Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also mir hat er da eher den Eindruck eines cholerischen Junkies vermittelt, der durch sein Verhalten sich eher an jeder Ecke stößt.

Definitiv. Gab da auch unlängst mal einen Beitrag über ihn und Runjaic, als beide noch in Polen aktiv waren.
Den Typen würde ich als Spieler nicht ernstnehmen können. Emotionalität schön und gut, aber bei Hyballa hat das eher Wollitz'sche Züge.
 
Bin Fan von Hyballa. Er weiß natürlich auch sich zu verkaufen, aber ist einfach ein spezieller Typ mit viel Fachwissen, Erfahrung und Emotionalität. Ich könnte mir vorstellen, dass das zumindest die nächsten Monate richtig gut funktioniert.
Jo, fachlich findest du wohl wenige die sich mehr mit dem Fußball auseinandersetzen. Aber er überdreht schon — Frage ist wie gerade ein Typ wie er bei einer so gut bestückten Mannschaft ankommt. Das kann richtig gut klappen, oder voll in die Hose gehen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass das zumindest die nächsten Monate richtig gut funktioniert.
Eben die nächsten Monate. Ich bin auch ein Hyballa Fan (meine hätte ihn sogar mal als Trainer für den MSV vorgeschlagen), aber man hat das Gefühl, dass er schnell verbrannt ist. Zudem legt er sich auch gern mit dem Vorstand/Vorgesetzten an bzw. erscheint es mir nicht unwahrscheinlich das er sich dort schnell mit jemanden verkracht. Ich glaube tatsächlich er bleibt dort nicht bis Saisonende.
 
9C951332-6BE9-4634-8BFC-8C94FDFCF51E.jpeg Hyballa ist für mich eine Art Ehrlich Brother des deutschen Fußballs und schon a bisserl Freak. Jetzt hat er sich lange genug breitbeinig mit weit aufgerissenen Augen vor den virtuellen Tatiktafeln der Öffentlich Rechtlichen aufgebaut und unendliches Fachwissen suggeriert, um in Deutschland trainieren zu dürfen. Die Unaussprechlichen und Hyballa. Da haben sich zwei Monster gefunden. Dabei wird er sicherlich ein hohes Fachwissen haben, verkopft und unglaublich kompliziert sein. In Sachen Menschenführung sicherlich auch nicht einfach.

Es gab mal in der FAZ einen interessanten Artikel zu seiner Station in Dänemark. Wenn da etwas dran ist, ist er für den hoch bezahlen Wanderzirkus mit seinen Legionären ggf nicht ganz der Richtige. Das kann kurzfristig einen gewissen Effekt haben. Aber man wird dann ziemlich schnell anfangen, sich bzw. ihn nicht mehr zu mögen.

https://m.faz.net/aktuell/sport/fus...sbjerg-fb-trainer-tritt-zurueck-17480448.html
 

Anhänge

  • 9C951332-6BE9-4634-8BFC-8C94FDFCF51E.jpeg
    9C951332-6BE9-4634-8BFC-8C94FDFCF51E.jpeg
    117.7 KB · Aufrufe: 3,409
Zuletzt bearbeitet:
Finde es sehr spannend, dass Hyballa wieder im deutschen Fußball zurück ist und bin gespannt, was jetzt die nächsten Wochen bei Türkgücü passieren wird und wer von den Spielern sich seinem System anpassen wird, rechne tatsächlich auch Karweina größere Chancen aus wieder nach oben zukommen aufgrund seiner Laufstärke.

Nichstdestotrotz bin ich froh, dass sein Neustart nicht bei uns passiert, weil auch wenn ich seine Fußballphilosophie der unseren gegenüber deutlich präferiere, habe ich das Gefühl, dass er aufgrund seiner Art und Weise nirgendswo mehr lange erfolgreich sein wird und auch nicht bei den Spielern (langfristig) ankommt. Fand es damals auch interessant in dem ZDF-Bericht, wie sehr er betonen musste, dass er ja jegliche Rolle ausfüllen würde und Vertrauter der Mannschaft wäre, wohingegen Kosta nichts dergleichen behauptet hatte, aber man das Vertrauensverhältnis und die Sympathie der Leute gegenüber ihm direkt gemerkt hat;)

Von seiner Art Fußball zu denken scheint er sehr modern zu sein und sonst etwas aus der Zeit gefallen...
 
Ich halte Hyballa für einen guten Trainer, der genau den Fußball spielen lässt, den ich persönlich favorisiere, aber mittlerweile hat er eindrucksvoll bewiesen, dass er kurz oder lang immer für Stunk sorgt.
 
Kurzzeitigen Erfolg sehe ich für die Münchener mit Hyballa schon, da er sich wirklich 100%ig dem Fußball verschrieben hat, dies aber auch von seinen Spielern erwartet. Man schaue sich nur mal seine Zeit in Polen bei Wisla an, dort hat er noch ständig bis tief in die Nacht im Hotelzimmer auf seinem Laptop Spiele & Gegner analysiert - taktikverliebt bis ins letzte Detail und immer den Drang noch es besser zu machen.

Auf Dauer - das haben auch seine Stationen in der Vergangenheit gezeigt - denke ich nicht, dass er ein Trainer für mehrere Jahre bei einem Verein ist. Dafür ist er vom Typus zu speziell und wird über kurz oder lang sicher mit dem ein oder anderen Spieler (oder Verantwortlichen) anecken. Auch in Dänemark war es zuletzt ja nur ein kurzes Intermezzo nach angeblicher Reibereien mit einigen Spielern. Fachlich aber unbestritten ein sehr guter Mann!
 
Lukas Böder hat heute einen Vertrag in Saarbrücken unterschrieben
^
Hier die entsprechende Quelle dazu....

Saarbrücken verpflichtet Boeder: Bedarf „aufgrund von Verletzungen und Sperren“
https://www.transfermarkt.de/saarbr...letzungen-und-sperren-ldquo-/view/news/393121

Defensiv-Allrounder Lukas Boeder hat rund zweieinhalb Monate nach seinem Vertragsende beim Halleschen FC einen neuen Klub gefunden. Der 24-Jährige unterschreibt bis Saisonende beim 1, FC Saarbrücken, wie der Drittligist am Dienstag mitteilte. (Quelle TM)
 
Freiburg 2 heute mit der Chance sich bis auf Platz 8, mit einem Kantersieg sogar bis auf Platz 7 zu katapultieren.
Wer hätte das gedacht?
 
Braunschweig mit einem Arbeitssieg in Freiburg.Wenn Braunschweig ein Aufstiegsaspirant ist dann gehört ein Verein aus dem Westen auch dazu.
VV hat wieder eine knappe Stunde auf der Bank geschmort, konnte mal nicht als Joker treffen.
Komisch, dass er keine Startelf- Chance bekommt.
Wie auch immer : in Liga 3 gibt es keine Spaziergänge. Jeder Sieg muss hart erkämpft werden.
Auch in Köln am Samstag.
BS ist oben wieder dran.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Thomas Stamm hat die Personalie Vermeij im Vorfeld des Spiels erklärt. Demnach ist/war er bislang noch nicht bei 100%, was durchaus nachvollziehbar erscheint, wenn man bedenkt, dass er sowohl die komplette Vorbereitung als auch das ein oder andere Spiel verletzt verpasst hat. Laut Stamm wird er aber in den nächsten Wochen ein Kandidat für die Startelf werden.
 
Braunschweig mit einem Arbeitssieg in Freiburg.Wenn Braunschweig ein Aufstiegsaspirant ist dann gehört ein Verein aus dem Westen auch dazu.
Braunschweig reicht eine Ecke zum Sieg…Kopfball und Tor! Danach eigentlich nur noch verteidigt…aber das sehr konsequent und damit schon wieder kein Gegentor auswärts. Trotzdem ist das alles andere als überzeugend, was Braunschweig da spielerisch anbietet.
Bei Freiburg sieht man doch einen Unterschied zu BVB II. In Dortmund ist mit Taz, Raschl oder Tachie mehr individuelle Qualität vorhanden, um so ein Spiel zu gewinnen.
 
Bei Freiburg sieht man doch einen Unterschied zu BVB II. In Dortmund ist mit Taz, Raschl oder Tachie mehr individuelle Qualität vorhanden, um so ein Spiel zu gewinnen.

Einerseits ist es irgendwo logisch, dass beim BVB nochmal eine andere Qualität unterwegs ist. Andererseits ist bei uns aber halt vor allem das "Problem", dass die aktuelle Mannschaft praktisch nichts mehr mit der Aufstiegsmannschaft zu tun hat und nun, teils noch aktuell spielberechtigte, U19-Spieler die Kohlen aus dem Feuer holen sollen. Mit u.a. Faber, Herrmann, Boukhalfa, Pieringer (alle 2. Liga), Ezekwem (verletzt), Schade, Weißhaupt und regelmäßig Burkhart (alle Profis) wäre da nochmal eine ganz andere individuelle Klasse unterwegs und die Chancen zu gewinnen deutlich höher.
Dafür, dass in dieser Saison teils bereits 6 18-/19-Jährige in der Startelf standen, stellt man sich dann doch gar nicht so doof an. ;)
 
Einerseits ist es irgendwo logisch, dass beim BVB nochmal eine andere Qualität unterwegs ist. Andererseits ist bei uns aber halt vor allem das "Problem", dass die aktuelle Mannschaft praktisch nichts mehr mit der Aufstiegsmannschaft zu tun hat und nun, teils noch aktuell spielberechtigte, U19-Spieler die Kohlen aus dem Feuer holen sollen. Mit u.a. Faber, Herrmann, Boukhalfa, Pieringer (alle 2. Liga), Ezekwem (verletzt), Schade, Weißhaupt und regelmäßig Burkhart (alle Profis) wäre da nochmal eine ganz andere individuelle Klasse unterwegs und die Chancen zu gewinnen deutlich höher.
Dafür, dass in dieser Saison teils bereits 6 18-/19-Jährige in der Startelf standen, stellt man sich dann doch gar nicht so doof an. ;)
Im Halbzeitinterview wurde auch gesagt (Thomas Stamm???), daß die 3.Liga nochmal ein deutlicher Unterschied zur Regionalliga ist und ein „kleines Abenteuer“ für die 2.Mannschaft! Aber ich finde auch, dass sich das Team entwickelt hat…in den ersten Spielen sah es nach einem klaren Absteiger aus…das würde ich jetzt nicht mehr unbedingt sagen! Gestern fehlte aber die Durchschlagskraft in der Offensive und Braunschweig hat das sehr routiniert verteidigt!
 
@BrianMolko73
Absolut richtig. Während die Defensive, trotz der ein oder anderen Naivität, in der Summe durchaus drittligatauglich erscheint (bei Sildillia vergesse ich immer, dass der Junge auch erst 19 ist), kann man in der Offensive das Fehlen der Top-Talente (noch) nicht kompensieren. Ich finde man hat in den Spielen, in denen z.B. Weißhaupt aufgelaufen ist sofort einen Unterschied in den Offensivbemühungen gesehen. Diese individuelle Qualität fehlt letztendlich einfach extrem.
Die Entscheidung ob man die Jungs in der 3. Liga auflaufen lässt um konkurrenzfähiger zu sein oder ihnen Einsatzminuten in der Bundesliga gibt, scheint aktuell der Grat zu sein auf dem man wandert. Ich persönlich würde einerseits im Verlauf der Saison gerne mal eine Offensiv-Reihe aus Schade, Vermeij und Weißhaupt sehen, andererseits ist es mir aber auch lieber, wenn sie bei den Profis wirbeln wie zuletzt gegen Köln. Wenn die U23 dann am Ende wirklich absteigt, ist es halt so.
 
Der Hallescher FC hat - trotz 10 verletzungsbedingten Ausfälle - 3:2 gegen Magdeburg gewonnen... eine kampfbetonte Partie, die teilweise hart an der Grenze war. Bittroff
war natürlich auch wieder beteiligt...gesunde englische Härte ;-) Die letzten 10 Minuten + Nachspielzeit war ein Spiel mit offenem Visier...

Halle hat meinen größten Respekt, wenn man die Verletztenliste sieht...

Ausfälle bei Halle...

Toni Lindehahn > Knorpelschaden
Aaron Herzog > Kreuzbandriss
Fabian Menig > Muskelbündelriss
Tom Zimmerschied > Schulterverletzung
Jannes Vollert > Außenbandriss Knie
Sören Reddemann > Wadenbeibruch
Justin Eilers > Patellasehenreizung
Louis Samson > Adduktorenverletzung
Jan Löhmannsröben > Außenbandriss Knie
Sven Müller > Verrenkungsbruch des Sprunggelenks

....was eine Horrorliste :mad:

..... und Jan Shcherbakovski (Halle) musste heute ebenfalls verletzt ausgewechselt werden...
 
Der Hallescher FC hat - trotz 10 verletzungsbedingten Ausfälle - 3:2 gegen Magdeburg gewonnen... eine kampfbetonte Partie, die teilweise hart an der Grenze war. Bittroff
war natürlich auch wieder beteiligt...gesunde englische Härte ;-) Die letzten 10 Minuten + Nachspielzeit war ein Spiel mit offenem Visier...

Halle hat meinen größten Respekt, wenn man die Verletztenliste sieht...

Ausfälle bei Halle...

Toni Lindehahn > Knorpelschaden
Aaron Herzog > Kreuzbandriss
Fabian Menig > Muskelbündelriss
Tom Zimmerschied > Schulterverletzung
Jannes Vollert > Außenbandriss Knie
Sören Reddemann > Wadenbeibruch
Justin Eilers > Patellasehenreizung
Louis Samson > Adduktorenverletzung
Jan Löhmannsröben > Außenbandriss Knie
Sven Müller > Verrenkungsbruch des Sprunggelenks

....was eine Horrorliste :mad:

..... und Jan Shcherbakovski (Halle) musste heute ebenfalls verletzt ausgewechselt werden...
Und hier werden schon Krisensitzungen abgehalten, weil ja mal Ademi ausfallen könnte.
 
Es ist schon eigenartig... Ne zeitlang scheint der Tietz Fussball zu funktionieren um dann irgendwann doch zu scheitern. Das war in Essen und in Hamburg schon der Fall. Mal sehen ob er in Magdeburg einen ähnlichen weg einschlägt.
 
Es ist schon eigenartig... Ne zeitlang scheint der Tietz Fussball zu funktionieren um dann irgendwann doch zu scheitern. Das war in Essen und in Hamburg schon der Fall. Mal sehen ob er in Magdeburg einen ähnlichen weg einschlägt.

In Exxen hatte Tietz das Problem, dass er nur mit seinen Stammspielern gesprochen hat und den Rest der Truppe nicht gewürdigt hat. Zudem kam er da mit dem Vorstand nicht zurecht.

Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass ich nicht glaube er schafft es bis zur WP.

Ausserdem lebt Magdeburg von einem überragenden Spieler.
 
Naja, verkackt ist hier wohl eher relativ?!
Denn mit immerhin 19 Punkten "trotz" 2.er Niederlagen in Folge stehen sie noch immer nicht wirklich schlecht da, oder?!

Klar stehen sie immer noch gut da! Gegen uns waren die aber auch nicht so überragend und wir hätten da in Normalform auch einen Punkt mitgenommen (oder mit einem vernünftigen Schiri Assistenten). Dazu noch knappe Spiele. Allein nur die Punkte aus unserem Spiel und den knappen Last Minute Ausgleich im Anderen Spiel und deren Lage sieht anders aus.

Mal davon ab: ich kann mir kaum ausmalen was hier los wäre hätten wir als Tabellenführer ein Derby gegen einen Gegner mit 10 Stammkräften auf der Krankenstation vergeigt…

Wird jetzt interessant wie sie reagieren oder kommt jetzt die Ergebniskrise? 2 Niederlagen in Folge als „Überflieger“ können schon ne Delle verursachen und plötzlich geht alles nicht mehr so leicht vom fuss.
 
Havelse scheint doch nicht nur „Kanonenfutter“ zu sein….2.Sieg in Folge! :woh:

Ja, schon sehr beeindruckend was es unter einem Trainer für eine positive Entwicklung einer Mannschaft innerhalb von 10 Spieltagen geben kann. Aber wahrscheinlich ist die Truppe einfach nur stark besetzt, im Gegensatz zu einem Verein der hier nicht genannt werden kann
 
So kann man Spiele in Liga 3 gewinnen, auch wenn man als "Underdog" ( vorher) angesehen wird !!!!

Es war die letzte Aktion eines packenden, ja atemberaubenden Spiels, in dem Havelse derart große Nehmerqualitäten, Rückgrat und Moral zeigte, dass der TSV am Ende als Sieger vom Feld ging und seinen ersten Auswärtssieg feierte.

https://www.kicker.de/vikt-berlin-gegen-havelse-2021-liga-4724000/analyse
 
Gestern rannte TSV blind auf Gegner zu und kassierte 6 Stück oder hat sich Lautern zusammen gefunden und endlich verstanden wie es geht ?
 
In Würzburg könnte auch bald eine Trainerstelle frei werden…beim 0:2 in Dortmund blieb das Team wieder ohne eigenes Tor! Ziegner am Ende?
 
Ziegner wurde heute bei Würzburg entlassen. Die handeln zügig und warten nicht bis es zu spät ist.
Würde mich nicht wundern wenn der bei einem Verein im Westen aufschlägt, falls man da den Trainer entlässt :pfeifen:
Aber apropros wundern, bei der Anzahl an Trainer die man in Würzburg in letzter Zeit verbraucht, frage ich mich warum es nicht Magath selber macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben