DU59
2. Liga
Sportchef Jochen Kientz und der SV Waldhof Mannheim gehen getrennte Wege (Quelle liga3) .... für mich ist das der berühmte Wink mit dem Zaunpfahl.
Den Kientz würde ich mit der Schubkarre in Mannheim abholen... unabhängig davon, was er sich in Mannheim "geleistet hat/haben soll", halte ich ihn für einen ausgewiesenen
Fachmann, hat die A-Lizenz als Trainer, bereits als Teamkoordinator und Scout gearbeitet. Dazu auch bereits als Spielervermittler gearbeitet. Ich denke mal, dass
es ihn u.U. wieder auf die spanischen Inseln Ibiza/Mallorca zieht.
Würde ihn gerne hier sehen - sorry für den MSV-Bezug - denn er hat in Mannheim hervorragende Arbeit geleistet. Von Fanseite wird ihm außerordentlich gute Arbeit
bescheinigt und man bedauert außerordentlich seine Entlassung... Er hatte auch - aus finanziellen Gründen EINEN (!) Umbruch vollziehen müssen, der aber als außerordentlich geglückt
bezeichnet werden kann. Sowohl was die Trainerauswahl als auch die Kaderzusammnestellung betraf.... in der Fanszene wird der Werdegang von der Regionalliga in die 3. Liga zu einem
Aufstiegsaspiranten ausschließlich ihm auf die Fahne geschrieben... hier drei Statements exemplarisch:
Herr Kompp kann es wohl nicht ertragen das es sportlich rund läuft und die Schlagzeilen ausschließlich den sportlich handelnden Personen gehören (allen voran Jochen Kientz). Anders kann ich mir nicht erklären was das ganze Affentheater soll. Dieser Mann (Kompp) ist meiner Meinung nach nicht im geringsten tragbar für den SV Waldhof. Er müsste anstelle von Kientz den Hut nehmen. (Quelle liga3 - waldhoffuzzy)
Ausserdem hat Kientz doch klasse Spieler wie Höger, Verlaat, Lebeau, Schnatterer usw. nach Mannheim geholt und ist deshalb sozusagen der Architekt des Erfolgs dort. Keine Ahnung, was in die Barackler gefahren ist...(Quelle liga 3 -user michael vogel)
Einer der Besten Mitarbeiter der letzte Jahrzehnte muss den Verein verlassen. Echt Schade und ein trauriges Bild was unser Verein da abliefert. (Quelle liga3 -günther 1987)
Den Kientz würde ich mit der Schubkarre in Mannheim abholen... unabhängig davon, was er sich in Mannheim "geleistet hat/haben soll", halte ich ihn für einen ausgewiesenen
Fachmann, hat die A-Lizenz als Trainer, bereits als Teamkoordinator und Scout gearbeitet. Dazu auch bereits als Spielervermittler gearbeitet. Ich denke mal, dass
es ihn u.U. wieder auf die spanischen Inseln Ibiza/Mallorca zieht.
Würde ihn gerne hier sehen - sorry für den MSV-Bezug - denn er hat in Mannheim hervorragende Arbeit geleistet. Von Fanseite wird ihm außerordentlich gute Arbeit
bescheinigt und man bedauert außerordentlich seine Entlassung... Er hatte auch - aus finanziellen Gründen EINEN (!) Umbruch vollziehen müssen, der aber als außerordentlich geglückt
bezeichnet werden kann. Sowohl was die Trainerauswahl als auch die Kaderzusammnestellung betraf.... in der Fanszene wird der Werdegang von der Regionalliga in die 3. Liga zu einem
Aufstiegsaspiranten ausschließlich ihm auf die Fahne geschrieben... hier drei Statements exemplarisch:
Herr Kompp kann es wohl nicht ertragen das es sportlich rund läuft und die Schlagzeilen ausschließlich den sportlich handelnden Personen gehören (allen voran Jochen Kientz). Anders kann ich mir nicht erklären was das ganze Affentheater soll. Dieser Mann (Kompp) ist meiner Meinung nach nicht im geringsten tragbar für den SV Waldhof. Er müsste anstelle von Kientz den Hut nehmen. (Quelle liga3 - waldhoffuzzy)
Ausserdem hat Kientz doch klasse Spieler wie Höger, Verlaat, Lebeau, Schnatterer usw. nach Mannheim geholt und ist deshalb sozusagen der Architekt des Erfolgs dort. Keine Ahnung, was in die Barackler gefahren ist...(Quelle liga 3 -user michael vogel)
Einer der Besten Mitarbeiter der letzte Jahrzehnte muss den Verein verlassen. Echt Schade und ein trauriges Bild was unser Verein da abliefert. (Quelle liga3 -günther 1987)