Alles vor dem Heimspiel gegen VfL Osnabrück (20.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 95 29.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 22 6.8%
  • Sieg VfL Osnabrück

    Stimmen: 205 63.7%

  • Umfrageteilnehmer
    322
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
76 Stimmen auf Sieg, 172 Stimmen Niederlage.....so ist die allgemeine Erwartungshaltung nach den bescheidenen Leistungen in der Vergangenheit.
Die Spieler wollen doch auch gewinnen, ob der MSV denen ans Herz gewachsen ist oder nicht. Sie verdienen ihr Geld beim MSV und wollen auch nicht absteigen.....
Es blitzte doch in den vergangenen Spielen auch fußballerische Leistungsfähigkeit auf, wenn nur nicht die "wenigen" falschen Entscheidungen wären, die zu Gegentoren führten....
Das Ziel ist der Nichtabstieg und das sollte doch mit der Truppe drin sein.
Ich tippe auf einen knappen Sieg.
Nach dem Spiel sollte der Verein einen neuen Sportdirektor vorstellen, um in der Winterpause noch mit Spielern nachzulegen, die auch in die Mannschaft der nächsten Saison passen.
Es muss nun gehandelt werden, Däumchendrehen ISS genug!!
 
Bin mal gespannt auf den Zustand unseres "Ackers".

Der sah ja schon am Samstag vor Anpfiff übel aus, das tatsächliche Ausmaß der Verwüstung war dann später im TV noch besser zu erkennen. Es folgten 90 Minuten 3. Liga und am Sonntag als Zugabe die weitere "Rasen-Veredelung" durch das Frauenteam.
Also sieben Tage Zeit zur Regeneration und Pflege, wobei sich zu dieser Jahreszeit und bei diesem Wetter wohl so gut wie gar nichts an Besserung eingestellt haben dürfte.

Das wird eine schöne Schlammschlacht am Sonntag gegen Osnabrück. Passt ja zum Abstiegskampf. Mal sehen, wann der Teppich dann wieder ausgetauscht wird.
 
Bin mal gespannt auf den Zustand unseres "Ackers".

Der sah ja schon am Samstag vor Anpfiff übel aus, das tatsächliche Ausmaß der Verwüstung war dann später im TV noch besser zu erkennen. Es folgten 90 Minuten 3. Liga und am Sonntag als Zugabe die weitere "Rasen-Veredelung" durch das Frauenteam.
Also sieben Tage Zeit zur Regeneration und Pflege, wobei sich zu dieser Jahreszeit und bei diesem Wetter wohl so gut wie gar nichts an Besserung eingestellt haben dürfte.

Das wird eine schöne Schlammschlacht am Sonntag gegen Osnabrück. Passt ja zum Abstiegskampf. Mal sehen, wann der Teppich dann wieder ausgetauscht wird.

Wobei der Ersatzteppich, hinter der Arena, nicht wesentlich besser aussieht :o
 

Anhänge

  • wink.gif
    wink.gif
    1 KB · Aufrufe: 25
So hilft ja alles jammern nichts.
Ich bin am Sonntag wieder am Start.

Vielleicht werde ich es bereuen Vielleicht auch nicht, aber ich kann auch einfach nicht so Aufgeben.
Noch nicht!

Wer weiß, es sind vielleicht die letzten Spiele im Profifußball für uns, hoffe zwar nicht.

Aber wie sagt ein altes Börsen Sprichwort

The trend is your friend


Und wo der seid Jahren hin zeigt ist bekannt.

Vielleicht einer der letzten Möglichkeiten einer Umkehr?

Wir werden sehen...
 
Hab auf Sieg getippt. So nach dem Motto auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Vom Gefühl her läuft es gegen Osnabrück und Sonntags für uns meist ganz gut. Zudem glaub ich an ein weiterwurschteln von Ivo und deshalb käme den Verantwortlichen ein Sieg sehr gelegen.
Ein Leckerbissen wird das nicht, aber ich erwarte ein Spiel wie im Hinspiel, mit einem erneut glücklichen Ende für uns.
 
Ich werde auch kommen und glaube auch an eine Siegchance - irgendwann muss sich die Mannschaft belohnen ...

Wir haben definitiv die Chance - und sobald wir darauf verzichten, uns selbst mit Wonne in die Fresse zu hauen, können daraus auch wieder Punkte entstehen. Wir stehen uns primär selbst im Weg: Vielleicht treten wir Sonntag ja einen Schritt zur Seite (NEIN - da ist NICHT der Abgrund ;)!!)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bisher 5600 Karten verkauft, davon 500 nach Osnabrück.
Wird wohl nen Auswärtsspiel, es sei denn die Leute geben sich mal nen Ruck. Es wird nur gemeinsam gehen!

Naja hängt ja dann wohl auch mit der Leistung der 11 unten auf dem Platz zusammen.
Da sind dann also knapp 1200 Karten die zu den DK abgesetzt worden sind. Minus der DK Besitzer die sich das "Gekicke" nicht mehr geben.
Werden also wohl vermutlich dann um die 4500-5000 im Stadion sein.
 
kam das bei euch auch so richtig deprimierend rüber von allen beteiligten? ..... oder liegt es heute am wetter? :-D

Also mal krass ausgedrückt hat auf mich diese PK den Eindruck hinterlassen, wir sind im A….!

Coach Schmidt hat fast Gebetsmühlenartig immer wieder ( seit Wochen im Übrigen) auf die Standartfrage wie man da unten rauskommt immer die gleiche Antwort, wir müssen die Fehler abstellen. Auf die Frage wie das ginge kommt die Jungs haben ordentlich trainiert!!! Wohl kaum der Weisheit letzter Schluss.

Für mich stellt sich bei Betrachtung der PK die Frage, ob H.Schmidt schon längst realisiert hat, dass dieser Kader so zusammen gestellt den Klassenerhalt nur denkbar knapp, wenn überhaupt schaffen könnte!

Da ist seinerseits kein Enthusiasmus wie zu Beginn armer Tätigkeit! Da ist kein Feuer, was du brauchst wenn es brennen soll. Da gibt es noch 2 !!! Journalisten die auf berechtigte Fragen, weil kritisch keine oder nur schwammige Antworten bekommen.

Auch die Frage nach dem Ergebnis der Aufarbeitung (I.Wald) nur der Verweis auf intern.

Also auf mich wirkte Schmidt müde mit seiner Mimik, seiner Gestik in seiner ganzen Körpersprache wie jemand, der entweder denkt “ wann ist das alles hier endlich vorbei “ oder aber ich muss noch gut Wetter machen, der Karren steckt schon viel zu tief im Dreck!

Lustlos wäre der falsche Begriff aber emotionslos trifft es schon eher. Die PK war wie die Stimmung bei uns, vielen Zuschauern und vormals echten Zebras die dem Verein den Rücken gekehrt haben!

Gelinde gesagt trostlos!
 
Genau den Eindruck hatte ich auch. Da ist gar nichts mehr vom positiven nach vorne gucken übrig.
Sehr sehr schade.

Tja, Hagen Schmidt ereilt das gleiche Schicksal wie Lieberknecht und Dotchev... die Vorzeichen sind eher suboptimal. Der jeweilige Trainer muss den Verein nach außen
vertreten, weil sowohl Ingo Wald als auch I.G. komplett abtauchen... so sieht also eine Analyse und ein Statement des Vereins aus... Fragen in der PK haben den Finger in die
offene MSV-Wunde gelegt und Hagen Schmidt kann nur die gebetmühlenartige Antwort geben, das Alles intern besprochen wird und es auch intern bleibt...

Kommunikation im Verein weiterhin nicht die Kernkompetenz... man ist einfach nicht darauf vorbereitet gewesen... Haltermann nur als "Platzhalter" und zwei Medienvertreter...
Das sagt Alles über das Interesse der Presselandschaft an dem Verein aus... das ist das letzte Geleit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der PK höre ich heraus, dass die Mannschaft maximal verunsichert ist durch ihre individuellen Fehler.

Frage: "Unter den Fans viel Unzufriedenheit... wie nehmen Sie die Stimmung wahr?"
Antwort:"Verständnis....aber ....ist schlicht die Frage wenn ich das im Spiel mache, wem es nützt. Ich denke nicht, dass dadurch die Aktionen sicherer werden. Besser gefallen mir so Aktionen vor dem Spiel..."
Frage: "Wie kann man die Fehlerquelle schliessen?"
Antwort:"..Indem man die Jungens dort nicht vernichtet, sondern versucht im Training die Dinge versucht immer wieder anzugehen... Sachen abzustellen, nicht durch Inaktivität und Angst versuchen die Dinge zu lösen..."

Ein Teufelskreis: Spielerqualität ist natürlich in Frage zu stellen. Fehler passieren dann halt häufiger. Dies verunsichert. Fehler werden immer mehr oder kurioser. Im Spiel Hähme und Spott von den Fans heizen diesen Kreis nur noch mehr an.

Ich möchte alle Fans am So im Stadion fast schon inständig bitten, wenn schon die Kraft zum anfeuern fehlt, so doch wenigstens die (hoffentlch So nicht nötigen) Mißfallensäusserungen auf VOR dem Spiel, ZUR HZ und NACH dem Spiel zu beschränken und nicht während der 90 min kundzutun. In der jetzigen völlig verunsicherten Situation ist jeder Fan, der im Spiel pfeift oder Spottgesänge mitsingt ein kleiner Totengräber an seinem Herzensverein!
 
Noch einen kleinen Eindruck von der PK (nicht erst seit heute):
Ich will kein neues Fass aufmachen, aber unser stellvertretener Pressesprecher Niklas Ermuth kann Einen auch in den Schlaf reden...
Ich will dem "Jungen" nicht zu nahe treten, aber Vorsicht bei der Berufswahl...

Ansonsten sind die PKs mittlerweile wie die Spiele unserer Mannschaft... langweilig, emotionslos und null Ertrag.
 
Ist die Mannschaft besser als der Tabellenplatz es hergibt?

Die Antwort war alles andere als überzeugend. Hört sich nicht gut an. Puh…

Die Körpersprache unterstreicht das Ganze. Wenn jemand krampfhaft versucht den Blickkontakt zu vermeiden vermittelt das den Eindruck er hätte etwas zu verbergen und/oder ist unsicher. Noch schlimmer wäre da nur Desinteresse.
Ich kann da @Mike Oldmann nur zustimmen. Der Hagen vom Anfang seiner Trainertätigkeit ist nicht mehr zu sehen. Er vermittelt mir den Eindruck: wann ist das (PK) hier endlich vorbei.
 
... In der jetzigen völlig verunsicherten Situation ist jeder Fan, der im Spiel pfeift oder Spottgesänge mitsingt ein kleiner Totengräber an seinem Herzensverein!
Es steht 0:0 und von der Nord wird ein "Oh wie ist das schön" angestimmt, das auch etliche auf der SIL aufnehmen und mitsingen. Bevor das Lied verklungen ist, fällt das 1:0 für uns.
Zufall ? Gut möglich.
Kontraproduktiv ? Unwahrscheinlich.
 
Ich denke man ist eher ein kleiner Totengräber wenn man den Status quo akzeptiert und mit Zucker in dem Arsch in den Untergang reitet.
Ein kleines Beispiel gefällig?
Nach dem Klassenerhalt herrschte Volksfeststimmung am Wedaustadion. Die Mannschaft wurde empfangen als ob wir den DFB-Pokal nach Duisburg geholt hätten. Was folgte war einer der lustlosesten Auftritte die ich gesehen habe
 
[QUOTE="DU59, post: 1529326, member: 6988"….“ Haltermann nur als "Platzhalter" und zwei Medienvertreter...
Das sagt Alles über das Interesse der Presselandschaft an dem Verein aus... das ist das letzte Geleit.[/QUOTE]
Das ist alles schon mehr als Merkwürdig, gibt Haltermann hier den Aufpasser der Worte ??
 
Es steht 0:0 und von der Nord wird ein "Oh wie ist das schön" angestimmt, das auch etliche auf der SIL aufnehmen und mitsingen. Bevor das Lied verklungen ist, fällt das 1:0 für uns.
So war das? :nunja:

In meiner Erinnerung wird das hämische "Oh, wie ist das schön" nach dem 1:2 angestimmt und wurde nach dem 2:2 fort geführt.
 
Haltermann war bei der letzten PK inaktiv zugegen, soweit ich mich erinnere.

Es brodelt also nicht schon vor diesem Spiel irgendwas im Hintergrund.

Der Ausgang des Spiels gegen Osnabrück wird vermutlich richtungsweisend für einige MSV-Verantwortliche sein.
 
Auch lustig: Der Trainer sagt, man soll die Mannschaft nicht vernichten. Dabei hat er genau das nach dem Spiel mit Fleckstein getan. Sachlich hatte er Recht mit dem Spruch "Das hat mit Verteidigung nichts zu tun." Aber das kannst Du als Trainer nicht öffentlich bringen. Also bitte schön vorleben, was man von den kritischen Fans erwartet. Oder noch besser: endlich mal ohne alberne Patzer auskommen. Dann wird auch niemand öffentlich angezählt oder vernichtet.
 
Noch einen kleinen Eindruck von der PK (nicht erst seit heute):
Ich will kein neues Fass aufmachen, aber unser stellvertretener Pressesprecher Niklas Ermuth kann Einen auch in den Schlaf reden...
Ich will dem "Jungen" nicht zu nahe treten, aber Vorsicht bei der Berufswahl...

Ansonsten sind die PKs mittlerweile wie die Spiele unserer Mannschaft... langweilig, emotionslos und null Ertrag.

Ist der Junge jetzt die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben werden soll...?
 
Ich glaube am Sonntag muss es erst eine derbe
0-5 Packung, oder sowas in der Art geben damit wirklich alle merken was da aktuell falsch läuft. Traurig das man sich überhaupt solche Gedanken um den MSV macht.
Die Antwort bei den Verantwortlichen wäre dann, dass Jahr 2021 war ein schwieriges Jahr, extreme Situation, es hätte noch schlechter ausgehen können, nächstes Jahr wird alles besser.
Vielleicht wird auch ein Signal an alle kommen, wie stark der Zusammenhalt bei den Verantwortlichen ist, mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung von Ivo.
 
Ist der Junge jetzt die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben werden soll...?
Natürlich haben wir andere Probleme.
Und der junge Mann macht die Sache inhaltlich gut und soll sie auch weiter machen.
ABER in meinem Alter lassen die Ohren nach, alle versteh ich gut, nur den Pressesprecher nicht! Hat auch was mit der Technik zu tun, aber Niklas muß einfach nur mal kritisch seine PKs anhören und dann an seiner Aussprache arbeiten: Lauter, deutlicher, akzentuierter! Ist kein Hexenwerk! Meinetwegen mal 100€ für nen Logopäden oder wer sowas macht ausgeben, kann er als Fortbildung von der Steuer absetzen.
(Haltermann ist doch ein gutes Gegenbeispiel, da ist man allein wegen der Stimme gleich mit mehr Aufmerksamkeit dabei!!!)
Denn so geht das Geleiere nicht weiter!
 
Natürlich haben wir andere Probleme.
Und der junge Mann macht die Sache inhaltlich gut und soll sie auch weiter machen.
ABER in meinem Alter lassen die Ohren nach, alle versteh ich gut, nur den Pressesprecher nicht! Hat auch was mit der Technik zu tun, aber Niklas muß einfach nur mal kritisch seine PKs anhören und dann an seiner Aussprache arbeiten: Lauter, deutlicher, akzentuierter! Ist kein Hexenwerk! Meinetwegen mal 100€ für nen Logopäden oder wer sowas macht ausgeben, kann er als Fortbildung von der Steuer absetzen.
(Haltermann ist doch ein gutes Gegenbeispiel, da ist man allein wegen der Stimme gleich mit mehr Aufmerksamkeit dabei!!!)
Denn so geht das Geleiere nicht weiter!

Er wirkt mir auch zu passiv und vor allem zu laaaangsam.. sehr einschläfernd. Ruhig und besonnen ist ja ok, aber das was er macht, wirkt wie Schäfchen zählen.

Ich schaue ab und zu mal die PKs von anderen Vereinen an. Das ist ein ganz anderes Level! Die sind überwiegend klar im Ausdruck, vermitteln auch mehr Freude und das passt einfach besser zu einem Pressemann im Profifußball. So wie Haltermann eben.. keine Ahnung, warum der da immer beisitzt? Um reinzugrätschen, falls der Azubi oder Trainer drohen, was Internes auszuplaudern?

Zum Spiel: Klar haben wir Druck, müssen punkten und treffen auf einen starken Gegner. Aber die Osnasen schwächeln aktuell auch sehr. Komischerweise sehen wir gegen starke Mannschaften immer besser aus, als gegen Verl/Havelse usw.. vielleicht geht da mit etwas Spielglück gepaart mit der Abstellung der individuellen Fehler was, so dass ich auf ein Unentschieden hoffe.
 
Zum Praktikanten - ich finde es ist schon viel besser als noch vor einem Jahr, sollte aber mittlerweile ein bisschen selbstbewusster reden

Zur PK - blablabla, Kopf des Trainers ist schon unten

Zum Spiel - irgendwie einen Sieg einfahren, meinetwegen auch mit Dusel wie im Hinspiel und Mauertaktik
 
Komischerweise sehen wir gegen starke Mannschaften immer besser aus, als gegen Verl/Havelse usw.. vielleicht geht da mit etwas Spielglück gepaart mit der Abstellung der individuellen Fehler was, so dass ich auf ein Unentschieden hoffe.
Wir haben aus den letzten 2 Spielen, auswärts bei einem Aufsteiger und zu Hause gegen den Tabellennachbarn Verl, gerade mal einen! popeligen Punkt geholt. Wir überwintern eh auf einem Abstiegsplatz, aber ein Unentschieden käme da aus meiner Sicht einer Niederlage gleich. Bedeutet, das Spiel gegen die Niedersachsen muss gewonnen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben aus den letzten 2 Spielen, auswärts bei einem Aufsteiger und zu Hause gegen den Tabellennachbarn Verl, gerade mal einen! popeligen Punkt geholt. Wir überwintern eh auf einem Abstiegsplatz, aber ein Unentschieden käme da aus meiner Sicht einer Niederlage gleich. Bedeutet, das Spiel gegen die Niedersachsen muss gewonnen weden.

Ich wünsche mir auch einen Sieg - gerade vor dem Hintergrund, dass wir gegen direkte Konkurrenten nicht ausreichend gepunktet haben - aber realistisch gesehen, wird das wohl wieder nix.

Insbesondere für die Moral der Truppe und auch für das Umfeld wären die 3 Punkte vor der Pause immens wichtig. Dann Kräfte bündeln, regenerieren und fokussieren auf die Rückrunde und bzw. erstmal die Truppe Havelse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben