Alles nach dem Spiel bei 1860 München (16.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unnötige Niederlage , mich ärgert nur das Ergebnis ansonsten war das Spiel für einen Abstiegsaspiranten völlig OK . Leider werden unsere Fehler konsequent vom Gegner ausgenutzt . Trotzdem macht mir die Körpersprache der Spieler (Nicht der Fitnessstand )Hoffnung anders al vor 4 - 5 Wochen , das wir noch 6-9 Punkte vor der Winterpause holen werden . Auch meinen Respekt an alle Auswärtsfahrer die sich die Reise nach München angetan haben . Schade das nicht alle reinkamen , Spiel war ja Ausverkauft trotzdem viele Lücken im ganzen Rund gesehen.
Am Freitag gehts weiter mit dem Heimspiel gegen Waldhof da muß dann gepunktet werden.
Nur der MSV
 
Was positiv stimmt ist, dass das Spiel nach vorne sich wirklich verbessert hat.

Ebenso ist die Fitness deutlich besser geworden und die Einstellung der ganzen Truppe stimmt. Fleckstein mit guter Leistung.

Negativ sehe ich das gesamte Abwehrverhalten. Wir haben uns alle Gegentreffer selbst ins Tor gelegt. Ebenso verstehe ich nicht, warum wir uns durchgehend auf einen offenen Schlagabtausch eingelassen haben.

Feltscher auf links ist eine Katastrophe. Bei 2 Gegentreffern in der Verlosung.

Zu Gembalies ist nichts zu sagen. Bakir hat do auf dem Platz nichts zu suchen.

Ich glaube mit der Mannschaft ist die Klasse zu halten, aber das wird ein laaaaanger Weg.
 
Mit so einer wilden Spielweise, in Verbindung mit den schlimmen Fehlern hinten, setzt es am Freitag die nächste Niederlage.

Ich habe sämtliche Zuversicht verloren.
Unverändert wird diese Mannschaft absteigen!

16 Spiele, 16 Punkte.
Der neue Trainer bestätigt diesen Trend und holte bis dato exakt 1,0 Punkte / Spiel.

Ich fand die Spielweise absolut okay. Was kann der Trainer dafür (ausser das er V.G.) aufgestellt hat, dass wir zweimal Aluminium treffen. Auswärts gegen die Heimstarken Löwen zwei Tor zu machen muss du auch erst mal bringen. Das zeigt doch, das wir auf Augenhöhe gespielt und in meinen Augen nur unglücklich verloren haben.
 
Wo ich @Pawel zustimme:
Wir verlieren die 50:50 Spiele fast immer…auswärts sowieso und Wiesbaden zu Hause war auch ein typisches Beispiel!
Das macht die Sache gefährlich in dieser engen 3.Liga!
 
Das Spiel wurde vor Beginn verloren , habe die Aufstellung von Gembalis auf rechts überhaupt nicht verstanden und war zurecht sehr besorgt deswegen. Gembalis ist vom Kopf her einfach zu langsam. Ihn deswegen beleidigen und übel beschimpfen, bei aller berechtigter Wut , geht trotzdem gar nicht ! !! Wir sind alles nur Menschen !!! Insgesamt ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften. Heute war definitiv mehr drin und es hat trotz Niederlage , 80 Minuten Spaß gemacht der Mannschaft zu zusehen !!! Trotzdem ist das Ergebnis sehr ernüchternd
 
Feltscher auf links war okay, Gembalies auf rechts leider gar nicht. Das muss sich Hagen Schmidt ankreiden lassen. Mit Kwadwo von Beginn an wäre es wohl besser gelaufen. Aber gut, nachher ist man immer schlauer und dass wir keine Backups für LV und RV haben ist nicht Hagens Schuld. Bei Fleckstein frage ich mich, wieso der seit TL keine Rolle mehr gespielt hat.

In der Winterpause muss sich in Sachen Abwehr echt was tun, mit der Offensive können wir leben.
 
Ich fand die Spielweise absolut okay. Was kann der Trainer dafür (ausser das er V.G.) aufgestellt hat, dass wir zweimal Aluminium treffen. Auswärts gegen die Heimstarken Löwen zwei Tor zu machen muss du auch erst mal bringen. Das zeigt doch, das wir auf Augenhöhe gespielt und in meinen Augen nur unglücklich verloren haben.

München hätte gut und gerne auch sechs Tore erzielen können. Es war wild und phasenweise mit offenem Visier. So verlieren wir das Heimspiel gegen Mannheim garantiert!

Im übrigen steht das Team der Sechziger auch unten in der Tabelle. Heute habe ich gesehen, warum. ;)
 
Komisch, dass über die Abwehr geschimpft wird, die IVs Fleckstein und Steurer aber keine großen Fehler und eigentlich ein gutes Spiel gemacht haben. Dann liegen die Gründe wohl eher darin, dass der Rest der Mannschaft zu wenig Unterstützung liefert oder aber einfach zu offensiv ausgerichtet ist.

So sehr ich Hagen Schmidts mutigen Ansatz mag, mir fehlt in den Abläufen gegen den Ball noch immer die Schärfe. Mir fehlt da manchmal einfach die kollektive Idee, wann und wo wir lenken, zupacken und erobern wollen. Wann wir anlaufen und wann wir eher im kompakten Block bleiben. Es ist ja nicht so, dass die Mannschaft nicht will. Eher im Gegenteil. Es sind eigentlich alle bemüht Druck auf den Ball zu machen. Aber wenn der Gegner dann doch so viele Chancen hat, muss doch in den Abläufen noch einiges unrund laufen.

Die Mannschaft marschiert und macht viel Action nach vorne. Stoppel und Aziz kommen langsam wieder in Form. Das bockt schon. Ademi am Anfang blass, zum Ende sogar spielmachend unterwegs. Dahinter mit Frey, Baka und Stierlin auch gute Kicker. Das MUSS eigentlich dicke für den Klassenerhalt reichen.

Aber welche Formation war das eigentlich? So eine Mischung aus 442-Raute, 442-flach und 4132? Ich bin ein großer Freund von Flexibilität, Rochaden, Spielfreude und Kreativität. Deswegen muss die schwimmende Positionierung eigentlich nix schlimmes sein. Aber wenn der Gegner zeitweise so billig zu Toren und Torchancen kommt, stelle ich mir schon die Frage, ob der Preis dafür nicht zu hoch ist. Oder sind die Spieler einfach zu blöd die Absicherung und das Gegenpressing angemessen zu organisieren? Ich bin selbst ein wenig hin- und her gerissen, wie ich das bewerten soll.

Trotzdem steht für mich fest, dass wir heute etwas unglücklich verloren haben und wir einen Punkt verdient gehabt hätten. Tendenziell hatten wir vielleicht sogar die etwas besseren Chancen (wenn man die zwei Elfer mal außen vor lässt). Ich bin gespannt wie es weiter geht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Gembalies braucht ne Pause, das ist nix. Schlechter können Volkmer und Schmidt auch nicht sein. Im Winter in der IV nachlegen ist ein Muss. So viele Buden kann man garnicht machen um das zu kompensieren, was die hinten fabrizieren
 
Es fehlt uns auch einfach ein bisschen Glück. Beim 3-2 kommt auch noch Pech dazu. ein blinder pass kommt so genau durch die Abwehr, dass er am langen Pfosten eingenetzt werden kann. Die Sechziger spielen in der Situation alles oder nichts. Sie hatten in/am unserem Sechzehner Überzahl!!
 
Für manche war das Spiel ok bis sogar gut. Tja leider ist es wie in der Ehe, nur weil man viel in der Kiste ist, ist es noch lange keine gute Ehe. Da kommt es auf mehr Faktoren an. Auf dem MSV bezogen: Nur weil der MSV viele Chancen hatte, war es noch lange kein gutes Spiel.

Das Spiel hat gnadenlos die fatalen Fehler der Kaderzusammenstellung gezeigt. Aber warum man sowohl einen LV, als auch 2 RV im Kader dabei hat und nicht einen davon auf seiner Position spielen lässt, wird nur der Trainer verstehen. Vorne ists ok. Aber sobald es ums kollektive Verteidigen geht, ist Schicht im Schacht. Man hatte von 2 schlechten Abketten mal wieder die schlechtere. Schade, dass man letzte Woche wieder den Abwehrverbund zu sehr in den Himmel gelobt hat.

Naja am Ende kommt es mir vor, wie bei einem Paartherapeuten. S** mit Stoppuhr und dann wird das schon... Scheint wohl bei vielen auch zu klappen. Ein kurzweiliges Glücksgefühl und schon ist man wieder besänftigt für die nächsten paar Tage. Schade nur, dass man damit nicht das eigene Problem behebt. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, dass das auf den MSV 1:1 anzuwenden ist.

Generell kommen ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Immer wieder diese MSV-Geschichten aus dem Paulaner-Garten aus München:


Nur um mal einige Highlights unseres Vereins aus München zu nennen.
 
Zu doof mal einen Punkt oder unverdienten Sieg mitzunehmen.Dazu dann noch gute Leistungen aber keine Punkte.Das geht noch 1-2 Spiele so,ja erst dann kommen dann die verdienten Niederlagen und man steckt so richtig unten drin.SO ist es schon vielen absteigenden Mannschaften passiert

Zur Winterpause müssen irgendwie Verstärkungen her dann kann es klappen die Klasse zu halten.Aber genau DAS sollte man ja vermeiden während einer Kaderzusammenstellung das man eben NICHT im Winter nochmal nachrüsten muss.Da wird wieder mal ordentlich Geld bei draufgehen um NUR den Klassenerhalt zu sichern
 
Komisch, dass über die Abwehr geschimpft wird, die IVs Fleckstein und Steurer aber keine großen Fehler und eigentlich ein gutes Spiel gemacht haben. Dann liegen die Gründe wohl eher darin, dass der Rest der Mannschaft zu wenig Unterstützung liefert oder aber einfach zu offensiv ausgerichtet ist.

So sehr ich Hagen Schmidt mutigen Ansatz mag, mir fehlt in den Abläufen gegen den Ball noch immer die Schärfe. Mir fehlt da manchmal einfach die kollektive Idee, wann und wo wir lenken, zupacken und erobern wollen. Wann wir anlaufen und wann wir eher im kompakten Block bleiben. Es ist ja nicht so, dass die Mannschsft nicht will. Eher im Gegenteil. Es sind eigentlich alle bemüht Druck auf den Ball. Aber wenn der Gegner dann doch so viele Chancen hat, muss doch in den Abläufen noch einiges unrund laufen.

Die Mannschaft marschiert und macht viel Action nach vorne. Stoppel und Aziz kommen langsam wieder in Form. Das bockt schon. Ademi am Anfang blass, zum Ende sogar spielmachend unterwegs. Dahinter mit Frey, Baka und Stierlin auch gute Kicker. Das MUSS eigentlich dicke für den Klassenerhalt reichen.

Aber welche Formation war das eigentlich? So eine Mischung aus 442-Raute, 442-flach und 4132? Ich bin ein großer Freund von Flexibilität, Rochaden, Spielfreude und Kreativität. Deswegen muss die schwimmende Positionierung eigentlich nix schlimmes sein. Aber wenn der Gegner zeitweise so billig zu Toren und Torchancen kommt, stelle ich mir schon die Frage, ob der Preis dafür nicht zu hoch ist. Oder sind die Spieler einfach zu blöd die Absicherung und das Gegenpressing angemessen zu organisieren? Ich bin selbst ein wenig hin- und her gerissen, wie ich das beweten soll.

Trotzdem steht für mich fest, dass wir heute etwas unglücklich verloren haben und wir einen Punkt verdient gehabt hätten. Tendenziell hatten wir vielleicht sogar die etwas besseren Chancen (wenn man die zwei Elfer mal außen vor lässt). Ich bin gespannt wie es weiter geht....
Deswegen bin ich vor allem gespannt, wie Pusch jetzt wieder eingebaut wird? Wer muss weichen?
 
Aber wenn der Gegner zeitweise so billig zu Toren und Torchancen kommt, stelle ich mir schon die Frage, ob der Preis dafür nicht zu hoch ist. Oder sind die Spieler einfach zu blöd die Absicherung und das Gegenpressing angemessen zu organisieren? Ich bin selbst ein wenig hin- und her gerissen, wie ich das beweten soll.
Muss man aber nicht auch in der Hinsicht, die generelle Dynamik in Betracht ziehen, die sich bei dem spielverlauf entwickelt hat?

wir hatten ja genauso viel Platz und ebenso Chancen. Im Endeffekt hielt sich das doch deutlich die Waage.

Nur mit dem unterschied das wir noch mehr Risiko eingehen mussten, da wir hinten lagen. Da geht die jeweilige Mannschaft ja in der Regel immer ein höheres Risiko ein.

Dazu muss man sagen, das solche Spiele ja nicht die Regel sind.

zu Beginn fand ich sogar gerade erstmalig unser Pressing sehr stark!

Dann kassierst du durch einen klaren individuellen Fehler den Ausgleich.

für mich war das immernoch ein Fortschritt heute.
 
Da ich seit Wochen immer auf den Gegner tippe,bin ich nicht enttäuscht. Das Spiel war spannend und das 1 zu 0 hat Hoffnungen geweckt. Das 1 zu 1 hat mich wieder aus meinem Traum gerissen. Danach kam ja das erwartete, nur in schön verpackt.
 
Ich glaube, Vincent Gembalis spielt auf der falschen Position.
In der Viererkette hat er bei wendigen Spielern (sind oft beim Gegner!) Probleme, da er hüftsteif ist, wirkt seine Bewegung auf engem Raum langsam, wenn er umspielt wird, er noch retten will, sind seine langen Beine auch willkommene Stolpermöglichkeiten, um einen 11fer zu schinden. Die heutigen waren aber glasklar und nicht "erschwalbt"!

Ich könnte mir Gembalis als Backup "6er" vorstellen, ein Foul im Halbfeld ist nicht so tödlich wie im 16er.
Geschwindigkeit hat er, körperliche Physis sowieso, seine heutigen Vorstöße nach vorn zeigten auch eine akzeptable Ballführung, aber in der Abwehrkette würde ich ihn nicht mehr bringen.
 
Wie bitte ?
Also wenn du nur das Ergebnis meinst, dann haste wohl recht...
Aber leider gibt es nur bei einem Sieg 3. Punkte, oder beim einem Unentschieden wenigstens 1. Punkt.
Ob wir jetzt gut gespielt haben, oder sehr viel Pech hatten, bringt uns nicht weiter.
Wir stehen ziemlich weit unten in der Tabelle und es sieht wieder mal nicht gut aus.

Aber die Spieler haben so viel Qualität, das wir eigentlich ganz oben in der Tabelle stehen müssten, sie müssten nur mal ihre Leistung abrufen und das scheiß Corona-Virus...
 
Kurz nach Ende der Bundesliga fiel mir ein, dass der MSV heute ja gespielt hat, also rief ich den Kicker auf und schaute mir das Ergebnis an, 2:3 bei 1860 !!
Es hat mich nicht interessiert, was mir sehr weh tut, denn eigentlich ist der MSV seit über 50 Jahren in meinem Herzen.
 
Und 2 Elfmeter verursachen in einem Spiel muss man auch erstmal hinkriegen,chapeau.So bringt man sich selber um Punkte.Die Mannschaft muss jetzt den nächsten Schritt machen,anfangen zu Punkten und die Defensive stabilisieren,auch mit dem vorhandenen Personal.Hoffen das der Trainer die Mannschaft wieder zum Erfolg führt.Aber man kann auch mal eben nicht alle Defizite in ein paar Wochen wegtrainieren.Baustellen sind einfach zuviele vorhanden,aber das wird schon wenn man weiter hart arbeitet.Ansonsten Amateurfußball forever
 
Und das fängt schon in der Arbeit gegen den Ball im Defensiven Mittelfeld an.

Überhaupt war eine 4'er Kette wie heute auch nicht geplant.

Kwadwo-Steurer-Velkov-Feltscher

Sah am Saisonbeginn für mich richtig gut aus.

Nix gegen Bretschneider, Fleckstein und Co.
Bemüht, auch gute Leistungen, aber das reicht nicht in der 3. Liga.

Also wenn Du schon so was äußerst macht mir das mehr als Angst
 
Platz 18 mit 16 Punkten bedeutet noch 2 Punkte Vorsprung auf Platz 19. Würzburg könnte morgen mit einem Sieg in Berlin noch vorbei ziehen. Nimmt man nur den Tabellenstatus sieht das für uns nicht wirklich gut aus!

Allerdings wenn man heute sieht, dass 1860 vor dem Spiel auf Platz 16, heute mit dem Sieg auf Platz 12 gesprungen ist, weiß man wie eng die Tabelle ist und was +3-6-9 zusätzliche Punkte ausmachen können! Daher muss einfach alles im nächsten Spiel einem Sieg untergeordnet werden. Alle Befindlichkeiten, „Andprüche“ auf einen Stammplatz etc. sind einem dringend notwendigen Erfolg unter zuordnen!
 
Platz 18 mit 16 Punkten bedeutet noch 2 Punkte Vorsprung auf Platz 19. Würzburg könnte morgen mit einem Sieg in Berlin noch vorbei ziehen. Nimmt man nur den Tabellenstatus sieht das für uns nicht wirklich gut aus!

Allerdings wenn man heute sieht, dass 1860 vor dem Spiel auf Platz 16, heute mit dem Sieg auf Platz 12 gesprungen ist, weiß man wie eng die Tabelle ist und was +3-6-9 zusätzliche Punkte ausmachen können! Daher muss einfach alles im nächsten Spiel einem Sieg untergeordnet werden. Alle Befindlichkeiten, „Andprüche“ auf einen Stammplatz etc. sind einem dringend notwendigen Erfolg unter zuordnen!
Ja das stimmt, nur dafür ist es auch zeit zu gewinnen, und das nicht nur einmal alle x spiele.
 
Mit der Aufstellung hat der Trainer sich heute komplett verzockt. Das die Abwehr nicht gut sein wird hätte jeder vorher sagen können. Gembalies ist und wird nie 3. Liga tauglich sein. Der pennt noch mehr als es ein Bomheuer getan hat.
Im Winter muss in der Offensive nachgelegt werden,mir unbegreiflich wie man ernsthaft behaupten kann das da niemand kommen muss. Wir haben überhaupt keine fähigen Aussenbahnspieler. In der Abwehr muss auch wieder nachgelegt werden,ein Abwehrchef MUSS kommen und ein LV ansonsten gehts nächstes Jahr gegen Straelen und co. Wie man das finanzieren will? Ist nicht meine Aufgabe,mit diesem aktuellen Kader schafft man den Klassenerhalt nicht.
Grlic raus!!
 
Ja das Ergebnis ist megascheiße....immer diese Ausfälle und Umstellungen bringen keine Ruhe ins Spiel, trotzdem bin ich mir sicher das wir es schaffen werden, auch ich fand das von Vincent unkontrolliert dumm, doch der macht das mit Sicherheit nicht extra und wir sind ein unterdurchschnittlicher Drittligisten und wo bitte sollen da klasse Spieler herkommen, der letzte gute Abwehrspieler war Papa Bajic, danach kam nicht mehr viel, ich fand sogar den besten mit Boeder haben wir wieder laufen lassen.... Fehlplanungen ohne Ende und mit Stoppel, Ademi, Aziz haben wir 3 sehr alte Spieler vorn und nichts, rein gar nichts auf der Bank um nachzulesen.... Die sind für knapp 70 Minuten top, dann läßt bei denen die Kraft nach, was normal ist..... Einfach scheiß Planung und Ivo trabt hier leider immer noch herum.... Auf geht's Zebras, Sieg gegen Waldhof.... Irgendwie
 
@chuckweazel: Wir spielen im Moment gefühlt relativ oft im Chaos. Teilweise provozieren wir das auch durch unsere Spielweise, sowohl mit Ball als auch gegen den Ball, z.B, indem wir riskante 50:50-Bälle nach vorne spielen oder den Gegner "irgendwo" auf dem Platz mal unter Druck setzen. Wir profitieren davon auch oft, weil wir so Fehler provozieren oder offensive Präsenz erzeugen und Räume bespielen, in denen der Gegner selbst ungeordnet ist. Das Problem was ich dann sehe, ist aber die Organistion der Absicherung. Das muss halt relativ spontan von den anderen Spieler improvisiert werden. Da ist es schwer, Abläufe einzutrainieren und den Spielern konkrete Verabredungen mitzugeben, auch wenn die Spieler sich natürlich an vorgegebenen Spielprinzipien orientieren können (die tendenziell aber auch oft individuellen Charakter haben). Solange du hinten nicht drei Stück kriegst und zwei Elfer verursacht, kräht da vermutlich kein Hahn nach. So ist es aber halt nicht.

Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass du im Pressing gerade dann stark bist, wenn du als Mannschaft (Schwarmintelligenz ist vielleicht nicht das passende Wort, geht aber in die richtig Richtung) kollektiv agierst und dem Gegner gegenüber einen Gedankenvorsprung hast. Als Beispiel: Du lenkst den Gegner in eine bestimmte Zone (wo du vielleicht gut besetzt bist) und wenn der Ball da rein gespielt wird, packst du zu. So eine Art Pressingfalle. Oder: Wenn der Gegner eine bestimmte Zone entert (wo du vielleicht anfällig bist), müssen du als Kollektiv die Intensität steigern und ins Jagen gehen. Solche Dinge wie Lenken, Jagen, Erobern machst du also situativ, kollektiv und zu fest vereinbarten Zeitpunkten, die die ganze Mannschaft (und nicht der Gegner) kennt. So kannst du auch gegen den Ball eine gewisse Dominanz und Spielkontrolle aufbauen ohne den Ball selbst zu haben. Du gehst dadurch auch seltener unnötige Wege, spielst effektiver, weil du dir konkrete Situationen aussuchst (oder selbst schaffst), in denen dann alle als Verbund der gleichen Idee folgen.

Und genau das wird mit unserem "Spielen im Chaos" schwer. Und auch in eher statischen Spielsituation (also z.B. Spielstart beim Torhüter) empfand ich es heute so, als wenn man es besser, sprich organisierter und kollektiver machen könnte. Gerade nach der Länderspielpause und dem Interview von Hagen Schmidt (in dem er von Abläufen sprach) hatte ich da eigentlich mit mehr gerechnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz nach Ende der Bundesliga fiel mir ein, dass der MSV heute ja gespielt hat, also rief ich den Kicker auf und schaute mir das Ergebnis an, 2:3 bei 1860 !!
Es hat mich nicht interessiert, was mir sehr weh tut, denn eigentlich ist der MSV seit über 50 Jahren in meinem Herzen.
Mach dir nix draus, ich bin auch schon seit 21 Jahren MSV-Fan und hab mir heute lieber Bochum gegen Leverkusen angeschaut. Schön zusehen das ich nich der einzige bin, dem es so geht wie mir!
 
Insgesamt gut gespielt trotz der Fehler hinten. Gembalies nach vorne halte ich für eine gute Idee…mit seiner Schnelligkeit und seinem Vorwärtsdrang und seinen Problemen beim Verteidigen eine sinnvolle Option für die Offensive! Wir schaffen den Klassenerhalt!!!
 
Insgesamt gut gespielt trotz der Fehler hinten. Gembalies nach vorne halte ich für eine gute Idee…mit seiner Schnelligkeit und seinem Vorwärtsdrang und seinen Problemen beim Verteidigen eine sinnvolle Option für die Offensive! Wir schaffen den Klassenerhalt!!!
Verzweiflung pur. Gembalies gehört nicht in die 3. Liga,auf gar keiner Position. Der Vorschlag mit der Offensive kann doch nicht ernst gemeint sein. Der hat absolut keine Technik für diese Position,da bringen auch 2,3 gute Offensivläufe etwas.
Gembalies ist maximal Oberligareif,wie auch viele andere Talente die einen Profivertrag bei uns bekamen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben