Alles vor dem Spiel beim FSV Zwickau (12.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 115 39.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 43 14.7%
  • Sieg Zwickau

    Stimmen: 135 46.1%

  • Umfrageteilnehmer
    293
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und falls wir unerwartet doch gewinnen sollten, war ja eh wieder alles ********, der Gegner zu schwach, oder hatte nen schlechten Tag. Der Schiedsrichter meinte es zu gut mit dem MSV, oder es war eh pures Glück.
Wenn der Verein schon nicht für schlechte Laune sorgt, braucht man sich hier nur nen Großteil der ironischen Kommentare durchlesen...

Ja ist es meistens auch... Lediglich Havelse war ein souveräner Sieg, der durch gute und konsequente Spielweise gewonnen wurde. In Osnabrück war es eine starke kämpferische Leistung und man kann sagen, nicht unverdient, aber dennoch glücklich.
Über den Rest der Spiele kann man doch nur noch den Mantel des Schweigens legen. Pinkponktore oder ein starkes Fermschusstor. Aber alles ohne Konzept. Und das ist der springende Punkt, weshalb der Trainer weg ist. Das Problem wird beim MSV irgendwie so behandelt, als wenn man ein Gehirntumor mit Ibo's heilen will. Die Köpfschmerzen sind kurz weg, dass Problem bleibt. (sorry hatte gerade kein passenderes Beispiel parat).
 
Es gibt keine Ausreden und jeder Spieler muss sich einem neuen Trainer empfehlen. Wenn die Jungens jetzt nicht motiviert sind wann dann? Die Karten werden neu gemischt. Hoffentlich hat das jeder Schönwetterspieler dieser Truppe verstanden! Und trotzdem bleibt es eine mittelmäßige Truppe. Hoffentlich spielt man mit mehr Mut auf Sieg, ansonsten passiert dasselbe wie in München:
Angsthasenfußball und kurz vor Schluss das Gegentor. Bitte mal mit 2 Stürmern!
 
Es gibt keine Ausreden und jeder Spieler muss sich einem neuen Trainer empfehlen.

Jau, hätten wir denn mal einen!:verzweifelt:
Ich komm einfach nicht darüber wech, das wir es nicht geschafft haben in der Länderspielpause zu handeln.
JEDER andere Verein hätte diese Chance der längeren Einarbeitungzeit genutzt.
Nur der MSV nicht.
Jetzt kommt (eventuell) zum Lauternspiel ein neuer Trainer und der hat dann nur 4-5 Trainingstage Zeit, die neuen Spieler kennenzulernen und denen sein "Konzept" einzuimpfen.
Aber gerade diese beiden Spiele gegen Zwickau und die wiedererstarkten Teufel, sind mega wichtig für uns.
Doch jetzt gehts erstmal nach Zwickau, ich habe da wenig Angst um unseren MSV.
 
Es gibt keine Ausreden und jeder Spieler muss sich einem neuen Trainer empfehlen. Wenn die Jungens jetzt nicht motiviert sind wann dann? Die Karten werden neu gemischt. Hoffentlich hat das jeder Schönwetterspieler dieser Truppe verstanden! Und trotzdem bleibt es eine mittelmäßige Truppe. Hoffentlich spielt man mit mehr Mut auf Sieg, ansonsten passiert dasselbe wie in München:
Angsthasenfußball und kurz vor Schluss das Gegentor. Bitte mal mit 2 Stürmern!
Mir persönlich kommt es mittlerweile so vor, als ob einige der Herren PROFIS froh sind wenn sie gar nicht spielen brauchen. Wenn Sie dann doch mal müssen, ist deren Leistung nicht gut. Diese Leute wollen sich bestimmt nicht empfehlen, sondern ihr Gehalt so einfach wie möglich verdienen. Das ist alles nur noch lächerlich. Da macht auch kein neuer TRAINER was dran, es ist die ärmste Sau im Verein, die Struktur ist total versaut.
 
Find ich gut.... führt die Jungs heran, erzeugt Druck auf die Platzhirsche, motiviert die Jungs, wenn es eh nur ein Übergangsjahr ist, kann man es auch nutzen, um Talente heranzuführen ( Ausbildungsverein ). Und das Thema 'Nichtabstieg' sollte nich daran scheitern, das der talentierte Nachwuchs Trainingszeiten bei den Profis oder gar den ein oder anderen Einsatz bekommt.

Die U19 und die U17 marschieren in ihren Ligen. Nur logisch das man dort mal guckt.
 
Find ich gut.... führt die Jungs heran, erzeugt Druck auf die Platzhirsche, motiviert die Jungs, wenn es eh nur ein Übergangsjahr ist, kann man es auch nutzen, um Talente heranzuführen ( Ausbildungsverein ). Und das Thema 'Nichtabstieg' sollte nich daran scheitern, das der talentierte Nachwuchs Trainingszeiten bei den Profis oder gar den ein oder anderen Einsatz bekommt.

Die U19 und die U17 marschieren in ihren Ligen. Nur logisch das man dort mal guckt.
Gebe ich dir Recht, aber von einem Übergangsjahr würde ich nicht sprechen. Wir müssen erstmal da unten rauskommen, dann können wir Talente Weiterentwickeln.
 
Gebe ich dir Recht, aber von einem Übergangsjahr würde ich nicht sprechen. Wir müssen erstmal da unten rauskommen, dann können wir Talente Weiterentwickeln.
Sagte ja schon....wenn dann wird es nicht an den jungen wilden scheitern.
Wir haben doch alle das Gefühl das unsere 1. Mannschaft in Teilen unmotiviert ist und die Leistung deshalb stark schwankt. Nun diese Jungs sind motiviert bis in die Haarspitzen . Schubert ist eh der Interimstrainer, also kann er problemslos mal so einen Versuch starten. Geht das in die Hose bleiben immer noch genügend Spieltage den Abstieg zu verhindern.
Kommt hinzu das dies für mich eine weitaus bessere Alternative ist, als Stammspieler positionsfremd einzusetzen und andere Löcher aufzureissen. Jetzt zu schauen was geht halt ich für durchaus clever.
Ego Schubert : Er kann mal 'sein' NLZ präsentieren. :-)
 
Frage? Fährt eigentlich außer dem Mannschaftsbus noch jemand nach Zwickau ? Dürfte wohl eines der schlecht besuchten Auswärtsspiele des MSV werden, bezogen auf Gästefans !
 
3:1 Zwickau. Ehrlich gesagt traue ich dieser Truppe nichts mehr zu. Ausserdem sind wir im Osten ja gerne Punktelieferant. Es sei denn die wundersame Heilung setzt plötzlich ein weil Dotchev weg ist.
 
Das ist ja nicht zum Aushalten hier. Ja, das Spiel in Köln war kacke, ja, das Spiel gegen Meppen ging auch verloren. Aber jetzt so zu tun als seien sämtliche Spiele in dieser Saison Wuppertal reloaded gewesen ist doch Quatsch.
Alle mal tiiiief durchatmen :yoga::yoga::yoga:

@Mike Oldmann wenn genug Platz ist, spann ich mir im Gästeblock ne Hängematte zwischen den Wellenbrechern auf :hrr:
 
Ich habe leider jetzt jeder hoffnung auf dieser Mannschaft verloren. Jetzt ist es aber zeit endlich wieder fussball zu spielen, und zwar guten fussball. Danach könnte ich wieder mehr hoffnung haben. Für das Spiel am Samstag, leider ist König in guter form,also wird er bestimmt schon mal ein tor erziehlen.Wenn wir aber am ende mit 1:2gewinnen ist es mir dann egal.
 
Das Kasperletheater seitens der Presse geht weiter. Pressevertreter die nicht gezeigt werden möchten:verzweifelt:.
Hier die Erklärung dazu von der MSV Homepage:

Hinweis: Nicht wundern, wenn die ein oder andere fragestellende Person im Video nicht zu sehen ist. Hierbei liegt kein technisches Problem von ZebraTV vor, sondern ist die persönliche Entscheidung der entsprechenden Teilnehmer gewesen. Datenschutz.

Hoffentlich bleiben die beim nächsten Heimspiel auch anonym und lassen die Finger vom Buffet.
 


Erstmal nicht viel neues. Rudi und Ekene fallen noch länger aus, haben aber je bislang eh keine große Rolle gespielt,
Aziz ist wieder im Training aber man will kein Risiko eingehen, kann mir aber trotzdem vorstellen dass der als Option von der Bank im Kader stehen wird.

Interessant fand ich noch dass die Systeme 4 3 3 und 4 2 2 trainiert wurden. Bei 2 Spitzen würde es wahrscheinlich auf Ademi und Hettwer hinauslaufen. ( meine Vermutung )

Zumindest ist Feuer im Team laut Schubert und der eine oder andere aus der zweiten Reihe drängt sich auf. Große Überraschungen erwarte ich aber nicht
 
Das Kasperletheater seitens der Presse geht weiter. Pressevertreter die nicht gezeigt werden möchten:verzweifelt:.
Hier die Erklärung dazu von der MSV Homepage:

Hinweis: Nicht wundern, wenn die ein oder andere fragestellende Person im Video nicht zu sehen ist. Hierbei liegt kein technisches Problem von ZebraTV vor, sondern ist die persönliche Entscheidung der entsprechenden Teilnehmer gewesen. Datenschutz.

Hoffentlich bleiben die beim nächsten Heimspiel auch anonym und lassen die Finger vom Buffet.

Was ein Kindergarten. Als ob hier keiner wüsste wie Kewitz und Retzlaff aussehen oder saßen die im RWE Trikot da?
 
Ekene fällt also wieder langfristig aus. Hat man eigentlich übersehen das er quasi seit früher Jugend verletzt ist? Wird überhaupt nicht mehr gescoutet? Bei Spielern wie Ajani oder Kwadwo lag man ja schon völlig daneben. Da hat man den nächsten Invaliden im Kader.. Und das mit 3 Jahres Vertrag
 
Da der FSV zu Hause noch nicht gewonnen hat, naja wir sind gerne halt Aufbau Gegner.
Aber ich würde es mit einem 4-2-2-2 versuchen.
Auf LV würde ich auf aus einem der U19 setzen (Nikolai)
Auch im Tor für ich Wechseln, Leo braucht mal eine Denkpause die Fehler werden zu viele die sofort zu Toren führen.
m.jpg

Man hat nichts zu verlieren.
 

Anhänge

  • m.jpg
    m.jpg
    62.5 KB · Aufrufe: 1,184
Es geht um überlebenswichtige Punkte und ich erwarte eine Reaktion der Mannschaft. Schubert in seinem Element als Motivator wird diesen Umstand hoffentlich nutzen und die Mannschaft an der Ehre packen.

Ansonsten habe ich unverändert die Erwartung an die Truppe, dass diese einen einstelligen Tabellenplatz erreicht. Dafür bitte was zählbares mitbringen.

Danach freue ich mich trotz aller aktuellen Umstände auf den unsympathischen Antwerpen :-) Der kommt mir genau richtig an die Wedau als Blitzableiter. Michael Schulz 2.0
 
Auf die Kommentare nach dem Spiel gegen Zwickau freue ich mich jetzt schon sehr, wenn wir da 3:1gewonnen haben. Da ist ja doch noch Leben drin, die können ja doch, wenn sie wollen...usw.
Kann ja dann doch nicht alles so schlecht sein....
So ist das in diesem Forum, einmal zu Tode betrübt, dann wieder himmelhoch jauchzend.
Aber das ist wohl in allen Foren so.
Ich jedenfalls drücke die Daumen, dass es wieder aufwärts geht, da wäre ein AUSWÄRTSSIEG schon Gold wert.
Der MSV darf niemals untergehen und daran glaube ich fest.
Wenn wir nicht absteigen, tun wir auch nicht, wird in der nächsten Saison mit Sicherheit ein neuer Wind an der Wedau wehen, hoffentlich mit IW weiterhin an der Spitze.
 
Wenn man die Worte von Schubert hört, dann muss man sich auf ein zähes Spiel mit wenig Torchancen einstellen: „Ich gewinne lieber 1:0“
Nur Beton anrühren könnte gefährlich sein, weil der MSV doch immer für ein Gegentor gut ist. Vorne soll wohl der liebe Gott helfen.
Bin sehr gespannt, wieviel da offensiv passiert. Aber klar ist auch: gegen einen direkten Konkurrenten darf man alles….nur nicht verlieren!
 
Sorry aber mit der Aufstellung sehe ich uns relativ sicher die Punkte in Zwickau lassen.
Ohne Bretschneider? Dafür mit Frey der komplett neben der Spur war aber ohne Bakalorz ? Pusch auf LM ?
Coppens für Weinkauf sehe ich auch wenig Sinn drin.
Da hoffe ich mal das Schubert das anders sieht als du.
Die Frage ist auch, ob er Nikolai überhaupt schon mal spielen gesehen hat, daß er gleich in die Startelf soll!
 
Da der FSV zu Hause noch nicht gewonnen hat, naja wir sind gerne halt Aufbau Gegner.
Aber ich würde es mit einem 4-2-2-2 versuchen.
Auf LV würde ich auf aus einem der U19 setzen (Nikolai)
Auch im Tor für ich Wechseln, Leo braucht mal eine Denkpause die Fehler werden zu viele die sofort zu Toren führen.
Anhang anzeigen 33483

Man hat nichts zu verlieren.

Warum auf LV einen U19 Spieler bringen? Bretti war doch noch der stabilste in.der Kette.
Stierlin wűrde ich auch gerne sehen aber dann an der Seite von Bakalorz, Frey hat leider extrem abgebaut.
Dass ein fitter Stoppel nicht in der Startelf steht werden wir in diesem Leben wohl nicht mehr erleben, als RA kőnnte ich mir gut vorstellen dass Ajani den Vorzug bekommt wenn wir erstmal defensiv gut stehen wollen.
In der IV wűrde der Kopfballstarke Velkov Sinn machen auch wenn Gembalies zuletzt wieder wacher wirkte.
 
Sehe eine Mannschaft die sehr effektiv zerstört und ungern den Ball hat, weil die letzte Passsicherheit fehlt - das gleicht man über Umschaltgeschwindigkeit und Wucht mit langen Bällen und Flanken aus - ein Spielansatz, in den Jansen sehr gut passt, da er gerne tief agiert als auch sehr gute lange Bälle drin hat. Sehr nachvollziehbare Entscheidung also.

Deswegen ist es riskant hoch zu pressen - was erklärt, warum z.B. Freiburg sich schwer tat, deren DNA ein sehr aktives Spiel ist - ich würde uns dementsprechend etwas tiefer und abwartender sehen, weswegen ich Schuberts Hoffnung auf Aziz gut verstehe, weil der als Zielspieler mir griffiger erscheint als Ademi, der eher mitspielend agiert. Ein tiefes 4 3 3, was erwähnt wurde, ist sehr schwer zu spielen, da sehr leicht eine Seite aufgeht. Dementsprechend sehe ich tatsächlich eher das 4 4 2, in dem man die Flügelläufe sicher aufnehmen kann und vorne aber in der Umschaltsituation trotzdem sofort zwei Anspielstationen hat - was für mich Aziz und Hettwer wären - oder aber Ademi und Hettwer - Hettwer könnte aber auch ein Ajani ersetzen, um Größe und Speed zu haben.

Bin gespannt!
 
War schon interessant, wie Schubert reagierte als die Fragen so aufkamen ob sich etwas im Training geändert hat ? Als er dann ruhig und sachlich antwortete, dass die Spieler vor dem Training gesagt bekämen, was sie triningsbezogen machen sollten. Dann der Nachsatz, ich denke sie haben das wohl verstanden für die nächsten Trainingseinheiten. Man kann aber muss nicht daraus deuten, dass es bei PD anders war und Schubert seine bekannte hohe Disziplin gleich mit eingebraht hat ?

Auch auf die Frage des geplanten Systems für Zwickau die Antwort, wer mich kennt, weißm dass ich am liebtsten Spiele mit 1:0 gewinne !!! Soll wohl darauf hinlaufen, dass wir aus einer verstärkten Defensive versuchen über Konter an Chancen zu gelangen, aber die Grundeinstellung eher defensiv sein könnte ? Dieses auch als Antwort für die Aussage eines Pressevertreters, dass sich der MSV in den vergangenen 11 Ligaspielen gesamt 18 Buden eingefangen hat.
 
Ja ist es meistens auch... Lediglich Havelse war ein souveräner Sieg, der durch gute und konsequente Spielweise gewonnen wurde. In Osnabrück war es eine starke kämpferische Leistung und man kann sagen, nicht unverdient, aber dennoch glücklich.
Über den Rest der Spiele kann man doch nur noch den Mantel des Schweigens legen. Pinkponktore oder ein starkes Fermschusstor. Aber alles ohne Konzept. Und das ist der springende Punkt, weshalb der Trainer weg ist. Das Problem wird beim MSV irgendwie so behandelt, als wenn man ein Gehirntumor mit Ibo's heilen will. Die Köpfschmerzen sind kurz weg, dass Problem bleibt. (sorry hatte gerade kein passenderes Beispiel parat).

Ich denke, hinter der ganzen Sache steht schon ein Konzept, nämlich dasjenige, dass Ivo Grlics und Ingo Walds eher schlichte Idee von Fussball die Dinge weiterhin bestimmt. "Tradition" bedeutet hier, mässige Anpassungen an zeitgemässe Verfahren vorzunehmen (etwa das mit den Spielerprofilen, die man sich inzwischen angeeignet hat), aber das Hauptgewicht doch bei tradierten Sekundärtugenden wie "verschworene Männergemeinschaft" und "Alle für Einen, Einer für Alle" zu belassen.

Insofern mach ich mir bei dem Spiel mit einem inzwischen fest dazugehörenden Interimstrainer keine grossen Sorgen. Ich denke, die Dekompression, welche die Entlassung von Dotchev im Bezug auf's kollektive Mindset mit sich bringt, wird den leitungsseitig primär angestrebten kurzfristigen Effekt mutmasslich zeitigen. Falls aber nicht, erklärt das den Verantwortlichen auch nur, wie nötig die Entlassung von Dotchev wirklich gewesen ist! Dann wird man sich in die Augen sehen, abklatschen und wird wohl einen im Prinzip defensiv orientierten Cheftrainer holen - das wäre eigentlich nach der gehabten Abfolge von Temperamenten jetzt dann wieder dran, so Pi mal Daumen für's nächste Jahr.

Natürlich kann man, das steht ja ausser Frage, offen darüber diskutieren, wieviel Konzept und Nachhaltigkeit in der harten Welt der dritten Liga eigentlich zielführend durchzuhalten sind. Nur müsste man diese Diskussion auf der Ebene der Entscheider eröffnen, und in die Fanbase hineintragen - anstatt umgekehrt im permanenten Verteidigungsmodus verschanzt zu bleiben und jeden neuen quasi aus der nackten Not hervorgehenden Übungsleiter mit Heilserwartungen überfrachten, an die man höchst wahrscheinlich selbst schon längst nicht mehr glaubt. So, wie man quasi zusammen mit der Verpflichtung von Pavel Dotchev mal so rein zufällig en passant hat raushängen lassen, dass man mittelfristig mit dem neuen Sponsorendeal eine stabile Positionierung in Liga eins (!) anstrebe.
 
Ach ja da war doch noch was Spieltaaach….

Soll ich mir das antun, meine Frau meinte lass es bleiben….

Aber irgendwie kann man nicht anders, als das TV an meckern ist eh nicht drin…
 
Ich denke, hinter der ganzen Sache steht schon ein Konzept, nämlich dasjenige, dass Ivo Grlics und Ingo Walds eher schlichte Idee von Fussball die Dinge weiterhin bestimmt. "Tradition" bedeutet hier, mässige Anpassungen an zeitgemässe Verfahren vorzunehmen (etwa das mit den Spielerprofilen, die man sich inzwischen angeeignet hat), aber das Hauptgewicht doch bei tradierten Sekundärtugenden wie "verschworene Männergemeinschaft" und "Alle für Einen, Einer für Alle" zu belassen.

Insofern mach ich mir bei dem Spiel mit einem inzwischen fest dazugehörenden Interimstrainer keine grossen Sorgen. Ich denke, die Dekompression, welche die Entlassung von Dotchev im Bezug auf's kollektive Mindset mit sich bringt, wird den leitungsseitig primär angestrebten kurzfristigen Effekt mutmasslich zeitigen. Falls aber nicht, erklärt das den Verantwortlichen auch nur, wie nötig die Entlassung von Dotchev wirklich gewesen ist! Dann wird man sich in die Augen sehen, abklatschen und wird wohl einen im Prinzip defensiv orientierten Cheftrainer holen - das wäre eigentlich nach der gehabten Abfolge von Temperamenten jetzt dann wieder dran, so Pi mal Daumen für's nächste Jahr.

Natürlich kann man, das steht ja ausser Frage, offen darüber diskutieren, wieviel Konzept und Nachhaltigkeit in der harten Welt der dritten Liga eigentlich zielführend durchzuhalten sind. Nur müsste man diese Diskussion auf der Ebene der Entscheider eröffnen, und in die Fanbase hineintragen - anstatt umgekehrt im permanenten Verteidigungsmodus verschanzt zu bleiben und jeden neuen quasi aus der nackten Not hervorgehenden Übungsleiter mit Heilserwartungen überfrachten, an die man höchst wahrscheinlich selbst schon längst nicht mehr glaubt. So, wie man quasi zusammen mit der Verpflichtung von Pavel Dotchev mal so rein zufällig en passant hat raushängen lassen, dass man mittelfristig mit dem neuen Sponsorendeal eine stabile Positionierung in Liga eins (!) anstrebe.

Boah ey, das ist fast schon eine Doktorarbeit, Chapeau. ;)
 
Unaufgeregte und sachliche Medienrunde heute! Respektvoller Umgang mit Uwe Schubert, der das aber auch professionell angegangen ist. War so von mir nicht erwartet worden. Dachte die Medienvertreter würden ihren Frust nach Ausschluss bei der JHV irgendwie loswerden wollen. Um das Spiel bei den Sachsen erfolgreich zu bestreiten, ist Schubert mit seiner eher defensiv ausgerichteten Einstellung zum jetzigen Zeitpunkt wohl keine schlechte Option. Wenn die Mannschaft einen starken Zusammenhalt und Charakter hat, kann es nach dem Meppen Spiel eigentlich nur eine Antwort geben: alles daran setzen, um mit einem 3-er zurück an die Wedau zu kommen.

Einzig und allein kann unsere Mannschaft dafür sorgen, daß hier mal wieder Ruhe in und um den Verein einkehrt! Würde mir das sehr, sehr wünschen!!! Bin dieses ganze negative Gemaule und Gejammere leid! Wirklich, bin es leid und bin auch müde. Lasse trotzdem meine Zebra-Fahne hier im fernen Hessenland weiter wehen, geht nich anders :msv: .

Weiß-blaue Grüße aus dem
Hessenland.
 
Schubert fand ich auf der PK wirklich gut. Sehr sachlich, aber nicht völlig trocken. Beim Training hat er die Zügel wohl ziemlich angezogen, auch wenn er natürlich nicht gesagt hat, dass das vorher anders war (warum sollte er auch gegen PD nachtreten). Überhaupt scheint er sehr klare Vorstellungen zu haben und diese auch klar gegenüber dem Team zu formulieren. Dass er einen klaren Plan für das Spiel gegen Zwickau hat, der auch mit der Mannschaft besprochen wurde, klang ebenfalls sehr überzeugend. Schätze, man merkt einfach, dass er normalerweise mit der Jugend arbeitet und Disziplin einfordert.

Ich bin zumindest gespannt auf Samstag - und das war ich schon länger nicht mehr.
 
Schubert wirkte bei der PK aus meiner Sicht sehr souverän. So macht man sowas, finde ich. Ansonsten kann ich die von @Ted69 beschriebenen Eindrücke teilen. Zwischendurch konnte man durch subtile Andeutungen raushören (oder jedenfalls so interpretieren), dass der ein oder andere Zustandsmangel bei der Mannschaft bei Übernahme vorlag. Insgesamt scheint er mir sehr nah bzw. näher an der Mannschaft dran zu sein und auch die Spieler in u.a. taktische Überlegungen mit einzubeziehen. Find ich gut, denn so verstehen die wenigstens was man von ihnen will bzw. erwartet. Hoffe jedenfalls dass die Zeit bis zum Spieltag ausreichte, um den Plan erfolgreich umzusetzen.
 
Ekene fällt also wieder langfristig aus. Hat man eigentlich übersehen das er quasi seit früher Jugend verletzt ist? Wird überhaupt nicht mehr gescoutet? Bei Spielern wie Ajani oder Kwadwo lag man ja schon völlig daneben. Da hat man den nächsten Invaliden im Kader.. Und das mit 3 Jahres Vertrag
Glaube es läuft bei ihm genauso wie bei Pepic. Wieder so ein Griff ins Klo.
 
Das Kasperletheater seitens der Presse geht weiter. Pressevertreter die nicht gezeigt werden möchten:verzweifelt:.
Hier die Erklärung dazu von der MSV Homepage:

Hinweis: Nicht wundern, wenn die ein oder andere fragestellende Person im Video nicht zu sehen ist. Hierbei liegt kein technisches Problem von ZebraTV vor, sondern ist die persönliche Entscheidung der entsprechenden Teilnehmer gewesen. Datenschutz.

Hoffentlich bleiben die beim nächsten Heimspiel auch anonym und lassen die Finger vom Buffet.
Da kann man wenigstens seine Augen schonen, wenn der Retzlaff nicht zu sehen ist ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben