Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe da kein Widerholungsspiel, der MSV hat sich mal wieder (auch wenn es gut gemeint war - man hätte es auch anders machen können) völlig voreilig vor den Karren spannen lassen.

Sehe ich auch so. Es wurde gut reagiert vom MSV, was auch verständlich ist, aber man kann nicht direkt sagen, wir können verstehen, dass Osnabrück nicht weiter spielen möchte.
Und wie überall geschrieben, dass der Schiedsrichter gut reagiert hat, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Das er sich an den 3 Punkte Plan bei den ganzen Trubel nicht korrekt gehalten kann, kann ich eventuell noch verstehen, ist halt eine Ausnahmesituation.
Aber das vor den Kameras irgendwelche Dinge ausplappert werden, die er selber gar nicht mitbekommen hat, und die es ja anscheinend gar nicht gegeben hat, geht gar nicht!
Damit ist die Lawine richtig ins Rollen gekommen.
Dann erzähle ich nur so allgemeinen Quatsch, sodass die Medien zufrieden sind, den Rest übernimmt die Polizei, dafür ist die da, und nicht ein angeblicher Profi Schiedsrichter.
 
Irgendwie ein passender Jahresabschluss für unseren MSV, wo zur Zeit so gar nichts gelingen will. Zumindest die Reaktion von Fans und Verein wird gelobt, heute sehr ausführlich in der SZ dargestellt.

Hier der Link zum Artikel: https://www.sueddeutsche.de/sport/r...uisburg-vfl-osnabrueck-spielabbruch-1.5492533

Eine kleine (versöhnliche) Passage daraus:

Unmittelbar nach der Unterbrechung des Spiels hatten die Fans beider Mannschaften begonnen, im Gleichklang "Nazis raus!" zu rufen. Auf der Anzeigetafel erschien der Slogan einer Toleranzkampagne des MSV Duisburg ("Gepflegt eskalieren statt diskriminieren!") und über die Lautsprecher spielte die Stadionregie das Anti-Faschismus-Lied "Schrei nach Liebe" der Berliner Band Die Ärzte, in dem es unter anderem heißt: "Weil du Angst vorm Schmusen hast, bist du ein Faschist."

Die Reaktion der umsitzenden Zeugen, der Fans und der Stadionregie lösten in ganz Deutschland positive Resonanz aus
.
 
Hat hier eigentlich einer der Augen-/Ohrenzeugen schon etwas dazu gepostet wie das Streitgespräch zwischen Kwadwo und dem Rufer (?) ablief bzw. was dort gesagt wurde?
Es hieß ja zunächst, dass auch Kwadwo, wenn auch nicht rassistisch, aber doch auch beleidigt wurde.
Wäre sicherlich hilfreich, um die Gesamtsituation einordnen zu können, sprich, ob der ursprüngliche Adressat Kleinhansl oder doch Opoku war.
 
Rassismus hat auf und neben dem Fußballplatz nix zu suchen. - Basta-
Ich hoffe das dieser Idiot der die ganze Misere ausgelöst hat entsprechend bestraft wird.
Trotzdem tue ich mich schwer eine Einordnung zu finden ob der Spielabbruch gerechtfertigt war.

Spielabbruch wegen Affenlaute?
Die Verhältnismäßigkeit ist vollständig verloren gegangen.
 
Eine kleine (versöhnliche) Passage daraus:
Das ist übrigens auch die überwiegende Resonanz, die ich auf Twitter, Facebook oder anderen "sozialen" Netzwerken wahrnehmen. Ja, dort werden die Ereignisse oft blind nach Bild-Darstellung anerkannt, es wird aber zum überwiegenden Teil nicht auf den MSV und auch nicht auf "die asozialen Fußballfans" eingedroschen, sondern sich klar gegen Rassismus positioniert und gleichzeitig lobend gegenüber Verein, Fans und Schiedsrichter geäußert.
Und da sind wir wieder insofern bei @rauuul, als dass der Verein nun nach dem Motto Glück im Unglück etwas positives aus dem Drama ziehen kann und sollte. Der Sachverhalt als solcher gehört gleichzeitig vollständig, transparent und lückenlos aufgeklärt. Beides ist parallel möglich. Daran sollten alle interessiert sein.
 
Hat hier eigentlich einer der Augen-/Ohrenzeugen schon etwas dazu gepostet wie das Streitgespräch zwischen Kwadwo und dem Rufer (?) ablief bzw. was dort gesagt wurde?
Kwadwo und Bouhadouz standen interessanterweise vor Block L, die Beleidigung kam ja aus dem Nachbarblock, und schrien agressiv/aufgewühlt was in unsere Richtung. Das ging schon Richtung Pöbelei und hat entsprechend emotionale Reaktionen auf den unteren Reihen ausgelöst. Was genau gesagt wurde, war aber nicht zu hören, da der Lärmpegel mittlerweile angestiegen war. Der MSV hat aber doch gesagt, dass es nicht rassistisch war? Direkt danach kam Leo als Mannschaftskapitän und hat gesagt, dass die Mannschaften in die Kabine gehen und das Spiel unterbrochen ist - er wurde vom Schiri dort hingeschickt. Aber war auch nur schlecht zu verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Respekt vor derDetektivarbeit hier, man muss sich glaub ich mal vergegenwärtigen, dass man den Vorfall nicht „lückenlos aufklären“ können wird. Zumindest nicht einfach und zeitnah. Der Rufer wird von seiner Darstellung nicht abrücken ebenso wie Opoku.

Daher ist es wichtig, dass der MSV das bei seinem weiteren Handeln ausblendet.
 
Der Rufer wird von seiner Darstellung nicht abrücken ebenso wie Opoku.

Ähm, laut den Verantwortlichen ging es um Affenlaute von der Tribüne welche zum Abbruch seitens Osnabrück geführt hat.
Wurde ja oft genug nun Zitiert.

Irgendwie scheinen das viele vergessen (zu wollen?)?

Aber gut, da die Hexe noch nicht brennt versucht man offensichtlich nur das kleinste Haar in der Suppe zu suchen um alles Rechtfertigen zu können?
So zumindest mein Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier allerdings wegen " Du Affe kannst keine Ecken Schießen" so ein Fass aufgemacht wird verabschiede ich mich aus dem Stadion und fluche vor dem Fernseher.
[...]
Nein, da bleibe ich zu Hause.

Na, wenn du zukünftig zuhause bleibst, weil dir klargeworden ist, dass die Fans nicht wollen, dass du Schwarze als Affen bezeichnest und dir das aber so unfassbar wichtig ist, dann hat die ganze Diskussion hier ja doch immerhin noch was gebracht. :)
 
Ähm, laut den Verantwortlichen ging es um Affenlaute von der Tribüne welche zum Abbruch seitens Osnabrück geführt hat.
Wurde ja oft genug nun Zitiert.

Irgendwie scheinen das viele vergessen (zu wollen?)?

Aber gut, da die Hexe noch nicht brennt versucht man offensichtlich nur das kleinste Haar in der Suppe zu suchen um alle Rechtfertigen zu können?
So zumindest mein Eindruck.

Der Satz „…du Affe…“ wäre jetzt auch nicht groß anders zu werten, wenn an Opoku gerichtet.
 
Naja, bislang stehen mindestens die Aussage des Linienrichters und des Spielers gegen anonyme Posts von Leuten im Netz.
Da sehe ich erstmal keinerlei Grund die Aussage des Linienrichters anzuzweifeln.

Ernstgemeinte frage : der schiri hat im magenta Interview von Affenlauten gesprochen, das soll die aussage von Linienrichter sein. Aber der Spieler? Hab ich nicht mitbekommen dass er das öffentlich bestätigt hat.
Würde mich interessieren was er dazu gesagt hat

Ich warte übrigens noch auf eine Antwort- nicht dass das versehentlich vergessen wird.
 
dass du Schwarze als Affe bezeichnest

Will niemand, aber ist das überhaupt passiert?
Hier steht noch immer Aussage gegen Aussage (stand jetzt), sowie einige Eindrücke aus dem Umfeld, die es eher in Richtung nr3 verstanden haben.

Der Satz „…du Affe…“ wäre jetzt auch nicht groß anders zu werten, wenn an Opoku gerichtet.

Es ist jawohl ein Gewaltiger unterschied ob die Tribüne (wie behauptet!!!) Affenlaute von sich gibt, oder jemand "du Affe" zu jemanden Ruf.
Zumal nicht mal klar ist wem dies gegolten hat und ob dies überhaupt einen Rassistischen Hintergrund hat.

Wir sollten alle mal bei der aktuellen Datenlage bleiben.
 
Na, wenn du zukünftig zuhause bleibst, weil dir klargeworden ist, dass die Fans nicht wollen, dass du Schwarze als Affe bezeichnest und dir das aber so unfassbar wichtig ist, dann hat die ganze Diskussion hier ja doch immerhin noch was gebracht. :)

Du könntest auch glatt bei der Bild anfangen denn Sätze verdrehen und Leute Dinge in den Mund legen hast du schon richtig gut drauf
 
Will niemand, aber ist das überhaupt passiert?
Hier steht noch immer Aussage gegen Aussage (stand jetzt), sowie einige Eindrücke aus dem Umfeld wie es eher Richtung.



Es ist jawohl ein Gewaltiger unterschied ob die Tribüne (wie behauptet!!!) Affenlaute von sich gibt, oder jemand "du Affe" zu jemanden Ruf.
Zumal nicht mal klar ist wem dies gegolten hat und ob dies überhaupt einen Rassistischen Hintergrund hat.

Mal ganz ehrlich, wie stellt ihr euch vor, dass das am Ende ausgeht?

Der MSV macht ne PK und gibt ein Statement ab, nachdem 5 Zeugen gesagt haben der Satz wäre an Opoku gerichtet gewesen, 6 Zeugen sind aber andere Meinung. Deshalb liegt eindeutig kein rassistisches Verhalten vor, der MSV wird sich daher nicht weiter gegen Rassismus positionieren und fordert die 3 Punkte am Grünen Tisch. PK beendet. Dann verbrennen wir noch ne Bibel, erschießen nen Hundewelpen und suchen uns danach neue Sponsoren mit unseren tollen Marke?
 
Hier steht noch immer Aussage gegen Aussage (stand jetzt), sowie einige Eindrücke aus dem Umfeld, die es eher in Richtung nr3 verstanden haben.



Es ist jawohl ein Gewaltiger unterschied ob die Tribüne (wie behauptet!!!) Affenlaute von sich gibt, oder jemand "du Affe" zu jemanden Ruf.
Zumal nicht mal klar ist wem dies gegolten hat und ob dies überhaupt einen Rassistischen Hintergrund hat.

Dem würde ich grundsätzlich zustimmen, seine Beiträge haben in Gänze aber eine ganz andere Aussage, auch wenn die inzwischen teilweise gelöscht sein mögen.
 
Dann sollte man das Wort "Affe" generell nicht mehr im Stadion benutzen, wenn man der Logik hier folgt.

Es spielen ja praktisch in fast jeder Mannschaft schwarze Menschen. Da kann es ja dann immer wieder vorkommen, dass bei diesem Wort Chaos ausbricht obwohl z.b. nur der Torwart (weiß) der gerade auf Zeit spielt gemeint ist, aber der Innenverteidiger (schwarz) es auf sich bezieht.

Sorry, aber langsam wird's echt lächerlich!
 
(...] Es wird ein Wiederholungsspiel geben.[...]
Dazu habe ich das hier gefunden:

https://www.sportbuzzer.de/artikel/...ng-was-passiert-reaktion-dietmar-hopp-lorenz/

und stelle vor diesem Hintergund die Kernpunkte der aktuellen Sach- und Rechtslage - ohne jegliche Wertung und unabhängig
vom derzeit noch unklaren rassistischen oder beleidigenden Anlass - aus meiner Sicht wie folgt dar:
1.) "Hat eine Mannschaft den Spielabbruch verursacht, wird das Spiel für den Gegner gewertet", sagte Hans E. Lorenz,
Vorsitzender des DFB-Sportgerichts.
Osnabrück hat mit seiner Weigerung (aus welchen gegebenfalls auch nachvollziehbaren Gründen), weiterzuspielen, den
Spielabbruch verursacht.
2.) Doch welche Folgen hätte es, wenn beide Teams zeitgleich den Rasen verlassen und die Partie dann abgebrochen werden
würde?
Lorenz bei Sport1: "Da kann man entscheiden, ob man das Spiel neu ansetzt. Denn da verteilt sich die Schuld auf beide
Seiten." Und: "Man könnte das Spiel auch für beide Mannschaften als verloren werten".
M. W. nach hat sich der VfL Osnabrück als erstes Team auf den Weg in die Katakomben gemacht und den Rasen verlassen. Die
davon völlig überrumpelten Zebras sind sukzessive und unsortiert (vielleicht auch auf Geheiß des Schiedsrichters?) hinterher
getrottet. Was sollten sie im Ürigen auch noch auf dem Spielfeld? Ohne Gegner (und bei diesen Temperaturen)?
3.) Der Jurist betonte zudem, dass die Entscheidung über einen Spielabbruch allein dem Schiedsrichter obliege. Derzeit arbeitet
der Verband mit einem Drei-Stufen-Plan. Heißt: Hat sich die Situation auch nach einer zweimaligen Unterbrechung nicht beruhigt,
wird die Partie vorzeitig beendet.

Hier hat der Schiedsrichter diesen (mittlerweile in Kraft getretenen) Plan nicht eingehalten, weil er die Stufe 1 ignoriert und gleich
zu den Stufen 2 und 3 übergangen ist.
Insofern:
Ich unterstütze weiterhin die statements von Wald und Haltermann zur grundsätzlichen Ablehnung des MSV hinsichtlich Rassismus.
Allerdings nicht die unmittelbar nach Spielabbruch und am Montag nochmals bestätigte Entscheidung für ein Wiederholungsspiel.
Ich hätte zunächst die Ergebnisse der polizeilichen/staatsanwaltlichen Ermittlungen und die des DFB abgewartet.
Hier wurde meines Erachtens ohne Not der DFB aus seiner Verantwortung genommen, in den in diesem Fall sportrechtlich äußerst
kniffeligen Fragen zu entscheiden, wer und was für den Spielabbruch ursächlich verantwortlich ist und wer welche sich daraus
ergebenden Folgen zu tragen hat.
So aber kann sich der DFB zurücklehnen und sich auch noch beruhigt auf die Schultern klopfen, wie erfolgreich seine lächerlichen
"Respect-Kampagnen" auf Bannern an Spieltagen und in Werbespots sind. Schließlich haben sich ja zwei Profivereine aus Anlass
des Themas "Rassismus" gütlich (auf ein Wiederholungsspiel) geeinigt.
Ich sehe das anders: Mit dem überhasteten Angebot eines Wiederholungsspiels wurde die Chance vertan, den DFB am Schopfe zu
packen, ihn zu zwingen, klar Stellung zu beziehen und ein Urteil zu fällen.
So aber behält der DFB seine "weiße" Weste und der MSV den "schwarzen Peter". Egal, ob nun für oder gegen ihn geurteilt oder ein
Wiederholungsspiel verordnet worden wäre. Und auch egal, ob es nun Rassismus oder "nur" eine (undifferenzierte) Beleidigung war.
Das negative Image wird der Verein so schnell nicht los.
Kann man beinahe nur hoffen, dass bald der nächste "Fall" im nächsten Stadion eintritt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte man das Wort "Affe" generell nicht mehr im Stadion benutzen, wenn man der Logik hier folgt.

Dass man das Wort "Affe" als Beleidigung bestenfalls aus seinem Repertoire streichen sollte, kommt jetzt auch nicht so ganz überraschend, der Kontext könnte einem schonmal überm Weg gelaufen sein. Der populärste Diskurs könnte da die H&M Geschichte gewesen sein. Ist aber auch international offensichtlich bekannt, wenn man den ersten Berichten aus Belgien glauben schenken darf.
 
Da ich nicht auf diese Person eingegangen bin um eine Eskalation in Sachen Handgreiflichkeit zu vermeiden, wurde diese Person immer aggressiver.
Wie bereits gesagt kam kurz danach meine Frau aus dem Geschäft und wir konnten uns heil dieser Situation unter den nach gerufenen Worten: Ich bring euch um, ihr scheiss deutschen kartoffelfresser". entziehen.
Wie gesagt haben wir uns von diesen Drohungen nicht beeinflusst haben und haben unsere Shoppingtour weiter fortgesetzt.
Und jetzt nochmals was hat dieses mit dem Vorfall von Sonntag zu tun?
Ein Spieler empfindet einen Ausruf aus dem Zuschauerbereich auf sich gemünzt, obwohl er gar nicht gemeint war.
Er ist nervlich fertig und dass Spiel wird abgebrochen
Wie kann man so nervlich fertig, wenn man nicht weiss ob man wirklich gemeint ist?

In oben angegebener Schilderung von meiner Shoppingtour, wäre ein nervlicher Zusammenbruchü, auf Grund der Drohungen völlig normal gewesen.
War aber bei uns nicht so, haben die Angelegenheit nach kurzem innehalten abgelegt und haben die Shoppingtour weitergeführt.
Ein junger Fussballspieler, welcher nicht so wie wir bedroht wurden, kann nervlich aus den vorgenannten Gründen ein Fussball Spiel nicht fortsetzen?



Also eine Nacht drüber schlafe brauche ich
nicht.
Also erst war es "Was guckst du?" und jetzt nach dem Gegenwind sind es Morddrohungen und Rassismus?
Und weil du angeblich ein Mal so einer Situation ausgesetzt warst soll sich der Opoku nicht so anstellen?
Jetzt stell dir mal vor solche Situationen würdest du dein Leben lang erleben, mal in abgespeckter Form, mal in dieser Form. Egal ob in Kindesalter, als Jugendlicher oder als Erwachsener.
Und dann soll man einfach so über den Dingen stehen?

@rauuul Sorry, hier stand absoluter Blödsinn, habe ich falsch interpretiert! Kuss auf die Stirn. :kuesschen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt bin ich echt nah dran diesen Fred zu schließen.
Wir drehen uns, mit unterschiedlichsten Meinungsbildern, nur noch im Kreis ohne überhaupt die Möglichkeit zu haben das hier für uns final aufklären zu können.

Und bevor sich hier einige noch um Kopf und Kragen reden, ist es m.E. besser abzuwarten, was die Polizei, der Staatschutz, der DFB und der MSV zu diesem Vorfall beitragen (können).
 
Ehrlich gesagt bin ich echt nah dran diesen Fred zu schließen.

Die andere Konsequenz, die ich ab sofort wähle ist die, dass ab jetzt Beiträge mit Inhalten wie
  • dann darf man ja gar nix mehr sagen
  • ich bin mal von einem Ausländer als Kartoffel bezeichnet worden, das ist das Gleiche
  • der soll sich mal nicht so anstellen, kriegt ja Geld dafür
  • früher war alles anders, da durfte man noch "N****" sagen
  • etc pp.
weggelöscht werden, einfach so.
Lernt, euch wie zivilisierte Menschen zu benehmen und drauf zu sch*eissen, wie jemand aussieht, wo er oder seine
Eltern herkommen, wen er liebt und an welchen Gott er glaubt. Dann ist alles fein.
Und alle, die jetzt von "Zensur" oder "Meinungsfreiheit", meinetwegen auch von "Diktatur" schwadronieren,
bekommen eine Auszeit im digitalen Nordkorea.
Kein Bock mehr auf die ganze Rotze.

Danke :)
 
Ehrlich gesagt bin ich echt nah dran diesen Fred zu schließen.
Wir drehen uns, mit unterschiedlichsten Meinungsbildern, nur noch im Kreis ohne überhaupt die Möglichkeit zu haben das hier für uns final aufklären zu können.

Und bevor sich hier einige noch um Kopf und Kragen reden, ist es m.E. besser abzuwarten, was die Polizei, der Staatschutz, der DFB und der MSV zu diesem Vorfall beitragen (können).

Sorry, aber das war doch absehbar. Hatten doch 2-3 User schon am Sonntag vorgeschlagen, da wurden die Beitrage kommentarlos gelöscht; man wäre hier eine Diskussionsplattform.
Habe mir ein paar Beiträge auf diversen Facebook-Seiten durchgelesen. Die Schreibweise und die Inhalte sind einigen Usern hier zuzuordnen. Aktuell schaden wir uns hier nur mit der Diskussion, weil eben keine neuen Erkenntnisse an den Tag gekommen sind. Das Bild was manche Fans aktuell abgeben, von Relativierung bis zu "Oliver Kahn" und "früher war..." ist erschreckend. Die Schreibweise mancher Leute ebenso, das ist rhetorische Hetze in Bestform; kenne ich teilweise nur aus Diskussionen mit Leuten aus anderen Milieus - die aktuell gegen Alles und Jeden sind.
 
Die andere Konsequenz, die ich ab sofort wähle ist die, dass ab jetzt Beiträge mit Inhalten wie
  • dann darf man ja gar nix mehr sagen
  • ich bin mal von einem Ausländer als Kartoffel bezeichnet worden, das ist das Gleiche
  • der soll sich mal nicht so anstellen, kriegt ja Geld dafür
  • früher war alles anders, da durfte man noch "N****" sagen
  • etc pp.
weggelöscht werden, einfach so.
Lernt, euch wie zivilisierte Menschen zu benehmen und drauf zu sch*eissen, wie jemand aussieht, wo er oder seine
Eltern herkommen, wen er liebt und an welchen Gott er glaubt. Dann ist alles fein.
Und alle, die jetzt von "Zensur" oder "Meinungsfreiheit", meinetwegen auch von "Diktatur" schwadronieren,
bekommen eine Auszeit im digitalen Nordkorea.
Kein Bock mehr auf die ganze Rotze.

Danke :)
Bitte noch "Ich bin ja kein Rassist aaaaaber...!!!" mit aufnehmen.
 
Die Antwort auf die Frage gibt es im Thread mehrfach. Nicht die Kernaussage ist in dem Fall entscheidend sondern der Adressat. Warum solltest Du Dich rassistisch beleidigt fühlen, wenn es bei Dir überhaupt nicht um Deine "Rasse" geht. Was Du zuvor geschrieben hast könnte demnächst im Duden als Beispiel für Täter-Opfer-Umkehr stehen. Nicht der Vergewaltiger ist doof sondern das Opfer, das ihn mit seinem Aussehen provoziert hat?
Du hast unter deinem Beitrag stehen "Ich bin lieber ein ehrliches Arschloch..." Ich hoffe nicht dass du das rassistisch meinst...))) Aber im Ernst: Der Vergewaltiger Vergleich hinkt gewaltig. Im übrigen finde ich, dass der Begriff "Rasse" generell aus dem Sprachschatz verschwinden sollte. Wir sind alle Menschen, egal welcher Hautfarbe, welcher Herkunft, welchen Glaubens etc. Jeder Mensch hat Würde. Und jeder Mensch hat das Recht und die Pflicht, sich gegen eine Beleidigung zu Wehr zu setzen. Notfalls auch scharfes Geschütz bei dieser Wehrhaftigkeit auszuführen. Das Verlassen des Platzes mit der daraus folgenden Spielunterbrechung fand ich absolut okay, die Nichtfortsetzung hingegen finde ich unverhältnismäßig, da sie in der Folge mehr Schaden als Nutzen angerichtet hat. Nun erlaube ich mir auch einen hinkenden Vergleich: Wenn ein Fahrgast im ICE einen anderen Fahrgast oder den Zugführer "rassistisch" beleidigt, wird er hoffentlich gestellt, angezeigt und des Zuges (an der nächsten Haltestelle) verwiesen. Aber deshalb wird die Fahrt nicht abgebrochen.
 
Wenn ein Fahrgast im ICE einen anderen Fahrgast oder den Zugführer "rassistisch" beleidigt, wird er hoffentlich gestellt, angezeigt und des Zuges (an der nächsten Haltestelle) verwiesen. Aber deshalb wird die Fahrt nicht abgebrochen.

Wenn Du schon so tolle Vergleiche anstellen möchtest, dann musst Du sie auch "richtig" miteinander vergleichen.

Wenn der Zugführer nämlich, aufgrund der rassistischen Äußerung, nicht mehr in der Lage ist die Fahrt fortsetzen zu können, dann bleibt der Zug auch erstmal im Bahnhof stehen und die Passagiere müssen austeigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du warum wir hier seit etwa 2 Jahren auch keine politischen Diskussionen mehr haben möchten und diese auch nicht zulassen.

Trotz gewisser Ausschläge in unschöne Richtungen, die man bis zu einem gewissen Grad aber akzeptieren muss oder die im Zweifelsfall von der Moderation entfernt wurden, herrscht doch seit dem Spielabbruch im Stadion und auch hier im Forum ein sehr starker Konsens:

1. Rassismus ist immer aufs Schärfste zu verurteilen, die Reaktion der Fans wurde dahingehend überall gelobt.
2. Eine Hetzjagd auf die beschuldigte Person ist aufs Schärfste zu verurteilen (ich habe hier niemanden gesehen, der das Vorgehen von bspw. einer Bildzeitung gelobt hat, sondern nur Kritik daran).
3. Eine lückenlose Aufklärung des tatsächlichen Hergangs des Vorfalls wird enorm schwierig, wäre aber wünschenswert.
4. Der MSV muss das Thema fortan professionell kommunizieren und sollte die positiven Begleiterscheinungen dabei aktiv hervorheben.

Ja, der eine möchte drei Punkte am grünen Tisch, der andere eine Wiederholung des Spiels, hier und da echauffieren sich Immerunzufriedene über verweichlichte Spieler und angebliche Fehlentwicklungen in der Gesellschaft. Aber das sind doch keine großen Differenzen, wenn man bedenkt, dass die Diskussion unter dem Stichwort Rassismus läuft. Ein bisschen Kontroverse muss der geneigte Portalist aushalten, und die meisten genießen es doch sogar, wenn es mal etwas feuriger zugeht.

Zugegeben, inzwischen drehen wir uns inhaltlich im Kreis, da die zur Verfügung stehenden Erkenntnisse weitestgehend ausdiskutiert sind. Die Entscheidung den Thread offen zu lassen, war aber bisher absolut richtig. Ich weiß das auf jeden Fall zu schätzen.
 
Wenn Du schon so tolle Vergleiche anstellen möchtest, dann musst Du sie auch "richtig" miteinander vergleichen.

Wenn der Zugführer nämlich, aufgrund der rassistischen Äußerung, nicht mehr in der Lage ist die Fahrt fortsetzen zu können, dann bleibt der Zug auch erstmal im Bahnhof stehen und die Passagiere müssen austeigen!
Du hast natürlich recht, ich sagte ja, der Vergleich hinkt. Ich bezweifle aber, dass alle Spieler des VFL Osnabrück nicht mehr in der Lage waren, weiterzuspielen. Sie haben ein Solidaritätszeichen für ihren Kollegen gesetzt.
 
Ich bezweifle aber, dass alle Spieler des VFL Osnabrück nicht mehr in der Lage waren, weiterzuspielen.

Es reicht in diesem Fall, wenn der betreffende Spieler nicht mehr weiterspielen kann. Was ja dann u.U. einer spielerischen Schwächung der Mannschaft zur Folge hat, die nicht aus der Begründung des Spielverlaufes herrührt. (z.B. durch eine Verletzung im Zusammenhang mit einem Foulspiel)
 
Die Affenlaute sind zumindest schon mal vom Tisch. Nicht einmal Opoku hat diese wahrgenommen. Gut so!

Also geht es letztendlich nur noch um den einen Satz üben den Affen, der keine Ecken schlagen kann. Hier wird man dem Beschuldigten unmöglich nachweisen können, dass er Opoku gemeint hat und nicht Nr. 3, der die Ecke ausführen wollte. Es ist ganz halt einfach auch logischer, dass NICHT Opoku gemeint gewesen ist und wurde ja auch so von zahlreichen Anwensenden bestätigt.

Die ganze Situation ist ein blödes Missverständnis und ich finde, unser Verein sollte langsam anfangen das genau so zu kommunizieren. Es geht hier nicht mehr um Zeichen, die gesetzt werden, sondern um die Existenz eines MSV-Fans, die auf dem besten Weg ist wegen einer LAPALIE zerstört zu werden.
 
Der Sachverhalt als solcher gehört gleichzeitig vollständig, transparent und lückenlos aufgeklärt. Beides ist parallel möglich. Daran sollten alle interessiert sein.

Sollten alle sein, aber sind sie es auch? Ich befürchte als Ausgang der Geschichte eine Aussage gegen Aussage Situation, die in den Medien kein großes Gehör mehr finden wird. Wer hätte daran auch schon ein Interesse? Der Spieler Opoku erfährt eine riesige Welle an Sympathie und Solidarität, und das freut mich auch für ihn. Diejenigen, die realisiert haben, dass der Spielabbruch auf der Weigerung des VFL, das Spiel fortzusetzen, beruht, loben einhellig den Verein für sein starkes Zeichen, gerade weil der Ausgang am grünen Tisch ungewiss scheint. Selbst die MSV-Verantwortlichen werden insgeheim erleichtert sein, dass man trotz aller Umstände ein Bild abgegeben hat, welches überwiegend positiv bewertet wird. BILD und Focus hatten ihre Schlagreilen. Die breite Masse in den herkömmlichen und insbesondere sozialen Medien feiert (unberechtigt) den Schiedrichter, da er das Spiel angeblich aufgrund des Vorfalls abgebrochen habe. Selbst der DFB bekommt noch was vom Lob ab, habe ich doch auch Kommentare wie "Endlich greift der DFB mal durch!" gelesen. Diese geschenkten Blumen wird man sich gern ans Revers heften. Gerade der DFB ist dafür bekannt, gerne starke Zeichen gegen gesellschaftliche Missstände zu setzen, zumindest solange keine eigenen finanziellen Interessen betroffen sind. Also wird es ein Wiederholungsspiel mit großem Bahnhof geben.

Die Geschichte ist zu groß und im gegenwärtigen Ergebnis "gut", als dass sich da jemand der Genannten medienwirksam ins Zeug legen wird und es am Ende womöglich heissen könnte "Sorry, aber dieses weltweit beachtete und durchweg gelobte Novum eines in D wegen Rassismus abgebrochenen Fussballspiels könnte auf einem Missverständnis beruht haben." Auch der MSV wird PR-technisch nicht gut beraten sein, eventuelle (!) Richtigstellungen zu forcieren, welche dann womöglich allgemein als Haarspalterei oder Rausreden empfunden werden.
 
Das Interesse an einer wirklichen Aufklärung des Falles wird sich beim DFB in Grenzen halten. Sollte es wirklich nur zu einer Beleidigung eines Spielers gekommen sein kann man den gesamten Spielverkehr einstellen, also wird die rassistische Karte weiter gezogen, wenn auch mit der Einschränkung das es ein Missverständnis war. Für die Medien ist die Sache durch, die Verlierer ist der Verein und seine Fans. Bewerfe jemanden mit Schlamm und es wird immer was hängenbleiben, die nächsten Auswärtsspiele mit Fans werden es zeigen.
 
Das Interesse an einer wirklichen Aufklärung des Falles wird sich beim DFB in Grenzen halten. Sollte es wirklich nur zu einer Beleidigung eines Spielers gekommen sein kann man den gesamten Spielverkehr einstellen, also wird die rassistische Karte weiter gezogen, wenn auch mit der Einschränkung das es ein Missverständnis war. Für die Medien ist die Sache durch, die Verlierer ist der Verein und seine Fans. Bewerfe jemanden mit Schlamm und es wird immer was hängenbleiben, die nächsten Auswärtsspiele mit Fans werden es zeigen.
Richtig, und das ist das Gemeine an der ganzen Geschichte. der MSV und seine FANS wird dieser Spielabbruch über viele Jahre, wenn nicht für immer, begleiten.
 
Ich muss mich auch nochmal dazu äußern, obwohl ich das ganze „affig“ finde. Ich gehe seit 40 Jahren unregelmäßig zum MSV. Ich habe in der ganzen Zeit nie etwas rassistisches bei uns vernommen. Wie doof wären wir denn durch rassistische Äußerungen unsere seit Jahren „bunte“ Mannschaft mit zu beleidigen.
Was mich aber am meisten ankotzt, ist, dass das Projekt in Tansania nie so einen Anklang fand, wie dieser Schwachsinn jetzt.
Wie wäre es, wenn unser Vorstand die Öffentlichkeit und vor allem Herrn Opoku aufklären würde, wie die Zebras wirklich ticken.
Hier nochmal vielen Dank an die in Tansania sehr engagierten Zebras.
 
Sollte sich herausstellen, das alles nur ein großes Missverständnis war und (wovon ich mittlerweile ausgehe) nur der Eckenschütze gemeint war, ist es ein noch viel größerer Skandal.
Hier sollte der MSV dann auch klar kommunizieren was die Ergebnisse der Untersuchungen sind und dann erwarte ich Entschuldigungen seitens Osna und Opoku.
Gar nicht auszudenken was hier für ein Theater veranstaltet wurde, nur weil ein Eckenschütze harmlos beleidigt wurde (Falls sich herausstellt das es so war).
 
mal folgende Überlegung und subjektiver Eindruck meinerseits.

- es wird ein Spieler beleidigt (unstrittig)
- ein anderer farbiger Spieler denkt diese Beleidigung galt ihm (so zumindest die Reaktion des Spielers)
- er kann/will nicht mehr weiterspielen (seine Entscheidung)
- die gegnerische Mannschaft bricht von sich aus das Spiel ab (Entscheidung des gegnerischen Teams, nicht die des Schiedsrichters)

Wenn dem so ist, warum sollte dann das Spiel nicht für den MSV gewertet werden?

Ganz ehrlich, wir stehen auf einem Abstiegsplatz und ich möchte nicht wissen was los wäre wenn uns em Ende der Saison genau diese 3 Punkte für den Klassenerhalt fehlen. Sorry, aber wir haben mal so gar nichts zu verschenken und Osnabrück steht im Niemandsland der Tabelle... und darauf das wir in Schöneit sterben bzw. mit edlen Absichten... dafür hängt zu viel dran. Den Luxus hier Punkte möglicherweise liegen zu lassen können wir uns einfach nicht leisten. Und wenn ich wählen müsste zwischen dreckigen 3 Punkte für den Klassenerhalt am grünen Tisch und Wohlwollen anderer Fans oder von Osnabrück... ich müsste nicht eine Sekunde überlegen. Würden wir im gesicherten Mittelfeld stehen... macht euer Wiederholungsspiel, klatscht euch gegenseitig ab und habt euch alle lieb.

Aber in dieser Situation wo wir mir dem Rücken zur Wand stehen, gut gespielt haben... never ever.
 
Sollte sich herausstellen, das alles nur ein großes Missverständnis war und (wovon ich mittlerweile ausgehe) nur der Eckenschütze gemeint war, ist es ein noch viel größerer Skandal.
Hier sollte der MSV dann auch klar kommunizieren was die Ergebnisse der Untersuchungen sind und dann erwarte ich Entschuldigungen seitens Osna und Opoku.
Gar nicht auszudenken was hier für ein Theater veranstaltet wurde, nur weil ein Eckenschütze harmlos beleidigt wurde (Falls sich herausstellt das es so war).

Ich denke, dass beide Varianten nach wie vor im Bereich des Möglichen liegen, tendiere aber im Gegensatz zu dir aber eher Richtung Opoku als Adressaten des Spruchs.
Die Ermittlungen werden zu einem Urteil kommen - die Polizei war sofort vor Ort, hat Zeugenaussagen aufgenommen, wertet aktuell Videos aus.
Die Situation sollte, gerade aufgrund der sehr überschaubaren Anzahl an Zuschauern, aus meiner Sicht eindeutig bewertbar sein.
Und darauf müssen wir alle warten.
Bei einem Mißverständnis gehört der Mann entlastet und es bedarf dann einer eindeutigen Stellungnahme des MSV dazu - der andere Weg dürfte klar sein.

Ich kann dir aber jetzt schon sagen, was (auch hier) passiert, wenn der Mann nach den Ermittlungen tatsächlich einer rassistischen Beleidigung für schuldig befunden wird.

„Lächerlich, typisch Polizei, alles nur medial aufgebauscht, was für eine Ermittlungspanne, das ist nicht mehr mein Fußball“ (Pardon, Deutschland)

Es geht aus meiner Sicht längst nicht mehr nur um den Mann -(und schon lange nicht mehr um Fußball, Herzensvereine und Punkte) - entweder ist er schuldig oder nicht - etwas dazwischen gibt es nicht - und dann muss es die entsprechenden Konsequenzen geben. In die eine oder in die andere Richtung.

Aber ich habe selten einen „größeren“ Spiegel gesehen, der aufgrund dieses Vorfalls unserer Gesellschaft vorgehalten wird.

Und das hat alles nichts mit Moralapostel, Scheinheiligkeit oder Antifaschismus zu tun, sondern schlicht mit gesundem Menschenverstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg: Rassismus hat nirgends etwas zu suchen!

Aufgrund der Kenntnisse zum Zeitpunkt des Spielabbruchs, hat der Verein meiner Meinung nach auch richtig reagiert. Ob das jetzt alles zutrifft oder nicht, konnte da noch niemand wissen. Hier muss man sich ja auf die Schieds- und Linienrichter verlassen können.

Was mir allerdings nicht gefällt, war die Reaktion, natürlich auch den Emotionen geschuldet, von Martin Haltermann.
Er beleidigt eine Person in der Pressekonferenz öffentlich als Hohlkopf. Auch wenn ich das total nachvollziehen kann, sollte einem Pressesprecher so etwas nicht passieren.
 
Wenn dem so ist, warum sollte dann das Spiel nicht für den MSV gewertet werden?

Weil es unsportlich wäre und einen extrem faden Beigeschmack hinterließe. Osnabrück hat den Spielabbruch nicht bewusst provoziert. Warum soll man sie bestrafen? Das Spiel war ausgeglichen, es stand 0:0 und unser Klub hat sich bereits pro Wiederholungsspiel ausgeprochen. Also noch mal von vorn und sportlich siegen!

Ich muss mich auch nochmal dazu äußern, obwohl ich das ganze „affig“ finde. Ich gehe seit 40 Jahren unregelmäßig zum MSV. Ich habe in der ganzen Zeit nie etwas rassistisches bei uns vernommen. Wie doof wären wir denn durch rassistische Äußerungen unsere seit Jahren „bunte“ Mannschaft mit zu beleidigen.

Und ich hab mich mit 13-14 Jahren durch Zufall mitten in den Stehplatzrängen neben einem waschechten Neonazi wiedergefunden, der in aller Seelenruhe in Mitten von dutzenden Erwachsenen den Hitlergruß zelebriert hat, ohne dass irgendjemand etwas dazu gesagt hätte. Dazu regelmäßige Bimbo-Rufe nach dem Biermann im Stehplatzbereich und vergleichbare Ausdrücke gegen unseren King, wenn der mal nicht getroffen hat. Es gibt überall Idioten, Arschlöcher und Menschenfeinde, auch beim MSV, glücklicherweise sind es verhältnismäßig wenige.

Was mich aber am meisten ankotzt, ist, dass das Projekt in Tansania nie so einen Anklang fand, wie dieser Schwachsinn jetzt.
Wie wäre es, wenn unser Vorstand die Öffentlichkeit und vor allem Herrn Opoku aufklären würde, wie die Zebras wirklich ticken.
Hier nochmal vielen Dank an die in Tansania sehr engagierten Zebras.

Wie Zebras wirklich ticken, das hat Opoku doch im Stadion live erlebt (Nazis raus-Rufe, "Beschuldigten" identifiziert und des Stadions verwiesen, Rassismus durch Vereinsvertreter aufs Schärfste verurteilt). Da müssen wir jetzt nicht auf Krampf irgendwelche Rechtfertigungsorgien feiern. Überhaupt nicht nötig. Wo kommt dieser Verfolgungswahn her (die Frage geht nicht nur an den Zitierten)? Der Verein ist doch bisher überhaupt nicht ins Fadenkreuz geraten. Und auch seine Fans nicht (vom ein oder anderen mal abgesehen, der sich am auf das Spiel folgenden nächsten Morgen im Supermarkt als Hitler beschimpft hören wissen will). Da haben wir wirklich aktuell ganz andere Probleme, als deswegen Paranoia zu schieben.
 
Zumal man sich ja auch von unserer Seite bereits öffentlich für ein Wiederholungsspiel als sportlich fairste Lösung ausgesprochen hat.
Unter diesem Berg ********, der dann (zurecht) auf uns ausgekippt wird möchte ich ehrlich gesagt nicht liegen, wenn wir davon abkehren würden.

Und warum muss man abkehren? Weil der gesamte Verein voreilig den Schwanz eingezogen hat anstatt die gesamte Situation erstmal aufzuklären.

Man kann ja sagen, dass "wenn sich die Vorwürfe bestätigen, ein Wiederholungsspiel das Beste ist".

Sich aber direkt blind der Möglichkeit zu berauben 3 Punkte zu bekommen halte ich für fahrlässig.

Wie bereits erwähnt, kann man auch in Schönheit und moralischem Glanz untergehen.

By the way:
So bedeutend sind wir nicht, dass uns das auf Zeiten medial hinterher läuft.
In dieser Zeit wird wöchentlich eine neue Sau durchs Dorf getrieben und es wächst schneller Gras über die Sache als man gucken kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben