Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wenn es ein Spieler sein soll, der voll im Saft steht, fallen die vereinslosen Spieler raus. Das jemand einen Vertrag ohne Ablöse auflöst, obwohl der Spieler bei diesem Verein voll im Saft steht, erscheint mir eher unwahrscheinlich.

D.h. wir müssen uns um die Ligen kümmern, die ihr Saisonende zum Ende des Jahres haben. Das sind meines Wissens im wesentlichen Schweden, Estland, Finnland, Georgien, Island, Montenegro, Norwegen, Slowenien, Slowakei.

Ist dafür unser Scouting überhaupt aufgestellt? Hat da jemand Einblicke? Oder läuft sowas dann auf Zuruf an die entsprechenden Spieler-Makler?
 
Wenn es ein Spieler sein soll, der voll im Saft steht, fallen die vereinslosen Spieler raus. Das jemand einen Vertrag ohne Ablöse auflöst, obwohl der Spieler bei diesem Verein voll im Saft steht, erscheint mir eher unwahrscheinlich.

D.h. wir müssen uns um die Ligen kümmern, die ihr Saisonende zum Ende des Jahres haben. Das sind meines Wissens im wesentlichen Schweden, Estland, Finnland, Georgien, Island, Montenegro, Norwegen, Slowenien, Slowakei.

Ist dafür unser Scouting überhaupt aufgestellt? Hat da jemand Einblicke? Oder läuft sowas dann auf Zuruf an die entsprechenden Spieler-Makler?

Voll im Saft stehen heißt ja nicht Stammspieler sein, sonder topfit zu sein und das geht nur über tägliches Mannschaftstraining etc. Aziz, Frey, Palacios etc. hatten auch wenig Spielpraxis und haben uns sofort geholfen weil ihre Qualität deutlich höher war als die vorhandene.
 
https://www.reviersport.de/fussball...ansfers-trainingslager-plant-klub-winter.html

"Der 51-Jährige gab auch einen Einblick, wie oder ob der MSV Winter-Transfers plant. In Schmidts Aussagen ist schon heraus zu hören, dass er sich die eine oder andere Verstärkung wünschen würde - die Betonung liegt jedoch auch auf Verstärkung, keine Ergänzung für den MSV-Kader."

Der Trainer wünscht sich (zu recht) Verstärkungen und vermutlich genau da wo viele vor der Saison schon gesagt haben das wir da Probleme bekommen.
Sprich das was der SD wieder einmal nicht auf den Kreis bekommen hat. Ohne Verstärkung in der WP stehen die Chancen hoch das es in die Hose geht denn wenn von der ersten Elf 1 oder 2 ausfallen dann können wir das nicht kompensieren.
Mit Glück steht der Klassenarhalt zu Buche , nicht mehr und nicht weniger!
 
Unnötig wie ein Kropf dein Spruch.



Ein wirklich Verstärkung wäre in unserer Situation ein gestandener, erfahrener IVer.
Aber so etwas hat ja schon zu Saisonbeginn nicht geklappt.
Von daher, überraschen lassen und möglichst nicht viel erwarten.

Der Schuh drückt woanders, zumal man erstmal 2 -3 Innenverteidiger abgegeben werden sollten, bevor man einen weiteren Spieler für diese Position verpflichtet.
 
Der Schuh drückt woanders, zumal man erstmal 2 -3 Innenverteidiger abgegeben werden sollten, bevor man einen weiteren Spieler für diese Position verpflichtet.
Das ist erstmal zweitrangig! Wenn die Möglichkeit besteht einen Spieler zu verpflichten dann hat ein IVer absolut Priorität egal ob da noch andere im Kader sind! Wird aber leider an der fehlenden Kompetenz unseres SD scheitern, da dürfen wir uns leider keine Hoffnungen machen!
 
Das ist erstmal zweitrangig! Wenn die Möglichkeit besteht einen Spieler zu verpflichten dann hat ein IVer absolut Priorität egal ob da noch andere im Kader sind! Wird aber leider an der fehlenden Kompetenz unseres SD scheitern, da dürfen wir uns leider keine Hoffnungen machen!

Also bei mir wűrde die absolute Priorität eher auf den außen liegen als in der IV.
Selbst wenn Ekene und Ndulau zurűck kommen sind wir da nicht ausreichend aufgestellt
 
Mein Wunschzettel:
  • Volkmer + Schmidt abgeben: dafür 'nen anständigen IV
  • Mit eingesparter Kohle (längere Verletzungen v. Ndualu, Volkmer, Ekene etc = Gehalt eingespart) + frischer Kohle von capelli oder whoever: 1 Topspieler RA/ LA
 
Das ist erstmal zweitrangig! Wenn die Möglichkeit besteht einen Spieler zu verpflichten dann hat ein IVer absolut Priorität egal ob da noch andere im Kader sind! Wird aber leider an der fehlenden Kompetenz unseres SD scheitern, da dürfen wir uns leider keine Hoffnungen machen!

Nein ist es nicht weil wir seit Wochen im Mittelfeld keine Alternativen haben und uns auf den Außen Qualität fehlt. Was bringt uns da ein siebter Innenverteidiger, sollen die anderen 5, die nicht spielen dann in die Offensive wechseln?
 
Unnötig wie ein Kropf dein Spruch.



Ein wirklich Verstärkung wäre in unserer Situation ein gestandener, erfahrener IVer.
Aber so etwas hat ja schon zu Saisonbeginn nicht geklappt.
Von daher, überraschen lassen und möglichst nicht viel erwarten.
Kropf? Der sitzt seinen Vertrag aus, sogar die langen Auswärtsfahrten mit dem Bus,
erspart man ihm, also ein Paradies auf Erden.
 
Immerhin haben uns die vorjährigen Wintertransfer ja vor der Katastrophe bewahrt und das hat Ivo sogar erstaunlich gut gemacht .
Uns hilft aber nur Qualität, die sofort helfen kann.
 
Ob Ivo diese Spieler rangeholt hat? Dass wissen wir nicht.

Portalregel 1902: Ivo ist ausschließlich für schlechte Transfers verantwortlich!

Zwar ist er der einzige mit sportlicher Kompetenz im Verein, was ihm und dem Verein auch immer wieder um die Ohren gehauen wird, aber bei anständigen Transfers ist dann der Trainer (dem ansonsten ja auch gerne die Aufstellung von Ivo diktiert wird), der Sponsor, der Chefscout oder der Platzwart verantwortlich.

Das ist hier inzwischen alles so ermüdend.
@Mike Oldmann fragte in einem anderen Thread, warum die Resonanz zum Mannheim-Spiel so gering ist - ich kann nur für mich sprechen - weil die ewig gleichen Leute, sei es auf der Contra-Seite, oder auf der Pro-Seite (gut, da gibt es eigentlich nur einen User) immer die gleiche Sülze wiederholen, ohne jeden neuen Aspekt

Ich warte dann einfach die nächsten 432 Beiträge von @DU59 ab, der die Historie der Ivo-Entscheidungen, Zitate etc. aus irgendwelchen selbsterstellten Word-Dokumenten oder Excel-Dateien gebetsmühlenartig in, nun ja, einfach jeden verfügbaren Thread einkopiert. Im Gegensatz zu @Noldy1212 haben die Beiträge aber wenigstens Inhalt und sind nicht nur leere Worthülsen, die ein Diskussionsforum verspotten.

Der Verein ist an einem absoluten Tiefpunkt, ohne Zweifel - ich werde ihn trotzdem immer lieben und unterstützen, ob in der Champions League oder in der Kreisliga. Ebenfalls auf dem absoluten Tiefpunkt befindet sich aber auch das Portal und seine Diskussionskultur - die
Kombination aus beidem ist aus meiner Sicht das Resultat, warum hier von mir gern gelesene User (egal ob ich vorbehaltslos mit ihnen übereinstimme oder eigentlich immer mit ihnen anecke) immer seltener vorbeischauen.

Und am Ende wiederhole ich dann auch gerne etwas: Ivo muss weg, aber er ist nicht der Teufel in Menschengestalt!
 
HS spricht von Spielern, die keine Ergänzungsspieler sind. Er spricht also wortwörtlich von Spielern mit Startelfambitionen.

Damit kann er ja nur die Verteidiger meinen, da gerade das Mittelfeld und der Sturm Qualitativ sehr gut besetzt ist. Hier fehlt es lediglich an Alternativen auf der Bank.

Wichtig ist zudem, welches System er spielen will. Das aktuelle System finde ich wirklich sehr gut und mit ein wenig mehr feinfühlung dürften wir damit erfolgreich sein.

Aussenspieler werden hier jedoch garnicht benötigt. Von daher sehe ich hier auch keinen Bedarf an. Eher sehe ich Bedarf auf der 8/6 und auf der Aussenverteidiger Position.

Bretschneider ist sehr solide aber auch verletzungsanfällig. Feltscher läuft seiner Form hinterher. Ein weiterer junger Leihspieler würde hier nicht schaden.

Auch ist klar, dass in der IV Qualität fehlt aber wie @Spartacus schon sagte, können wir keine 7 IVs finanzieren.
Bei 2 Abgängen wäre womöglich eine Verpflichtung möglich. Gerade Schmidt und Velkov(dürfte unzufrieden sein/ähnlich wie in Uerdingen damals) könnten den Verein verlassen.
Ein möglicher Kandidat kann Jungwirth sein, dessen Vertrag ausläuft.

Im Sturm fehlt mir ebenfalls ein Back Up, da Hettwer noch nicht so weit und Ekene verletzungsanfällig ist. Auch hier lohnt der Blick nach Kanada. Mit Warschewski ist dort ein ehemaliges deutsches Talent vertragslos. Seine letzte Saison war sehr gut.

Fraglich ist, ob Back Ups verpflichtet werden. Jedoch sehe ich gerade im Sturm und im zentralen Mittelfeld nicht die Notwendigkeit für sogenannte ,,Topspieler“. Die haben wir auf dem Papier schon selber im Kader.

Wirklich Qualität fehlt uns in der IV und vielleicht auf der Defensiven Aussenbahn. Zumindest meiner Einschätzung nach.
Und nicht zu vergessen Quantität auf der Bank.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
HS spricht von Spielern, die keine Ergänzungsspieler sind. Er spricht also wortwörtlich von Spielern mit Startelfambitionen.

Damit kann er ja nur die Verteidiger meinen, da gerade das Mittelfeld und der Sturm Qualitativ sehr gut besetzt ist. Hier fehlt es lediglich an Alternativen auf der Bank.

Wichtig ist zudem, welches System er spielen will. Das aktuelle System finde ich wirklich sehr gut und mit ein wenig mehr feinfühlung dürften wir damit erfolgreich sein.

Aussenspieler werden hier jedoch garnicht benötigt. Von daher sehe ich hier auch keinen Bedarf an. Eher sehe ich Bedarf auf der 8/6 und auf der Aussenverteidiger Position.

Bretschneider ist sehr solide aber auch verletzungsanfällig. Feltscher läuft seiner Form hinterher. Ein weiterer junger Leihspieler würde hier nicht schaden.

Auch ist klar, dass in der IV Qualität fehlt aber wie @Spartacus schon sagte, können wir keine 7 IVs finanzieren.
Bei 2 Abgängen wäre womöglich eine Verpflichtung möglich. Gerade Schmidt und Velkov(dürfte unzufrieden sein/ähnlich wie in Uerdingen damals) könnten den Verein verlassen.
Ein möglicher Kandidat kann Jungwirth sein, dessen Vertrag ausläuft.

Im Sturm fehlt mir ebenfalls ein Back Up, da Hettwer noch nicht so weit und Ekene verletzungsanfällig ist. Auch hier lohnt der Blick nach Kanada. Mit Warschewski ist dort ein ehemaliges deutsches Talent vertragslos. Seine letzte Saison war sehr gut.

Fraglich ist, ob Back Ups verpflichtet werden. Jedoch sehe ich gerade im Sturm und im zentralen Mittelfeld nicht die Notwendigkeit für sogenannte ,,Topspieler“. Die haben wir auf dem Papier schon selber im Kader.

Wirklich Qualität fehlt uns in der IV und vielleicht auf der Defensiven Aussenbahn. Zumindest meiner Einschätzung nach.
Und nicht zu vergessen Quantität auf der Bank.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie kommst du darauf, dass wir keine Außenspieler brauchen? Dort sind wir nicht nur Quantitativ, sondern auch qualitativ unterbesetzt.
 
HS spricht von Spielern, die keine Ergänzungsspieler sind. Er spricht also wortwörtlich von Spielern mit Startelfambitionen.

Aussenspieler werden hier jedoch garnicht benötigt. Von daher sehe ich hier auch keinen Bedarf an. Eher sehe ich Bedarf auf der 8/6 und auf der Aussenverteidiger Position.

Wie kommst du darauf? Weil wir das aktuell so spielen? Das ist doch aus der Not entstanden, auf Dauer ist das doch weder der Wunsch eines Trainers so berechenbar zu sein und so keine Variabilität im Kader zu haben.

Ansonsten stimme ich dir zu, würde mich auch sehr freuen, wenn man es nochmals bei Fabian Schnellhardt versucht, der in Darmstadt unter TL keine wirkliche Rolle mehr zu spielen scheint.
 
Wie kommst du darauf, dass wir keine Außenspieler brauchen? Dort sind wir nicht nur Quantitativ, sondern auch qualitativ unterbesetzt.

Weil im 4-1-2-1-2 (enge Raute) keine Flügelspieler vorhanden sind.
Das macht uns aktuell ja auch so stark. Lange Bälle auf Aziz und Ademi, die klatschen lassen auf das nachkommende Mittelfeld, welches in dem System ausreichend gut besetzt ist.

Jedoch passen klassische Aussenbahnspieler nicht in dieses System. Einen Ajani kann ich mir mit seiner Technik dort jedenfalls nicht vorstellen. Ekene dürfte seine Stärken im Doppelsturm sicherlich auch besser zeigen können, als auf dem Flügel.

Einen erneuten Systemwechsel finde ich auch nicht von Nöten. Warum auch? Es funktioniert doch gerade offensiv so gut. Ich sehe auch keinen Grund wieder auf einen Stürmer umzustellen, was ja dann im 4-3-3 von Nöten wäre.
Klar kann man das 4-1-2-1-2 auch breiter spielen aber weder Stierlin, noch Frey oder Bakalorz sehe ich auf der Bank. Gerade in der Zentrale sind wir Qualitativ enorm stark besetzt, darauf sollten wir aufbauen. Ein weiterer 8er/6er würde uns in der Quantität eher helfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie kommst du darauf? Weil wir das aktuell so spielen? Das ist doch aus der Not entstanden, auf Dauer ist das doch weder der Wunsch eines Trainers so berechenbar zu sein und so keine Variabilität im Kader zu haben.

Ansonsten stimme ich dir zu, würde mich auch sehr freuen, wenn man es nochmals bei Fabian Schnellhardt versucht, der in Darmstadt unter TL keine wirkliche Rolle mehr zu spielen scheint.

Das System ist halt erfolgreich und vor allem passt es eben zu unseren Spielertypen.
Für eine erneute Umstellung müsste man mindestens 2 Flügel holen und müsste dadurch andere Problemstellen vernachlässigen.

Es ist halt auch kein Geheimnis, dass Schnelli liebend gerne wieder zu uns kommen will. Auch letztes Jahr war dies Thema aber gehaltlich nach Frey und Baka nicht möglich gewesen.
Sein Vertrag läuft aus, was eine Leihe unmöglich macht. Im Sommer ist es dann wieder eine andere Situation.
Schnelli ist aber eigentlich auch zufrieden unter TL. Aktuell ist er ja auch nur verletzt, weshalb er nicht spielt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das System ist halt erfolgreich und vor allem passt es eben zu unseren Spielertypen.
Für eine erneute Umstellung müsste man mindestens 2 Flügel holen und müsste dadurch andere Problemstellen vernachlässigen.

Es ist halt auch kein Geheimnis, dass Schnelli liebend gerne wieder zu uns kommen will. Auch letztes Jahr war dies Thema aber gehaltlich nach Frey und Baka nicht möglich gewesen.
Sein Vertrag läuft aus, was eine Leihe unmöglich macht. Im Sommer ist es dann wieder eine andere Situation.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nein wir brauchen nur einen guten Flügelspieler und schon könnnte man das System problemlos wieder umstellen. Punktetechnisch ist das System ohne echte Flügelspieler auch nicht erfolgreicher wie andere Systeme.
 
Nein wir brauchen nur einen guten Flügelspieler und schon könnnte man das System problemlos wieder umstellen. Punktetechnisch ist das System ohne echte Flügelspieler auch nicht erfolgreicher wie andere Systeme.

Punktetechnisch ja, aber spielerisch sind das Welten zu dem Dotchev Fußball. Auch gegenüber den Spielen gegen Lautern und Halle war das ein ganz anderes Spiel.

Das Duo Ademi und Aziz sollte bestenfalls alle restlichen Spiele machen. Der Doppelsturm macht uns offensiv so enorm stark. Den darfst du niemals mehr auseinander nehmen.

Zudem ist das 4-1-2-1-2 auch noch viel offensiver mit Flügeln und das bei unserer eh schon schwachen Defensive.

Das Trio Aziz, Ademi und Pusch muss einfach gesetzt sein. Da kann es nach den letzten beiden Spielen keine Diskussion geben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gehe leider auch sehr stark da von aus das Schnelli in den nächsten 2, 3 Monaten
einen neuen, längerfristigen Vertrag in Darmstadt unterzeichnen wird..
Die Chance ihn für den nächsten Sommer zu verpflichten ist leider maximal bei 10%.. :heul:
 
@Sven9902 denke nicht, dass Schmidt die aktuelle Formation favorisiert. Wie @Spartacus schreibt, ist es "aus der Not" heraus entstanden. Schmidt sieht eben, dass ein Pusch, Bakir etc. nicht für die Außen geeignet ist. Selbst einen Stoppel sieht er lieber Zentral. Keinen Flügelspieler zu holen, wäre absolut fatal.
 
@Sven9902 denke nicht, dass Schmidt die aktuelle Formation favorisiert. Wie @Spartacus schreibt, ist es "aus der Not" heraus entstanden. Schmidt sieht eben, dass ein Pusch, Bakir etc. nicht für die Außen geeignet ist. Selbst einen Stoppel sieht er lieber Zentral. Keinen Flügelspieler zu holen, wäre absolut fatal.

1 Flügelspieler ist für mich nunmal keine Lösung. Das würde wieder bedeuten, dass Stoppel auf außen spielen wird und tut mir Leid aber er ist dafür mittlerweile zu langsam.

Auch glaube ich nicht, dass Schmidt wieder auf Einzelsturm umstellen wird. Warum auch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Portalregel 1902: Ivo ist ausschließlich für schlechte Transfers verantwortlich!

Zwar ist er der einzige mit sportlicher Kompetenz im Verein, was ihm und dem Verein auch immer wieder um die Ohren gehauen wird, aber bei anständigen Transfers ist dann der Trainer (dem ansonsten ja auch gerne die Aufstellung von Ivo diktiert wird), der Sponsor, der Chefscout oder der Platzwart verantwortlich.

Das ist hier inzwischen alles so ermüdend.
@Mike Oldmann fragte in einem anderen Thread, warum die Resonanz zum Mannheim-Spiel so gering ist - ich kann nur für mich sprechen - weil die ewig gleichen Leute, sei es auf der Contra-Seite, oder auf der Pro-Seite (gut, da gibt es eigentlich nur einen User) immer die gleiche Sülze wiederholen, ohne jeden neuen Aspekt

Ich warte dann einfach die nächsten 432 Beiträge von @DU59 ab, der die Historie der Ivo-Entscheidungen, Zitate etc. aus irgendwelchen selbsterstellten Word-Dokumenten oder Excel-Dateien gebetsmühlenartig in, nun ja, einfach jeden verfügbaren Thread einkopiert. Im Gegensatz zu @Noldy1212 haben die Beiträge aber wenigstens Inhalt und sind nicht nur leere Worthülsen, die ein Diskussionsforum verspotten.

Der Verein ist an einem absoluten Tiefpunkt, ohne Zweifel - ich werde ihn trotzdem immer lieben und unterstützen, ob in der Champions League oder in der Kreisliga. Ebenfalls auf dem absoluten Tiefpunkt befindet sich aber auch das Portal und seine Diskussionskultur - die
Kombination aus beidem ist aus meiner Sicht das Resultat, warum hier von mir gern gelesene User (egal ob ich vorbehaltslos mit ihnen übereinstimme oder eigentlich immer mit ihnen anecke) immer seltener vorbeischauen.

Und am Ende wiederhole ich dann auch gerne etwas: Ivo muss weg, aber er ist nicht der Teufel in Menschengestalt!

Wenn man hier Herrn Ivo als einzigen mit sportlicher Kompetenz im Verein tituliert ist schon sehr traurig.
Er mag ja sportliche Kometenz haben, aber nicht in der Zielführung einen Profiverein zu führen.
Die Historie seiner Ergebnisse seiner Arbeit sehen auf jedenfall nicht sehr Zielführung aus um unseren MSV weiterhin im Profifussball zu etablieren.
Spreche jetzt nur noch von Liga 3 und nicht die Notwendigkeit von Liga 2.
Wie Du richtig bermerkt hast ist der Verein an einem absolutent Tiefpunkt.
Was hilft da? Weiter machen mit der gleichen Führungsmannschaft? Nein, mit der wird sich gar nichts ändern.
Ivo und Ingo müssen abtreten ansonsten ist unsere MSV Geschichte.
 
1 Flügelspieler ist für mich nunmal keine Lösung. Das würde wieder bedeuten, dass Stoppel auf außen spielen wird und tut mir Leid aber er ist dafür mittlerweile zu langsam.

Auch glaube ich nicht, dass Schmidt wieder auf Einzelsturm umstellen wird. Warum auch?

Die Frage nach dem System ist halt das, was man im Verein VOR dem Transferfenster geklärt haben MUSS. Wir werden nicht genug Geld haben, um uns "flexibel zu kaufen".

Ziehen wir das aktuelle System durch, können wir bei der Spielersuche das Augenmerk auf die Defensive legen.
Soll es doch wieder das 4-2-3-1 sein, dann brauchen wir Außenbahnspieler und evtl. noch einen schnellen 8er.
Für beides werden wir, wie gesagt, nicht genug Geld haben.

Die erste Variante hätte den Vorteil, dass es nicht nur Stammkräfte sein müssten. Als RV brauchen wir nur ein Backup für Feltscher. Auf der LV Position müsste man sich fragen, ob einem Bretschneider und dahinter Kwadwo nicht reicht (ansonsten bräuchte man da einen Stammspieler). Bei sechs vorhandenen IV wäre hier wohl nur absolut gestandener Spieler nachvollziehbar. Das geht meiner Meinung nach nur, wenn man Velkov und Volkmer los wird (und vielleicht Gembalies verleiht). Dome Schmidt wird uns einfach niemand abnehmen und die anderen beiden sind aktuell unsere Stamm-IV.

Ich persönlich glaube unser größtes Problem ist aber, wieviel Geld Capelli überhaupt locker machen wird.
 
Die Frage nach dem System ist halt das, was man im Verein VOR dem Transferfenster geklärt haben MUSS. Wir werden nicht genug Geld haben, um uns "flexibel zu kaufen".

Ziehen wir das aktuelle System durch, können wir bei der Spielersuche das Augenmerk auf die Defensive legen.
Soll es doch wieder das 4-2-3-1 sein, dann brauchen wir Außenbahnspieler und evtl. noch einen schnellen 8er.
Für beides werden wir, wie gesagt, nicht genug Geld haben.

Die erste Variante hätte den Vorteil, dass es nicht nur Stammkräfte sein müssten. Als RV brauchen wir nur ein Backup für Feltscher. Auf der LV Position müsste man sich fragen, ob einem Bretschneider und dahinter Kwadwo nicht reicht (ansonsten bräuchte man da einen Stammspieler). Bei sechs vorhandenen IV wäre hier wohl nur absolut gestandener Spieler nachvollziehbar. Das geht meiner Meinung nach nur, wenn man Velkov und Volkmer los wird (und vielleicht Gembalies verleiht). Dome Schmidt wird uns einfach niemand abnehmen und die anderen beiden sind aktuell unsere Stamm-IV.

Ich persönlich glaube unser größtes Problem ist aber, wieviel Geld Capelli überhaupt locker machen wird.

Du bringst es auf den Punkt. Der Kader ist für ein 4-2-3-1 nicht geeignet und man müsste zu viele Korrekturen erledigen, was schlichtweg nicht möglich ist.
Zudem würde man sich ganz andere Baustellen damit aufmachen. Wen von den beiden Stürmern lässt man draußen? Ademi, den 2. besten Torjäger der Liga oder Aziz, der aktuell in herausragender Form ist?
Das wäre ganz unnötig.

Im aktuellen System fehlt es einzig an Alternativen, besser gesagt brauchbaren Alternativen. Stierlin ist nicht zu ersetzen, zumindest sein Spielertyp. Frey und Baka sind für mich keine klassischen 6er. Hier müsste man eventuell nochmal nachverpflichten.

Auch im Sturm sehe ich uns nicht breit genug aufgestellt.

Hinten rechts haben wir ja Ajani noch in der Hinterhand, der auf dieser Position sein bestes Spiel im Zebra Dress absolviert hat.
Ich würde am Ende wirklich die IV Position ins Blickfeld nehmen.

Knoll wird Pauli definitiv verlassen im Winter. Er strebt zwar Liga 2 an aber da hat es im Sommer ja schon nicht funktioniert.
Auch Florian Jungwirth ist ein Spieler mit enormer Klasse.
Jannik Müller spielt in Darmstadt keine Rolle mehr. Kommt aus der Kölner Jugend und bringt eine Menge Erfahrung mit.
Stefan Thesker spielt in Kiel auch keine Rolle mehr.

Optionen sind jedenfalls vorhanden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein Problem bei der Verpflichtung eines IV (wenn keiner geht) ist ganz sicher die Außendarstellung. Bei sechs vorhandenen IV wird bei einer Nachverpflichtung Ivos schlechte Arbeit in dem Bereich sowas von deutlich, dass das niemand mehr schönreden kann. Wem soll man noch verkaufen können, dass keine Fehler gemacht wurden, wenn rund ein Drittel des Kaders aus IV besteht?

Schmidt könnte man eine Abfindung zahlen. Ob man den nun für die Tribüne bezahlt oder eben mit Abfindung, spielt keine Rolle. Aber er wäre halt nicht mehr im Kader. Gembalies könnte man verleihen (wahrscheinlich in Liga 4, was für ihn vll gar nicht mal schlecht wäre). Dann müsste man nur Velkov oder Volkmer loswerden und es wäre Platz für einen neuen IV. Kriegt man beide woanders unter, wären sogar zwei neue IV drin. Nebenbei würde das Ivo nach Außen ziemlich den Arsch retten.

Wäre ich jemand, der an Ivo festhalten will, wäre das mein Weg um ihn zumindest ein wenig aus der Schusslinie zu bekommen. Ein paar übliche Floskeln (wir wollten dem Spieler keine Steine in den Weg legen... mussten die Position neu besetzen... Spieler hat uns überzeugt... haben alles genau analysiert... blablabla) und das Ganze liest sich auch noch brauchbar. Auch finanziell müsste das dann stemmbar sein.

Bei den 6ern würde ich dir widersprechen wollen. Wenn Stierlin ausfällt, haben wir mit Baka jemanden, der das gut kompensieren kann. Bei klammer Kasse würde ich diese Baustelle nicht aufmachen.

Im Sturm sieht das anders aus. Verletzt sich nur einer aus unserem Duo, haben wir ein riesiges Problem. Denn wir haben niemanden, der da nur ansatzweise als Ersatz taugt. Und bitte, komme mir jetzt keiner mit Hettwer. Ich möchte im Abstiegskampf nicht auf einen Jungspund setzen wollen, den man dann auch noch "verheizt". Solche Spieler, wie auch Ghindo, lieber in Ruhe und langsam aufbauen - gerade unser Trainer sollte das können.

Aber, um etwas Konsens zu schaffen: Ob man nun wie @Spartacus (den ich sehr schätze) lieber auf der Außenbahn nachlegt oder wie @Sven9902 und ich eher in der Defensive. Es ist egal, welchen Weg man favorisiert. Ohne Nachbesserungen im Winter wird der Klassenerhalt ein Glücksspiel mit extrem schlechter Gewinnchance.
 
Du bringst es auf den Punkt. Der Kader ist für ein 4-2-3-1 nicht geeignet und man müsste zu viele Korrekturen erledigen, was schlichtweg nicht möglich ist.
Zudem würde man sich ganz andere Baustellen damit aufmachen. Wen von den beiden Stürmern lässt man draußen? Ademi, den 2. besten Torjäger der Liga oder Aziz, der aktuell in herausragender Form ist?
Das wäre ganz unnötig.

Im aktuellen System fehlt es einzig an Alternativen, besser gesagt brauchbaren Alternativen. Stierlin ist nicht zu ersetzen, zumindest sein Spielertyp. Frey und Baka sind für mich keine klassischen 6er. Hier müsste man eventuell nochmal nachverpflichten.

Auch im Sturm sehe ich uns nicht breit genug aufgestellt.

Hinten rechts haben wir ja Ajani noch in der Hinterhand, der auf dieser Position sein bestes Spiel im Zebra Dress absolviert hat.
Ich würde am Ende wirklich die IV Position ins Blickfeld nehmen.

Knoll wird Pauli definitiv verlassen im Winter. Er strebt zwar Liga 2 an aber da hat es im Sommer ja schon nicht funktioniert.
Auch Florian Jungwirth ist ein Spieler mit enormer Klasse.
Jannik Müller spielt in Darmstadt keine Rolle mehr. Kommt aus der Kölner Jugend und bringt eine Menge Erfahrung mit.
Stefan Thesker spielt in Kiel auch keine Rolle mehr.

Optionen sind jedenfalls vorhanden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Naja es gibt auch Formationen mit Flügeln und zwei Angreifern. Beispiel 4-4-2. Bleiben wir tatsächlich bei der Variante ohne Flügelspieler, wird uns das sicherlich das Genick brechen, weil wir einfach viel zu durchschaubar sind. Wir brauchen Offensivspieler mit Tempo. Von einer Innenverteidiger Verpflichtung gehe ich derzeit nicht aus.
 
1 Flügelspieler ist für mich nunmal keine Lösung. Das würde wieder bedeuten, dass Stoppel auf außen spielen wird und tut mir Leid aber er ist dafür mittlerweile zu langsam.

Auch glaube ich nicht, dass Schmidt wieder auf Einzelsturm umstellen wird. Warum auch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wobei er die besten Szenen immernoch auf Außen hatte, direkte Torgefahr strahlt er leider sowieso nicht mehr allzu viel aus, aus dem Spiel, aber wie er die Flanke auf Aziz gegen 1860 bringt ist schon sehr stark, für solche Szenen musst du ihn einfach auf der Außenbahn haben. Zentraler geht er leider völlig unter. Warum wird hier nur zwischen 4-1-2-1-2 und 4-2-3-1 unterschieden? Schmidts Lieblingssystem aus seiner Zeit in den NLZs ist doch ein 4-4-2 mit Doppel Sechs, mit Bakalorz/Stierlin und Frey haben wir dafür doch genau die richtigen Spieler, dazu Aziz und Ademi im Sturm, Stoppel links und rechts müsste dann halt ein Unterschiedsspieler für Außenbahn kommen. Egal in welchem System, sofern wir mit zwei Spitzen agieren, wird auch das Thema fehlende Quantität im Sturmzentrum immer wieder aufkochen und zum Problem werden-
 
Wobei er die besten Szenen immernoch auf Außen hatte, direkte Torgefahr strahlt er leider sowieso nicht mehr allzu viel aus, aus dem Spiel, aber wie er die Flanke auf Aziz gegen 1860 bringt ist schon sehr stark, für solche Szenen musst du ihn einfach auf der Außenbahn haben. Zentraler geht er leider völlig unter. Warum wird hier nur zwischen 4-1-2-1-2 und 4-2-3-1 unterschieden? Schmidts Lieblingssystem aus seiner Zeit in den NLZs ist doch ein 4-4-2 mit Doppel Sechs, mit Bakalorz/Stierlin und Frey haben wir dafür doch genau die richtigen Spieler, dazu Aziz und Ademi im Sturm, Stoppel links und rechts müsste dann halt ein Unterschiedsspieler für Außenbahn kommen. Egal in welchem System, sofern wir mit zwei Spitzen agieren, wird auch das Thema fehlende Quantität im Sturmzentrum immer wieder aufkochen und zum Problem werden-

Aber auch ein 4-4-2 würde neue Baustellen aufreißen, da weder Pusch noch Bakir 6er spielen können. Und ein 4-4-2 mit einem der beiden in der Startelf ist am Ende einfach zu offensiv. Gerade bei unserer Defensive.

Und gerade ein Pusch in der Form muss in die Startelf.

Man kann eine komplett fehlerhafte Sommertransferphase nicht im Winter korrigieren. Auch wenn ich persönlich lieber mit Flügeln spielen würde, mit dem Kader ist dies leider nicht möglich.
Das 4-1-2-1-2 ist für diesen Kader einfach die beste Wahl.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aber auch ein 4-4-2 würde neue Baustellen aufreißen, da weder Pusch noch Bakir 6er spielen können.

Baka und Fey aber schon, Stierlin spielt das aktuell sogar alleine. Also das geht schon.

Das ist ja gerade das Problem. Wir können das eine oder andere System spielen, aber nicht ohne Verstärkungen im Winter. Um beide spielen zu können braucht es locker 4 neue.
 
Aber auch ein 4-4-2 würde neue Baustellen aufreißen, da weder Pusch noch Bakir 6er spielen können. Und ein 4-4-2 mit einem der beiden in der Startelf ist am Ende einfach zu offensiv. Gerade bei unserer Defensive.

Und gerade ein Pusch in der Form muss in die Startelf.

Man kann eine komplett fehlerhafte Sommertransferphase nicht im Winter korrigieren. Auch wenn ich persönlich lieber mit Flügeln spielen würde, mit dem Kader ist dies leider nicht möglich.
Das 4-1-2-1-2 ist für diesen Kader einfach die beste Wahl.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

So unterschiedlich können Meinungen sein, denn ich finde einen langsamen, offensivschwachen Frey und einen langsamen, defensivschwachen Stoppelkamp in einer engen Raute hinter Pusch alles andere als optimal, weder defensiv noch offensiv. Da würde meiner Meinung nach ein Doppel Sechs mit Frey und Bakalorz viel mehr Sinn ergeben. Pusch und Bakir wären ja auch nicht verschenkt, sondern würden sinnige Alternativen für die Außenbahn sein, während Hettwer dann auch genau wie Ekene eine Alternative für den Sturm sein könnte. So hätte man mit nur einem Transfer deutlich mehr Alternativen schaffen können.

Das System mit der engen Raute wird sich auf Dauer abnutzen und viel zu berechenbar sein.
 
Wir können ja realistischerweise nur davon träumen eine oder gar zwei sofortige Verstärkungen im Winter zu verpflichten! Wir sollten nicht darüber diskutieren welche Position wichtiger wäre, wenn kein Geld dazu zur Verfügung steht! Ansonsten haben die Spiele zuletzt deutlich gezeigt daß es offensiv wesentlich besser läuft als defensiv! Da ist es wurscht ob wir 12 schlechte IVer haben!Wenn Geld vorhanden dann brauchen wir(wie schon seit Jahren)einen IVer !Bei Ausfällen vorne stehen wir immer dumm da, aber vorne kann es mit dem Personal klappen, hinten definitiv nicht!
 
Was ich immer noch bewundernswert finde ist, dass es wohl mittlerweile nicht mehr unbedingt an finanziellen Mitteln scheitert bzw. noch genügend Geld für passende Kandidaten vorhanden sei. Zeigt aber auch, wie schwach Ivo mit Geld im Fußballgeschäft umgehen kann. Ich habe das Gefühl, umso "mehr" er zur Verfügung hat, umso schlechter arbeitet er.
 
Was ich immer noch bewundernswert finde ist, dass es wohl mittlerweile nicht mehr unbedingt an finanziellen Mitteln scheitert bzw. noch genügend Geld für passende Kandidaten vorhanden sei. Zeigt aber auch, wie schwach Ivo mit Geld im Fußballgeschäft umgehen kann. Ich habe das Gefühl, umso "mehr" er zur Verfügung hat, umso schlechter arbeitet er.

Wobei die Wintertransfers letzte Saison, mit Ausnahme Velkov, der sich früh verletzt hat, eingeschlagen sind. Da war das Geld da und man hat es in Spieler investiert die Qualität versprochen haben. Genau das muss diesen Winter wieder. Und um nochmal auf @Luzifer einzugehen, dass der MSV keine liquiden Mittel für Wintertransfers locker machen kann ist klar, aber seit letztem Winter haben wir mit Capelli gemessen an den Anteilen einen Großinvestor mit im Boot. Man scheint scheinbar nur zu investieren, wenn die Lage existenzbedrohend ist. Die Lage diese Saison ist aber eben keinesfalls weniger bedrohlich, als sie letzte Saison gewesen ist. Es geht um die Existenz des MSV Duisburg! Ohne Verstärkungen wird es ganz ganz schwer den MSV im Profifußball zu halten und ich hoffe, dass man dort wieder eine Lösung findet, denn der Verein hat sich die miserable Kaderplanung mit dem Festhalten an Grlic selbst eingebrockt und da ist Capelli soweit ich gehört habe nicht ganz unschuldig dran gewesen.
 
Für mich ist tatsächlich ähnlich wie für @Sven9902 die frage, wo legen wir genau nach?

ich würde auch an dem aktuellen System festhalten — dementsprechend bräuchten wir keine klassischen außen.

wobei Schmidt ja auch sagt, das es für ihn nicht zwingend das eine spielsystem gibt.

zentral würde vielleicht noch ein „kreativer“ Sinn machen, ein technisch starker, offensiver 8 er mit etwas mehr Dynamik nach vorne als Baka und Frey.

Zudem haben wir natürlich mit Aziz und Orhan für beide keinen richtigen Back up.

dann fehlt vielleicht noch der richtige Partner an Steurers Seite.

Ich würde da nach wie vor auf Velkov setzen — sehe in ihm am meisten Potential, aber auch er hat sich schon einige Dumme Fehler erlaubt.

Wenn man wirklich was macht — vor allem wenn man sich einigermaßen systematisch festlegt — dann sollte es wirklich jemand sein der hilft und auch spielerisch irgendwie reinpasst.
 
Ich würde jetzt einfach an dem System festhalten und falls sich einer( was hoffentlich nicht passieren wird) ob Aziz oder Ademi verletzen sollten könnte immer noch Stoppelkamp diese Position bekleiden und es wäre dann eine Position im Mittelfeld wieder frei.

Falls es mehrere Ausfälle gibt mag ich gar nicht dran denken
 
Ich hätte gern einen Stürmer und OM...
Und ich hätte gerne nen Big Mac Menü mit ner Cola.
Ich finde es klasse, dass sich so viele hier was wünschen. Aber es fehlt für mich hier immer der Bezug zur Realität. Warum sollte ein Schnellhardt hierhin wechseln? Welcher Stürmer sollte hier anheuern, der hier sofort hilft und 10+ Tore schießt? Wenn ihr so auf Wünsche steht, dann helft den Zebrakids und den Kindern die auch so viele Wünsche haben.
 
Zurück
Oben