Ivo aus dem Amt hupen

@Mike Oldmann
So ähnlich denke ich, wäre das aktuell die einzige Möglichkeit Öffentlichkeitswirksam Protest zu erzeugen. Ein Banner vor der Nord und die Fans mit dem Rücken zum Spielfeld für 19:02 Minuten. Oder 19:02 Minuten bleiben alle von der Nord entfernt und kommen dann erst ins Stadion. Ganz klassisch wäre da noch ein Stimmungsboykott für den Rest der Saison bzw. bis sich die Personalie SD erledigt hat.
Die Banner müssten natürlich deutlich machen, gegen welche Person sich der Protest richtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein , das Stadion werde ich solange an IG festgehalten wird nicht mehr betreten! Keinen Cent mehr für die ..........!

Sollen froh sein das die noch meinen Mitgliedsbeitrag bekommen

Dito!
Solange dieser SD hier rumwerkelt, werde ich das Stadion nicht mehr betreten. Und da mein Mann sich auch nicht länger verar***en lassen will, bleibt er ebenfalls fern.
Je nach Wetterlage setze ich mich vielleicht am Montag hinter die Haupttribüne dort auf eine der Bänke. Höre auf dem Handy Zebra FM und bin so in gewisser Weise doch dabei. Nur Geld kriegen sie von mir keines mehr. Außer den Mitgliedstrag.
 
Es gibt sicherlich kein Patentrezept, Personalentscheidungen werden sowieso woanders gefällt. Es gibt hier einige Vorschläge, doch sicherlich fehlt es an Einigkeit, sowie der nötigen Umsetzbarkeit. Ich denke, jeder muss nun für sich entscheiden, ob er den Verein weiter wie bisher unterstützt, oder aber sich abwendet.
 
Wenn ich die Namen lese, die der Supermega SD sich so als Trainer vorstellt, möchte ich anstatt ihn wegzuhupen, ihn lieber Kiel holen.
Alter Verwalter........
 
Da wird bis auf ein paar Männekes gar nix passieren. In Duisburg wird man so schnell keine einheitliche Aktion sehen. Es gibt einfach zu viele die die Augen immer noch nicht geöffnet haben und noch klatschen wenn der Verein auf dem letzten Platz stehen wird. Geht ins Stadion und klatscht mit oder bleibt zu Hause.
 
Aus dem Amt hupen klappt nicht. Es müssen deutlich drastischer Maßnahmen her. Man, bin ich sauer...
Werde zwar sowieso nicht vor Ort sein, aber eine Menschenkette rund ums Stadion, habe ich als Idee. Danach kann dann jeder noch entscheiden, ob er ins Stadion geht oder nicht.

Und vielleicht den Thread-Titel ändern. Mit dem Hupen können die meisten, ausser @ForverDUMario nichts mehr anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim nächsten Heimspiel gegen Victoria Berlin einfach draußen VOR dem Stadion bleiben. Schön ne Kette drum bilden oder geschlossen hinter der Haupttribüne stehen. Meinetwegen mit lauten GRLIC RAUS Rufen.
Die Idee ist gut aber es wird fast keiner machen. Die meisten Fans haben glaube ich schon aufgegeben. Das passt zur Wohlfühloase MSV Duisburg. Im Verein haben sich alle lieb(egal wo man steht und wie man spielt) und die Fans machen auch nix. Warum soll sich was ändern. Mit Beifall in die Regionalliga. Nirgendwo bleiben die Fans so ruhig wie in Duisburg. Woanders hätten sie Hütte schon abgerissen.
 
Die Idee ist gut aber es wird fast keiner machen. Die meisten Fans haben glaube ich schon aufgegeben. Das passt zur Wohlfühloase MSV Duisburg. Im Verein haben sich alle lieb(egal wo man steht und wie man spielt) und die Fans machen auch nix. Warum soll sich was ändern. Mit Beifall in die Regionalliga. Nirgendwo bleiben die Fans so ruhig wie in Duisburg. Woanders hätten sie Hütte schon abgerissen.
Ich glaube auch das der Großteil der Fans einfach erschöpft & frustriert ist und keine Kraft bzw. Lust mehr für solche Aktionen hat. Alleine schon hier im Forum merkt man doch schon, wie viele Menschen sich von diesem Verein und deren Führungsetage abgewendet haben.
Generell muss man aber sagen das es auch nicht die Aufgabe der Fans ist, für Strukturen im Verein zu sorgen und zudem sind die Fans auch die letzten, die kritisiert werden sollten. Letztes Jahr haben sie mit deutschland- oder vermutlich weltweit einzigartigen Aktionen zum Klassenerhalt beigetragen und haben ihr Möglichstes (im Positiven) getan. Aktionen werden doch vom Verein einfach gar nicht wirklich wahrgenommen und ignoriert, mit dieser Zermürbungstaktik hat es man es aus Vereinssicht bestens geschafft, für Ruhe von Außen zu sorgen. Auch die Presse hält sich mittlerweile wieder zurück und übt keinen mehr Druck aus, die Wohlfühloase MSV kann also weiter für Grlic, Wald & Co. bestehen!
 
Die Idee ist gut aber es wird fast keiner machen. Die meisten Fans haben glaube ich schon aufgegeben. Das passt zur Wohlfühloase MSV Duisburg. Im Verein haben sich alle lieb(egal wo man steht und wie man spielt) und die Fans machen auch nix. Warum soll sich was ändern. Mit Beifall in die Regionalliga. Nirgendwo bleiben die Fans so ruhig wie in Duisburg. Woanders hätten sie Hütte schon abgerissen.

Das liegt sicher daran das wir so "Heimstark" sind , haben ja immerhin 10 der mickrigen 13 Punkte zuhause geholt .
 
Gibt es denn Fanclubs die Aktionen gegen IG unterstützen würden? Ich denke ohn das man die Fanclubs hinter so einer Aktion stehen hat wird da kaum was kommen
 
Da wird bis auf ein paar Männekes gar nix passieren. In Duisburg wird man so schnell keine einheitliche Aktion sehen.
Braucht man nicht mal. Würde schon der ganz normale Stadionreflex "Ivo raus" reichen. Die Akustik ist da. Kriegt man nicht einfach abmoderiert. Aber selbst dazu konnte man sich bisher nicht aufraffen. Druck sieht anders aus.
 
Die Idee ist gut aber es wird fast keiner machen. Die meisten Fans haben glaube ich schon aufgegeben. Das passt zur Wohlfühloase MSV Duisburg. Im Verein haben sich alle lieb(egal wo man steht und wie man spielt) und die Fans machen auch nix. Warum soll sich was ändern. Mit Beifall in die Regionalliga. Nirgendwo bleiben die Fans so ruhig wie in Duisburg. Woanders hätten sie Hütte schon abgerissen.
Dann leg doch einfach mal los.
 
Dann leg doch einfach mal los.
Ich habe mich für die Variante entschieden,nicht mehr ins Stadion zu gehen bis sich etwas ändert. Diesen Wahnsinn den unsere Verantwortlichen da abliefern und die schlechten Leistungen will ich nicht mehr unterstützen. Mir braucht auch keiner kommen mit schlechter Fan ,der nur in guten Zeiten unterstützt. Dem ist nicht so,bin schon weit über 40 Jahre Fan, habe schon einiges miterlebt,aber jetzt ist das Maß voll. Das Geld kann ich besser Spenden für gute Zwecke. Beim Verein wird es nur verbrannt.
 
Vielleicht schweigt eben die Mehrheit auch, weil sie die Sache etwas differenzierter sieht. Nur weil es hier ne Bubble gibt, in der vollkommen klar ist, dass Ivo den MSV im Alleingang vernichtet, heißt das noch lange nicht, dass das in der wirklichen Welt auch alle so sehen.


Bin mir ziemlich sicher das dies nicht der Grund ist, sondern man sich immer mehr vom MSV entfremdet und entfernt. Wie viele Leute hier auf einmal nicht mehr schreiben ist schon sehr auffällig. Ich bin mittlerweile auch an einem Punk wo ich mir nicht mehr den Arm ausreiße um ein MSV Spiel zu sehen, Geschweige denn mein Wochenende versaut ist weil der MSV verliert. Innerlich hab ich mich wohl schon damit abgefunden, dass das Ende des Profifußballs in Duisburg naht. Die Verzweiflung ob der Beratungsresistenz und Sturheit der Verantwortlichen ist für mich der Hauptgrund für die allgemeine Resignation.
 
@rauuul Genau das meine ich. Einfach alles in Ruhe weiterlaufen lassen, weil man ja nicht weiß, ob es ohne Ivo oder Ingo besser wäre.
Die äußerst positive Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren gibt der schweigenden Mehrheit, die es besser weiß als das Portal, natürlich Recht.

Im Ernst: egal wie man zu den (Nicht-) Verantwortlichen stehen mag, die Entwicklungen der letzten Jahre sind doch wohl Argument genug, dass es ein "weiter so" nicht geben darf.


Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Vielleicht schweigt eben die Mehrheit auch, weil sie die Sache etwas differenzierter sieht. Nur weil es hier ne Bubble gibt, in der vollkommen klar ist, dass Ivo den MSV im Alleingang vernichtet, heißt das noch lange nicht, dass das in der wirklichen Welt auch alle so sehen.

Für meinen Teil ist ein neuer SD die letzte Hoffnung, die ich noch für diesen Verein habe. Nicht für diese Saison, aber für die Zukunft. Natürlich muss es nicht besser werden, aber immerhin kann es auch nicht mehr schlechter werden.

Es stirbt grad in mir so viel Leidenschaft für den MSV.
 
Bin mir ziemlich sicher das dies nicht der Grund ist, sondern man sich immer mehr vom MSV entfremdet und entfernt. Wie viele Leute hier auf einmal nicht mehr schreiben ist schon sehr auffällig.
Es gehen immer noch zichtausende ins Stadion, der Support ist da und der Torjubel beim Ausgleichstreffer im Lauternspiel klang auch nicht nach Entfremdung, Aufgeben oder emotionalem Tod. Die Bubble-Theorie scheint mir da auch realistischer als dass man eine riesige, schweigende Mehrheit repräsentieren würde.
Ist halt wie bei bei Pegida, nur "Wir sind das Volk" brüllen schafft noch keine Mehrheiten.

Aber sonst halte ich es wie Tobi, macht ihr mal.
 
Vielleicht schweigt eben die Mehrheit auch, weil sie die Sache etwas differenzierter sieht. Nur weil es hier ne Bubble gibt, in der vollkommen klar ist, dass Ivo den MSV im Alleingang vernichtet, heißt das noch lange nicht, dass das in der wirklichen Welt auch alle so sehen.

Dass die Mehrheit eher schweigend ist, das will ich wohl glauben. Dass diesem Schweigen aber eine differenzierte Betrachtungsweise als Grund zuzuschreiben ist, das glaube ich eher nicht. Weil ich bezweifle, dass sich die Mehrheit mit der Situation als solche auseinandersetzt. Die gucken Fußball und gut (oder schlecht) ist es halt. Denn wer sich damit beschäftigt, der wird an bestimmten Ursachen einfach nicht vorbeikommen.
 
Nur eine Idee, jeder frustrierte Fan, ob Mitglied oder nicht, schreibt ein Mail oder einen Brief an Ingo Wald. Der Text sollte einheitlich sein, als konzentrierte Aktion in der KW X ! Dazu eine Kopie quasi als offenen Brief für die einschlägige Presse!
 
...Wie viele Leute hier auf einmal nicht mehr schreiben ist schon sehr auffällig...

Ab heute gehöre ich auch dazu. Brauche
ne Pause vom MSV und dem Portal.

Es gehen immer noch zichtausende ins Stadion,...

Träumer!

... Aber sonst halte ich es wie Tobi, macht ihr mal.

Und genau das ist das Problem!

----

Ich habe fertig! Vorerst. Mein Job, meine
Familie sind mir wichtiger.
Der MSV bereitet mir aktuell nur Ärger.
Das Gegenteil sollte der Fall sein.

Über meine Meinung könnt ihr euch streiten. Jedem das seine.

Eine schönen Feiertag. Mal sehen, wann man sich wieder liest.
 
Dass die Mehrheit eher schweigend ist, das will ich wohl glauben. Dass diesem Schweigen aber eine differenzierte Betrachtungsweise als Grund zuzuschreiben ist, das glaube ich eher nicht. Weil ich bezweifle, dass sich die Mehrheit mit der Situation als solche auseinandersetzt. Die gucken Fußball und gut (oder schlecht) ist es halt. Denn wer sich damit beschäftigt, der wird an bestimmten Ursachen einfach nicht vorbeikommen.

Das ist auch so absolute Aussage „wenn man sich damit beschäftigt, kann man nur eine Meinung haben“.
Ich habe mich damit beschäftigt, habe aber ne andere Meinung. Ich schreibe dazu hier aber nichts mehr, weil hier es eben nur noch einen Mainstream gibt.
 
Wie viele Leute hier auf einmal nicht mehr schreiben ist schon sehr auffällig.
Wobei ich dieses Phänomen jetzt wahrlich nicht allein der sportlichen und wirtschaftlichen Situation, sondern insbesondere dem mittlerweile herrschenden Umgangston zuschreibe!
Auch wenn das hier off topic ist, aber der Humor ist vielen im Portal abhanden gekommen bzw viele „neuere User“ haben erst gar keinen mitgebracht.
Von Diskussionskultur mal ganz zu schweigen.

Wie @rauuul schrieb, man kann eine differenziertere Meinung haben, aber wer mag die denn noch vortragen? Es gibt nur noch schwarz und weiß.

Ich bin nach wie vor auch für einen neuen Sportdirektor, halte das von vielen geforderte Absägen des Vorstandes aber für falsch. Schon allein deshalb, weil man fähige Leute mit Konzept und Kontakten benötigte, die sofort einsatzfähig wären.
 
Das ist auch so absolute Aussage „wenn man sich damit beschäftigt, kann man nur eine Meinung haben“.
Ich habe mich damit beschäftigt, habe aber ne andere Meinung. Ich schreibe dazu hier aber nichts mehr, weil hier es eben nur noch einen Mainstream gibt.

Was auch an der bescheidenen Öffentlichkeitsarbeit des Vereins liegt .
Warum klärt man seine Mitglieder und Fans nicht besser auf wer im Verein über den Kader , Spielphilosophie , Strukturen u.s.w. entscheidet ?
 
Was auch an der bescheidenen Öffentlichkeitsarbeit des Vereins liegt .
Warum klärt man seine Mitglieder und Fans nicht besser auf wer im Verein über den Kader , Spielphilosophie , Strukturen u.s.w. entscheidet ?
Wahrscheinlich damit man nicht mitbekommt wie amateurhaft hier gearbeitet wird. Vielleicht auch weil es keine Spielphilosophie gibt. Ich erkenne zumindest keine.
 
@zebra-süd Das ist in der Tat eine spannende Frage.
Die gucken Fußball und gut (oder schlecht) ist es halt.

Ganz genau. Und wenn es dann keinen Spaß macht, weil es eben nicht so läuft, lassen sie es einfach. Nicht mehr und nicht weniger. Dieser Teil der Fans hat gerade in Duisburg traditionell eine recht hohe Quote. Der Anteil derer, die sich tiefergehend damit beschäftigten, innerhalb und außerhalb der „Forenblase“ ist unterm Strich recht gering. Da darf man sich nicht blenden lassen.
 
Das ist auch so absolute Aussage „wenn man sich damit beschäftigt, kann man nur eine Meinung haben“.
Ich habe mich damit beschäftigt, habe aber ne andere Meinung. Ich schreibe dazu hier aber nichts mehr, weil hier es eben nur noch einen Mainstream gibt.

Du zitierst mich falsch. Ich schrieb nicht, dass, wenn man sich damit beschäftigt, man nur eine Meinung haben kann, ich schrieb, dass man an bestimmten Ursachen einfach nicht vorbei kommen kann. Das sind zwei ganz verschiedene Dinge.
 
Die kommende Begegnung findet glücklicherweise an der Wedau statt.
Sollte das Team identisch auftreten und erneut verlieren, wird die Masse auf den Tribünen ihren Unmut schon zu Ausdrucken bringen.

Ich hoffe allerdings, wir ziehen gegen Berlin die drei Punk, um den Anschluss nicht gänzlich zu verlieren.
 
Auch wenn das hier off topic ist, aber der Humor ist vielen im Portal abhanden gekommen bzw viele „neuere User“ haben erst gar keinen mitgebracht.

Ja, leider. Nur noch sehr wenige User versuchen diese Fahne hochzuhalten. Und neue User können oder wollen das dann nicht richtig einordnen. Und auch in den anderen von dir beschriebenen Punkten stimme ich dir zu.

Positives darf anscheinend nicht mehr gesehen/geschrieben werden, so z.B. die auch aus meiner Sicht erkennbare Handschrift von HS in den letzten beiden Spielen. Als ich die ersten Kommentare nach dem Spiel gelesen habe, hatte ich keine Lust mehr dazu etwas zu schreiben. Ein paar Versuche von dem einen oder anderen gab es, aber die hatten dann wohl auch keine Lust mehr sich auf Endlosdiskussionen einzulassen, da die Sache hier ja ohnehin klar zu scheinen scheint. Oder auch einfach nur Angst niedergemacht zu werden. Und das ist traurig.

Positive Aspekte zu finden heißt noch lange nicht, dass alles, vieles oder sonst was gut ist. Aber man kann nicht einfach alles ausblenden, wenn man Dinge ernsthaft und sachlich analysieren will.

Wie auch immer, ich bleib dabei, nur Schwarz oder nur Weiß gibt es nicht, höchstens im Farbregal im Baumarkt.
 
@BobbyAxelrod natürlich darf man Positives schreiben, das Blöde ist nur, dass natürlich das Negative überwiegt bzw. in deinem Vergleich das Schwarze eben das Weiße übertüncht...
Und positive (Teil)Aspekte lösen nicht das Grundproblem z.B. Kaderplanung. Die Ansprüche vor der Saison waren (auch vom Verein) schon so weit runtergeschraubt, das man sich mit einem GESICHERTEN Tabellenplatz abgefunden hätte bzw. abfinden würde (obwohl um den Aufstieg mitzuspielen eigentlich unabdingbar ist/wäre) Wenn aber das Upgrade an Erwartungshaltung aktuell dann auch nicht erreicht wird, dann fällt es schwer noch positive Aspekte darzulegen. Aktuell (und das wiederholt sich mittlerweile jährlich) fokussiert sich die komplette Hoffnung auf den jeweiligen Trainer. Kann ein Einzelner (der dann auch noch permanend ausgetauscht wird) die Defizite im sportlichen Bereich verändern? Ich glaube nicht, aber die Hoffnung nicht nur hier, sondern auch von Ingo Wald und Co. sowie I.G. beschränkt sich ausschließlich immer auf den jeweiligen Trainer, der ALLES richten soll. Das kann auf Dauer nicht funktionieren, auch wenn es in der letzten Saison hauchdünn gelungen ist, der Regionalliga knapp zu entkommen. Und das war mit dem ERFAHRENSTEN Trainer in der 3. Liga...
 
@DU59 Die von dir beschriebene Situation ist doch mehr oder weniger unstrittig. Das sollte jetzt inzwischen auch der Letzte verstanden haben. Mein Beitrag bezog sich auf die Ausführungen von @Streifenlily und in erster Linie auf die Diskussionskultur hier, sofern man das überhaupt noch so nennen kann. Im Grunde bestätigst du genau das mit deinen Ausführungen, wenn auch nur in moderater Art und Weise (bitte jetzt nicht als Angriff verstehen). Und wenn du mich kennen oder meine Beiträge verfolgen würdest (nicht die zur Wurst), wüsstest du, dass ich die Trainerproblematik mit Sicherheit nicht als Lösung irgendeines der massiven strukturellen Probleme ansehe. Letztere wurden im Übrigen schon mehr als deutlich erkennbar in der Winterpause im Abstiegsjahr aus der 2. Liga, also zu einem Zeitpunkt, als viele hier davon noch nichts wissen oder hören wollten. Aber das ändert nichts, auch wenn man die Dinge 1000-fach wiederholt.
Kurzfristig muss man als erstes aus der Abstiegszone raus. Ansonsten brauchen wir uns über den Rest nämlich keine Gedanken mehr zu machen. Aber auch das ist nichts neues und dadurch, dass ich das jetzt noch zig-fach wiederhole zappelt der gestrige Lupfer von Aziz trotzdem nicht im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben