FAN-ALARM zum Heimspiel Sa. 11.12.2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut und deutlich wurde heute mehrfach die Freistellung von unserem Sportdirektor gefordert. Das kann niemandem entgangen sein.

Support für die Mannschaft gab es keinen. Jedenfalls nicht nennenswert. Am Ende wurde der Haufen ausgepfiffen. Dies mit absoluter Berechtigung. Wir sprechen hier vom Abstieg in die 4 Liga!

Heute haben wir gegen eine Ersatzgeschwächte Mannschaft aus Verl verkackt. Der eine, mickrige Punkt gegen unseren Tabellennachbarn ist viel zu wenig!

Wir beenden diese Hinrunde auf Platz 18!

Ivo raus!
 
Bin ich der einzige hier, der nach dem 1:2 und nach dem Abpfiff sehr wütende Fans erlebt hat, die sehr deutlich im Stadion den Rauswurf von Ivo gefordert, die Mannschaft als Absteiger tituliert und teilweise auch den Vorstand zum Gehen aufgefordert haben?

War auf der heimischen Couch vielleicht nicht so nachzuvollziehen :rolleyes:
Also ich war im Stadion... ja Grilic raus war nach Abpfiff zu hören ( es würde helfen wenn alle das Gleiche und zur selben Zeit rufen ). Absteiger auch.... Vorstand raus hab ich nicht gehört. Aber teilweise 'lächerlich ' zwischendurch wenn das nur 6 Leute rufen.
Die Masse hat nix gerufen.... jedoch zwischendurch due Mannschaft spürbar angefeuert. Es gab sogar Wechselgesänge....
 
Die Masse hat nix gerufen.... jedoch zwischendurch due Mannschaft spürbar angefeuert. Es gab sogar Wechselgesänge....
Ja, die Mannschaft wurde im Rahmen der Möglichkeiten angefeuert. Wieso sollte das in so einem wichtigen Spiel auch nicht so sein. Für mich übrigens absolut unverständlich, dass daher die Ultras wegen der Maskenpflicht nicht da waren.

Aber zu erkennen, dass die Masse nicht den Abgang Ivos gefordert hat, ist meiner Meinung nach eine absolute Lüge. Sowohl große Teile im Oberrang Nord als auch auch im Oberrang SiL haben das gemeinsam gefordert.
 
Das reicht doch schon lange nicht mehr.
Dieser Verein braucht einen Neuanfang.
Wenn Wald es schon nicht geschafft hat - auf fahrlässiger Art und Weise m.M. nach - den Verein ins ruhige Fahrwasser, sondern noch tiefer in den Strudel zu manövrieren, dann soll er zumindest eine geordnete Übergabe organisieren.
Für mich sin der Präsident, der SD, und auch die übrigen vom Sponsorenpräsidenten installierten/angeschleppten GF mehr tragbar. ... Hellmich&Kentsch waren nicht der Tiefpunkt. ....
 
Ja, die Mannschaft wurde im Rahmen der Möglichkeiten angefeuert. Wieso sollte das in so einem wichtigen Spiel auch nicht so sein. Für mich übrigens absolut unverständlich, dass daher die Ultras wegen der Maskenpflicht nicht da waren.

Aber zu erkennen, dass die Masse nicht den Abgang Ivos gefordert hat, ist meiner Meinung nach eine absolute Lüge. Sowohl große Teile im Oberrang Nord als auch auch im Oberrang SiL haben das gemeinsam gefordert.
Natürlich wird die Mannschaft supported.. Aber das wurde 2 Posts weiter oben in Abrede gestellt. Kann dieses 'noch mieser machen als es schon ohnehinist' nur um sich wichtig zu machen, nicht mehr haben. Nur der hat Recht der immer noch einen oben drauf setzt. Das ist mittlerweile typisch deutsch....
Einige von Euch reden davon, das ihr Zeichen setzen wollt, weil es so nicht weitergeht. Aber ihr überbietet Euch nur nach darin, andere zu beleidigend und Euren Frust abzulassen.

Ich setz jetzt auch mal ein Zeichen...
Und lösche nach 15 Jahren meinen Account hier im Portal.
So einigen unter Euch kann ich nur sagen... Fans wir ihr haben keine bessere Mannschaft verdient. Kommt mal mit eurem restlichen Leben klar...ist nur ein Tip.

So long
 
Ja, die Mannschaft wurde im Rahmen der Möglichkeiten angefeuert. Wieso sollte das in so einem wichtigen Spiel auch nicht so sein. Für mich übrigens absolut unverständlich, dass daher die Ultras wegen der Maskenpflicht nicht da waren.

Aber zu erkennen, dass die Masse nicht den Abgang Ivos gefordert hat, ist meiner Meinung nach eine absolute Lüge. Sowohl große Teile im Oberrang Nord als auch auch im Oberrang SiL haben das gemeinsam gefordert.
Ultras kann man doch gar nicht mehr ernst nehmen. In der schwersten Zeit für den Verein kommen die wegen ner Maske nicht.
Vllt war es gerade auch wieder wichtiger Plakate gegen Bullen,Schweine usw. zu malen.

Zum Thema Ivo klar muss der weg, aber schon spätestens letztes Jahr. Ich hab auch kein Bock mehr mich aufzuregen, wir steigen eh ab. So ne Mannschaft kann gar nicht drin bleiben, das wäre gegen alle Regeln.
 
Natürlich wird die Mannschaft supported.. Aber das wurde 2 Posts weiter oben in Abrede gestellt. Kann dieses 'noch mieser machen als es schon ohnehinist' nur um sich wichtig zu machen, nicht mehr haben.
Naja, der Support war schon recht schwach heute. Dafür, dass die Stehplätze heute unterm Dach der SiL waren, haben dort 90% überwiegend den Mund gehalten und jeden Versuch von Support ignoriert.

Nach dem 2:2 hätte die Mannschaft für eine heiße Schlussphase auf den Rängen sorgen können, hat sich dann aber unverständlicherweise wieder mit einem Unentschieden arrangiert und kaum für einen Schlussspurt gesorgt.
 
Nach dem 2:2 hätte die Mannschaft für eine heiße Schlussphase auf den Rängen sorgen können, hat sich dann aber unverständlicherweise wieder mit einem Unentschieden arrangiert und kaum für einen Schlussspurt gesorgt.

Hat da irgendjemand eine Erklärung für? Mich würde wirklich mal interessieren, wo oder wie tiefgründig die Probleme sind.
 
Ultras kann man doch gar nicht mehr ernst nehmen. In der schwersten Zeit für den Verein kommen die wegen ner Maske nicht.
Vllt war es gerade auch wieder wichtiger Plakate gegen Bullen,Schweine usw. zu malen.

Du ewiger Schwätzer hast sie doch noch nie ernst genommen und bist immer der erste der gegen Ultras rumheult, bekommst selbst nix auf die Kette aber machst immer den Hermann, lächerlich!!

Wer Gründe etc erfahren möchte kann gern einen Ultra ansprechen, wir beissen nicht, aber übers Inet wirds keine Infos geben, erst recht nich im Schwätzerportal!!

P.s: Meine Meinung, keine Gruppenmeinung, bevor hier wieder irgendeiner rumheult....
 
Du ewiger Schwätzer hast sie doch noch nie ernst genommen und bist immer der erste der gegen Ultras rumheult, bekommst selbst nix auf die Kette aber machst immer den Hermann, lächerlich!!

Wer Gründe etc erfahren möchte kann gern einen Ultra ansprechen, wir beissen nicht, aber übers Inet wirds keine Infos geben, erst recht nich im Schwätzerportal!!

P.s: Meine Meinung, keine Gruppenmeinung, bevor hier wieder irgendeiner rumheult....
Erzähl nicht so ne Scheizze Patrick , ehrlich ey.
Immer sofort die selbe Laier von dir Online.
Ich bekomme nichts auf die Kette??? Da siehtse mal wie gut du mittlerweile Informiert bist.
 
@hamborner sorry, aber da ist der komplette Unterrang Nord, also eure Kurve, unterm Dach der SiL und es könnte ordentlich knallen und ihr kommt nicht. Gibt für mich da in diesem Spiel einfach keine Gründe für ein Fernbleiben.

Da ich hier nicht für die Gruppen spreche, kannst du das gerne so sehn, mir ging halt nur wieder das gelaber von Ruhrpottpsycho auf die Nüsse und ich habe mich mal wieder zu einem Post hinreissen lassen. Nach dem Wie oder Warum fragt ihr besser die bekannten Gesichter :hertha: damit belasse ich es auch wieder hier zu Posten und wünsche noch nen angenehmen Abend, Prost!
 
Meine Eindrücke:
Mannschaft wurde supported, hier und da hörbar. Sobald auf dem Platz etwas besser für uns lief, flammten die Unterstützungsgesänge auf. Durchgängig definitiv nicht. Pfiffe zur Pause und nach Abpfiff. „Wir haben die Schnauze voll“ war kurz zu hören. „Grlic raus“ klar hörbar, einige Male.
Nach dem Spiel standen eine handvoll Fans vor dem Haupteingang und die Entlassung des SD‘s wurde gefordert. Da waren aber mehr Polizisten als Fans zugegen. Keine Ahnung warum die Bullerei da mit 4 Autos stand. Ist das sonst auch so?
 
Gibt für mich da in diesem Spiel einfach keine Gründe für ein Fernbleiben.

Ja, für DICH.
Andere Leute sehen das halt anders. Und bei einer Gruppe, die übers Singen und den geschlossenen Support kommt,
kann ich nachvollziehen, dass sie bei Maskenpflicht und Mindestabstand das eben nicht gewährleistet sieht und als
Gruppe nicht im Stadion auftaucht.
Es ist doch so:
Sind die Ultras da, wird gemosert, dass sie immer nur doofe Lieder singen und ihr Ding machen, dass die Stimmung
ja sooo viel besser wäre, wenn die blöden Ultras nicht da wären.
Sind sie nicht da, wird von den gleichen Leuten gemosert, dass die Ultras ja keine Stimmung machen und die
Mannschaft keine Unterstützung bekommt.
Und anstatt die Situation zu nutzen, halten sie am Ende doch wieder alle ihr Maul, wenn keiner die Lieder vorgibt.
Kannste drehen und wenden wie du willst, sie sind immer die Doofen, egal was sie tun.
Von daher kann ich @hamborner schon verstehen, dass man einfach nen Feuchten drauf gibt, was die ewig
meckernde Maulhurenfraktion so von sich gibt. Ist verlorene Liebesmüh. Weiß ich seit über 20 Jahren.
Haters gonna hate, egal was du tust.
 
Sorry @Andi, aber da du mich persönlich ansprichst und du mich seit über 20 Jahren kennst, kann ich das so nicht stehen lassen. Ich moser nicht im Allgemeinen über die Ultras und ich habe auch kein Problem sie am Container anzusprechen.

Auch bekomme ich im Stadion natürlich mein Maul auf, auch heute habe ich es dauerhaft versucht, aber der Wille zum Support hat sich in der Kurve über die letzten Jahre sowieso komplett reduziert.

Einen Mindestabstand gab es übrigens heute im Stadion nicht. Der Oberrang hätte heute aus allen Nähten platzen können, nur halt alle mit Maske. Aber wenn das momentan stört...

"Maulhurenfraktion" darf man sich dann von einem Mod beschimpfen lassen, na vielen Dank auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja wie mit Stoppelkamp hier.

Spielt er, dann ist er scheiše.
Spielt er nicht, fehlt er an allen Ecken und Enden.

Ich fand's schade, dass die Ultragruppen nicht da waren, hatte es aber auch nicht anders erwartet. Wurde ja bereits in der letzten "Maskenphase" so kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an den älteren Herren in Block 15, der uns mit vier roten Karten mit Grlic raus! versorgt hat. Gebracht hat es nur bedingt was. Habe in meinem Dunstkreis nur drei weitere Leute mit roten Karten gesehen. Sicherlich war an der ein oder anderen Stelle Grlic raus gefordert oder anderweitig Protest hörbar. Für mich persönlich bleibt das aber zu wenig. Wir können heute von maximal 4000 anwesenden Zuschauer sprechen. Wann soll es besser werden? Im Frühling, wenn wir abgeschlagen auf Platz 19 liegen? Um wirklich Zuschauer ins Stadion zu locken muss a) der SD weg und b) der MSV mindestens fünf Spiele am Stück gewinnen. Dann kommen am sechsten Spiel die Fans wieder und die Truppe verliert... Ein Hamsterrad das Ganze.
 
Also bei der von dir beschriebenen Form der Informationspolitik brauchst du/ihr euch nicht über fehlendes Hintergrundwissen beschweren.

Tja da hat das Portal auch so seinen Anteil drann denn es gab Zeiten da waren hier sogar sehr viele Ultras zugegen und es gab eine rege Disskusionskultur, leider hat sich das Niveau eher dem heutigen Zeitalter des Internets angepasst und recht machen können wir es eh niemanden. Andi hat es wunderbar auf den Punkt gebracht und ich ärger mich jetzt schon überhaupt auf einen Post eingegangen zu sein, ich kann halt manchmal nicht anders und ertappe mich dann dabei doch was zu schreiben was ich eigentlich vermeiden wollte Deshalb seht es mir nach und man kann gerne in besseren "Coronazeiten" mit mir bei nem Pilsken dat ganze am/im Stadion ausdisskutieren
 
Sorry @Andi, aber da du mich persönlich ansprichst und du mich seit über 20 Jahren kennst, kann ich das so nicht stehen lassen.

Och Markus, gerade WEIL wir uns seit 25 ;) Jahren kennen, müsste dir doch bewusst sein,
dass ich dich mit dem zweiten Absatz nicht angesprochen habe, du warst lediglich im ersten Absatz gemeint.
Und wärst du gerade an dein Telefon gegangen, dann hätte ich dir das auch persönlich sagen können ;) :kuesschen:
 
Sorry @Andi, aber da du mich persönlich ansprichst und du mich seit über 20 Jahren kennst, kann ich das so nicht stehen lassen. Ich moser nicht im Allgemeinen über die Ultras und ich habe auch kein Problem sie am Container anzusprechen.

Auch bekomme ich im Stadion natürlich mein Maul auf, auch heute habe ich es dauerhaft versucht, aber der Wille zum Support hat sich in der Kurve über die letzten Jahre sowieso komplett reduziert.

Einen Mindestabstand gab es übrigens heute im Stadion nicht. Der Oberrang hätte heute aus allen Nähten platzen können, nur halt alle mit Maske. Aber wenn das momentan stört...

"Maulhurenfraktion" darf man sich dann von einem Mod beschimpfen lassen, na vielen Dank auch!
Andere werden für wesentlich weniger hier gesperrt. Wundert mich schon,das so etwas von einem Mitarbeiter kommt. Wenn man andere maßregelt und sperrt,sollte man sich selber im Griff haben. Das mußte ich jetzt mal loswerden.
 
Ist ja wie mit Stoppelkamp hier.

Spielt er, dann ist er scheiše.
Spielt er nicht, fehlt er an allen Ecken und Enden.

Ich fand's schade, dass die Ultragruppen nicht da waren, hatte es aber auch nicht anders erwartet. Wurde ja bereits in der letzten "Maskenphase" so kommuniziert.

Perfekt beschrieben. Trifft allerdings auch auf die Ultras zu. Sind sie im Stadion, ist alles nur „Sing-Sang“. Bleiben sie fern, fehlt der Motor unserer Kurve.

Schon witzig, allerdings auch irgendwie „menschlich“…
 
:popcorn: Gibt ja sonst keine Probleme aktuell…das zum Thema der Verein ist am Abgrund. Trifft mittlerweile auf alles zu:verzweifelt: angefangen beim Platzwart und endet bei den Fans.
 
Ich hatte mir vom Fan-Protest heute mehr erwartet. Punkt
Vor dem Spiel bin ich in Block 15/16 durch die unteren Reihen gegangen und habe die roten Karten mit Grlic Raus! angeboten. Etwa ein Drittel der Leute hat sich eine Karte genommen und folgerichtig haben zwei Drittel diese Karten abgelehnt. Bis auf die Tatsache, dass ich dadurch ein Meinungsbild in meinem Umfeld bekommen habe, denke ich hat sich die Mühe für die Karten nur wenig gelohnt.
Da fand ich das Grlic = Abstieg und zur zweiten Halbzeit das in grösseren Lettern gehaltene GRLIC RAUS -Transparent schon deutlich wirkungsvoller, denke ich.
Was soll ich sagen, neben dem unverhofften Wiedertreffen mit einem alten Bekannten ein überaus enttäuschender Nachmittag an der Wedau.
So schnell werde ich trotz DK nicht wieder zum Stadion fahren. Ich sehe nichts im Verein und leider auch viel zu wenig im Umfeld, dass mich hoffen lassen könnte, auf eine Wende zum Besseren.
 
Ich hatte mir vom Fan-Protest heute mehr erwartet. Punkt
Vor dem Spiel bin ich in Block 15/16 durch die unteren Reihen gegangen und habe die roten Karten mit Grlic Raus! angeboten. Etwa ein Drittel der Leute hat sich eine Karte genommen und folgerichtig haben zwei Drittel diese Karten abgelehnt. Bis auf die Tatsache, dass ich dadurch ein Meinungsbild in meinem Umfeld bekommen habe, denke ich hat sich die Mühe für die Karten nur wenig gelohnt.
Da fand ich das Grlic = Abstieg und zur zweiten Halbzeit das in grösseren Lettern gehaltene GRLIC RAUS schon deutlich wirkungsvoller, denke ich.
Was soll ich sagen, neben dem unverhofften Wiedertreffen mit einem alten Bekannten ein überaus enttäuschender Nachmittag an der Wedau.
So schnell werde ich trotz DK nicht wieder zum Stadion fahren. Ich sehe nichts im Verein und leider auch viel zu wenig im Umfeld, dass mich hoffen lassen könnte, auf eine Wende zum Besseren.

Sieht bei mir auch so aus. Es macht einfach keinen Sinn. Man dreht sich hier im Forum seit Monaten im Kreis, ist bei jeder Aktion und dabei und von den Offiziellen oder den größeren Fanclubs oder dem Großteil der Fans hört man gar nichts. Aber wieso auch, wäre ja unangenehm und mit Aufwand verbunden.

Ich möchte wirklich keinen anderen Fans in den Rücken fallen, aber ich verstehe die Situation nicht. Und eine Sache verstehe ich auch nicht; es wurde in offiziellen Schreiben an den Verein die Kommunikation bemängelt, die Fankreise sind doch selbst aktuell wie abgetaucht.

Und dann so Aktionen wie heute? Darüber lachen sich doch alle schlapp.

Highlight: Nach dem 1:2 ist kein Spieler ein Duisburger und beim 2:2 sind aufeinmal wieder alle Duisburger Jungs. Sorry, ich ertrage es nicht.
 
Ich denke einfach, dass Proteste konkret geplant werden müssten. Es bringt ja nichts, wenn einzelne hier im Portal Kleinigkeiten, wie rote Karten und Plakate erstellen. Solche Sachen müssten mit mehreren geplant und in „Groß“ umgesetzt werden. Natürlich nichts gegen die Leute, die dies heute versucht und getan werden. Respekt an euch für diese Initiative. Man müsste vielleicht ein Konzept ausarbeiten und dann versuchen so viele Fans wie möglich zu erreichen. Durchs Portal, Instagram oder was auch immer.
Oder dann auch aktiv auf die Fanszene zugehen.
Wäre natürlich mit Aufwand und Zeit verbunden.
Die wäre es mir aber auch Wert!
Also vielleicht könnten wir hier ja was erarbeiten und versuchen es zu verbreiten.
 
Highlight: Nach dem 1:2 ist kein Spieler ein Duisburger und beim 2:2 sind aufeinmal wieder alle Duisburger Jungs. Sorry, ich ertrage es nicht.
Ist aber typisch. Wenn es nur der Tellerrand wäre. Man blickt ja nicht mal über die Tellermitte hinaus. Ist auch schuld, weshalb man da steht, wo man eben steht. Zwischendurch zwei positive Ergebnisse und all der faule Murks wird wieder verdrängt.

Bin jedem dankbar, der auch etwas versucht. Ist jedenfalls besser als nichts. Nur leider wird das so nix. Die sogenannte Opposition ist zwar alles andere als klein. Aber chaotisch und zögerlich. Die Kräfte vom Hupen können derzeit nicht mehr mobilisiert werden.

Diese Schwäche nutzen Verantwortliche und deren Befürworter halt brutal aus. Man muss bloß eisern bleiben, die Sache aussitzen, gegebenenfalls noch Bemühungen im Keim ersticken. Das reicht schon zur Abwehr.

Kann mir schon vorstellen, dass sich der Unmut nochmal lautstark entzündet wie damals auf dem Parkplatz. Dann jedoch zu spät.
 
Ich hatte mir vom Fan-Protest heute mehr erwartet...

Du hast es versucht!
Schade, dass du nicht mehr ins Stadion gehst.
Der Großteil der letzten 3.000-4.000 die dann noch ins Stadion weitergehen, werden es wohl anders sehen und denken wie Vorstand und Ivo.
Ivo leistet hervorragende Arbeit, Mannschaft muss nur alles abrufen, wir müssten um den Aufstieg spielen, die 30-40 Kritiker sind vom Virus geblendet!
So langsam tut mir jeder € der letzten JAHRE richtig weh, dafür muss ich persönlich hart arbeiten.
Fahrt den Verein doch vor die Wand, ihr könnt euch ja dann im Wedaustadion, eurer eigenes Museum bauen... 119. Jahre MSV-Geschichte.
 
Was soll ich sagen, im Moment verspüre ich bezüglich des MSV`s nur noch Wut, Trauer und Hilflosigkeit.

Wut darüber, dass wir da unten drin stecken und sich gefühlt im Verein nichts tut. Aber warum stecken wir da unten drin? Nüchtern betrachtet, war unsere Mannschaftszusammensetzung stark genug, um zu mindestens außerhalb der Abstiegszone zu stehen. Es ist wohl eine Verkettung vieler unglücklicher Situationen. Beginnen wir beim verkorksten Saisonstart durch die Coronafälle. Unsere Vorbereitung wurde somit abrupt unterbrochen und wir mussten direkt den Punkten hinterherrennen.
Weiterhin befürchte ich, dass der überwiegende Teil der Coronafälle bei unseren eingeplanten "Leistungsträgern" aufgetreten ist. Wir wissen alle, dass Corona Spätfolgen verursacht. So bescheuert es sich anhört, diese Spätfolgen sind wohl der Grund für unsere Auswärtsschwäche zu Beginn der Saison. Meine Vermutung beruht darauf, dass ich einen enormen Leistungsunterschied gegenüber unseren Heimspielen beobachten konnte. Überlegt euch mal, was Long-Covid für weite Fahrten und Heiße Temperaturen bedeutet ( Hier noch ein Link zu Longcovid bei Fussballspielern: https://www.tagesspiegel.de/sport/h...rtler-nach-der-corona-infektion/27881904.html ).
Sicherlich war Dotchev dann irgendwann mit seinem Latein am Ende und folglich wurde der Trainer mit Hagen Schmidt ersetzt. Ich für meinen Teil habe bei seinen ersten Spielen positive Veränderungen beobachten können, nur hatten wir kein Matchglück. Und irgendwann setzt dann leider eine Mentale Blockade ein. Sinnbildlich hierfür sehe ich den Elfer den Ademi gegen Freiburg geschossen hat.

Aber warum verspüre ich Trauer. Hier sehe ich uns Fans verantwortlich. Die ganze Saison über habe ich eine sehr angespannte Stimmung bei uns beobachten können. Mein trauriges highlight diese Saison war im Block beim BVBII, bei dem sich Fans wegen unterschiedlicher Meinung beinahe geprügelt haben. Aber wen wundert es, wenn wir uns selbst hier mit 1000 Hasskommentaren zuschütten. Sobald hier nach konstruktiven Ansätzen gesucht wird, entbrannt hier doch direkt die Diskussion Grlic muss weg sonst mache ich nichts, gegenüber wir können was anderes machen, als Grlic eine Katze an die Tür zu nageln.
Auch stelle ich fest, dass in meinem Bekanntenkreis immer mehr lieber zu Hause bleiben, um anschließend voller Stolz sagen zu können, ich habe es dir doch gesagt, die Versager können nichts, dem Verein gebe ich keinen müden Cent mehr, solange Grlic da ist bleibe ich weg. Aber im selben Moment bin ich mir sicher, dass sie genau so wütend und traurig wären wie ich, sollte unser geliebter MSV für immer verschwinden, weil uns das Geld ausgeht.
Heute hat die Stimmung dem ganzen die Krone aufgesetzt. Ich selbst saß im Block 15 und die Stimmung war gespenstisch und vergiftet zugleich. Den beginn des Spiels habe ich so wahrgenommen, dass dieser aus einer Mischung von Fansupport und Pfeifkonzert bestand. Die restliche Zeit habe ich lediglich vereinzelt gemeinsame Aktionen bei den Schlüsselmomenten wahrgenommen. ( 1. Wir haben die Verler die erste Halbzeit gut im Griff, lediglich der Torvollzug fehlt. Ein ironisches Ooh wie ist das schön setzt sich durch und das 1.0 fällt und das Ooh wie ist das Schön wechselt von Ironie zu Jubel. 2. Das 1.1 fällt gefühlt aus dem einzigen guten Verler Angriff. Eine Mischung aus Resignation und Pfiffen macht sich breit. 3. Es fällt durch einen Sonntagsschuss das 1.2. Die Stimmung kippt nun komplett und es hagelt ein ordentliches Pfeifkonzert mit Grlic raus. 4. Wir arbeiten uns immer mehr Chancen heraus. Der Support nimmt zu, aber nach dem 2.2 war die Luft beim Support gefühlt raus. 5. Die 13 Mann aus Verl haben mit ihrem Trommler mehr Stimmung erzeugt als wir mit unseren "5000". Ich bin einfach nur enttäuscht und traurig darüber und hoffe, dass mich das Trommeln die Woche über nicht verfolgen wird.)

Komme ich nun zu meiner bzw. unserer Hilflosigkeit. Wir als Fans können dem ganzen treiben in unserem Verein nur Hilflos zuschauen. Die einen von uns haben sich in ihrer Hilflosigkeit so sehr in dem Gedanken vernarrt, dass nur ein absägen von Grlic und Wald uns retten kann und alle anderen Ideen und Vorschläge mit Hass entgegen gesetzt werden muss.
Die nächsten von uns versuchen sich in ihrer Hilflosigkeit sich unserem geliebten/ gelebten MSV fernzubleiben. Sich Emotionslos von allem Fussball zu entfernen.
Nochmal andere sind wie ich. Sie schauen dem treiben Hilflos zu. Hoffen auf eine Wende der Situation, weil Sie wissen, dass ein kompletter Wechsel der Mannschaft nicht geschehen wird. Der Vorstand nicht Geschlossen zurücktritt für einen Brüllaffen Vorstand, welcher nicht den Mumm hat sich offen zu zeigen mit einem klaren Konzept was den Finanziellen und Sportlichen betrifft.

Sicherlich gibt es noch mehr Gründe, für die Hilflosigkeit die ich bzw. wir verspüren. Dennoch möchte ich diesen Abschnitt etwas ganz anderem widmen. Ich werde daher jetzt einen Appell mit Vorschlägen schreiben, der wahrscheinlich leider in der Grlic Wald Hassflut untergeht, die diesem Beitrag folgen wird. Dennoch schreibe ich die nächsten Worte, da ich nicht mehr länger Hilflos Stumm unserem Untergang entgegen schauen kann.



Wir Enden das Jahr 2021 wie es begonnen hat. Am Abgrund und mit einem Bein in der vierten Liga. Ich kann eure Müdigkeit und Wut über die Enttäuschungen der letzten Jahre verstehen. Aber es geht um unseren MEIDERICHER SPIELVEREIN. Unterschätzt unseren Einfluss auf die Mannschaft nicht. Wir haben mit unserer Aktion Hupen für den MSV was großes, einmaliges im Fussball geschaffen, mit der WIR dieser Mannschaft die nötige Kraft für den Klassenerhalt gegeben haben.
Unsere Situation ist heute genauso schlimm, wenn nicht sogar noch schlimmer. WIR als Fans können unserer Mannschaft wieder den benötigten Support in unserem Wohnzimmer geben. WIR sind nicht mehr ausgeschlossen. Stattdessen zerfleischen wir uns gegenseitig. Wie kann unsere Mannschaft eine Einheit bilden, wenn WIR keine Einheit bilden? Für unserem MSV, unserer Großen Liebe, müssen WIR uns jetzt zusammenreißen. WIR dürfen nicht in Lethargie fallen und uns dem Schicksal Kampflos ergeben. Egal wie verletzt wir auch sind, WIR müssen jetzt nochmal unsere Kraft mobilisieren, bevor WIR es für immer bereuen werden. Noch ist unser MSV nicht abgestiegen!!!
Lasst UNS also nichts bereuen. Lasst UNS zeigen wie geil unser Verein und unsere Fans sind. Und vor allem, lasst UNS unseren Spielverein GEMEINSAM retten.

AKTION 1: Die ersten Spiele unter Hagen Schmidt haben eine klare, vielversprechende Spielidee gehabt. Unser Offensivspiel hat Mut gemacht. Nur leider wurde unser Einsatz seit dem Spiel in München nicht belohnt. Insbesondere das Spiel in Freiburg hat uns gezeigt, dass sich in den Köpfen unser Spieler ein Knoten gebildet hat, den es zu lösen gilt. Lasst UNS daher am kommenden Sonntag erneut unsere Hupen ertönen, um unserer Mannschaft einen Empfang zu bereiten, wie ihn kein anderer Abstiegskandidat jemals erhalten hat.
Treffpunkt: Parkplatz am Wedaustadion
Zeit: ca. 12 (Zwei Stunden vor Spiel Beginn)

AKTION 2.1.: Viele von uns erhoffen sich, dass unsere Mannschaft für unseren Verein so brennt wie wir. Nur wie soll unsere Mannschaft wissen, wie geil unser Spielverein ist? Seit 1,5 Jahren kennt unsere Mannschaft nur Abstiegskampf, mit all seinen höhen und vor allem tiefen. Sie kann also gar nicht wissen, wie es mit uns als zwölften Mann zu spielen.
Um unserer Mannschaft dieses Gefühl zu zeigen, lasst sie unseren vollen Support von Minute 1 verspüren. Lasst UNS die Wedau am kommenden Sonntag zum Beben bringen. Lasst UNS dazu für 90 Minuten unsere Wut und unsere Enttäuschung vergessen.

AKTION 2.2: Wir alle kennen unser Wohnzimmer. Es ist wunderschön und wir haben dort viel Freud und Leid erlebt. Nur leider ist es auch verdammt groß und insbesondere die letzten Jahre haben bei UNS ihre Spuren hinterlassen. Unsere Zuschauerzahlen sind auf Mickrige 5000 geschrumpft und Corona lässt es nicht zu, dass wir gebündelt auf der Nord sind. Wir brauchen daher jeden, um die Festung Wedau zum Beben zu bringen. Es zählen in diesen dunklen Stunden die unser Spielverein durchlebt keine Ausreden mehr. Gebt euch selbst einen Ruck zu kommen. Fragt bei Freunden und Bekannten nach. Obwohl Corona noch wütet, lasst uns gemeinsam ein ausverkauftes Haus anvisieren.

AKTION 3: Unsere Wut und unsere Enttäuschung der letzten Jahre darf nicht vergessen werden! Gleichzeitig ist es wichtig, dass unsere Stimmung im Stadion durch diese Emotionen nicht vergiftet wird und sich somit auf unsere Mannschaft überträgt. Um diesen Spagat zu bewältigen lasst uns unseren Protest vorab verkünden. Hängt Protestplakete an dem Zaun zum Nordeingang auf und stellt Grablichter hin.



P.S. Eigentlich wollte ich mich nicht so sehr über die Situation beim MSV auslassen, aber irgendwie ist es so aus mir raus gesprudelt. Nachdem ich um 22 Uhr anfing und wir jetzt fast 4 Uhr morgens haben. Was ihr damit jetzt macht, überlasse ich euch. Ich bin jetzt erstmal raus.
 
So, ein Mal drüber geschlafen ... gestern Wetter mau, Spiel mau, Support mau, Ergebnis mau, Protest mau ... aber ...

AUFGEBEN IST KEINE LÖSUNG!!
Von der Mannschaft forderst DU 1.902 % Einsatz und unbedingten Kampfeswillen über die körperliche Schmerzgrenze hinaus im Abstiegskampf, der noch über die restliche Saison anhalten wird ... aber DU wendest Dich energielos und resigniert ab, weil Dir der kalte Wind der Arroganz und Ignoranz ins Fan-Gesicht bläst oder DU eine obligatorische Maske im Stadion tragen musst!? Merkste selber, ne?! ;)

Ich habe hier "zufällig" noch über 100 Trillerpfeifen liegen, für die ich nach DEINER mangelnden Unterstützung im Vorfeld des Spiels eigentlich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollte.
Zum Hintergrund: Obwohl ich diese Trillerpfeifen im öffentlichen Thread nicht erwähnte, sondern nur in den PNs (!), war unser Fanbeauftragter/der Verein bestens über die von mir angedachte Aktion informiert, als ich mit ihm telefonierte, um mein Megafon mit ins Stadion zu bekommen!? Dann konnte ich mir in freundlichem Tone anhören, dass Trillerpfeifen selbstredend laut Stadionordnung verboten sind bzw. einer Genehmigung seitens des Vereins bedürften und man mich im Fall des Falles, wenn eine von diesen Pfeifen auf dem Rasen gelandet wäre, als Urheber der Aktion ausgemacht hätte und ich ggf. mit Konsequenzen hätte rechnen müssen ...

Von daher kann ich nur davon abraten, eine Trillerpfeife mit ins Stadion zu nehmen!
Um meine somit nutzlosen Trillerpfeifen zu entsorgen und jedem die Chance auf ein schönes Weihnachtsgeschenk für seine Lieben zu geben, werde ich diese zum Mannschaft-Support bei Einfahrt des Busses zum Heimspiel gegen Osnabrück am Sonntag, 19.12.2021 ab 12 Uhr (gestern kam der Bus ca. 1:40 h vor Anpfiff) gegen eine Selbstkostenpreis-Spende von 1,- EUR abgeben. Hoffe, DICH dort zu sehen! :)
Kleine Anekdote am Rande: Die Meppener Ultras (!?) haben am 22.11. bei Ihrem Fanprotest gegen Montagsspiele zu Gehör gebracht, dass Trillerpfeifen ordentlich Alarm machen können und haben dadurch fast einen Spielabbruch provoziert. Ein Grund mehr, von solchen Trillerpfeifen im Stadion abzusehen.

Werde auch wieder versuchen, mein Megafon zum Support (!!) der Mannschaft mit ins Stadion, sprich Block 15 zu bekommen. Für gestern wurde es mir verwehrt, da ich eine Karte für Block M hatte, wo solche Gegenstände nicht erlaubt sind; für den Stimmungsblock konnte ich offiziell aber keine Karte bekommen, da diese nicht im freien Verkauf sind. Werde mir eigens dafür eine Dauerkarte für die restliche Saison kaufen, damit ich offiziellen Zutritt zu Block 15 bekomme und hoffe dann dort, eine ausreichend große Anzahl Gleichgesinnter vorzufinden!

Falls jemand Kontakte zu den großen Fan-Vereinigungen pflegt oder diesen selbst angehört:
Der Verein liegt am Boden, WIR FANS müssen JETZT wieder aufstehen, uns gerade machen und uns lautstark gemeinsam Gehör verschaffen - und damit meine ich PROTEST & SUPPORT!!
Einen neuen Vorstand wird es bis zum Saisonende nicht geben!
Für einen neuen SD bis zum Saisonende habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, sollte es im Stadion richtig knallen und schallen!
Eine neue Mannschaft wird es bis zum Saisonende nicht geben!
(Hoffe auf Verstärkungen in der Winterpause, glaube aber nicht so recht daran.)

Mit anderen Worten: DIESE Mannschaft müssen wir zum Siegen und Verbleib in der Liga antreiben!
Allen, die was von Neubeginn in der Regio faseln, muss ich leider sagen, dass ich 2007 im Stadion zum Schlüsselspiel gegen RWE dabei war. Ergebnis bekannt, wir sind auf-, die Exxen abgestiegen.
Will sagen, sollten wir diese Saison absteigen, werden wir höchstwahrscheinlich auf Jahre, vielleicht Jahrzehnte keine Rolle mehr im bezahlten Fußball spielen!
DAS gilt es mit allen Mitteln zu verhindern!
Und DAFÜR werde ich alle meine Energiereserven mobilisieren!

Euch noch einen schönen 3. Advent.
Ladet eure Akkus auf und wir sehen und hören uns dann in alter Frische am 4. Advent im Stadion!
NUR DER MSV!
 
@Chabofreak @ZebraFromOuterSpace
Hut ab vor eurer Energie.
Ich wünsche euch eine Menge Unterstützer. Wenn man es positiv sieht, dann wurde gestern ein bescheidener, aber es wurde ein Anfang eines Protests im Stadion gemacht.

Ich war einige male beim "Zebras zum Sieg hupen" dabei. Eine unglaublich gute wie auch etwas schräge Aktion.
Ob man daran anknüpfen kann, das wage ich zu bezweifeln. Wer hat dieses extra an Energie derzeit noch für die Mannschaft übrig ? Ein kleines Häuflein Fans vor dem Stadion und der Bus nimmt vielleicht noch einen anderen Weg, kann sehr enttäuschend sein.

Ich würde mir überlegen den Protest in Block 15 zu konzentrieren. Schafft es mit 20 Mann, wird schwer genug, eine Einheit zu formieren die in der Lage ist hörbar ein kräftiges GRLIC RAUS ! zu skandieren. Transparente dazu und fertig aus.
Ich wünsche euch viel Erfolg.
 
Wenn ich die geringe Resonanz hier sehe, dann überlege ich ob der Thread ganz zu gemacht werden kann. Zumindest der Thread- Titel sollte geändert werden, wenn eine Anschlussaktion am nächsten Sonntag weiter verfolgt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben