HS spricht von Spielern, die keine Ergänzungsspieler sind. Er spricht also wortwörtlich von Spielern mit Startelfambitionen.
Damit kann er ja nur die Verteidiger meinen, da gerade das Mittelfeld und der Sturm Qualitativ sehr gut besetzt ist. Hier fehlt es lediglich an Alternativen auf der Bank.
Wichtig ist zudem, welches System er spielen will. Das aktuelle System finde ich wirklich sehr gut und mit ein wenig mehr feinfühlung dürften wir damit erfolgreich sein.
Aussenspieler werden hier jedoch garnicht benötigt. Von daher sehe ich hier auch keinen Bedarf an. Eher sehe ich Bedarf auf der 8/6 und auf der Aussenverteidiger Position.
Bretschneider ist sehr solide aber auch verletzungsanfällig. Feltscher läuft seiner Form hinterher. Ein weiterer junger Leihspieler würde hier nicht schaden.
Auch ist klar, dass in der IV Qualität fehlt aber wie
@Spartacus schon sagte, können wir keine 7 IVs finanzieren.
Bei 2 Abgängen wäre womöglich eine Verpflichtung möglich. Gerade Schmidt und Velkov(dürfte unzufrieden sein/ähnlich wie in Uerdingen damals) könnten den Verein verlassen.
Ein möglicher Kandidat kann Jungwirth sein, dessen Vertrag ausläuft.
Im Sturm fehlt mir ebenfalls ein Back Up, da Hettwer noch nicht so weit und Ekene verletzungsanfällig ist. Auch hier lohnt der Blick nach Kanada. Mit Warschewski ist dort ein ehemaliges deutsches Talent vertragslos. Seine letzte Saison war sehr gut.
Fraglich ist, ob Back Ups verpflichtet werden. Jedoch sehe ich gerade im Sturm und im zentralen Mittelfeld nicht die Notwendigkeit für sogenannte ,,Topspieler“. Die haben wir auf dem Papier schon selber im Kader.
Wirklich Qualität fehlt uns in der IV und vielleicht auf der Defensiven Aussenbahn. Zumindest meiner Einschätzung nach.
Und nicht zu vergessen Quantität auf der Bank.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk