte, wenn man nicht noch die letzten Fans vergraulen möchte.
 
Stimmt voll und ganz, wird aber nicht passieren, da müssen wir uns nichts vormachen. Wer sich so verhält wie der intransparente Vorstand, der wird nach all den bekannten Argumenten gegen den langjährigen Kaderversager nicht reagieren. Das ist übrigens das am meisten interessante Thema der Fans und nicht wer wann mit wem oder überhaupt den für Entscheidungen unwichtigen Posten im Verwaltungsrat erhält. Die unglaublichen Fans noch zum letzten Mal mitzunehmen geht nur ohne den SD!
 
Das ist die Aufgabe des Vorstands für die breite Öffentlichkeit unerklärliches Verhalten und sportliche Misswirtschaft zu analysieren und Ursachenforschung zu betreiben. Dein letzter Satz hört sich eher danach an, als wenn die handelnden Leute die Fanrolle einnehmen und wie wir nur kopfschüttelnd von Außen zuschauen müssen, wie der Verein Richtung vierte Liga geführt wird. Das ist aber mitnichten so, denn sie sind aktiv an dieser Entwicklung beteiligt! Da ist eine detaillierte Erläuterung aus Sicht des Vereins zur sportlichen Entwicklung und ausbleibender personeller Veränderung (Sportdirektor, Sportvorstand) das Minimum was jetzt vom Verein kommen sollte, wenn man nicht noch die letzten Fans vergraulen möchte.
Okay, ich danke dir. Du hast natürlich Recht. Die Probleme, bzw. erarbeiteten Lösungsansätze, müssten morgen leicht verständlich auf den Tisch gelegt werden.
Teilweise recht subjektive Kontraargumente meinerseits:
- Ich selber kapier nur die Hälfte. Am Ende lautet jedes Totschlagargument, dass keine Kohle da wär. Vom Wirtschaftsthread halte ich mich fern, sonst penn ich nachts nicht durch.
- Ebenso übrigens von der JHV. Mal eben zweimal 360km schrubben ist mir zu krass, deswegen vertrau ich drauf, dass vernünftige Menschen wie du ohne jede Polemik ihren Stimmzettel ankreuzen und konstruktiv mitarbeiten, statt auf die Kacke zu hauen.
- klasse formuliert hat es User @Bändit, keine Ahnung in was für nem Thread - "Ivo setzt auf den Faktor Glück".
Ich fürchte, dass den Verantwortlichen nichts anderes mehr übrig bleibt.
 
Das Beispiel mit dem Leistungszentrum ist einfach , da wird jeder zustimmen.
Die KgaA würde dann Gelder die sie selbst für das NLZ einplanen musste , in andere Töpfe ( Kader o.ä. ) verschieben. Gelder umverteilen ist ein alter Hut. Ein verwendungszweckgebundenes Darlehn, für einen Zweck der ohnehin erfüllt werden muss, ist Augenauswischerei.
Du solltest bei den Zebra-Genossen mitmachen!
Wir schachern uns nämlich nicht nur gegenseitig Posten zu, bei denen dann korrupterweise noch Geld, Zeit und Arbeit mitzubringen ist, sondern wir denken Vorschläge auch nicht zu Ende ...

Geld für das NLZ wird es von den Zebra-Genossen nur on top geben. Dazu werden die Zuwendungen der Vergangenheit von anderer Seite offen zu legen sein. Ebenso werden dann auch die konkreten Maßnahmen, für die das NLZ das Geld verwendet, benannt werden müssen, damit das "on top" belegt ist.

Deine kritische Frage ist also berechtigt. Deine Vorabkommentierung (Augenauswischerei) eher nicht.
 
@Oski. Ich glaube darin liegt eben die Brisanz, die MSV Fans sind ja keine Unmenschen, ich denke hier sind sich auch Alle bewusst, dass ein Ingo Wald sich gestellt hat, als es finanziell verdammt düster für den Verein aussah und er aus finanzieller Sicht wirklich sehr gute Arbeit geleistet hat um den Verein wieder das Ansehen eines verantwortungsbewussten Unternehmens zu erarbeiten.

Das Problem ist aber das man nur einen einzigen Mann mit Background Profifußball im Verein hat und das ist unser Sportdirektor. Hätten wir seit Jahren einen Sportvorstand der sich das Ganze angeguckt hätte ohne gegenzusteuern, wäre das wohl der Buhmann. So steht Ingo Wald leider für alle Verantwortlichen, die ihre Fähigkeiten in nichtsportlichen Bereichen haben, aber im Endeffekt die sportliche Verantwortung an den Sportdirektor alleine abgeben ohne seine wirklich mangelhafte Arbeit der letzten Jahre durch Konsequenzen zu steuern. Das hat auch nichts mit Geld zu tun, sondern hier liegt eine Struktur vor, die eine Abhängigkeit von Grlic geschaffen hat, die so groß ist, dass er tun kann was er möchte ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

Meiner Meinung nach könnte man das mit einem erfahrenen Sportvorstand der den Auftrag bekommt alles auf den Kopf zu stellen, lösen. Deswegen hoffe ich wirklich, dass von den Mitgliedern das Thema Sportvorstand auf den Tisch kommt, denn die Ansage, dass man dort jemanden finden möchte liegt mittlerweile auch schon 3(!) Jahre zurück ohne das sich etwas getan hat. Sportlich gehe es seitdem steil bergab.
 
Fritz,

wir könnten das NLZ Thema endlos diskutieren, aber das würde zu nichts führen. Es gibt genug Beispiele wie so etwas gemacht wird. Und ob sich der Verein so tief von einem Sponsor / Investor in die Karten gucken lässt ?
Ich habe seinerzeit die grosse Fananleihe gezeichnet und das Geld ordentlich verzinst zurück bekommen. Aber auch da war das Risiko leer auszugehen durchaus gegeben.
Ob ich mich derzeitig nochmal so engagieren möchte, hängt ein bisschen davon ab wohin der Zug geht. Kommentare
wie der von Markus Räuber den ich vor vielen Jahren bei den Luckys kennen gelernt habe, lassen mich im Moment eher zögern.

Ich habe übrigens nirgendwo von Korruption gesprochen.

Wir sehen uns auf JHV.
 
@Oski. Ich glaube darin liegt eben die Brisanz, die MSV Fans sind ja keine Unmenschen, ich denke hier sind sich auch Alle bewusst, dass ein Ingo Wald sich gestellt hat, als es finanziell verdammt düster für den Verein aussah und er aus finanzieller Sicht wirklich sehr gute Arbeit geleistet hat um den Verein wieder das Ansehen eines verantwortungsbewussten Unternehmens zu erarbeiten.

Das Problem ist aber das man nur einen einzigen Mann mit Background Profifußball im Verein hat und das ist unser Sportdirektor. Hätten wir seit Jahren einen Sportvorstand der sich das Ganze angeguckt hätte ohne gegenzusteuern, wäre das wohl der Buhmann. So steht Ingo Wald leider für alle Verantwortlichen, die ihre Fähigkeiten in nichtsportlichen Bereichen haben, aber im Endeffekt die sportliche Verantwortung an den Sportdirektor alleine abgeben ohne seine wirklich mangelhafte Arbeit der letzten Jahre durch Konsequenzen zu steuern. Das hat auch nichts mit Geld zu tun, sondern hier liegt eine Struktur vor, die eine Abhängigkeit von Grlic geschaffen hat, die so groß ist, dass er tun kann was er möchte ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

Meiner Meinung nach könnte man das mit einem erfahrenen Sportvorstand der den Auftrag bekommt alles auf den Kopf zu stellen, lösen. Deswegen hoffe ich wirklich, dass von den Mitgliedern das Thema Sportvorstand auf den Tisch kommt, denn die Ansage, dass man dort jemanden finden möchte liegt mittlerweile auch schon 3(!) Jahre zurück ohne das sich etwas getan hat. Sportlich gehe es seitdem steil bergab.

Interessant in diesem Zusammenhang ist doch - soweit ich nicht etwas verpasst habe - das für einen Vorstand Sport "mit entsprechender finanzieller Entlohnung" - die Vereinssatzung geändert werden muss. Wurde diese Satzungsänderung für die kommende JHV eigentlich vom Vorstand angezeigt? M. W. nicht und alleine daran erkennt man, wie ernst es dem Verein - und somit dem Vorstand - ist einen Sportvorstand zu installieren...:nunja:
 
Interessant in diesem Zusammenhang ist doch - soweit ich nicht etwas verpasst habe - das für einen Vorstand Sport "mit entsprechender finanzieller Entlohnung" - die Vereinssatzung geändert werden muss. Wurde diese Satzungsänderung für die kommende JHV eigentlich vom Vorstand angezeigt? M. W. nicht und alleine daran erkennt man, wie ernst es dem Verein - und somit dem Vorstand - ist einen Sportvorstand zu installieren...:nunja:
Aber müsste dafür nicht der Gesellschaftervertrag der KGaA geändert werden, und die Satzung des e.V. hat da nix mit zu tun?
 
@Oski. Ich glaube darin liegt eben die Brisanz, die MSV Fans sind ja keine Unmenschen, ich denke hier sind sich auch Alle bewusst, dass ein Ingo Wald sich gestellt hat, als es finanziell verdammt düster für den Verein aussah und er aus finanzieller Sicht wirklich sehr gute Arbeit geleistet hat um den Verein wieder das Ansehen eines verantwortungsbewussten Unternehmens zu erarbeiten.

Das Problem ist aber das man nur einen einzigen Mann mit Background Profifußball im Verein hat und das ist unser Sportdirektor. Hätten wir seit Jahren einen Sportvorstand der sich das Ganze angeguckt hätte ohne gegenzusteuern, wäre das wohl der Buhmann. So steht Ingo Wald leider für alle Verantwortlichen, die ihre Fähigkeiten in nichtsportlichen Bereichen haben, aber im Endeffekt die sportliche Verantwortung an den Sportdirektor alleine abgeben ohne seine wirklich mangelhafte Arbeit der letzten Jahre durch Konsequenzen zu steuern. Das hat auch nichts mit Geld zu tun, sondern hier liegt eine Struktur vor, die eine Abhängigkeit von Grlic geschaffen hat, die so groß ist, dass er tun kann was er möchte ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

Meiner Meinung nach könnte man das mit einem erfahrenen Sportvorstand der den Auftrag bekommt alles auf den Kopf zu stellen, lösen. Deswegen hoffe ich wirklich, dass von den Mitgliedern das Thema Sportvorstand auf den Tisch kommt, denn die Ansage, dass man dort jemanden finden möchte liegt mittlerweile auch schon 3(!) Jahre zurück ohne das sich etwas getan hat. Sportlich gehe es seitdem steil bergab.
Ist denn dieser Sportvorstand wirklich gewollt? Ich denke mal nicht, denn dann würde aufgezeigt, wie gut unsere Herren agieren.
 
Aber müsste dafür nicht der Gesellschaftervertrag der KGaA geändert werden, und die Satzung des e.V. hat da nix mit zu tun?

Vorstand Sport wäre ein Teil des Vorstands des Vereins, somit ist die Vereinssatzung relevant. Habe ich mir nicht ausgedacht, sondern ist die Aussage von Ingo Wald.
Es geht nur darum, dass der Vorstand ehrenamtlich arbeitet und sollte ein Vorstandsmitglied entsprechend entlohnt werden, dann ist die Satzung des Vereins relevant
und wäre somit entsprechend zu ändern.
Die KGaA hat damit nichts zu tun...
 
Ach, denke da wird nicht viel passieren. Vorher alles nur heiße Luft. Vor Ort wird alles abgeknickt und paar Fragen gestellt. Das übliche halt…
 
Zurück
Oben