Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagen wir mal so.
Ich präferiere, mir die Ermittlungsergebnisse der Polizei anzuschauen.
Und lt. deren Bekanntmachung im Presseportal, ist lediglich die Beleidigung "du Affe" gefallen. Also nichts mit Affenlauten, o.ä.
Wie die Medien ticken sollte hinlänglich bekannt sein.
Das die nen Aufriss draus machen, ist typisch für die Medienlandschaft mittlerweile.
Die Diskussion verläuft doch mittlerweile auf mindestens 2 Ebenen. Auf der einen geht es um die Frage, was tatsächlich passiert ist, auf der anderen um die Relativierung von Rassismus und die klassische Täter/Opfer Umkehr. Punkt 2 ist das, worauf ich mich bezog, das finde ich - ganz im Sinne von politischer Korrektheit formuliert - äußerst unappetitlich.
 
Die übereinstimmende Bestätigung des "Du Affe" aus dem Forum und die bislang komplette Verneinung der Affenlaute sollten hier zunächst mal die Unschuldsvermutung für letzteres bestärken, auch für dich.

Es gibt weiterhin nur eine Hand voll namentlich bezeugter Aussagen.

Und die Unschuldsvermutung - in einer so wichtigen Sache nicht glatt gelogen zu haben - gilt auch für den Linienrichter und Opoku selbst.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jo "Alter", die Unschuldsvermutung ist Rechtsgrundlage und Grundgesetz.

Richtig. Und das ist doch ein wunderbarer Nenner, um bis zur vollständigen Klärung des Sachverhalts, Ruhe zu bewahren, woran du ja ebenfalls interessiert sein solltest, da du Hetzjagden ja kritisierst. Denn die Unschuldsvermutung gilt sowohl für die vermeintlich Betroffenen, als auch für den vermeintlichen Täter. Ich kann doch problemlos bis auf Weiteres davon ausgehen, dass bspw. der Linienrichter nicht lügt und Aron Opoku tatsächlich eine rassistische Beleidigung wahrgenommen hat, ohne die Person, auf die sich die Vorwürfe beziehen, schon jetzt als Rassisten abzustempeln.
 
Die sportgerichtliche Wertung des Spieles sollte erst erfolgen, nachdem Polizei/Staatsanwaltschaft den Sachverhalt vollständig aufgeklärt haben.
Und ich erwarte, dass der MSV in Person seines Vorstandsvorsitzenden aktiv daran mitarbeitet, objektiv mitaufklärt und sich nicht von "Stimmungsmache"
(egal von welcher Seite) beeindrucken und beeinflussen lässt.
Er ist nicht nur dem antirassistischen und antidiskriminierenden Leitbild des Vereins verpflichtet, sondern auch der Aufgabe, jeglichen Schaden
(wirtschaftlicher und sportlicher Natur sowie hinsichtlich der Reputation) vom Verein abzuwenden.
Bestätigt sich der Rassismusvorwurf, haben die Verantwortlichen (beider Vereine) und das Schiedsrichtergespann alles richtig gemacht und sich
vorbildlich verhalten. Da es dann mithin dort keinen "Schuldigen" für den Spielabbruch gibt, kann es im Ergebnis dann auch nur die eine sportgerichtliche
Entscheidung geben: Wiederholungsspiel.
Handelt es sich allerdings "nur" um eine bloße (und undifferenzierte), gleichwohl außerhalb der Sportgerichtsbarkeit gegebenenfalls zu ahndende Beleidigung,
sollte der MSV im Lichte dieser Situation von seinen (grundsätzlich positiven) Solidaritätsbekundungen Abstand nehmen. Dann kann das sportgerichtliche Urteil
regelgerecht (Osnabrück trat nicht mehr an) nur lauten: Punkte für den MSV.
Für mich steht der Umgang mit diesem Vorgang mal wieder symptomatisch dafür, woran es in Deutschland mittlerweile in weiten Teilen der Gesellschaft, der
Politik und den Medien leider mangelt: An Vernunft und Verstand. An Abgeklärtheit und Besonnenheit. An Maß und Mitte.
 
Da empfehle ich dir mal dringend die Pressemitteilungen der Polizei Duisburg richtig zu lesen und zu verstehen, und nicht irgendwelche falsch Interpretation zu verbreiten

Nur damit es ganz sauber ist, sollten wir auch die original Quelle benutzen: https://duisburg.polizei.nrw/presse/duisburg-anzeige-wegen-beleidigung-bei-drittliga-partie
Presseportal ist ja erstmal auch nur eine Drittseite. Keine Kritik Bändit, nur gerade bei dem brisanten Thema wichtig.
 
Gerade sogar auch auf 1Live.. es wird aber lediglich nur explizit über "Affenlaute gegenüber Aaron Opoku, welcher gerade eine Ecke treten wollte" berichtet...

Ich war im Stadion (Block 10 - habe demnach nix gehört) und meine mich zu erinnern, dass Opoku nicht die Ecke schießen wollte. Wieder einmal top Journalismus.
 
Aber bis dahin können wir mit der Hetzjagd ja auch weitermachen und die Hexe ggf. schon verbrennen.
Kein Stück aus Gil Ofarim gelernt.

Ich sehe keine Hexenjagd - dafür dass wir hier ein Novum in der deutschen Fussballgeschichte erlebt haben, läuft das bis jetzt sehr gesittet.

Opoku war sichtlich getroffen - ich vermisse daher weiterhin ein sichtbares Bemühen des Betroffenen, schon in der Situation mit dem Spieler und dem Schiri Kontakt aufzunehmen, gerade, wenn die Situation so offensichtlich missverständlich war, wie das hier geschildert wird.

Die Zahl derer, die namentlich Stellung beziehen ist auch weiter gering - wenn sie das in zwei Medien tun vergrößert das den medialen Fußabdruck, schafft aber keine neue Sachlage.

Deswegen warte ich einfach die weiteren Ermittlungen ab.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
...Und ich erwarte, dass der MSV in Person seines Vorstandsvorsitzenden aktiv daran mitarbeitet, objektiv mitaufklärt und sich nicht von "Stimmungsmache"
(egal von welcher Seite) beeindrucken und beeinflussen lässt.....

Es war ein Riesenfehler vom Vorstand, sich sofort vor den Osnabrücker Karren spannen zu lassen. Warum gibt man keine Meldung raus à la "Wir warten die Ermittlungsergebnisse ab, verurteilen aber Rassismus in jedweder Form" oder so ähnlich?

Was hängen bleibt, ist "der größte Tiefpunkt in der Vereinshistorie".

Wenn es sich nun aber herausstellt, dass "du Affe" alles und überhaupt nicht auf die Herkunft des Spielers bezogen war (wovon ich stark ausgehe, wenn ich bedenke, in welchem Kontext ich selbst diese "Beleidigung" nutze), wird es schwer bis unmöglich in dem vorherrschenden Umfeld in Politik und Medien, dann 3 Punkte am Grünen Tisch zu erhalten.
 
Wenn der Idiot dann laut Meldung auch noch polizeibekannt war, glaube ich eher dem, was da geschrieben wurde, als der Analyse von Fernsehbildern...
Um das mal klar zu stellen: in der Meldung der Polizei steht ganz klar, dass der Mann der Polizei völlig unbekannt ist.

Die Wahrheit sollte in diesem Fall, wie auch immer, absolute Priorität haben.
 
Es war ein Riesenfehler vom Vorstand, sich sofort vor den Osnabrücker Karren spannen zu lassen. Warum gibt man keine Meldung raus à la "Wir warten die Ermittlungsergebnisse ab, verurteilen aber Rassismus in jedweder Form" oder so ähnlich?

Was hängen bleibt, ist "der größte Tiefpunkt in der Vereinshistorie".

Wenn es sich nun aber herausstellt, dass "du Affe" alles und überhaupt nicht auf die Herkunft des Spielers bezogen war (wovon ich stark ausgehe, wenn ich bedenke, in welchem Kontext ich selbst diese "Beleidigung" nutze), wird es schwer bis unmöglich in dem vorherrschenden Umfeld in Politik und Medien, dann 3 Punkte am Grünen Tisch zu erhalten.

Wollt ihr eigentlich partout den Verein abschließend erledigen?
Selbst wenn es sich da letztendlich um ein Missverständnis handeln sollte, was vielleicht nicht ausgeschlossen ist aber für mich zumindest momentan immer noch nicht wahrscheinlich erscheint, kann sich der MSV doch nicht hinstellen und diese 3 Punkte fordern. Dann kannst du den Laden hier endgültig zu machen.
Wir klären das sportlich, so wie es sein sollte.
 
Sorry, mein Fehler. Trotzdem hat die Polizei Anzeige erstattet, was sie ja erstmal auch nicht grundlos macht.
Das war ja gar nicht die Kernaussage deines Beitrags.
Du bezogst dich auf eine Twitter-Meldung eines Jan-tifa- den niemand kennt- eine völlig anonyme Quelle, und verstehst dann noch eine offizielle Mitteilung der Polizei falsch in dem du einfach aus unbekannt bekannt machst, und äußerst danach umgehend dass du diese Meinung nun vertittst:

:Wenn der Idiot dann laut Meldung auch noch polizeibekannt war, glaube ich eher dem, was da geschrieben wurde, als der Analyse von Fernsehbildern...

Das ist gefährlich, weil andere das auch lesen, ohne sich die zu Mühe machen das zu hinterfragen und die Quellen selber checken. So verbreitet sich solcher Quatsch ungefiltert weiter.

JA, vielleicht gab es besagt Äußerungen (Die gehört dann natürlich konsequent bestraft) .- ich saß nicht in der Nähe, aber anhand solcher Konstrukte eine Meinung zu verbreiten ist der Sache 0,0 dienlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, mein Fehler. Trotzdem hat die Polizei Anzeige erstattet, was sie ja erstmal auch nicht grundlos macht.

Eine Anzeige ist erstmal nur eine Mitteilung an die Strafverfolgungsbehörde, dass der Beschuldigte möglicherweise einen Straftatbestand erfüllt hat. Darauf stützen sich dann die weiteren Ermittlungen.

Die Erstattung der Anzeige war völlig normales Vorgehen seitens der Polizei und wird in diversen Fällen ebenfalls so gehandhabt. Hat also überhaupt keine Aussagekraft.
 
Nur damit es ganz sauber ist, sollten wir auch die original Quelle benutzen: https://duisburg.polizei.nrw/presse/duisburg-anzeige-wegen-beleidigung-bei-drittliga-partie
Presseportal ist ja erstmal auch nur eine Drittseite. Keine Kritik Bändit, nur gerade bei dem brisanten Thema wichtig.
Danke. hatte ich tatsächlich über die google-suche probiert die ursprüngliche Meldung zu finden- bin aber irgendwie immer auf diesem Presseportal gelandet.
Danke für den richtigen Link!
 
Sorry, mein Fehler. Trotzdem hat die Polizei Anzeige erstattet, was sie ja erstmal auch nicht grundlos macht.

Doch, denn in der kurzen Zeit kann die Polizei sich erstmal nur an den Aussagen der Osnabrücker und der Schiedsrichter orientieren. Ob tatsächlich eine Straftat vorlage, entscheidet am Ende auch nicht die Polizei und eine Anzeige ist ja noch lange kein Schuldspruch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es wird ein Wiederholungsspiel geben. Wenn wir Pech haben, unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Dass eine von beiden Parteien die Punkte am grünen Tisch erhält, halte ich schon aus politischen Gründen für ausgeschlossen.
 
Wurde übrigens gerade auf der Rolltreppe, wegen meiner MSV Jacke, von 2 jungen Bengels mit "Nazzi" angesprochen...
Vielen Dank Bild Zeitung und Co.

Ist so. Ich habe auch einige Nachrichten aus Teilen Deutschlands von Freunden bekommen. Auch von Leuten die gar nichts mit Fußball an der Mütze haben, die aber irgendwo einen Artikel gelesen, gesehen oder gehört haben und dann direkt ein vorgefertigtes Bild dadurch geliefert bekommen haben. Ich würde zwar nicht persönlich angegangen, aber stets war denen klar was dort natürlich passiert sein muss, weil es ja so in der Bildzeitung steht.
Traurigerweise bleibt dieses Bild nun haften- völlig unabhängig davon ob es sich hinterher als so geschehen oder falsch herausstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Nicht-Anwesender und Nicht-TV-Zuschauer brennt einem dennoch so viel unter den Nägeln. Insbesondere, wenn man hier das Spiegelbild der heutigen Gesellschaft und deren Diskussionskultur liest.

A) Für einige ist der Mann direkt schuldig. Keinerlei Chance zur Rechtfertigung, er ist als Rassist gebranntmarkt. Dabei KANN es viel komplizierter sein
A1) Dummheit: Meinte er Opoku? Wenn ja, hat die Konnotation von „Affe“ wirklich was diskriminierendes. Aber meinte er es in dem Kontext oder eher so, wie auch ich es bspw 10x/Woche zu Leuten sage?
A2) mit Vorsatz: Also durchaus bewusst, wen er da wie anspricht. Dann ist es natürlich eindeutig und so zu bewerten!

B) Schlimm aber auch, wie hier von einigen der existierende Rassismus relativiert oder anhand von Beispielen aus der Vergangenheit abgetan wird. Nur weil es früher nicht geahndet wurde, ist es okay? Nein, glücklicherweise hat hier eine Weiterentwicklung stattgefunden.

C) Der Verein konnte so oder so aber nicht anders. Beim dem ihm zugetragenen Informationen hat man sich klar gegen den im Raum stehenden rassistischen Vorfall positioniert. Da gibts kein Wenn & Aber

D) Ich halte die Medienlandschaft dennoch für gefährlich, wie schnell einfach diese reißerische Meldung rumgeht. Insbesondere Droll scheint hier ja den Vogel abgeschossen zu haben. Es bleibt einfach beim gemeinen Leser die Schlagzeile und die Vorverurteilung hängen.
Der Spielabbruch ist offensichtlich, ja, aber dennoch gibts hier im Rechtsstaat Ermittlungen. Auch der Mann hat das Recht, dass er gehört - und ggf. be- oder entlastet wird.

E) War es am Ende nur ein Missverständnis? Gab es überhaupt keine Affenlaute? War ein anderer Spieler gemeint (was sicher viele als Ausrede bewerten würden)? Es kann am Ende eine Erklärung sie Wahrheit sein, die völliger pille-palle ist und nix mit Rassismus zu tun hat. Falls es zu so einem Ermittlungsergebnis kommen sollte, müsste das medial ebenso aufgegriffen werden.
Kann man dem Mann aber mehr nachweisen, dann trifft ihn das, was er verdient.


Generell ist beim Thema „Rassismus“ schnell die Debatte „Was darf ich überhaupt noch sagen?“ entbrannt. Eigentlich ist das aber ganz leicht. :-)
Finde unseren Fall hier aber wirklich deutlich komplexer… alleine jetzt stehen schon Missverständnisse, Gegenbehauptungen und völlige Unklarheit im Raum. Ich wünsche mir nur, dass mit allen fair umgegangen und sauber aufgeklärt wird.
 
Traurigerweise bleibt dieses Bild nun haften- völlig unabhängig davon ob es sich hinerther als so geschehen oder falsch herausstellt.

Und weil dem so ist, bleibt nur neue Bilder zu produzieren. Es sind nun mal Tatsachen durch den Spielabbruch geschaffen worden. Da kann sich der Typ noch 5x rausreden, dass er Kleinhansl gemeint haben will.
Ob missverständlich oder nicht spielt jetzt schon keine Rolle mehr.
Man muss jetzt nach vorne arbeiten, als Fanszene sowie als Verein. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.
 
So wie wir den DFB kennen, wird das Spiel mit ein paar lobenden Worten für den MSV für Osnabrück gewertet.
Wieso das? Denn schließlich haben sich die Osnabrücker geweigert die Partie fortzusetzen. Und das aufgrund einer rassistischen Beleidigung, wo noch gar nicht hundertprozentig erwiesen ist, dass es diese überhaupt gegeben hat. Ergo, 3 Punkte für den MSV, alles andere wäre ja wohl ein schlechter Scherz!
 
Moin,
als alter Zebra Fan musste ich mich hier doch mal anmelden und ein paar warme Worte loswerden.
Was passiert ist mit den Spielern, ist absolut beschämend. Egal, wie der ganz genaue Ablauf im Detail ausgesehen hat. Diese Typen gehören lebenslang in den Stadien gesperrt plus Anzeige. Was mich aber völlig fassungslos zurück lässt, ist die Tatsache, dass wegen eines oder einiger weniger Vollpfosten gleich ein Spiel abgebrochen wird. VÖLLIG ÜBERZOGEN! Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass die Öffentlichkeit in diesem Land immer hysterischer wird. Sorry, das musste jetzt mal raus!
 
Wollt ihr eigentlich partout den Verein abschließend erledigen?
Selbst wenn es sich da letztendlich um ein Missverständnis handeln sollte, was vielleicht nicht ausgeschlossen ist aber für mich zumindest momentan immer noch nicht wahrscheinlich erscheint, kann sich der MSV doch nicht hinstellen und diese 3 Punkte fordern. Dann kannst du den Laden hier endgültig zu machen.
Wir klären das sportlich, so wie es sein sollte.
Das sehe ich genau so.Warum sollte der MSV Interesse haben die 3Pkt am "Grünen Tisch" zu holen.Könnte mir eher vorstellen das,das Spiel mit beiderseitigen Einverständnis bzw Absprache mit den MSV abgebrochen wurde.

Verstehe auch nicht die Anschuldigungen das Osnabrück das Spiel bewusst abgebrochen hätte, um Punkte zu ermogeln.
Wäre auch gar nicht nötig beim Stand von 0:0 In der 30.min.......

Kann mich noch gut daran erinnern was hier im Forum los war ,als der Magdeburger Spieler unsern Bouhaddouz beleidigt hat und dieser anschliessend völlig fertig war.Aber jetzt wollen die Osnabrücker natürlich simulieren um 3.Pkt einzufahren....

Ich bin mir sehr sicher das beide Mannschaften das Spiel Sportlich gewinnen wollen und es ein Wiederholungsspiel gibt.Alles andere (ob DFL,DFB,MSV oder Osnabrück) wäre ein falsches Zeichen und würde die schon ohnehin unangenehme Situation ,nur noch mehr verschlimmern
 
Es ist leicht, sich über Entscheidungen, die unter hohem Druck getroffen wurden aufzuregen. Genau so dürfen sich dann aber auch die Fans, die nach Verkündung des Spielabbruch geifernd die Osnabrücker Fans beschimpft haben (und da ich im Block 15 war spreche ich von denen, die bis dahin keine Ahnung hatten, was vielleicht passiert sein könnte) oder die nach dem Abbruch den Osnabrücker Bus bearbeitet haben, im stillen Kämmerlein mal fragen, ob das tatsächlich nötig war und ob man jede Schreierei mitmachen muss. Denn auch so was bleibt hängen - und daran sind dann nicht der Verein, die Medien oder sonstwer schuld sondern jeder Einzelne.
 
Das sehe ich genau so.Warum sollte der MSV Interesse haben die 3Pkt am "Grünen Tisch" zu holen.Könnte mir eher vorstellen das,das Spiel mit beiderseitigen Einverständnis bzw Absprache mit den MSV abgebrochen wurde.

Verstehe auch nicht die Anschuldigungen das Osnabrück das Spiel bewusst abgebrochen hätte, um Punkte zu ermogeln.
Wäre auch gar nicht nötig beim Stand von 0:0 In der 30.min.......

Kann mich noch gut daran erinnern was hier im Forum los war ,als der Magdeburger Spieler unsern Bouhaddouz beleidigt hat und dieser anschliessend völlig fertig war.Aber jetzt wollen die Osnabrücker natürlich simulieren um 3.Pkt einzufahren....

Ich bin mir sehr sicher das beide Mannschaften das Spiel Sportlich gewinnen wollen und es ein Wiederholungsspiel gibt.Alles andere (ob DFL,DFB,MSV oder Osnabrück) wäre ein falsches Zeichen und würde die schon ohnehin unangenehme Situation ,nur noch mehr verschlimmern
Na ja, in Magdeburg, hat der Schiri nicht das Spiel abgebrochen, die Spieler sind nicht vom Platz gegangen, nur unser Team wurde geschwächt,
weil unser damaliger Trainer Aziz ausgewechselt hat und es wurde durch die Bildzeitung, alles so gedreht, dass Aziz der allein Schuldige war.
Einfach noch mal die PK nach dem Spiel ansehen.
 
Da kann sich der Typ noch 5x rausreden, dass er Kleinhansl gemeint haben will.

Wo hat der „Typ“ sich denn überhaupt rausgeredet?
Gab es schon ein Ergebnis oder überspringt man hier wieder einiges?

Soviel zum Thema Unschuldsvermutung, Hexenjagt etc.

Ob missverständlich oder nicht spielt jetzt schon keine Rolle mehr.

Und was für eine Rolle das Spielt, wer will sich denn freiwillig in diese Ecke stellen lassen?
 
Die sportgerichtliche Wertung des Spieles sollte erst erfolgen, nachdem Polizei/Staatsanwaltschaft den Sachverhalt vollständig aufgeklärt haben.
Und ich erwarte, dass der MSV in Person seines Vorstandsvorsitzenden aktiv daran mitarbeitet, objektiv mitaufklärt und sich nicht von "Stimmungsmache"
(egal von welcher Seite) beeindrucken und beeinflussen lässt.
Er ist nicht nur dem antirassistischen und antidiskriminierenden Leitbild des Vereins verpflichtet, sondern auch der Aufgabe, jeglichen Schaden
(wirtschaftlicher und sportlicher Natur sowie hinsichtlich der Reputation) vom Verein abzuwenden.
Bestätigt sich der Rassismusvorwurf, haben die Verantwortlichen (beider Vereine) und das Schiedsrichtergespann alles richtig gemacht und sich
vorbildlich verhalten. Da es dann mithin dort keinen "Schuldigen" für den Spielabbruch gibt, kann es im Ergebnis dann auch nur die eine sportgerichtliche
Entscheidung geben: Wiederholungsspiel.
Handelt es sich allerdings "nur" um eine bloße (und undifferenzierte), gleichwohl außerhalb der Sportgerichtsbarkeit gegebenenfalls zu ahndende Beleidigung,
sollte der MSV im Lichte dieser Situation von seinen (grundsätzlich positiven) Solidaritätsbekundungen Abstand nehmen. Dann kann das sportgerichtliche Urteil
regelgerecht (Osnabrück trat nicht mehr an) nur lauten: Punkte für den MSV.
Für mich steht der Umgang mit diesem Vorgang mal wieder symptomatisch dafür, woran es in Deutschland mittlerweile in weiten Teilen der Gesellschaft, der
Politik und den Medien leider mangelt: An Vernunft und Verstand. An Abgeklärtheit und Besonnenheit. An Maß und Mitte.
Gehe nach all dem hier Gelesenen davon aus, dass die "objektive Wahrheit" zeigen wird, dass es keine rassistische Beleidung gegen Opuku gegeben hat.
Allerdings war gestern im Stadion die "subjektive Wahrheit" ALLER Beteiligten, inkl. Linienrichter, Opoku, Kwadwo, Schiedsrichter und den Offiziellen BEIDER Vereine, dass eine solche vorgefallen sein muss.

Dann kann sich der MSV natürlich nicht (zurecht) solidarisch erklären und an die Seite des Gastspielers stellen, um dann einige Tage später zu sagen, ne, war ja doch ganz anders, wir behalten jetzt doch lieber die Punkte am Grünen Tisch.
Für mich steht der MSV im Wort, sprich, es gibt ein Wiederholungsspiel und dann hauen wir die ... äh ... lieben Osnabrücker weg. ;)
 
Ist so. Ich habe auch einige Nachrichten aus Teilen Deutschlands von Freunden bekommen. Auch von Leuten die gar nichts mit Fußball an der Mütze haben, die aber irgendwo einen Artikel gelesen, gesehen oder gehört haben und dann direkt ein vorgefertigtes Bild dadurch geliefert bekommen haben. Ich würde zwar nicht persönlich angegangen, aber stets war denen klar was dort natürlich passiert sein muss, weil es ja so in der Bildzeitung steht.
Traurigerweise bleibt dieses Bild nun haften- völlig unabhängig davon ob es sich hinterher als so geschehen oder falsch herausstellt.
Ja ist schon erstaunlich wie schnell das rumgeht. Ein Freund von mir aus Frankreich und einer aus Holland haben das auch schon mitbekommen.
 
Niemand, daher kann man sich auch weiterhin proaktiv von Rassismus und Diskriminierung distanzieren.

Sich aktiv von Rassismus und Diskriminierung zu distanzieren tut man aber nicht wenn man dem möglichen Täter schon im Vorfeld verurteilt:

Da kann sich der Typ noch 5x rausreden, dass er Kleinhansl gemeint haben will.
Ob missverständlich oder nicht spielt jetzt schon keine Rolle mehr.
 
Na ja, in Magdeburg, hat der Schiri nicht das Spiel abgebrochen, die Spieler sind nicht vom Platz gegangen, nur unser Team wurde geschwächt,
weil unser damaliger Trainer Aziz ausgewechselt hat und es wurde durch die Bildzeitung, alles so gedreht, dass Aziz der allein Schuldige war.
Einfach noch mal die PK nach dem Spiel ansehen.
Das alles hätte Osnabrück auch passieren können.Der Spieler sah sich auch nicht mehr in der Lage Spielen zu können,was eine Schwächung für Osnabrück gewesen wäre.Warum muss man alles immer durch die Fanbrille sehen?

Damals für viele ein riesen Skandal,heute simuliert der Gegner....
 
Sich aktiv von Rassismus und Diskriminierung zu distanzieren tut man aber nicht wenn man dem möglichen Täter schon im Vorfeld verurteilt:

Dann hab ich mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt.
Es ging in dem Posting nicht um den "Typ" an sich, sondern um die Realität, die durch den Spielabbruch geschaffen wurde.
Aufgrund derer, egal was das nun für den Typ für Folgen oder nicht hat, wir als Fans und Verein nun weitermachen müssen.
Und da ist ja eh schon die bestehende Kampagne mit dem "lieber gepflegt eskalieren als diskrimiNIEren", ja schon z.B. mal ein ein guter Startpunkt.
 
Die Springer-Polizei hat bereits ihr Ermittlungen abgeschlossen: "Die Schande von Duisburg". Es ist von Fans die Rede und man hat ein Bild vom angeblichen Täter veröffentlicht (Gesicht noch unkenntlich :rolleyes:).

Der Schaden ist erst einmal da. Umso wichtiger das das aufgeklärt wird. So eindeutig scheint der Sachverhalt nicht zu sein, wenn übereinstimmend gegenteiliges berichtet wird. Sollte dies so sein hoffe ich das diese Leute sich auch bei der Polizei melden um Aufklärung zu betreiben. In jedem Fall jetzt erst einmal der nächste Tiefpunkt nach dem Tiefpunkt. Neben der sportlichen Situation hätte es so ein Thema jetzt echt nicht gebraucht.

Und was die Springer-Presse angeht wieder einmal die Frage: Wann wird Droll eigentlich mal der Zugang zu Pressekonferenz verwehrt?
 
Beleidigt worden bin ich in meinen Leben auch schon das ein und andere mal. Ob das rassistisch war, darüber habe ich schon mal nachgedacht was das sollte, habe aber immer wenn möglich so getan ,als ob ich es nicht gehört habe und einfach ignoriert. Das waren immer fremde Leute, da hat man kein großes Interesse dran sich mit denen auseinander zusetzen. Schön ist so etwas nicht, aber das eine Profimannschaft da für das Spiel nicht zu Ende spielt ,da habe ich kein Verständnis für. Irgend etwas anderes muss da vorgefallen sein, vielleicht im Hinspiel, vielleicht auch etwas ganz anderes. Bestochen worden ist großer Quatsch. Aber der MSV Duisburg hat aufgrund der Aktion vom VFL Osnabrück erstmal ein weiteres Problem dazu gekriegt.

Ich sage es mal so. Wenn Du wegen Deiner Frisur, wegen weißer Tennissocken in Sandalen zu Shorts und Hawaiihemd, wegen Deines Musikgeschmacks oder wegen Deines Fahrzeugtyps als Idiot oder A...loch bezeichnet wirst, dann ist das situativ oder es bezieht sich auf veränderbare Merkmale. Du kannst sauer sein oder beleidigt, aber es prägt Dich nicht. Wirst Du aber wegen unveränderlicher äußerer Merkmale beleidigt, dann kannst Du diese ja nicht verstecken oder löschen, damit lebst Du immer und wirst solche Sprüche immer wieder hören, nicht nur einmal. Es ist nicht auf eine isolierte und beliebige Situation bezogen sondern auf ein Merkmal, das Dich bestimmt, rein oberflächlich ausmacht und nichts mit Charakter oder anderen Fähigkeiten zu tun hat. Du als Paul kannst mit Deinem Musikgeschmack oder mit Deiner Frisur an jeden Ort des Landes fahren, ohne Angst haben zu müssen. Hast Du aber die "falsche" Hautfarbe, dann überlegst Du Dir schon genauer, wohin Du Dich begibst. Du als Paul kannst montags nach Dresden fahren und Dir anhören, was die Mensche da zu pöbeln haben, niemand stört sich an dem, wofür Du mal beleidigt wurdest. Deine Socken sind egal und Deine Frisur auch. So geht es Dir auch an anderen Orten vor allem im Osten, in allen Stadtteilen im Westen. Du kannst Dich angstfrei bewegen.
Wenn Du aber zufällig die Hautfarbe mit denen teilst, denen dort von einem gewaltaffinen Mob das Absaufen samt Frau und Kindern gewünscht wird, mit denen, auf deren Unterkünfte Brandsätze geworfen oder die durch die Straßen gejagt werden, dann geht das nicht mal eben so. Du weißt dann, dass Du in bestimmten Ländern schon für ein Zucken mit den Händen abgeknallt werden kannst und sich zu viele Menschen in dem Land, in dem Du lebst, darüber lustig machen und sich damit identifizieren. Und Du kennst die Geschichte dieses Landes und beobachtest voller Entsetzen, dass "diese 12 Jahre", dieser "Vogelschiss" noch in den Menschen wirken und längst nicht vergessen oder aufgearbeitet sind. Du kennst die Geschichten von Lichtenhagen, von Solingen und vom NSU, von verhafteten PoC, die ganz zufällig in Obhut der Polizei in Flammen aufgehen und weitere.
Lauf mal so durchs Leben, immer damit rechnen müssend, dass irgendein Spacko Dich oder Deine Familie umnietet, weil Ihr seiner Meinung nach in diesem Land, in dem ihr womöglich sogar geboren seid, nichts zu suchen habt.
Dann erkennst Du sehr schnell den Unterschied zwischen einer Beleidigung und Rassismus.
 
So makaber das ist, aber der Vorgang ist natürlich auch ne Chance für den MSV. Die kann man aber nur nutzen, wenn man sich da jetzt völlig eindeutig und klar positioniert. Und zwar alle, auch die Fans bei einem Wiederholungsspiel (sollte dies mit Zuschauern stattfinden).
Das muss dann aber auch jedem klar sein, dass das dann nicht das Spiel ist, um die Osnabrücker anzupöbeln.

Mit abstrusen Überlegungen zu 3 Punkten am grünen Tisch und irgendwelchen Unterstellungen in Richtung VFL gräbt man das eigene Loch natürlich nur noch tiefer….
 
Sich aktiv von Rassismus und Diskriminierung zu distanzieren tut man aber nicht wenn man dem möglichen Täter schon im Vorfeld verurteilt:

Gab es schon in einem ganz anderen Fall, denkt mal an unsere "tollen" Ermittlungsbehörden bei den NSU-Morden.
Da wurde direkt mal im Umfeld der Opfer ermittelt, weil Dönerbudenbesitzer usw. da muß was illegales im Hintergrund laufen.
Soviel zu Vorverurteilung.
 
Da empfehle ich dir mal dringend die Pressemitteilungen der Polizei Duisburg richtig zu lesen und zu verstehen, und nicht irgendwelche falsch Interpretation zu verbreiten

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5103529



Sollte die Aussage "Du Affe kannst eh keine Ecken schießen" als rassistisch bewertet werden...…. dann Prost Mahlzeit.

Dann wird wohl demnächst anstatt eine FFP2 Maske ein Maulkorb auf den Tribünen zur Pflicht...

Früher wurde gesungen "Schiri wir wissen wo dein Auto steht oder hängt Ihn auf die schwarze Sau"(Schiri).
Es wäre im Leben keiner auf die Idee gekommen dafür ein Spiel abzubrechen.

Ich möchte nichts relativieren oder verharmlosen, jedoch halte ich persönlich dann eine Spielunterbrechung und erst Recht einen Spielabbruch für sehr Fragwürdig.
Aber in Zeiten wo schon bestimmte Soßen und Süssigkeiten nicht mehr bei Ihrem Namen benannt werden sollen/ dürfen wundert mich dass jetzt auch nicht mehr.
 
Weil Kahn hier wiederholt genannt wurde, seine Meinung zum Thema - die ist ziemlich eindeutig:


"Für mich war das auch nicht immer lustig, jahrelang ins Tor zu gehen und erstmal den ganzen Gemischtwarenladen an Früchten im Fünfmeterraum wegzuräumen", sagt Kahn im Podcast "kicker meets DAZN".

Irgendwann, ergänzt der 50-Jährige, "wird das schwer zu ertragen. Deswegen kann ich mich auch sehr gut hineinversetzen, was es bedeutet, rassistisch angegangen zu werden. Wie man sich da fühlt. Was für eine Art der Ausgrenzung und Erniedrigung das für einen Menschen bedeutet." (Focus Online, 10.03.2020)
 
Da stellt sich einem die Frage: wann ist man rassistisch?
Für mich ist jemand der sich - auch wenn nur einmal - beleidigend gegenüber der "Rasse" äußert, rassistisch, punkt.
Eine tolle Moderatorin im WDR, die den karibischen schwarzen Interviewpartner anspricht und sagt,die musik, liegt Ihnen ja im Blut - ist rassistisch.
"Der Schwarze kann so schnell die 100 Meter rennen, weil die Schwarzen das im Blut haben" ist rassistisch.
Jeder sollte überlegen, was es so für einen Alltagsrassismus gibt, wo er anfängt.
Ich finde, da gibt es keine Grauzone, für mich ist das ein Schalter: Eingeschaltet: rassistisch, ausgeschaltet: nicht rassistisch.
 
Tust Du aber ;).

Ja, früher hat man auch kleine Kinder für die Kaminreinigung verwendet, "früher" ist und bleibt kein Argument - dazu auch das Kahn-Zitat.

Den Spielabbruch halte ich persönlich weiter in der Summe für falsch - aber das ist ein anderes Thema.


Tu ich nicht.....sollte es wirklich zu persönlicher, rassistischer Beleidigung gekommen sein ist das auf das aller schärfste zu verurteilen, Strafrechtlich, Zivilrechtlich und vielleicht sogar Regressansprüche des Vereins gegenüber dem Menschen der sich Schuldig gemacht hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben