Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sportchef Jochen Kientz und der SV Waldhof Mannheim gehen getrennte Wege (Quelle liga3) .... für mich ist das der berühmte Wink mit dem Zaunpfahl.
Den Kientz würde ich mit der Schubkarre in Mannheim abholen... unabhängig davon, was er sich in Mannheim "geleistet hat/haben soll", halte ich ihn für einen ausgewiesenen
Fachmann, hat die A-Lizenz als Trainer, bereits als Teamkoordinator und Scout gearbeitet. Dazu auch bereits als Spielervermittler gearbeitet. Ich denke mal, dass
es ihn u.U. wieder auf die spanischen Inseln Ibiza/Mallorca zieht.
Würde ihn gerne hier sehen - sorry für den MSV-Bezug - denn er hat in Mannheim hervorragende Arbeit geleistet. Von Fanseite wird ihm außerordentlich gute Arbeit
bescheinigt und man bedauert außerordentlich seine Entlassung... Er hatte auch - aus finanziellen Gründen EINEN (!) Umbruch vollziehen müssen, der aber als außerordentlich geglückt
bezeichnet werden kann. Sowohl was die Trainerauswahl als auch die Kaderzusammnestellung betraf.... in der Fanszene wird der Werdegang von der Regionalliga in die 3. Liga zu einem
Aufstiegsaspiranten ausschließlich ihm auf die Fahne geschrieben... hier drei Statements exemplarisch:

Herr Kompp kann es wohl nicht ertragen das es sportlich rund läuft und die Schlagzeilen ausschließlich den sportlich handelnden Personen gehören (allen voran Jochen Kientz). Anders kann ich mir nicht erklären was das ganze Affentheater soll. Dieser Mann (Kompp) ist meiner Meinung nach nicht im geringsten tragbar für den SV Waldhof. Er müsste anstelle von Kientz den Hut nehmen. (Quelle liga3 - waldhoffuzzy)

Ausserdem hat Kientz doch klasse Spieler wie Höger, Verlaat, Lebeau, Schnatterer usw. nach Mannheim geholt und ist deshalb sozusagen der Architekt des Erfolgs dort. Keine Ahnung, was in die Barackler gefahren ist...(Quelle liga 3 -user michael vogel)


Einer der Besten Mitarbeiter der letzte Jahrzehnte muss den Verein verlassen. Echt Schade und ein trauriges Bild was unser Verein da abliefert. (Quelle liga3 -günther 1987)
 
Vielleicht kann sich Kientz aber auch einen ganz anderen Posten aussuchen, er muss wahrscheinlich nicht warten bis in der dritten Liga irgendwo ein erfolgloser Sportdirektor entlassen wird.
 
Bevor hier die Begeisterung für Herrn Kientz zu groß wird mal eine kleine Erinnerung an das Verhalten des Herrn beim Spiel in Kaiserslautern.



So etwa ab 3.35 Minuten. Falls ihn jemand nicht kennt, Kientz ist der gescheitelte grauhaarige Herr im hellen Hemd. Der der direkt nach dem Allerweltsfoul von Redondo wild gestikulierend direkt an der Außenlinie steht und mächtig dazu beiträgt das die Gesamtsituation eskaliert. Der der den eigenen Mann der von der Bank kommt und ihn beruhigen will schubst, dem Ordner droht und den Schiri am Arm packt. Also für die die einen Sinn für freidrehende Choleriker haben die erste Wahl.
 
Na ja (eigentlich hast Du Recht) aber Mannheim und Lautern ist nicht "nur" ein Derby, sondern eher einzuordnen wie der BVB und :kacke:... von daher Rabatt beim Verständnis...
und Lautern ist eh das Feindbild Nr. 2 in der 3. Liga, knapp hinter Türkgücü, obwohl :nunja:
 
Am Montagabend um 19:00 Uhr spielt der SC Verl "zuhause" am Lotter Kreuz gegen den VfL Osnabrück. Die Chancen stehen gut dass die bisherige Gesamtzuschauerzahl mit 5.697 Zuschauern in 7 "Heimspielen", in diesem einen Spiel deutlich übertroffen wird.
Es werden ja schließlich nicht nur die paar um die Ecke wohnenden Lila-Weissen zum Spiel kommen, sondern auch etliche Anhänger des Sport-Clubs. Nicht nur, Der harte Kern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel von Zwickau würde wie zu erwarten abgesagt
Die für Samstag angesetzte Partie der 3. Liga zwischen dem FSV Zwickau und dem TSV Havelse fällt aus. Die Spielleitung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) setzte die Begegnung am Freitag auf Antrag des FSV ab. Aufgrund zahlreicher Corona-Fälle stehen den Zwickauern weniger als 16 einsatzbereite Spieler zur Verfügung, was laut Durchführungsbestimmungen der DFB-Spielordnung zur Absetzung des Spiels führt.
 
Köln gewinnt auch gegen Magdeburg mit 1:0 :verzweifelt:
Auch hier mit etwas Spielglück wie in Dortmund.
Außer Havelse sind hier alle Teams auf Augenhöhe…jede Woche höchst kompliziert!
 
SV Waldhof: Kientz soll positiven Corona-Test verschwiegen haben
https://www.liga3-online.de/sv-waldhof-kientz-soll-positiven-corona-test-verschwiegen-haben/

Genau eine Woche ist es her, dass sich der SV Waldhof Mannheim mit sofortiger Wirkung von Sportchef Jochen Kientz getrennt hatte. Über die genauen Gründe hatte der Aufsichtsrat eigentlich Stillschweigen vereinbart, doch nun bezog Waldhof-Präsident Bernd Beetz Stellung: Demnach soll Kientz einen positiven Corona-Test verschwiegen haben.

"Stillschweigen hin oder her, mir platzt jetzt der Kragen: Es gab einen Vorfall, ein Corona-Test wurde verschwiegen. Mitarbeiter wurden angewiesen, die Geschäftsführung nicht zu informieren." Ein heftiger Vorwurf, zumal Kientz' Vater an Corona verstorben war. Doch Beetz bleibt dabei: "Es war ein ganz klarer Verstoß." Ans Licht gekommen war dieser, weil ein Mitarbeiter dem Druck nicht mehr standgehalten und wenige Tage später doch die Geschäftsleitung informiert habe, wie Aufsichtsratsvorsitzender Christian Beetz bei der Fragerunde berichtete: "Der Geschäftsführer (Markus Kompp, d. Red.) hat dann den Aufsichtsrat informiert, und wir haben das sofort beim DFB und beim Gesundheitsamt gemeldet, weil ein drohender Punktabzug keine Option war." Der Aufsichtsrat habe anschließend "keine andere Wahl" gehabt, als Kientz freizustellen.

Während sich Kientz nicht zu den Vorwürfen äußern wollte, sagt sein Anwalt Christoph Schickhardt gegenüber der "Rheinpfalz": "Die Vorwürfe sind so schwer und auf den ersten Blick derart haltlos, dass ich jetzt noch einmal eine gründliche Prüfung vornehmen werde, ehe es dazu von unserer Seite eine Stellungnahme geben wird." Mit seinen öffentlichen Aussagen habe Beetz einen "groben Verstoß gegen arbeitsrechtliche Richtlinien" begangen, wie Schickhardt klarstellt. "Der Verein wird den Reputationsschaden, den Herr Kientz dadurch erlitten hat, zu ersetzen haben."

Derweil betont Bernd Beetz trotz der Freistellung: "Wir haben sehr gut zusammengearbeitet, er hat einen guten Job gemacht." Auch Christian Beetz sagt: "Er hat als Kaderplaner einen sehr guten Job gemacht und eine tolle Mannschaft zusammengestellt." Wer die Nachfolge von Kientz antreten wird, steht noch nicht fest. Dem Präsidenten zufolge werde der Waldhof derzeit mit Bewerbungen überflutet: "Ich bin positiv überrascht, wer alles sportlicher Leiter beim SV Waldhof werden will." Konkrete Namen nannte er nicht. Derweil drängt die Zeit, schließlich muss der Kader für die kommende Saison geplant werden.(Quelle liga3)

Interessant in mehrfacher Hinsicht....
Stillschweigen gebrochen, das wird ein juristisches Nachspiel haben...
Kientz wurde fachlich ein gutes Zeugnis ausgestellt hinsichtlich seiner Kaderplanung...
Ob Mannheim auch über zwei Jahre braucht einen sportlichen Leiter zu verpflichten? ...:nunja:

 
Ich weiß nicht welches Thread das richtige ist deshalb packe ich’s mal hier rein.
Damals vor 3 Jahren saß ich im Restaurant in der Innenstadt mit taschy, engin und an den Dritten erinnere ich mich gar nicht mehr.
Ahmet war ein Kumpel von mir und sagte mir damals schon was auch taschy und Spieler nr.3 bestätigten ( auch Wechsel Grund )
: vieles hat IG entschieden unter anderem auch gewisse Wechsel womit er zu der Zeit wo lieberknecht Trainer war nicht einverstanden war einfach sich einmischte und Einfluss hatte und die Spieler meinten das lieberknecht eig. Dann gezwungen war auf IG zu hören.
Ich glaube heute kann man fest davon ausgehen das diese Vorwürfe tatsächlich wahr sind.
Traurig wie IG tickt…
Falls jemand mich fragen sollte wie ich mit den ehemaligen Spieler ins Gespräch kam; ein guter Freund von mir ist engins guter Freund die trafen sich an dem Tag und ich wollte unbedingt mit da ich Engin zu der Zeit auch schon kannte. taschys Ehrlichkeit hat mich nicht gewundert da er schon fest bei pauli unterschrieben hatte und engins Aussage hab ich verschwiegen bis jetzt da er noch Spieler war.
 
Ich weiß nicht welches Thread das richtige ist deshalb packe ich’s mal hier rein.
Damals vor 3 Jahren saß ich im Restaurant in der Innenstadt mit taschy, engin und an den Dritten erinnere ich mich gar nicht mehr.
Ahmet war ein Kumpel von mir und sagte mir damals schon was auch taschy und Spieler nr.3 bestätigten ( auch Wechsel Grund )
: vieles hat IG entschieden unter anderem auch gewisse Wechsel womit er zu der Zeit wo lieberknecht Trainer war nicht einverstanden war einfach sich einmischte und Einfluss hatte und die Spieler meinten das lieberknecht eig. Dann gezwungen war auf IG zu hören.
Ich glaube heute kann man fest davon ausgehen das diese Vorwürfe tatsächlich wahr sind.
Traurig wie IG tickt…
Falls jemand mich fragen sollte wie ich mit den ehemaligen Spieler ins Gespräch kam; ein guter Freund von mir ist engins guter Freund die trafen sich an dem Tag und ich wollte unbedingt mit da ich Engin zu der Zeit auch schon kannte. taschys Ehrlichkeit hat mich nicht gewundert da er schon fest bei pauli unterschrieben hatte und engins Aussage hab ich verschwiegen bis jetzt da er noch Spieler war.
Das das stimmt kann ich bestätigen, da hat Ivo noch mit auf der Trainerbank gesessen und sich permanent eingemischt. Wird aber heute nicht anders sein .Die Trainer sind nur bessere Marionetten für Ihn. Das kriegen die Spieler auch mit ,was der ein oder andere dann denkt müsste jeden klar sein.
 
Nach Freistellung: SV Waldhof kündigt Kientz fristlos
https://www.liga3-online.de/nach-freistellung-sv-waldhof-kuendigt-kientz-fristlos/

Zu den Hintergründen für die Wandlung der Freistellung in eine fristlose Kündigung ist noch nichts bekannt. Klar ist nur, dass Kientz-Anwalt Christoph Schickhardt juristisch dagegen vorgehen will: "Das wird jetzt alles gerichtlich geklärt werden. Das Gericht wird den Fall von A bis Z und gründlichst aufarbeiten", kündigt er gegenüber der Zeitung an.
...
Während Kientz sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert hat, ließ Schickhardt wissen: "Laut den Informationen, die mir vorliegen, wird der Sachverhalt vom SV Waldhof komplett falsch dargestellt. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln." Dass Beetz den vermeintlichen Grund für die Freistellung öffentlich machte, sei ein "grober Verstoß gegen arbeitsrechtliche Richtlinien", betonte Schickhardt und deutete an, Schadenersatzforderungen gegenüber dem Waldhof geltend zu machen: "Das ist eine Rufschädigung."
...
Unterdessen hat die Beetz-Äußerung offenbar den DFB hellhörig werden lassen. Nach Angaben des "Mannheimer Morgen" soll der Kontrollausschuss Ermittlungen eingeleitet haben. Es soll scheinbar geklärt werden, ob der Waldhof gegen das Hyginekonzept verstoßen hat. Sollten sich Hinweise darauf ergeben, droht dem Klub eine Geldstrafe. (Quelle liga3)
 
Hyballa ist auch bald Geschichte. Vereine wie die Münchner Türken und die von der rechten Rheinseite braucht keine Mensch, spielen vor 1000 Zuschauer und würden ohne ihre Mäzene in der Kreisliga A spielen.
 
Hyballa ist halt der Prototyp eines Trainers der zwar viel und gerne übers fachliche redet und da auch kompetent rüber kommt aber das alleine reicht halt nicht um eine Mannschaft zu führen. Wenn man ehrlich ist hatte Hyballa kaum irgendwo Erfolg und seine Art hat sich schnell abgenutzt. Man hört auch direkt das er ein sehr schwieriger Typ ist. Fachkompetenz und schön an der Taktiktafel reden reicht halt einfach nicht mehr.
 
Würzburgspiel gegen den BTSV heute Abend steht vor der Absage, wegen "mehrerer " positiver Coronatests bei Würzburg.
Die Zahlen gehen ja landesweit durch die Decke.
Das nimmt kein gutes Ende, jetzt noch der 11 im 11.ten und die Weihnachtsmärkte, bald fallen (wiedermal) nicht nur Fußballspiele aus.
 
Vertrag bis 2023

Kauczinski neuer Trainer beim SV Wehen Wiesbaden



Der SV Wehen Wiesbaden hat am frühen Montagnachmittag und damit zwei Wochen nach der Beurlaubung von Rüdiger Rehm (42) seinen neuen Trainer vorgestellt. Der neue Mann beim momentanen Tabellensiebten der 3. Liga ist Markus Kauczinski.

In Kauczinski hat der Klub aus der hessischen Landeshauptstadt einen Coach verpflichtet, der über Erst- und Zweitliga-Erfahrung verfügt. Der gebürtige Gelsenkirchener trainierte in der 2. Liga den Karlsruher SC, den FC St. Pauli sowie Dynamo Dresden (den Klub betreute er auch in der 3. Liga).

https://www.kicker.de/kauczinski-neuer-trainer-beim-sv-wehen-wiesbaden-878078/artikel
 
Der SV Wehen Wiesbaden hat am frühen Montagnachmittag und damit zwei Wochen nach der Beurlaubung von Rüdiger Rehm (42) seinen neuen Trainer vorgestellt. Der neue Mann beim momentanen Tabellensiebten der 3. Liga ist Markus Kauczinski.

Irgendwie kann ich mit dem Trainer nicht viel anfangen. Der taucht seit Jahren immer mal wieder irgendwo auf und hat da auch nur mittelfristig Erfolg. Ich bin jedenfalls froh, dass er nicht bei uns gelandet ist, auch wenn ja die Presse meinte, dass man ihn gefragt hat.
 
Der Ismaik braucht gar keinen Druck machen...wird schon. Unsere Mannschaft spielt ja nach der Länderspielpause in München und hat schon (fast) jedem Verein aus dem Krisenmodus geholfen. (zuletzt Viktoria Köln und dem Hallescher FC) Wird schon... (sorry für OT; Ironie aus)
Viktoria Berlin hat aber auch durchaus ne Kriese. Die haben wir besiegt.
 
Voigt offenbar nicht mehr Geschäftsführer des FCK
https://www.liga3-online.de/voigt-offenbar-nicht-mehr-geschaeftsfuehrer-beim-fck/
...
Der Mitteilung des Amtsgerichts zufolge wurde Sportchef Thomas Hengen vorerst als alleiniger Geschäftsführer der Management GmbH des FCK eingesetzt. Der Verein hat sich bislang noch nicht geäußert. Somit bleibt vorerst offen, ob die Absetzung Voigts als Geschäftsführer auch das Ende der Zusammenarbeit bedeutet und wer sich in der Geschäftsführung künftig um die kaufmännischen Themen kümmern wird.
(Quelle liga3)
 
1. FC Kaiserslautern: Nachfolgersuche für Finanzchef Voigt birgt Brisanz
Starker Chef oder Marionette? Die heikle Personalie des FCK-Geschäftsführers
https://www.kicker.de/starker-chef-...lie-des-fck-geschaeftsfuehrers-878428/artikel

Der 1. FC Kaiserslautern braucht nach der Trennung von Soeren Oliver Voigt einen neuen Finanzchef. Diesen sucht der Beirat um Markus Merk - das ist problematisch. Eine kommentierende Analyse von kicker-Reporter Moritz Kreilinger.
Wenn die Trennung von einem Geschäftsführer durch eine Bekanntmachung im Handelsregister des Amtsgerichts bekannt wird, spricht das nicht für die Kommunikation des Vereins. Konkret nicht für die Kommunikation des Beirats um den Ex-Schiedsrichter Dr. Markus Merk, der für die Bestellung der Geschäftsführung zuständig ist. Mit einem Tag Verspätung gab der FCK die einvernehmliche Trennung von seinem kaufmännischen Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt dann bekannt - inklusive der obligatorischen Lobeshymnen. (Quelle: Kicker)
 
FSV Zwickau gewinnt erwartungsgemäß 2:0 gegen TSV Havelse (Nachholspiel) und verbessert sich mit nunmehr 20 Punkten auf Platz 12.
 
Hintergründe zu den Beschlüssen des DFB in der 3. Liga

Eilers: "So fürchterlich instabil kann die finanzielle Lage wohl doch nicht sein"

Wirtschaftliche Stabilität, mehr Profil und Struktur: Nach den jüngsten Beschlüssen des DFB sieht Tom Eilers die dritthöchste Spielklasse für die Zukunft gut aufgestellt. Im kicker-Interview (Montagsausgabe) erläutert der Vorsitzende des Ausschusses 3. Liga Hintergründe dazu.

https://www.kicker.de/eilers-so-fue...elle-lage-wohl-doch-nicht-sein-878755/artikel

Mir persönlich werden da die Szenarien etwas zu rosarot dargestellt.
 
Hintergründe zu den Beschlüssen des DFB in der 3. Liga

Eilers: "So fürchterlich instabil kann die finanzielle Lage wohl doch nicht sein"

Wirtschaftliche Stabilität, mehr Profil und Struktur: Nach den jüngsten Beschlüssen des DFB sieht Tom Eilers die dritthöchste Spielklasse für die Zukunft gut aufgestellt. Im kicker-Interview (Montagsausgabe) erläutert der Vorsitzende des Ausschusses 3. Liga Hintergründe dazu.

https://www.kicker.de/eilers-so-fue...elle-lage-wohl-doch-nicht-sein-878755/artikel

Mir persönlich werden da die Szenarien etwas zu rosarot dargestellt.

Anstatt die eklatanten Einnahmenunterschiede zwischen allen 3 Ligen (s. TV-Gelder) anzupassen, nur bla, bla und Platzanforderungen von Stadien von 10.001 auf 5.001 gesenkt.
Leider hat er dahingehend Recht, dass wir ähnlich wie Kaiserslautern schon mit einem schweren Rucksack in die 3. Liga kamen, wodurch es für uns ein Tod auf Raten werden könnte ... in der Tat scheinen die meisten Clubs in der 3. Liga existieren zu können, aber für uns ist der Aufstieg leider alternativlos und ich hoffe einfach nur, dass wir nächstes Jahr überhaupt noch eine Chance dazu bekommen ...
 
Anstatt die eklatanten Einnahmenunterschiede zwischen allen 3 Ligen (s. TV-Gelder) anzupassen, nur bla, bla und Platzanforderungen von Stadien von 10.001 auf 5.001 gesenkt.
Leider hat er dahingehend Recht, dass wir ähnlich wie Kaiserslautern schon mit einem schweren Rucksack in die 3. Liga kamen, wodurch es für uns ein Tod auf Raten werden könnte ... in der Tat scheinen die meisten Clubs in der 3. Liga existieren zu können, aber für uns ist der Aufstieg leider alternativlos und ich hoffe einfach nur, dass wir nächstes Jahr überhaupt noch eine Chance dazu bekommen ...
Dazu passt die heutige Meldung: Der DFB macht trotz Corona im Jahr 2020 einen Gewinn von 2 Millionen Euro. Zitat „Der DFB ist gesund, der DFB bleibt gesund“
Wenn ich mich da an das Gejammere des DFB zu Beginn erinnere…ohne A-Länderspiele sind wir am Ende! :verzweifelt:
Ich möchte nicht wissen, welche Steuertricks die DFB Bosse wieder angewandt haben.
Zur 3.Liga: es gibt aber nur 36 Plätze in der 1.und 2.Liga. Von diesen Vereinen können auch viele nicht in der 3.Liga überleben. Daher ist es nur ein Verschiebebahnhof der gefährdeten Vereine zwischen den Ligen. Dauerhaft keine Lösung!
 
Das wird ein komplizierter Winter:
Magdeburg gegen Zwickau musste abgesagt werden….13 (!) positive Coronafälle beim 1.FC Magdeburg :woh:

Auch der 1.FC Kaiserslautern meldet mehrere Coronafälle…noch soll das Spiel gegen Wiesbaden aber stattfinden.
 
Dazu passt Coronaausbruch beim FCK, noch soll das Spiel am Wochenende nicht gefährdet sein..Die übriggebliebenen negativ getesteten Spieler dürfen wieder trainieren, gestern wurde nicht trainiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Niederlage von Verl gegen Saarbrücken gab es Trainer rausrufe. Saarbrücken Trainer Uwe Koschinat platzt darauf hin der Kragen und nimmt seinen Kollegen im Interview nach dem Spiel in Schutz und sagt da einfach nur die Wahrheit.
Guter Mann der Uwe

Leider hab ich bisher nur einen Link zu Instagram gefunden,kann den aber trotzdem ansehen.

 
Anstatt die eklatanten Einnahmenunterschiede zwischen allen 3 Ligen (s. TV-Gelder) anzupassen, nur bla, bla und Platzanforderungen von Stadien von 10.001 auf 5.001 gesenkt.
Leider hat er dahingehend Recht, dass wir ähnlich wie Kaiserslautern schon mit einem schweren Rucksack in die 3. Liga kamen, wodurch es für uns ein Tod auf Raten werden könnte ... in der Tat scheinen die meisten Clubs in der 3. Liga existieren zu können, aber für uns ist der Aufstieg leider alternativlos und ich hoffe einfach nur, dass wir nächstes Jahr überhaupt noch eine Chance dazu bekommen ...

Die Chance auf einen Aufstieg haben wir bestimmt. Die Frage ist nur aus welcher Liga in welche?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben