Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also was Baden-Württemberg macht hat erstens nichts mit Bayern zu tun und würde die grossen Vereine da genauso treffen

Ich sah da auch eher den Vergleich zu unserem ach so tollen NRW unter Wüst und seinen lokalen Fürsten.
Da war doch was in Köln am 11.11 und dann wieder Köln (Derby gegen BMG vor 50.000) und diese Woche (wohl) 81.000 in Dortmund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sah da auch eher den Vergleich zu unserem ach so tollen NRW unter Wüst und seinen lokalen Fürsten.
Da war doch was in Köln am 11.11 und dann wieder Köln (Derby gegen BMG vor 50.000) und diese Woche (wohl) 81.000 in Dortmund.
Heute gab es aber ein Zitat von Wüst, daß ihn die Bilder aus Köln gestört haben und das man da etwas machen muss…warum erst jetzt ist dann die Frage?
Zurück zum Thread: ich wollte am Sonntag auch nach Freiburg….habe das Hotel aber jetzt storniert, weil 2G+ für mich schon zeitlich schwierig ist, wenn der Test maximal 24h alt sein darf. Wenn jetzt ein Totalausschluss in BW gelten sollte, dann hat sich die Reise sowieso erledigt.
 
DER GUTE Sercan, nur positives über Hyballa im Interview nach dem Spiel,
scheint in der Mannschaft sehr beliebt
gewesen zu sein der Pitter.
 
Das es wieder Spass gemacht hätte und ein System zu erkennen wäre, leider kamen vom Reporter nicht so viele Nachfragen, aber schön nachgetreten.
 
Heute gab es aber ein Zitat von Wüst, daß ihn die Bilder aus Köln gestört haben und das man da etwas machen muss…warum erst jetzt ist dann die Frage?
Zurück zum Thread: ich wollte am Sonntag auch nach Freiburg….habe das Hotel aber jetzt storniert, weil 2G+ für mich schon zeitlich schwierig ist, wenn der Test maximal 24h alt sein darf. Wenn jetzt ein Totalausschluss in BW gelten sollte, dann hat sich die Reise sowieso erledigt.

Ich fahre in jedem Fall, ist nur 1 Stunde und mache Samstagnachmittag den Test bei uns.
 
Mannheim nimmt 1860 in den ersten 20 Minuten komplett auseinander. Steht 2:0 für Mannheim aber hätte auch schon 3,4 oder 5:0 stehen können/müssen. Ähnlich wars am Freitag. Wenn die nicht aufsteigen weiß ich auch nicht
 
Hier mal ein paar Infos dazu, wie "schlecht" Waldhof Mannheim finanziell dasteht:
Ich lese aus diesen Infos, dass Waldhof Mannheim im Januar durch einen Überbrückungskredit eine Finanzierungslücke von einer knappen Dreiviertelmillion stopfen musste. Bilanziell überschuldet ist die Spielbetriebs GmbH auch noch. Stehen also in der Tat schlecht da.
 
Ich lese aus diesen Infos, dass Waldhof Mannheim im Januar durch einen Überbrückungskredit eine Finanzierungslücke von einer knappen Dreiviertelmillion stopfen musste. Bilanziell überschuldet ist die Spielbetriebs GmbH auch noch. Stehen also in der Tat schlecht da.
Dann hast Du nicht richtig gelesen. Da ist mit Peter Harf ein Milliardär als Co-Sponsor eingestiegen, der noch dazu aus dem Dunstkreis der Milliardärs-Dynastie Reimann (u. a. Marken wie Calgonit, Douwen-Egberts - Senseo, Jacobs usw.) kommt. Ob solche Abhängigkeiten wünschenswert sind, ist eine andere Frage. Aber reichlich Kohle ist in Mannheim zweifelsfrei abrufbar.
 
Da ist mit Peter Harf ein Milliardär als Co-Sponsor eingestiegen, der noch dazu aus dem Dunstkreis der Milliardärs-Dynastie Reimann (u. a. Marken wie Calgonit, Douwen-Egberts - Senseo, Jacobs usw.) kommt.
Mit einer Summe von 150.000 € pro Saison. Da rollt der Rubel! Den Teil mit der Finanzierungslücke hast Du anscheinend gekonnt überlesen. Der Verein wird seit Jahren durch Darlehen und Forderungsverzichte von der Familie Beetz künstlich am Leben gehalten.
 
Kapitän Marvin Pourié schloss sich den Worten des Coaches an und sprach direkt das Thema Abstiegskampf an: "Wir haben keine andere Wahl - Du darfst nicht absteigen und du willst auch nicht absteigen, genau das hat man uns eingeprügelt." Doch aus der brisanten Situation der Kickers gäbe es dem Kapitän zufolge nur eine Lösung, als Einheit zu kämpfen. Er unterstrich, dass die Würzburger "mit dem Arsch an der Wand stehen und das Thema Abstiegskampf nur als Mannschaft lösen können".

https://www.kicker.de/nicht-konkurrenzfaehige-wuerzburger-im-abstiegskampf-gefangen-880934/artikel

Jegliche Paralellen zu anderen 3. Liga Vereinen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt !
 
Mit einer Summe von 150.000 € pro Saison. Da rollt der Rubel! Den Teil mit der Finanzierungslücke hast Du anscheinend gekonnt überlesen. Der Verein wird seit Jahren durch Darlehen und Forderungsverzichte von der Familie Beetz künstlich am Leben gehalten.
Ich schrieb: "Aber reichlich Kohle ist in Mannheim zweifelsfrei abrufbar."
Ob und mit welchen Folgen das geschieht (und bereits geschehen ist), ist ein ganz anderes Thema und eine ganz andere Diskussion. Zu der ich mich aber jetzt nicht "einladen" lasse...
 
Drittligisten sind heiß auf diesen Regionalligaspieler
https://www.reviersport.de/fussball...en-sind-heiss-diesen-regionalligaspieler.html

In den Regionalligen tummeln sich viele talentierte Spieler. Das wissen vor allem auch Vereine aus der 3. Liga. Siehe Tabellenführer 1. FC Magdeburg.
Der 1. FC Magdeburg führt die Tabelle in der 3. Liga an. Dabei verzichteten Trainer Christian Titz und Sportchef Otmar Schork im vergangenen Sommer
auf große Verstärkungen aus dem Profifußball. Viel mehr nahm der FCM die Regionalliga unter die Lupe.

Aus der U23 des FC :kacke: wechselten Jason Ceka und Luca Schuler an die Elbe. Von Rot-Weiss Essen kam Amara Condé nach Magdeburg. Das Trio hat einen
großen Anteil am aktuellen Erfolgslauf des Drittliga-Tabellenführers. Nicht nur die Magdeburger schauen gerne in die Regionalliga, wenn es auf die Suche nach Verstärkungen geht.

Aktuell im Visier einiger Klubs: Emeka Oduah aus der Regionalliga Nordost. Der 19-Jährige spielt noch beim FSV Union Fürstenwalde und wird den Verein nach RevierSport-Informationen
spätestens im Sommer 2022 verlassen. Kein Wunder, dass Klubs wie Magdeburg, Mannheim oder auch die U23 von Borussia Dortmund II ihr Interesse an dem Linksaußen, der noch bis zum
Sommer 2023 an Fürstenwalde gebunden ist, aber für eine kleine wohl fünfstellige Ablösesumme wechseln darf, geweckt haben.
...
(Quelle RS)
 
Der 5 Systeme pro Spiel Trainer Köllner, hat sich heute mit seiner neuen Abwehr gut verzockt, mal sehen, wie viele die heute noch bekommen.
 
Da hätte Magdeburg aber gerne mal dran bleiben und den Löwen so richtig eine verpassen können. Dank deren zwei Toren haben die jetzt eine +/- 0 Differenz im Torverhältnis. Für einen Vereinen im Westen ist die Differenz nicht gänzlich uninteressant. Ansonsten Braunschweig mit einer ekelhaften Machtdemeonstration gegen zuvor fünfmal siegreiche Meppener. Lautern hat sich wie vermutet gefestigt. Für den Aufstieg wird es nicht reichen, aber die werden da oben ein gutes Wort mitsprechen. Schade das T. München gepunktet hat, wenn auch einfach. Somit bleibt ein Verein aus dem Westen bei einem möglichen Auswärtssieg unterm Strich.
 
Schade das T. München gepunktet hat, wenn auch einfach.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die bisherigen Ergebnisse doch für den MSV sehr gut sind.

Die Unentschieden zwischen Halle und Würzburg und Türkgücü und Berlin finde ich hervorragend, denn so konnte sich keine dieser Mannschaften einen Puffer und Selbstbewusstsein holen und auch Viktoria Berlin sehe ich nach einem starken Saisonbeginn für den Rest der Saison gegen den Abstieg spielen.
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die bisherigen Ergebnisse doch für den MSV sehr gut sind.

Die Unentschieden zwischen Halle und Würzburg und Türkgücü und Berlin finde ich hervorragend, denn so konnte sich keine dieser Mannschaften einen Puffer und Selbstbewusstsein holen und auch Viktoria Berlin sehe ich nach einem starken Saisonbeginn für den Rest der Saison gegen den Abstieg spielen.

Ich denke das die alle einen Punkt auf uns gut gemacht haben . Sollte es doof laufen sind wir morgen 19ter.
 
Verl gegen BVB II offenbart die Absurdität der DFB-Regeln
https://www.reviersport.de/fussball...-bvb-ii-offenbart-absurditaet-dfb-regeln.html

Der SC Verl traf am Samstag in der 3. Liga auf Borussia Dortmund II. Die Umstände offenbarten die grotesken DFB-Regularien einmal mehr. Ein Kommentar.
SC Verl gegen Borussia Dortmund II - der geneigte Beobachter der Regionalliga ist diese Partie gewohnt. Jahrelang spielten die beiden Klubs regelmäßig in der Regionalliga gegeneinander.
...
Weil die Verler Sportclub Arena die Anforderungen des Deutschen Fußball-Bundes in der 3. Liga (mindestens 10.000 Plätze) nicht erfüllt, muss der Verein in dieser Saison seine Heimspiele bekanntermaßen im 70 Kilometer entfernten Lotte austragen.
...
Und das Ganze in einer Partie, die in der Vergangenheit auf Regionalliga-Niveau diverse Male problemlos in Verl an der Poststraße ausgetragen werden konnte.
...
Im Februar 2020 konnte der Sportclub erfolgreich den 1. FC Union Berlin im DFB-Pokal im eigenen Stadion beherbergen. (Quelle RS)
 
Mölders soll wohl bei vielen Mitspielern ziemlich unbeliebt zu sein und immer wieder radau machen so schreibt ein immer gut informierter Insider bei Transfermarkt. War wohl nur eine Frage der Zeit bis das passiert. Den brauch ich hier echt nicht
 
Mölders soll wohl bei vielen Mitspielern ziemlich unbeliebt zu sein und immer wieder radau machen so schreibt ein immer gut informierter Insider bei Transfermarkt. War wohl nur eine Frage der Zeit bis das passiert. Den brauch ich hier echt nicht

Oder vielleicht wäre er doch der richtige hier bei unseren Diven :brueller: Komm Plautze mach die mal alle schön lang hier :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Beitrag von einem Löwen Insider der schon desöfteren über viele interne Dinge Bescheid wusste laut anderen Usern und als seriös gilt.

Die Akte Mölders...

Nachdem was da heute alles Rauskam, hätte man ihn nach dem 2 Spieltag schon Suspendieren müssen.

- Der Mannschaftsratvorsprecher (Steinhart) kontaktierte MK Sonntag Abend, dass die Mannschaft im Beisein von SM nicht mehr aufläuft. MK Informierte die Gesellschafter.
- In der Kabine sowie in der Whatsapp-Gruppe, gab es Ständige Auseinandersetzungen um die Person inkl. Familie.
- Kinder am/im Spielfeld/Interview, trotz mehrmaliger Anforderungen dies zu unterlassen. (u. a. auch bei Zuschauer Ausschluss)
- Ehefrau kontaktierte andere Spieler, nach Streitpunkten persönlich.
- Verweigerte die von MK aufgetragene Jokerrolle, mit den Worten: "Wenn du mich nochmal einwechselst, bin ich den Rest des Jahres verletzt"
- Eingriff ins Spielsystem, u. a. Soll SM für den Nicht Einsatz von Knöferl und Teil Einsätze von Linsbichler verantwortlich sein, da er diese als nicht "Tauglich" abstempelte, und druck durch seine Person auf MK machte.
- Gegenüber Bär (Vertraglich Stürmer) erwähnte SM dass er nicht mit ihm Stürmen werde, und wenn er nicht auf der "Bank sitzen will" sich mit MK über einen Mittelfeldspielplatz unterhalten solle.
- Handfeste Auseinandersetzung mit Salger in der Kabine nach dem Spiel gegen Kaiserslautern.
- Ismaik war der "Wampe von Giesing" Slogan nicht des Löwen würdig, und sah ihn als unsportliche Werbung für 1860 München, HAM Vertreter Anthony Power verwies SM des Öfteren darauf. Geduldet durch dass einschreiten des Gesellschafters e.V. sowie des Trainer MK.
- Verpasste Training -/ Mannschaftsbeteiligung durch das ausführen anderer Beruflicher Tätigkeiten.
 
Mindestens genauso schlimm ist es, dass eine Reviersport mehr über 1860 berichtet in der Dritten Liga Sparte als über den MSV und Co…
Wie uninteressant sind wir eigentlich?

Deswegen kann auch jeder hier walten wie er möchte, ohne öffentlichen Druck zu erfahren.

Einfach nur traurig!
 
Mindestens genauso schlimm ist es, dass eine Reviersport mehr über 1860 berichtet in der Dritten Liga Sparte als über den MSV und Co…
Wie uninteressant sind wir eigentlich?

Deswegen kann auch jeder hier walten wie er möchte, ohne öffentlichen Druck zu erfahren.

Einfach nur traurig!
Das liegt daran, dass die schon seit Jahren den MSV mies behandeln und deshalb keiner westlich von exxen den Schund kauft.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Mindestens genauso schlimm ist es, dass eine Reviersport mehr über 1860 berichtet in der Dritten Liga Sparte als über den MSV und Co…
Wie uninteressant sind wir eigentlich?

Deswegen kann auch jeder hier walten wie er möchte, ohne öffentlichen Druck zu erfahren.

Einfach nur traurig!
Mölders ist halt Essener Jung, da kann man bei der Reviersport gar nicht anders
 
Hier ein Beitrag von einem Löwen Insider der schon desöfteren über viele interne Dinge Bescheid wusste laut anderen Usern und als seriös gilt.

Die Akte Mölders...

Nachdem was da heute alles Rauskam, hätte man ihn nach dem 2 Spieltag schon Suspendieren müssen.

- Der Mannschaftsratvorsprecher (Steinhart) kontaktierte MK Sonntag Abend, dass die Mannschaft im Beisein von SM nicht mehr aufläuft. MK Informierte die Gesellschafter.
- In der Kabine sowie in der Whatsapp-Gruppe, gab es Ständige Auseinandersetzungen um die Person inkl. Familie.
- Kinder am/im Spielfeld/Interview, trotz mehrmaliger Anforderungen dies zu unterlassen. (u. a. auch bei Zuschauer Ausschluss)
- Ehefrau kontaktierte andere Spieler, nach Streitpunkten persönlich.
- Verweigerte die von MK aufgetragene Jokerrolle, mit den Worten: "Wenn du mich nochmal einwechselst, bin ich den Rest des Jahres verletzt"
- Eingriff ins Spielsystem, u. a. Soll SM für den Nicht Einsatz von Knöferl und Teil Einsätze von Linsbichler verantwortlich sein, da er diese als nicht "Tauglich" abstempelte, und druck durch seine Person auf MK machte.
- Gegenüber Bär (Vertraglich Stürmer) erwähnte SM dass er nicht mit ihm Stürmen werde, und wenn er nicht auf der "Bank sitzen will" sich mit MK über einen Mittelfeldspielplatz unterhalten solle.
- Handfeste Auseinandersetzung mit Salger in der Kabine nach dem Spiel gegen Kaiserslautern.
- Ismaik war der "Wampe von Giesing" Slogan nicht des Löwen würdig, und sah ihn als unsportliche Werbung für 1860 München, HAM Vertreter Anthony Power verwies SM des Öfteren darauf. Geduldet durch dass einschreiten des Gesellschafters e.V. sowie des Trainer MK.
- Verpasste Training -/ Mannschaftsbeteiligung durch das ausführen anderer Beruflicher Tätigkeiten.

Die Beschreibungen und das Gebahren rund um Familie Mölders kommen mir seltsam bekannt vor….
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben